Wochenmarkt Wiener Platz (rb/MF)
Wochenmarkt Wiener Platz

Köln - Am Donnerstag, den 03. April 2025 ist Wochenmarkt auf dem Wiener Platz. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach Stadtbezirken und Wochentagen suchen. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten.

Aufgebaut wird der Markt auf dem Wiener Platz ab 06:00 Uhr, abgebaut bis 15:00 Uhr. Der Markt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Markt finden Sie bei der Stadt Köln. (rb/MF)

Ökomarkt Neusser Platz, es gibt in Köln noch drei weitere. (Eigenes Bild)

Ökomärkte in Köln

Köln - Am Donnerstag, den 03. April 2025 findet, wie jeden Donnerstag, von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr der Ökomarkt auf dem Neusser Platz neben der Agneskirche in der Neustadt-Nord statt.

Die Ökomärkte in Köln werden von der Firma Agrarkonzept GmbH ofganisiert. Die Kölner Ökomärkte bieten ausschließlich kontrolliert ökologisch erzeugte Lebensmittel vorzugsweise mit regionalem Bezug an.

Landwirtschaftliche Biobetriebe aus der Region sind vorwiegend die Produktanbieter auf den Märkten. Konventionelle Produkte werden auf diesen Märkten ausgeschlossen. (Stadt Köln)

Messe Spiritualität & Heilen in der Stadthalle Mülheim, Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln-Mülheim (Grafik: Spiritualität & Heilen)
Messe Spiritualität & Heilen

Mülheim - Am Freitag, den 04., Samstag, den 05. und Sonntag, den 06. April 2025 von 14:00 bis 19:00 Uhr, 11:00 bis 19:00 Uhr und 11:00 bis 18:00 Uhr, findet in der Stadthalle Köln die alternative Gesundheitsmesse Spiritualität & Heilen statt.

In der Verkaufsausstellung zeigen Aussteller aus verschiedensten Branchen ihre Waren- und Dienstleistungsangebote und ein vielseitiges Vortragsprogramm begleitet die Spiritualität und Heilen Messe Köln mit Vorträgen, Sonderveranstaltungen und Workshops.

Mit durchschnittlich 20 Messeterminen im Jahr in vielen Großstädten in Deutschland und Österreich haben sich die spirituellen Messen bei Ausstellern wie Besuchern seit fast 30 Jahren bestens etabliert. (Stadthalle Köln)

Bild Wepag

Frühlingsmarkt Brühl 2025

Brühl - Von Freitag, den 04. bis Sonntag, den 06. April 2025 sind Pflanzenfreunde, Blumenfans und Gartenbesitzer herzlich zum Frühlingsmarkt in der Brühler Innenstadt eingeladen.

Neben den Pflanzen gibt es Tipps und Trends für die aktive Gartenpflege sowie Gartenkunst und Dekoration  und Kunsthandwerk.

Mit kulinarischen Gaumenfreuden ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Der Brühler Einzelhandel hat aus Anlass des Frühlingsmarktes am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet! (Wepag)

XPOST, Gladbacher Wall 5, 50670 Köln (Foto: discovery art fair)
Discovery Art Fair Cologne 2025

Köln - Die Discovery Art Fair Cologne (die ehemalige KÖLNER LISTE) zeigt von Freitag, den 04. bis Sonntag, den 06. April 2025 in der Halle der XPost ein breites Spektrum an bezahlbarer Kunst.

Die Messe will Besucher für topaktuelle Arbeiten, die gerade erst in den Ateliers dieser Welt entstanden sind, begeistern. Erfahrene Sammler, aber auch Einsteiger entdecken hier neue Namen und kaufen Kunstwerke zu günstigen Preisen.

Das breite Spektrum der gezeigten Kunst reicht von klassischer Malerei über Bildhauerei, Druckgrafik, Mixed Media, Installation bis hin zur Videokunst. Die Messe findet im Gebäude der XPost am Gladbacher Wall 5, 50670 Köln statt. (PR)

Bild Deutsch-Holländischer Stoffmarkt
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Troisdorf

Troisdorf - Am Samstag, den 05. April 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der Kölner Straße in der Innenstadt von Troisdorf.

An zahlreichen Ständen finden Nähbegeisterte von Stoffen bis Zubehör alles, rund um das Thema "Nähen". Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und ähnliches runden das Angebot ab.

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte in der Kölner Straße, 53840 Troisdorf. (PR)

Bild NaturGut Ophoven

Naturgut Ophoven: Wohltätigkeitsauktion und Trödel

Leverkusen - Am Samstag, den 05. April 2025, findet von 12:00 - 17:00 Uhr auf dem Naturgut Ophoven wieder der traditionelle Kindertrödel statt.

Verkaufs- und Aktionsstände laden wieder zum Stöbern ein und es gibt eine Wohltätigkeitsauktion. Zudem erwarten die Besucher, wie gewohnt, leckere Köstlichkeiten aus Bioprodukten.

Die Wohltätigkeitsauktion startet um 14:00 Uhr. Zur Saisoneröffnung gibt es das druckfrische neue Veranstaltungsprogramm. Eine Anmeldung für den Trödelmarkt über die Homepage des Veranstalters möglich. (md/MF)

KunstHandwerkerMarkt im Engelshof, Oberstraße 96, 51149 Köln (Foto Engelshof)
KunstHandwerkerMarkt im Engelshof

Porz - Am Samstag, den 05. und am Sonntag, den 06. April 2025 von 11:00 - 18:00 Uhr, findet im Bürgerzentrum Engelshof wieder der beliebte Kunsthandwerkermarkt statt. Mehr als 120 Aussteller zeigen in vier Sälen und im Innenhof hochwertige Produkte. Der Eintritt kostet 6,- €.

Der Gutshof Engelshof wurde um 1850 erbaut und ist seit 1923 im Besitz der Stadt Köln. Die Nutzung als Bauernhof wurde 1970 aufgegeben. 1976 gründete sich gegen den drohenden Abriss der Verein "Bürgerzentrum Engelshof e. V.".

Neu eröffnet wurde der denkmalgeschützte Engelshof nach mehrjähriger Umbauzeit und blieb in freier Trägerschaft. Das Bürgerzentrum lebt zum großen Teil von ehrenamtlichem Engagement und der Beteiligung seiner Nutzer. (BüZe Engelshof)

Blühendes Schlebusch - Bergische Landstraße, 51375 Leverkusen
Blühendes Schlebusch 2025

Schlebusch - Am Samstag, den 05. und Sonntag, den 06. April 2025, lädt die Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch zu der Veranstaltung "Blühendes Schlebusch" mit verkaufsoffenem Sonntag ein.

In der Fußgängerzone und auf dem Arkadenplatz findet man von 11:00 - 18:00 Uhr Pflanzen und Blumen für Haus und Garten, Kunsthandwerk, Gastronomie und Spaß für Kinder. Am Sonntag öffnen die Geschäfte von 13:00 - 18:00 Uhr.

Der übliche Bauernmarkt findet am Samstag, den 20. April 2024, nicht statt. Jedoch zeigen die Händlerinnen und Händler des Bauernmarktes mit ihrer Präsenz am Samstag und Sonntag, wie sehr ihnen der Standort Schlebusch gefällt. (PR)

E-Mobilitäts-Messe in 51465 Bergisch Gladbach (Foto: BeCom)

E-Mobilitäts-Messe in Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach - Am Samstag, den 05. und Sonntag, den 06. April 2025 lädt der Veranstaltungsservice Becom zur E-Mobilitäts-Messe in Bergisch Gladbach ein, bei der sich die Innenstadt von Bergisch Gladbach in eine riesige Eventlandschaft rund um die E-Mobilität verwandelt.

In der Fußgängerzone von Bergisch Gladbach zeigen Autohändler ihre aktuellen E-Auto-Modelle von vielen namhaften Herstellern. Vom kleinen City-Flitzer bis zur Limousine ist alles dabei. Ebenso werden Wallboxes gezeigt mit Informationen rund um die Installation vor der eigenen Haustür. Klimafreundlichen Strom für die E-Mobilität erzeugen Sie selber zu Hause mit einer Solaranlage.

Die E-Mobilitäts-Messe erstreckt sich von der Busspur am Konrad-Adenauer-Platz bis zur Rheinberg Galerie. Die Aussteller bieten eine umfassende Beratung vor Ort am Samstag und Sonntag von 10-18 Uhr an. Kommen Sie auch am Sonntag zur Fahrradmesse auf den Konrad-Adenauer-Platz. (BECOM-Events)


Flohmarkt Köln-Süd

Köln - Am Sonntag, den 06. April 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr, findet direkt am Rhein, unter der Südbrücke inn Köln-Bayenthal, ein Trödel- und Sammlermarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Mehr als 150 Händler sorgen am Rheinufer für eine einzigartige Atmosphäre. Am Rheinufer werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Fahrradmesse in 51465 Bergisch Gladbach (Foto: BeCom)

Fahrradmesse in Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach - Auf dem Konrad-Adenauer-Platz findet am Sonntag, den 06. April 2025 in der Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr die große Fahrradmesse statt. E-Bikes und Fahrräder für jede Art der Nutzung werden gezeigt.

