Straßenfeste im Agnesviertel können sehr entspannt sein .. wie hier beim Tag des Guten Lebens .. (rb/MF)
Straßenfest im Agnesviertel 2025

Köln - Im Agnesviertel steigt am Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. August 2025 wieder das Stadtteilfest. Veedelsbewohner und -besucher erwarten Stände, Musik und lecker Kölsch.

Das Agnesviertel gilt als eines der schönsten Veedel Kölns. Mit seinen Altbauten und der zweitgrößten Kirche Köln's, der Agneskirche, setzt sich das Viertel besonders beim Straßenfest in Szene: Zwischen Ebertplatz und Agneskirche bauen die Geschäfte und Gaststätten zahlreiche Stände auf.

Vor den Gaststätten locken viele kleine Bühnen mit einem Live-Programm - für die Musik sorgen die Gastronomen selbst. Den ganzen Tag über gibt es auch kölsche Klänge, Rock und Pop und Showeinlagen zu hören und sehen. (PR)

Kommentar von Redaktion am 20.08.2023

Wir waren 2023 auf dem Straßenfest zu Gast. Da wir tagsüber kein Bier trinken - das ist den lauschigen Abendstunden vorbehalten - ließen wir es bei einer Bratwurst und einem Buch bewenden. Wir erinnern uns mit etwas Wehmut an den Tag des guten Lebens 2018 an der Agneskirche, der von der Phantasie und dem Engagement des Veedels getragen war. Freuen wir uns also auf den Tag des guten Lebens am 17. September 2023 in Nippes ..

Die Herbstkirmes am Wiener Platz ist jedes Jahr vom ersten Donnerstag bis zum letzten Sonntag im Oktober (rb/MF)
Herbstkirmes Wiener Platz

Mülheim - Die Herbstkirmes auf dem Wiener Platz von Donnerstag, den 03. bis Sonntag, den 20. Oktober 2024 wird von den St. Sebastianus Schützen organisiert, wie auch die Fronleichnamskirmes unter der Mülheimer Brücke.

Das Angebot ist überschaubar: Wenn die Kartoffelbäcker einen guten Tag haben, sind die frischen Reibekuchen empfehlenswert. Für die Kleinen gibt es ein paar Runden auf dem Karussell. Bitte beachten Sie: Zuerst das Karussel und dann die Reibekuchen ..

Der beliebte Autoscooter ist sozusagen eine Volksfahrschule. Viele junge Männer fahren später auf der Straße genau so wie heute auf der Kirmes. In den BMW muss man aber nicht alle fünf Minuten einen Chip nachwerfen, das ist ein unschätzbarer Vorteil .. (rb/MF)

Kirchplatz St. Antonius, Tiefentalstraße, 51063 Köln-Mülheim

Nachbarschaftliches Herbstfest

Mülheim - Wir im Nordquartier e.V. laden am Samstag, den 21. Oktober 2023 ab 14:00 Uhr zum herbstlichen Nachbarschaftsfest ein. Gemeinsam wird gekocht, gelacht und das Beisammensein gefeiert.

Fürs leibliche Wohl sorgen Reibekuchen mit Apelmus, Würstchengrill und Don- Boscos Waffelstand. Wir versuchen uns im Kappesrollen und Kartoffelsackrennen. Es gibt herbstliche Bastelei und Kinderschminken.

Mit dabei sind Tünnes Kleiderpavillon, die LeihBar, Torsten Kütz mit einer Ausstellung und Mal Gast mit einer interreligiösen Meditation um 15 Uhr in der Kirche. Bringt Teller, Tassen und Besteck am besten selbst mit. (PR)

Bezirksrathaus, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln-Porz. (Bild Rolf Heinrich, Wikipedia)
Porzer RHEINachtsmarkt

Porz - Von Freitag, den 08. bis Sonntag, den 10. Dezember 2023, findet auf der Rheinpromenade vor dem Bezirksrathaus Porz in weihnachtlicher Atmosphäre der "Porzer RHEINachtsmarkt statt.

Der Porzer RHEINachtsmarkt verwandelt das Rheinufer am Bezirksrathaus Porz für drei Tage in ein besonderes weihnachtliches Fest für alle Besucherinnen und Besucher, die bei besinnlicher Musik eine stimmungsvolle Zeit mit lieben Menschen verbringen möchten.

Das Rathaus in Porz bietet auch sonst ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm. Einen Saal wie in Porz mit ca. 500 Sitzplätzen hätte man im Mülheimer Bezirksrathaus vielleicht auch gerne. Aber wir bescheiden uns mit den 100 Sitzplätzen im VHS-Saal des Bezirksrathauses am Wiener Platz. (rb/MF)

Bild Gemeinschaft Kölner Schausteller
Kölner Frühlingsvolksfest 2024

Deutz - Von Samstag, den 30. März, bis Samstag, den 07. April 2024 drehen sich auf dem Frühlingsvolksfest wieder die Karussells. So ist das jedenfalls nach dem spektakulären Veranstalterwechel geplant.

Vom Festgelände zwischen Deutzer und Severinsbrücke hat man den schönsten Blick auf den Dom. So gesehen gibt es keinen besseren Standort für das Frühlings-Volksfest als das Deutzer Rheinufer.

Jetzt liegen die Regelung der Anwohnerbeschwerden über Verkehrsbelastungen, das Feuerwerk, der Mittwoch-Familientag in neuen Händen. Die Öffnungszeiten waren in der Vergangenheit von 12.00 Uhr bis 21:30 Uhr. (PR)

Miteinander durch dick und dünn - wie das so ist auf dem Land .. (Foto Cedric Arndt, KStA)

Euskirchener Stadtfest 2024

Euskirchen - Am Samstag, dem 27. und Sonntag, dem 28. April 2024 lädt der Stadtmarketingverein z.eu.s e.V. zum jährlichen Stadtfest ein. In den letzten Jahren war das Wetter immer gut. Daran soll sich auch dieses Jahr möglichst nichts ändern.

Die Veranstalter warten mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie auf. Dazu gehörte letztes Jahr auch eine bemerkenswerte Straßensperrung: Anstatt Autos fuhren am Wochenende nur Kettcars auf der Wilhelmstraße.

Ein Schwerpunkt war auch das Thema Bewegung im Freien. Auf dem Alten Markt wurde für das „Sport im Park“- Projekt geworben. Passend dazu wurde ein "Stadtmauerlauf" ausgerichtet. Die Veranstalter rechnen wieder mit rund 40.000 Besuchern. (PR)


Tag des Veedels

Köln - Am Samstag, den 27. April 2024 ist von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der Severinsstraße der "Tag des Veedels." Als wir das Programm lasen, war uns schnell klar, dass wir an dem Tag sicher einmal die Rheinseite wechseln.

Entlang der Veranstaltungsmeile in der Kölner Südstadt von der Severinstorburg bis zum Karl-Berbuer-Platz treten sieben Künstlergruppen auf und verweilen an einem Standort jeweils 30 Minuten, um dort ihr Programm zu zeigen.

Dann wechseln sie zur nächsten der sieben Spielstätten. Auch die KVB ist mit einem Bauchladentheater und Großpuppen vor Ort und erzählt die Geschichte "Vom Vulkanausbruch zum E-Bus". (KVB)

Grafik Stadt Wermelskirchen
Frühjarskirmes Wermelskirchen 2024

Wermelskirchen - Von Donnerstag, den 09. bis Sonntag, den 12. Mai 2024 findet, gut drei Monate vor der großen Herbstkirmes, die Frühjahrskirmes auf dem Schwanenplatz in Wermelskirchen statt.

Vier Tage gibt es in der Innenstadt ein buntes Jahrmarkttreiben und gute Unterhaltung. Da ist für „Klein und Groß" etwas dabei und bei allen ist gute Laune angesagt. Zudem findet ein verkaufsoffener Sonntag statt.

Schiefer- und Fachwerkarchitektur zeugen von der Vergangenheit. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kulturangebot, besonders der "Kattwinkelschen Fabrik" und ihr hervorragendes Kleinkunstprogramm. (Das Bergische)

Veranstaltungsort: Talsperrenstr. 17, 51580 Reichshof
Tag der offenen Tür an der Wiehltalsperre 2024

Reichshof - Zu einem "Tag der offenen Tür an der Wiehltalsperre" lädt der Aggerverband am Samstag, den 08. Juni 2024 von 11:00 - 17:00 Uhr, anlässlich seines 100-jährigen Bestehens ein.

Zum Programm gehören an diesem Tag Führungen durch den Damm, die historische Kläranlage Ufersmühle und das Wasserwerk, eine Wanderung durch den Forst und Radtouren zur Krombacher Insel. Ein buntes Kinderprogramm sowie Speisen und Getränke runden das Angebot ab.

Für die Teilnahme an einigen Aktionen ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Gerne können Besuchende an diesem Tag zusätzlich zu den Parkflächen am Wasserwerk auch die Parkplätze an der Firma Berg benutzen. Ein Pendelbus fährt von 11:00 - 17:00 Uhr regelmäßig von der Firma Berg zum Gelände der Wiehltalsperre. (PR)

Märchenwaldfest 2024 (Plakat Märchenwald)
Märchenwaldfest in Altenberg

Odenthal - Am Samstag den 06. und am Sonntag, den 07. Juli 2024 lädt der Märchenwald in Altenberg von 11:00 - 18:00 Uhr zum Märchenwaldfest ein. Im Märchenwald erwartet Euch eine Landschaft voller märchenhafter Abenteuer.

Stellt Eure Fähigkeiten in wagemutigen Märchendisziplinen unter Beweis, gestaltet eure eigenen königlichen Embleme und wandelt als wahrlich echte Märchenfiguren auf den Pfaden unserer Märchen. Das Märchenwaldfest bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Von der Hüpfburg bis zum Märchenparcours ist für jeden etwas dabei. Bitte beachtet, dass an diesem Tag keine regulären Tickets erhältlich sind. Es stehen ausschließlich Eventtickets zum Verkauf. Adresse: Märchenwald Altenberg, Märchenwaldweg 15, 51519 Odenthal. (Märchenwald Altenberg)

Adresse: Haus Orr 3, 50259 Pulheim-Orr
Märchensommer auf dem Rittergut Orr

Pulheim - Am Sonntag, den 07. Juli 2024 lädt das Herrenhaus Orr zum Märchensommer unter der Märchenbuche ein. Von 11:15 - 11.45 Uhr erzählen Karin Angersbach und Gasterzählerinnen Märchen und Geschichten für Kinder ab 4 Jahren.

