Leverkusen - Von Donnerstag, den 02., bis Sonntag, den 05. Oktober 2025, findet im Neuland-Park Leverkusen das Weinfest Wein am Rhein statt. An rund 18 Weinständen werden Weine aus Deutschland und internationalen Regionen angeboten.
Neben Rot- und Weißweinen werden auch andere Getränke angeboten. Dazu kommen Speisen wie Flammkuchen, Pilzpfannen, Steaks, Käsespezialitäten und mehr. Über 2.000 Sitzplätze sorgen für ein geselliges Ambiente mit Rheinpanorama.
Für Kinder stehen Spielangebote wie Bungee-Trampolin, Karussell und Spielplätze bereit. Auf der Bühne sorgen verschiedene Bands für Live-Musik. Veranstaltungsort: Neuland-Park, Nobelstraße 91, 51373 Leverkusen. (PR)
Köln - Von Freitag, den 03. bis Sonntag, den 05. Oktober 2025 findet von 10:00 bis 18:00 Uhr auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei, ein Floh- und Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Seit über 50 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt an. Über 150 Händler und Privatpersonen bauen ihre Stände an einem der schönsten Plätze von Köln auf.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Jüchen - Von Freitag, den 03., bis Sonntag, den 05. Oktober 2025, sind Sie herzlich zu unserem Herbstfestival mit einem großen Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Köstlichkeiten eingeladen. Geöffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Eintritt Erw. 18,50 €, erm. 13,50 €.
Schloss Dyck ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Es besteht aus einer Hochburg und zwei Vorburgen, die von einem Wassergraben umgeben sind. Das Schloss verfügt über ein dreifaches Grabensystem. Über dieses, eine äußere und eine innere Vorburg gelangt man zum Herrenhaus (1636 bis 1663).
Die Gebäude gehen auf den Stand nach den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg zurück. Die Oldtimer-Show "Classic Days" zog 2022 von hier nach Düsseldorf um. Von 1995 bis 2000 war Schloss Dyck als „Schloss Friedenau“ Außendrehort der Seifenoper Verbotene Liebe. (Wikipedia)
Nümbrecht - Der nächste Prüllenmarkt findet am Freitag, den 03. Oktober 2025 von 11:00 - 17:00 Uhr auf der Hauptstraße im historischen Ortskern von Nümbrecht statt. Der Prüllenmarkt ist ein Antik-, Floh- und Jahrmarkt.
Den Markt gibt es zweimal im Jahr, an Fronleichnam und am Tag der Deutschen Einheit. Das Angebot setzt sich aus einem Anteil von 90% Trödel und 10% Neuware zusammen, ein Muss für Flohmarktkenner.
Achtung! Das geplante Gesamtdeutsche Fahrzeugtreffen von VW-Käfern, Bullis und Trabis fällt diesmal leider aus. Adresse: 51588 Nümbrecht, Hauptstraße, historischer Ortskern und Dorfplatz. (PR)
Geilenkirchen - Wir freuen uns, Sie nach der Premiere 2022 als Besucher auf der vierten Herbstpartie Burg Trips von Freitag, den 03., bis Sonntag, den 05. Oktober 2025 begrüßen zu dürfen.
Mit ihrem mittelalterlichen Charakter bietet die Burg die perfekte Kulisse für eine Herbstpartie. Über 110 ausgewählte Aussteller*innen halten ein breites Repertoire an hochwertigen Waren für Sie bereit:
Vielfältige Blumen und Pflanzen, schöne Dekorationen, Möbel, Kunst, erlesener Schmuck und Mode erwarten Sie. Ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie rundet die Herbstpartie stimmungsvoll ab. (Reno Müller)
Schlebusch - Am Freitag, den 03. Oktober 2025 um 11:00 Uhr, wird im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer der Kunstbasar mit einer Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit eröffnet.
Auf dem Außengelände des Museums findet an diesem Tag ein großer Kunstbasar statt. Besucherinnen und Besucher haben nach der Baumpflanzung bis 17:00 Uhr die Möglichkeit, Kunst und Kunsthandwerk an vielen Ständen zu begutachten.
In der ehemaligen Sensenfabrik H.P. Kuhlmann Söhne in Schlebusch wurde lange geschmiedet. Heute ist die letzte rheinische Sensenfabrik ein lebendiges Museum mit Schmiedevorführungen, Ausstellungen, Konzerten und Theaterabenden. (rb/MF)
Leichlingen - Von Freitag, den 03., bis Sonntag, den 05. Oktober 2025 machen Kostproben Appetit auf Obst, Gemüse, Honig, Milch- und Fleischprodukte aus regionaler Landwirtschaft. Den Obstmarkt gibt es seit 126 Jahren.
Erfahren Sie Wissenswertes über historische Berufe wie Filzer, Pfeifenschnitzer oder Stellmacher. Der Leichlinger Obstmarkt zählt seit 1896 zu den Attraktionen im Bergischen und lockt jedes Jahr tausende Besucher an.
Auf dem Markt präsentieren sich Landwirte, Garten- und Landschafts- Baubetriebe, Marktbeschicker, Vereine und Verbände. Geöffnet von 09:30 bis 18:30 Uhr. Leichlingen, Alter und neuer Stadtpark. (PR)
Rösrath - Der Herbstmarkt auf Schloss Eulenbroich ist dieses Jahr am Samstag, dem 04. und am Sonntag, dem 05. Oktober 2025. Auf dem gesamten Schlossgelände werden Besucher zum Stöbern und Genießen eingeladen.
Besucher dürfen sich auf knapp hundert lokale wie nationale Kunsthandwerker freuen. Feines Kunsthandwerk und Design sowie außergewöhnliche Kreationen prägen das Bild des Herbstmarktes auf Schloss Eulenbroich.
