Maibäume, ganz legal .. (Bild Uwe Weiser)
Maibaumverkauf 2025

Köln - Am Mittwoch, den 30. April 2025 können die Kölner legal einen Maibaum erwerben. Denn das "Organisieren" der Birken in freier Natur ist verboten. Um verliebten Kölnern Konflikte zu ersparen, bietet die Stadt den legalen Erwerb rechtsrheinisch an:

In Brück auf dem Parkplatz Erkermühle am Rather Mauspfad - in Dünnwald auf dem Parkplatz Birkenweg. Linksrheinisch in Rodenkirchen, Parkplatz Forstbotanischer Garten - Longerich, Parkplatz Neußer Landstraße/ Geestemünder Straße - Sülz, Parkplatz Gleueler Straße / Militärring.

Der laufende Meter kostet 10,00 Euro, ein drei Meter hoher Baum also 30,00 Euro. Verkauf an allen Adressen ist von 08:00 bis 21:00 Uhr. Zum Schmücken der Birken sind buntes, wasserfestes Krepppapier und Holzherzen inklusive Beschriftung im Angebot. (Stadt Köln)


Lektion 1: Sowas machen wir mit unserem Smartphone auf keinen Fall! August-Bebel-Haus, Krahnenstraße 1, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln)
Handy & Smartphone 1x1 im Seniorennetzwerk

Mülheim - Am Mittwoch, den 30. April 2025 findet im August Bebel Haus von 15:00 - 17:00 Uhr der Kurs "Smartphone 1x1" für Senioren statt. Wenn sich genug Interessent*innen finden, wird es wieder regelmäßig einmal im Monat angeboten.

Sie haben Fragen zu Ihrem Smartphone und Tablet und kommen nicht wirklich weiter? Dann haben Sie hier die Gelegenheit, Ihre Fragen an eine erfahrene Medienpädagogin zu richten. Sie können sich auch innerhalb der Gruppe austauschen zu Fragen und Problemen. Kommen Sie gerne mit Ihrem Gerät vorbei und wir helfen Ihnen!

Das ist an der Krahnenstraße gleich hinter dem Mülheimia-Brunnen, nicht weit vom Rhein. Frau Bagnu Yazici ist Ansprechpartnerin und Koordinatorin, Telefon: 0221 /6454-05, E-Mail: awo.seniorennetz-muelheim@gmx.de. (rb/MF)

Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Straße 20, 51065 Köln
Tanz in den Mai - 2025

Mülheim - Am Mittwoch, den 30. April 2025 wird im Kulturbunker Mülheim ab 20:00 Uhr mit den Young Veterans in den Mai getanzt.

Der Kulturbunker ist ein Hochbunker in Kirchenform. Nach Kriegsende wurde er für etwa 10 Jahre als Pension „Hotel Zapp“ mit einem Tanzsaal geführt. In den 1960er Jahren wurde er als Lagerraum genutzt, danach stand er zwei Jahrzehnte leer.

Dann hat der Verein „Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.“ das Bauwerk renoviert und verwaltet es seit 1991. Das Ziel ist die Förderung von Kunst und Kultur und die Begegnung aller sozialer Schichten, Nationalitäten und Altersgruppen. (Wikipedia)

Bingolinchens Tanz in den Mai - Stadthalle Köln Mülheim, Jan-Wellem-Platz 2, 51065 Köln
Bingolinchens Tanz in den Mai

Mülheim - Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 20:00 Uhr, erwartet Feierwütige in der Stadthalle Köln Mülheim Bingolinchens Tanz in den Mai.

Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an:

Hier waren The Cure, Mother’s Finest und Klaus Lage zu Gast. 1983 auch die damals wenig bekannte Band Metallica. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Ehepaar Rabe. (PR)

1. Mai-Demo in Kiel (Bild Bjoertvedt, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
1. Mai Feiertag 2025 (§)

Mülheim - Der Feiertag am Donnerstag, den 01. Mai 2025 wird auch Tag der Arbeit genannt und ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. In Deutschland war er das schon 1919, aber bereits im Folgejahr wurde der Feiertag wieder gekippt.

Es blieb den Nationalsozialisten 1933 vorbehalten, den 1. Mai als gesetzlichen Feiertag wieder einzuführen. Das hinderte sie nicht daran, am nächsten Tag die Gewerkschaften zu verbieten und die Gewerkschaftshäuser zu stürmen.

Heute ist der 1. Mai als gesetzlicher Feiertag durch Landesgesetze geregelt. In NRW ist er der "Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde“. (Wikipedia)

Baptistengemeinde Mülheim, Salzgasse 2d - 6, 51063 Köln-Mülheim

Meditation in der Baptistengemeinde

Mülheim - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 ist von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr in unserer Gemeinde die Meditationsgruppe unter professioneller Anleitung mit christlicher Ausrichtung. Wir bieten in unruhigen Zeiten Raum für Abschalten und Auftanken.

Wir üben gemeinsam geführte Meditation, Gehmeditation und stille Meditation. Die Teilnehmer sitzen auf Stühlen, Bänkchen oder Kissen, ganz nach ihrer körperlicher Verfassung. Die Materialien können sie leihen oder mitbringen.

Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle Interessierten. Wenn du zum ersten Mal teilnimmst, komm etwas eher, um offene Fragen zu klären. Hartmut Emme leitet die Gruppe. Ihm kannst du alle deine Fragen stellen: hartmut.emme@posteo.de (PR)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
The Burning Hell & Jeffrey Lewis - im Gebäude 9

Mülheim - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 treten "The Burning Hell & Jeffrey Lewis " im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Et Kapellche, Holsteinstraße1, 51065 Köln-Mülheim (Bild KWS)

Et Kapellche e.V. - Suppenküche

Mülheim - Am Freitag, den 02. Mai 2025 lädt der Verein Et Kapellche zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, wie jeden Freitag, ins Kapellche zum “Suppe fassen” für obdachlose und bedürftige Menschen ein.

Das Suppen- und Eintopfangebot wechselt wöchentlich und ist kostenlos. Auch Nachbarn, die einmal keine Lust haben, zu kochen, sind gegen eine kleine Spende gern gesehene Essensgäste. Auf Initiative von Anna Joos wird vom Et Kapellche e.V. auch Futter für die vierbeinigen Freunde kostenlos bereit gehalten.

Das Team sucht noch Unterstützerinnen und Unterstützer, die bei der Essenausgabe mithelfen. Wer Zeit und Lust hat, diese Idee zu unterstützen, meldet sich bei Peter Joos pjundhj2404@t-online.de oder unter Tel. 0157 31418667. (PR)

Bild Palladium

Pixies im Palladium

Mülheim - Am Freitag, den 02. Mai 2025 um 20:00 Uhr, ist die nordamerikanische Rockband Pixies zu Gast im Palladium. Einlass ist um 18:30 Uhr. Das Gebäude wurde 1899 als Maschinenbauhalle gebaut und dient seit 1998 als Veranstaltungsort, hauptsächlich für Konzerte.

Betrieben wird das Palladium von der Köln Event Veranstaltungs- Gesellschaft mbH, die auch das E-Werk betreibt. Das Palladium hat Platz für bis zu 4.000 Besucher. (Wikipedia)

Das Palladium ist mit dem KVB-Bus 150 gut zu erreichen, der zwischen Corintostraße und Bahnhof Mülheim pendelt. Mit der Bahn geht es bis zu Keupstraße und dann einige Meter zu Fuß. Wer mit dem Auto kommt, sollte auf der Carlswerkstraße einen Parkplatz finden. (rb/MF)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Bild jora/MF)

Offener Lesekreis im Kapellchen

Mülheim - Am Freitag, den 02. Mai 2025 ist ab 18:00 Uhr wieder der offene Lesekreis im Kapellchen. Alle Lesebegeisterte sind mit ihren Buchvorschlägen herzlich willkommen. Weitere Infos: M.Schikowski@t-online.de

Die GAG AG erwarb 2014 das Redemptoristen-Kloster an der Holsteinstraße, es wurde 2015 abgerissen. Durch das Engagement der Nachbarn und das Entgegenkommen der GAG konnte die Klosterkapelle erhalten bleiben.

Jetzt öffnet die renovierte Klosterkapelle der Nachbarschaft die Türen als ein Ort der Begegnung, des Austausches und des friedlichen Miteinanders im Veedel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. (PR)

Stadthalle Köln, Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln Mülheim. (Foto Esch)
Comicmesse Köln

Mülheim - Am Samstag, den 03. Mai 2025 von 10:00 - 16:00 Uhr, haben Besucher wieder die Gelegenheit, auf der internationalen Comic- und Romanmesse in zahlreichen Neuerscheinungen zu stöbern.

