Deutz - Von Mittwoch, den 20. bis Sonntag, den 24. August 2025 ist in Deutz wieder die Computer- Spielemesse Gamescom, das "weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung."
So zumindest bewirbt sie der Veranstalter. Die Gamescom begann in der Vergangenheit am Dienstag mit dem Tag nur für Fachbesucher, die anderen Tage sind für alle offen. Die Verantwortlichen wollen den Erfolgskurs fortsetzen. Das betrachten andere Messestädte mit Interesse. (PR)
Kommentar: Soll man der Messe viel Erfolg wünschen? Nach dem Motto "Die tun nichts, die wollen nur spielen." Tatsächlich ist die virtuelle Welt für viele Jugendliche ein wichtiger Erlebnisraum. Mit gelegentlich großem Abstand zur wirklichen Welt .. (rb/MF)
Köln - Am Donnerstag, den 21. August 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.
Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Troisdorf - Am Samstag, den 23. August 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der Kölner Straße in der Innenstadt von Troisdorf.
An zahlreichen Ständen finden Nähbegeisterte von Stoffen bis Zubehör alles, rund um das Thema "Nähen". Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und ähnliches runden das Angebot ab.
Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte in der Kölner Straße, 53840 Troisdorf. (PR)
Köln - Am Samstag, den 23. August 2025 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof der Alten Feuerwache ein weiterer Flohmarkt statt. Ab 08:00 Uhr kann aufgebaut werden.
Stöbern, bummeln, lecker essen und eine tolle Atmosphäre im autofreien Innenhof der Alten Feuerwache. Wie kann man den Samstag schöner "vertrödeln"?
Die Alte Feuerwache ist von Mülheim aus gut mit dem Rad zu erreichen. Am Rhein lang bis zur Bastei, zum Ebertplatz, und schon ist man da. Neben den Kulturangeboten gibt es auch eine gute Gastronomie. (rb/MF)
Köln - Am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. August 2025 findet von 10:00 bis 18:00 Uhr auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei, ein Floh- und Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Seit über 50 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt an. Über 150 Händler und Privatpersonen bauen ihre Stände an einem der schönsten Plätze von Köln auf.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Kalk - Am Samstag, den 23. August 2025 ist von 08:00 bis 16:00 Uhr wieder ein Gebrauchtfahrradmarkt im Bürgerpark Kalk, an der Rückseite der Köln-Arkaden (Barcelona-Allee).
Die Kölner Fahrradmärkte sind ein guter Ort für den Gebrauchtrad-Kauf, Probefahrten sind möglich. Trotzdem ist es nicht verkehrt, jemand mitzunehmen, der sich mit der Technik auskennt. Die Optik blendet gelegentlich ..
Die Märkte finden abwechselnd an der Agneskirche, dem Friesenplatz, dem Neptunplatz in Ehrenfeld, dem Severinskirchplatz in der Südstadt und im Bürgerpark in Kalk statt, was für Mülheimer der kürzeste Weg ist. (rb/MF)
Mülheim - Am Sonntag, den 24. August 2025, ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder Trödelmarkt auf dem Parkplatz vor dem Kaufland. Die Lage zwischen den Bahngleisen zwischen Mülheim von Buchheim ist etwas versteckt.
Dafür ist der Mülheimer Bahnhof gleich nebenan. Die Anreise mit Stadtbahn, Bundesbahn oder Bus ist also entsprechend ideal. Das Auto empfiehlt sich weniger, auf dem Parkplatz wird ja getrödelt.
Die nähere Umgebung ist auch ohne zusätzliche Besucher meist ausgelastet. Der Markt wird vom Veranstalter Grote & Hiller organisiert. Die postalische Adresse des Marktes: Kaufland, Frankfurter Straße 87a, 51065 Köln-Mülheim. (rb/MF)
Buchforst - Am Mittwoch, den 27. August 2025 ist von 07:00 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenmarkt an der Waldecker Straße. Der Markt findet auch samstags statt. Sie erreichen ihn mit der KVB-Linie 3 oder dem Bus 159.
In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und natürlich auch einen Treffpunkt im Veedel. Auf den Seiten der Stadt Köln können Sie gezielt suchen:
Nach Stadtbezirken, Wochentagen und Schwerpunkten, wie z.B. Ökomärkten. Im Stadtbezirk 9 (Mülheim) sind regelmäßige Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim, Holweide und Stammheim. (Stadt Köln)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 28. August 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Düsseldorf - Von Freitag, den 29. August, bis Sonntag, den 07. September 2025 ist in Düsseldorf die weltweit größte Messe rund um Wohnmobile und Camping. Der Freitag, 29. August 2025, ist aber den Fachbesuchern vorbehalten.
Besonders im Trend sind Teilintegrierte, also sehr kompakte Reisemobile, weil die sich gut im Alltag einsetzen lassen. Darunter sind auch viele Reisemobile, die von Dieselmotoren angetrieben werden. Aber der Diesel-Skandal hat sich nicht negativ auf den Verkauf von Reisemobilen ausgewirkt.
Trotz der Diskussion um Fahrverbote in den Innenstädten sei der Absatz von Wohnmobilen mit Dieselantrieb stabil. Corona hat den Markt ebenfalls eher gestützt. Die Spritpreise schmerzen allerdings bei dem bauartbedingten hohen Verbrauch der Mobile schon eher. (PR)
Wermelskirchen - Von Freitag, den 29. August, bis Dienstag, den 02. September 2025 bietet die Herbstkirmes mit ihren Fahrgeschäften und Märkten auf mehreren Festplätzen wieder jede Menge Unterhaltung.
Zusätzlich bieten viele Händler ihre Waren auf dem Krammarkt an. Seit über 400 Jahren trifft man sich Ende August in Wermelskirchenen zum Feiern. Damit gehört die Kirmes zu den ältesten Volksfesten im Bergischen.
Schiefer- und Fachwerkarchitektur zeugen von der Vergangenheit. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kulturangebot, besonders der "Kattwinkelschen Fabrik" und ihr hervorragendes Kleinkunstprogramm. (Das Bergische)
Köln - Von Freitag, den 29. bis Sonntag, den 31. August 2025 findet von 11:00 bis 19:00 Uhr am Rudolfpatz in der Kölner Innenstadt ein Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Laut Veranstalter wartet auf alle Besucher, Sammler und Designliebhaber ein großes Angebot an Nostalgika und Klassikern der 50er-70er Jahre.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Düsseldorf - Von Freitag, den 29. bis Sonntag, den 31. August 2025 ist das Herbstfestival Schloss Eller. Das Schloss ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich, wird aber für das Herbstfestival geöffnet.