Damit auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen, wird der Markt durch eine kulinarische Meile ergänzt, die keine Wünsche offenlässt. Geöffnet ist der Markt am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. (PR)
Troisdorf - Auch dieses Jahr begeistert am Samstag, den 04. und Sonntag, den 05. Oktober 2025 das Erntedankfest auf Burg Wissem in Troisdorf die Besucher.
Eine Vielzahl von Ausstellern und Kunstschaffende verschiedener Sparten bereichern am Erntedankwochenende die Fußgängerzone und das Burgleben. Troisdorf ist die bevölkerungsreichste Stadt im Rhein-Sieg-Kreis.
Sie liegt rechtsrheinisch zwischen Köln und Bonn und von Mülheim aus 25 km bzw. eine halbe Stunde Fahrzeit entfernt. Die Stadt hat mit dem Bilderbuchmuseum Burg Wissem und dem Fischereimuseum an der Sieg beliebte Ausflugsziele. (rb/MF)
Poll - Am Samstag, den 04. Oktober 2025 findet auf dem Campingplatz der Stadt Köln in Köln-Poll ab 12:00 Uhr ein KreativMarkt statt, auf dem liebevoll handgefertigte Einzelstücke aus dem Kunsthandwerk angeboten werden.
Das Angebot reicht von kölscher Kunst über schillernden Schmuck bis zu exklusiven Einzelstücken. Für das leibliche Wohl gibt es erlesene Leckereien aus lokaler Herstellung. Auch ein Catering-Angebot ist vorhanden.
Veranstaltet wird der Markt von KreativKlüngel Köln, einem Zusammenschluss von leidenschaftlichen kreativen Menschen, die in feiner Handarbeit werkeln, upcyceln, kreieren und neue Dinge schaffen. (md/MF)
Mechernich - Am Samstag, den 04. und Sonntag, den 05. Oktober 2025 von 11:00 - 18:00 Uhr, findet auf Burg Satzvey wieder der beliebte Herbst- & Reitermarkt statt.
An zahlreichen Ständen mit Reitsportzubehör, Bekleidung, Futtermittel und hochwertigen Lederwaren, auch für Hunde und ausgefallenem Schmuck – z.B. aus Hufnägeln oder Pferdehaar – findet sich so manch gutes Angebot oder exklusive Rarität. An den Marktständen in den Burghöfen finden sich regionale Waren und Kunsthandwerk sowie herbstliche Angebote für Groß und Klein.
Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen. Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)
Lindlar - Obst satt gibt es am Erntedanktag, Sonntag, dem 05. Oktober 2025, im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Von 10:00 - 18:00 Uhr dreht sich alles um Obstbäume, Obsternte und Obsterzeugnisse.
Das Museum präsentiert traditionelle Apfel- und Birnensorten aus der Region, die es in keinem Supermarkt gibt. Von Schlotterapfel bis Seidenhemdchen, zwei alten Apfelsorten, finden sich hier köstliche regionale Erzeugnisse. Für das leibliche Wohl sorgen regionale Gastronomiestände mit einem reichhaltigen Angebot.
Äpfel, Birnen und Quitten aus eigener Ernte können mitgebracht und in einer mobilen Saftpresse zu Saft verarbeitet werden. (LVR)
Köln - Am Sonntag, den 05. Oktober 2025 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof der Alten Feuerwache ein weiterer Flohmarkt statt. Ab 08:00 Uhr kann aufgebaut werden.
Stöbern, bummeln, lecker essen und eine tolle Atmosphäre im autofreien Innenhof der Alten Feuerwache. Wie kann man den Samstag schöner "vertrödeln"?
Die Alte Feuerwache ist von Mülheim aus gut mit dem Rad zu erreichen. Am Rhein lang bis zur Bastei, zum Ebertplatz, und schon ist man da. Neben den Kulturangeboten gibt es auch eine gute Gastronomie. (rb/MF)
Schlebusch - Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025 ist von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr der Bauernmarkt auf dem Arkadenplatz und der Fußgängerzone. Hier erhalten Sie frische und lokale Produkte, teils in Bio-Qualität.
Blumen und Pflanzen, internationale Spezialitäten und Nützliches für den Haushalt ergänzen das frische, regionale und hochwertige Sortiment. Bauernmarkt Schlebusch, alles für Topf und Tafel und das gesunde Leben. Der Markt ist jeweils donnerstags und samstags.
Wer von Mülheim aus mit dem Rad zum Markt nach Schlebusch möchte, stellt sich auf 10 weitgehend flache Kilometer und je nach Ehrgeiz 30-40 Minuten Fahrzeit ein. Man kann auch mit der Linie 4 bis zur Endhaltestelle Schlebusch fahren und den Rest, ca. 2 km, zu Fuß gehen. (rb/MF)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Jüchen - Von Freitag, den 10. bis Sonntag, den 12. Oktober 2025 sind Sie herzlich zu unserem Herbstfestival mit einem großen Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Köstlichkeiten eingeladen. Geöffnet von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Eintritt Erw. 18,50 €, erm. 13,50 €.
Schloss Dyck ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Es besteht aus einer Hochburg und zwei Vorburgen, die von einem Wassergraben umgeben sind. Das Schloss verfügt über ein dreifaches Grabensystem. Über dieses, eine äußere und eine innere Vorburg gelangt man zum Herrenhaus (1636 bis 1663).
Die Gebäude gehen auf den Stand nach den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg zurück. Die Oldtimer-Show "Classic Days" zog 2022 von hier nach Düsseldorf um. Von 1995 bis 2000 war Schloss Dyck als „Schloss Friedenau“ Außendrehort der Seifenoper Verbotene Liebe. (Wikipedia)
Mülheim - Am Freitag, den 10. Oktober 2025 ist neben dem Kulturbunker auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.
Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.
Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)
Opladen - Am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Oktober 2025 erwartet Sie von 11:00 - 18:00 Uhr in der Fußgängerzone von Opladen alles, was zum Herbst gehört - Blumen, Keramik, Handwerkskunst, etc.
In Opladen gibt es eine eigene, lebendige Kulturszene. Das Stadtteilmarketing des Einzelhandels organisiert Oster- und Herbstmärkte, Frühlings- und Stadtfeste. Viele Radtouristen fädeln sich in Opladen in die schöne Balkantrasse ein.
Der Scala-Club lockt mit Kleinkunst und Konzerten, Kultur- Ausbesserungs- Werk und Künstlerbunker sprechen ein ähnliches Publikum an. Das Naturgut Ophoven ist für Kinder interessant. Im Wiembachtal kann man wandern und im Hallen- und Freibad schwimmen. (rb/MF)
Köln - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.
Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Mülheim - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 ab 11:11 Uhr, gibt es im Carlswerk Victoria wieder den Kostümalarm. Halloween steht kurz bevor und Dir fehlt ein Kostüm? Für Kostümjecke und Verkleidungsliebhaber ist der KOSTÜMALARM immer ein Highlight!
Bei uns findest du „nix von der Stange“, aber alles was dein Outfit einzigartig macht und die Händler deiner Heimatstadt unterstützt. Auch in 2025 haben unsere Aussteller wieder die absoluten Kostüm-Highlights für dich dabei.
Carlswerk Victoria und Club Volta sind zwei zusammengehörige Veranstaltungslocations auf dem alten Werksgelände von Felten & Guilleaume in Köln-Mülheim. Beide mit viel Herzblut und Liebe umgebaut und gestaltet. (AllesGute.Live GmbH)
Leverkusen - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 findet im Forum Leverkusen von 11:00 - 15:00 Uhr ein Modellspielzeugmarkt statt. Veranstalter sind die Adler-Märkte, die auch im Umland viele Spielzeugmärkte organisieren.
Auf den Adler-Modellspielzeugmärkten werden Modelleisenbahnen, Modellautos, Modellbauzubehör, Blechspielzeuge, aber auch Playmobil, Lego, Puppen und Plüschtiere angekauft, getauscht und verkauft.
Der Vorteil der ADLER-Märkte besteht unter anderem darin, dass eine neue Lokomotive vor dem Kauf auf einer modernen Testgleisanlage probegefahren werden kann. Vom Mülheimer Bahnhof aus ist man mit der S-Bahn in wenigen Minuten am Forum, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen. (md/MF)
Riehl - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Riehler Gürtel, zwischen Amsterdamer Str. und Stammheimer Str., ein Bücher- Sammler und Trödelmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Laut Veranstalter bieten auf einem der schönsten Plätze von Köln, direkt am Kölner Zoo, über 150 Aussteller ein breites Angebot an Büchern, Raritäten und Trödel an. Die Händler stehen zwischen den Bäumen auf einer Allee, wodurch der Markt ein französisches Flair erhält.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Bergisch Gladbach - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 11:00 bis 15:30 Uhr, findet im Bürgerhaus Bergischer Löwe wieder einer der beliebten Mödelsflohmärkte statt.
Nicht nur Kleidung, sondern auch Schuhe und Accessoires (Hüte, Gürtel, Handschuhe, Taschen, Tücher und Schmuck), aber auch Kinder- und Babykleidung kann verkauft werden.
Der Eintritt kostet 3,50 €, Kinder bis 12 Jhare haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Adresse: Bergischer Löwe, Konrad-Adenauer-Platz 1, 51465 Bergisch Gladbach. (Grote & Hiller)
Köln - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr, findet direkt am Rhein, unter der Südbrücke in Köln-Bayenthal, ein Trödel- und Sammlermarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Mehr als 150 Händler sorgen am Rheinufer für eine einzigartige Atmosphäre. Am Rheinufer werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Köln - Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.
Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Krefeld - Wir freuen uns sehr, Sie als Besucher auf der Krefelder Galopprennbahn von Freitag, den 17. Oktober von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr bis zum Sonntag, den 19. Oktober 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr willkommen zu heißen!
Die eindrucksvolle Krefelder Galopprennbahn besticht mit ihrem weitläufigen Gelände und den imposanten Jugendstilgebäuden und bietet die perfekte Kulisse für die Gartenwelt. Über 160 ausgewählte Aussteller halten ein breites Repertoire bereit:
Vielfältige Blumen und Pflanzen, schöne Dekorationen, Möbel, Kunst, erlesener Schmuck und Mode erwarten Sie. Ein Rahmenprogramm für die ganze Familie und Live-Musik in den Biergärten runden die Gartenwelt ab. Nutzen Sie am Sonntag unseren kostenlosen Shuttlebus! (rm)
Holweide – Am Samstag, den 18. Oktober 2025 ist wieder der Holweider Wochenmarkt auf dem Marktplatz an der Bergisch Gladbacher Straße, gegenüber der Kirche Maria Himmelfahrt.
Er findet immer samstags statt und ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Der Aufbau ist ab 06:00 Uhr, Abbau bis 14:00 Uhr. Zu erreichen mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 der KVB, Haltestelle Maria Himmelfahrt.
Frühstückslektüre finden Sie im Bücherschrank am Marktplatz. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 und Ökomärkte an 4 Standorten. (Stadt Köln)
Porz - Am Sonntag, den 19. Oktober 2025 von 11:00 - 17:00 Uhr, findet im Bürgerzentrum Engelshof wieder der beliebte Trödelmarkt statt. Bereits seit 2006 richtet der Engelshof monatlich Trödelmarkte aus, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Der Charme des alten Gutshofes passt gut zu den monatlich stattfindenden Märkten. Hier darf jeder seine Waren ausstellen, Neuwaren sind nicht gestattet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee, Kuchen, Crepes oder Würstchen vom Grill runden das gemütliche Ambiente ab.