Zahlreiche Modelle verschiedener namhafter Marken werden angeboten. Die Fahrradhändler bieten eine umfassende Beratung zum Kauf eines E-Bikes oder Fahrrades an.

Einige Modelle können vor Ort auch gefahren und getestet werden. Darüber hinaus gibt es jede Menge Zubehör, Infos zu Radreisen und Fahrradsicherheit. (BECOM-Events)

Alte Feuerwache Köln, Melchiorstraße 3, 50670 Köln, Ebertplatz-Nähe. (Eigenes Bild)

Flohmarkt in der Alten Feuerwache

Köln - Am Sonntag, den 06. April 2025 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof der Alten Feuerwache ein weiterer Flohmarkt statt. Ab 08:00 Uhr kann aufgebaut werden.

Stöbern, bummeln, lecker essen und eine tolle Atmosphäre im autofreien Innenhof der Alten Feuerwache. Wie kann man den Samstag schöner "vertrödeln"?

Die Alte Feuerwache ist von Mülheim aus gut mit dem Rad zu erreichen. Am Rhein lang bis zur Bastei, zum Ebertplatz, und schon ist man da. Neben den Kulturangeboten gibt es auch eine gute Gastronomie. (rb/MF)

Markttreiben in Waldbröl "Am Marktplatz". (Bild Stadt Waldbröl)
Vieh- und Krammarkt Waldbröl

Waldbröl - Am Donnerstag, den 10. April 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.

Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.

Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)

Die Marktbeschicker treffen sich zum Gruppenfoto .. (Bild Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch)
Bauernmarkt Schlebusch - am Donnerstag

Schlebusch - Am Donnerstag, den 10. April 2025 ist von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr der Bauernmarkt auf dem Arkadenplatz und der Fußgängerzone. Hier erhalten Sie frische und lokale Produkte, teils in Bio-Qualität.

Blumen und Pflanzen, internationale Spezialitäten und Nützliches für den Haushalt ergänzen das frische, regionale und hochwertige Sortiment. Bauernmarkt Schlebusch, alles für Topf und Tafel und das gesunde Leben. Der Markt ist jeweils donnerstags und samstags.

Wer von Mülheim aus mit dem Rad zum Markt nach Schlebusch möchte, stellt sich auf 10 weitgehend flache Kilometer und je nach Ehrgeiz 30-40 Minuten Fahrzeit ein. Man kann auch mit der Linie 4 bis zur Endhaltestelle Schlebusch fahren und den Rest, ca. 2 km, zu Fuß gehen. (rb/MF)

Art Düsseldorf, Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Kunstmesse Art Düsseldorf 2025

Düsseldorf - Die nächste Art Düsseldorf findet von Freitag, den 11. bis Sonntag, den 13. April 2025 statt. Galerien aus dem In - und Ausland präsentieren wieder den Mix, der diese Messe kenn- und auszeichnet.

Besucher aus Köln haben es seit dem Jahr 2017 etwas weiter. Die Messe unter dem Namen Art.Fair hat damals die KölnMesse in Deutz verlassen und ist in die alten Industriehallen des Areal Böhler nach Düsseldorf gezogen.

Nun ja, alte Industriehallen hätten wir eigentlich auch in Deutz und Mülheim im Überfluss gehabt. Aber Volksnähe oder Geldnähe, das ist wohl immer eine schwere Entscheidung. (rb/MF)

Krefelder Gartenwelt, Galopprennbahn, An der Rennbahn 4, 47800 Krefeld
Krefelder Gartenwelt 2025

Krefeld - Wir freuen uns sehr, Sie als Besucher auf der Krefelder Galopprennbahn von Freitag, den 11. April von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr bis zum Sonntag, den 13. April 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr willkommen zu heißen!

Die eindrucksvolle Krefelder Galopprennbahn besticht mit ihrem weitläufigen Gelände und den imposanten Jugendstilgebäuden und bietet die perfekte Kulisse für die Gartenwelt. Über 160 Aussteller und Ausstellerinnen halten ein breites Repertoire bereit:

Vielfältige Blumen und Pflanzen, schöne Dekorationen, Möbel, Kunst, erlesener Schmuck und Mode erwarten Sie. Ein Rahmenprogramm für die ganze Familie und Live-Musik in den Biergärten runden die Gartenwelt ab. Nutzen Sie am Sonntag unseren kostenlosen Shuttlebus! (rm)

Wochenmarkt Berliner Straße (rb/MF)

Wochenmarkt Berliner Straße

Mülheim - Am Freitag, den 11. April 2025 ist neben dem Kulturbunker auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.

Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.

Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)

Bild Gartenschaupark Zülpich
Saisoneröffnung im Seepark Zülpich

Zülpich - Freuen Sie sich am Samstag, den 12. April 2025 auf die Eröffnung der Hauptsaison im Seepark Zülpich! Für Jung und Alt wird an diesem Sonntag einiges im Park geboten.

Der Seepark Zülpich ist von Köln ca. 50km entfernt. Jedes Jahr stellen die Organisatoren ein buntes Programm zusammen. Die  Saison startet im Mai mit Adventure-Golf. An Ostern gibt es wieder das Tulpenfest.

Es folgen über das Jahr hinweg Konzerte, Oldtimer-Picknick, Kinder- und Familientag, Dance-Floor- Beachzauber-Opening und Konzerte. Schauen Sie auf der Veranstalter-Seite vorbei, vielleicht reizt auch Sie ein Ausflug nach Zülpich. (rb/MF)

Schloss Paffendorf, alle Bilder Malou Box, CC BY-SA 4.0, Wikipedia
Frühlingsmarkt auf Schloss Paffendorf 2025

Bergheim - Am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. April 2025 von 11:00 - 18:00 Uhr, ist Frühlingsmarkt auf Schloss Paffendorf. Auf der schönen, weitläufigen Anlage erwartet Sie ein attraktives Angebot von mehr als 100 Ausstellenden.

Schloss Paffendorf im Rhein-Erftkreis wurde zwischen 1531 und 1546 unter Wilhelm von dem Bongard ganz aus Backstein im Stil der Renaissance auf Grundmauern eines Vorgängerbaus erbaut.

Die Anlage ist mit einem großen Wassergraben umgeben, der früher aus der Erft gespeist wurde. Heute ist das Schloss ein beliebtes Ausflugsziel und wird von RWE seit 1976 als Informations- und Veranstaltungszentrum genutzt. (Wikipedia)

Wochenmarkt Wupperplatz, Köln-Höhenhaus (Bild Stadt Köln)

Wochenmarkt in Höhenhaus

Köln - Am Samstag, den 12. April 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.

Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Flohmarkt Riehler Gürtel, Riehler Gürtel, 50735 Köln (Plakat: Cölln Konzept)

Bücher- und Trödelmarkt Riehler Gürtel

Riehl - Am Sonntag, den 13. April 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Riehler Gürtel, zwischen Amsterdamer Str. und Stammheimer Str., ein Bücher- Sammler und Trödelmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Laut Veranstalter bieten auf einem der schönsten Plätze von Köln, direkt am Kölner Zoo, über 150 Aussteller ein breites Angebot an Büchern, Raritäten und Trödel an. Die Händler stehen zwischen den Bäumen auf einer Allee, wodurch der Markt ein französisches Flair erhält.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Fisch- & Genussmarkt auf der Kölner Pferderennbahn, Scheibenstr. 40, 50737 Köln (Plakat: HSBS Catering GmbH)
Fisch- & Genussmarkt auf der Rennbahn

Weidenpesch - Entdecken Sie am Sonntag, den 13. April 2025 von 11:00 - 18:00 Uhr auf der Galopprennbahn in Weidenpesch den Fisch- & Genussmarkt Köln, und erleben Sie einen Markt,  der alle Sinne anspricht und zu einem unvergesslichen Familienausflug in Köln einlädt.

Zu entdecken gibt es neben einer Vielzahl an Food-Ständen, die von frischen Austern über schmackhaften Flammlachs bis hin zu exotischen indischen und holländischen Spezialitäten reichen, auch süße Verführungen wie Waffeln und Crepes. Pommes Frites und Wildspezialitäten runden das kulinarische Angebot ab.

Zudem präsentieren eine Reihe von non-Food Ständen verschiedenste Mode und Schmuck-Trends und dekorative Artikel für Haus und Garten. Für jüngere Gäste stehen eine Vielzahl an wechselnden Kinderanimationen auf dem Programm. (PR)

Jahrmarkt im LVR-Freilichtmuseum, Auf dem Kahlenbusch, 53894 Kommern (Foto: Freilichtmuseum Kommern)
Jahrmarkt anno dazumal - 2025

Kommern - Von Dienstag, den 15., bis Sonntag, den 27. April 2025 findet im LVR-Freilichtmuseum Kommern der Jahrmarkt anno dazumal statt. Auf die Besucher warten rund 90 historischen Karussells, Vergnügungsbuden und Marktständen.  An Karfreitag, 18. April, ist der Jahrmarkt geschlossen, das Museum geöffnet.

