Weidenpesch - Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet ab 13:30 Uhr auf der Galopprennbahn in Weidenpesch der Renntag rund um die German 2000 Guineas statt, der erste Klassiker der Kölner Turfsaison 2024. Es ist traditionell einer der besucherstärksten Tage.
Am 29. April 1897 wurde zunächst der Kölner Renn-Verein 1897 e.V. gegründet. Kurz danach erfolgte der Spatenstich zur Pferderennbahn, auf der am 3. September 1898 der Rennbetrieb aufgenommen wurde. Seither finden hier Galopprennen statt.
Dazu gehören Deutschlands größtes internationales Rennen, der Preis von Europa und Deutschlands ältestes Rennen, das seit 1834 bestehende Oppenheim-Union-Rennen sowie seit 1934 der Gerling-Preis. (Wikipedia)
Moers - Das Moers Festival von Freitag, den 06. bis Montag, den 09. Juni 2025 ist ein internationales Musikfestival am Niederrhein. Gegründet 1972, fand es zunächst an zwei Festivaltagen zu Pfingsten statt.
Seit 2014 hat das Festival in der 2000 Besucher fassenden Festivalhalle am Standort Solimare eine neue Heimat. Mit der ehemaligen Tennishalle, deren Ausbau Land und Bund unterstützten, hat es zum ersten Mal eine feste Spielstätte.
Für zahlende Festivalbesucher steht eine bewachte, kostenlose Campingfläche zur Verfügung. 2014 kamen rund 12.000 Besucher. Die Autofahrt ist von Mülheim aus mit rund 70 km und 45 min überschaubar. (PR)
Kamp-Lintfort - Wir freuen uns sehr, Sie als Besucherinnen und Besucher auf der Landpartie Kloster Kamp in Kamp-Lintfort von Freitag, den 06., bis Montag, den 09. Juni 2025 willkommen zu heißen.
Lassen Sie sich inmitten wunderschöner Gärten von über 150 Ausstellenden inspirieren mit zauberhaften Dekorationen, Gartenmöbeln aus hochwertigen aktuellen Materialien sowie stilvoller Mode und individuellen Schmuckstücken.
Probieren Sie Delikatessen der Genussmanufakturen und erleben Sie Künstlerinnen und Künstler mit ihren ausdrucksstarken Unikaten. Freuen Sie sich auf Klaviermusik in einem unserer liebevollen Biergärten und einen Tag fernab vom Alltag. (Reno Müller)
Krefeld - Von Samstag, den 07., bis Montag, den 09. Juni 2025 ist, wie jedes Jahr an Pfingsten, der Flachsmarkt rund um die Burg Linn mit Handwerkern, Rittern und Musikanten.
Unter den vielen verschiedenen Handwerkern findet man auch fast ausgestorbene Berufe wie Flachsspinner, Lehmbauer, Scherenschleifer oder Buttermacher. Ein buntes Rahmenprogramm rundet den Markt ab.
Die Arbeitsgemeinschaft Flachsmarkt legt Wert auf Angebote an Familien mit Kindern. Selbst kreativ werden kann man in verschiedenen Workshops: Drechseln, Töpfern, Filzen, Schmieden, Trommeln und vieles mehr. (rb/MF)
Merchernich - Von Samstag, den 07., bis Montag, den 09. Juni 2025 finden auf Burg Satzvey wieder die Ritterfestspiele statt. Samstag von 12:00 bis 20:00 Uhr, Showbeginn um 17:00 Uhr. Sonntag von 12:00 bis 20:00 Uhr, Showbeginn 14:00 Uhr und 18:00 Uhr.
Am Montag von 12:00 bis 19:00 Uhr, Showbeginn 16:00 Uhr. Ort: Die mittelalterliche Wasserburg aus dem 12. Jhdt in Mechernich-Satzvey. Unter Fachleuten gilt sie als die in ihrer originalen Bausubstanz besterhaltene Wasserburg des Rheinlandes.
Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)
Schöppingen - Am Samstag, den 07., und Sonntag, den 08. Juni 2025 ist wieder das kleine, aber feine Grolsch Blues Festival in Schöppingen im Münsterland, das die ganze Bandbreite des Blues und verwandter Musikstile repräsentiert.
Das Festival ist weit über die Region hinaus bekannt und findet jedes Jahr an Pfingsten statt. Wenn Sie also für das Wochenende noch keine Pläne haben, dann kommen Sie vorbei zu guter Musik.
Das Programm finden Sie auf der Homepage des Veranstalters. Nicht mehr viel ändern dürfte sich auch am Veranstaltungsort: Vechtebad Freigelände, Metelener Str. 2, 48624 Schöppingen. (rb/MF)
Bergisch Gladbach - Die Pfingstkirmes findet dieses Jahr von Samstag, den 07., bis Dienstag, den 10. Juni 2025 statt. Damit Fahrgeschäfte, Buden und Schausteller- Fahrzeuge Platz haben, gibt es einige Änderungen.
Die betreffen in der Hauptsache in der Zeit den Wochenmarkt, die Parkflächen und den Busverkehr auf und am Konrad-Adenauer-Platz. Der Wochenmarkt ist zur Kirmeszeit in der Fußgängerzone Hauptstraße zu finden.
Das Foto zeigt deutlich die Freude und Erleichterung der Verantwortlichen, als nach zweieinhalb Jahren Corona-Zwangspause die Pfingstkirmes 2022 endlich wieder stattfinden konnte. (rb/MF)
Niederkassel-Mondorf - Von Samstag, den 07. bis Montag, den 09. Juni 2025 ist das große Pfingst-Volksfest mit Straßenfest und Trödelmarkt. Es ist seit über 75 Jahren Tradition und Brauchtum in Niederkassel.
Der Veranstaltungsservice Brumbach ist vorwiegend in Köln und dort auf beiden Rheinseiten aktiv: Er organisiert das Straßenfest Mülheim Live, das Mondorfer Strandfest und das Niederkassel-Rheidter Straßenfest.
Auch die linksrheinischen Aktivitäten können sich sehen lassen: Vom Karneval im Quartier Latäng, dem Kölner Rheinuferfest, dem Promenadenfest, dem Altstadtfest und dem CSD hat der Veranstalter weitere Schwergewichte im Programm. (rb/MF)
Stammheim - An Pfingstsonntag, den 08. Juni und Pfingstmontag, den 09. Juni 2025 ist wieder ein kulturelles Highlight im Bezirk Mülheim, die Kunst-Ausstellung im Schlosspark Stammheim.
Das Zusammentreffen von Landschaft und bildender Kunst gelingt gut. Viele Exponate bleiben nach Pfingsten stehen und machen einen Besuch zu allen Jahreszeiten interessant.
Die Eröffnung ist am Pfingstsonntag um 12:00 Uhr und Pfingstmontag um 13:00 Uhr. Lassen Sie sich die künstlerischen und naturkundlichen Führungen durch den Schlosspark nicht entgehen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. (rb/MF)
Longerich - An Pfingstsonntag, den 08. und Montag, den 09. Mai 2025 werden bei den Cologne Classic wieder zahlreiche Sportler in den verschiedenen Wettbewerben um Siege, Platzierungen und Punkte kämpfen.
Beim letzten Mal vor Corona firmierte die Veranstaltung unter dem Titel "Internationale Renntage" und fand in Longerich und Elsdorf statt. Neben den normalen Radrennen gab es auch ein Fixierennen, das sind Fahrräder ohne Gangschaltung.
Auch die Inliner rollten um die Wette und beim Kinderradrennen für 2-9-jährige kam jede Menge Stimmung auf. Ob der 2020 neu gegründete Cologne Classic Cup – eine Gesamtwertung beider Tage - wieder im Programm ist, verrät der Veranstalter. (PR)
Mülheim - Am Sonntag, den 08. und Montag, den 09. Juni 2025 ist am 50. Tag nach Ostern das christliche Pfingstfest. Gefeiert wird die Entsendung des Heiligen Geistes, der in Jerusalem über die Jünger und Apostel kam.