Über 100 Aussteller präsentieren Ihnen in den erstklassig restaurierten Sälen sowie dem angrenzenden Schlosspark Exklusives für Haus und Garten. Das Angebot der exklusiven Veranstaltung umfasst kulinarische Genüsse:
Wein, Kunst, Mode, Schmuck, Pflanzen, Dekoratives, Accessoires und Lifestyle. Genießen Sie die Schönheit der Räumlichkeiten, wie den traumhaften Prinzensaal oder den Salon von Prinzessin Luise. (Reno Müller)
Lindlar - Am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025 findet von 10:00 - 18:00 Uhr der jährliche Bauernmarkt im LVR-Freilichtmuseum Lindlar statt. Der Markt bietet eine große Auswahl an Produkten aus natürlichen Materialien und handwerklicher Erzeugung.
Die Arche-Gruppe Bergisch Land, die IG Ober- bergischer Schafhalter und der Kaninchenzuchtverein stellen ihre Tiere aus. Für Kinder gibt es viele Aktionen zum Mitmachen. Schmied, Sattler, Seiler und Bäcker zeigen alte Handwerkstechniken.
Kulinarische Köstlichkeiten des Bergischen Landes wie Waffeln, Räucherfisch und hausgemachte Wurst runden das Angebot ab. Zu finden ist der Markt auf dem Gelände des Museums in 51789 Lindlar-Steinscheid. Info: LVR- Freilichtmuseum Lindlar, Tel. 02266 9010-0.
Mülheim - Am Samstag, den 30. August 2025 von 11:00 - 17:00 Uhr, startet die neue CMC Köln in der Stadthalle Köln.
Euch erwarten Cosplay, Zeichenworkshop und jede Menge Künstler und Händler sowie weitere Aktionen.
Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an (rb/MF)
Brühl - Die beliebte Hundemesse findet am Sonntag, den 31. August 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr im Tanzsportzentrum Brühl statt. Nach dem Erfolg der letzten Jahre ist die Fortsetzung eine Selbstverständlichkeit.
Das Schwerpunktthema wird selbstverständlich wieder die Tiergesundheit sein. Allerdings sollen alle anderen Themen und das Angebot an Tiernahrung, Accessoires etc. nicht zu kurz kommen.
Natürlich wird es wieder ein vielseitiges Programm mit Vorführungen, Workshops und Fachvorträgen geben. Zeit von 11-18 Uhr im Tanzsportzentrum, Bonnerstraße 200b, 50321 Brühl. (PR)
Lohmar - Am Sonntag, den 31. August 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.
Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.
Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)
Köln - Am Donnerstag, den 04. September 2025 ist Wochenmarkt auf dem Wiener Platz. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach Stadtbezirken und Wochentagen suchen. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten.
Aufgebaut wird der Markt auf dem Wiener Platz ab 06:00 Uhr, abgebaut bis 15:00 Uhr. Der Markt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Markt finden Sie bei der Stadt Köln. (rb/MF)
Köln - Am Donnerstag, den 04. September 2025 findet, wie jeden Donnerstag, von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr der Ökomarkt auf dem Neusser Platz neben der Agneskirche in der Neustadt-Nord statt.
Die Ökomärkte in Köln werden von der Firma Agrarkonzept GmbH ofganisiert. Die Kölner Ökomärkte bieten ausschließlich kontrolliert ökologisch erzeugte Lebensmittel vorzugsweise mit regionalem Bezug an.
Landwirtschaftliche Biobetriebe aus der Region sind vorwiegend die Produktanbieter auf den Märkten. Konventionelle Produkte werden auf diesen Märkten ausgeschlossen. (Stadt Köln)
Andernach - Wir freuen uns sehr, sie von Freitag, den 05., bis Sonntag, den 07. September 2025 herzlich zur ersten Herbstpartie auf Burg Namedy einladen zu können.
Die imposante Atmosphäre der historischen Burg im schönen Rheintal mit seiner weitläufigen Natur-Parkanlage bietet die perfekte Kulisse für die Herbstpartie.
Entdecken Sie rund 140 Aussteller*innen, die eine tolle Auswahl an exklusiven Lieblingsstücken und Inspirationen für Sie dabei haben. (Reno Müller)
Aachen - Zum Europamarkt am Samstag, den 06. und Sonntag, den 07. September 2024 verwandelt sich die Aachener Innenstadt wieder in ein Mekka für Handwerk und Design. Rund 250 Ausstellende präsentieren handgefertigte Produkte und Werke rund um Dom und Rathaus.
Die Veranstaltung verspricht erneut ein außergewöhnliches Erlebnis für alle, die sich für hochwertiges Kunsthandwerk und modernes Design interessieren. Ein Highlight des Europamarkts ist das Designforum in der Aula Carolina. Hier präsentieren Studierende der Akademie für Handwerksdesign innovative Objekte und Ideen.
Der Europamarkt öffnet am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr seine Pforten. Der Eintritt ist wie immer frei. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein Wochenende freuen, das alle Sinne in einer lebendigen Atmosphäre in der historischen Aachener Altstadt anspricht. (Europamarkt)
Poll - Am Samstag, den 06. September 2025 findet auf dem Campingplatz der Stadt Köln in Köln-Poll ab 12:00 Uhr ein KreativMarkt statt, auf dem liebevoll handgefertigte Einzelstücke aus dem Kunsthandwerk angeboten werden.
Das Angebot reicht von kölscher Kunst über schillernden Schmuck bis zu exklusiven Einzelstücken. Für das leibliche Wohl gibt es erlesene Leckereien aus lokaler Herstellung. Auch ein Catering-Angebot ist vorhanden.
Veranstaltet wird der Markt von KreativKlüngel Köln, einem Zusammenschluss von leidenschaftlichen kreativen Menschen, die in feiner Handarbeit werkeln, upcyceln, kreieren und neue Dinge schaffen. (md/MF)
Deutz - Am Sonntag, den 07. September 2025 ist von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Köln-Deutz. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.
Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.
Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)
Köln - Am Sonntag, den 07. September 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr, findet direkt am Rhein, unter der Südbrücke in Köln-Bayenthal, ein Trödel- und Sammlermarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Mehr als 150 Händler sorgen am Rheinufer für eine einzigartige Atmosphäre. Am Rheinufer werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Mülheim - Am Sonntag, den 07. September 2025, findet in der Stadthalle Köln Mülheim von 11:00 - 15:00 Uhr ein Modellspielzeugmarkt statt. Veranstalter sind die Adler-Märkte, die auch im Umland viele Spielzeugmärkte organisieren.
Ein Eldorado für die Modell-Spielzeugenthusiasten. Von Opas erstem Auto aus Blech bis hin zur digitalen Modelleisenbahn oder den Modellautos der Rennwagen von den bekannten Weltmeistern, finden die Besucher alles, was die Herzen höherschlagen lässt.