Vertreten sind Genres wie Fantasy, Manga, Independent Comics, Comic Kunst, Krimi und Horror. Sammler werden im größten Comic-Antiquariat im deutschsprachigen Raum fündig. Schauen Sie den Künstlern über die Schulter.

Namhafte Zeichner und Autoren freuen sich auf das persönliche Treffen mit ihrer Community inklusive Signierstunden. Comic-Figuren und Merchandising-Produkte runden das Angebot ab. Die Intercomic findet im Halbjahres-Rhythmus statt. (rb/MF)

E-Werk, Köln-Mülheim (Bild HOWi, CC-BY-SA 4.0, Wikipedia)
Knallblech im E-Werk

Mülheim - Am Samstag, den 03. Mai 2025 ist um 20:00 Uhr im E-Werk die Band Knallblech zu Gast. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Das E-Werk in der Schanzenstraße ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Umspannwerk in Gründerzeit-Architektur.

Ende der 1980er Jahre haben Mitglieder der Kölner Musikgruppe BAP dort einen neuen Veranstaltungsort in Köln aufgebaut. 1991 eröffneten sie mit Partnern der Kölner Unterhaltungsbranche das E-Werk.

Seit 1991 findet hier die Stunksitzung statt, eine Alternative zu den Prunksitzungen des Kölner Karnevals. Das E-Werk wird heute gemeinsam mit dem benachbarten Palladium von der Köln Event Veranstaltungsgesellschaft mbH betrieben. (rb/MF)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Jack Pott - im Gebäude 9

Mülheim - Am Samstag, den 03. Mai 2025 treten "Jack Pott" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

VATERMAL im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Sandra Then)
Schauspiel Köln - Vatermal

Mülheim - Am Samstag, den 03. Mai 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 20:00 Uhr im Depot 2 das Stück "Vatermal" von Necati Öziri.

VATERMAL ist eine Familiengeschichte, und es ist die Geschichte über einen abwesenden Vater.
Arda liegt auf der Intensivstation, die Zeit rennt ihm davon – die Diagnose lautet Organversagen. Seit zehn Jahren haben seine Mutter und Schwester kein Wort mehr miteinander gesprochen. Und nun treffen sie täglich im Krankenhaus aufeinander, und Arda liegt dazwischen.

In seinem gefeierten Debütroman entwirft Necati Öziri eine mehrgenerationelle, postmigrantische Familiengeschichte, in der Mutter, Tochter und Sohn versuchen, Verluste zu überwinden und – auch ohne Pass – ihren eigenen Platz in Deutschland zu finden. (Schauspiel Köln)

Gesellschaftsspiele haufenweise .. (Bild Kreiszeitung Göttingen)

Spielecafé in Mülheim

Mülheim - Am Sonntag, den 04. Mai 2025, ist von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr Spiele-Tag im Peter-Beier-Haus, Wallstraße 93, 51063 Köln-Mülheim. Die Gemeinderäume der Friedenskirche sind gleich neben dem Café Vreiheit.

Bei uns stehen über 300 Spiele zur Auswahl. Und es gibt richtig viel Zeit dafür. Dazu halten wir den Kaffee warm und die Getränke kalt. Unser Angebot ist für alle Altersgruppen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Wir treffen uns an jedem ersten Sonntag im Monat. Infos bei Tom Laroche vom Buchladen Buchheim unter 0221-16958212. Die Teilnahme ist kostenlos. (Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Chat Pile - im Gebäude 9

Mülheim - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 tritt "Chat Pile" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Es swingt im Kapellche, Sonderburger Straße 1, 51065 Köln-Mülheim
KLANGRAUM Jazz - Fredi Gebhardt feat. SAVOY SATELLITES

Mülheim - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 swingt das Kapellchen von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr mit den Savoy Satellites. Das Quartett um die Sängerin Siri Svegler ist inspiriert vom Nat King Cole Trio.

Sie lassen auch die Songs von Billie Holiday und Ella Fitzgerald wieder lebendig werden. Die Savoy Satellites spielen nicht nur Swing-Klassiker, sondern auch Eigenkompositionen und Pop-Adaptionen.

Denn Swing ist eine lebendige Kultur und kein Museumsgegenstand. Swing vom Feinsten ist, so gesehen, positiver Eskapismus für Genussmenschen. Sichern sie sich rechtzeitig die Tickets! (Et Kapellche)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Thomas Mann, Bild Wikipedia)

Thomas Mann - eine Lesung

Mülheim - Am Sonntag, den 04. Mail 2025 liest Michael Schikowski um 11:00 Uhr im Kapellchen anlässlich des Thomas-Mann-Jahres aus seinen Werken des Schriftstellers.

Thomas Mann ist der Autor, der mit der Zeit, die seine Romane in Anspruch nehmen, herrlich unbesorgt umgeht. Und in der Tat, bei ihm sind Romane wie Musik eine Zeitkunst.

Thomas Mann hat mit Meisterwerken Literatur geschaffen, deren besonderer Reiz nicht zuletzt im verschmitzten Humor liegt. Wir erfahren einmal mehr: Literatur macht glücklich. (Et Kapellche)

Tophouse - Volles Programm im Club Volta und dem Carlswerk Victoria: Schanzenstr. 6-20 Gebäude 2.10 (Club Volta), 51063 Köln.
Tophouse im Club Volta

Mülheim - Am Mittwoch, den 05. Mai 2025 um 20:00 Uhr, ist die Band Tophwuse zu Gast im Club Volta. Die American/Folk-Band aus Montana wurde 2015 als Duo gegründet.

Da ihnen sowohl ein Schlagzeuger als auch ein Sänger fehlten, war die erste Version von TopHouse ein virtuoses „Celtic-Folk“-Instrumental-Duo.

Carlswerk Victoria und Club Volta sind zwei zusammengehörige Veranstaltungslocations auf dem alten Werksgelände von Felten & Guilleaume in Köln-Mülheim. Beide mit viel Herzblut und Liebe umgebaut und gestaltet. (AllesGute.Live GmbH)

Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ), Regentenstraße 48, 51063 Köln (eigene Bilder)
Philosophischer Gesprächskreis

Mülheim - Am Montag, den 05. Mai 2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr sind sie herzlich zu unserem philosophischen Gesprächskreis eingeladen: "Woraus besteht die Wirklichkeit? Was kann ich wissen?"

Was ist Wissen, was ist Wahrheit? Wie soll ich handeln? Wie muss eine gute Gesellschaft verfasst sein? Was heißt überhaupt gut und was böse? Ist alles von Gott vorherbestimmt oder Zufall? Gibt es eine unsterbliche Seele?

In unserem Gesprächskreis lernen wir die wichtigsten Ideen der Philosophiegeschichte kennen und diskutieren. Alle Philosophieinteressierten sind herzlich dazu eingeladen, Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. (SPZ)

Treffen der Friedensinitiative im Peter-Beier-Haus, Wallstraße 131, 51063 Köln-Mülheim (Bild dg)

Treffen der Friedensinitiative Mülheim

Mülheim - Die Friedensinitiative Mülheim trifft sich nächstes Mal am Montag, den 05. Mai 2025 um 19:30 Uhr, wie jedem 1. Montag im Monat, im Peter-Beier-Haus der evangelischen Kirchengemeinde.

Die Initiative bringt auch alljährlich das von ihr am 05. Mai 1985 aufgestellte Mahnmal "Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus" auf dem Ratsplatz gegenüber dem Lutherturm bei einer kleinen Feier auf Vordermann.

Die Initiative hatte das Denkmal am 05. Mai 1985 aufgestellt und schenkte es eine Zeit später der Stadt Köln. Die Mitglieder treffen sich auch heute noch und diskutieren Fragen zur Friedenssicherung. (rb/MF)

Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer - Stadthalle Köln Mülheim, Jan-Wellem-Platz 2, 51065 Köln
Bratwurst & Baklava - Stadthalle Köln

Mülheim - Am Dienstag, den 06. Mai 2025 um 20:00 Uhr, heißt es in der Stadthalle Köln Mülheim Bratwurst & Baklava mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer.

Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an:

Hier waren The Cure, Mother’s Finest und Klaus Lage zu Gast. 1983 auch die damals wenig bekannte Band Metallica. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Ehepaar Rabe. (PR)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Shonen Knife - im Gebäude 9

Mülheim - Am Dienstag, den 06. Mai 2025 tritt "Shonen Knife" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Von Schülern gestalteter Werbebus der KVB. (Bild KVB)

Karrierebus der KVB in Bergisch Gladbach

Kalk - Der Karrierebus der KVB macht am Mittwoch, den 07. Mai 2025, Station in Bergisch Gladbach Ecke Hauptstraße 145 und Johann-Wilhelm-Lindlar-Straße. Von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr können Sie sich über Jobs im Fahrdienst Bus und Stadtbahn informieren.

Sie können im Karrierebus persönliche Bewerbungsgespräche führen und mit einer konkreten Jobperspektive nach Hause gehen. Sie können sich vor Ort aber auch über andere Jobmöglichkeiten im #TeamHerzschlag informieren.
 
Der speziell gestaltete Bus steht regelmäßig an stark frequentierten Plätzen und auf Veranstaltungen im Stadtgebiet. Der Tourplan mit den weiteren Terminen, Orten und Uhrzeiten finden Sie im Internet. (KVB)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Bild Belgische Waffel, Parkerman & Christie, CC BY-SA 2.0, Wikipedia)
Waffelbacken vor dem Kapellche

Mülheim - Am Mittwoch, den 07. Mai 2025 treffen wir uns ab 15:30 Uhr wieder zum gemeinsamen Waffeln backen und klönen an der Holsteinstraße Ecke Sonderburger Straße rund um das Kapellchen.

Der Kapellche e.V. lädt besonders Familien mit Kindern ein, aber auch alle anderen Nachbarn sind herzlich willkommen. Das Waffelteam freut sich natürlich auch über Waffelteigspenden und helfende Hände.

Infos und Anmeldung bei Angelika unter angelikamarklof@koeln.de. Ihr könnt gerne unseren Flyer weitergeben. Wir freuen uns auf euren Besuch! (PR)

Friedensdenkmal am Ratsplatz, Höhe Wallstr.137 (rb/MF)

Tag der Befreiung - Gedenktag 2025

Mülheim - Am Donnerstag, den 08. Mai 2025 treffen sich ab 16:00 Uhr Mülheimer Bürger am Friedensdenkmal am Ratsplatz. Sie erinnern mit einer Gedenkfeier an das Kriegsende und den Tag der Befreiung am 08. Mai 1945.

Die Friedensbewegung ist seit Anfang der 80er Jahre auch in Mülheim aktiv. Besonders gegen die atomare Aufrüstung in Mitteleuropa regte sich energischer Widerstand. Die Mülheimer Friedensbewegten nahmen an den Ostermärschen teil:

Sie bevölkerten den Dienstags-Karnevalszug, z.B. mit einer Raketen-Müllabfuhr. Am 05. Mai 1985 stellten sie am Ratsplatz gegenüber dem Lutherturm das Denkmal mit dem Motto "Nie wieder Krieg - nie wieder Faschismus" auf. (rb/MF)

Wochenmarkt Berliner Straße (rb/MF)

Wochenmarkt Berliner Straße

Mülheim - Am Freitag, den 09. Mai 2025 ist neben dem Kulturbunker auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.

Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.

Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)

Die verlorene Ehre der Katharina Blum im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Krafft Angerer)
Schauspiel Köln - Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Mülheim - Am Freitag, den 09. Mai 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" von Heinrich Böll. Mit Englischen Übertiteln.

1974: Eine junge Frau verlässt ihre Wohnung, um zu einem privaten Tanzvergnügen zu gehen. Vier Tage später stellt sie sich der Polizei und gibt an, einen Journalisten erschossen zu haben. Reue empfindet sie nicht. Was ist Katharina Blum in den vergangenen vier Tagen widerfahren?

Mit DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM zeichnet Heinrich Böll das Bild einer zutiefst patriarchalen Gesellschaft, in der Populismus und Sexismus destruktiv zusammenwirken. Regisseur Bastian Kraft bringt den Text mit einem rein weiblichen Ensemble auf die Bühne. (Schauspiel Köln)

Kammerkonzert im Kapellche, Sonderburger Straße 1, 51065 Köln-Mülheim
KLANGRAUM Klassik - von Wien nach Hollywood

Mülheim - Am Freitag, den 09. Mai 2025, lädt das Kapellchen von 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr zu einem Abend mit zwei Kammerkonzerten ein, zwischen Wiener Tradition und filmischer Fantasie.

Johannes Brahms’ 2. Streichsextett verzaubert mit warmem Klang und feiner Melancholie. Erich Wolfgang Korngold, später ein Pionier der Filmmusik in Hollywood, zeigt schon in seinem frühen Sextett viel Fantasie und Gefühl.

Beide Werke laden ein zum Eintauchen in eine farbenreiche, emotionale Klangwelt. Sechs herausragende Musiker*innen bringen diese Musik zum Leuchten. Sichern sie sich rechtzeitig die Tickets! (Et Kapellche)

Dings & Bums - Stadthalle Köln Mülheim, Jan-Wellem-Platz 2, 51065 Köln
Dings & Bums – Live

Mülheim - Am Freitag, den 09. Mai 2025 um 20:00 Uhr, sind in der Stadthalle Köln Mülheim Lisa Kestel und Krisin Connors mit ihrem Programm Dings & Bums zu Gast.

Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an:

Hier waren The Cure, Mother’s Finest und Klaus Lage zu Gast. 1983 auch die damals wenig bekannte Band Metallica. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Ehepaar Rabe. (PR)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Moscow Death Brigade - im Gebäude 9

Mülheim - Am Freitag, den 09. Mai 2025 tritt "Moscow Death Brigade" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Wochenmarkt Wupperplatz, Köln-Höhenhaus (Bild Stadt Köln)

Wochenmarkt in Höhenhaus

Köln - Am Samstag, den 10. Mai 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.

Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Die Katze auf dem heißen Blechdach im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Krafft Angerer)
Schauspiel Köln - Die Katze auf dem heißen Blechdach

Mülheim - Am Samstag, den 10. Mai 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams. Mit Englischen Übertiteln.

Der reiche »Selfmademan« Big Daddy feiert seinen 65. Geburtstag, und die gesamte Familie ist wieder unter einem Dach versammelt. Alle sind angereist: der ältere Sohn Gooper mit seiner schwangeren Ehefrau Mae und einem Haufen Kinder, sowie Brick mit seiner Frau Maggie, genannt »die Katze«. Doch die fröhliche Partystimmung beginnt schnell zu bröckeln.

Tennessee Williams'  Die Katze auf dem heißen Blechdach (1955) gehört zu den Meisterwerken des US-amerikanischen Well-Made-Play. Die Verfilmung mit Elizabeth Taylor und Paul Newman in den Hauptrollen als Maggie und Brick ist ein Film-Klassiker. (Schauspiel Köln)

Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim
Ab in den Park - urbane Radtour

Mülheim - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr, bietet die VHS Mülheim eine urbane Radtour durch das Kölner Stadtgrün an.

Mit dem Fahrrad begeben wir uns auf eine Erforschungsreise durch die Parkanlagen im Norden der Stadt. Wir tauchen in grüne Oasen abseits des städtischen Trubels ein und erleben die Stadt von einer ungewohnten und faszinierenden Seite.

Treffpunkt ist der Haupteingang vom Tanzbrunnen. Weitere Stationen im Rechtsrheinischen sind z.B. der Humboldtpark und der Alte Jüdische Friedhof. (Stadt Köln)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
The Murder Capital - im Gebäude 9

Mülheim - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 tritt "The Murder Capital" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim (Grafik Stadt Köln)
Bezirksvertretung Köln-Mülheim

Mülheim - Am Montag, den 14. Mai 2025, um 17:00 Uhr, werden in der Sitzung der Bezirksvertretung Mülheim wieder Themen von lokalem Interesse behandelt. Jede Partei und jeder Kölner Bürger kann hier Anträge oder Anfragen stellen.

Diese werden in einer der nächsten Sitzungen diskutiert und entschieden. In der Regel gibt die Verwaltung eine Entscheidungshilfe in Form einer Beschlussvorlage. Der Bürger kann sein Anliegen zu Beginn der Sitzung persönlich vortragen.

