Köln - Das Kulturfestival "Sommerblut" findet dieses Jahr von Mittwoch, den 30. April bis Sonntag, den 11. Mai 2025 statt. Das umfangreiche Programm finden Sie online auf den Seiten des Veranstalters.
Sommerblut verbindet unterschiedliche gesellschaftliche, soziale und politische Standpunkte und Identitäten miteinander und lädt ein zu einem Perspektivwechsel, mit Theater, Tanz, Musik und Ausstellungen.
Sommerblut strebt eine grenzüberschreitende, mutige, eben einer multipolaren Kunst und Kultur an. Auch Comedy, Theater und Begegnungen künstlerischer Art ziehen sich als roter Faden durch's Programm. (SB)
Bonn - Von Donnerstag, den 01., bis Samstag, den 24. Mai 2025, steht die Bundesstadt Bonn wieder im Zeichen des Jazz. Das Jazzfest Bonn ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Jazzmusik.
Sie hat sich zum Ziel gesetzt, neben internationalen Stars die hohe Qualität regionaler und nationaler Jazzmusiker dem Publikum zu zeigen. Daher gibt neben renommierten Jazz-Musikern auch immer etwas Neues zu entdecken.
Und nicht selten ist es gerade das, was das Publikum ganz besonders schätzt. Das Jazzfest Bonn gastiert in unterschiedlichen Räumen wie der Bundeskunsthalle, dem Post Tower, der Brotfabrik oder im Haus der Geschichte. (JfB)
Refrath - In Refrath findet von Freitag, den 09., bis Sonntag, den 11. Mai 2025 das traditionelle Kirschblütenfest statt. Bei den ersten vorsommerlichen Sonnenstrahlen ist die Veranstaltung ein schöner Wochenend-Tipp.
Der Jahrmarkt ist mit seinen Händlern, Imbissen und einem attraktiven Bühnenprogramm bestens geeignet, den Alltagsstress vergessen zu lassen. Zusätzlich ist der letzte Tag der Veranstaltung ein verkaufsoffener Sonntag.
Ob shoppen oder flanieren, das Kirschblütenfest hat einiges für Besucher und Gäste zu bieten. Ort: Einkaufsstraße Siebenmorgen, 51427 Bergisch Gladbach-Refrath. Samstag von 9-19 und Sonntag von 11-19 Uhr. (PR)
Euskirchen - Die Kreisstadt Euskirchen feiert von Freitag, 09. bis Montag, 12. Mai 2025 die traditionelle Donatus-Kirmes, bei der sich die Innenstadt zu einem bunten Volksfest verwandelt. Die Kirmes erstreckt sich vom Alten Markt bis zum Charleviller Platz.
Die einzelnen Plätze sind abwechslungsreich mit Reihengeschäften und Markthändlern besetzten Straßenzügen miteinander verbunden. Der Alte Markt ist mit dem Schwanenflieger und einem historischen Pferdekarussell ein Anlaufpunkt für Kirmesnostalgiker.
Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 16.00 Uhr - 24.00 Uhr, am Samstag von 14.00 Uhr - 24.00 Uhr, am Sonntag von 11.00 Uhr - 22.00 Uhr und am Montag, von 12.00 Uhr - 22.00 Uhr. Ort: Euskirchen, Innenstadt, Info-Tel.: 02251 14-0. (PR)
Wipperfürth - Am Freitag, den 09. Mai 2025 ist in der alten Drahtzieherei ab 20:00 Uhr Dennis aus Hürth mit seinem Programm Jetzt wird geheiratet" zu Gast.
Lichtdurchflutet und großzügig präsentiert sich das Kultur- und Veranstaltungs- Zentrum "Alte Drahtzieherei" in der Wupperstraße mit der Hausnummer 8 in Wipperfürth.
Hier veranstaltet die Bürgerstiftung "Wir Wipperfürther" ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Ob Konzerte, Kleinkunst, Lesungen oder Theateraufführungen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. (Alte Drahtzieherei)
Köln - Acht Brücken | Musik für Köln ist von Freitag, den 09., bis Sonntag, den 18. Mai 2025 ein Musikfestival der Moderne. Renommierte Künstler und Ensembles der zeitgenössischen und Vertreter der freien Musikszene sind zu Gast.
Unter dem Motto »Musik oder Nichts« ist das Publikum eingeladen, sich in 50 Konzerten mit 36 neuen Werken von der Freude an der Klanggestaltung anstecken zu lassen und eine neue Art des Hörens zu praktizieren.
Im Fokus stehen jährlich wechselnde Komponisten. Optimale Ausgangsbedingung zur individuellen Klangerfahrung bieten Akustik-Tempel wie die Kölner Philharmonie sowie 13 weitere Spielstätten. (PR)
Koblenz - Die Landpartie Ehrenbreitstein findet von Freitag, den 09. bis Sonntag, den 11. Mai 2025 in der stimmungsvollen Umgebung der Festung Breitstein statt, gleich gegenüber von Koblenz am Zusammenfluss von Mosel und Rhein.
Über 150 ausgewählte Aussteller präsentieren Ihnen auf dem weitläufigen Gelände die aktuellen Trends für Haus und Garten. Das Angebot dieser gehobenen Veranstaltung umfasst Pflanzen, Möbel, Mode, Accessoires, Dekoratives, Kunst, Schmuck, kulinarische Genüsse und Lifestyle.
Gerne laden wir Sie auf ein kurzweiliges Wochenende bei gehobener Gastronomie und Musik ein, seien Sie unsere Gäste auf der Festung Ehrenbreitstein! Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 10:00 Uhr - 19:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. (PR)
Mülheim - Am Freitag, den 09. Mai 2025 ist neben dem Kulturbunker auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.
Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.
Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)
Mülheim - Am Freitag, den 09. Mai 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" von Heinrich Böll. Mit Englischen Übertiteln.
1974: Eine junge Frau verlässt ihre Wohnung, um zu einem privaten Tanzvergnügen zu gehen. Vier Tage später stellt sie sich der Polizei und gibt an, einen Journalisten erschossen zu haben. Reue empfindet sie nicht. Was ist Katharina Blum in den vergangenen vier Tagen widerfahren?
Mit DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM zeichnet Heinrich Böll das Bild einer zutiefst patriarchalen Gesellschaft, in der Populismus und Sexismus destruktiv zusammenwirken. Regisseur Bastian Kraft bringt den Text mit einem rein weiblichen Ensemble auf die Bühne. (Schauspiel Köln)
Bergisch Gladbach - … gibt‘s ein kleines bisschen Glück .. lautet der Titel der Veranstaltung am Freitag, den 09. Mai 2025 um 20:00 Uhr im THEAS. Und die Suche nach diesem Glück interessiert uns Menschen immer.
Im Mittelpunkt des Abends stehen Melodien aus den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, die das damalige Zeitgeschehen und das Feeling widerspiegeln und teilweise auch überspielen. Gassenhauer und Chansons aus Film- und Theatermusik lassen das Publikum eintauchen in das Leben dieser Zeit.
Welthits von Robert Stolz bis Kurt Weill erzählen Lebensgeschichten aus Deutschland. Ein unbekannter Gast kommentiert und berichtet über den Zeitraum der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, begleitet die Musiker und die Zuschauer. (PR)
Solingen - Am Freitag, den 09. Mai 2025 widmet sich um 20:00 Uhr die 360°- Show FLOW - Eine Reise durch die Zeit der Frage: "Was ist Zeit?". Begeben Sie sich im Galileum Solingen auf eine Reise durch ferne Dimensionen.
Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.
Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Die Arbeit in der großen grünen Kugel war nicht einfach. Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)
Leverkusen - Am Samstag, den 09. Mai 2025 ist um 20:00 Uhr das Blue George Trio zu Gast im Topos. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 10,00 Euro.
"Swing, Blues & Soul-Stücke aus eigener Feder wechseln sich wie selbstverständlich ab und schaffen eine relaxte, angenehme Atmosphäre. Und die elegante Jazz-Harmonik fügt alles wunderbar zusammen."
Das Topos (griechisch für Ort, Stelle) ist das Vereinslokal des Vereins Jazz Lev e.V. zur Förderung der Jazzmusik, Hauptstraße 124, Leverkusen-Wiesdorf, Tel 0214/41555 (ab 19:00 Uhr).