Der Förderverein Rittergut Orr setzt sich für die Sanierung und den Erhalt des denkmalgeschützten Herrenhauses Orr sowie die Rekultivierung der dazugehörigen Parklandschaft des Ritterguts Orr ein.

Die Erlöse aus dem Brennholz- und Honigverkauf kommen den Vereinszielen zugute. Dazu gehört auch die Durchführung von Veranstaltungen, wie der Konzerte mit einem Schwerpunkt auf Jazz, der Literatur im Salon und dem Frühlingsfest im März. (rb/MF)

Adresse: Haus Orr 3, 50259 Pulheim-Orr
Märchensommer auf dem Rittergut Orr

Pulheim - Am Sonntag, den 14. Juli 2024 lädt das Herrenhaus Orr zum Märchensommer unter der Märchenbuche ein. Von 11:15 - 11.45 Uhr erzählen Karin Angersbach und Gasterzählerinnen Märchen und Geschichten für Kinder ab 4 Jahren.

Der Förderverein Rittergut Orr setzt sich für die Sanierung und den Erhalt des denkmalgeschützten Herrenhauses Orr sowie die Rekultivierung der dazugehörigen Parklandschaft des Ritterguts Orr ein.

Die Erlöse aus dem Brennholz- und Honigverkauf kommen den Vereinszielen zugute. Dazu gehört auch die Durchführung von Veranstaltungen, wie der Konzerte mit einem Schwerpunkt auf Jazz, der Literatur im Salon und dem Frühlingsfest im März. (rb/MF)

Adresse: Haus Orr 3, 50259 Pulheim-Orr
Märchensommer auf dem Rittergut Orr

Pulheim - Am Sonntag, den 21. Juli 2024 lädt das Herrenhaus Orr zum Märchensommer unter der Märchenbuche ein. Von 11:15 - 11.45 Uhr erzählen Karin Angersbach und Gasterzählerinnen Märchen und Geschichten für Kinder ab 4 Jahren.

Der Förderverein Rittergut Orr setzt sich für die Sanierung und den Erhalt des denkmalgeschützten Herrenhauses Orr sowie die Rekultivierung der dazugehörigen Parklandschaft des Ritterguts Orr ein.

Die Erlöse aus dem Brennholz- und Honigverkauf kommen den Vereinszielen zugute. Dazu gehört auch die Durchführung von Veranstaltungen, wie der Konzerte mit einem Schwerpunkt auf Jazz, der Literatur im Salon und dem Frühlingsfest im März. (rb/MF)

Bundesweit starten die Bierbörsen ab Mai (Bild Kölner Bierbörse im Mediapark, Foto Gordito, CC-BY 3.0, Wikipedia)
Bonner Bierbörse 2024

Bonn - Von Freitag, den 26. bis Sonntag, den 28. Juli 2024 findet Bonner Bierbörse im Freizeitpark Rheinaue in Bonn-Bad Godesberg statt! Hier können die Besucher ihre Aufmerksamkeit drei Tage lang Deutschlands beliebtestem Getränk widmen.

Die Bonner Rheinaue verwandelt sich seit 25 Jahren in Bonns größten Biergarten und mehr als 50 Bierverleger aus dem Bundesgebiet bieten jedes Jahr über 500 Biersorten aus aller Welt an. Die Auswahl erstreckt sich von Bayern über Kroatien bis hin nach Singapur.

Die große Blumenwiese des ehemaligen Bundesgartenschaugeländes bietet zahlreichen Besuchern reichlich Platz sich in den großzügig errichteten Biergärten nieder zu lassen. (Veranstaltungsbüro Werner Nolden)

Adresse: Haus Orr 3, 50259 Pulheim-Orr
Märchensommer auf dem Rittergut Orr

Pulheim - Am Sonntag, den 28. Juli 2024 lädt das Herrenhaus Orr zum Märchensommer unter der Märchenbuche ein. Von 11:15 - 11.45 Uhr erzählen Karin Angersbach und Gasterzählerinnen Märchen und Geschichten für Kinder ab 4 Jahren.

Der Förderverein Rittergut Orr setzt sich für die Sanierung und den Erhalt des denkmalgeschützten Herrenhauses Orr sowie die Rekultivierung der dazugehörigen Parklandschaft des Ritterguts Orr ein.

Die Erlöse aus dem Brennholz- und Honigverkauf kommen den Vereinszielen zugute. Dazu gehört auch die Durchführung von Veranstaltungen, wie der Konzerte mit einem Schwerpunkt auf Jazz, der Literatur im Salon und dem Frühlingsfest im März. (rb/MF)

Bild Topos
Streetlife 2024 vor dem topos

Leverkusen - Von Freitag, den 02. bis Sonntag, den 04. August 2024 können sich Besucherinnen und Besucher der Hauptstraße in Leverkusen-Wiesdorf auf Livemusik vom Allerfeinsten freuen. Auf dem Bühne vor dem "topos" treten 17 Bands auf.

Die Hauptstraße wird Anfang August somit wieder Dreh- und Angelpunkt der regionalen Kulturszene. Auch das leibliche Wohl kommt selbstverständlich nicht zu kurz. Viele Partner aus der Region unterstützen das Musikfests und werden die Gäste bestens versorgen.

Das Topos (griechisch für Ort, Stelle) ist das Vereinslokal des Vereins Jazz Lev e.V. zur Förderung der Jazzmusik, Hauptstraße 124, Leverkusen-Wiesdorf, Tel 0214/41555 (ab 19:00 Uhr).

Bezirksrathaus, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln-Porz. (Bild Rolf Heinrich, Wikipedia)
Porzer RHEINromantik

Porz - Von Freitag, den 16. bis Sonntag, den 18. August 2024 findet an der Rheinpromenade vor dem Bezirksrathaus Porz wieder das Veedelsfest "Porzer RHEINromantik" statt.

Ein Fest für alle die Lust haben, bei leckeren Speisen und Getränken sowie romantischen Klängen den wunderschönen Ausblick auf den Rheinbogen zu genießen. Dafür sorgt der KG Rheinfeiern e.V. i.G.

Das Rathaus in Porz bietet auch sonst ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm. Einen Saal wie in Porz mit ca. 500 Sitzplätzen hätte man im Mülheimer Bezirksrathaus vielleicht auch gerne. (rb/MF)


NRW-Tag 2024

Köln - Seit 2006 findet der NRW-Tag zur der Gründung des Landes am 23. August 1946 in wechselnden Städten statt. Dieses Jahr richtet ihn vom 17. und 18. August 2024 die Stadt Köln aus, wenn nichts dazwischen kommt.

Demnach wir der NRW-Tag im Kölner Rheinauhafen stattfinden. Die verschiedenen Landesressorts, die lokale Wirtschaft, Vereine, Institutionen und ehrenamtliche Initiativen sollen sich präsentieren.

Das Land soll die Kosten in Höhe von rund 300.000 Euro für das eigene Programm tragen und der Austragungsstadt einen Zuschuss in Höhe von maximal 300.000 Euro gewährt. Die restlichen Kosten müsste die Stadt Köln finanzieren. (Stadt Köln)

Hänneschen und Bärbelchen (Bild Superbass, CC BY-3.0, Wikipedia)
222 Johr Kölsch Hänneschen - Theaterfest

Köln -  Zu einem historischen Theaterfest für die ganze Familie auf dem Eisenmarkt und im Theater, lädt das Hänneschen-Theater am Samstag, den 24. und am Sonntag, den 25. August 2024, jeweils von 12 bis 18 Uhr ein! Der Eintritt ist frei.

1802 wurde das beliebte Hänneschen-Theater von dem Bonner Johann Christoph Winters gegründet. Und auch heute, ganze 222 Jahre später, werden immer noch Geschichten aus Knollendorf auf die Bühne gebracht.

Im Theater gibt es für die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag Einblicke in die Weld des (Puppen) Theaters und auf dem Eisenmarkt erwarten musikalische Beiträge, ein Nostalgie-Karussell und vieles mehr die Feiernden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. (PR)

Bundesweit starten die Bierbörsen ab Mai (Bild Kölner Bierbörse im Mediapark, Foto Gordito, CC-BY 3.0, Wikipedia)
Kölner Bierbörse 2024

Köln - Von Freitag, den 30. August bis Sonntag, den 01. September 2024 findet die 24. Kölner Bierbörse auf der Rheinpromenade an der Kölner Altstadt statt. Die Kölner Bierbörse ist seit über 20 Jahren in der Domstadt zu Gast.

Rund 40 Brauereien werden zwischen der Hohenzollernbrücke und der Bastei ihre liebevoll gestalteten Biergärten aufbauen. Probieren Sie die bekannten einheimische Biere, wie die Klosterbiere oder bayrische Biere.

Aber auch exotische und nicht alltägliche Biersorten aus der ganzen Welt sind präsent. Auch der Hunger kann vor Ort mit leckeren Spezialitäten aus verschiedenen Regionen gestillt werden. (Veranstaltungsbüro Werner Nolden)

Die Alte Liebe, ein Rodenkirchener Wahrzeichen. (Bild Michael Barera, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Rodenkirchener Sommertage 2024

Rodenkirchen - Am Samstag, den 31. August und Sonntag, den 01. September 2024 lädt die Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen wieder zu den Sommertagen ein. Die ortsansässigen Kaufleute stellen über's Jahr einige Veranstaltungen auf die Beine:

"Gemeinsam möchten wir unseren Stadtteil über seine Grenzen hinaus bekannter machen und ihn auch anderen Leuten zeigen, wie wir ihn schon lange sehen – als einen Stadtteil in bester Lage Kölns, mit langer Tradition und voller Möglichkeiten zum Arbeiten, Wohnen, Einkaufen und Leben."