Die stammen aus der Kaiser- bis in die Nachkriegszeit! Wie in den letzten Jahren bietet der Jahrmarkt ein buntes artistisches Programm: historisches Variété, die Freiluft-Arena, Schaubuden und Wandertheater sind auf dem großen Gelände zu finden.

Mit dem pressluftbetriebene Karussell „Hurricane“ geht es hoch hinaus und das älteste Pferdekarussell aus den 1880er-Jahren gilt es zu bestaunen und fahren. Karfreitag ist der Jahrmarkt geschlossen, das Museum ist geöffnet! (LVR-Freilichtmuseum Kommern)

Wochenmarkt An der Kemperwiese, Köln-Dellbrück (Bild Stadt Köln)

Wochenmarkt in Dellbrück

Köln - Am Donnerstag, den 17. April 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.

Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Schloss Dyck, 41363 Jüchen (Foto Klaus Littmann, CC-BY-SA 3.0, Wikipedia)
Schlossfrühling Schloss Dyck 2025

Jüchen - Von Samstag, den 19. bis Montag, den 21. April 2025 ist auf Schloss Dyck wieder der Frühlingstreff für Pflanzenkenner, Gartenfreunde, Lifestyle-Fans und Familienausflügler im frühlingshaften Schlosspark. Geöffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Schloss Dyck ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Es besteht aus einer Hochburg und zwei Vorburgen, die von einem Wassergraben umgeben sind. Das Schloss verfügt über ein dreifaches Grabensystem. Über dieses, eine äußere und eine innere Vorburg gelangt man zum Herrenhaus (1636 bis 1663).

Die Gebäude gehen auf den Stand nach den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg zurück. Die Oldtimer-Show "Classic Days" zieht 2022 nach Düsseldorf um. Von 1995 bis 2000 war Schloss Dyck als „Schloss Friedenau“ Außendrehort der Seifenoper Verbotene Liebe. (Wikipedia)

Bild Rhein-Kreis Neuss

Ostereiermarkt Zons 2025

Zons - Von Ostersamstag, den 19., bis Ostermontag, den 21. April 2025, ist jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr der Ostereier-Markt im Kreismuseum Zons. Die Bandbreite der Ei-Objekte ist faszinierend vielgestaltig.

Sie präsentieren sich von kräftig bunt bis zurückhaltend elegant. Historische Techniken wie die Seidenbändchen- Stickerei oder filigrane Strohflechtungen, finden auf der gewölbten Schale neuen Ausdruck.

Es gibt Eier mit zarten Applikationen von Wachs, Blüten, Papier, Perlen, Strohpartikeln oder kunstvoll gefräste und perforierte Ei-Objekte. Ostereiermarkt, Kreismuseum Zons, Schloßstraße 1, 41541 Dormagen-Zons. (rb/MF)

Bild Stadtteilmarketing Opladen
Opladener Ostermarkt 2025

Opladen - Von Samstag, den 19. bis Montag, den 21. April 2025 erwartet Sie von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der gesamten Fußgängerzone von Opladen wieder ein bunter Mix von Österlichem, Kunsthandwerk.

In Opladen gibt es eine eigene, lebendige Kulturszene. Das Stadtteilmarketing des Einzelhandels organisiert Oster- und Herbstmärkte, Frühlings- und Stadtfeste. Viele Radtouristen fädeln sich in Opladen in die schöne Balkantrasse ein.

Der Scala-Club lockt mit Kleinkunst und Konzerten, Kultur- Ausbesserungs- Werk und Künstlerbunker sprechen ein ähnliches Publikum an. Das Naturgut Ophoven ist für Kinder interessant. Im Wiembachtal kann man wandern und im Hallen- und Freibad schwimmen. (rb/MF)

Bild © Rheinisches Bildarchiv Köln/Britta Schlier

Wochenmarkt in Holweide

Holweide – Am Samstag, den 19. April 2025 ist wieder der Holweider Wochenmarkt auf dem Marktplatz an der Bergisch Gladbacher Straße, gegenüber der Kirche Maria Himmelfahrt.

Er findet immer samstags statt und ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Der Aufbau ist ab 06:00 Uhr, Abbau bis 14:00  Uhr. Zu erreichen mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 der KVB, Haltestelle Maria Himmelfahrt.

Frühstückslektüre finden Sie im Bücherschrank am Marktplatz. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 und Ökomärkte an 4 Standorten. (Stadt Köln)

Flohmarkt auf der Rheinpromenade, Konrad-Adenauer-Ufer, 50668 Köln (Plakat: Cölln Konzept)

Flohmarkt in der Kölner Altstadt

Köln - Am Sonntag, den 20. und Montag, den 21. April 2025 findet von 10:00 bis 18:00 Uhr auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei, ein Floh- und Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Seit über 50 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt an. Über 150 Händler und Privatpersonen bauen ihre Stände an einem der schönsten Plätze von Köln auf.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Auch der Ostermarkt auf Burg Satzvey ist sehr beliebt (Foto: Burg Satzvey)
Ostermarkt auf Burg Satzvey 2025

Mechernich - An den Osterfeiertagen, am Sonntag, den 20. April und Montag, den 21. April 2025 von 12:00 - 19:00 Uhr, findet auf Burg Satzvey wieder der beliebte Ostermarkt statt.

Die ganze Familie ist eingeladen, sich an ausgewählten Markt- und Handwerksständen umzuschauen und bei Entertainment, Bastelaktionen und Eierbemalen auf dem historischen Gelände der romantischen Wasserburg zu vergnügen.

Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen. Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Bild Grote & Hiller

Trödelmarkt beim Kaufland

Mülheim - Am Montag, den 21. April 2025, ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder Trödelmarkt auf dem Parkplatz vor dem Kaufland. Die Lage zwischen den Bahngleisen zwischen Mülheim von Buchheim ist etwas versteckt.

Dafür ist der Mülheimer Bahnhof gleich nebenan. Die Anreise mit Stadtbahn, Bundesbahn oder Bus ist also entsprechend ideal. Das Auto empfiehlt sich weniger, auf dem Parkplatz wird ja getrödelt.

Die nähere Umgebung ist auch ohne zusätzliche Besucher meist ausgelastet. Der Markt wird vom Veranstalter Grote & Hiller organisiert. Die postalische Adresse des Marktes: Kaufland, Frankfurter Straße 87a, 51065 Köln-Mülheim. (rb/MF)

Adler Spielzeugmarkt in der Stadthalle Köln, Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln-Mülheim (Foto: ADLER Modellspielzeugmärkte)
Modellspielzeugmarkt in Köln Mülheim

Mülheim - Am Montag, den 21. April 2025, findet in der Stadthalle Köln Mülheim von 11:00 - 15:00 Uhr ein Modellspielzeugmarkt statt. Veranstalter sind die Adler-Märkte, die auch im Umland viele Spielzeugmärkte organisieren.

Ein Eldorado für die Modell-Spielzeugenthusiasten. Von Opas erstem Auto aus Blech bis hin zur digitalen Modelleisenbahn oder den Modellautos der Rennwagen von den bekannten Weltmeistern, finden die Besucher alles, was die Herzen höherschlagen lässt.

Auch ist der Warentausch oder Verkauf von Besuchern an Händlern erlaubt. Schätze aus dem Keller, der Vitrine oder vom Dachboden also einfach mitbringen. Der Eintritt beträgt 7,00 Euro für Erwachsene. Freier Eintritt für Kinder bis 14 in Begleitung Erziehungsberechtigter. (PR)

Markttreiben in Waldbröl "Am Marktplatz". (Bild Stadt Waldbröl)
Vieh- und Krammarkt Waldbröl

Waldbröl - Am Donnerstag, den 24. April 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.

Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.

Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)

Flohmarkt in der Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 10, 53175 Bonn. (Foto Stefan Knopp / GA)
Flohmarkt in der Rheinaue 2025

Bonn - Am Samstag, den 26. April 2025 ist wieder Flohmarkt in der schönen Rheinaue. Für viele Menschen sind Flohmärkte nicht nur Handel, sondern auch ein Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung.

Der Flohmarkt in der Bonner Rheinaue ist deswegen besonders beliebt, weil hier nur Privatverkäufer ihre Schätzchen anbieten dürfen. Die Termine dieses Jahr sind immer samstags, Verkaufszeit ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Wer mit dem Auto anreist, sollte frühzeitig parken. Verkehrs- und Parkflächen sind vor Ort häufig überlastet. Die SWB-Bahnlinie 66 fährt direkt bis zur Haltestelle "Rheinaue". Weitere Infos im Servicekasten. (rb/MF)

Gebrauchtfahrradmarkt Agneskirche (© Paar)
Gebrauchtfahrradmarkt Kalk

Kalk - Am Samstag, den 26. April 2025 ist von 08:00 bis 16:00 Uhr wieder ein Gebrauchtfahrradmarkt im Bürgerpark Kalk, an der Rückseite der Köln-Arkaden (Barcelona-Allee).