Gremberg - Am Freitag, den 09. Mai 2025 von 11:00 - 12:00 Uhr, ist der nächste Ausgabetermin der Tiertafel Köln e.V. in Gremberg. Eine Anmeldung zur Tiertafel ist bei jedem Ausgabetermin ab 11:00 Uhr möglich.
Da die Tafel noch nicht dauerhaft durch Sponsoren oder Firmen unterstützt wird, ist ein Kostenbeitrag von 2 Euro pro Tier zu entrichten. Von dem eingenommen Geld wird bei Bedarf neues Futter gekauft.
Zu den jeweiligen Terminen findet man die Tiertafel an der Rolshover Str. 100 in 51105 Köln, erreichbar mit den Buslinien 153 und 159. Die Ausgabestelle Köln-Höhenhaus ist dauerhaft geschlossen. (Tiertafel Köln e.V.)
Sülz - Am Freitag, den 09. Mai 2025 gibt es in der Volkssternwarte Köln um 20:00 Uhr einen Vortrag zu dem Thema: Vom Mikrokosmos bis an den Rand des Universums
Die Volkssternwarte Köln im Schiller-Gymnasium ist für das allgemeine Publikum zugänglich. Neben den Himmelskörpern des Sonnensystems und der Galaxis sind auch außergalaktische Himmelsobjekte Ziel der Beobachtungen.
Ihre Kuppel hat einen Durchmesser von 4 m, ist aus Holz, mit Kupfer verkleidet und mit dem Kölner Brückengrün gestrichen. In der Kuppel finden auf Sitzbänken ca. 20 Personen Platz. Die Termine entnehmen Sie bitte der Homepage. (PR)
Mülheim - Am Freitag, den 09. Mai 2025, lädt das Kapellchen von 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr zu einem Abend mit zwei Kammerkonzerten ein, zwischen Wiener Tradition und filmischer Fantasie.
Johannes Brahms’ 2. Streichsextett verzaubert mit warmem Klang und feiner Melancholie. Erich Wolfgang Korngold, später ein Pionier der Filmmusik in Hollywood, zeigt schon in seinem frühen Sextett viel Fantasie und Gefühl.
Beide Werke laden ein zum Eintauchen in eine farbenreiche, emotionale Klangwelt. Sechs herausragende Musiker*innen bringen diese Musik zum Leuchten. Sichern sie sich rechtzeitig die Tickets! (Et Kapellche)
Mülheim - Am Freitag, den 09. Mai 2025 um 20:00 Uhr, sind in der Stadthalle Köln Mülheim Lisa Kestel und Krisin Connors mit ihrem Programm Dings & Bums zu Gast.
Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an:
Hier waren The Cure, Mother’s Finest und Klaus Lage zu Gast. 1983 auch die damals wenig bekannte Band Metallica. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Ehepaar Rabe. (PR)
Mülheim - Am Freitag, den 09. Mai 2025 tritt "Moscow Death Brigade" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Porz - Am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Mai 2025 ist in der Porzer Fußgängerzone der alljährliche Maimarkt mit dem Autofrühling. Veranstalter ist die Werbepraxis von der Gathen.
Die ist sowas wie die Mutter aller Straßenfeste. Die Firma hat die Internetadresse Strassenfeste Köln für sich reserviert und informiert dort über ihre Aktivitäten. Die rund 17 Stadtteilfeste haben bei vielen Kölnern einen festen Platz im Kalender.
Die Dellbrücker dürfen dabei besonders stolz sein. Denn von der Gathen verlieh der Dellbrücker Fest-Meile unlängst den Titel "Größtes Straßenfest in Köln." Ob sich der "Längste Desch" das ohne Gegenwehr gefallen lässt? (rb/MF)
Mülheim - Am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Mai 2025 laden wir alle Freunde des FZKB e.V. Ömer-ul Faruk Moschee herzlich zu unserem Frühlingsfest auf unser Vereinsgelände ein.
Auch Kinder sind herzlich willkommen. Es wird neben diversen Bastel- und Spielmöglichkeiten eine große Hüpfburg aufgebaut. Viele türkische Spezialitäten vom Grill und vom Steinofen werden liebevoll vorbereitet und angeboten.
Auch dieses Jahr gibt es unterschiedliche Verkaufsstände. Es ist sicher etwas für Ihren Geschmack dabei. Auf ein zahlreiches Wiedersehen freuen wir uns. Herzliche Grüße, Ahmed Alaettin Erdogan. (FZKB)
Köln - Am Samstag, 10. Mai 2025 startet um 14:00 Uhr ein, von Antoniter City Tours angebotener, Rundgang mit Günter Leitner über den Südfriedhof.
Der Südfriedhof wurde als dritter Friedhof nach Melaten und dem Nordfriedhof in Köln angelegt und 1902 eröffnet. Die Parkanlage des Friedhofs mit seinen vielfältigen Grabstätten gilt unter Kennern als Höhepunkt sepulkraler Kultur unserer Stadt.
Der Treffpunkt ist am Haupteingang des Südfriedhofs, Höninger Platz 25. Die Stadtführung dauert ca. 2 Stunden und kostet 12,- Euro / 10,- Euro. (PR)
Porz - Am Samstag, den 10. Mai 2025 ist um 20:00 Uhr im Rathaussaal Porz die Komödie "Weinprobe für Anfänger" mit Anne Moll, Ulrich Gebauer, Gerd Lukas Storzer, Raman Pawa und Herbert Trattnigg zu sehen.
Jacques, ein menschenscheuer Junggeselle, betreibt eine kleine, aber feine Weinhandlung. Eines Tages betritt die lebendige, aber etwas weltfremde Hortense seinen Laden. Auch sie ist eine verlorene Seele, die nach der Bestimmung in ihrem Leben sucht. Jacques und Hortense sind voneinander fasziniert, doch damit die beiden in ihrer Unterschiedlichkeit zusammenkommen, bräuchte es wohl ein Wunder...
Das Rathaus in Porz bietet auch sonst ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm. Hier finden neben Theaterstücken auch Kleinkunstaufführungen, Ausstellungen und Konzerte für kleine und große Kulturinteressierte statt. (rb/MF)
Deutz - Zur Saisoneröffnung am Samstag, den 10. Mai 2025, ist im Tanzbrunnen Köln um 19:00 Uhr die Band Cat Ballou zu Gast.
Der Tanzbrunnen ist eine Veranstaltungs- Stätte nördlich der alten Kölner Messehallen am Rheinufer in Deutz. Das als Kultur- und Freizeitpark genutzte Areal erstreckt sich über ca. 30.000 Quadratmeter. (Wikipedia)
Jedes Jahr wartet der Tanzbrunnen mit einem gut gemischten Programm auf. Einzelheiten finden Sie links unter "Aktuelle Termine" auf der Veranstalter-Homepage. Die Adresse lautet: Rheinparkweg 1, 50679 Köln. (rb/MF)
Solingen - Am Samstag, den 10. Mai 2025 um 21:30 Uhr nehmen wir sie mit auf eine musikalische Reise. Erleben Sie ein modernes Rockmärchen, bei dem sich Musik und kosmische Bilder zu einer rasanten Show vereinen.
Lassen Sie sich von den schönsten symphonischen Rockhits der letzten Jahre hypnotisieren. Zu Klängen von Metallica, Rolling Stones, Aerosmith, Guns n‘ Roses, Linkin Park und anderen lassen wir uns zu dem einzigen Ort tragen, der noch grenzenloser ist als das Weltall:
Unsere eigene Vorstellungskraft. Das Galileum ist ein modernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist. Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ (WDR)
Solingen - Am Samstag, den 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr, versuchen wir das Geheimnis der Dunklen Materie zu beschreiben. Es zu lüften, ist noch keinem gelungen. Das macht es ja so spannend.
Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig.
Es ist ein modernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist. Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ (WDR)
Bergisch Gladbach - Eine Wildkräuterwanderung mit wildem Picknick startet am Samstag, den 10. Mai 2025 um 11:00 Uhr am Besucherportal Steinhaus.