Die Anfänge des Ortes waren dörflich und von der Landwirtschaft geprägt. Das Ortsbild wandelte sich zum Anfang des letzten Jahrhunderts. Das Dorf wurde durch seine schöne Rheinlage Ausflugsort und bevorzugter Wohnplatz meist begüterter Kölner Bürger. Sagt die Wikipedia .. (rb/MF)

Müllem Summer Breaks, Bürgerpark, Berliner Straße 77, 51063 Köln-Mülheim

Müllem Summer Breaks 2024

Mülheim - Am Samstag, den 31. August 2024 ist von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr wieder Zeit für die Summer Breaks im Bürgerpark neben dem Bürgerhaus Müze. Wir freuen uns über jeden, der mit uns feiert!

Es gibt DJ-Sets strikt von Vinyl, Leckeres vom Grill, Streeetart und feinstes Müllem-Merchandising, abends tanzbare Beats. Müllem ist geprägt von unterschiedlichen Kulturen, die dem Veedel Ihren Stempel aufdrücken.

Beim gemeinnützigen Projekt MÜLLEM SUMMER BREAKS können diese Menschen in entspannter Atmosphäre zusammenkommen. Also: Packt eine Decke ein und was Ihr für den Tag braucht und kommt mit Familie und Freunden im Bürgerpark vorbei. (PR)

Schubkarrenrennen in Holweide, undatiertes Foto aus den 50er Jahren. (Copyright Sammlung Willi Nachtsheim)

Holweide rockt 2024

Holweide - Am Samstag, den 31. August 2024 findet auf dem Holweider Marktplatz in Holweide eine neue Ausgabe von "Holweide rockt" statt. Die Veranstaltung wurde 2016 ins Leben gerufen.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm: Am Samstag sind einige Bands der Genres Rock und Rockabilly zu hören, unter anderem Rückspiegel, Forever, Oldschool Rock und The Speeds.

Spannend ist die Belebung einer alten Tradition, dem Schubkarren-Rennen. Die Regeln sind einfach: Einer sitzt drin, ein anderer schiebt. Möglichst flott .. Es gibt die Kategorie Pänz und Erwachsene. (PR)

Theaterfest im Carlsgarten des Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln-Mülheim (Foto: Thomas Aurin)
Theaterfest im Depot und im Staatenhaus

Mülheim - Mit einem Theaterfest für für Jung und Alt auf dem Carlswerk-Gelände und einem Tag der offenen Tür, lädt das Schauspiel Köln am Sonntag, den 01. September 2024 von 14:00 - 20:00 Uhr dazu ein, ins neue Theaterjahr zu starten.

Lernt unsere neuen Ensemble-Mitglieder kennen, ersteigert ein handgenähtes Schätzchen aus dem Kostümfundus oder lasst Euch von Nikolaus Benda bei der Technikshow im Depot 1 verzaubern. Dazu gibt es Backstage-Führungen, unzählige Workshops, Performances und Lesungen für Kinder, und das Stuntwerk lädt zu Kletterpartien ein.

Für reichliche Energie und gute Laune sorgen nicht nur Line Dance und eine Hüpfburg, sondern auch leckere Speisen für jeden Geschmack. Das fulminante Konzert des Ensembles zum Abschluss solltet Ihr auch auf keinen Fall verpassen! Das detaillierte Programm gibt es online, der
Eintritt ist frei! (Schauspiel Köln)

Sommerfest im Bürgerzentrum Engelshof, Oberstraße 96, 51149 Porz (Foto: Bürgerzentrum Engelshof)
Sommerfest im Engelshof

Porz - Am Sonntag, den 01. September 2024 lädt das Bürgerzentrum Engelshof ab 15:00 Uhr zu seinem beliebten Veedelsfest für Groß und Klein ein. Der Eintritt ist frei.

Für Kinder stehen eine Hüpfburg, das Kistenklettern und diverse Spiele bereit. Für die Großen gibt es  leckeren Kuchen, Grillangebote, Ambiente und der Nachbarschaftsgarten stellt sich vor.

Der Gutshof Engelshof wurde um 1850 erbaut und ist seit 1923 im Besitz der Stadt Köln. Neu eröffnet wurde der denkmalgeschützte Engelshof nach mehrjähriger Umbauzeit und blieb in freier Trägerschaft. Das Bürgerzentrum lebt zum großen Teil von ehrenamtlichem Engagement und der Beteiligung seiner Nutzer. (BüZe Engelshof)

Bimmelbähnchen, ein Shuttlebus und Planwagen stehen gehbehinderten und fußmüden Besuchern zur Verfügung, um die ca. 3,5 km lange "Festmeile" zu bewältigen (Bild Strundetal e.V.)

Strundetal-Fest 2024

Herrenstrunden - Das Strundetalfest meldet sich nach der Coronapause am Sonntag, den 01. September 2024 wieder zurück. Es steht dieses Jahr unter dem Motto "Das Strundetal bewegt."

Natur und Abenteuer in einem der schönsten Täler im Bergischen Land erwarten an diesem Tag die Besucher vom Ortsausgang Bergisch Gladbach bis zur Quelle der Strunde in Herrenstrunden.

Das Strundetal ist an dem Tag autofrei und gehört allein den Fußgängern, Wanderern, Radfahrern und Skatern. Über 70 Akteure tragen zum Gelingen dieses nichtkommerziellen Familien- und Heimatfestes bei. (PR)

Bilder Brumbach
Kölner Herbstfest 2024

Köln - Von Freitag, den 06., bis Sonntag, den 08. September 2024 organisiert der Veranstaltungs - Service Brumbach das Kölner Herbstfest auf dem Neumarkt in der Nähe der linksrheinischen Altstadt.

Brumbach ist vorwiegend in Köln und dort auf beiden Rheinseiten aktiv: Er organisierte das Straßenfest Mülheim Live (was zur Zeit ruht), das Mondorfer Strandfest und das Niederkassel-Rheidter Straßenfest.

Linksrheinisch hat der Veranstalter mit dem Karneval im Quartier Latäng, dem Kölner Rheinuferfest, Promenadenfest, Altstadtfest, dem Trauben- und Hopfenfest und dem CSD etliche Schwergewichte im Programm. (rb/MF)

Bilder von Tagen des guten Lebens in anderen Kölner Vierteln .. (Fotos Agora Köln)
Kalkfest - Tag des guten Lebens

Kalk - Das Straßenfest „KalkFest trifft Tag des guten Lebens“ am Samstag, den 07. September 2024 wird maßgeblich gestaltet durch Anwohner und lokale Organisationen, die mit eigenen Aktionen die Straßen beleben.

Wir freuen uns auf autofreie Straßen, gemeinsame Aktionen der Nachbarn im Viertel und die Vielfalt der Vereine unserer Stadt. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für Nachhaltigkeit, Kultur, Bürgerbeteiligung und ein gutes Miteinander.

Auf unserer Homepage findet ihr einen Flyer zum Download und eine Anmeldung zu unserem Newsletter. Wir werden euch dann regelmäßig über den Tag informieren und euch zu unseren Veedelstreffen und Stammtischen einladen. (Agora Köln)

Blick vom Kalkberg in den Sonnenuntergang im Westen .. (Bild BI Kalkberg)
Ab auf den Kalkberg!

Kalk - Am kommenden Samstag, den 07. September 2024, trifft das Kalkfest auf den Tag des Guten Lebens. Dann ist auch der Kalkberg von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr wieder für jedermensch zugänglich!

Unsere offiziellen "Baustellenführungen mit Verweilelementen" sind die Gelegenheit, die fantastische Aussicht zu genießen und eine gute Zeit zu haben, Domblick inclusive. Wir sorgen für ausreichend Sitzgelegenheiten und Sonnenschirme.

Erfrischung unter'm Wasserschlauch und ein paar Getränke. Ihr könnt die Umnutzungspläne aus der Machbarkeitsstudie besichtigen. Und natürlich gibt es auch wieder Kalkberg-T-Shirts zu kaufen! (Boris Sieverts, BI Kalkberg)

Viel Betrieb auf der Unteren Straße beim Hansefest in Wipperfürth. (Vor-Corona-Foto Gies)

Stadtfest Wipperfürth 2024

Wipperfürth - Am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. September 2024, findet wieder unser jährliches Stadtfest statt. Es wird an beiden Tagen eine Kulturmeile sowie Spiel und Spaß für Kinder in der Innenstadt geben.

Auch die Geschäfte präsentieren sich mit Angeboten und Aktionen. Am Samstag ab 20 Uhr wird kölsche Musik auf der Bühne gespielt. An dem Sonntag wird es ein Bühnenprogramm für Jung und Alt geben.

Das Bühnenprogramm endet gegen 18:30 Uhr mit Livemusik. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Innenstadt lädt mit ihren Geschäften ab 13:00 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln ein. (Stadt Wipperfürth)

Bild Wepag

Herbstmarkt Brühl 2024

Brühl - Das Herbstfest findet von Freitag, den 14. bis Sonntag, den 15. September 2024 statt. Die Traditionsveranstaltung der Schlossstadt Brühl wird von der WEPAG-Veranstaltungsgesellschaft organisiert.

Beliebte Bands der Region sorgen mit viel Musik für ausgelassene Stimmung und gute Laune. Daneben haben die Besucher der Veranstaltung durchaus Gelegenheit zu einem ausgedehnten Einkaufsbummel in den Brühler Fachgeschäften.

Das Fest findet auf und rund um den Brühler Markt statt. Ein Open Air Konzert, bei dem alljährlich zahlreiche Besucher feiern! Daneben haben Besucher Gelegenheit zu einem Einkaufsbummel in denr Fachgeschäften. (Wepag)

Straßengold 2024

Kalk - Die Kalk-Mülheimer-Straße wird am Samstag, den 14. September 2024, von 16:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr zum vierten Mal in eine künstlerische Endeckungstour verwandelt. Sie sind herzlich eingeladen!

Denn, wenn man genau hinschaut, lassen sich hier jede Menge Goldstücke finden. Es gibt Ausstellungen von Portraits der Lebenskünstlerinnen der Straße, Kunst- und Kulturprogrogramme an ausgewählten Orten.