Die Kölner Fahrradmärkte sind ein guter Ort für den Gebrauchtrad-Kauf, Probefahrten sind möglich. Trotzdem ist es nicht verkehrt, jemand mitzunehmen, der sich mit der Technik auskennt. Die Optik blendet gelegentlich .. 

Die Märkte finden abwechselnd an der Agneskirche, dem Friesenplatz, dem Neptunplatz in Ehrenfeld, dem Severinskirchplatz in der Südstadt und im Bürgerpark in Kalk statt, was für Mülheimer der kürzeste Weg ist. (rb/MF)

Schloss Dyck, 41363 Jüchen (Foto Klaus Littmann, CC-BY-SA 3.0, Wikipedia)
Schlossfrühling Schloss Dyck 2025

Jüchen - Am Samstag, den 26. und Sonntag, den 27. April 2025 ist auf Schloss Dyck wieder der Frühlingstreff für Pflanzenkenner, Gartenfreunde, Lifestyle-Fans und Familienausflügler im frühlingshaften Schlosspark. Geöffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Schloss Dyck ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Es besteht aus einer Hochburg und zwei Vorburgen, die von einem Wassergraben umgeben sind. Das Schloss verfügt über ein dreifaches Grabensystem. Über dieses, eine äußere und eine innere Vorburg gelangt man zum Herrenhaus (1636 bis 1663).

Die Gebäude gehen auf den Stand nach den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg zurück. Die Oldtimer-Show "Classic Days" zieht 2022 nach Düsseldorf um. Von 1995 bis 2000 war Schloss Dyck als „Schloss Friedenau“ Außendrehort der Seifenoper Verbotene Liebe. (Wikipedia)

Flohmarkt am RheinEnergie Stadion, Junkersdorfer Str., 50933 Köln (Plakat: Cölln Konzept)

Flohmarkt am RheinEnergieStadion

Köln - Am Sonntag, dem 27. April 2025 findet von 10:00 bis 18:00 Uhr am RheinEnergie Stadion in Müngersdorf ein Floh- und Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Laut Veranstalter sorgen viele Händler auf dem Vorplatz vor dem Stadion, gegenüber den Jahnwiesen, für eine einzigartige Atmosphäre. Auf dem Marktplatz werden Antiquitäten und Trödel angeboten.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Flohmarkt Köln-Nippes, Wilheelmplatz, 50733 Köln (Plakat: Cölln Konzept)

Flohmarkt Köln-Nippes

Nippes - Am Sonntag, den 27. April 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Wilhelmplatz der Große Flohmarkt Köln-Nippes des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Im Herzen von Köln-Nippes findet hier mehrmals im Jahr ein Trödel- und Sammlermarkt statt. Mehr als 150 Händler sorgen auf dem Wilhelmplatz für eine einzigartige Atmosphäre. Auf dem Marktplatz werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Kattwinkel'sche Fabrik (Bistro), Kattwinkelstraße 3, 42929 Wermelskirchen
Frauenkleider und Kindersachenbörse - Kattwinkel'sche Fabrik

Wermelskirchen - Am Sonntag, den 27. April 2025 ist ab 11:00 Uhr wieder Zeit für den Markt für gebrauchte Frauen- und Kinderkleidung in der Kattwinkel'schen Fabrik. Der Eintritt ist frei.

Kleider machen Leute, also kommet zuhauf! Die Kattwinkel'sche Fabrik ist aber auch sonst ein bemerkenswerter Ort für Kultur: Hier finden Konzerte, Kleinkunst, Lesungen, aber auch Frauen- und Kinder-Kleidermärkte und Bilderbuch-Kino statt.

Auch Kleinkunstgrößen wie Jochen Malmsheimer und Dieter Nuhr kommen gern hierhin, Dieter Nuhr immerhin schon seit 1994! Von Mülheim aus sind es ca. 30 Km und eine halbe Stunde Fahrzeit mit dem Auto. (rb/MF)

Kindersachen Flohmarkt Lohmar - jeden letzten Sonntag im Monat (Foto: Krewelshof)
Kindersachen-Flohmarkt auf dem Krewelshof

Lohmar - Am Sonntag, den 27. April 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.

Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.

Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)

Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg. (Bild Kramery vnd Kurtzweyl e.V.)
Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg 2025

Nümbrecht - Von Mittwoch, den 30. April, bis Sonntag, den 04. Mai 2025, findet wieder der beliebte Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg statt. Auch in diesem Jahr wird wieder ein buntes Programm geboten.

Nach dem großen Zuspruch der letzten beiden Jahre will Kramerey vnd Kurtzweyl in vergangene Zeiten entführen mit dem Klang historischer Instrumente, kunstfertiger Akrobatik, Tanz, Narreteien und beredtem Zungenschlag: ein buntes Spektakel vor der wunderbaren Kulisse des Schlosses.

An zahlreichen Ständen kann man zudem den Schmieden, Seilern, Zinngießern, Holzschnitzern und manchen anderen über die Schulter schauen, sich dem Gaumengenuss ergeben oder die Kehle netzen. Sie finden Haltestellen am Festplatz Nümbrecht, REWE und an der Berufsgenossenschaft Holz und Metall. (rb/MF)

Wochenmarkt Buchforst, Waldecker Straße (Bild Britta Schlier, Rheinisches Bildarchiv)
Wochenmarkt in Buchforst

Buchforst - Am Mittwoch, den 30. April 2025 ist von 07:00 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenmarkt an der Waldecker Straße. Der Markt findet auch samstags statt. Sie erreichen ihn mit der KVB-Linie 3 oder dem Bus 159.

In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und natürlich auch einen Treffpunkt im Veedel. Auf den Seiten der Stadt Köln können Sie gezielt suchen:

Nach Stadtbezirken, Wochentagen und Schwerpunkten, wie z.B. Ökomärkten. Im Stadtbezirk 9 (Mülheim) sind regelmäßige Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim, Holweide und Stammheim. (Stadt Köln)

Landpartie Grafenberg - Düsseldorfer Galopprennbahn, Rennbahnstraße 20, 40629 Düsseldorf-Grafenberg (Bild Reno Müller)
Landpartie Grafenberg 2025

Düsseldorf - Von Donnerstag, den 01., bis Sonntag, den 04. Mai 2025, findet auf dem Gelände der Düsseldorfer Galopprennbahn zum dritten Mal die Landpartie Grafenberg statt. Hier erwartet Sie ein Lifestyle-Markt mit über 140 Ausstellern.

Das vielfältige Warenangebot um fasst die Bereichen Mode & Schmuck, Genuss & Kulinarik, Haus & Garten, sowie Kunst & Lebensart. Ausgefallene Geschenkideen sind hier ebenso zu finden, wie die fachkundige Beratung zu Outdoor-Pools, Gartengeräten und -möbeln oder Strandkörben.

Genießen Sie schöne Momente fernab vom Alltag. Der Markt ist an allen drei Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist jeweils um 17:00 Uhr. (PR)

Bild Deutsch-Holländischer Stoffmarkt
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Bad Godesberg

Bad Godesberg - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder auf dem Theaterplatz in der Innenstadt von Bad Godesberg.

An zahlreichen Ständen finden Nähbegeisterte von Stoffen bis Zubehör alles, rund um das Thema "Nähen". Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und ähnliches runden das Angebot ab.

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte rund um den Theaterplatz, 53177 Bad Godesberg. (Expo Event Marketing GmbH)

© Foto: Michael Sondermann/ Stadt Bonn
Kunsthandwerkermarkt Bonn 2025

Bonn - Von Donnerstag, den 01. Mai, bis Sonntag, den 04. Mai 2025 verwandelt sich der Bonner Münsterplatz von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine große Werkstatt. Handwerker führen ihre künstlerischen und handwerklichen Geschicke vor.

Alle Gegenstände werden in Handarbeit nach eigenen Entwürfen hergestellt. Klassische Handwerksberufe wie Korbflechter, Spinnerei, Steinmetz, Stellmacher, Hutmacher oder Drechsler lassen die Besucher über die Fertigungsweisen staunen.

Hergestellt werden einfallsreiche Gebrauchsartikel und Deko- Gegenstände. Darunter Spielzeug aus Naturmaterialien, Malerei, Kleinlederarbeiten, Baumschubladen, Schmuckobjekte verschiedenster Arten und vieles mehr. (Stadt Bonn)

Mittelaltermarkt auf Schloss Lauersfort, Lauersforter Str. 36, 47447 Moers (Foto: Die Mittelalteragentur Sündenfrei)
Ritterturnier auf Schloss Lauersfort 2025

Moers - Von Donnerstag, den 01., bis Sonntag, den 04. Mai 2025 eilen auf Schloss Lauersfort bei Moers die letzten Ritter der Erdenscheibe herbei, um sich zu duellieren. Begleitet wird das Turnier von einem Markttreiben.