Da es bei trockenem Wetter bei uns zumeist voll wird, kann es schwierig sein, einen Parkplatz zu finden. Sie können auch gerne mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen, mit dem Rad anreisen oder ein paar Meter zu Fuß gehen. (BüZe Engelshof)
Nippes - Am Sonntag, den 19. Oktober 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Wilhelmplatz im Herzen von Nippes der Große Flohmarkt Köln-Nippes des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Im Herzen von Köln-Nippes findet hier mehrmals im Jahr ein Trödel- und Sammlermarkt statt. Mehr als 150 Händler sorgen auf dem Wilhelmplatz für eine einzigartige Atmosphäre. Auf dem Marktplatz werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Bad Honnef - Von Mittwoch, den 22., bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 lädt die ehemalige Kurstadt zu einem Herbst- und Weihnachtsmarkt in die Innenstadt ein. Es wird wieder vorweihnachtlich.
Verkaufsstände, an denen Sie erste Weihnachtsgeschenke gibt, den ersten Glühwein, gemütliche Feuertonnen, Flammlachs und alles was zur Einstimmung in die gemütliche Jahreszeit nicht fehlen darf.
Dass Autofahrer am besten am Stadtrand parken und dann den Shuttle-Bus nutzen sollten, hat sich hoffentlich auch schon ohne gesonderte Aufforderung herumgesprochen. (rb/MF)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Köln - Von Freitag, den 24. bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 findet von 11:00 - 18:00 Uhr auf dem Neumarkt in der Kölner Innenstadt ein Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Laut Veranstalter wartet auf alle Besucher, Sammler und Designliebhaber ein großes Angebot an Nostalgika und Klassikern der 50er-70er Jahre.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Brühl - Von Freitag, den 24. bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 findet der Hubertusmarkt in Brühl statt.
Alt überliefertes Handwerk, das kaum noch vorzufinden ist, kann auf dieser Veranstaltung hautnah miterlebt werden. Kulinarische Köstlichkeiten und Kurzweil für die kleinen Besucher, laden zum Verweilen ein.
Das Fest findet auf dem Brühler Markt statt und ist mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden. Der Markt ist am Freitag vom 14:00 - 19:00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11:00 - 19:00 Uhr geöffnet. (Wepag)
Lohmar - Am Samstag, den 25. Oktober 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.
Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.
Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)
Solingen - Die Verkaufsmesse KNIFE tritt am Samstag, den 25., von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Sonntag, den 26. Oktober 2025, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, für die ganze Bandbreite feiner Klingen an.
Das reicht von handgemachten Einzelstücken internationaler Messermacher über Qualitätsprodukte der Messerindustrie bis hin zu Materialien und Werkzeug für den Messerbau und Literatur zum Thema.
Auf der Messe wird der Knife-Awards verliehen, es gibt Vorführungen und Sonderaktionen und die Messe wird begleitet von Veranstaltungen quer durch Solingen, die man auch die Klingenstadt nennt. (Knife)
Bergisch Gladbach - Am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26. Oktober 2025, jeweils von 10:30 bis 18:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Bergischer Löwe die ganzheitliche Gesundheitsmesse für spirituelle Menschen und die, die es werden wollen, statt.
Das Ziel ist es, Ihnen durch diese ganzheitliche Messe neue Impulse zu geben, Ihre Gesundheit, Ihr eigenes Wohlbefinden zu verbessern und zu erleben, wie Körper Geist und Seele miteinander in Verbindung stehen.
Das Bürgerhaus Bergischer Löwe wird für Theater-, Ballett- und Opernaufführungen sowie Kongresse, Konzerte, Märkte usw. genutzt. Es ist von Mülheim aus in wenigen Minuten mit der S-Bahn zu erreichen. (rb/MF)
Mülheim - Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder Trödelmarkt auf dem Parkplatz vor dem Kaufland. Die Lage zwischen den Bahngleisen zwischen Mülheim von Buchheim ist etwas versteckt.
Dafür ist der Mülheimer Bahnhof gleich nebenan. Die Anreise mit Stadtbahn, Bundesbahn oder Bus ist also entsprechend ideal. Das Auto empfiehlt sich weniger, auf dem Parkplatz wird ja getrödelt.
Die nähere Umgebung ist auch ohne zusätzliche Besucher meist ausgelastet. Der Markt wird vom Veranstalter Grote & Hiller organisiert. Die postalische Adresse des Marktes: Kaufland, Frankfurter Straße 87a, 51065 Köln-Mülheim. (rb/MF)
Buchforst - Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 ist von 07:00 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenmarkt an der Waldecker Straße. Der Markt findet auch samstags statt. Sie erreichen ihn mit der KVB-Linie 3 oder dem Bus 159.
In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und natürlich auch einen Treffpunkt im Veedel. Auf den Seiten der Stadt Köln können Sie gezielt suchen:
Nach Stadtbezirken, Wochentagen und Schwerpunkten, wie z.B. Ökomärkten. Im Stadtbezirk 9 (Mülheim) sind regelmäßige Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim, Holweide und Stammheim. (Stadt Köln)
Mülheim - Am Sonntag, den 02. November 2025, findet in der Stadthalle Köln Mülheim von 11:00 - 15:00 Uhr ein Modellspielzeugmarkt statt. Veranstalter sind die Adler-Märkte, die auch im Umland viele Spielzeugmärkte organisieren.