Alle Bürger mit Interesse für Lokalpolitik sind zu den Sitzungen der Bezirksvertretung eingeladen. Damit die Mindestabstände eingehalten werden können, melden Sie sich bitte vorab bei der Schriftführung an andre.schultheis@stadt-koeln.de (rb/MF)

Grafik Rheinische Musikschule
Rheinische Musikschule - Tag der offenen Tür 2025

Holweide - Am Dienstag, den 13. Mai 2025 ist von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr wieder der Tag der offenen Tür in der Rheinischen regionalen Musikschule Mülheim / Holweide, Johann-Bensberg-Straße 10.

Sie möchten sich oder Ihr Kind musikalisch fördern? Bei unserem Aktionstag können Sie sich über die Musikschule persönlich beraten lassen. Erleben Sie kleine Vorführungen und offenen Unterricht und probieren Sie Instrumente aus.

Wenn Sie möchten, ist auch eine Anmeldung zu einem unserer vielen Angebote möglich. Die Musikschule ist gleich neben der Straßenbahn- Haltestelle Vischeringstraße gegenüber der Isenburg. (Stadt Köln)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
The Lathums - im Gebäude 9

Mülheim - Am Dienstag, den 13. Mai 2025 tritt "The Lathums" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Bild Belgische Waffel, Parkerman & Christie, CC BY-SA 2.0, Wikipedia)
Waffelbacken vor dem Kapellche

Mülheim - Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 treffen wir uns ab 15:30 Uhr wieder zum gemeinsamen Waffeln backen und klönen an der Holsteinstraße Ecke Sonderburger Straße rund um das Kapellchen.

Der Kapellche e.V. lädt besonders Familien mit Kindern ein, aber auch alle anderen Nachbarn sind herzlich willkommen. Das Waffelteam freut sich natürlich auch über Waffelteigspenden und helfende Hände.

Infos und Anmeldung bei Angelika unter angelikamarklof@koeln.de. Ihr könnt gerne unseren Flyer weitergeben. Wir freuen uns auf euren Besuch! (PR)

Stadtteilbibliothek Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim. (Bild © PantherMedia / EdZbarzhyvetsky )
Repair-Café - Stadtteilbibliothek Mülheim

Mülheim - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr wird repariert! Denn zu schnell werden Dinge weggeworfen. Ob der Toaster streikt oder die Stehlampe – oft muss nur eine Kleinigkeit gerichtet werden.

Beim Repair Café der LeihBar Köln, in der Stadtteilbibliothek Mülheim werden Sie vor Ort dabei unterstützt, kaputten Gegenständen ein zweites Leben einzuhauchen. So lässt sich ihre Lebensdauer verlängern und Müll vermeiden.

Beim Repair Café arbeiten die Stadtteilbibliothek und die LeihBar Köln, ein Projekt von Leihen & Teilen Köln e. V., sowie das Reparatur-Café Dellbrück zusammen. (Stadtteilbibliothek Mülheim)

Wochenmarkt An der Kemperwiese, Köln-Dellbrück (Bild Stadt Köln)

Wochenmarkt in Dellbrück

Köln - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.

Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Krafft Angerer)
Schauspiel Köln - das Studiobüdchen

Mülheim - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 wird um 20:00 Uhr, wie an jeden 1. und 3. Donnerstag des Monats, in der Grotte des Schauspiels Köln das Studiobüdchen geöffnet. Das ist ein Raum für Gegenwart und Spontanität.

Für kurzweilige, einmalige und z.T. theateruntypische Formate. Das Programm ist bunt gemischt, denn was dabei herauskommt, wenn alle Mitarbeitende eingeladen sind, einen Abend zu leiten, bleibt eine Überraschungstüte.

Kuratiert wird das Büdchen mit seinem jungen, vielfäl­tigen Programm, das keinen Platz auf der großen Bühne findet, von den Regieassistierenden des Schauspiel Köln: Léonard Bourrecoud, Antonia Ortmanns, Lidia Polito und Paula Pohlus. (Schauspiel Köln)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Throwing Muses - im Gebäude 9

Mülheim - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 tritt "Throwing Muses" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Et Kapellche, Holsteinstraße1, 51065 Köln-Mülheim (Bild KWS)

Et Kapellche e.V. - Suppenküche

Mülheim - Am Freitag, den 16. Mai 2025 lädt der Verein Et Kapellche zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, wie jeden Freitag, ins Kapellche zum “Suppe fassen” für obdachlose und bedürftige Menschen ein.

Das Suppen- und Eintopfangebot wechselt wöchentlich und ist kostenlos. Auch Nachbarn, die einmal keine Lust haben, zu kochen, sind gegen eine kleine Spende gern gesehene Essensgäste. Auf Initiative von Anna Joos wird vom Et Kapellche e.V. auch Futter für die vierbeinigen Freunde kostenlos bereit gehalten.

Das Team sucht noch Unterstützerinnen und Unterstützer, die bei der Essenausgabe mithelfen. Wer Zeit und Lust hat, diese Idee zu unterstützen, meldet sich bei Peter Joos pjundhj2404@t-online.de oder unter Tel. 0157 31418667. (PR)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Setyøursails - im Gebäude 9

Mülheim - Am Freitag, den 16. Mai 2025 tritt "Setyøursails" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Rami Hattab - im Gebäude 9

Mülheim - Am Samstag, den 17. Mai 2025 tritt "Rami Hattab" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Bild Et Kapellche e.V.)

Lasst uns tanzen

Mülheim - Zu einem Frauentanznachmittag laden die Vereine Mosaik Köln Mülheim und Vera am Sonntag, den 18. Mai 2025 ins Kapellche an der Holsteinstraße ein. Frauen jeden Alters und aller Länder sind herzlich willkommen.

Zusammen möchten wir uns zu Musik bewegen und Tänze voneinander lernen. Wir sind offen für Eure Ideen!

Wir tanzen im Kapellche und an anderen Orten in Köln Mülheim. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede Frau kann mitmachen. Infos unter info@mosaik-ev.koeln. Oder einfach vorbeikommen. (PR)

"Momo" im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Thomas Aurin)
Schauspiel Köln - Momo

Mülheim - Am Dienstag, den 20. Mai 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das das Familienstück "Momo" von Michael Ende, in einer Bühnenfassung von Ildikó Gáspár.

Niemand weiß, woher Momo kommt. Auf einmal ist sie da. Irgendwo am Rande der Stadt, in einem verlassenen Amphitheater. Und alle gehen gerne zu ihr, denn Momo hat eine besondere, oft unterschätzte Fähigkeit: Sie kann zuhören wie niemand sonst. Eines Tages tauchen die grauen Herren der Zeit-Spar-Kasse auf und ergreifen Besitz von den Menschen. Von nun an wollen alle Menschen Zeit sparen.

Die ungarische Regisseurin Ildikó Gáspár nimmt uns mit auf eine musikalische und bildstarke Reise durch Fantasie und Wirklichkeit. Für alle Menschen ab Grundschulalter, die wissen, wie wertvoll und einzigartig Zeit mit geliebten Menschen ist. (Schauspiel Köln)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Patrick Wolf - im Gebäude 9

Mülheim - Am Dienstag, den 20. Mai 2025 tritt "Patrick Wolf" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Krafft Angerer)
Schauspiel Köln - das Studiobüdchen

Mülheim - Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 wird um 20:00 Uhr, wie an jeden 1. und 3. Donnerstag des Monats, in der Grotte des Schauspiels Köln das Studiobüdchen geöffnet. Das ist ein Raum für Gegenwart und Spontanität.

Für kurzweilige, einmalige und z.T. theateruntypische Formate. Das Programm ist bunt gemischt, denn was dabei herauskommt, wenn alle Mitarbeitende eingeladen sind, einen Abend zu leiten, bleibt eine Überraschungstüte.

Kuratiert wird das Büdchen mit seinem jungen, vielfäl­tigen Programm, das keinen Platz auf der großen Bühne findet, von den Regieassistierenden des Schauspiel Köln: Léonard Bourrecoud, Antonia Ortmanns, Lidia Polito und Paula Pohlus. (Schauspiel Köln)

Et Kapellche, Holsteinstraße1, 51065 Köln-Mülheim (Bild KWS)

Et Kapellche e.V. - Suppenküche

Mülheim - Am Freitag, den 23. Mai 2025 lädt der Verein Et Kapellche zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, wie jeden Freitag, ins Kapellche zum “Suppe fassen” für obdachlose und bedürftige Menschen ein.