Auch ist der Warentausch oder Verkauf von Besuchern an Händlern erlaubt. Schätze aus dem Keller, der Vitrine oder vom Dachboden also einfach mitbringen. Der Eintritt beträgt 7,00 Euro für Erwachsene. Freier Eintritt für Kinder bis 14 in Begleitung Erziehungsberechtigter. (PR)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 11. September 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Schlebusch - Am Donnerstag, den 11. September 2025 ist von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr der Bauernmarkt auf dem Arkadenplatz und der Fußgängerzone. Hier erhalten Sie frische und lokale Produkte, teils in Bio-Qualität.
Blumen und Pflanzen, internationale Spezialitäten und Nützliches für den Haushalt ergänzen das frische, regionale und hochwertige Sortiment. Bauernmarkt Schlebusch, alles für Topf und Tafel und das gesunde Leben. Der Markt ist jeweils donnerstags und samstags.
Wer von Mülheim aus mit dem Rad zum Markt nach Schlebusch möchte, stellt sich auf 10 weitgehend flache Kilometer und je nach Ehrgeiz 30-40 Minuten Fahrzeit ein. Man kann auch mit der Linie 4 bis zur Endhaltestelle Schlebusch fahren und den Rest, ca. 2 km, zu Fuß gehen. (rb/MF)
Mülheim - Am Freitag, den 12., Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. April 2025 von 14:00 bis 19:00 Uhr, 11:00 bis 19:00 Uhr und 11:00 bis 18:00 Uhr, findet in der Stadthalle Köln die alternative Gesundheitsmesse Spiritualität & Heilen statt.
In der Verkaufsausstellung zeigen Aussteller aus verschiedensten Branchen ihre Waren- und Dienstleistungsangebote und ein vielseitiges Vortragsprogramm begleitet die Spiritualität und Heilen Messe Köln mit Vorträgen, Sonderveranstaltungen und Workshops.
Mit durchschnittlich 20 Messeterminen im Jahr in vielen Großstädten in Deutschland und Österreich haben sich die spirituellen Messen bei Ausstellern wie Besuchern seit fast 30 Jahren bestens etabliert. (Stadthalle Köln)
Bergisch Gladbach - Von Freitag, den 12. bis Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Veranstaltungsservice Becom zum Stadt- und Kulturfest ein: Das Stadtfest bietet drei Tage lang beste Unterhaltung für jedes Alter und jeden Geschmack an.
Tausende Besucher können sich auch in diesem Jahr wieder auf ein Riesen-Programm mit vielen abwechslungsreichen Highlights für die ganze Familie freuen – mit Live-Musik, Sport, bunten Märkten, Spiel & Spaß für Kinder und vielem mehr.
BECOM veranstaltet Konzerte, Lifestyle-Events und E-Bikemessen. Ihre neueste Veranstaltung ist die E-COLOGNE, eine Publikumsmesse für Elektromobilität, Energieversorgung der Zukunft, IT und Smart-Energy. (BECOM-Events)
Mülheim - Am Freitag, den 12. September 2025 ist neben dem Kulturbunker auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.
Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.
Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)
Raeren - Am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. September 2025 ist im Töpfereimuseum jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr der beliebte Euregio-Töpfermarkt. Die besten Töpfer der Region bieten ihre Waren zum Verkauf.
Die Fahrt von Köln nach Raeren dauert eine knappe Stunde (90 km), das Museum im kleinen Ort nicht zu verfehlen. Es ist in einer alten Burg an der Hauptstraße untergebracht, ein Parkplatz und eine Brasserie sind auf der anderen Straßenseite.
Das Museum informiert schaulich über Tongewinnung, Brand und Glasur. Ein kleiner Bereich ist der modernen Töpferei gewidmet. Nach dem Museumsbesuch lohnt sich ein Spaziergang in der schönen, ruhigen Umgebung. (rb/MF)
Dellbrück - Am Samstag, den 13. September 2025 ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Köln-Dellbrück. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.
Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.
Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)
Bonn - Am Samstag, den 13. September 2025 ist wieder Flohmarkt in der schönen Rheinaue. Für viele Menschen sind Flohmärkte nicht nur Handel, sondern auch ein Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung.
Der Flohmarkt in der Bonner Rheinaue ist deswegen besonders beliebt, weil hier nur Privatverkäufer ihre Schätzchen anbieten dürfen. Die Termine dieses Jahr sind immer samstags, Verkaufszeit ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Wer mit dem Auto anreist, sollte frühzeitig parken. Verkehrs- und Parkflächen sind vor Ort häufig überlastet. Die SWB-Bahnlinie 66 fährt direkt bis zur Haltestelle "Rheinaue". Weitere Infos im Servicekasten. (rb/MF)
Mechernich - Am Samstag, den 13. August und Sonntag, den 14. September 2025 finden auf der Burg Satzvey von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder die Ritterfestspiele im Herbst statt. Programmpunkte sind unter anderem:
Trödel-und Flohmarkt für Pferd und Reiter, Vorträge und Vorführungen rund um den Reitsport, Waren und Kunsthandwerk aus der Region, Kinderprogramm und Live Musik. Bier vom Fass und frisch zubereitete Leckereien runden den abwechslungsreichen Markttag ab.
Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert. Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)
Köln - Am Samstag, den 13. September 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.
Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Riehl - Am Samstag, 13. September 2025 von 12:00 - 18:00 Uhr, findet auf dem Gelände des Zirkus- und Artistikzentrum Latibul ein Flohmarkt statt. Zudem gibt es einen Mitmachzirkus und an Getränke, herzhafte Snacks sowie Waffeln & Co wurde ebenfalls gedacht.
Auf dem Gelände des alten Riehler Freibades zwischen Mülheimer Brücke und AXA-Hochhaus (An der Schanz 6, 50735 Köln) ist seit über 40 Jahren das Zirkus- und Artistikzentrum beheimatet. Es heißt jetzt Latibul und stellt sich so vor: "Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung.
Für angehende Theaterkünstler und Artisten bieten wir Möglichkeiten der Professionalisierung und Weiterentwicklung an. Wir erarbeiten professionelle Theater- und Zirkusproduktionen und organisieren Tagungen und Veranstaltungen rund um Theater und Zirkus." (PR)
Mülheim - Am Sonntag, den 14. September 2025 ist von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Köln-Mülheim. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.
Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.
Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)
Köln - Am Sonntag, den 14. September 2025 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof der Alten Feuerwache ein weiterer Flohmarkt statt. Ab 08:00 Uhr kann aufgebaut werden.
Stöbern, bummeln, lecker essen und eine tolle Atmosphäre im autofreien Innenhof der Alten Feuerwache. Wie kann man den Samstag schöner "vertrödeln"?