Freuen Sie sich auf Handwerk und Handel aus der guten alten Zeit. Der Gaukler Tamino zeigt seine Künste, Tricks und Jonlagen und an den über 40 Ständen kann wie vor 500 Jahren gefeilscht, gearbeitet, gegessen und getrunken werden.

Letztes Jahr beendete eine feurige Reitshow der "Krayenburger Turmreiter" das Programm. Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Hunde an der Leine sind erlaubt. (PR)

Auch der Hexenmarkt auf Burg Satzvey ist sehr beliebt (Foto: Burg Satzvey)
Hexenmarkt auf Burg Satzvey 2025

Mechernich - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 von 12:00 - 19:00 Uhr, findet auf Burg Satzvey wieder der beliebte Hexenmarkt statt.

Auf dem Hexenmarkt ist für Groß und Klein etwas dabei: Händler bieten allerlei Waren feil und locken mit erlesenen Kostbarkeiten – ob mittelalterliche Gewandungen oder Accessoires, kulinarische Köstlichen oder feinstes Hexengebräu. Auch die Zauberwesen treiben eifrig Handel und mischen sich unter die Besucher aus der „Menschenwelt“.

Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen. Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath (Bild Schloss Eulenbroich)
Frühlingsmarkt auf Schloss Eulenbroich

Rösrath - Der Frühlingsmarkt auf Schloss Eulenbroich ist dieses Jahr am Samstag, dem 03. und am Sonntag, dem 04. Mai 2025. Im Mittelpunkt stehen, neben Kunst- und Handwerksarbeiten, Blumen und Pflanzen.

Der Markt erstreckt sich auf den Innen- und Außenflächen des Geländes und bietet mit ca. 120 Ausstellern alles rund um die Themen Garten, Pflanzen, Dekoration, Kulinarik, Design, Kunst und Kunsthandwerk an. Damit auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen, wird der Markt durch eine kulinarische Meile ergänzt, die keine Wünsche offenlässt.

Geöffnet ist der Markt am Samstag von 11:00 - 19:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 - 18:00 Uhr. Es gilt eine limitierte Besucheranzahl. Erwachsene: 7,00 Euro pro Person (nur Barzahlung möglich; Tickets können nur vor Ort gekauft werden. Es gibt keinen Online-Verkauf). Kinder bis 14 Jahren zahlen keinen Eintritt. (PR)

Art of Eden im Botanischen Garten, Schönwasserpark, 47809 Krefeld (Foto: OMMS)

Art of Eden - 2025

Krefeld - Am Samstag, den 03. und Sonntag, den 04. Mai 2025 findet im Botanischen Garten Krefeld der Kunsthandwerkermarkt "Art of Eden" statt. Rund 40 Künstler präsentieren auf dem Gelände Skulpturen, Objekte und Unikate.

Skulpturen aus Stein, Marmor oder Bronze, ausdrucksvolle Metallobjekte, Besonderes aus unterschiedlichen Hölzern, keramische Wassersäulen oder gläserne Windspiele in leuchtenden Farben setzen den botanischen Raum in Szene.

Auf der Sonnenterrasse rundet ein besonderes, kulinarisches Angebot das Erlebnis in der 3,6 Hektar großen Gartenanlage ab. (PR)

Biogarten, Mielenforster Straße. 1, 51069 Köln, Bilder aus der Entstehung des Gartens. (Bilder Karola Stenger)
Pflanzentauschbörse im VHS-Biogarten

Dellbrück - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 findet von 11:00 - 14:00 Uhr im VHS-Biogarten am Thurner Hof eine Pflanzentauschbörse statt. Zudem findet auf dem Gelände parallel der "Tag des offenen Bienenhauses statt.

Hobbygärtner und -gärtnerinnen und können ihre überzähligen Stauden, Kräuter, Wildblumen, Gemüsesetzlinge, Wasser- und Zimmerpflanzen gegen andere Pflanzen tauschen. Wer nichts zum Tauschen hat, kann wie immer Pflanzen gegen eine Spende für den Verein Zartbitter e.V. mitnehmen.

Auf dem Grundstück rund um den Thurner Hof entstand der VHS-Biogarten 1988 als ökologisches Projekt. Mittelpunkt ist ein rund 400qm großer Bauerngarten, wo Gemüse, Kräuter und Stauden wachsen. (PR)


Flohmarkt Köln-Süd

Köln - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr, findet direkt am Rhein, unter der Südbrücke inn Köln-Bayenthal, ein Trödel- und Sammlermarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Mehr als 150 Händler sorgen am Rheinufer für eine einzigartige Atmosphäre. Am Rheinufer werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Markttreiben in Waldbröl "Am Marktplatz". (Bild Stadt Waldbröl)
Vieh- und Krammarkt Waldbröl

Waldbröl - Am Donnerstag, den 08. Mai 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.

Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.

Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)

Landpartie Festung Ehrenbreitstein 2025

Leverkusen - Die Landpartie Ehrenbreitstein findet von Freitag, den 09. bis Sonntag, den 11. Mai 2025 in der stimmungsvollen Umgebung der Festung Breitstein statt, gleich gegenüber von Koblenz am Zusammenfluss von Mosel und Rhein.

Über 150 ausgewählte Aussteller präsentieren Ihnen auf dem weitläufigen Gelände die aktuellen Trends für Haus und Garten. Das Angebot dieser gehobenen Veranstaltung umfasst Pflanzen, Möbel, Mode, Accessoires, Dekoratives, Kunst, Schmuck, kulinarische Genüsse und Lifestyle.

Gerne laden wir Sie auf ein kurzweiliges Wochenende bei gehobener Gastronomie und Musik ein, seien Sie unsere Gäste auf der Festung Ehrenbreitstein! Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 10:00 Uhr - 19:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. (PR)

Refrather Kirschblütenfest (Bild Roland Neumann / KStA)
Refrather Kirschblütenfest 2025

Refrath - In Refrath findet von Freitag, den 09., bis Sonntag, den 11. Mai 2025 das traditionelle Kirschblütenfest statt. Bei den ersten vorsommerlichen Sonnenstrahlen ist die Veranstaltung ein schöner Wochenend-Tipp.

Der Jahrmarkt ist mit seinen Händlern, Imbissen und einem attraktiven Bühnenprogramm bestens geeignet, den Alltagsstress vergessen zu lassen. Zusätzlich ist der letzte Tag der Veranstaltung ein verkaufsoffener Sonntag.

Ob shoppen oder flanieren, das Kirschblütenfest hat einiges für Besucher und Gäste zu bieten. Ort: Einkaufsstraße Siebenmorgen, 51427 Bergisch Gladbach-Refrath. Samstag von 9-19 und Sonntag von 11-19 Uhr. (PR)

Wochenmarkt Berliner Straße (rb/MF)

Wochenmarkt Berliner Straße

Mülheim - Am Freitag, den 09. Mai 2025 ist neben dem Kulturbunker auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.

Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.

Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)

Wochenmarkt Wupperplatz, Köln-Höhenhaus (Bild Stadt Köln)

Wochenmarkt in Höhenhaus

Köln - Am Samstag, den 10. Mai 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.

Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Fisch- & Genussmarkt auf der Kölner Pferderennbahn, Scheibenstr. 40, 50737 Köln (Plakat: HSBS Catering GmbH)
Fisch- & Genussmarkt auf der Rennbahn

Weidenpesch - Entdecken Sie am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Mai 2025 von 11:00 - 18:00 Uhr auf der Galopprennbahn in Weidenpesch den Fisch- & Genussmarkt Köln, und erleben Sie einen Markt,  der alle Sinne anspricht und zu einem unvergesslichen Familienausflug in Köln einlädt.

Zu entdecken gibt es neben einer Vielzahl an Food-Ständen, die von frischen Austern über schmackhaften Flammlachs bis hin zu exotischen indischen und holländischen Spezialitäten reichen, auch süße Verführungen wie Waffeln und Crepes. Pommes Frites und Wildspezialitäten runden das kulinarische Angebot ab.

Zudem präsentieren eine Reihe von non-Food Ständen verschiedenste Mode und Schmuck-Trends und dekorative Artikel für Haus und Garten. Für jüngere Gäste stehen eine Vielzahl an wechselnden Kinderanimationen auf dem Programm. (PR)

Clemenshof im Kölner Zoo (Bild Zoo Köln)
Bauernhoftag im Zoo - 2025

Riehl - Im Kölner Zoo findet am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr auf dem Clemenshof ein Bauernmarkt mit besonderen regionalen Produkten, Infoständen und zahlreichen Sonderaktionen statt.