Gemeinsam wird die Wildpflanzenwelt am Steinhaus und im Königsforst bei einer Wanderung erkundet. Im Fokus liegen einheimische Wildkräuter für die Küche und Heilpflanzen, welche zu einem gesunden und nachhaltigen Leben beitragen können.
Anmeldung über Wildkräuterfunken. Die Gebühr beträgt 40 Euro pro Person. Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren sind frei in Begleitung eines Erwachsenen. Bei dieser Veranstaltung ist wetterfeste Kleidung erforderlich. Bitte etwas zu trinken und Sonnenschutz mitnehmen. (PR)
Schlebusch - Am Samstag, den 10. Mai 2025 ist um 20:00 Uhr die Band Laute Nachbarn im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer zu Gast.
Die 15 Musikerinnen und Musiker von "Laute Nachbarn" bringen ihre einzigartige Energie auf jede Bühne und sorgen für Stimmung und gute Laune. Sie präsentieren bekannte Songs in einem neuen Gewand - das geht sofort ins Ohr und lädt das Publikum zum Mitsingen und Tanzen ein. Ihre mitreißende Musik ist ein Garant für ein unvergessliches Konzerterlebnis.
In der ehemaligen Sensenfabrik H.P. Kuhlmann Söhne in Schlebusch wurde lange geschmiedet. Heute ist die letzte rheinische Sensenfabrik ein lebendiges Museum mit Schmiedevorführungen, Ausstellungen, Konzerten und Theaterabenden. (rb/MF)
Nippes - Am Samstag, den 10. Mai 2025 lautet das Thema im Planetarium Köln "Weltraumteleskope - Unsere Augen im All". Einlass ist um 17:30 Uhr.
Karten müssen zuvor reserviert werden. Es gibt keine Abendkasse. Bereits seit 50 Jahren gibt es das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße.
Bevorzugt an Samstagen öffnet es die Tür, um den Besuchern ferne Galaxien näherzubringen. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine, Veranstaltungen und Infos. (KR)
Köln - Am Samstag, den 10. Mai 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.
Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Mülheim - Am Samstag, den 10. Mai 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams. Mit Englischen Übertiteln.
Der reiche »Selfmademan« Big Daddy feiert seinen 65. Geburtstag, und die gesamte Familie ist wieder unter einem Dach versammelt. Alle sind angereist: der ältere Sohn Gooper mit seiner schwangeren Ehefrau Mae und einem Haufen Kinder, sowie Brick mit seiner Frau Maggie, genannt »die Katze«. Doch die fröhliche Partystimmung beginnt schnell zu bröckeln.
Tennessee Williams' Die Katze auf dem heißen Blechdach (1955) gehört zu den Meisterwerken des US-amerikanischen Well-Made-Play. Die Verfilmung mit Elizabeth Taylor und Paul Newman in den Hauptrollen als Maggie und Brick ist ein Film-Klassiker. (Schauspiel Köln)
Weidenpesch - Entdecken Sie am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Mai 2025 von 11:00 - 18:00 Uhr auf der Galopprennbahn in Weidenpesch den Fisch- & Genussmarkt Köln, und erleben Sie einen Markt, der alle Sinne anspricht und zu einem unvergesslichen Familienausflug in Köln einlädt.
Zu entdecken gibt es neben einer Vielzahl an Food-Ständen, die von frischen Austern über schmackhaften Flammlachs bis hin zu exotischen indischen und holländischen Spezialitäten reichen, auch süße Verführungen wie Waffeln und Crepes. Pommes Frites und Wildspezialitäten runden das kulinarische Angebot ab.
Zudem präsentieren eine Reihe von non-Food Ständen verschiedenste Mode und Schmuck-Trends und dekorative Artikel für Haus und Garten. Für jüngere Gäste stehen eine Vielzahl an wechselnden Kinderanimationen auf dem Programm. (PR)
Köln - Am Samstag, den 10. Mai 2025 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof der Alten Feuerwache ein weiterer Flohmarkt statt. Ab 08:00 Uhr kann aufgebaut werden.
Stöbern, bummeln, lecker essen und eine tolle Atmosphäre im autofreien Innenhof der Alten Feuerwache. Wie kann man den Samstag schöner "vertrödeln"?
Die Alte Feuerwache ist von Mülheim aus gut mit dem Rad zu erreichen. Am Rhein lang bis zur Bastei, zum Ebertplatz, und schon ist man da. Neben den Kulturangeboten gibt es auch eine gute Gastronomie. (rb/MF)
Kalk - Am Samstag, den 10. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 12:00 Uhr Paddington in Peru, einen Film für die ganze Familie.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Holweide - Das Figurentheater Cassiopeia zeigt am Samstag, dem 10. Mai 2025 um 11:00 Uhr das Figurenspiel "Max und Mimi. Traum einer Sommernacht". Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Das Theater wurde 1989 von Claudia Hann gegründet. Sie leitet es seit 1995 gemeinsam mit Udo Mierke. Cassiopeia ist seit 2009 in Holweide zu Hause. Bevorzugte Spielweise ist das offen geführte Figurentheater. Das Cassiopeia Theater macht kein Kindertheater, sondern "Theater für Kinder".
Kinder sollen Theater als emotional und geistig anregende Welt erfahren und nicht als Ort des Konsums. Daher legt das Theater bei der Auswahl der Stücke Wert auf die literarische und sprachliche Qualität und Inhalt der Stoffe. (Cassiopeia)
Rösrath - Am Samstag, den 10. Mai 2025 startet um 11:00 Uhr im Naturschutzzentrum Turmhof ein Heideausflug mit Eseln. Der Ausflug bietet eine besondere Form der Naturerfahrung.
Diese Exkursion ermöglicht es, die landschaftlichen Schönheiten in gemächlichem Tempo zu entdecken. Kleine Kinder bis 10 Jahre können auch auf den Eseln reiten. Die Tour dauert ca. 1,5 - 2 Stunden.
Die gesammelten Spenden werden zur Finanzierung des Winterfutters verwendet. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0177 9253334 (Grunert). Treffpunkt ist das Heideportal Turmhof, Kammerbroich 67, 51503 Rösrath-Brand. (Heideportal Turmhof)
Lindlar - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 10:00 - 18:00 Uhr, stellen im Freilichtmuseum Schafe, Ziegen und Kühe ihren Nachwuchs zur Schau. Es darf gestaunt und gestreichelt werden. Auch sonst gibt es ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
Spannend ist die große Schau der Schafsrassen und es gibt interessante Vorführungen von Schafschur über Klauenpflege bis zur Wollverarbeitung. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. An verschiedenen Ständen werden regionale Leckereien angeboten. Der Eintritt kostet für Erwachsene 9,00 €; Kinder haben freien Eintritt. (LVR-Freilichtmuseum Lindlar)
Mülheim - Der Muttertag am Sonntag, den 11. Mai 2025, ist ein Feiertag zu Ehren von Mutter und Mutterschaft. Im deutschsprachigen Raum findet er immer am zweiten Sonntag im Mai statt.
Der Muttertag hat seinen Ursprung in der englischen und amerikanischen Frauenbewegung. In Deutschland wurde er 1922 vom Verband der Blumenhändler etabliert und betont unpolitisch als Tag der Blumenwünsche gefeiert. (Wikipedia)
Kommentar: Wenige Jahre nach 1922 wurde der Muttertag in Deutschland politisch "aufgewertet". Was aber den dunkelbraunen Hintergrund angeht, sind wir heilfroh, dass jetzt die Blumengeschäfte wieder die Regie übernommen haben .. (rb/MF)
Kalk - Am Sonntag, den 11. Mai 2025, ist es wieder soweit: Zum 14. Mal geht die Kindermusikmesse mit einem tollen, neuen Programm für Kinder von 4 - 8 Jahren an den Start. Ab 15 Uhr begrüßen wir auf der Bühne die Lokalhelden der Kölner Kindermusikszene auf der Bühne - Pelemele!
In vier verschiedenen Klang-Laboren können kleine Musikabenteurer*innen herausfinden, was es mit Klängen so auf sich hat und dabei Wassermusik, Klangwellen, Kontrabass und Geige genau unter die Lupe zu nehmen.