Die Alte Feuerwache ist von Mülheim aus gut mit dem Rad zu erreichen. Am Rhein lang bis zur Bastei, zum Ebertplatz, und schon ist man da. Neben den Kulturangeboten gibt es auch eine gute Gastronomie. (rb/MF)
Riehl - Am Sonntag, den 14. September 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Riehler Gürtel, zwischen Amsterdamer Str. und Stammheimer Str., ein Bücher- Sammler und Trödelmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Laut Veranstalter bieten auf einem der schönsten Plätze von Köln, direkt am Kölner Zoo, über 150 Aussteller ein breites Angebot an Büchern, Raritäten und Trödel an. Die Händler stehen zwischen den Bäumen auf einer Allee, wodurch der Markt ein französisches Flair erhält.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Wermelskirchen - Am Sonntag, den 14. September 2025 ist ab 11:00 Uhr wieder Zeit für den Markt für gebrauchte Frauen- und Kinderkleidung in der Kattwinkel'schen Fabrik. Der Eintritt ist frei.
Kleider machen Leute, also kommet zuhauf! Die Kattwinkel'sche Fabrik ist aber auch sonst ein bemerkenswerter Ort für Kultur: Hier finden Konzerte, Kleinkunst, Lesungen, aber auch Frauen- und Kinder-Kleidermärkte und Bilderbuch-Kino statt.
Auch Kleinkunstgrößen wie Jochen Malmsheimer und Dieter Nuhr kommen gern hierhin, Dieter Nuhr immerhin schon seit 1994! Von Mülheim aus sind es ca. 30 Km und eine halbe Stunde Fahrzeit mit dem Auto. (rb/MF)
Köln - Am Donnerstag, den 18. September 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.
Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Kamp-Lintfort - Wir freuen uns sehr, Sie als Besucherinnen und Besucher auf der Herbstpartie Kloster Kamp in Kamp-Lintfort von Freitag, den 19., bis Montag, den 21. September 2025 willkommen zu heißen.
Lassen Sie sich inmitten wunderschöner Gärten von über 150 Ausstellenden inspirieren mit zauberhaften Dekorationen, Gartenmöbeln aus hochwertigen aktuellen Materialien sowie stilvoller Mode und individuellen Schmuckstücken.
Probieren Sie Delikatessen der Genussmanufakturen und erleben Sie Künstlerinnen und Künstler mit ihren ausdrucksstarken Unikaten. Freuen Sie sich auf Klaviermusik in einem unserer liebevollen Biergärten und einen Tag fernab vom Alltag. (Reno Müller)
Zons - Am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September 2025 ist in Zons Matthäusmarkt. Die Stadterhebungsurkunde von 1373 besagt, dass jedes Jahr am Tag des heiligen Matthäus ein Markt zu halten ist.
Die Tradition wurde mit Handwerkermarkt und Ritterturnier wiederbelebt. Lassen Sie sich treiben, wenn in der Altstadt von Zons Handwerker ihr Können und ihre Produkte zeigen. Am Samstag von 12-19 und Sonntag von 10-18 Uhr.
Kommentar: Was die Veranstaltung von anderen ihrer Art abhebt, ist die malerische Altstadt mit Stadtmauer und Windmühle, die Freilichtbühne, der Schweinebrunnen und natürlich der nahe Rhein und die Rheinauen. (rb/MF)
Mechernich - Am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September 2025 finden auf der Burg Satzvey von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder die Ritterfestspiele im Herbst statt. Programmpunkte sind unter anderem:
Trödel-und Flohmarkt für Pferd und Reiter, Vorträge und Vorführungen rund um den Reitsport, Waren und Kunsthandwerk aus der Region, Kinderprogramm und Live Musik. Bier vom Fass und frisch zubereitete Leckereien runden den abwechslungsreichen Markttag ab.
Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert. Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)
Holweide – Am Samstag, den 20. September 2025 ist wieder der Holweider Wochenmarkt auf dem Marktplatz an der Bergisch Gladbacher Straße, gegenüber der Kirche Maria Himmelfahrt.
Er findet immer samstags statt und ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Der Aufbau ist ab 06:00 Uhr, Abbau bis 14:00 Uhr. Zu erreichen mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 der KVB, Haltestelle Maria Himmelfahrt.
Frühstückslektüre finden Sie im Bücherschrank am Marktplatz. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 und Ökomärkte an 4 Standorten. (Stadt Köln)
Langenfeld - Am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September 2025 verwandeln sich von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr der Marktplatz und die Solinger Straße in eine Bühne für Kunsthandwerk und kulinarische Genüsse.
Tauchen Sie in die Welt des Kunsthandwerks ein und entdecken Sie handgefertigte Unikate. Von selbstgenähter Kinderkleidung über handgearbeitete Figuren, Schmuck und Lederwaren, das Angebot ist vielfältig.
Einige Aussteller öffnen ihre Werkstätten direkt auf dem Markt und laden die Besucher ein, ihre Kunstwerke aus nächster Nähe zu bestaunen oder sogar selbst kreativ zu werden und eigene Kreationen zu gestalten. (Gaudium)
Porz - Am Sonntag, den 21. September 2025 von 11:00 - 17:00 Uhr, findet im Bürgerzentrum Engelshof wieder der beliebte Trödelmarkt statt. Bereits seit 2006 richtet der Engelshof monatlich Trödelmarkte aus, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Der Charme des alten Gutshofes passt gut zu den monatlich stattfindenden Märkten. Hier darf jeder seine Waren ausstellen, Neuwaren sind nicht gestattet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee, Kuchen, Crepes oder Würstchen vom Grill runden das gemütliche Ambiente ab.
Da es bei trockenem Wetter bei uns zumeist voll wird, kann es schwierig sein, einen Parkplatz zu finden. Sie können auch gerne mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen, mit dem Rad anreisen oder ein paar Meter zu Fuß gehen. (BüZe Engelshof)
Mülheim - Am Sonntag, den 21. September 2025 von 11:00 - 16:00 Uhr, findet in der Stadthalle wieder die Schallplatten- & CD-Börse Köln statt. Auch im Börsenangebot sind Musik -DVDs, Kassetten, Poster, Books, Sammlerzubehör und Fan-Souvenirs.
Über 50 Aussteller bieten an diesem Tag ein riesiges Angebot an Tonträgern jeder Art und Stilrichtung seit den 50er Jahren bis zu den aktuellsten Neuerscheinungen. Der Eintritt kostet 5,- Euro, Kinder bis 12 Jahre frei.
Ab den 90er Jahren begann der Siegeszug der CD's, die die Platten verdrängten. Heute hat sich der Wind wieder gedreht und CD's wiederum sind auf dem Rückzug. Nun sind etwa zwei Drittel des Börsenangebotes aus Vinyl. (PR)
Nippes - Am Sonntag, den 21. September 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Wilhelmplatz im Herzen von Nippes der Große Flohmarkt Köln-Nippes des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Im Herzen von Nippes findet hier mehrmals im Jahr ein Trödel- und Sammlermarkt statt. Mehr als 150 Händler sorgen auf dem Wilhelmplatz für eine einzigartige Atmosphäre. Hier sind Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel im Angebot.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Buchforst - Am Mittwoch, den 24. September 2025 ist von 07:00 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenmarkt an der Waldecker Straße. Der Markt findet auch samstags statt. Sie erreichen ihn mit der KVB-Linie 3 oder dem Bus 159.