Mit einem bunten Angebot regionaler Obst-, Gemüse- und Fleischhändler und anschaulichen Erläuterungen für Kinder, wie Leder, Wolle oder Käse entsteht. Außerdem Mitmach-Kochaktionen und Handwerk zum Anschauen.

An Infoständen erfahren Sie Wissenswertes rund um seltene, heimische Nutztierrassen und alte Handwerkskunst. Der Markt findet von 9-18 Uhr statt. Es gelten die regulären Eintrittspreise. (Kölner Zoo)

Bilder Fa. von der Gathen, Ellener Straße 92-96, 52353 Düren
Porzer Maimarkt mit Autofrühling 2025

Porz - Am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Mai 2025 ist in der Porzer Fußgängerzone der alljährliche Maimarkt mit dem Autofrühling. Veranstalter ist die Werbepraxis von der Gathen.

Die ist sowas wie die Mutter aller Straßenfeste. Die Firma hat die Internetadresse Strassenfeste Köln für sich reserviert und informiert dort über ihre Aktivitäten. Die rund 17 Stadtteilfeste haben bei vielen Kölnern einen festen Platz im Kalender.

Die Dellbrücker dürfen dabei besonders stolz sein. Denn von der Gathen verlieh der Dellbrücker Fest-Meile unlängst den Titel "Größtes Straßenfest in Köln." Ob sich der "Längste Desch" das ohne Gegenwehr gefallen lässt? (rb/MF)

Flohmarkt Riehler Gürtel, Riehler Gürtel, 50735 Köln (Plakat: Cölln Konzept)

Bücher- und Trödelmarkt Riehler Gürtel

Riehl - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Riehler Gürtel, zwischen Amsterdamer Str. und Stammheimer Str., ein Bücher- Sammler und Trödelmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Laut Veranstalter bieten auf einem der schönsten Plätze von Köln, direkt am Kölner Zoo, über 150 Aussteller ein breites Angebot an Büchern, Raritäten und Trödel an. Die Händler stehen zwischen den Bäumen auf einer Allee, wodurch der Markt ein französisches Flair erhält.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Wochenmarkt An der Kemperwiese, Köln-Dellbrück (Bild Stadt Köln)

Wochenmarkt in Dellbrück

Köln - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.

Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Bild Deutsch-Holländischer Stoffmarkt
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Köln

Köln - Am Samstag, den 17. Mai 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Mediapark am Cinedom in der Kölner City.

Viele Besucher schätzen auch den direkten Kontakt zum Experten. Vor allem für Nähneulinge bietet dies eine gute Möglichkeit sich vor dem Kauf beraten zu lassen oder hilfreiche Tipps zu bekommen.

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte rund um den Mediapark 8, 50670 Köln. (Expo Event Marketing GmbH)

Bild Hofflohmärkte.de
Hofflohmärkte in Brück

Köln - Am Samstag, den 17. Mai 2025 ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Köln-Brück. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.

Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.

Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)

Flohmarkt in der Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 10, 53175 Bonn. (Foto Stefan Knopp / GA)
Flohmarkt in der Rheinaue 2025

Bonn - Am Samstag, den 17. Mai 2025 ist wieder Flohmarkt in der schönen Rheinaue. Für viele Menschen sind Flohmärkte nicht nur Handel, sondern auch ein Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung.

Der Flohmarkt in der Bonner Rheinaue ist deswegen besonders beliebt, weil hier nur Privatverkäufer ihre Schätzchen anbieten dürfen. Die Termine dieses Jahr sind immer samstags, Verkaufszeit ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Wer mit dem Auto anreist, sollte frühzeitig parken. Verkehrs- und Parkflächen sind vor Ort häufig überlastet. Die SWB-Bahnlinie 66 fährt direkt bis zur Haltestelle "Rheinaue". Weitere Infos im Servicekasten. (rb/MF)

Bild © Rheinisches Bildarchiv Köln/Britta Schlier

Wochenmarkt in Holweide

Holweide – Am Samstag, den 17. Mai 2025 ist wieder der Holweider Wochenmarkt auf dem Marktplatz an der Bergisch Gladbacher Straße, gegenüber der Kirche Maria Himmelfahrt.

Er findet immer samstags statt und ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Der Aufbau ist ab 06:00 Uhr, Abbau bis 14:00  Uhr. Zu erreichen mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 der KVB, Haltestelle Maria Himmelfahrt.

Frühstückslektüre finden Sie im Bücherschrank am Marktplatz. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 und Ökomärkte an 4 Standorten. (Stadt Köln)

Bild Hofflohmärkte.de
Hofflohmärkte in Merheim

Köln - Am Sonntag, den 18. Mai 2025 ist von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Köln-Merheim. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.

Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.

Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)

Markttreiben in Waldbröl "Am Marktplatz". (Bild Stadt Waldbröl)
Vieh- und Krammarkt Waldbröl

Waldbröl - Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.

Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.

Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)

LVR-Freilichtmuseum, 51789 Lindlar (Bild Das Bergische)
Jrön un Jedön 2025

Lindlar - Gartenliebhaber treffen sich am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25. Mai 2025 von 10:00 - 18:00 Uhr zum Bummeln und Fachsimpeln im Freilichtmuseum. Die Aussteller bieten Kräuter, Stauden und Gemüsepflanzen an, darunter viele Raritäten.

Gartenmöbel, Gartenprodukte, Dekoration aus Flechtwerk, Keramik, Stoff, Stein und Holz und Gartenhelfer ergänzen das Sortiment. In der historischen Kulisse werden traditionelle Handwerke gezeigt, wie Seiler, Schmied oder Sattler.

Kommentar: Rund um das Museumsgelände laden Wanderwege ein, die Landschaft zu erkunden. Auf dem Museumsgelände finden regelmäßig empfehlenswerte Veranstaltungen statt. Das Museum ist von Mülheim knapp 30 km und eine halbe Autostunde entfernt. (rb/MF)

Bild Stiftung Keramion

Töpfermarkt in Frechen 2025

Frechen - Der Frechener Töpfermarkt ist dieses Jahr am Samstag, den 24. Mai 2025 von 10:00 - 18:00 Uhr und am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 11:00 - 18:00 Uhr auf dem Rathausplatz.

Auf dem traditionsreichen Keramikermarkt bieten internationale Werkstätten und Künstler ihre Produkte an. Sie zeigen ein weit gefächertes Spektrum von Unikat-Gefäßen, Figuren und Musikinstrumenten.

Es gibt Geschirr, Schmuck und Gartenkeramik von klassischer bis experimenteller Machart. Zudem präsentieren Keramiker ihr kunsthandwerkliches Können. Das ist ja das Schöne an Glas und Keramik: Man braucht gelegentlich Ersatz .. (rb/MF)

Bild Hofflohmärkte.de

Hofflohmärkte in Höhenhaus und Dünnwald

Köln - Am Samstag, den 24. Mai 2025 ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Höhenhaus und Dünnwald. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.

Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.

Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)

Bild Stadtteilmarketing Opladen

Opladener Frühling 2025

Opladen - Am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25. Mai 2025 ist von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone die Verkehrsschau und Gesundheitsmesse und ein großes Angebot an Pflanzen und Blumen.

In Opladen gibt es eine eigene, lebendige Kulturszene. Das Stadtteilmarketing des Einzelhandels organisiert Oster- und Herbstmärkte, Frühlings- und Stadtfeste. Viele Radtouristen fädeln sich in Opladen in die schöne Balkantrasse ein.

Der Scala-Club lockt mit Kleinkunst und Konzerten, Kultur- Ausbesserungs- Werk und Künstlerbunker sprechen ein ähnliches Publikum an. Das Naturgut Ophoven ist für Kinder interessant. Im Wiembachtal kann man wandern und im Hallen- und Freibad schwimmen. (rb/MF)

Gebrauchtfahrradmarkt Agneskirche (© Paar)
Gebrauchtfahrradmarkt Kalk

Kalk - Am Samstag, den 24. Mai 2025 ist von 08:00 bis 16:00 Uhr wieder ein Gebrauchtfahrradmarkt im Bürgerpark Kalk, an der Rückseite der Köln-Arkaden (Barcelona-Allee).

Die Kölner Fahrradmärkte sind ein guter Ort für den Gebrauchtrad-Kauf, Probefahrten sind möglich. Trotzdem ist es nicht verkehrt, jemand mitzunehmen, der sich mit der Technik auskennt. Die Optik blendet gelegentlich .. 

Die Märkte finden abwechselnd an der Agneskirche, dem Friesenplatz, dem Neptunplatz in Ehrenfeld, dem Severinskirchplatz in der Südstadt und im Bürgerpark in Kalk statt, was für Mülheimer der kürzeste Weg ist. (rb/MF)

Sturm auf Zons - Lagerleben (Foto: Zonser Garnison anno domini 1474 e.V.)
Sturm auf Zons 2025

Zons - Am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25. Mai 2025 findet auf und rund um das Burggelände von Zons wieder das mittelalterliche Spektakel "Sturm auf Zons" statt, das von dem Verein Zonser Garnison anno domini 1474 organisiert wird.