Ein Eldorado für die Modell-Spielzeugenthusiasten. Von Opas erstem Auto aus Blech bis hin zur digitalen Modelleisenbahn oder den Modellautos der Rennwagen von den bekannten Weltmeistern, finden die Besucher alles, was die Herzen höherschlagen lässt.
Auch ist der Warentausch oder Verkauf von Besuchern an Händlern erlaubt. Schätze aus dem Keller, der Vitrine oder vom Dachboden also einfach mitbringen. Der Eintritt beträgt 7,00 Euro für Erwachsene. Freier Eintritt für Kinder bis 14 in Begleitung Erziehungsberechtigter. (PR)
Deutz - Von Donnerstag, den 06. bis Sonntag, den 09. November 2025 ist die Art Cologne, die weltweit älteste Messe für die bildenden Künste des 20. und 21. Jhdt. Viele internationale Galerien präsentieren hier ihre Kunstwerke:
Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Drucke, Multiples, Installationen, Performances und Videokunstwerke. Die Ursprünge der Art Cologne gehen auf die Kölner Galeristen Stünke und Zwirner zurück, die 1967 den ersten Kölner Kunstmarkt initiierten.
Mit ihrer Messe wollten sie langfristig die neue nationale Kunstproduktion, also die jungen deutschen Künstler, fördern und international platzieren und für diese ein neues Sammlerpublikum interessieren. (Kölnmesse)
Köln - Am Donnerstag, den 06. November 2025 ist Wochenmarkt auf dem Wiener Platz. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach Stadtbezirken und Wochentagen suchen. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten.
Aufgebaut wird der Markt auf dem Wiener Platz ab 06:00 Uhr, abgebaut bis 15:00 Uhr. Der Markt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Markt finden Sie bei der Stadt Köln. (rb/MF)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 06. November 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Köln - Am Donnerstag, den 06. November 2025 findet, wie jeden Donnerstag, von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr der Ökomarkt auf dem Neusser Platz neben der Agneskirche in der Neustadt-Nord statt.
Die Ökomärkte in Köln werden von der Firma Agrarkonzept GmbH ofganisiert. Die Kölner Ökomärkte bieten ausschließlich kontrolliert ökologisch erzeugte Lebensmittel vorzugsweise mit regionalem Bezug an.
Landwirtschaftliche Biobetriebe aus der Region sind vorwiegend die Produktanbieter auf den Märkten. Konventionelle Produkte werden auf diesen Märkten ausgeschlossen. (Stadt Köln)
Brühl - Der Martinsmarkt von Freitag, den 07. bis Sonntag, den 09. November 2025 ist eine Einstimmung auf die kommende Vorweihnachtszeit und findet, wie jedes Jahr, in der Brühler Fußgängerzone statt.
Kunsthandwerk, Trödel, Keramik, historisches Handwerk, Krammarkt und Antiquitäten können Besucher bei einem Bummel über den Markt entdecken. Auch das gastronomische Angebot kommt dabei nicht zu kurz.
Der Martinsmarkt ist Freitag und Samstag von 11-19 Uhr und am Sonntag von 13-19 Uhr geöffnet. Zudem hat der Brühler Einzelhandel anlässlich des Marktes am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. (Wepag)
Solingen - Am Samstag, den 08. und Sonntag, den 09. November 2025, veranstaltet das LVR-Industriemuseum von 10:00 bis 17:00 Uhr wieder den MesserGabelScherenMarkt im historischen Ambiente der Gesenkschmiede Hendrichs.
Der MesserGabelScherenMarkt in den authentischen Fabrikräumen der Gesenkschmiede Hendrichs, ist für jeden aus Solingen und der Region ein Muss! Seit Jahrhunderten steht die Klingenstadt Solingen für zuverlässige Schneidwaren höchster Qualität.
Gegen ein geringes Entgelt können die Besucherinnen und Besucher auch ihre stumpfen Messer professionell von der Reparatur-Schleiferei des Museums schärfen lassen. Für fachkundige Beratungsgespräche stehen Firmenvertreter und Aussteller bereit. (PR)
Bergisch Gladbach - Am Samstag, dem 08. und Sonntag, dem 09. November 2025 ist wieder Zeit für den mittelalterlichen Martinsmarkt in der Innenstadt. Musik erklingt und die Rufe der Händler schallen über den Platz.
Samstag abend öffnet der Markt seine Pforten, Glühwein und heißer Met laden zu bergischer Geselligkeit ein. Mehrmals täglich zu sehen ist am Sonntag das Theaterstück um den Heiligen Martin.
Die Öffnungszeiten des mittelalterlichen St. Martinsmarkt sind am Samstag von 18:30-21:30 Uhr und am Sonntag von 11-19 Uhr. Ort: 51465 Bergisch-Gladbach, Konrad-Adenauer-Platz, der Eintritt ist frei. (H&E)
Köln - Am Samstag, den 08. November 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.
Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Bad Godesberg - Am Sonntag, den 09. November 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder auf dem Theaterplatz in der Innenstadt von Bad Godesberg.
An zahlreichen Ständen finden Nähbegeisterte von Stoffen bis Zubehör alles, rund um das Thema "Nähen". Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und ähnliches runden das Angebot ab.
Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte rund um den Theaterplatz, 53177 Bad Godesberg. (Expo Event Marketing GmbH)
Riehl - Am Sonntag, den 09. November 2025 findet von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Riehler Gürtel, zwischen Amsterdamer Str. und Stammheimer Str., ein Bücher- Sammler und Trödelmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Laut Veranstalter bieten auf einem der schönsten Plätze von Köln, direkt am Kölner Zoo, über 150 Aussteller ein breites Angebot an Büchern, Raritäten und Trödel an. Die Händler stehen zwischen den Bäumen auf einer Allee, wodurch der Markt ein französisches Flair erhält.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Köln - Am Sonntag, den 09. November 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr, findet direkt am Rhein, unter der Südbrücke in Köln-Bayenthal, ein Trödel- und Sammlermarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Mehr als 150 Händler sorgen am Rheinufer für eine einzigartige Atmosphäre. Am Rheinufer werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Schlebusch - Am Donnerstag, den 13. November 2025 ist von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr der Bauernmarkt auf dem Arkadenplatz und der Fußgängerzone. Hier erhalten Sie frische und lokale Produkte, teils in Bio-Qualität.