Die christliche Tradition versteht den Festtag als Gründungstag der Kirche. Der Feiertag wurde bewusst auf einen jüdischen Festtag gelegt. Man wollte Juden den Übertritt zum Christentum erleichtern, indem man ihnen den Feiertag ließ. (Wikipedia)
Kommentar: Die himmlische Strategie bei der Entsendung des heiligen Geistes ist rätselhaft: Es wäre kein Problem gewesen, den heiligen Geist gleich über allen Menschen auszugießen, statt nur über ein paar Jüngern. Das hätte uns viel Ärger erspart .. (rb/MF)
Köln - Am Sonntag, den 08. und Montag, den 09. Juni 2025 findet von 10:00 bis 18:00 Uhr auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei, ein Floh- und Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Seit über 50 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt an. Über 150 Händler und Privatpersonen bauen ihre Stände an einem der schönsten Plätze von Köln auf.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Leichlingen - Am Pfingstmontag, den 09. Juni 2025, ist wieder Mühlentag in ganz Deutschland. Wir bieten im Murbachtal um 12:00 Uhr eine Besichtigung der Spinnerei mit einer Führung an.
Um 14 Uhr gibt es am Mühlstein ein Autoharp Konzert mit Alexandre Zindel. Sollte es regnen, könnte das Konzert in die Innenräume verlegt werden. Daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Spinnerei ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort besonderer Art. Bedingt durch die romantische, aber naturbedingt schmale Tallage gibt es nur wenige Parkplätze. Nutzen Sie bitte die Parkplätze des Sportzentrums am Taleingang. (Spinnerei Braun & Brudes)
Weidenpesch - Am Am Pfingstmontag, den 09. Juni 2025, findet ab 13:30 Uhr auf der Galopprennbahn in Weidenpesch das Sparkasse KölnBonn-Union-Rennen statt. Es bietet sich eine tolle Gelegenheit für einen Ausflug in den Weidenpescher Park.
Am 29. April 1897 wurde zunächst der Kölner Renn-Verein 1897 e.V. gegründet. Kurz danach erfolgte der Spatenstich zur Pferderennbahn, auf der am 3. September 1898 der Rennbetrieb aufgenommen wurde. Seither finden hier Galopprennen statt.
Dazu gehören Deutschlands größtes internationales Rennen, der Preis von Europa und Deutschlands ältestes Rennen, das seit 1834 bestehende Oppenheim-Union-Rennen sowie seit 1934 der Gerling-Preis. (Wikipedia)
Leichlingen - Am Samstag, den 21. Juni 2025 wird ab 18:00 Uhr in der Spinnerei wieder die diesjährige Sommersonnenwende gefeiert. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zur Sommersonnenwende hat die Sonne die größte Mittagshöhe über dem Horizont. Auf der Nordhalbkugel erreicht die Sonne den Sommerpunkt immer am 20., 21. oder 22. Juni.
Bedingt durch die romantische, aber naturbedingt schmale Tallage gibt es nur wenige Parkplätze. Nutzen Sie bitte die Parkplätze des Sportzentrums am Taleingang. (Spinnerei Braun & Brudes)
Kamp-Lintfort - Wir freuen uns sehr, Sie als Besucherinnen und Besucher auf der Herbstpartie Kloster Kamp in Kamp-Lintfort von Freitag, den 19., bis Montag, den 21. September 2025 willkommen zu heißen.
Lassen Sie sich inmitten wunderschöner Gärten von über 150 Ausstellenden inspirieren mit zauberhaften Dekorationen, Gartenmöbeln aus hochwertigen aktuellen Materialien sowie stilvoller Mode und individuellen Schmuckstücken.
Probieren Sie Delikatessen der Genussmanufakturen und erleben Sie Künstlerinnen und Künstler mit ihren ausdrucksstarken Unikaten. Freuen Sie sich auf Klaviermusik in einem unserer liebevollen Biergärten und einen Tag fernab vom Alltag. (Reno Müller)
Bitte alle Felder ausfüllen