Die Musikmesse findet auf dem überdachten Hof des Bürgerhauses und in den angrenzenden Räumen statt. Das Bürgerhaus Kalk ist ein Kultur- und Freizeitzentrum der Stadt Köln. In den Schwerpunkten Freizeit und Theater, Musik, Stadtteilkultur und Projekten gibt es viele verschiedene Angebote und Veranstaltungen. (PR)
Riehl - Im Kölner Zoo findet am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr auf dem Clemenshof ein Bauernmarkt mit besonderen regionalen Produkten, Infoständen und zahlreichen Sonderaktionen statt.
Mit einem bunten Angebot regionaler Obst-, Gemüse- und Fleischhändler und anschaulichen Erläuterungen für Kinder, wie Leder, Wolle oder Käse entsteht. Außerdem Mitmach-Kochaktionen und Handwerk zum Anschauen.
An Infoständen erfahren Sie Wissenswertes rund um seltene, heimische Nutztierrassen und alte Handwerkskunst. Der Markt findet von 9-18 Uhr statt. Es gelten die regulären Eintrittspreise. (Kölner Zoo)
Bensberg - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 lassen Handwerker historische Techniken wieder aufleben. Heute zeigt uns von 14:00 - 16:00 Uhr Dr. Alexander Kierdorf die Arbeit des Stellmachers.
Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe widmet sich dem früheren Erzbergbau im Bensberger Erzrevier und dem handwerklich-ländlichen Leben der Bevölkerung.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem 19. und frühen 20. Jhdt. In Handwerker- Vorführungen wird geschmiedet, gebacken und gesponnen. Es gibt Schul- Unterricht wie zu Kaisers Zeiten und Führungen durch die Bergbauabteilung. (rb/MF)
Langenfeld - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr, gibt das international besetzte Kammerorchester „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“ in der Wasserburg Haus Graven ein Frühlingskonzert.
Haus Graven ist ein U-förmiger Bruchsteinbau, der an drei Seiten von breiten Wassergräben umgeben ist. Das Wappen der Grafen von Mirbach über dem Hauptportal gibt mit der Jahreszahl 1656 Auskunft über Errichtungsdatum und Bauherren. Vom einstigen Herrenhaus mit seinen sechs Türmen ist nichts mehr erhalten. Es soll 1790 abgebrochen worden sein.
Die Stadt Langenfeld erwarb die Wasserburg 2020. Die „Stiftung Wasserburg Haus Graven gGmbH“ soll die Burganlage dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich machen, den Denkmalschutz pflegen und sie durch kulturelle Veranstaltungen und als Bildungsstätte für den Umwelt- und Klimaschutz beleben. (Wikipedia)
Porz - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr, lädt Gut Leidenhausen zu einem Rundgang um das Wildgehege ein. Dabei können die Tiere auch mit speziellem Wildfutter gefüttert werden.
Wir gehen gemeinsam rund um das Wildgehege Gut Leidenhausen und lernen etwas über den Rothirsch, das Wildschwein und andere heimische Säugetiere.
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich unter: Tel: 02203 / 357651 oder E-Mail: info@gut-leidenhausen.de. Veranstaltungsort ist Gut Leidenhausen. (Heideportal Turmhof)
Bensberg - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 lassen unsere Handwerker historische Techniken wieder aufleben. Heute zeigen wir euch von 14:00 - 16:00 Uhr die fingerfertige Kunst des Webens.
Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe widmet sich dem früheren Erzbergbau im Bensberger Erzrevier und dem handwerklich-ländlichen Leben der Bevölkerung.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem 19. und frühen 20. Jhdt. In Handwerker- Vorführungen wird geschmiedet, gebacken und gesponnen. Es gibt Schul- Unterricht wie zu Kaisers Zeiten und Führungen durch die Bergbauabteilung. (rb/MF)
Porz - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr, lädt Gut Leidenhausen dazu ein, bei einer Hofführung das ritterliche Gut zu entdecken.
Bei dem Rundgang über das ritterliche Gut besuchen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Honigbienen der Imker und den Wildbienenpfad der SDW, schauen im Naturmuseum des Haus des Waldes vorbei, entdecken die Streuobstwiese und beobachten die Greifvögel, die Wildschweine und das Rotwild.
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich unter: Tel: 02203 / 9800541 oder E-Mail: info@gut-leidenhausen.de. Veranstaltungsort ist Gut Leidenhausen. (Heideportal Turmhof)
Riehl - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Riehler Gürtel, zwischen Amsterdamer Str. und Stammheimer Str., ein Bücher- Sammler und Trödelmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Laut Veranstalter bieten auf einem der schönsten Plätze von Köln, direkt am Kölner Zoo, über 150 Aussteller ein breites Angebot an Büchern, Raritäten und Trödel an. Die Händler stehen zwischen den Bäumen auf einer Allee, wodurch der Markt ein französisches Flair erhält.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Solingen - Begleiten Sie im Galileum am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 18:30 Uhr Charles Darwin auf seiner Fahrt mit dem Forschungsschiff „HMS Beagle“. Dabei geht es schwerpunktmäßig um seine Forschungen über die Orchideen.
Deren Blüten füllen mit ihrer Schönheit die Kuppel des Galileums. Sie sind mittendrin in den raffinierten Formen dieser Pflanzen und erleben, welche botanischen Tricks Orchideen anwenden, um ihr Erbgut zu verbreiten.
Diese Pflanzen sind wahre Weltmeister bei der Spezialisierung auf bestimmte Lebensräume. Diese Show hat hat vier internationale Designpreise gewonnen und ist biologisch und historisch authentisch. So ästhetisch bekommt man Evolution selten zu sehen. (PR)
Dellbrück - Am Sonntag, den 11. Mai 2025, öffnet das Straßenbahnmuseum von 11:00 - 17:00 Uhr seine Türen für neugierige Besucher. Die Wagenhalle des KVB Betriebshofes beherbergt seit 1997 das Straßenbahn-Museum der Kölner Verkehrs-Betriebe AG.
Dort werden die historischen Schienenfahrzeuge präsentiert. Die Museumshalle hat eine Fläche von 2.500 qm. Der Verein Historische Straßenbahn Köln e. V. betreut die alten Schätzchen und präsentiert sie in den Ausstellungsräumen des Museums.
Das Museum ist jeden 2. Sonntag im Monat geöffnet. Januar und Februar ist Winterpause. Eintritt: 2 € für Jugendliche und Erwachsene, 1,50 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Zum Museum in Thielenbruch (Gemarkenstraße 173, 51069 Köln) fahren Sie mit der Linie 18. (KVB)
Oberberg - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 ist der nächste Fahrtag mit dem Dampfzug "Der Bergische Löwe". Er bringt Sie über die landschaftlich besonders ansprechende Strecke vom Eisenbahnmuseum in Dieringhausen bis Wiehl.
Sie haben die Möglichkeit einen Besuch des Eisenbahnmuseums mit der Fahrt im Bergischen Löwen zu verbinden, indem Sie direkt im Museum einsteigen. Auch am DB-Bahnsteig in Dieringhausen haben Sie die Möglichkeit, in den Bergischen Löwen umzusteigen.
Ab Osberghausen führt die Strecke ins idyllische Wiehltal. Es geht an der Wiehl entlang durch Wälder und Wiesen, vorbei an alten Steinbrechern und historischer Industrie. Diese Verbindung führte zum Denkmalschutz, den die Wiehltalbahn samt ihrer Bauten genießt. (PR)
Rath - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 findet, wie an jedem zweiten Sonntag im Monat, von 10:00 bis 12:30 Uhr der Breakfast Club am Rather See an der Grenze zu Neubrück statt.
Wir bieten in unserem gemütlich hergerichteten Clubhouse eine Vielfalt an warmen, kalten sowie herzhaften und süßen Frühstücksvariationen mit einem schönen Rundumblick direkt auf den See.
Startet den Tag mit einem leckeren Frühstück von unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Ein Glas Sekt oder O-Saft ist inklusive, Heißgetränke werden separat berechnet. (Wakeclub Cologne)
Kerpen - Am Sonntag, den 11. Mai 2025, sind sie ab 10:00 Uhr ganz herzlich zu unserem Muttertagsbrunch eingeladen. Aber auch nicht- oder noch-nicht-Mütter sind uns natürlich willkommen.