In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und natürlich auch einen Treffpunkt im Veedel. Auf den Seiten der Stadt Köln können Sie gezielt suchen:
Nach Stadtbezirken, Wochentagen und Schwerpunkten, wie z.B. Ökomärkten. Im Stadtbezirk 9 (Mülheim) sind regelmäßige Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim, Holweide und Stammheim. (Stadt Köln)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 25. September 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Lohmar - Am Samstag, den 27. September 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.
Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.
Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)
Frechen - Am Samstag, den 27. September 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder auf dem Johann-Schmitz-Platz in der Innenstadt von Frechen.
An zahlreichen Ständen finden Nähbegeisterte von Stoffen bis Zubehör alles, rund um das Thema "Nähen". Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und ähnliches runden das Angebot ab.
Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte rund um den Johann-Schmitz-Platz, 50226 Frechen. (PR)
Bonn - Am Samstag, den 27. September 2025 ist wieder Flohmarkt in der schönen Rheinaue. Für viele Menschen sind Flohmärkte nicht nur Handel, sondern auch ein Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung.
Der Flohmarkt in der Bonner Rheinaue ist deswegen besonders beliebt, weil hier nur Privatverkäufer ihre Schätzchen anbieten dürfen. Die Termine dieses Jahr sind immer samstags, Verkaufszeit ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Wer mit dem Auto anreist, sollte frühzeitig parken. Verkehrs- und Parkflächen sind vor Ort häufig überlastet. Die SWB-Bahnlinie 66 fährt direkt bis zur Haltestelle "Rheinaue". Weitere Infos im Servicekasten. (rb/MF)
Kalk - Am Samstag, den 27. September 2025 ist von 08:00 bis 16:00 Uhr wieder ein Gebrauchtfahrradmarkt im Bürgerpark Kalk, an der Rückseite der Köln-Arkaden (Barcelona-Allee).
Die Kölner Fahrradmärkte sind ein guter Ort für den Gebrauchtrad-Kauf, Probefahrten sind möglich. Trotzdem ist es nicht verkehrt, jemand mitzunehmen, der sich mit der Technik auskennt. Die Optik blendet gelegentlich ..
Die Märkte finden abwechselnd an der Agneskirche, dem Friesenplatz, dem Neptunplatz in Ehrenfeld, dem Severinskirchplatz in der Südstadt und im Bürgerpark in Kalk statt, was für Mülheimer der kürzeste Weg ist. (rb/MF)
Köln - Am Samstag, den 27. September 2025 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof der Alten Feuerwache ein weiterer Flohmarkt statt. Ab 08:00 Uhr kann aufgebaut werden.
Stöbern, bummeln, lecker essen und eine tolle Atmosphäre im autofreien Innenhof der Alten Feuerwache. Wie kann man den Samstag schöner "vertrödeln"?
Die Alte Feuerwache ist von Mülheim aus gut mit dem Rad zu erreichen. Am Rhein lang bis zur Bastei, zum Ebertplatz, und schon ist man da. Neben den Kulturangeboten gibt es auch eine gute Gastronomie. (rb/MF)
Mülheim - Am Sonntag, den 28. September 2025, ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder Trödelmarkt auf dem Parkplatz vor dem Kaufland. Die Lage zwischen den Bahngleisen zwischen Mülheim von Buchheim ist etwas versteckt.
Dafür ist der Mülheimer Bahnhof gleich nebenan. Die Anreise mit Stadtbahn, Bundesbahn oder Bus ist also entsprechend ideal. Das Auto empfiehlt sich weniger, auf dem Parkplatz wird ja getrödelt.
Die nähere Umgebung ist auch ohne zusätzliche Besucher meist ausgelastet. Der Markt wird vom Veranstalter Grote & Hiller organisiert. Die postalische Adresse des Marktes: Kaufland, Frankfurter Straße 87a, 51065 Köln-Mülheim. (rb/MF)
Köln - Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 ist Wochenmarkt auf dem Wiener Platz. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach Stadtbezirken und Wochentagen suchen. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten.
Aufgebaut wird der Markt auf dem Wiener Platz ab 06:00 Uhr, abgebaut bis 15:00 Uhr. Der Markt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Markt finden Sie bei der Stadt Köln. (rb/MF)
Köln - Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 findet, wie jeden Donnerstag, von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr der Ökomarkt auf dem Neusser Platz neben der Agneskirche in der Neustadt-Nord statt.
Die Ökomärkte in Köln werden von der Firma Agrarkonzept GmbH ofganisiert. Die Kölner Ökomärkte bieten ausschließlich kontrolliert ökologisch erzeugte Lebensmittel vorzugsweise mit regionalem Bezug an.
Landwirtschaftliche Biobetriebe aus der Region sind vorwiegend die Produktanbieter auf den Märkten. Konventionelle Produkte werden auf diesen Märkten ausgeschlossen. (Stadt Köln)
Köln - Von Freitag, den 03. bis Sonntag, den 05. Oktober 2025 findet von 10:00 bis 18:00 Uhr auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei, ein Floh- und Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Seit über 50 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt an. Über 150 Händler und Privatpersonen bauen ihre Stände an einem der schönsten Plätze von Köln auf.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Jüchen - Von Freitag, den 03., bis Sonntag, den 05. Oktober 2025, sind Sie herzlich zu unserem Herbstfestival mit einem großen Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Köstlichkeiten eingeladen. Geöffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Eintritt Erw. 18,50 €, erm. 13,50 €.
Schloss Dyck ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Es besteht aus einer Hochburg und zwei Vorburgen, die von einem Wassergraben umgeben sind. Das Schloss verfügt über ein dreifaches Grabensystem. Über dieses, eine äußere und eine innere Vorburg gelangt man zum Herrenhaus (1636 bis 1663).
Die Gebäude gehen auf den Stand nach den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg zurück. Die Oldtimer-Show "Classic Days" zog 2022 von hier nach Düsseldorf um. Von 1995 bis 2000 war Schloss Dyck als „Schloss Friedenau“ Außendrehort der Seifenoper Verbotene Liebe. (Wikipedia)
Geilenkirchen - Wir freuen uns, Sie nach der Premiere 2022 als Besucher auf der vierten Herbstpartie Burg Trips von Freitag, den 03., bis Sonntag, den 05. Oktober 2025 begrüßen zu dürfen.
Mit ihrem mittelalterlichen Charakter bietet die Burg die perfekte Kulisse für eine Herbstpartie. Über 110 ausgewählte Aussteller*innen halten ein breites Repertoire an hochwertigen Waren für Sie bereit:
Vielfältige Blumen und Pflanzen, schöne Dekorationen, Möbel, Kunst, erlesener Schmuck und Mode erwarten Sie. Ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie rundet die Herbstpartie stimmungsvoll ab. (Reno Müller)
Leichlingen - Von Freitag, den 03., bis Sonntag, den 05. Oktober 2025 machen Kostproben Appetit auf Obst, Gemüse, Honig, Milch- und Fleischprodukte aus regionaler Landwirtschaft. Den Obstmarkt gibt es seit 126 Jahren.