Führungen zu verschiedenen Kunstthemen, Gastronomische Goldstücke, Malaktion, Kindertheater, Standup Comedy, Kinderschminken. Liebe Nachbarn und Neugierige, kommt gucken! (PR)

Oper Köln im Staatenhaus, Rheinparkweg 1, 50679 Köln - Deutz (rb/MF)
Theaterfest im Staatenhaus

Deutz - Am Sonntag, den 15. September 2024 feiert die Oper Köln auf allen drei Bühnen des Staatenhauses mit dem Publikum ein großes Theaterfest für die ganze Familie. Erfahren Sie alles über die bevorstehenden Premieren und die unterschiedlichen Gewerke und Abteilungen.

Spannende Bühnenführungen, Technikvorführungen und Requisitenshows zeigen, was das StaatenHaus zu bieten hat und was hinter den Kulissen alles geschieht, damit die Bühne zum Leben erwacht. Genießen Sie musikalische Kostproben und machen Sie bei Workshops für Kinder und Erwachsene rund um das Thema Oper mit.

Begrüßen Sie die neuen Ensemblemitglieder und Mitarbeitende nach der Sommerpause und starten Sie mit uns in einen Herbst voller mitreißender und hingebungsvoller Momente an der Oper Köln. Wir freuen uns auf Sie! (Oper Köln)

Bezirksrathaus, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln-Porz. (Bild Rolf Heinrich, Wikipedia)
2. Porzer Weinfest

Porz - Von Freitag, den 27., bis Sonntag, den 29. September 2024, findet an der Rheinpromenade vor dem Bezirksrathaus Porz das zum zweiten Mal das Porzer Weinfest statt.

Weininteressierte haben die Gelegenheit, verschiedene Rebsorten zu probieren. Zudem bieten gastronomische Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung eine gemütliche Atmosphäre am Porzer Rheinbogen. Veranstaltet wird das Weinfest von der KG Porzer Stadtgarde e.V..

Das Rathaus in Porz bietet auch sonst ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm. Einen Saal wie in Porz mit ca. 500 Sitzplätzen hätte man im Mülheimer Bezirksrathaus vielleicht auch gerne. Aber wir bescheiden uns mit den 100 Sitzplätzen im VHS-Saal des Bezirksrathauses am Wiener Platz. (rb/MF)

NaturGut Ophoven, Talstraße 4, 51379 Leverkusen (Foto: NaturGut Ophoven)
Herbstfest im NaturGut

Leverkusen - Am Samstag, den 28. September 2024 findet von 11:00 - 17:00 Uhr im und rund um das Naturgut Ophoven das Familien - Herbstfest statt, auf dem es eine Welt voller Abenteuer zu entdecken gibt.

4178Erlebt eine Vielfalt an Ständen mit Spielen, Trödelwaren und tollen Aktionen, die zum Mitmachen einladen. Taucht ein in spannende Führungen, bei denen ihr mehr über die Bedeutung von nachhaltiger Entwicklung lernt. Baut mit uns auf der Mitmachbaustelle und erfahrt, wie ihr aktiv dazu beitragen könnt, die Welt zu erhalten.

Genießt köstliche Leckereien, die unter Berücksichtigung nachhaltiger Praktiken hergestellt wurden. Ein Fest für die ganze Familie, voller Spiel, Spaß und Wissenswertem! Seid dabei, wenn wir gemeinsam die BNE-Aktionstage feiern! (NaturGut Ophoven)

Stadthalle Mülheim, Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln-Mülheim

Wein-Wiesn-Oktoberfest

Mülheim - Am Mittwoch, den 02. Oktober 2024 ab 19:00 Uhr, bringen die Wein-Wiesn bayrische Tradition und die Gastlichkeit des Rheinlandes in der Stadthalle Köln zusammen.

Es gibt hervorragende Weine aus dem Rheingau, von der Mosel und aus dem Ahrtal. Wie auf einem Weinfest könnt ihr euch die für faires Geld an kleinen Ständen im Foyer selber holen.

Typisch für die Wiesn gibt es aber auch ein ordentliches Helles vom Fass mit Service am Tisch – Oberdorfer ist so lecker und macht süchtig. (Stadthalle Köln)

Straßenfest in Niederkassel (Bild Brumbach)

Herbstkirmes Rheidt 2024

Niederkassel-Rheidt - Von Freitag, den 11. bis Montag, den 14. Oktober 2024 ist Herbstkirmes in Niederkassel-Rheidt. Die Herbstkirmes wird vom Ortsring Rheidt veranstaltet.

Wenn es also einen Grund gibt, in die Gemeinde am Rhein zwischen Köln und Bonn zu fahren, dann doch jetzt. Auch das weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannte Modellflugevent "Euroflugtag" findet in Rheidt statt.

Die Veranstalter der Kirmes halten sich an übliche Öffnungszeiten, die sich an den zutiefst menschlichen Ruhe- und Schlafbedürnissen orientieren: Samstag von 11.00 Uhr bis 22:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr. (pr)

Bilder Brumbach, Unter Taschenmacher 10, 50667 Köln
Kölner Kölner Altstadtfest 2024

Köln - Von Freitag, den 11. bis Sonntag, den 13. Oktober 2024 organisiert der Veranstaltungs - Service Brumbach das Kölner Altstadtfest am linksrheinischen Kölner Rheinufer, zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei.

Brumbach ist vorwiegend in Köln und dort auf beiden Rheinseiten aktiv: Er organisierte das Straßenfest Mülheim Live (was zur Zeit ruht), das Mondorfer Strandfest und das Niederkassel-Rheidter Straßenfest.

Linksrheinisch hat der Veranstalter mit dem Karneval im Quartier Latäng, dem Kölner Rheinuferfest, Promenadenfest, Altstadtfest, dem Trauben- und Hopfenfest und dem CSD etliche Schwergewichte im Programm. (rb/MF)

Auch das 38 Meter hohe Riesenrad war schon einmal auf dem Hubertusmarkt aufgebaut. Foto Dennis Vlaminck
Hubertusmarkt in Bergheim 2024

Bergheim - Der Hubertusmarkt lädt von Freitag, dem 25. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2024 zum Besuch ein. Als größter Jahrmarkt des Rhein-Erft-Kreises für Jung und Alt, ist der Hubertusmarkt ein Muss für alle Kirmesbegeisterten.

Traditionell wird der Hubertusmarkt mit dem Fassanstich am ersten Abend des Marktes eröffnet. Ungefähr 100 Schausteller werden die Besucher unterhalten und für kulinarische Genüsse sorgen. Ob Glühwein, Crepes, Bio-Imbiss oder Süßwaren, auf dem Hubertusmarkt wird man fündig.

Der Hubertusmarkt ist werktags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr und an den Sonntagen  von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr für die Besucher geöffnet. Beliebt ist der Familientag, an dem die Fahrgeschäfte zum halben Preis genutzen werden können. (PR)

So sieht's aus. Und den schönsten Blick auf den Dom hat man auch. (Bild Uwe Weiser)
Kölner Herbstvolksfest 2024

Deutz - Das Herbstvolksfest am Deutzer Rheinufer zwischen der Deutzer und der Severinsbrücke ist dieses Jahr von Samstag, den 26. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2024.

Letztes Jahr gab es einen Veranstalterstreit. Bis dahin richtete die Gemeinschaft Kölner Schausteller die Kirmes aus. Dann fand die Stadt Köln in einem etwas undurchsichtigen Verfahren einen neuen Ausrichter.

Die Kölnische Rundschau berichtet am 19. September 2024, die Stadt Köln habe jetzt beschlossen, die Ausrichtung der Deutzer Volksfeste für die Jahre 2025 bis 2029 neu auszuschreiben. (rb/MF)

Gutsfest auf Gut Leidenhausen, Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln-Porz
Mittelalterliches Gutsfest & Kürbisschnitzen

Porz - Zu einem mittelalterlichen Gutsfest mit Rittern, Kräuterfrauen, Kürbisschnitzen und Stockbrotbacken laden Umweltbildungszentrum Leidenhausen, NABU Köln, die Schutzgemeischaft Deutscher Wald und der Bienenzuchtverein Porz am Sonntag, den 27. Oktober 2024 von 11:00 - 17:00 Uhr ins Rittergut Leidenhausen ein.

Ob beim Kürbisschnitzen mit gruseligen Fratzen, bei einer herbstlichen Malaktion mit Infos über den Jahreszeitenwechsel und die heimische Flora oder mit einem eigenen mittelalterlichen Kostüm auf dem Fest – die Vergangenheit erwacht an diesem Tag in Leidenhausen wieder zum Leben.

Mittelalterliche Stände geben einen Einblick in altes Handwerk. Die Schnitzkürbisse können vor Ort erworben werden. Preise variieren je nach Größe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Portal Gut Leidenhausen)

Frühlingsfest in Monheim (Bild Tim Kögler)
Frühlingsfest in Monheim 2025

Monheim - Am Sonntag, den 06. April 2025 feiert das schöne, kleine Städtchen Monheim am Rhein sein Frühlingsfest mit dem ersten Verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. In der Stadtmitte gibt es von 11:00 - 19:00 Uhr Aktionen für die ganze Familie.

Die Modenschau der Monheimer Boutiquen genießt Kultstatus und macht Lust auf neue Trends im Kleiderschrank. Auf der Sport- und Gesundheitsmeile auf der Krischerstraße stellen lokale Sportvereine ihre Sportarten vor.  Dazu bietet ein Frühlingsmarkt alles, um Mensch, Haus und Garten auf den Frühling vorzubereiten.

Die Monheimer Europawoche, die im Rahmen des Frühlingsfests eröffnet wird, widmet sich in diesem Jahr dem Land Schweden. Dazu passend soll die Innenstadt dekoriert werden. (PR)

Bilder Brumbach, Unter Taschenmacher 10, 50667 Köln
Promenadenfest 2025

Köln - Am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. April 2025 organisiert der Veranstaltungs- Service Brumbach das Promenadenfest am Kölner Rheinufer.

Brumbach ist vorwiegend in Köln und dort auf beiden Rheinseiten aktiv: Er organisierte das Straßenfest Mülheim Live (was zur Zeit ruht), das Mondorfer Strandfest und das Niederkassel-Rheidter Straßenfest.