Schloss Loersfeld liegt inmitten eines sehr gepflegten, zehn Hektar großen englischen Landschaftsparks und zählt zu den schönsten Burganlagen in Deutschland. Angehörige der Familie Fürstenberg-Hugenpoet bewohnten das Schloss bis 1954.
Seit 1960 ist es an die Familie Bellefontaine verpachtet. Der Pächter Thomas Bellefontaine betreibt im Herrenhaus seit 1992 ein Restaurant, das von 1999 bis 2019 mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet wurde. (Wikipedia)
Mülheim - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr, bietet die VHS Mülheim eine urbane Radtour durch das Kölner Stadtgrün an.
Mit dem Fahrrad begeben wir uns auf eine Erforschungsreise durch die Parkanlagen im Norden der Stadt. Wir tauchen in grüne Oasen abseits des städtischen Trubels ein und erleben die Stadt von einer ungewohnten und faszinierenden Seite.
Treffpunkt ist der Haupteingang vom Tanzbrunnen. Weitere Stationen im Rechtsrheinischen sind z.B. der Humboldtpark und der Alte Jüdische Friedhof. (Stadt Köln)
Bergisch Gladbach - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 ist um 18 Uhr die wunderbare Anny Hartmann mit ihrem Programm "Klima Ballerina" zu Gast im THEAS-Theater.
Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Anny Hartmann ist studierte Diplom-Volkswirtin und analysiert wirtschaftliche und politische Zusammenhänge amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar.
Aus einem ehemaligen Metallbetrieb baute David Heitmann mit viel Liebe und Energie ein kleines Theater mit angegliederter Theaterschule und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. (THEAS)
Mülheim - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 tritt "The Murder Capital" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Mülheim - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 ist von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Clevischen Ring und der Brückenauffahrt zur Mülheimer Brücke eine Demonstration und ein Mobilitätsfest.
Der Mobilitätstag wird von den Initiativen Neue Mülheimer Brücke und der Kidical Mass veranstaltet. Die Kidical Mass ist eine Initiative von Verkehrs- und Fahrrad-Initiativen, die sich für die Belange der jüngsten Radfahrer einsetzt.
Die beiden Initiativen setzen sich für eine mensch- und umweltgerechte Verkehrsführung auf der Mülheimer Brücke und dem Clevischen Ring ein: Dauerhaft Tempo 30, keine LKW's über 7,5t, einspurige Verkehrsführung für Autos, etc. (rb/MF)
Kalk - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 20:30 Uhr den Film Toxic in der litauischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Holweide - Am Montag, den 12. Mai 2025 ist um 18:30 Uhr wieder unser offener Radlertreff. Er wurde vom ADFC Köln und der Bürgervereinigung Holweide initiiert und ist normalerweise an jedem zweiten Montag im Monat.
Eingeladen ist jeder aus dem Stadtbezirk Mülheim, der Interesse und Spaß am Fahrradfahren hat und sich gemeinsam mit Gleichgesinnten jeden Alters über Themen rund ums Radfahren austauschen möchte. Wir planen gemeinsame Radtouren.
Wir stellen auch Radtourismus-Regionen vor. Eine Mitgliedschaft im ADFC oder der Bürgervereinigung ist nicht erforderlich. Sie müssen sich auch nicht anmelden. Wir freuen uns auf alle, die kommen. (ADFC)
Mülheim - Am Montag, den 12. Mai 2025, um 17:00 Uhr, werden in der Sitzung der Bezirksvertretung Mülheim wieder Themen von lokalem Interesse behandelt. Jede Partei und jeder Kölner Bürger kann hier Anträge oder Anfragen stellen.
Diese werden in einer der nächsten Sitzungen diskutiert und entschieden. In der Regel gibt die Verwaltung eine Entscheidungshilfe in Form einer Beschlussvorlage. Der Bürger kann sein Anliegen zu Beginn der Sitzung persönlich vortragen.
Alle Bürger mit Interesse für Lokalpolitik sind zu den Sitzungen der Bezirksvertretung eingeladen. Damit die Mindestabstände eingehalten werden können, melden Sie sich bitte vorab bei der Schriftführung an andre.schultheis@stadt-koeln.de (rb/MF)
Kalk - Am Montag, den 12. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 15:45 Uhr den Film Mond in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Kalk - Am Dienstag, den 13. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 16:00 Uhr den Film Warefare in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Holweide - Am Dienstag, den 13. Mai 2025 ist von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr wieder der Tag der offenen Tür in der Rheinischen regionalen Musikschule Mülheim / Holweide, Johann-Bensberg-Straße 10.
Sie möchten sich oder Ihr Kind musikalisch fördern? Bei unserem Aktionstag können Sie sich über die Musikschule persönlich beraten lassen. Erleben Sie kleine Vorführungen und offenen Unterricht und probieren Sie Instrumente aus.
Wenn Sie möchten, ist auch eine Anmeldung zu einem unserer vielen Angebote möglich. Die Musikschule ist gleich neben der Straßenbahn- Haltestelle Vischeringstraße gegenüber der Isenburg. (Stadt Köln)
Mülheim - Am Dienstag, den 13. Mai 2025 tritt "The Lathums" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Ehrenfeld - Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 ist um 18:00 Uhr wieder der der Wikipedia-Stammtisch Köln. Hier können Sie unter anderem erfahren, wie die Wikipedia funktioniert.
Und vor allem, wie man selbst mitschreiben kann. Weitere Themen sind die Nutzung und Zuverlässigkeit von Informationen, die Korrektur von Fehlern, das Schwesterprojekt Open Street Map und die Drohnen- und Objektfotografie.
Wer Interesse an Info oder Mitarbeit hat, kann einfach ins Lokal K in der Hackländerstraße 2 / Ecke Marienstraße, in 50825 Köln-Ehrenfeld, kommen. „Hier trifft sich die Wikipedia-Community und ist aktiv.“ (Wikipedia)
Kalk - Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 präsentieren die Seniorinnen-Theatergruppe Chorweiler um 14:00 Uhr im Bürgerhaus Kalk das Theaterstück "Reingelegt und abgezockt", das Trickdiebstahls- und Betrugsmaschen an der Generation 60+ thematisiert..
In kurzen Szenen zeigen die sieben Laien-Darstellerinnen (alle selbst im Alter von 60 bis 80 Jahren) die aktuell angesagten Tricks, mit denen Betrüger und Diebe versuchen, speziell ältere Menschen in die Falle zu locken – und auch, wie Sie diese erkennen und verhindern können.
Das Bürgerhaus Kalk ist ein Kultur- und Freizeitzentrum der Stadt Köln. In den Schwerpunkten Freizeit und Theater, Musik, Stadtteilkultur und Projekten gibt es viele verschiedene Angebote und Veranstaltungen. Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln, Tel: 0221 / 9876020. (Bürgerhaus Kalk)
Porz - Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 ist ab 20:00 Uhr Jochen Malmsheimer mit seinem Programm "Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt" zu Gast im Eltzhof.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Köln - Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 findet wieder der Kölner Leselauf statt. Er besteht aus einer Rad-Demo durch die Landschaft um Müngersdorf und einem Lauf über 5 oder 10 Km und einem 2,5 Km LeseWalk durch das RheinEnergieSTADION und den Sportpark.
Alle Startgelder des Kölner Leselaufs werden zu 100% zur Einrichtung und Erhaltung von Leseclubs an Schulen im Raum Köln-Bonn verwendet. Allein in den letzten Jahren wurden 17 neue Leseclubs an Schulen eröffnet.
Start und Ziel ist direkt am RheinEnergieSTADION (Ecke Nord-Ost). Um 17.45 Uhr startet der 5 km Lauf (2 Runden) und zeitgleich der 2,5 km Walk (1 Runde). Um 19.15 Uhr startet der 10 km Lauf für Teams und Einzelstarter. (PR)
Mülheim - Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 treffen wir uns ab 15:30 Uhr wieder zum gemeinsamen Waffeln backen und klönen an der Holsteinstraße Ecke Sonderburger Straße rund um das Kapellchen.