Erfahren Sie Wissenswertes über historische Berufe wie Filzer, Pfeifenschnitzer oder Stellmacher. Der Leichlinger Obstmarkt zählt seit 1896 zu den Attraktionen im Bergischen und lockt jedes Jahr tausende Besucher an.
Auf dem Markt präsentieren sich Landwirte, Garten- und Landschafts- Baubetriebe, Marktbeschicker, Vereine und Verbände. Geöffnet von 09:30 bis 18:30 Uhr. Leichlingen, Alter und neuer Stadtpark. (PR)
Rösrath - Der Herbstmarkt auf Schloss Eulenbroich ist dieses Jahr am Samstag, dem 04. und am Sonntag, dem 05. Oktober 2025. Auf dem gesamten Schlossgelände werden Besucher zum Stöbern und Genießen eingeladen.
Besucher dürfen sich auf knapp hundert lokale wie nationale Kunsthandwerker freuen. Feines Kunsthandwerk und Design sowie außergewöhnliche Kreationen prägen das Bild des Herbstmarktes auf Schloss Eulenbroich.
Damit auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen, wird der Markt durch eine kulinarische Meile ergänzt, die keine Wünsche offenlässt. Geöffnet ist der Markt am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. (PR)
Poll - Am Samstag, den 04. Oktober 2025 findet auf dem Campingplatz der Stadt Köln in Köln-Poll ab 12:00 Uhr ein KreativMarkt statt, auf dem liebevoll handgefertigte Einzelstücke aus dem Kunsthandwerk angeboten werden.
Das Angebot reicht von kölscher Kunst über schillernden Schmuck bis zu exklusiven Einzelstücken. Für das leibliche Wohl gibt es erlesene Leckereien aus lokaler Herstellung. Auch ein Catering-Angebot ist vorhanden.
Veranstaltet wird der Markt von KreativKlüngel Köln, einem Zusammenschluss von leidenschaftlichen kreativen Menschen, die in feiner Handarbeit werkeln, upcyceln, kreieren und neue Dinge schaffen. (md/MF)
Lindlar - Obst satt gibt es am Erntedanktag, Sonntag, dem 05. Oktober 2025, im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Von 10:00 - 18:00 Uhr dreht sich alles um Obstbäume, Obsternte und Obsterzeugnisse.
Das Museum präsentiert traditionelle Apfel- und Birnensorten aus der Region, die es in keinem Supermarkt gibt. Von Schlotterapfel bis Seidenhemdchen, zwei alten Apfelsorten, finden sich hier köstliche regionale Erzeugnisse. Für das leibliche Wohl sorgen regionale Gastronomiestände mit einem reichhaltigen Angebot.
Äpfel, Birnen und Quitten aus eigener Ernte können mitgebracht und in einer mobilen Saftpresse zu Saft verarbeitet werden. (LVR)
Köln - Am Sonntag, den 05. Oktober 2025 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof der Alten Feuerwache ein weiterer Flohmarkt statt. Ab 08:00 Uhr kann aufgebaut werden.
Stöbern, bummeln, lecker essen und eine tolle Atmosphäre im autofreien Innenhof der Alten Feuerwache. Wie kann man den Samstag schöner "vertrödeln"?
Die Alte Feuerwache ist von Mülheim aus gut mit dem Rad zu erreichen. Am Rhein lang bis zur Bastei, zum Ebertplatz, und schon ist man da. Neben den Kulturangeboten gibt es auch eine gute Gastronomie. (rb/MF)
Schlebusch - Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025 ist von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr der Bauernmarkt auf dem Arkadenplatz und der Fußgängerzone. Hier erhalten Sie frische und lokale Produkte, teils in Bio-Qualität.
Blumen und Pflanzen, internationale Spezialitäten und Nützliches für den Haushalt ergänzen das frische, regionale und hochwertige Sortiment. Bauernmarkt Schlebusch, alles für Topf und Tafel und das gesunde Leben. Der Markt ist jeweils donnerstags und samstags.
Wer von Mülheim aus mit dem Rad zum Markt nach Schlebusch möchte, stellt sich auf 10 weitgehend flache Kilometer und je nach Ehrgeiz 30-40 Minuten Fahrzeit ein. Man kann auch mit der Linie 4 bis zur Endhaltestelle Schlebusch fahren und den Rest, ca. 2 km, zu Fuß gehen. (rb/MF)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Jüchen - Von Freitag, den 10. bis Sonntag, den 12. Oktober 2025 sind Sie herzlich zu unserem Herbstfestival mit einem großen Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Köstlichkeiten eingeladen. Geöffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Eintritt Erw. 18,50 €, erm. 13,50 €.
Schloss Dyck ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Es besteht aus einer Hochburg und zwei Vorburgen, die von einem Wassergraben umgeben sind. Das Schloss verfügt über ein dreifaches Grabensystem. Über dieses, eine äußere und eine innere Vorburg gelangt man zum Herrenhaus (1636 bis 1663).
Die Gebäude gehen auf den Stand nach den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg zurück. Die Oldtimer-Show "Classic Days" zog 2022 von hier nach Düsseldorf um. Von 1995 bis 2000 war Schloss Dyck als „Schloss Friedenau“ Außendrehort der Seifenoper Verbotene Liebe. (Wikipedia)
Mülheim - Am Freitag, den 10. Oktober 2025 ist neben dem Kulturbunker auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.
Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.
Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)
Opladen - Am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Oktober 2025 erwartet Sie von 11:00 - 18:00 Uhr in der Fußgängerzone von Opladen alles, was zum Herbst gehört - Blumen, Keramik, Handwerkskunst, etc.
In Opladen gibt es eine eigene, lebendige Kulturszene. Das Stadtteilmarketing des Einzelhandels organisiert Oster- und Herbstmärkte, Frühlings- und Stadtfeste. Viele Radtouristen fädeln sich in Opladen in die schöne Balkantrasse ein.
Der Scala-Club lockt mit Kleinkunst und Konzerten, Kultur- Ausbesserungs- Werk und Künstlerbunker sprechen ein ähnliches Publikum an. Das Naturgut Ophoven ist für Kinder interessant. Im Wiembachtal kann man wandern und im Hallen- und Freibad schwimmen. (rb/MF)
Köln - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.
Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Riehl - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Riehler Gürtel, zwischen Amsterdamer Str. und Stammheimer Str., ein Bücher- Sammler und Trödelmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Laut Veranstalter bieten auf einem der schönsten Plätze von Köln, direkt am Kölner Zoo, über 150 Aussteller ein breites Angebot an Büchern, Raritäten und Trödel an. Die Händler stehen zwischen den Bäumen auf einer Allee, wodurch der Markt ein französisches Flair erhält.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Bergisch Gladbach - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 11:00 bis 15:30 Uhr, findet im Bürgerhaus Bergischer Löwe wieder einer der beliebten Mödelsflohmärkte statt.
Nicht nur Kleidung, sondern auch Schuhe und Accessoires (Hüte, Gürtel, Handschuhe, Taschen, Tücher und Schmuck), aber auch Kinder- und Babykleidung kann verkauft werden.
Der Eintritt kostet 3,50 €, Kinder bis 12 Jhare haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Adresse: Bergischer Löwe, Konrad-Adenauer-Platz 1, 51465 Bergisch Gladbach. (Grote & Hiller)
Köln - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr, findet direkt am Rhein, unter der Südbrücke in Köln-Bayenthal, ein Trödel- und Sammlermarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Mehr als 150 Händler sorgen am Rheinufer für eine einzigartige Atmosphäre. Am Rheinufer werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Köln - Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.
Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Krefeld - Wir freuen uns sehr, Sie als Besucher auf der Krefelder Galopprennbahn von Freitag, den 17. Oktober von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr bis zum Sonntag, den 19. Oktober 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr willkommen zu heißen!
Die eindrucksvolle Krefelder Galopprennbahn besticht mit ihrem weitläufigen Gelände und den imposanten Jugendstilgebäuden und bietet die perfekte Kulisse für die Gartenwelt. Über 160 ausgewählte Aussteller halten ein breites Repertoire bereit:
Vielfältige Blumen und Pflanzen, schöne Dekorationen, Möbel, Kunst, erlesener Schmuck und Mode erwarten Sie. Ein Rahmenprogramm für die ganze Familie und Live-Musik in den Biergärten runden die Gartenwelt ab. Nutzen Sie am Sonntag unseren kostenlosen Shuttlebus! (rm)
Holweide – Am Samstag, den 18. Oktober 2025 ist wieder der Holweider Wochenmarkt auf dem Marktplatz an der Bergisch Gladbacher Straße, gegenüber der Kirche Maria Himmelfahrt.
Er findet immer samstags statt und ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Der Aufbau ist ab 06:00 Uhr, Abbau bis 14:00 Uhr. Zu erreichen mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 der KVB, Haltestelle Maria Himmelfahrt.
Frühstückslektüre finden Sie im Bücherschrank am Marktplatz. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 und Ökomärkte an 4 Standorten. (Stadt Köln)
Nippes - Am Sonntag, den 19. Oktober 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Wilhelmplatz im Herzen von Nippes der Große Flohmarkt Köln-Nippes des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Im Herzen von Köln-Nippes findet hier mehrmals im Jahr ein Trödel- und Sammlermarkt statt. Mehr als 150 Händler sorgen auf dem Wilhelmplatz für eine einzigartige Atmosphäre. Auf dem Marktplatz werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Bad Honnef - Von Mittwoch, den 22., bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 lädt die ehemalige Kurstadt zu einem Herbst- und Weihnachtsmarkt in die Innenstadt ein. Es wird wieder vorweihnachtlich.
Verkaufsstände, an denen Sie erste Weihnachtsgeschenke gibt, den ersten Glühwein, gemütliche Feuertonnen, Flammlachs und alles was zur Einstimmung in die gemütliche Jahreszeit nicht fehlen darf.
Dass Autofahrer am besten am Stadtrand parken und dann den Shuttle-Bus nutzen sollten, hat sich hoffentlich auch schon ohne gesonderte Aufforderung herumgesprochen. (rb/MF)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Köln - Von Freitag, den 24. bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 findet von 11:00 - 18:00 Uhr auf dem Neumarkt in der Kölner Innenstadt ein Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Laut Veranstalter wartet auf alle Besucher, Sammler und Designliebhaber ein großes Angebot an Nostalgika und Klassikern der 50er-70er Jahre.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Brühl - Von Freitag, den 24. bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 findet der Hubertusmarkt in Brühl statt.
Alt überliefertes Handwerk, das kaum noch vorzufinden ist, kann auf dieser Veranstaltung hautnah miterlebt werden. Kulinarische Köstlichkeiten und Kurzweil für die kleinen Besucher, laden zum Verweilen ein.
Das Fest findet auf dem Brühler Markt statt und ist mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden. Der Markt ist am Freitag vom 14:00 - 19:00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11:00 - 19:00 Uhr geöffnet. (Wepag)
Lohmar - Am Samstag, den 25. Oktober 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.
Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.
Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)
Solingen - Die Verkaufsmesse KNIFE tritt am Samstag, den 25., von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Sonntag, den 26. Oktober 2025, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, für die ganze Bandbreite feiner Klingen an.
Das reicht von handgemachten Einzelstücken internationaler Messermacher über Qualitätsprodukte der Messerindustrie bis hin zu Materialien und Werkzeug für den Messerbau und Literatur zum Thema.
Auf der Messe wird der Knife-Awards verliehen, es gibt Vorführungen und Sonderaktionen und die Messe wird begleitet von Veranstaltungen quer durch Solingen, die man auch die Klingenstadt nennt. (Knife)
Bergisch Gladbach - Am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26. Oktober 2025, jeweils von 10:30 bis 18:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Bergischer Löwe die ganzheitliche Gesundheitsmesse für spirituelle Menschen und die, die es werden wollen, statt.
Das Ziel ist es, Ihnen durch diese ganzheitliche Messe neue Impulse zu geben, Ihre Gesundheit, Ihr eigenes Wohlbefinden zu verbessern und zu erleben, wie Körper Geist und Seele miteinander in Verbindung stehen.
Das Bürgerhaus Bergischer Löwe wird für Theater-, Ballett- und Opernaufführungen sowie Kongresse, Konzerte, Märkte usw. genutzt. Es ist von Mülheim aus in wenigen Minuten mit der S-Bahn zu erreichen. (rb/MF)
Mülheim - Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder Trödelmarkt auf dem Parkplatz vor dem Kaufland. Die Lage zwischen den Bahngleisen zwischen Mülheim von Buchheim ist etwas versteckt.
Dafür ist der Mülheimer Bahnhof gleich nebenan. Die Anreise mit Stadtbahn, Bundesbahn oder Bus ist also entsprechend ideal. Das Auto empfiehlt sich weniger, auf dem Parkplatz wird ja getrödelt.
Die nähere Umgebung ist auch ohne zusätzliche Besucher meist ausgelastet. Der Markt wird vom Veranstalter Grote & Hiller organisiert. Die postalische Adresse des Marktes: Kaufland, Frankfurter Straße 87a, 51065 Köln-Mülheim. (rb/MF)
Buchforst - Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 ist von 07:00 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenmarkt an der Waldecker Straße. Der Markt findet auch samstags statt. Sie erreichen ihn mit der KVB-Linie 3 oder dem Bus 159.