Linksrheinisch hat der Veranstalter mit dem Karneval im Quartier Latäng, dem Kölner Rheinuferfest, Promenadenfest, Altstadtfest, dem Trauben- und Hopfenfest und dem CSD etliche Schwergewichte im Programm. (rb/MF)

An vielen Stationen wird Vergnügliches, Lehrreiches und natürlich auch Nahrhaftes angeboten. (Bild Stadt Meckenheim)
Meckenheimer Blütenfest 2025

Meckenheim - Am Sonntag, den 13. April 2025 lädt die Stadt Meckenheim wieder zu einer Blütentour durch die Plantagen ein. Tausende Obstbäume tauchen die Landschaft rund um Meckenheim jedes Frühjahr in ein Blütenmeer.

Im Sommer reifen im größten Obstanbaugebiet Nordrhein-Westfalens Äpfel, Erdbeeren, Kirschen und Birnen. Am Bahnhof Meckenheim wird das Blütenfest um 11:00 Uhr offiziell eröffnet.

Hier ist auch der Startpunkt der Blütentour, auf der die Besucher die Landschaft zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Planwagen erkunden können. An den einzelnen Stationen wird zudem ein buntes Rahmenprogramm geboten. (md/MF)

Veranstaltungsort ist die Schloßstraße, 51429 Bergisch Gladbach-Bensberg
Frühlingsfest Bensberg 2025

Bergisch Gladbach - Am Samstag, den 26. und Sonntag, den 27. April 2025 locken Attraktionen für die ganze Familie und eine Modenschau die Besucher in die Bensberger Fußgängerzone.

Die IBH (Interessengemeinschaft Bensberger Handel- und Gewerbe e.V.) und die Veranstaltungsagentur XDREAM-Events haben für das Frühlingsfest ein attraktives Programm zusammengestellt, das sich auch ganz besonders an Familien mit Kindern richtet.

Das Frühlingsfest beginnt am Samstag, um 11:00 Uhr. Die Modenschau findet samstags und sonntags jeweils zwei Mal am Tag statt. Am Sonntag geht es ebenfalls um 11:00 Uhr los. Die Einzelhändler öffnen am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00-18:00 Uhr ihre Geschäfte. (IBH)

Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg. (Bild Kramery vnd Kurtzweyl e.V.)
Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg 2025

Nümbrecht - Von Mittwoch, den 30. April, bis Sonntag, den 04. Mai 2025, findet wieder der beliebte Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg statt. Auch in diesem Jahr wird wieder ein buntes Programm geboten.

Nach dem großen Zuspruch der letzten beiden Jahre will Kramerey vnd Kurtzweyl in vergangene Zeiten entführen mit dem Klang historischer Instrumente, kunstfertiger Akrobatik, Tanz, Narreteien und beredtem Zungenschlag: ein buntes Spektakel vor der wunderbaren Kulisse des Schlosses.

An zahlreichen Ständen kann man zudem den Schmieden, Seilern, Zinngießern, Holzschnitzern und manchen anderen über die Schulter schauen, sich dem Gaumengenuss ergeben oder die Kehle netzen. Sie finden Haltestellen am Festplatz Nümbrecht, REWE und an der Berufsgenossenschaft Holz und Metall. (rb/MF)

Maibaum an der Malteser Straße in Buchheim. (Bild labkultur.tv)
Buchheimer Maibaum 2025

Buchheim - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 ist es wieder soweit. Der Bürger- und Heimatverein Buchheim e.V. setzt am ersten Mai seit vielen Jahren den Buchheimer Maibaum bei einem zünftigen Frühschoppen.

Mit Musik, frischem Kölsch vom Fass, leckeren Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen und dem traditionellen Schubkarren-Rennen feiern wir mit Bekannten, Nachbarn und Freunden.

Bald sind es 40 Jahre Maifest in Buchheim! Alle Buchheimer und Freunde sind herzlich willkommen! Treffpunkt ab 10.30 Uhr an der Ecke Alte-Wipperfürther- und Malteserstraße in 51065 Köln-Buchheim. (BHV)

Villa Hahnenburg, Ackerstraße 146, 51065 Köln-Buchheim (rb/MF)
Frühlingsfest Villa Hahnenburg 2025

Buchheim - Von Donnerstag, den 01.,  bis Montag, den 05. Mai 2025 lädt der Träger der freien Jugendhilfe, das Zentrum für Bildung und Integration in Mülheim e.V. (ZEBIT e.V.), zum Frühlingsfest ein.

Verbringen Sie schöne Tage mit uns. Wie in den vergangenen Jahren bietet das Programm zahlreiche Möglichkeiten zum Dialog, insbesondere Moscheeführungen, ein kleiner Basar, ein Karussell, eine Hüpfburg.

Gleichzeitig werden Köstlichkeiten der türkischen Küche wie Gegrilltes, Spieße, Fisch, Baklava, Börek angeboten. Die Veranstaltung ist auf dem Gelände Villa Hahnenburg, Ackerstraße 146, 51065 Köln. (ZEBIT e.V.)

Bilder Brumbach, Unter Taschenmacher 10, 50667 Köln
Dellbrücker Trauben- und Hopfenfest 2025

Dellbrück - Von Donnerstag, den 01. bis Sonntag, den 04. Mai 2025, organisiert der Veranstaltungs- Service Brumbach das 2. Dellbrücker Trauben- und Hopfenfest auf dem Marktplatz in Köln-Dellbrück.

Brumbach ist vorwiegend in Köln und dort auf beiden Rheinseiten aktiv: Er organisierte das Straßenfest Mülheim Live (was zur Zeit ruht), das Mondorfer Strandfest und das Niederkassel-Rheidter Straßenfest.

Linksrheinisch hat der Veranstalter mit dem Karneval im Quartier Latäng, dem Kölner Rheinuferfest, Promenadenfest, Altstadtfest, dem Trauben- und Hopfenfest und dem CSD etliche Schwergewichte im Programm. (rb/MF)

Bienenzuchtverein Köln-Porz auf dem Wahner Heide Tag (Bild IAWH)

Wahner Heide Tag 2025

Porz - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder der Wahner Heide Tag statt. Der Tag beginnt mit einem Umweltgottesdienst unter freiem Himmel. Ab 12:00 Uhr stellen sich die Mitveranstalter mit ihren Ständen vor.

Teilnehmer sind u.a. der Bienenzuchtverein Porz, Bundesforstamt, Bundeswehr, Flughafen, Kölner Jägerschaft, Nabu Köln, Kölner Eifelverein, SG Deutscher Wald, Freundeskreis des Waldes, Fischerverein Köln-Mülheim, ADFC und viele mehr.

Für die musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl zu freundlichen Preisen ist natürlich auch gesorgt. Adresse: Hofgut Leidenhausen, Grengeler Mauspfad, 51147 Köln Porz-Eil. (IAWH)

Mittelaltermarkt auf Schloss Lauersfort, Lauersforter Str. 36, 47447 Moers (Foto: Die Mittelalteragentur Sündenfrei)
Ritterturnier auf Schloss Lauersfort 2025

Moers - Von Donnerstag, den 01., bis Sonntag, den 04. Mai 2025 eilen auf Schloss Lauersfort bei Moers die letzten Ritter der Erdenscheibe herbei, um sich zu duellieren. Begleitet wird das Turnier von einem Markttreiben.

Freuen Sie sich auf Handwerk und Handel aus der guten alten Zeit. Der Gaukler Tamino zeigt seine Künste, Tricks und Jonlagen und an den über 40 Ständen kann wie vor 500 Jahren gefeilscht, gearbeitet, gegessen und getrunken werden.

Letztes Jahr beendete eine feurige Reitshow der "Krayenburger Turmreiter" das Programm. Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Hunde an der Leine sind erlaubt. (PR)

Besucher schlendern über das Frühlingsfest. Foto Christopher Arlinghaus
Frühlingsfest Overath 2025

Overath - Etwa 30.000 Besucher erwarten die Veranstalter des Overather Frühlings am Samstag, den 03. und Sonntag, den 04. Mai 2025 von 11:00 - 18:00 Uhr. Die Geschäfte haben von 12:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Die Veranstalter bieten ein abwechlungsreiches Bühnenprogramm am Steinhofplatz und am Bahnhof. Besucher können ihr Auto auch auf dem Netto-Parkplatz in Heiligenhaus abstellen und dann den kostenlosen Bus-Shuttle-Service nutzen.

Vereine und Verbände, Dienstleister und  Einzelhändler präsentieren sich auf der für den Autoverkehr gesperrten Hauptstraße. Auf Bahnhofsvorplatz und Steinhofplatz ist je eine Bühne mit Musik- und Showprogramm. (PR)

Bild: Rhein in Flammen.com
Rhein in Flammen 2025

Bonn - Am Samstag, den 03. Mai 2025 startet die traditionsreiche Veranstaltungsreihe mit "Rhein in Flammen am Siebengebirge". Die dreitägige Landveranstaltung in der Bonner Rheinaue bietet ein umfangreiches Bühnenprogramm für Jung und Alt.

Am Samstag, den 03. Mai starten die Schiffe zu Berg entlang des romantischen Siebengebirges. Der Startschuss für den Schiffskonvoi erfolgt bei Einbruch der Dunkelheit. Die Schiffe gleiten im Verband zu Tal, entlang einer Landschaftskulisse.

Die gestaltet sich aus einer Mischung von Naturlandschaft, Urbanität und Illuminierungs-Highlights. Krönender Abschluss ist das musiksynchrone Höhenfeuerwerk in Kombination mit einer erstmaligen Drohnenshow! (PR)

Bergisches Museum, Burggraben 9–21, 51429 Bergisch-Gladbach (Pingsjong, Wikipedia)
Apfelblütenfest im Bergischen Museum

Bensberg - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, lädt das Bergische Museum zum Apfelblütenfest ein. Gemeinsam feiern wir unter dem Motto „Versöhnen in der Verschiedenheit“ religiöse Vielfalt.

Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe widmet sich dem früheren Erzbergbau im Bensberger Erzrevier und dem handwerklich-ländlichen Leben der Bevölkerung.

Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem 19. und frühen 20. Jhdt. In Handwerker- Vorführungen wird geschmiedet, gebacken und gesponnen. Es gibt Schul- Unterricht wie zu Kaisers Zeiten und Führungen durch die Bergbauabteilung. (rb/MF)

Vom Riesenrad aus hat man einen Blick über's ganze Land. Das ganze Land? Nein, den Kölner Dom sieht man wohl nicht .. (Bild Stadt Euskirchen)

Donatuskirmes in Euskirchen 2025

Euskirchen - Die Kreisstadt Euskirchen feiert von Freitag, 09. bis Montag, 12. Mai 2025 die traditionelle Donatus-Kirmes, bei der sich die Innenstadt zu einem bunten Volksfest verwandelt. Die Kirmes erstreckt sich vom Alten Markt bis zum Charleviller Platz.

Die einzelnen Plätze sind abwechslungsreich mit Reihengeschäften und Markthändlern besetzten Straßenzügen miteinander verbunden. Der Alte Markt ist mit dem Schwanenflieger und einem historischen Pferdekarussell ein Anlaufpunkt für Kirmesnostalgiker.

Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 16.00 Uhr - 24.00 Uhr, am Samstag von 14.00 Uhr - 24.00 Uhr, am Sonntag von 11.00 Uhr - 22.00 Uhr und am Montag, von 12.00 Uhr - 22.00 Uhr. Ort: Euskirchen, Innenstadt, Info-Tel.: 02251 14-0. (PR)

Refrather Kirschblütenfest (Bild Roland Neumann / KStA)
Refrather Kirschblütenfest 2025

Refrath - In Refrath findet von Freitag, den 09., bis Sonntag, den 11. Mai 2025 das traditionelle Kirschblütenfest statt. Bei den ersten vorsommerlichen Sonnenstrahlen ist die Veranstaltung ein schöner Wochenend-Tipp.

Der Jahrmarkt ist mit seinen Händlern, Imbissen und einem attraktiven Bühnenprogramm bestens geeignet, den Alltagsstress vergessen zu lassen. Zusätzlich ist der letzte Tag der Veranstaltung ein verkaufsoffener Sonntag.

Ob shoppen oder flanieren, das Kirschblütenfest hat einiges für Besucher und Gäste zu bieten. Ort: Einkaufsstraße Siebenmorgen, 51427 Bergisch Gladbach-Refrath. Samstag von 9-19 und Sonntag von 11-19 Uhr. (PR)

Bilder Fa. von der Gathen, Ellener Straße 92-96, 52353 Düren
Porzer Maimarkt mit Autofrühling 2025

Porz - Am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Mai 2025 ist in der Porzer Fußgängerzone der alljährliche Maimarkt mit dem Autofrühling. Veranstalter ist die Werbepraxis von der Gathen.

Die ist sowas wie die Mutter aller Straßenfeste. Die Firma hat die Internetadresse Strassenfeste Köln für sich reserviert und informiert dort über ihre Aktivitäten. Die rund 17 Stadtteilfeste haben bei vielen Kölnern einen festen Platz im Kalender.

Die Dellbrücker dürfen dabei besonders stolz sein. Denn von der Gathen verlieh der Dellbrücker Fest-Meile unlängst den Titel "Größtes Straßenfest in Köln." Ob sich der "Längste Desch" das ohne Gegenwehr gefallen lässt? (rb/MF)

FZKB e.V., Mündelstraße 60, 51065 Köln.Mülheim
Frühlingsfest des Moscheevereins

Mülheim - Am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Mai 2025 laden wir alle Freunde des FZKB e.V. Ömer-ul Faruk Moschee herzlich zu unserem Frühlingsfest auf unser Vereinsgelände ein.

Auch Kinder sind herzlich willkommen. Es wird neben diversen Bastel- und Spielmöglichkeiten eine große Hüpfburg aufgebaut. Viele türkische Spezialitäten vom Grill und vom Steinofen werden liebevoll vorbereitet und angeboten.

Auch dieses Jahr gibt es unterschiedliche Verkaufsstände. Es ist sicher etwas für Ihren Geschmack dabei. Auf ein zahlreiches Wiedersehen freuen wir uns. Herzliche Grüße, Ahmed Alaettin Erdogan. (FZKB)

Altes Forsthaus im Tierheim Dellbrück (Bild BMT)

Tierheimfest 2025

Dellbrück - Das Tierheim Dellbrück lädt lädt am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. Mai 2025 zum zum Tierheimfest ein. Die Besucher erwartet von 12:00 - 18:00 Uhr ein buntes Programm und Informationen rund um das Tierheim.

Einmal im Jahr laden wir im Rahmen eines zweitägigen Festes Tierfreunde aus ganz NRW ein, um unsere Arbeit und natürlich auch unsere Bewohner zu präsentieren. Wie immer haben wir ein tierisch buntes Programm für Euch zusammengestellt.

Ein besonderes Highlight ist der Stand der Gassi-Geher. Dort dreht sich alles um unsere Langzeitbewohner. Unsere Ehrenamtler stellen ihnen ihre Herzens-Hunde vor, wegen deren sie jeden Tag in's Tierheim kommen. (Tierheim Dellbrück)

Grafik Buchheimer Kulturtage
Buchheimer Kulturtage 2025

Buchheim - Wir laden Sie von Montag, den 19., bis Samstag, den 24. Mai 2025 wieder zu den Buchheimer Kulturtagen ein! Das bunte und interessante Programm bietet, wie in den letzten Jahren, für jeden etwas.

Auch die Orte sind interessant und vielfältig. Natürlich sind auch wieder die Kirchen und Schulen im Viertel mit dabei. Das Programm für die einzelnen Tage, wie das Straßenfest am Samstag, finden Sie auf unserer Internetseite.

Die Buchheimer investieren viel Liebe und Zeit bei der Vorbereitung der Veranstaltungen. Belohnen Sie diese Mühe und kommen Sie so zahlreich wie in den letzten Jahren zu Besuch. Buchheim freut sich auf Sie! (rb/MF)

Open Air gab es auch schon mal an der Deutzer Drehbrücke .. (Bild DeutzKultur)

SommerStart Deutz 2025

Deutz - Von Samstag, den 24., bis Samstag, den 31. Mai 2025 wird in Deutz wieder musiziert, gemalt, gedichtet, fotografiert, gefilmt, gelesen, gestaltet, getanzt und sich auf den Sommer gefreut ..

Der Verein deutzkultur fördert das Deutzer Kulturleben. Er ist auch Veranstalter des Kulturfestes "Sommerstart", das dieses Jahr bereits zum 16. Mal stattfindet. Das Open-Air-Konzert fand letztes Jahr auf der Freiheit vor St. Heribert statt.

Das Programm ist voll mit spannenden Bands, wortgewaltigen Sprachartisten und vielen mehr. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm aus Musik, Lesungen, bildender Kunst und alles im Veedel .. (Deutzkultur e.V.)

Düsseldorf ist eine der größten japanischen Städte weltweit - außerhalb Japans natürlich. (Bild Japantag)

Japan-Tag Düsseldorf 2025

Düsseldorf - Am Samstag, den 24. Mai 2025 erwartet Düsseldorf, die Hochburg Japans in Europa, wieder viele Besucher. Die Stadt und die Japanische Gemeinde gestalten das deutsch-japanische Kultur- und Begegnungsfest.

Einen Tag lang verwandelt sich Düsseldorf in "Japan am Rhein". Spezialitäten wie Sushi, Sashimi oder Tempura stärken die Besucher. Sportliche Präsentationen und Infostände zur japanischen Kultur bilden ein vielfältiges Angebot.

Die Gäste erwartet ein Tag voller japanischer Kunst, Kultur und Kulinarik. Auch in diesem Jahr wird das Begegnungsfest die Besucherinnen und Besucher wieder mit einem spektakulären japanischen Feuerwerk am Rhein begeistern. (Japan-Tag)

Hänneschen und Bärbelchen (Bild Superbass, CC BY-3.0, Wikipedia)
Hänneschen - Theaterfest

Köln -  Zu einem unvergesslichen Theaterfest für die ganze Familie auf dem Eisenmarkt und im Theater, lädt das Hänneschen-Theater am Samstag, den 24. von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 25. Mai 2025, von 12 bis 18 Uhr ein!

Im Hänneschen-Theater erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißenden Aufführungen unseres Ensembles, unserer Band und besonderer Gäste wie Björn Heuser, der Tanzgruppe Kölsch Hännes'chen und der Jecken Öhrcher.

Freut euch auf spannende Inszenierungen, Live-Musik und ein buntes gastronomisches Angebot, das zum Genießen und Verweilen einlädt. Ein Fest für alle, die Theater lieben – mer süht sech! Der Eintritt ist frei. (PR)

Gymnicher Ritt an Christi Himmelfahrt (Bild Lifta.de)
Gymnicher Ritt 2025

Gymnich - An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 29. Mai 2025 findet zum 800. Mal der traditionelle Gymnicher Ritt mit mehreren hundert Reitern statt. Dieses Jahr wieder mit dem beliebten Jahrmarkt.

Die Besucher sollten zeitig kommen und am Stadtrand parken. Die Überlieferung benennt einen Grafen von Gymnich, der auf einem Kreuzzug mit dem Pferd im Morast versank und als Dank für seine Rettung einen jährlichen Ritt durch die Gemarkung gelobte.

Historiker sehen die Ursprünge des Rittes in Flurprozessionen, die seit dem Mittelalter in der katholischen Kirche als Bittprozessionen um Segen für die Feldfrüchte überliefert sind. Sie fanden an drei Tagen vor Christi Himmelfahrt statt. (rb/MF)

Frühjahrskirmes in Wermelskirchen (Stefan Singer / RP)
Frühjahrskirmes Wermelskirchen 2025

Wermelskirchen - Die diesjährige Frühjahrskirmes ist von Donnerstag, den 29. Mai an Christi Himmelfahrt, bis Sonntag, den 01. Juni 2025. Seit vielen Jahren trifft man sich im Frühjahr in der Innenstadt zum Feiern.