Blumen und Pflanzen, internationale Spezialitäten und Nützliches für den Haushalt ergänzen das frische, regionale und hochwertige Sortiment. Bauernmarkt Schlebusch, alles für Topf und Tafel und das gesunde Leben. Der Markt ist jeweils donnerstags und samstags.
Wer von Mülheim aus mit dem Rad zum Markt nach Schlebusch möchte, stellt sich auf 10 weitgehend flache Kilometer und je nach Ehrgeiz 30-40 Minuten Fahrzeit ein. Man kann auch mit der Linie 4 bis zur Endhaltestelle Schlebusch fahren und den Rest, ca. 2 km, zu Fuß gehen. (rb/MF)
Mülheim - Am Freitag, den 14. November 2025 ist neben dem Kulturbunker auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.
Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.
Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)
Kalk - Am Samstag, den 15. November 2025 ist von 08:00 bis 16:00 Uhr wieder ein Gebrauchtfahrradmarkt im Bürgerpark Kalk, an der Rückseite der Köln-Arkaden (Barcelona-Allee).
Die Kölner Fahrradmärkte sind ein guter Ort für den Gebrauchtrad-Kauf, Probefahrten sind möglich. Trotzdem ist es nicht verkehrt, jemand mitzunehmen, der sich mit der Technik auskennt. Die Optik blendet gelegentlich ..
Die Märkte finden abwechselnd an der Agneskirche, dem Friesenplatz, dem Neptunplatz in Ehrenfeld, dem Severinskirchplatz in der Südstadt und im Bürgerpark in Kalk statt, was für Mülheimer der kürzeste Weg ist. (rb/MF)
Holweide – Am Samstag, den 15. November 2025 ist wieder der Holweider Wochenmarkt auf dem Marktplatz an der Bergisch Gladbacher Straße, gegenüber der Kirche Maria Himmelfahrt.
Er findet immer samstags statt und ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Der Aufbau ist ab 06:00 Uhr, Abbau bis 14:00 Uhr. Zu erreichen mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 der KVB, Haltestelle Maria Himmelfahrt.
Frühstückslektüre finden Sie im Bücherschrank am Marktplatz. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 und Ökomärkte an 4 Standorten. (Stadt Köln)
Köln - Am Donnerstag, den 20. November 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.
Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 20. November 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Buchforst - Am Mittwoch, den 26. November 2025 ist von 07:00 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenmarkt an der Waldecker Straße. Der Markt findet auch samstags statt. Sie erreichen ihn mit der KVB-Linie 3 oder dem Bus 159.
In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und natürlich auch einen Treffpunkt im Veedel. Auf den Seiten der Stadt Köln können Sie gezielt suchen:
Nach Stadtbezirken, Wochentagen und Schwerpunkten, wie z.B. Ökomärkten. Im Stadtbezirk 9 (Mülheim) sind regelmäßige Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim, Holweide und Stammheim. (Stadt Köln)
Köln - Am Samstag, den 29. November 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Mediapark am Cinedom in der Kölner City.
Viele Besucher schätzen auch den direkten Kontakt zum Experten. Vor allem für Nähneulinge bietet dies eine gute Möglichkeit sich vor dem Kauf beraten zu lassen oder hilfreiche Tipps zu bekommen.
Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte rund um den Mediapark 8, 50670 Köln. (Expo Event Marketing GmbH)
Porz - Am Samstag, den 29., und Sonntag, den 30. November 2025, jeweils von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr, ist Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen. Das Weihnachtsevent am ersten Adventswochenende unterscheidet sich wohltuend vom üblichen Weihnachtstrubel.
Kinder freuen Sie sich auf die Geschichten vom finnischen Weihnachtsmann, bevor es zum Plätzchenbacken, Nistkastenbau, Basteln und in die Märchenvorstellung geht.
Für die Erwachsenen: Vorträge über Natur, Musik, regionale Produkte, wie Holzschnitzer, Safranbasar, Skulpturen und Bilder, Holzkunst, Handarbeiten, Honig, Wildgulasch, Würstchen, Reibekuchen, Kuchen, Kastanien, etc. (PR)
Mechernich - Am Samstag, den 29. November und Sonntag, den 30. November 2025 ist wieder Burgweihnacht auf Burg Satzvey. Samstag von 12:00 bis 20:00 Uhr, und am Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr.
Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert und in Mechernich-Satzvey gelegen. Mit der Burgweihnacht findet das Veranstaltungsjahr seinen stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel.
Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)
Jüchen - Am Samstag, den 29. und Sonntag, den 30. November 2025 ist von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr vor dem Wasserschloss der Weihnachtsmarkt. Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln.
Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Rund 140 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen an. Das hochwertige Angebot an Weihnachtsdekorationen, Schmuck, Textilien, Wohnaccessoires und Kunstgewerbe rundet das Bild einer festlichen Schlossweihnacht ab.
Und weil der Besuch auch hungrig macht, werden in mehreren Gastronomiebereichen eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten angeboten. Das Schloss Dyck in Jüchen ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. (Schloss Dyck)
Lohmar - Am Samstag, den 29. November 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.
Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.
Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)
Langenfeld - Am Sonntag, den 30. November 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder in der Innenstadt von Langenfeld.