Ziel der Zonser Garnison ist dabei die historische Darstellung der Söldner und deren Familien in der Zollfestung "Friedestrom" zur Zeit des Neusser Krieges in den Jahren 1474 und 1475. Im Heerlager wird das Lagerleben der Sölder, Knechte und Adligen nachgestellt und es gibt Waffen & Rüstungen zum Anfassen, Erläuterung der Artillerie & Feuerwaffen.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Inszenierung eines Angriffs auf die Zonser Stadtmauer und natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder Händler Tavernen, ein Kinder-Ritterturnier und das große Märchenzelt. Vom kostenlosen Parkplatz in Dormagen aus fährt ein Shuttle-Bus in wenigen Minuten zum Veranstaltungsgelände. (PR)

Flohmarkt auf dem Zirkusgelände (Zeichnung: Latibul)
Latibul Flohmarkt

Riehl -  Am Samstag, 24. Mai 2025 von 12:00 - 18:00 Uhr, findet auf dem Gelände des Zirkus- und Artistikzentrum Latibul ein Flohmarkt statt. Zudem gibt es einen Mitmachzirkus und an Getränke, herzhafte Snacks sowie Waffeln & Co wurde ebenfalls gedacht.

Auf dem Gelände des alten Riehler Freibades zwischen Mülheimer Brücke und AXA-Hochhaus (An der Schanz 6, 50735 Köln) ist seit über 40 Jahren das Zirkus- und Artistikzentrum beheimatet. Es heißt jetzt Latibul und stellt sich so vor: "Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung.

Für angehende Theaterkünstler und Artisten bieten wir Möglichkeiten der Professionalisierung und Weiterentwicklung an. Wir erarbeiten professionelle Theater- und Zirkusproduktionen und organisieren Tagungen und Veranstaltungen rund um Theater und Zirkus." (PR)

Bild Hofflohmärkte.de

Hofflohmärkte in Rath

Köln - Am Sonntag, den 25. Mai 2025 ist von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Köln-Rath. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.

Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.

Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)

Flohmarkt Köln-Nippes, Wilheelmplatz, 50733 Köln (Plakat: Cölln Konzept)

Flohmarkt Köln-Nippes

Nippes - Am Sonntag, den 25. Mai 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Wilhelmplatz der Große Flohmarkt Köln-Nippes des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Im Herzen von Köln-Nippes findet hier mehrmals im Jahr ein Trödel- und Sammlermarkt statt. Mehr als 150 Händler sorgen auf dem Wilhelmplatz für eine einzigartige Atmosphäre. Auf dem Marktplatz werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Bild Grote & Hiller

Trödelmarkt beim Kaufland

Mülheim - Am Sonntag, den 25. Mai 2025, ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder Trödelmarkt auf dem Parkplatz vor dem Kaufland. Die Lage zwischen den Bahngleisen zwischen Mülheim von Buchheim ist etwas versteckt.

Dafür ist der Mülheimer Bahnhof gleich nebenan. Die Anreise mit Stadtbahn, Bundesbahn oder Bus ist also entsprechend ideal. Das Auto empfiehlt sich weniger, auf dem Parkplatz wird ja getrödelt.

Die nähere Umgebung ist auch ohne zusätzliche Besucher meist ausgelastet. Der Markt wird vom Veranstalter Grote & Hiller organisiert. Die postalische Adresse des Marktes: Kaufland, Frankfurter Straße 87a, 51065 Köln-Mülheim. (rb/MF)

Kindersachen Flohmarkt Lohmar - jeden letzten Sonntag im Monat (Foto: Krewelshof)
Kindersachen-Flohmarkt auf dem Krewelshof

Lohmar - Am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.

Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.

Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)

Wochenmarkt Buchforst, Waldecker Straße (Bild Britta Schlier, Rheinisches Bildarchiv)
Wochenmarkt in Buchforst

Buchforst - Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 ist von 07:00 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenmarkt an der Waldecker Straße. Der Markt findet auch samstags statt. Sie erreichen ihn mit der KVB-Linie 3 oder dem Bus 159.

In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und natürlich auch einen Treffpunkt im Veedel. Auf den Seiten der Stadt Köln können Sie gezielt suchen:

Nach Stadtbezirken, Wochentagen und Schwerpunkten, wie z.B. Ökomärkten. Im Stadtbezirk 9 (Mülheim) sind regelmäßige Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim, Holweide und Stammheim. (Stadt Köln)

Schloss Moyland, Am Schloss 4, 47551 Bedburg-Hau ist von Köln aus ca. 120 Km entfernt. (Bild Lokomotive.de)
Kräutergartenfest auf Schloss Moyland 2025

Bedburg-Hau - Von Donnerstag, den 29. Mai, bis Sonntag, den 01. Juni 2025, jeweils von 10:00 - 18:00 Uhr, findet auf Schloss Moyland die Veranstaltung "GartenLeben mit Kräutergartenfest" statt und lockt Besucher aus Nah und Fern.

Wie kann ich meinen Garten insektenfreundlich (um)gestalten? Wie werte ich mit Kunsthandwerk meinen Garten auf? Schneide ich meine Rosen lieber mit historischem Werkzeug oder neumodischem Gerät? Über 100 Aussteller zeigen hier ihre praktischen und originellen Produkte

Blumiges und Buschiges in Hülle und Fülle, dazu Gartenkeramik, Kunsthandwerk und Antiquitäten sowie Accessoires runden das Angebot ab. Der Eintritt kostet 12 € und gilt für alle 4 Tage. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre haben freien Eintritt. (PR)

Burg Adendorf, 53343 Wachtberg (um 1860, Sammlung Duncker)
Landpartie Burg Adendorf 2025

Adendorf - Von Donnerstag, den 29. Mai, bis Sonntag, den 01. Juni 2025 laden Freiherr und Freifrau von Loë und die Veranstaltungsfirma Schloss Gödens Entertainment zur diesjährigen Landpartie ein.

Über 180 Aussteller präsentieren im Park und in der Burg Besonderheiten gehobener ländlicher Lebensart. Die Burg Adendorf ist in 6. Generation im Besitz der Familie von Loë.

Die erste Erwähnung des späteren Töpferortes Adendorf ist für das Jahr 893 datiert. Nach großzügigen Umbauten im Jahr 1659 zählt Burg Adendorf zu den bedeutendsten Bauten der rheinischen Spätrenaissance. (Landpartie Adendorf)

Bild History & Event
Historienspiele - Festung Ehrenbreitstein 2025

Koblenz - Am Donnerstag, den 29. bis Samstag, den 31. Mai und Sonntag den 01. Juni 2025, finden auf der Festung Ehrenbreitstein wieder die beliebten Historienspiele statt. Die am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegene Festung bietet einen stimmigen Rahmen.

Wer genug Zeit mitbringt, kann von Koblenz aus mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein hochfahren, eine lohnenswerte Anreise. Der Veranstalter History & Event organisiert Märkte, historische Reitaufführungen, Schauspiele und Theater-Aufführungen.

Die sind, schon mal etwas weiter weg, wie auch der Mittelalter-Markt in Unna oder eben die Historienspiele in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein, Events in Bottrop, Bad Dürkheim oder Essen. Aber das schreckt den echten Fan wohl weniger .. (rb/MF)

Bild KeramikerInnung
Bonner Töpfermarkt 2025

Bonn - Am Samstag, den 31. Mai und am Sonntag, den 01. Juni 2025 ist wieder der Bonner Töpfermarkt auf dem Münsterplatz. Am Samstag ist er von 11:00 bis 18:00 Uhr, am Sonntag von 11:00 Uhr bis 17:00 geöffnet.

Die Keramiker-Märkte erfreuen sich großer Beliebtheit. Spötter glauben, die Töpfer verleihen den Produkten bewusst nicht nur große Schönheit, sondern auch absichtlich eine gewisse Zerbrechlichkeit.

Dies sichert einen langen und gedeihlichen Kreislauf von Verschleiss und Ersatz. Wir sehen es positiv und wünschen den Handwerkern ein langes Leben, damit es auch immer genügend Nachschub gibt. (rb/MF)


Flohmarkt Köln-Süd

Köln - Am Sonntag, den 01. Juni 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr, findet direkt am Rhein, unter der Südbrücke inn Köln-Bayenthal, ein Trödel- und Sammlermarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Mehr als 150 Händler sorgen am Rheinufer für eine einzigartige Atmosphäre. Am Rheinufer werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Tuchfabrik Müller, Karl-Coenen-Straße, 53881 Euskirchen. (Bilder LVR)
Rheinischer Wollmarkt 2025

Euskirchen - Am Sonntag, dem 01. Juni 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm beim Rheinischen Wollmarkt des LVR-Industriemuseums in Euskirchen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung auf dem weitläufigen Museumsgelände und im Ort Kuchenheim rund um die St. Nikolaus Kirche befinden sich allerhand Stände rund um Wolle und Textilien.