Der Kapellche e.V. lädt besonders Familien mit Kindern ein, aber auch alle anderen Nachbarn sind herzlich willkommen. Das Waffelteam freut sich natürlich auch über Waffelteigspenden und helfende Hände.
Infos und Anmeldung bei Angelika unter angelikamarklof@koeln.de. Ihr könnt gerne unseren Flyer weitergeben. Wir freuen uns auf euren Besuch! (PR)
Dellbrück / Holweide - Der ökumenische Hospizdienst bietet am Mittwoch, den 14. Mai 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr wieder ein Café für Trauernde im Gemeindehaus an der Pauluskirche, Thurner Straße 105, 51069 Köln-Dellbrück an. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die zentrale Aufgabe des Vereins ist die Hilfe am Lebensende, besonders die Unterstützung der Hinterbliebenen bei der Trauerarbeit. An jedem 4. Donnerstag im Monat sind Trauernde von 16:00 bis 17:30 Uhr zum gemeinsamen Spaziergang eingeladen.
Zum Angebot gehören auch Vorträge zum Thema, wie z.B. "Therapie am Lebensende - des Guten zuviel?" Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte der Seite des Hospizvereins. Bitte im Hospizbüro anmelden unter Tel. 0221/16 90 64 88 oder 0152 / 03 69 94 07. E-Mail: hospizdienst-koeln-dellbrueck@web.de. (PR)
Dünnwald - Im Wildpark sehen Sie am Mittwoch, den 14. Mai 2025 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr mit fachkundiger Begleitung Wildschweine, Damwild und Muffelwild. Eine Attraktion sind Wisente, die in freier Natur in Deutschland ausgestorben sind.
Bei den öffentlichen Führungen an jedem 2. Mittwoch im Monat um 14 Uhr erklärt der Förster die Lebensweise der Tiere und den Betrieb eines Wildgeheges. Was zeichnet das Verhalten der verschiedenen Arten aus und welche Besonderheiten gibt es?
Die Führungen sind kostenlos und die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Treffpunkt: Wegweiser am Wildpark, Dünnwalder Mauspfad 230, 51069 Köln-Dünnwald. Haltestellen: Wildpark, KVB Linie 154, Leuchterstraße KVB Linien 4, 154, 155 und 157. (rb/MF)
Kalk - Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 14:15 Uhr den Film Die Legende von Ochi in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Niehl - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 ist das Ensemble De Knippschaft ab 20:00 Uhr in der Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft der Stadt Köln, der AVG, zu Gast.
Der Veranstaltungsort ist in Niehl auf dem Gelände der Müll- Verbrennungsanlage und trägt das Kürzel TAO = Treff am Ofen. Vor der Veranstaltung findet um 18:00 Uhr eine Fürhrung durch die Restmüllverbrennungsanlage statt.
Darauf kann man sich einlassen, die anschließenden Veranstaltungen finden im bestuhlten Raum statt, wie die AVG betont. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen, der Eintrittspreis von 20 Euro ist sehr freundlich. (rb/MF)
Bensberg - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 von 09:00 - 14:00 Uhr, ist Brotbacktag im Museum mit dem Bäcker Bernhard Fröhlingsdorf. Und wer könnte dem Duft frischgebackenen Brotes aus dem Backes widerstehen?
Seine frisch gebackenen Leckereien können gekauft werden. Rechtzeitig vorbestellen wird wegen der geringen Stückzahlen empfohlen! Alle Brotsorten (Roggenbrot sowie Blatz) kosten pro Stück 3 Euro, 4 Museumstaler (Roggenbrötchen) kosten 3 Euro.
Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe widmet sich dem früheren Erzbergbau im Bensberger Erzrevier und dem handwerklich-ländlichen Leben der Bevölkerung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem 19. und frühen 20. Jhdt. (rb/MF)
Porz - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 darf ab 20:00 Uhr wieder gelacht werden. Drei Künstlerinnen und Künstler und der Bühnenköbes feiern die erste Show des Jahres im Engelshof. Mit Grill-Spass und bekömmlichem Gesöff!
Der Gutshof Engelshof wurde um 1850 erbaut und ist seit 1923 im Besitz der Stadt Köln. Die Nutzung als Bauernhof wurde 1970 aufgegeben. 1976 gründete sich gegen den drohenden Abriss der Verein "Bürgerzentrum Engelshof e. V.".
Neu eröffnet wurde der denkmalgeschützte Engelshof nach mehrjähriger Umbauzeit und blieb in freier Trägerschaft. Das Bürgerzentrum lebt zum großen Teil von ehrenamtlichem Engagement und der Beteiligung seiner Nutzer. (BüZe Engelshof)
Deutz - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 heißt es um 20:00 Uhr im Theater am Tanzbrunnen Köln "Voll Karacho!" mit dem legendären Affentheater und Herbert Knebel. Wir sind uns sicher, dass es trotz der rasanten Ansage ein fröhlicher Abend werden wird.
Der Tanzbrunnen ist eine Veranstaltungs- Stätte nördlich der alten Kölner Messehallen am Rheinufer in Deutz. Das als Kultur- und Freizeitpark genutzte Areal erstreckt sich über ca. 30.000qm. Zum Gelände gehören die Open-Air-Bühne und das Theater am Tanzbrunnen.
Hier findet auch das Affentheater statt. Jedes Jahr wartet der Tanzbrunnen mit einem gut gemischten Programm auf. Einzelheiten finden Sie links unter "Aktuelle Termine" auf der Veranstalter-Homepage. Wir wünschen viel Vergnügen! (rb/MF)
Porz - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 ist ab 20:00 Uhr Dennis aus Hürth mit seinem Programm "Jetzt wird geheiratet" zu Gast im Eltzhof.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Mülheim - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr wird repariert! Denn zu schnell werden Dinge weggeworfen. Ob der Toaster streikt oder die Stehlampe – oft muss nur eine Kleinigkeit gerichtet werden.
Beim Repair Café der LeihBar Köln, in der Stadtteilbibliothek Mülheim werden Sie vor Ort dabei unterstützt, kaputten Gegenständen ein zweites Leben einzuhauchen. So lässt sich ihre Lebensdauer verlängern und Müll vermeiden.
Beim Repair Café arbeiten die Stadtteilbibliothek und die LeihBar Köln, ein Projekt von Leihen & Teilen Köln e. V., sowie das Reparatur-Café Dellbrück zusammen. (Stadtteilbibliothek Mülheim)
Köln - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.
Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Mülheim - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 wird um 20:00 Uhr, wie an jeden 1. und 3. Donnerstag des Monats, in der Grotte des Schauspiels Köln das Studiobüdchen geöffnet. Das ist ein Raum für Gegenwart und Spontanität.
Für kurzweilige, einmalige und z.T. theateruntypische Formate. Das Programm ist bunt gemischt, denn was dabei herauskommt, wenn alle Mitarbeitende eingeladen sind, einen Abend zu leiten, bleibt eine Überraschungstüte.
Kuratiert wird das Büdchen mit seinem jungen, vielfältigen Programm, das keinen Platz auf der großen Bühne findet, von den Regieassistierenden des Schauspiel Köln: Léonard Bourrecoud, Antonia Ortmanns, Lidia Polito und Paula Pohlus. (Schauspiel Köln)
Dellbrück - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 erkunden wir von 17:00 bis 19:00 Uhr die Dellbrücker Heide. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über Spenden. Treffpunkt ist die Haltestelle Dellbrück der S11 am Kiosk.
Die Kreisgruppe des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) engagiert sich für Natur- und Umweltschutz vor Ort. Dabei gibt es auch im Bezirk Mülheim vorbildliche Aktivitäten vorzuweisen:
Der BUND betreut z.B. das Naturschutzgebiet am Höhenfelder See. Der "Naturschutz aktiv" findet jede Woche statt. Ebenfalls in der Dellbrücker Heide bietet der BUND die Dellbrücker Heidespaziergänge und die Kinder-Heide-Exkursionen an. (rb/MF)
Dellbrück - Aufgrund der hohen Nachfrage findet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 von 16:00 - 19:00 Uhr ein zusätzliches Reparatur Café im Bürgertreff 1006 statt. Jeden ersten Montag im Monat werden hier defekte Elektrogeräte, Fahrräder, Kleidung und einiges mehr repariert.