Das Suppen- und Eintopfangebot wechselt wöchentlich und ist kostenlos. Auch Nachbarn, die einmal keine Lust haben, zu kochen, sind gegen eine kleine Spende gern gesehene Essensgäste. Auf Initiative von Anna Joos wird vom Et Kapellche e.V. auch Futter für die vierbeinigen Freunde kostenlos bereit gehalten.

Das Team sucht noch Unterstützerinnen und Unterstützer, die bei der Essenausgabe mithelfen. Wer Zeit und Lust hat, diese Idee zu unterstützen, meldet sich bei Peter Joos pjundhj2404@t-online.de oder unter Tel. 0157 31418667. (PR)

E-Werk, Köln-Mülheim (Bild HOWi, CC-BY-SA 4.0, Wikipedia)
Kip Moore im E-Werk

Mülheim - Am Freitag, den 23. Mai 2025 ist um 20:00 Uhr im E-Werk die Band Kip Moore zu Gast. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Das E-Werk in der Schanzenstraße ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Umspannwerk in Gründerzeit-Architektur.

Ende der 1980er Jahre haben Mitglieder der Kölner Musikgruppe BAP dort einen neuen Veranstaltungsort in Köln aufgebaut. 1991 eröffneten sie mit Partnern der Kölner Unterhaltungsbranche das E-Werk.

Seit 1991 findet hier die Stunksitzung statt, eine Alternative zu den Prunksitzungen des Kölner Karnevals. Das E-Werk wird heute gemeinsam mit dem benachbarten Palladium von der Köln Event Veranstaltungsgesellschaft mbH betrieben. (rb/MF)

1LIVE Hörsaal – Comedy Tour 2025 - Stadthalle Köln Mülheim, Jan-Wellem-Platz 2, 51065 Köln
1LIVE Hörsaal – Comedy Tour 2025

Mülheim - Am Freitag, den 23. Mai 2025 um 20:00 Uhr, ist in der Stadthalle Köln Mülheim die 1LIVE Hörsaal – Comedy Tour 2025 zu sehen.

Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an:

Hier waren The Cure, Mother’s Finest und Klaus Lage zu Gast. 1983 auch die damals wenig bekannte Band Metallica. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Ehepaar Rabe. (PR)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
The Hotelier - im Gebäude 9

Mülheim - Am Freitag, den 23. Mai 2025 tritt "The Hotelier" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Sing(t) mit Guildo - Stadthalle Köln Mülheim, Jan-Wellem-Platz 2, 51065 Köln
Stadthalle Köln - Sing(t) mit Guildo

Mülheim - Am Samstag, den 24. Mai 2025 um 20:00 Uhr, präsentiert WDR 4 in der Stadthalle Köln den Mitsing-Spaß Sing(t) mit Guildo. Einlass ist ab 19:00 Uhr.

Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an:

Hier waren The Cure, Mother’s Finest und Klaus Lage zu Gast. 1983 auch die damals wenig bekannte Band Metallica. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Ehepaar Rabe. (PR)

(PR)

Wildpark Reuschenberg, Am Reuschenberger Busch 6, 51373 Leverkusen
Kinderfest im Wildpark Reuschenberg 2025

Leverkusen - Am Sonntag, den 25. Mai 2025 findet von 11:00 - 17:00 Uhr im Wildpark Reuschenberg wieder das beliebte Kinderfest, mit einem tollen Programm, statt. Der Park ist von Mülheim aus bequem mit dem Rad zu erreichen.

Der Park wurde vom Förderkreis Wildpark Leverkusen e.V. 1976 eröffnet. 1988 wurde er an die Stadt Leverkusen übertragen. 2008 übernahm die Lebenshilfe - Werkstätten Leverkusen den Betrieb und übergab ihn 2009 an ihre Tochter IntegraL gGmbH.

Kleine Tierfreunde können einen Tag Tierpfleger sein. Schulen, Betriebe und Vereine können ihren Trödelmarkt, Schul- oder Betriebsfest im Park feiern. Auch Kindergeburtstage, Führungen und Rallyes werden ausgerichtet. (Tierpark Reuschenberg)

Satt werden - und nicht allein sein. (Bild Rakoczy)
Mülheimer Obdachlosenfrühstück

Mülheim - Am Sonntag, den 25. Mai 2025 findet von 9:00 - 11:00 Uhr das Mülheimer Obdachlosen-Frühstück im Liebfrauenhaus in der Adamstraße statt. Peter Deubner ist Gründer einer Stiftung, die das Frühstück organisiert.

Begonnen hat die Initiative in den Räumen der Christlichen Sozialhilfe e.V. in der Knauffstraße. Dort wurde es bald zu eng und man zog 2008 in die MüTZe auf der Berliner Straße. Von dort aus ging es 2021 in den Kulturbunker. Aktuell findet das Frühstück im Liebfrauenhaus statt.

Beim Obdachlosen-Frühstück können Obdachlose und andere bedürftige und einsame Menschen sonntägliche Erholung finden, Gespräche führen und kostenlos frühstücken. Ort: Liebfrauenhaus, Adamstraße 21, 51063 Köln. (rb/MF)

Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Ana Lukenda)
Backstage im Kulturstandort Depot - Theaterführung

Mülheim - Eine Theaterführung im Kulturstandort Depot bietet das Schauspiel Köln am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 13:30 - 15:00 Uhr, an.

Mitarbeitende des Schauspiel Köln berichten über die Entstehung dieses besonderen Theaterortes auf einem ehemaligen Industrieareal.

Sie erklären, wie eine Inszenierung eigentlich entsteht und geben Einblicke in die Abläufe und Geheimnisse der einzelnen Werkstätten und Abteilungen. (Schauspiel Köln)

WAS IHR WOLLT im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Birgit Hupfeld)
Schauspiel Köln - Was ihr wollt

Mülheim - Am Montag, den 26. Mai 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Was ihr wollt" von von William Shakespeare.

Illyrien: ein Nicht-Ort, ein Exil ohne Krieg und ohne Arbeit, alles dreht sich um Identität, Exzess und vor allem um (unerwiderte) Liebe. Die Sehnsüchte und Irrungen grenzen bald an Wahnsinn, schließlich gehen Freude und Traurigkeit Hand in Hand und Liebe bringt auch immer den Gedanken an Ende und Tod mit sich.

Regisseurin Charlotte Sprenger übersetzt William Shakespeares WAS IHR WOLLT aus dem 17. Jahrhundert in eine Welt von Morgen. Illyrien wird in dieser Adaption zu einem futuristischen Metaverse, zu einem immersiven Computerspiel der Zukunft. (Schauspiel Köln)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Blaze Bayley - im Gebäude 9

Mülheim - Am Dienstag, den 27. Mai 2025 tritt "Blaze Bayley" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

JEEPS im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Thomas Aurin)
Schauspiel Köln - Jeeps

Mülheim - Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 20:00 Uhr im Depot 2 das Stück "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud.

Wohlstand wird in unserer Gesellschaft oft nicht verdient, sondern vererbt. Oder, wie es die Autorin Nora Abdel-Maksoud schreibt, qua Geburt, also »Eierstocklotterie«, zugeteilt. Mit JEEPS greift Nora Abdel-Maksoud ein brisantes Thema auf: die Frage nach Chancengleichheit und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft.

Die junge Regisseurin Fritzi Wartenberg, deren kluge, bildstarke Arbeiten in dieser Spielzeit am Berliner Ensemble und am Burgtheater in Wien zu sehen sind, inszeniert erstmals am Schauspiel Köln. (Schauspiel Köln)

Die Katze auf dem heißen Blechdach im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Krafft Angerer)
Schauspiel Köln - Die Katze auf dem heißen Blechdach

Mülheim - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams. Mit Englischen Übertiteln.

Der reiche »Selfmademan« Big Daddy feiert seinen 65. Geburtstag, und die gesamte Familie ist wieder unter einem Dach versammelt. Alle sind angereist: der ältere Sohn Gooper mit seiner schwangeren Ehefrau Mae und einem Haufen Kinder, sowie Brick mit seiner Frau Maggie, genannt »die Katze«. Doch die fröhliche Partystimmung beginnt schnell zu bröckeln.