Angeboten werden Führungen durch die Tuchfabrik, Kräuterführungen und mehr. Der Besuch des Marktes ist kostenfrei. Nutzen Sie den kostenlosen Pendelbus vom Parkplatz am HIT-Markt oder vom Bahnhof Kuchenheim. (LVR)

Wochenmarkt Wiener Platz (rb/MF)
Wochenmarkt Wiener Platz

Köln - Am Donnerstag, den 05. Juni 2025 ist Wochenmarkt auf dem Wiener Platz. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach Stadtbezirken und Wochentagen suchen. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten.

Aufgebaut wird der Markt auf dem Wiener Platz ab 06:00 Uhr, abgebaut bis 15:00 Uhr. Der Markt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Markt finden Sie bei der Stadt Köln. (rb/MF)

Markttreiben in Waldbröl "Am Marktplatz". (Bild Stadt Waldbröl)
Vieh- und Krammarkt Waldbröl

Waldbröl - Am Donnerstag, den 05. Juni 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.

Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.

Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)

Ökomarkt Neusser Platz, es gibt in Köln noch drei weitere. (Eigenes Bild)

Ökomärkte in Köln

Köln - Am Donnerstag, den 05. Juni 2025 findet, wie jeden Donnerstag, von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr der Ökomarkt auf dem Neusser Platz neben der Agneskirche in der Neustadt-Nord statt.

Die Ökomärkte in Köln werden von der Firma Agrarkonzept GmbH ofganisiert. Die Kölner Ökomärkte bieten ausschließlich kontrolliert ökologisch erzeugte Lebensmittel vorzugsweise mit regionalem Bezug an.

Landwirtschaftliche Biobetriebe aus der Region sind vorwiegend die Produktanbieter auf den Märkten. Konventionelle Produkte werden auf diesen Märkten ausgeschlossen. (Stadt Köln)

Kloster Kamp, Rheurdter Str. 97, 47475 Kamp-Lintfort. (Bild Reno Müller)

Landpartie Kloster Kamp 2025

Kamp-Lintfort - Wir freuen uns sehr, Sie als Besucherinnen und Besucher auf der Landpartie Kloster Kamp in Kamp-Lintfort von Freitag, den 06., bis Montag, den 09. Juni 2025 willkommen zu heißen.

Lassen Sie sich inmitten wunderschöner Gärten von über 150 Ausstellenden inspirieren mit zauberhaften Dekorationen, Gartenmöbeln aus hochwertigen aktuellen Materialien sowie stilvoller Mode und individuellen Schmuckstücken.

Probieren Sie Delikatessen der Genussmanufakturen und erleben Sie Künstlerinnen und Künstler mit ihren ausdrucksstarken Unikaten. Freuen Sie sich auf Klaviermusik in einem unserer liebevollen Biergärten und einen Tag fernab vom Alltag. (Reno Müller)

Bild Hofflohmärkte.de
Hofflohmärkte in Flittard und Stammheim

Köln - Am Samstag, den 07. Juni 2025 ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Flittard und Stammheim. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.

Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.

Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)

Altes Handwerk steht auf dem Flachsmarkt im Mittelpunkt. (Bild AG Flachsmarkt)
Flachsmarkt 2025

Krefeld - Von Samstag, den 07., bis Montag, den 09. Juni 2025 ist, wie jedes Jahr an Pfingsten, der Flachsmarkt rund um die Burg Linn mit Handwerkern, Rittern und Musikanten.

Unter den vielen verschiedenen Handwerkern findet man auch fast ausgestorbene Berufe wie Flachsspinner, Lehmbauer, Scherenschleifer oder Buttermacher. Ein buntes Rahmenprogramm rundet den Markt ab.

Die Arbeitsgemeinschaft Flachsmarkt legt Wert auf Angebote an Familien mit Kindern. Selbst kreativ werden kann man in verschiedenen Workshops: Drechseln, Töpfern, Filzen, Schmieden, Trommeln und vieles mehr. (rb/MF)

Flohmarkt auf der Rheinpromenade, Konrad-Adenauer-Ufer, 50668 Köln (Plakat: Cölln Konzept)

Flohmarkt in der Kölner Altstadt

Köln - Am Sonntag, den 08. und Montag, den 09. Juni 2025 findet von 10:00 bis 18:00 Uhr auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei, ein Floh- und Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Seit über 50 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt an. Über 150 Händler und Privatpersonen bauen ihre Stände an einem der schönsten Plätze von Köln auf.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Adler Spielzeugmarkt in der Stadthalle Köln, Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln-Mülheim (Foto: ADLER Modellspielzeugmärkte)
Modellspielzeugmarkt in Köln Mülheim

Mülheim - Am Montag, den 09. Juni 2025, findet in der Stadthalle Köln Mülheim von 11:00 - 15:00 Uhr ein Modellspielzeugmarkt statt. Veranstalter sind die Adler-Märkte, die auch im Umland viele Spielzeugmärkte organisieren.

Ein Eldorado für die Modell-Spielzeugenthusiasten. Von Opas erstem Auto aus Blech bis hin zur digitalen Modelleisenbahn oder den Modellautos der Rennwagen von den bekannten Weltmeistern, finden die Besucher alles, was die Herzen höherschlagen lässt.

Auch ist der Warentausch oder Verkauf von Besuchern an Händlern erlaubt. Schätze aus dem Keller, der Vitrine oder vom Dachboden also einfach mitbringen. Der Eintritt beträgt 7,00 Euro für Erwachsene. Freier Eintritt für Kinder bis 14 in Begleitung Erziehungsberechtigter. (PR)

KölnMesse (Foto Thomas Wolf)
polisMOBILITY 2025

Deutz - Am Donnerstag, den 11. und Freitag, den 12. Juni 2025 findet die polisMOBILITY statt. Mit einem kooperativen Selbstverständnis ist die polisMOBILITY eine Plattform zur Förderung des aktiven Wandels und integrierter Lösungen.

Die Veranstaltung zur urbanen Mobilität ist Ausstellung und Kongress. Es gibt eine Plattform im Netz, die über das Jahr einen Austausch ermöglicht. Letztes Jahr berichtete OB Reker über ihre Jugend in der autogerechten Stadt.

Jetzt sei die Verkehrswende in vollem Gange. Neue Radwege entstünden, auch wenn es bis zum kompletten Netz dauere. Bessere Aufenthaltsqualität gibt es für Reker nur mit weniger Autos. Und die müssten elektrisch fahren. (KR)

Antikmarkt am dem Rudolfplatz, 50674 Köln (Plakat: Cölln Konzept)

Antikmarkt auf dem Rudolfplatz

Köln - Von Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15. Juni 2025 findet von 11:00 - 19:00 Uhr auf dem Rudolfplatz in der Kölner Innenstadt ein Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Laut Veranstalter wartet auf alle Besucher, Sammler und Designliebhaber ein großes Angebot an Nostalgika und Klassikern der 50er-70er Jahre.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Antikmarkt am dem Rudolfplatz, 50674 Köln (Plakat: Cölln Konzept)

Antikmarkt Rudolfplatz

Köln - Von Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15. Juni 2025 findet von 11:00 bis 19:00 Uhr am Rudolfpatz in der Kölner Innenstadt ein Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Laut Veranstalter wartet auf alle Besucher, Sammler und Designliebhaber ein großes Angebot an Nostalgika und Klassikern der 50er-70er Jahre.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Wochenmarkt Berliner Straße (rb/MF)

Wochenmarkt Berliner Straße

Mülheim - Am Freitag, den 13. Juni 2025 ist neben dem Kulturbunker auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.

Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.

Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)

Bild Hofflohmärkte.de
Hofflohmärkte in Riehl

Köln - Am Samstag, den 14. Juni 2025 ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Köln-Riehl. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.

Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.

Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)

Flohmarkt in der Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 10, 53175 Bonn. (Foto Stefan Knopp / GA)
Flohmarkt in der Rheinaue 2025

Bonn - Am Samstag, den 14. Juni 2025 ist wieder Flohmarkt in der schönen Rheinaue. Für viele Menschen sind Flohmärkte nicht nur Handel, sondern auch ein Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung.

Der Flohmarkt in der Bonner Rheinaue ist deswegen besonders beliebt, weil hier nur Privatverkäufer ihre Schätzchen anbieten dürfen. Die Termine dieses Jahr sind immer samstags, Verkaufszeit ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Wer mit dem Auto anreist, sollte frühzeitig parken. Verkehrs- und Parkflächen sind vor Ort häufig überlastet. Die SWB-Bahnlinie 66 fährt direkt bis zur Haltestelle "Rheinaue". Weitere Infos im Servicekasten. (rb/MF)

Wochenmarkt Wupperplatz, Köln-Höhenhaus (Bild Stadt Köln)

Wochenmarkt in Höhenhaus

Köln - Am Samstag, den 14. Juni 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.

Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
Puppenbühne
Banner in den Terminen
Wermelskirchen
Opladen
in den Terminen
TAO