In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und natürlich auch einen Treffpunkt im Veedel. Auf den Seiten der Stadt Köln können Sie gezielt suchen:
Nach Stadtbezirken, Wochentagen und Schwerpunkten, wie z.B. Ökomärkten. Im Stadtbezirk 9 (Mülheim) sind regelmäßige Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim, Holweide und Stammheim. (Stadt Köln)
Mülheim - Am Sonntag, den 02. November 2025, findet in der Stadthalle Köln Mülheim von 11:00 - 15:00 Uhr ein Modellspielzeugmarkt statt. Veranstalter sind die Adler-Märkte, die auch im Umland viele Spielzeugmärkte organisieren.
Ein Eldorado für die Modell-Spielzeugenthusiasten. Von Opas erstem Auto aus Blech bis hin zur digitalen Modelleisenbahn oder den Modellautos der Rennwagen von den bekannten Weltmeistern, finden die Besucher alles, was die Herzen höherschlagen lässt.
Auch ist der Warentausch oder Verkauf von Besuchern an Händlern erlaubt. Schätze aus dem Keller, der Vitrine oder vom Dachboden also einfach mitbringen. Der Eintritt beträgt 7,00 Euro für Erwachsene. Freier Eintritt für Kinder bis 14 in Begleitung Erziehungsberechtigter. (PR)
Deutz - Von Donnerstag, den 06. bis Sonntag, den 09. November 2025 ist die Art Cologne, die weltweit älteste Messe für die bildenden Künste des 20. und 21. Jhdt. Viele internationale Galerien präsentieren hier ihre Kunstwerke:
Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Drucke, Multiples, Installationen, Performances und Videokunstwerke. Die Ursprünge der Art Cologne gehen auf die Kölner Galeristen Stünke und Zwirner zurück, die 1967 den ersten Kölner Kunstmarkt initiierten.
Mit ihrer Messe wollten sie langfristig die neue nationale Kunstproduktion, also die jungen deutschen Künstler, fördern und international platzieren und für diese ein neues Sammlerpublikum interessieren. (Kölnmesse)
Köln - Am Donnerstag, den 06. November 2025 ist Wochenmarkt auf dem Wiener Platz. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach Stadtbezirken und Wochentagen suchen. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten.
Aufgebaut wird der Markt auf dem Wiener Platz ab 06:00 Uhr, abgebaut bis 15:00 Uhr. Der Markt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Markt finden Sie bei der Stadt Köln. (rb/MF)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 06. November 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Köln - Am Donnerstag, den 06. November 2025 findet, wie jeden Donnerstag, von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr der Ökomarkt auf dem Neusser Platz neben der Agneskirche in der Neustadt-Nord statt.
Die Ökomärkte in Köln werden von der Firma Agrarkonzept GmbH ofganisiert. Die Kölner Ökomärkte bieten ausschließlich kontrolliert ökologisch erzeugte Lebensmittel vorzugsweise mit regionalem Bezug an.
Landwirtschaftliche Biobetriebe aus der Region sind vorwiegend die Produktanbieter auf den Märkten. Konventionelle Produkte werden auf diesen Märkten ausgeschlossen. (Stadt Köln)
Brühl - Der Martinsmarkt von Freitag, den 07. bis Sonntag, den 09. November 2025 ist eine Einstimmung auf die kommende Vorweihnachtszeit und findet, wie jedes Jahr, in der Brühler Fußgängerzone statt.
Kunsthandwerk, Trödel, Keramik, historisches Handwerk, Krammarkt und Antiquitäten können Besucher bei einem Bummel über den Markt entdecken. Auch das gastronomische Angebot kommt dabei nicht zu kurz.
Der Martinsmarkt ist Freitag und Samstag von 11-19 Uhr und am Sonntag von 13-19 Uhr geöffnet. Zudem hat der Brühler Einzelhandel anlässlich des Marktes am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. (Wepag)
Solingen - Am Samstag, den 08. und Sonntag, den 09. November 2025, veranstaltet das LVR-Industriemuseum von 10:00 bis 17:00 Uhr wieder den MesserGabelScherenMarkt im historischen Ambiente der Gesenkschmiede Hendrichs.
Der MesserGabelScherenMarkt in den authentischen Fabrikräumen der Gesenkschmiede Hendrichs, ist für jeden aus Solingen und der Region ein Muss! Seit Jahrhunderten steht die Klingenstadt Solingen für zuverlässige Schneidwaren höchster Qualität.
Gegen ein geringes Entgelt können die Besucherinnen und Besucher auch ihre stumpfen Messer professionell von der Reparatur-Schleiferei des Museums schärfen lassen. Für fachkundige Beratungsgespräche stehen Firmenvertreter und Aussteller bereit. (PR)
Bergisch Gladbach - Am Samstag, dem 08. und Sonntag, dem 09. November 2025 ist wieder Zeit für den mittelalterlichen Martinsmarkt in der Innenstadt. Musik erklingt und die Rufe der Händler schallen über den Platz.
Samstag abend öffnet der Markt seine Pforten, Glühwein und heißer Met laden zu bergischer Geselligkeit ein. Mehrmals täglich zu sehen ist am Sonntag das Theaterstück um den Heiligen Martin.
Die Öffnungszeiten des mittelalterlichen St. Martinsmarkt sind am Samstag von 18:30-21:30 Uhr und am Sonntag von 11-19 Uhr. Ort: 51465 Bergisch-Gladbach, Konrad-Adenauer-Platz, der Eintritt ist frei. (H&E)
Köln - Am Samstag, den 08. November 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.
Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Bad Godesberg - Am Sonntag, den 09. November 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder auf dem Theaterplatz in der Innenstadt von Bad Godesberg.
An zahlreichen Ständen finden Nähbegeisterte von Stoffen bis Zubehör alles, rund um das Thema "Nähen". Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und ähnliches runden das Angebot ab.
Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte rund um den Theaterplatz, 53177 Bad Godesberg. (Expo Event Marketing GmbH)
Riehl - Am Sonntag, den 09. November 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Riehler Gürtel, zwischen Amsterdamer Str. und Stammheimer Str., ein Bücher- Sammler und Trödelmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Laut Veranstalter bieten auf einem der schönsten Plätze von Köln, direkt am Kölner Zoo, über 150 Aussteller ein breites Angebot an Büchern, Raritäten und Trödel an. Die Händler stehen zwischen den Bäumen auf einer Allee, wodurch der Markt ein französisches Flair erhält.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Köln - Am Sonntag, den 09. November 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr, findet direkt am Rhein, unter der Südbrücke in Köln-Bayenthal, ein Trödel- und Sammlermarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Mehr als 150 Händler sorgen am Rheinufer für eine einzigartige Atmosphäre. Am Rheinufer werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Bitte alle Felder ausfüllen