An zahlreichen Ständen finden Nähbegeisterte von Stoffen bis Zubehör alles, rund um das Thema "Nähen". Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und ähnliches runden das Angebot ab.
Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte rund um die Solinger Straße 1, 40764 Langenfeld. (Expo Event Marketing GmbH)
Dünnwald - Am Sonntag, den 30. November 2025 veranstaltet der Dünnwalder Bürgerverein von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr einen Adventsmarkt auf dem Kirchplatz vor der Kirche St. Hermann-Josef.
Der Adventsmarkt wird zentral organisiert und von einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie begleitet. Es gibt einen Kindergottesdienst, eine Mitsingaktion, einen Nikolausbesuch und mehr. (Dünnwalder Bürgerverein)
Kommentar: Wie andere Veranstaltungen in Dünnwald auch, zeichnet sich der Markt durch einen angenehm dörflichen Charakter aus: Keinen Stress, keine Hektik und wir hoffen wieder auf besonders leckere Reibekuchen .. (rb/MF)
Deutz - Von Donnerstag, den 04. bis Sonntag, den 07. Dezember 2025 dreht sich in der KölnMesse wieder alles um das motorisierte Zweirad auf der Zweiradmesse Intermot für Motorräder, Roller und E-Bikes.
Kommentar: Das Schöne an der Messe ist, dass man von Mülheim aus in wenigen Minuten dort ist. Eine Einschränkung: Hunde dürfen nicht mit rein. Aber einen Tag allein zu Hause, das schafft Fiffi schon.
Beim Neubau der Osthallen waren anfangs Fahrradparkpätze Mangelware. Das wurde geändert, und ein bewachter Fahrrad-Parkplatz garantiert an den Osthallen auch für Radler einen unbeschwerten Messe-Besuch. (rb/MF)
Köln - Am Donnerstag, den 04. Dezember 2025 ist Wochenmarkt auf dem Wiener Platz. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach Stadtbezirken und Wochentagen suchen. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten.
Aufgebaut wird der Markt auf dem Wiener Platz ab 06:00 Uhr, abgebaut bis 15:00 Uhr. Der Markt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Markt finden Sie bei der Stadt Köln. (rb/MF)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 04. Dezember 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Köln - Am Donnerstag, den 04. Dezember 2025 findet, wie jeden Donnerstag, von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr der Ökomarkt auf dem Neusser Platz neben der Agneskirche in der Neustadt-Nord statt.
Die Ökomärkte in Köln werden von der Firma Agrarkonzept GmbH ofganisiert. Die Kölner Ökomärkte bieten ausschließlich kontrolliert ökologisch erzeugte Lebensmittel vorzugsweise mit regionalem Bezug an.
Landwirtschaftliche Biobetriebe aus der Region sind vorwiegend die Produktanbieter auf den Märkten. Konventionelle Produkte werden auf diesen Märkten ausgeschlossen. (Stadt Köln)
Mechernich - Am Samstag, den 06. und Sonntag, den 07. Dezember 2025 ist wieder Burgweihnacht auf Burg Satzvey. Samstag von 12:00 bis 20:00 Uhr, und am Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr.
Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert und in Mechernich-Satzvey gelegen. Mit der Burgweihnacht findet das Veranstaltungsjahr seinen stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel.
Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)
Jüchen - Am Samstag, den 06. und Sonntag, den 07. Dezember 2025 ist von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr vor dem Wasserschloss der Weihnachtsmarkt. Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln.
Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Rund 140 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen an. Das hochwertige Angebot an Weihnachtsdekorationen, Schmuck, Textilien, Wohnaccessoires und Kunstgewerbe rundet das Bild einer festlichen Schlossweihnacht ab.
Und weil der Besuch auch hungrig macht, werden in mehreren Gastronomiebereichen eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten angeboten. Das Schloss Dyck in Jüchen ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. (Schloss Dyck)
Bedburg-Hau - Von Mittwoch, den 10. Dezember bis Sonntag, den 14. Dezember 2025, findet vor der imposanten Kulisse von Schloss Moyland der jährliche Kunsthandwerker- und Weihnachtsmarkt statt.
Der Moyländer Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt bietet schönes Kunsthandwerk in geschmückten Hütten und ein unvergleichliches Ambiente in der historischen Schloss- und Gartenanlage.
Während des Kunsthandwerker Weihnachtsmarkts gelten auch für Schloss und Park folgende Öffnungszeiten: Mi., 11.12., Do., 12.12. und Fr., 13.12.2024, 13–21 Uhr, Sa., 14.12.2024, 11–21 Uhr So., 15.12.2024, 11–20 Uhr (PR)
Schlebusch - Am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 ist von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr der Bauernmarkt auf dem Arkadenplatz und der Fußgängerzone. Hier erhalten Sie frische und lokale Produkte, teils in Bio-Qualität.
Blumen und Pflanzen, internationale Spezialitäten und Nützliches für den Haushalt ergänzen das frische, regionale und hochwertige Sortiment. Bauernmarkt Schlebusch, alles für Topf und Tafel und das gesunde Leben. Der Markt ist jeweils donnerstags und samstags.
Wer von Mülheim aus mit dem Rad zum Markt nach Schlebusch möchte, stellt sich auf 10 weitgehend flache Kilometer und je nach Ehrgeiz 30-40 Minuten Fahrzeit ein. Man kann auch mit der Linie 4 bis zur Endhaltestelle Schlebusch fahren und den Rest, ca. 2 km, zu Fuß gehen. (rb/MF)
Mülheim - Am Freitag, den 12. Dezember 2025 ist neben dem Kulturbunker auf dem Schützenplatz, wie an jedem Dienstag und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Wochenmarkt. Besucher und Beschicker vermitteln ein orientalisches Flair.