Tennessee Williams'  Die Katze auf dem heißen Blechdach (1955) gehört zu den Meisterwerken des US-amerikanischen Well-Made-Play. Die Verfilmung mit Elizabeth Taylor und Paul Newman in den Hauptrollen als Maggie und Brick ist ein Film-Klassiker. (Schauspiel Köln)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Donny Benét - im Gebäude 9

Mülheim - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025 tritt "Donny Benét" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Et Kapellche, Holsteinstraße1, 51065 Köln-Mülheim (Bild KWS)

Et Kapellche e.V. - Suppenküche

Mülheim - Am Freitag, den 30. Mai 2025 lädt der Verein Et Kapellche zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, wie jeden Freitag, ins Kapellche zum “Suppe fassen” für obdachlose und bedürftige Menschen ein.

Das Suppen- und Eintopfangebot wechselt wöchentlich und ist kostenlos. Auch Nachbarn, die einmal keine Lust haben, zu kochen, sind gegen eine kleine Spende gern gesehene Essensgäste. Auf Initiative von Anna Joos wird vom Et Kapellche e.V. auch Futter für die vierbeinigen Freunde kostenlos bereit gehalten.

Das Team sucht noch Unterstützerinnen und Unterstützer, die bei der Essenausgabe mithelfen. Wer Zeit und Lust hat, diese Idee zu unterstützen, meldet sich bei Peter Joos pjundhj2404@t-online.de oder unter Tel. 0157 31418667. (PR)

Gesellschaftsspiele haufenweise .. (Bild Kreiszeitung Göttingen)

Spielecafé in Mülheim

Mülheim - Am Sonntag, den 01. Juni 2025, ist von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr Spiele-Tag im Peter-Beier-Haus, Wallstraße 93, 51063 Köln-Mülheim. Die Gemeinderäume der Friedenskirche sind gleich neben dem Café Vreiheit.

Bei uns stehen über 300 Spiele zur Auswahl. Und es gibt richtig viel Zeit dafür. Dazu halten wir den Kaffee warm und die Getränke kalt. Unser Angebot ist für alle Altersgruppen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Wir treffen uns an jedem ersten Sonntag im Monat. Infos bei Tom Laroche vom Buchladen Buchheim unter 0221-16958212. Die Teilnahme ist kostenlos. (Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Foxing - im Gebäude 9

Mülheim - Am Sonntag, den 01. Juni 2025 tritt "Foxing" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Sozialpsychiatrische Zentrum (SPZ), Regentenstraße 48, 51063 Köln (eigene Bilder)
Philosophischer Gesprächskreis

Mülheim - Am Montag, den 02. Juni 2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr sind sie herzlich zu unserem philosophischen Gesprächskreis eingeladen: "Woraus besteht die Wirklichkeit? Was kann ich wissen?"

Was ist Wissen, was ist Wahrheit? Wie soll ich handeln? Wie muss eine gute Gesellschaft verfasst sein? Was heißt überhaupt gut und was böse? Ist alles von Gott vorherbestimmt oder Zufall? Gibt es eine unsterbliche Seele?

In unserem Gesprächskreis lernen wir die wichtigsten Ideen der Philosophiegeschichte kennen und diskutieren. Alle Philosophieinteressierten sind herzlich dazu eingeladen, Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. (SPZ)

Treffen der Friedensinitiative im Peter-Beier-Haus, Wallstraße 131, 51063 Köln-Mülheim (Bild dg)

Treffen der Friedensinitiative Mülheim

Mülheim - Die Friedensinitiative Mülheim trifft sich nächstes Mal am Montag, den 02. Juni 2025 um 19:30 Uhr, wie jedem 1. Montag im Monat, im Peter-Beier-Haus der evangelischen Kirchengemeinde.

Die Initiative bringt auch alljährlich das von ihr am 05. Mai 1985 aufgestellte Mahnmal "Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus" auf dem Ratsplatz gegenüber dem Lutherturm bei einer kleinen Feier auf Vordermann.

Die Initiative hatte das Denkmal am 05. Mai 1985 aufgestellt und schenkte es eine Zeit später der Stadt Köln. Die Mitglieder treffen sich auch heute noch und diskutieren Fragen zur Friedenssicherung. (rb/MF)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Kate Bollinger - im Gebäude 9

Mülheim - Am Montag, den 02. Juni 2025 tritt "Kate Bollinger" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

E-Werk, Köln-Mülheim (Bild HOWi, CC-BY-SA 4.0, Wikipedia)
The Flaming Lips im E-Werk

Mülheim - Am Mittwoch, den 04. Juni 2025 ist um 20:00 Uhr im E-Werk die Band The Flaming Lips zu Gast. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Das E-Werk in der Schanzenstraße ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Umspannwerk in Gründerzeit-Architektur.

Ende der 1980er Jahre haben Mitglieder der Kölner Musikgruppe BAP dort einen neuen Veranstaltungsort in Köln aufgebaut. 1991 eröffneten sie mit Partnern der Kölner Unterhaltungsbranche das E-Werk.

Seit 1991 findet hier die Stunksitzung statt, eine Alternative zu den Prunksitzungen des Kölner Karnevals. Das E-Werk wird heute gemeinsam mit dem benachbarten Palladium von der Köln Event Veranstaltungsgesellschaft mbH betrieben. (rb/MF)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Wine Lips - im Gebäude 9

Mülheim - Am Mittwoch, den 04. Juni 2025 tritt "Wine Lips" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Wochenmarkt Wiener Platz (rb/MF)
Wochenmarkt Wiener Platz

Köln - Am Donnerstag, den 05. Juni 2025 ist Wochenmarkt auf dem Wiener Platz. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach Stadtbezirken und Wochentagen suchen. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten.

Aufgebaut wird der Markt auf dem Wiener Platz ab 06:00 Uhr, abgebaut bis 15:00 Uhr. Der Markt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Markt finden Sie bei der Stadt Köln. (rb/MF)

Baptistengemeinde Mülheim, Salzgasse 2d - 6, 51063 Köln-Mülheim

Meditation in der Baptistengemeinde

Mülheim - Am Donnerstag, den 05. Juni 2025 ist von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr in unserer Gemeinde die Meditationsgruppe unter professioneller Anleitung mit christlicher Ausrichtung. Wir bieten in unruhigen Zeiten Raum für Abschalten und Auftanken.

Wir üben gemeinsam geführte Meditation, Gehmeditation und stille Meditation. Die Teilnehmer sitzen auf Stühlen, Bänkchen oder Kissen, ganz nach ihrer körperlicher Verfassung. Die Materialien können sie leihen oder mitbringen.

Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle Interessierten. Wenn du zum ersten Mal teilnimmst, komm etwas eher, um offene Fragen zu klären. Hartmut Emme leitet die Gruppe. Ihm kannst du alle deine Fragen stellen: hartmut.emme@posteo.de (PR)

Eine grüne Variante vom "Rock am Ring" (Bild Kultur Pur)
Kultur Pur 2025

Siegen - "Kultur Pur", von Donnerstag, den 05. Juni bis Montag, den 09. Juni 2025 auf dem Rothaarkamm bei Siegen, ist eins der größten Zelttheater-Festivals in Europa. Über fünf Tage lang bietet die Kultur-Woche Musik, Theater und Tanz.

Das erste Festival begann 1991 mit einem Zelt, 13 Gruppen und einem Würstchen-Verkäufer. Mitterweile waren über 800.000 Besucher und 5.000 Künstler auf der Ginsberger Heide. Heute finanziert sich Kultur Pur zum Großteil aus dem Kartenverkauf.

Regionale Sponsoren unterstützen das Festival, Gemeinden und Städte leisten kostenlos Hand- und Spanndienste. Tiere im angrenzenden Naturschutz- Gebiet sollen möglichst wenig gestört werden. Dafür zeichnete der BUND das Festival aus. (rb/MF)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Joshua Burnside - im Gebäude 9

Mülheim - Am Donnerstag, den 05. Juni 2025 tritt "Joshua Burnside" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Bild Hofflohmärkte.de
Hofflohmärkte in Flittard und Stammheim

Köln - Am Samstag, den 07. Juni 2025 ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Flittard und Stammheim. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.

Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.

Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)

Alarmsirene (Bild Fernmeldeamt.de)
Probealarm für die Sirenen - Juni 2025

Köln - Am Samstag, den 07. Juni 2025, löst die Stadt Köln um Punkt 12:00 Uhr wieder einen Probealarm ihrer Sirenen aus. Der Alarm dient der System-Überprüfung.

Es erinnert zudem die Bürger an das Verhalten im Notfall: Sie sollen geschlossene Räume aufsuchen, Passanten aufnehmen, Türen und Fenster schließen und das Radio auf Radio Köln oder WDR II stellen.