Auch wer einfach nur neugierig ist, offene Geselligkeit mit Kaffee und Kuchen schätzt oder gerne auch aktiv mitwirken möchte, ist hier herzlich willkommen. Das Reparatur Café findet in den Räumen des Vereins Bürgertreff 1006 statt.
Der Bürgertreff 1006 e.V. bietet Raum und Räume für vielfältige soziale Projekte und ehrenamtliches Engagement, für gegenseitige Hilfe und Unterstützung, für kreative Workshops und Seminare und für kulturelle Angebote. (PR)
Mülheim - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 tritt "Throwing Muses" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Leverkusen - Am Freitag, den 16. Mai 2025 ist um 20:00 Uhr im Scala Club Jan van Weyde mit seinem Programm "Weyder geht's" zu Gast. Und worum geht’s? Weyder geht’s! Durch den alltäglichen Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns und Papas zweier kleiner Mädels.
Der Scala-Club in Leverkusen hat drei Bereiche: den Club mit Konzerten und Kleinkunst, die Cantina fürs Essen und das Cinema zeigt Filme. Bekannt ist der Scala-Club auch als Spielstätte der Leverkusener Jazztage.
Werfen Sie einen Blick in den Veranstaltungs- Kalender, Sie könnten überrascht sein. Radler planen für die 13 km eine 3/4 Stunde ein. Die Regionalbahn braucht vom Mülheimer Bahnhof aus bis Bhf Opladen unschlagbare 10 Minuten .. (rb)
Mülheim - Am Freitag, den 16. Mai 2025 lädt der Verein Et Kapellche zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, wie jeden Freitag, ins Kapellche zum “Suppe fassen” für obdachlose und bedürftige Menschen ein.
Das Suppen- und Eintopfangebot wechselt wöchentlich und ist kostenlos. Auch Nachbarn, die einmal keine Lust haben, zu kochen, sind gegen eine kleine Spende gern gesehene Essensgäste. Auf Initiative von Anna Joos wird vom Et Kapellche e.V. auch Futter für die vierbeinigen Freunde kostenlos bereit gehalten.
Das Team sucht noch Unterstützerinnen und Unterstützer, die bei der Essenausgabe mithelfen. Wer Zeit und Lust hat, diese Idee zu unterstützen, meldet sich bei Peter Joos pjundhj2404@t-online.de oder unter Tel. 0157 31418667. (PR)
Poll - Am Freitag, den 16. Mai 2025, ist ab 20:00 Uhr im Alt Poller Wirtshaus eine Irisch Session. Wer ein Instument spielt und mitmachen möchte, oder einfach zuhören und freudig mit dem Fuß wippen, ist herzlich eingeladen.
Die Session ist an jedem dritten Freitag im Monat. Das Alt Poller Wirtshaus versteht sich als "Kneipe, Restaurant und Kulturlokal". Im Angebot sind dementsprechend nicht nur Getränke und Speisen, die Gäste werden auch mit Konzerten und Kleinkunst gelockt.
Die Veränderungen im Gaststättengewerbe sind enorm, mich als Gast freut das inhaltlich breitere Angebot natürlich. Manch einer mag den gemütlichen kleinen Eckkneipen nachtrauern, aber die neuen Angebote liegen eindeutig im Trend. (rb/MF)
Hitdorf - Am Freitag, den 16. Mai 2025 wird im Matchbox-Theater um 20:00 Uhr die Komödie "Die Studentin und Monsieur Henri" von Ivan Calbérac aufgeführt.
Alte Fabrikgebäude werden immer öfter nicht abgerissen, sondern renoviert und neu genutzt. So steht ein paar Kilometer rheinabwärts hinter Leverkusen in Hitdorf eine alte Zündholz-Fabrik, in der jetzt ein Theater und eine KiTa nebst Spiel- und Turnhalle betrieben werden.
Lesen Sie auf der Homepage des "Matchbox-Theaters" über die bewegte Vergangenheit der Zündholzfabrik und ihr aktuelles Kulturprogramm. In Hitdorf können Sie mit der Fähre auf die andere Rheinseite wechseln. (rb/MF)
Bergisch Gladbach - Am Freitag, den 16. Mai 2025 um 20:00 Uhr, heißt es im THEAS: "Und abends mit Beleuchtung". Drei Frauen mit Power und einer mega Bühnenpräsenz laden ein!
Das professionelle Klangwunder-Trio aus Köln überrascht mit bekannten, aber auf grandiose Art interpretierten Cover-Songs − gnadenlos ins Deutsche übersetzt, charmant verdreht und unglaublich komisch.
Aus einem ehemaligen Metallbetrieb baute David Heitmann mit viel Liebe und Energie ein kleines Theater mit angegliederter Theaterschule und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. (THEAS)
Deutz - Am Freitag, den 16. Mai 2025, ist im Theater am Tanzbrunnen Köln um 20:00 Uhr Lisa Eckhart mit ihrem Programm "Kaiserin Stasi die Erste" zu Gast.
Der Tanzbrunnen ist eine Veranstaltungs- Stätte nördlich der alten Kölner Messehallen am Rheinufer in Deutz. Das als Kultur- und Freizeitpark genutzte Areal erstreckt sich über ca. 30.000 Quadratmeter. (Wikipedia)
Jedes Jahr wartet der Tanzbrunnen mit einem gut gemischten Programm auf. Einzelheiten finden Sie links unter "Aktuelle Termine" auf der Veranstalter-Homepage. Die Adresse lautet: Rheinparkweg 1, 50679 Köln. (rb/MF)
Leverkusen - Am Freitag, den 16. Mai 2025 ist um 20:00 Uhr das B - Connaction Trio zu Gast im Topos. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 15,00 Euro.
"Neben Eigenkompositionen aus der traditionellen Bluesecke gibt es auch Cover-Songs von Gary Moore, John Mayall und ZZ-Top, stilistisch durchaus eigenständig präsentiert. Wirklich groß raus kommen die zweistimmigen Gitarren-Soli von Axel und Dieter bei den Titeln von Wishbone Ash."
Das Topos (griechisch für Ort, Stelle) ist das Vereinslokal des Vereins Jazz Lev e.V. zur Förderung der Jazzmusik, Hauptstraße 124, Leverkusen-Wiesdorf, Tel 0214/41555 (ab 19:00 Uhr).
Dellbrück - Am Freitag, den 16. Mai 2025 heißt es von 10:00 bis 14:00 Uhr wieder "Naturschutz aktiv" in der Dellbrücker Heide. Jede*r kann hier im Team seinen praktischen Beitrag zum Naturschutz leisten.
Die Ehrenamtler*innen vor Ort freuen sich über Verstärkung. Treffpunkt ist die Haltestelle Dellbrück der S11, am Kiosk. Die Kreisgruppe des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) engagiert sich für Natur- und Umweltschutz vor Ort.
Der BUND betreut außerdem auch das Naturschutzgebiet am Höhenfelder See. Ebenfalls in der Dellbrücker Heide bietet der BUND die Dellbrücker Heidespaziergänge und die Kinder-Heide-Exkursionen an. (rb/MF)
Stammheim - Am Freitag, den 16. Mai 2025 um 19:30 Uhr, lädt Pfarrerin Anja Fresia in liebgewonnener Tradition wieder Buch-Begeisterte ins Café Lichtblick ein, um in einer bunten Mischung den Gästen Lust auf Bücher zu machen.
Das Café Lichtblick war von Beginn an ein ökumenisches Projekt der christlichen Kirchen. Protestanten und Katholiken stellen seitdem die festen und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sie wollen die Kirche zu den Menschen bringen.