Der Markt ist meist gut besucht und der Platz begrenzt. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen. Aber auch Fahrradständer sind knapp, bis auf ein paar direkt an der Straße. Die Haltestelle von-Sparr-Straße der Linie 4 ist nahe.
Die Stadt Köln empfiehlt auch die Bus-Linien 151, 152, 155, 260 und 434. Aber mit dem Bus den Wocheneinkauf besorgen, erfordert schon Nehmerqualitäten und stabile Taschen statt Plastiktüten, sonst droht Fallobst .. (rb/MF)
Mechernich - Am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. Dezember 2025 ist wieder Burgweihnacht auf Burg Satzvey. Samstag von 12:00 bis 20:00 Uhr, und am Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr.
Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert und in Mechernich-Satzvey gelegen. Mit der Burgweihnacht findet das Veranstaltungsjahr seinen stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel.
Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)
Jüchen - Am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. Dezember 2025 ist von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr vor dem Wasserschloss der Weihnachtsmarkt. Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln.
Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Rund 140 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen an. Das hochwertige Angebot an Weihnachtsdekorationen, Schmuck, Textilien, Wohnaccessoires und Kunstgewerbe rundet das Bild einer festlichen Schlossweihnacht ab.
Und weil der Besuch auch hungrig macht, werden in mehreren Gastronomiebereichen eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten angeboten. Das Schloss Dyck in Jüchen ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. (Schloss Dyck)
Köln - Am Samstag, den 13. Dezember 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Höhenhaus. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Man kann mit der Stadtbahnlinie 4 oder mit der Bus-Linie 260 bis zu Haltestelle Am Emberg fahren und gelangt zu Fuß weiter zum Wupperplatz. Aber auch das Fahrrad ist bei den Besuchern ein sehr beliebtes Verkehrsmittel.
Die umgebende Wuppersiedlung vermittelt einen für eine Großstadt erstaunlich dörflichen Charakter. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Köln - Am Donnerstag, den 18. Dezember 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.
Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 18. Dezember 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Mechernich - Am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. Dezember 2025 ist wieder Burgweihnacht auf Burg Satzvey. Samstag von 12:00 bis 20:00 Uhr, und am Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr.
Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert und in Mechernich-Satzvey gelegen. Mit der Burgweihnacht findet das Veranstaltungsjahr seinen stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel.
Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)
Jüchen - Am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. Dezember 2025 ist von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr vor dem Wasserschloss der Weihnachtsmarkt. Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln.
Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Rund 140 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen an. Das hochwertige Angebot an Weihnachtsdekorationen, Schmuck, Textilien, Wohnaccessoires und Kunstgewerbe rundet das Bild einer festlichen Schlossweihnacht ab.
Und weil der Besuch auch hungrig macht, werden in mehreren Gastronomiebereichen eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten angeboten. Das Schloss Dyck in Jüchen ist eines der bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. (Schloss Dyck)
Holweide – Am Samstag, den 20. Dezember 2025 ist wieder der Holweider Wochenmarkt auf dem Marktplatz an der Bergisch Gladbacher Straße, gegenüber der Kirche Maria Himmelfahrt.
Er findet immer samstags statt und ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Der Aufbau ist ab 06:00 Uhr, Abbau bis 14:00 Uhr. Zu erreichen mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 der KVB, Haltestelle Maria Himmelfahrt.
Frühstückslektüre finden Sie im Bücherschrank am Marktplatz. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 und Ökomärkte an 4 Standorten. (Stadt Köln)
Buchforst - Am Mittwoch, den 31. Dezember 2025 ist von 07:00 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenmarkt an der Waldecker Straße. Der Markt findet auch samstags statt. Sie erreichen ihn mit der KVB-Linie 3 oder dem Bus 159.
In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und natürlich auch einen Treffpunkt im Veedel. Auf den Seiten der Stadt Köln können Sie gezielt suchen:
Nach Stadtbezirken, Wochentagen und Schwerpunkten, wie z.B. Ökomärkten. Im Stadtbezirk 9 (Mülheim) sind regelmäßige Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim, Holweide und Stammheim. (Stadt Köln)
Deutz - Auf der KölnMesse werden von Dienstag, den 20., bis Freitag, den 23. Januar 2026 wieder neue Möbeltrends präsentiert. Lassen Sie sich von zahlreichen marktfähigen Innovationen überraschen.
Die Breite des Angebotes ist verbunden mit hohen Ansprüchen an die Präsentation der Produkte. Die imm cologne bietet dem weltweit wichtigsten Einrichtungsmarkt und auch dem Design-Nachwuchs eine wirkungsvolle Plattform.
Das Fachpublikum schätzt die ausgesprochene Business-Atmosphäre der Messe. Nutzen sie für einen Besuch die KVB-Linien 3 und 4, Haltestelle Koelnmesse und ihre Eintrittskarten als Bahntickets für die KVB. (PR)
Dortmund - Die europaweit größte Jagdmesse Jagd & Hund ist von Dienstag, den 27. Januar bis Sonntag, den 01. Februar 2026 in Dortmund. Auf der Messe wird alljährlich auch der beste Hirschrufer gekürt.
Das skurrile Ritual lockt immer besonders viele Schaulustige in die Messehallen. Die Kunst beim Hirschrufen ist, dass man den Menschen nicht raushören darf, verlangt ist also der tierische Sound pur. (KR)
Kommentar: Der Wettbewerb erinnert mich an die Kirschkern-Weitspuck-Weltmeisterschaft in Düren. Um ein Volk, dass solche Dinge mit Ernst und Hingabe betreibt, mache ich mir keine Sorgen .. (rb/MF)
Bitte alle Felder ausfüllen