Die Herbstkirmes gehört sogar zu den ältesten Volksfesten im Bergischen. Aber jetzt ist erst mal die Frühlingskirmes. Fahrgeschäfte und Märkte versprechen jede Menge Unterhaltung in einer Stadt wie aus dem Bilderbuch.

Schiefer- und Fachwerkarchitektur zeugen von der Vergangenheit. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kulturangebot in Wermelskirchen, besonders der "Kattwinkelschen Fabrik". (Das Bergische)

Bild History & Event
Historienspiele - Festung Ehrenbreitstein 2025

Koblenz - Am Donnerstag, den 29. bis Samstag, den 31. Mai und Sonntag den 01. Juni 2025, finden auf der Festung Ehrenbreitstein wieder die beliebten Historienspiele statt. Die am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegene Festung bietet einen stimmigen Rahmen.

Wer genug Zeit mitbringt, kann von Koblenz aus mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein hochfahren, eine lohnenswerte Anreise. Der Veranstalter History & Event organisiert Märkte, historische Reitaufführungen, Schauspiele und Theater-Aufführungen.

Die sind, schon mal etwas weiter weg, wie auch der Mittelalter-Markt in Unna oder eben die Historienspiele in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein, Events in Bottrop, Bad Dürkheim oder Essen. Aber das schreckt den echten Fan wohl weniger .. (rb/MF)

Schnappschuss vom beliebten Inselfest. (Bild CDU)

Porzer Inselfest 2025

Porz - Das Porzer Inselfest beginnt an Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, den 29. Mai und geht bis Sonntag, den 01. Juni 2025. Davon gehen wir trotz des seltsamen Vergabegerangels aus.

Vor mehr als 40 Jahren begann die Geschichte des Inselfests mit einem CDU-Familientag auf der Zündorfer Groov. Daraus wurde eine große Kirmes, sogar zum größten deutschen Volksfest, das von der CDU organisiert wird.

Aber wie beim Frühlingsvolksfest in Deutz kam es letztes Jahr in die Vergabepraxis schwer nachvollziehbare Bewegung. Lesen Sie dazu die Pressemitteilung der Stadt Köln. Aber ob sie danach klüger sind ..  (rb/MF)

Bilder Brumbach, Unter Taschenmacher 10, 50667 Köln
Kölner Frühlingsfest an der Hohenzollernbrücke 2025

Köln - Von Donnerstag, den 29. Mai 2025 bis Sonntag, den 01. Juni 2025 organisiert der Veranstaltungs - Service Brumbach das 4. Kölner Frühlingsfest an der Hohenzollernbrücke am linksrheinischen Kölner Rheinufer.

Brumbach ist vorwiegend in Köln und dort auf beiden Rheinseiten aktiv: Er organisierte das Straßenfest Mülheim Live (was zur Zeit ruht), das Mondorfer Strandfest und das Niederkassel-Rheidter Straßenfest.

Linksrheinisch hat der Veranstalter mit dem Karneval im Quartier Latäng, dem Kölner Rheinuferfest, Promenadenfest, Altstadtfest, dem Trauben- und Hopfenfest und dem CSD etliche Schwergewichte im Programm. (rb/MF)

Foto: Stadt Bonn

Museumsmeilenfest Bonn 2025

Bonn - Am Samstag, den 31. Mai und am Sonntag, den 01. Juni 2025, werden viele wieder tausend Besucher, auch von außerhalb, zum Museumsmeilenfest erwartet.

Die fünf Häuser der Museumsmeile Bonn laden jedes Jahr zu einem großen Fest auf der Museumsmeile ein. Es stehen Musik, Theater, Workshops und viele Mitmachangebote für die ganze Familie rund um die aktuellen Ausstellungen auf dem Programm.

Für Kinder und Jugendliche gibt es ein umfangreiches museumspädagogisches Angebot und auch für Erwachsene werden eine Reihe von Workshops und Führungen angeboten. Geöffnet von 10 bis 19 Uhr. Ort: Museumsmeile Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn. (md/MF)

Heißluftballone in der Bonner Rheinaue (Bild: Skytours Ballooning)
Ballonfestival Bonn 2025

Mülheim - Das Ballonfestival Bonn ist dieses Jahr von Freitag, den 06. bis Montag, den 09. Juni 2025 statt. Es sind 5 Ballonstarts geplant, die Morgenfahrten starten am Samstag und Sonntag ab 06:30 Uhr, die Abendfahrten ab 18:30 Uhr.

Die Heißluftballone werden 2024 zum 16. Mal in der Rheinaue zu Gast sein. 40 Ballonteams aus Deutschland, Belgien, der Schweiz und den Niederlanden werden im Juni den Himmel über Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit bunten Farben füllen.

Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Korb für Ihre traumhafte Ballonfahrt über die Stadt. Unser Aktionspreis ab 199,00 Euro. Es steht jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Tickets zur Verfügung, buchen Sie also rechtzeitig. (Skytours Ballooning GmbH)

Strandfest Niederkassel-Mondorf am Rheinufer am Ende der Provinzialstraße .. (Bilder Brumbach)
Strandfest Niederkassel-Mondorf 2025

Niederkassel-Mondorf - Von Samstag, den 07. bis Montag, den 09. Juni 2025 ist das große Pfingst-Volksfest mit Straßenfest und Trödelmarkt. Es ist seit über 75 Jahren Tradition und Brauchtum in Niederkassel.

Der Veranstaltungsservice Brumbach ist vorwiegend in Köln und dort auf beiden Rheinseiten aktiv: Er organisiert das Straßenfest Mülheim Live, das Mondorfer Strandfest und das Niederkassel-Rheidter Straßenfest.

Auch die linksrheinischen Aktivitäten können sich sehen lassen: Vom Karneval im Quartier Latäng, dem Kölner Rheinuferfest, dem Promenadenfest, dem Altstadtfest und dem CSD hat der Veranstalter weitere Schwergewichte im Programm. (rb/MF)

Kirmesmacher Burkhardt Unrau, Bürgermeister Frank Stein, Ordnungsamt Ute Unrau, Marco Euler, Kabarettist Fred Linzenich (v.L) Foto Guido Wagner

Pfingstkirmes Bergisch Gladbach 2025

Bergisch Gladbach - Die Pfingstkirmes findet dieses Jahr von Samstag, den 07., bis Dienstag, den 10. Juni 2025 statt. Damit Fahrgeschäfte, Buden und Schausteller- Fahrzeuge Platz haben, gibt es einige Änderungen.

Die betreffen in der Hauptsache in der Zeit den Wochenmarkt, die Parkflächen und den Busverkehr auf und am Konrad-Adenauer-Platz. Der Wochenmarkt ist zur Kirmeszeit in der Fußgängerzone Hauptstraße zu finden.

Das Foto zeigt deutlich die Freude und Erleichterung der Verantwortlichen, als nach zweieinhalb Jahren Corona-Zwangspause die Pfingstkirmes 2022 endlich wieder stattfinden konnte. (rb/MF)

Straßenfest in Monheim (Bild Lokalkompass.de)
Stadtfest in Monheim 2025

Monheim - Von Freitag, den 13., bis Sonntag, den 15. Juni 2025 feiert das schöne, kleine Städtchen am Rhein sein Stadtfest. Mehr als 5.000 Besucher genießen jährlich das bunte Programm zwischen Deich- und Schwanenstraße.

Genießen sie auch die romantischen Backsteinbauten und die Gasthäuser mit ihren lauschigen Biergarten auf der Landseite. Erholung vom Gewusel finden Sie bei Bedarf auf den ausgedehnten Auen auf der Wasserseite am Rhein.

Mit knapp 30 Km ist Monheim noch in Fahrrad-Reichweite. Allerdings kann sich dann der Rückweg etwas in die Länge ziehen. Wir ziehen die Anfahrt mit dem Auto - 30 Minuten und Sprudelwasser für den Fahrer - vor .. (rb/MF)

Bild LSC Dümpel
Flugplatzfest auf dem Dümpel 2025

Bergneustadt - Erleben Sie am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Juni 2025 die Faszination Fliegen aus nächster Nähe. Auch in diesem Jahr lädt der Luftsport-Club Dümpel zu seinem traditionellen Flugplatzfest auf den malerischen Flugplatz nahe Bergneustadt ein.

Neben vielen spektakulären Flugattraktionen wie z.B. dem Acro-Team Meschede freuen wir uns auch auf den Besuch vieler historischer Flugzeuge. Wer einmal die Welt auf den Kopf stellen möchte, für den bietet Pilot Uwe Wendt unvergessliche Rundflüge.

Die von den Vereinsmitgliedern bereit gestellte kulinarische Auswahl umfasst unter anderem Grillspezialitäten, hausgemachte Pizza sowie das wohl größte Kuchenbuffet im Oberbergischen Kreis. Samstag und Sonntag ab 10:30 Uhr, Eintritt & Parken frei. (Luftsportclub Dümpel e.V.)

Veranstaltungsort ist die Schloßstraße, 51429 Bergisch Gladbach-Bensberg
Schlossstadtfest Bensberg 2025

Bergisch Gladbach - Das beliebte Bensberger Schlossstadtfest ist wieder am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Juni 2025. Die Veranstaltung wird vom Event-Organisator XDREAM durchgeführt.

An diesem Wochenende stellen Bensberger Geschäfte ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Kunsthandwerker und externe Händler ergänzen das Programm. Als besonderes Highlight präsentiert die IBH an beiden Tagen ein Showprogramm mit professionellen Zauberern.

Öffnungszeiten: Marktstände: Samstag 11-18 Uhr + Sonntag 11-18 Uhr. Die Geschäfte sind am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 13-18 geöffnet. Karussels, Rutschbahnen, Hüpfburgen sind die Attraktionen für unsere jungen Besucher. (PR)

Südstadt-Fest (Bild ABC)
Südstadt-Fest 2025

Köln - Auf der Bonner Straße wird am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Juni 2025 gefeiert, gerockt und flaniert. Zwei Sommertage präsentiert sich die Südstadt von ihrer schönsten Seite, mit einer Street Food-Meile und einer großen Musikbühne.