Früher erfolgte der Probealarm viermal im Jahr samstags um 12 Uhr. Jetzt begegnet die Stadt wohl dem Gewöhnungseffekt und wechselt zwischen den Tagen Donnerstag und Samstag und den Uhrzeiten 11 und 12 Uhr. (Stadt Köln)

Altes Handwerk steht auf dem Flachsmarkt im Mittelpunkt. (Bild AG Flachsmarkt)
Flachsmarkt 2025

Krefeld - Von Samstag, den 07., bis Montag, den 09. Juni 2025 ist, wie jedes Jahr an Pfingsten, der Flachsmarkt rund um die Burg Linn mit Handwerkern, Rittern und Musikanten.

Unter den vielen verschiedenen Handwerkern findet man auch fast ausgestorbene Berufe wie Flachsspinner, Lehmbauer, Scherenschleifer oder Buttermacher. Ein buntes Rahmenprogramm rundet den Markt ab.

Die Arbeitsgemeinschaft Flachsmarkt legt Wert auf Angebote an Familien mit Kindern. Selbst kreativ werden kann man in verschiedenen Workshops: Drechseln, Töpfern, Filzen, Schmieden, Trommeln und vieles mehr. (rb/MF)

Adler Spielzeugmarkt in der Stadthalle Köln, Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln-Mülheim (Foto: ADLER Modellspielzeugmärkte)
Modellspielzeugmarkt in Köln Mülheim

Mülheim - Am Montag, den 09. Juni 2025, findet in der Stadthalle Köln Mülheim von 11:00 - 15:00 Uhr ein Modellspielzeugmarkt statt. Veranstalter sind die Adler-Märkte, die auch im Umland viele Spielzeugmärkte organisieren.

Ein Eldorado für die Modell-Spielzeugenthusiasten. Von Opas erstem Auto aus Blech bis hin zur digitalen Modelleisenbahn oder den Modellautos der Rennwagen von den bekannten Weltmeistern, finden die Besucher alles, was die Herzen höherschlagen lässt.

Auch ist der Warentausch oder Verkauf von Besuchern an Händlern erlaubt. Schätze aus dem Keller, der Vitrine oder vom Dachboden also einfach mitbringen. Der Eintritt beträgt 7,00 Euro für Erwachsene. Freier Eintritt für Kinder bis 14 in Begleitung Erziehungsberechtigter. (PR)

Bild Palladium

Beatsteaks im Palladium

Mülheim - Am Mittwoch, den 11. Juni 2025 um 20:00 Uhr, sind die Beatsteaks zu Gast im Palladium. Einlass ist um 18:30 Uhr. Das Gebäude wurde 1899 als Maschinenbauhalle gebaut und dient seit 1998 als Veranstaltungsort, hauptsächlich für Konzerte.

Betrieben wird das Palladium von der Köln Event Veranstaltungs- Gesellschaft mbH, die auch das E-Werk betreibt. Das Palladium hat Platz für bis zu 4.000 Besucher. (Wikipedia)

Das Palladium ist mit dem KVB-Bus 150 gut zu erreichen, der zwischen Corintostraße und Bahnhof Mülheim pendelt. Mit der Bahn geht es bis zu Keupstraße und dann einige Meter zu Fuß. Wer mit dem Auto kommt, sollte auf der Carlswerkstraße einen Parkplatz finden. (rb/MF)

Wochenmarkt Berliner Straße (rb/MF)

Wochenmarkt Berliner Straße

Mülheim - Am Freitag, den 13. Juni 2025 ist neben dem Kulturbunker auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.

Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.

Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)

Deutscher Jazzpreis im E-Werk, Köln-Mülheim
Preisverleihung Deutscher Jazzpreis 2025

Mülheim - Am Freitag, den 13. Juni 2025 um 19:30 Uhr, wird im E-Werk der Deutsche Jazzpreis verliehen. Bei einer Award-Show mit großartigen Live Acts werden die 22 Preisträger und Preisträgerinnen des Deutschen Jazzpreises 2025 erstmals bekanntgegeben. 

Das E-Werk in der Schanzenstraße ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Umspannwerk in Gründerzeit-Architektur. Ende der 1980er Jahre haben Mitglieder der Kölner Musikgruppe BAP dort einen neuen Veranstaltungsort in Köln aufgebaut. 1991 eröffneten sie mit Partnern der Kölner Unterhaltungsbranche das E-Werk.

Seit 1991 findet hier die Stunksitzung statt, eine Alternative zu den Prunksitzungen des Kölner Karnevals. Das E-Werk wird heute gemeinsam mit dem benachbarten Palladium von der Köln Event Veranstaltungsgesellschaft mbH betrieben. (rb/MF)

Wochenmarkt Wupperplatz, Köln-Höhenhaus (Bild Stadt Köln)

Wochenmarkt in Höhenhaus

Köln - Am Samstag, den 14. Juni 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.

Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Satt werden - und nicht allein sein. (Bild Rakoczy)
Mülheimer Obdachlosenfrühstück

Mülheim - Am Sonntag, den 15. Juni 2025 findet von 9:00 - 11:00 Uhr das Mülheimer Obdachlosen-Frühstück im Liebfrauenhaus in der Adamstraße statt. Peter Deubner ist Gründer einer Stiftung, die das Frühstück organisiert.

Begonnen hat die Initiative in den Räumen der Christlichen Sozialhilfe e.V. in der Knauffstraße. Dort wurde es bald zu eng und man zog 2008 in die MüTZe auf der Berliner Straße. Von dort aus ging es 2021 in den Kulturbunker. Aktuell findet das Frühstück im Liebfrauenhaus statt.

Beim Obdachlosen-Frühstück können Obdachlose und andere bedürftige und einsame Menschen sonntägliche Erholung finden, Gespräche führen und kostenlos frühstücken. Ort: Liebfrauenhaus, Adamstraße 21, 51063 Köln. (rb/MF)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Bild Et Kapellche e.V.)

Lasst uns tanzen

Mülheim - Zu einem Frauentanznachmittag laden die Vereine Mosaik Köln Mülheim und Vera am Sonntag, den 15. Juni 2025 ins Kapellche an der Holsteinstraße ein. Frauen jeden Alters und aller Länder sind herzlich willkommen.

Zusammen möchten wir uns zu Musik bewegen und Tänze voneinander lernen. Wir sind offen für Eure Ideen!

Wir tanzen im Kapellche und an anderen Orten in Köln Mülheim. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede Frau kann mitmachen. Infos unter info@mosaik-ev.koeln. Oder einfach vorbeikommen. (PR)

Vereinsgebäude des WSF Neptun (rb/MF)
Offene Tür der Kanuten 2025

Mülheim - An Fronleichnam, Donnerstag, den 19. Juni 2025, laden die Wassersportfreunde Neptun wieder zum Tag der offenen Türe ein. Wer den Verein und seine Angebote kennen lernen möchte, ist herzlich eingeladen.

Ab 10 Uhr erwartet Sie ein kleines Programm mit Musik, Getränken und Essen. Das Vereinsheim liegt am Rand des Neubaugebiets des ehemaligen Kabellagers von Felten & Guilleaume zwischen Raumannskaul und Am Faulbach.

Der Bauboom drum herum hat das Vereinsgelände nicht schlucken können. Der Verein behält so seinen eigenen Zugang zum Rhein und die Wassersportler können ohne Umwege ihre Boote zu Wasser lassen. (rb/MF)

Mülheimer Gottestracht, vom Schiff aus gesehen. (rb/MF)

Mülheimer Gottestracht 2025

Mülheim - Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 findet ab 11:00 Uhr wieder die Mülheimer Gottestracht statt. Die Fronleichnams-Schiffsprozession auf dem Rhein zieht jedes Jahr tausende Besucher an.

Sie wird von der katholischen Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius organisiert. Danach beginnt das traditionelle Schützen- und Volksfest auf dem Wiener Platz. Es wird zum 589-mal von den Sankt Sebastianus Schützen ausgerichtet.

"Mit der Gottestracht besinnt sich Mülheim auf seine Wurzeln als Rheinschiffer-Dorf. Die Eucharistie wird auf einem Schiff bis zur Zoobrücke und zurück nach Mülheim gefahren. Viele Gläubige folgen der Monstranz in einem Schiffs- Konvoi." (Stadt Köln)

Wochenmarkt An der Kemperwiese, Köln-Dellbrück (Bild Stadt Köln)

Wochenmarkt in Dellbrück

Köln - Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.

Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim (Grafik Stadt Köln)
Bezirksvertretung Köln-Mülheim

Mülheim - Am Montag, den 23. Juni 2025, um 17:00 Uhr, werden in der Sitzung der Bezirksvertretung Mülheim wieder Themen von lokalem Interesse behandelt. Jede Partei und jeder Kölner Bürger kann hier Anträge oder Anfragen stellen.

Diese werden in einer der nächsten Sitzungen diskutiert und entschieden. In der Regel gibt die Verwaltung eine Entscheidungshilfe in Form einer Beschlussvorlage. Der Bürger kann sein Anliegen zu Beginn der Sitzung persönlich vortragen.

Alle Bürger mit Interesse für Lokalpolitik sind zu den Sitzungen der Bezirksvertretung eingeladen. Damit die Mindestabstände eingehalten werden können, melden Sie sich bitte vorab bei der Schriftführung an andre.schultheis@stadt-koeln.de (rb/MF)

Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer - Stadthalle Köln Mülheim, Jan-Wellem-Platz 2, 51065 Köln
Bratwurst & Baklava - Stadthalle Köln

Mülheim - Am Dienstag, den 24. Juni 2025 um 20:00 Uhr, heißt es in der Stadthalle Köln Mülheim Bratwurst & Baklava mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer.

Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an:

Hier waren The Cure, Mother’s Finest und Klaus Lage zu Gast. 1983 auch die damals wenig bekannte Band Metallica. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Ehepaar Rabe. (PR)

Von Schülern gestalteter Werbebus der KVB. (Bild KVB)

Karrierebus der KVB in Kalk

Kalk - Der Karrierebus der KVB macht am Dienstag, den 25. Juni 2025, Station an der Kalker Post. Von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr können Sie sich über Jobs im Fahrdienst Bus und Stadtbahn informieren.

Sie können im Karrierebus persönliche Bewerbungsgespräche führen und mit einer konkreten Jobperspektive nach Hause gehen. Sie können sich vor Ort aber auch über andere Jobmöglichkeiten im #TeamHerzschlag informieren.
 
Der speziell gestaltete Bus steht regelmäßig an stark frequentierten Plätzen und auf Veranstaltungen im Stadtgebiet. Der Tourplan mit den weiteren Terminen, Orten und Uhrzeiten finden Sie im Internet. (KVB)

Zwischen Backstein-Gebäuden an der Schanzenstraße findet der Straßenmarkt statt. Foto local.cologne

local.cologne - im Schanzenviertel 2025

Mülheim - Am Samstag, den 28. Juni 2025 ist die Liste der Branchen, die sich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf der 3. „local.cologne“ präsentieren, lang: Getränke, Speisen, Mode, Lifestyle, Interieur, Vintage, Kunst, Kultur, Musik.

Die local.cologne verkörpert die Vielseitigkeit der Stadt Köln im Street-Market Style. 2024 wird die local.cologne noch größer und noch spannender. Im Fokus der local.cologne steht ein kreatives Miteinander, Offenheit und ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl.

Auch dieses Jahr zieht es uns für die local.cologne nach Mülheim. Der Neptunplatz in der Schanzenstraße bietet die perfekte Kulisse zwischen alten Industriegebäuden, um einen schönen Sommertag zu genießen. Die Veranstaltung ist für Besucher kostenlos. Ort: Schanzenstraße 28, 51063 Köln-Mülheim. (PR)

Lutherturm, Regentenstraße 42, 51063 Köln-Mülheim (Foto Axel Hartmann)

Tag der Architektur 2025

Mülheim - Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Juni 2025 steht das Thema "Vielfach bauen" als diesjähriges Motto ganz im Mittelpunkt des Tages der Architektur.

Interessierte Bürger haben an diesem Wochenende die Gelegenheit, bemerkenswerte, innovative und zukunftsweisende Bauten und Häuser mit einer fachkundigen Begleitung besuchen zu können.

Vor Jahren hat unsere Redaktion den gelungenen Neubau am Lutherturm auf der Regentenstraße in Mülheim besichtigt. Die aktuellen Adressen sollten Sie rechtzeitig bei der Architektenkammer NRW finden. (rb/MF)

Bild Vocatium
vocatium Köln - Messe für Ausbildung und Studium 2025

Köln - Am Dienstag, den 01., und Mittwoch, den 02. Juli 2025 informieren Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen und Beratungsinstitutionen angehende Schulabsolventen zu ihrem Ausbildungs- und Studienangebot.

Für die Jugendlichen werden nach ihren persönlichen Wünschen bis zu vier verbindliche Beratungstermine mit den Ausstellern arrangiert. Die Fachmesse findet unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung statt.

Die Öffnungszeiten der Fachmesse für Ausbildung und Studium "Vocatium" sind an beiden Tagen jeweils von 08:30-14:45 Uhr, Ort: XPOST, Gladbacher Wall 5, 50670 Köln, Eintritt frei. (rb/MF)

Wochenmarkt Wiener Platz (rb/MF)
Wochenmarkt Wiener Platz

Köln - Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 ist Wochenmarkt auf dem Wiener Platz. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach Stadtbezirken und Wochentagen suchen. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten.

Aufgebaut wird der Markt auf dem Wiener Platz ab 06:00 Uhr, abgebaut bis 15:00 Uhr. Der Markt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Markt finden Sie bei der Stadt Köln. (rb/MF)

Modelleisenbahn in Aktion (Bild MFK e.V.)
Modelleisenbahnfreunde Mülheim - Besuchertage

Mülheim - Am Samstag, den 05. und Sonntag, den 06. Juli 2025 sind von 10:00 - 17:00 Uhr die Besuchertage der Modelleisenbahn-Freunde Köln. Der Verein hat sein Domizil am Ende der Mündelstraße in Mülheim.

Auf den Besuchertagen können sich Erwachsene in Kindheits- Erinnerungen verlieren oder Kinder sich für ein neues Hobby erwärmen. Auf jeden Fall kann man den modernen Fortschritt im computergesteuerten Modellbau bewundern.

Wichtig ist der Landschaftsbau von Hand. Vorbild für die Anlage in der Signalmeisterei in Mülheim ist der Abschnitt der "Schwarzwaldbahn" zwischen Hausach und Triberg. Eintritt für Erwachsene 5 Euro, Kinder über 1 Meter 3 Euro, unter 1 Meter freier Eintritt. (md/MF)

Wochenmarkt Berliner Straße (rb/MF)

Wochenmarkt Berliner Straße

Mülheim - Am Freitag, den 11. Juli 2025 ist neben dem Kulturbunker Mülheim auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.

Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.

Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)

Wochenmarkt Wupperplatz, Köln-Höhenhaus (Bild Stadt Köln)

Wochenmarkt in Höhenhaus

Köln - Am Samstag, den 12. Juli 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.

Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Wochenmarkt An der Kemperwiese, Köln-Dellbrück (Bild Stadt Köln)
Wochenmarkt in Dellbrück

Köln - Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.

Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Stadtteilbibliothek Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim. (Bild © PantherMedia / EdZbarzhyvetsky )
Repair-Café - Stadtteilbibliothek Mülheim

Mülheim - Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr wird repariert! Denn zu schnell werden Dinge weggeworfen. Ob der Toaster streikt oder die Stehlampe – oft muss nur eine Kleinigkeit gerichtet werden.

Beim Repair Café der LeihBar Köln, in der Stadtteilbibliothek Mülheim werden Sie vor Ort dabei unterstützt, kaputten Gegenständen ein zweites Leben einzuhauchen. So lässt sich ihre Lebensdauer verlängern und Müll vermeiden.

Beim Repair Café arbeiten die Stadtteilbibliothek und die LeihBar Köln, ein Projekt von Leihen & Teilen Köln e. V., sowie das Reparatur-Café Dellbrück zusammen. (Stadtteilbibliothek Mülheim)

Wochenmarkt Wiener Platz (rb/MF)
Wochenmarkt Wiener Platz

Köln - Am Donnerstag, den 07. August 2025 ist Wochenmarkt auf dem Wiener Platz. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach Stadtbezirken und Wochentagen suchen. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten.

Aufgebaut wird der Markt auf dem Wiener Platz ab 06:00 Uhr, abgebaut bis 15:00 Uhr. Der Markt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Markt finden Sie bei der Stadt Köln. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
Puppenbühne
Banner in den Terminen
Wermelskirchen
Opladen
in den Terminen
TAO