Dabei leisten die Ehrenamtler jede Menge Basisarbeit im Café, im Buch- und Eine-Welt Laden und der Kleiderkammer. Auch "fair gehandelte Produkte" werden angeboten. (rb/MF)
Sülz - Am Freitag, den 16. Mai 2025 gibt es in der Volkssternwarte Köln um 20:00 Uhr einen Vortrag zu dem Thema: Sternenparks in Deutschland - Dunkle Orte für die Himmelsbeobachtung
Die Volkssternwarte Köln im Schiller-Gymnasium ist für das allgemeine Publikum zugänglich. Neben den Himmelskörpern des Sonnensystems und der Galaxis sind auch außergalaktische Himmelsobjekte Ziel der Beobachtungen.
Ihre Kuppel hat einen Durchmesser von 4 m, ist aus Holz, mit Kupfer verkleidet und mit dem Kölner Brückengrün gestrichen. In der Kuppel finden auf Sitzbänken ca. 20 Personen Platz. Die Termine entnehmen Sie bitte der Homepage. (PR)
Kalk - Am Freitag, den 16. Mai 2025 ist ab 20:00 Uhr wieder die Pop-Up-Disko im Bürgerhaus Kalk. Wechselnde Plattenkünstler*innen oder Kalker Kollektive sind hierbei die Co-Hosts und laden zum Tanzen und Feiern in den Keller ein.
downstairsdeluxe ist eine öffentliche WG-Party, für Frühaufsteher*innen, Softies und alle, die nicht erst um 23.00 Uhr rausgehen wollen und vor allem auch eines - gerne in Kalk bleiben möchten.
Diesmal heißt es DSD featuring DJ Sum 1. An diesem Freitagabend kredenzt er uns ein Vinyl Menu aus HipHop, Breakbeats, frischem Funk und elysischem Elektro. (Bürgerhaus Kalk)
Mülheim - Am Freitag, den 16. Mai 2025 tritt "Setyøursails" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Köln - Am Samstag, den 17. Mai 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Mediapark am Cinedom in der Kölner City.
Viele Besucher schätzen auch den direkten Kontakt zum Experten. Vor allem für Nähneulinge bietet dies eine gute Möglichkeit sich vor dem Kauf beraten zu lassen oder hilfreiche Tipps zu bekommen.
Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte rund um den Mediapark 8, 50670 Köln. (Expo Event Marketing GmbH)
Rösrath - Am Samstag, den 17. Mai 2025 um 14:00 Uhr, startet vom Naturschutzzentrum Turmhof aus eine weitere Exkursion durch die Wahner Heide. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Neben Streusiedlung, Wiesen und Äckern stehen auch die von Rindern, Wasserbüffeln, Eseln und Ziegen beweideten Heideflächen des Geisterbuschs, sowie die jungen Wälder der Wolfsheide, ihre Entstehung und Entwicklung auf dem Programm.
Das Heideportal Turmhof wurde 2012 nach 15 Monaten Bauzeit eröffnet. Betrieben wird es vom Trägerverein Heidezentrum Turmhof e.V. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag bis Sonntag von 10-18 Uhr von März-Oktober und von 10-17 Uhr im Winter. (rb/MF)
Zülpich - Das Landesjugendorchester Hessen gibt am Samstag, den 17. Mai 2025 um 19:00 Uhr ein Konzert in der Remise von Burg Langendorf. Die spätgotische, gut erhaltene Wasserburg liegt 3 km westlich von Zülpich.
Ihre Ursprünge reichen in das 12./13. Jhdt. zurück. 2016 gab es Grund, zu feiern: Die von Manfred Vetter im Jahre 2001 ins Leben gerufene Stiftung für Kunst und Kultur feiert ihr 15-jähriges Bestehen und die ‚Konzerte in der Remise‘ auf Burg Langendorf haben ihr 20-jähriges Jubiläum.
Die Konzerte mit den Bundessiegern von „Jugend musiziert“ und den Preisträgern der Manfred Vetter-Stiftung in der Kategorie „Besondere Besetzungen“ sind oft mit „Die Stars von morgen“ überschrieben. (rb/MF)
Bergisch Gladbach - Am Samstag, den 17. Mai 2025 geht es mit dem Bündnis Heidestraße sowie dem BUND und Holger Sticht von 09:00 bis 12:00 Uhr auf den Schluchter Heidespaziergang. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Gierath der Linie 436, 51469 Bergisch Gladbach-Giertath.
Die Kreisgruppe des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) engagiert sich für Natur- und Umweltschutz vor Ort. Dabei gibt es auch im Bezirk Mülheim vorbildliche Aktivitäten vorzuweisen:
Der BUND betreut z.B. das Naturschutzgebiet am Höhenfelder See. Der "Naturschutz aktiv" findet jede Woche statt. Ebenfalls in der Dellbrücker Heide bietet der BUND die Dellbrücker Heidespaziergänge und die Kinder-Heide-Exkursionen an. (rb/MF)
Köln - Am Samstag, den 17. Mai 2025 ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Köln-Brück. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.
Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.
Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)
Bensberg - Am Sonntag, den 17. Mai 2025 lassen Handwerker historische Techniken wieder aufleben. Heute zeigt uns von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ingo Schultes das Schmieden.
Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe widmet sich dem früheren Erzbergbau im Bensberger Erzrevier und dem handwerklich-ländlichen Leben der Bevölkerung.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem 19. und frühen 20. Jhdt. In Handwerker- Vorführungen wird geschmiedet, gebacken und gesponnen. Es gibt Schul- Unterricht wie zu Kaisers Zeiten und Führungen durch die Bergbauabteilung. (rb/MF)
Bonn - Am Samstag, den 17. Mai 2025 ist wieder Flohmarkt in der schönen Rheinaue. Für viele Menschen sind Flohmärkte nicht nur Handel, sondern auch ein Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung.
Der Flohmarkt in der Bonner Rheinaue ist deswegen besonders beliebt, weil hier nur Privatverkäufer ihre Schätzchen anbieten dürfen. Die Termine dieses Jahr sind immer samstags, Verkaufszeit ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Wer mit dem Auto anreist, sollte frühzeitig parken. Verkehrs- und Parkflächen sind vor Ort häufig überlastet. Die SWB-Bahnlinie 66 fährt direkt bis zur Haltestelle "Rheinaue". Weitere Infos im Servicekasten. (rb/MF)
Deutz - Am Samstag, den 17. Mai 2025 dreht sich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder alles um das Thema Immobilien. Die Messe hat ihren Ort verlagert:
Vom Gürzenich in der City in das Neven DuMont Haus auf der Amsterdamer Straße. Kauf und Verkauf, Finanzierung, Modernisierung und viele Themen mehr:
Die Messe für alle, die in Köln und der Region gerade suchen oder verkaufen, deren Weg sollte an diesem Frühlingssamstag nach Niehl führen. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei! (PR)
Bergisch Gladbach - Eine Wildkräuterwanderung mit wildem Picknick startet am Samstag, den 17. Mai 2025 um 13:00 Uhr am Besucherportal Steinhaus.
Gemeinsam wird die Wildpflanzenwelt am Steinhaus und im Königsforst bei einer Wanderung erkundet. Im Fokus liegen einheimische Wildkräuter für die Küche und Heilpflanzen, welche zu einem gesunden und nachhaltigen Leben beitragen können.
Anmeldung über Wildkräuterfunken. Die Gebühr beträgt 40 Euro pro Person. Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren sind frei in Begleitung eines Erwachsenen. Bei dieser Veranstaltung ist wetterfeste Kleidung erforderlich. Bitte etwas zu trinken und Sonnenschutz mitnehmen. (PR)
Dellbrück - Das Tierheim Dellbrück lädt lädt am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. Mai 2025 zum zum Tierheimfest ein. Die Besucher erwartet von 12:00 - 18:00 Uhr ein buntes Programm und Informationen rund um das Tierheim.
Einmal im Jahr laden wir im Rahmen eines zweitägigen Festes Tierfreunde aus ganz NRW ein, um unsere Arbeit und natürlich auch unsere Bewohner zu präsentieren. Wie immer haben wir ein tierisch buntes Programm für Euch zusammengestellt.
Ein besonderes Highlight ist der Stand der Gassi-Geher. Dort dreht sich alles um unsere Langzeitbewohner. Unsere Ehrenamtler stellen ihnen ihre Herzens-Hunde vor, wegen deren sie jeden Tag in's Tierheim kommen. (Tierheim Dellbrück)
Bitte alle Felder ausfüllen