Das Stadtfest im Süden ist jedes Jahr ein Highlight in Köln und zieht Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Stadt und darüber hinaus an. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Südstadt von ihrer schönsten Seite kennenzulernen und gemeinsam zu feiern.

Dort präsentieren sich die Künstler der Südstadt und sorgen für gute Laune. Auch Modeliebhaber kommen auf ihre Kosten. Die ansässigen Boutiquen veranstalten eine Modenschau, um Mode aus der Südstadt vorzuführen. (ABC)

Fronleichnamkirmes auf dem Wiener Platz. (Bild rb/MF)
Fronleichnam-Kirmes in Mülheim - 2025

Mülheim - Von Mittwoch, den 18., bis Sonntag, den 22. Juni 2025 ist auf dem Wiener Platz wieder die Fronleichnamkirmes. Bis 2010 war die Kirmes auf dem Festplatz unter der Mülheimer Brücke.

Die Festmeile erstreckte sich von der Buchheimer bis zur Wallstraße. Selbst die Grünflächen neben der Brücke waren besetzt, oft mit großem Gerät. Dann begann der Rückzug, zuerst blieben die Flächen neben der Brückenrampe leer.

Dann rückte das südliche Ende der Kirmes immer näher an die Brücke. Danach wurde die Kirmes auf den Festplatz unter die Brücke verlegt und der Straßenraum komplett freigegeben. Jetzt also auf dem Wiener Platz. (rb/MF)

Volksfest-Bühne im Wuppermann-Park (Foto Werner Nolden)

Schlebuscher Schützen- und Volksfest 2025

Schlebusch - Von Fronleichnam, am Donnerstag, den 19., bis Sonntag, den 22. Juni 2025 wird eines der traditionsreichsten Schützen- und Volksfeste in NRW durchgeführt, das 40. Schlebuscher Volksfest.

Es ist gleichzeitig auch das 603. Schützenfest der St. Sebastianus Schützen- Bruderschaft Leverkusen- Schlebusch. Aus Sicherheitsgründen verzichten sie bitte auf Rucksäcke, große Taschen und Bollerwagen.

Unser Sicherheitspersonal wird an den Eingängen stichprobenartige Kontrolle durchführen. Diese Maßnahme dient der allgemeinen Sicherheit. Weitere Infos im Internet oder unter 02171/38 01. (Werner Nolden Veranstaltungsbüro)

Mülheimer Gottestracht, vom Schiff aus gesehen. (rb/MF)
Mülheimer Gottestracht 2025

Mülheim - Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 findet ab 11:00 Uhr wieder die Mülheimer Gottestracht statt. Die Fronleichnams-Schiffsprozession auf dem Rhein zieht jedes Jahr tausende Besucher an.

Sie wird von der katholischen Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius organisiert. Danach beginnt das traditionelle Schützen- und Volksfest auf dem Wiener Platz. Es wird zum 590stenmal von den Sankt Sebastianus Schützen ausgerichtet.

"Mit der Gottestracht besinnt sich Mülheim auf seine Wurzeln als Rheinschiffer-Dorf. Die Eucharistie wird auf einem Schiff bis zur Zoobrücke und zurück nach Mülheim gefahren. Viele Gläubige folgen der Monstranz in einem Schiffs- Konvoi." (PR)

In Vino veritas = Im Wein liegt die Wahrheit. (Bild Weinhandel Trehörn)

Siegburger Weinfest 2025

Siegburg - Von Donnerstag, den 19., bis Sonntag, den 22. Juni 2025 bieten über 50 Weingüter, Gastronomen, Händler und Foodtrucks im Herzen von Siegburg Genuss & Gourmet-Erlebnisse.

Der Ausrichter, der Verkehrsverein Siegburg, plant den Beginn für 11:00 Uhr am 19. Juni 2025; die offizielle Eröffnung ist um 15:00 Uhr durch den Bürgermeister und den ersten Vorsitzenden des Verkehrsvereins.

Zahlreiche Familienbetriebe werden an dem langen Wochenende auf der Neuen Poststraße im S-Carrée erwartet. Zudem präsentieren sich lokale Unternehmen und Gastronomen auf der Foodmeile. (Stadt Siegburg)

Forum, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach

Food- und Weinfest in Bergisch Gladbach 2025

Bergisch Gladbach - Von Donnerstag, den 19., bis Sonntag, den 22. Juni 2025 lädt der Veranstaltungsservice Becom ein: Lasst uns gemeinsam die Vielfalt unterschiedlicher Esskulturen genießen und erkunden.

Ob duftender Weißwein, geschmackvoller Rotwein oder prickelnder Sekt … es gibt viel zu probieren. Reichlich Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Genießen. Freitag von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Samstag 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sonntag 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

BECOM veranstaltet Konzerte, Lifestyle-Events und E-Bikemessen. Ihre neueste Veranstaltung ist die E-COLOGNE, eine Publikumsmesse für Elektromobilität, Energieversorgung der Zukunft, IT und Smart-Energy. (BECOM-Events)

Hindus feiern Tempelfest

Hamm - Am Sonntag, den 22. Juni 2025 kommen aus ganz Europa wieder Hindus nach Hamm, um von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr das Fest des Kurinchikumaran- Tempels zu feiern. Der Höhepunkt ist eine große Prozession.

Sie führt vom Tempel durch die Stadt und schafft eine Atmosphäre wie in Südostasien. Frauen mit dampfenden Weihrauchgefäßen auf dem Kopf begleiteten den Umzug. Vorweg laufen Tänzer mit Kavadi-Gestellen auf den Schultern.

Die sind mit Pfauenfedern geschmückt, dem Attribut der von den tamilischen Hindus verehrten Gottheit Murugan. Die Stimmung ist freundlich: Polizisten werden schon mal mit einem Bindi bemalt, dem Punkt zwischen Augen als Segenszeichen. (WDR)


Mosaik - Sommerfest 2025

Mülheim - Am Sonntag, den 22. Juni 2025 feiern alte und neue Nachbarn gemeinsam auf dem Präses-Richter-Platz nahe dem Mülheimer Bahnhof. Wir laden Sie herzlich zu unserem Begegnungsfest ein.

Wir wollen gemeinsam essen und trinken, miteinander spielen, singen und tanzen. Wir möchten einander kennenlernen und kulturelle Barrieren wegfeiern. Kuchen- und Salatspenden nehmen wir gerne in Empfang.

Das Fest geht von 14:00 bis 18:00 Uhr. Die Live-Musik kommt vom wunderbaren "Soulverein". Das Fest wird von dem Mosaik e.V., dem Vertreter der Willkommenskultur in Mülheim organisiert. (PR)

Die CSD Parade (Bild Pamina Rosenthal / WDR)

Cologne Pride 2025 - Straßenfest

Köln - Die ColognePride ist die gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen und anderen Nicht-Heteros, deren Freunde und allen, die sie unterstützen. Es gibt drei Schwerpunkte:

Die ColognePride mit vielen verschiedenen Veranstaltungen ist vom 21. Juni bis zum 06. Juli 2025. Das Straßenfest ist vom 04. bis zum 06. Juli 2025. Die CSD-Parade findet am Sonntag, den 06. Juli 2025 statt.

Der Umzug ist als Demonstration angemeldet und eine der größten ihrer Art. CSD steht für den Christopher Street Day, an dem sich in New York Homosexuelle gegen Polizei-Willkür wehrten und ihr Straßenschlachten lieferten. (rb/MF)

Google Bildersuche nach dem Frankreichfest in Düsseldorf ..

Frankreichfest Düsseldorf 2025

Düsseldorf - Das Frankreichfest verwandelt Düsseldorf von Freitag, den 04. bis Sonntag, den 06. Juli 2025 in ein „Petit Paris“ am Rhein mit Chansons, Oldtimern und französischen Leckereien rund um das Rathaus.

An der Uferpromenade der Altstadt empfängt der französische Gourmet-Markt Les Saveurs de France die Besucher mit landestypischen Spezialitäten wie Käse aus der Auvergne und Austern aus der Bucht von Arcachon.

Es gibt Nüsse und Öle aus dem Périgord sowie Honig, Pasteten und Macarons und bunte Keramik und Weine aus dem Burgund. Der Bereich am Burgplatz ist nicht abgesperrt, es gibt keine Eintrittsgebühr. (PR)

Ricarda-Markt (Bild Kölnische Rundschau)
Ricarda-Markt 2025

Alt-Kaster - Am Samstag, den 05. und Sonntag, den 06. Juli 2025 ist von 11-18 Uhr wieder Ricarda-Markt. Er erinnert an die Geschichte: 1273 wurden der Jülicher Graf Wilhelm IV und sein Sohn Wilhelm bei einer Fehde erschlagen. Das nutzte der Kurfürstbischof zu Köln:

Siegfried von Westerburg drang in das Jülicher Territorium ein und zerstörte Burg Kaster. Die Witwe Wilhelms, Gräfin Ricarda, setzte beim Kaiser Rudolf von Habsburg durch, dass sich der Kölner wieder zurückziehen musste und die Burg wieder aufgebaut wurde.

Als das Werk 1279 vollbracht war, wurde Markt gehalten. So ist es auch heute noch. Genießen Sie die Atmosphäre auf dem Kunsthandwerker- Markt in der historischen Altstadt. Fürs leibliche Wohl sorgen die Anwohner und ihre Straußwirtschaften. (rb/MF)

Markt der Möglichkeiten, An der Kemperwiese, 51069 Köln-Dellbrück. (Bild Runder Tisch Dellbrück)

Markt der Möglichkeiten Dellbrück

Dellbrück - Am Samstag, den 05. Juli 2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr lädt der Runde Tisch Dellbrück zum Markt der Möglichkeiten ein.

Auf dem Dellbrücker Marktplatz im Herzen des Stadtteils stellen sich engagierte Dellbrücker vor. Initiativen, Vereine und natürlich der Runde Tisch selbst.

Wir heißen Sie mit Live-Musik und einen Kulturprogramm herzlich willkommen, gerne auch die Kinder! Für ein lebenswertes Veedel: Wir packen es an! (PR)

In der Gruppe macht's nochmal soviel Spaß. (Bild Siegtal Pur)
Siegtal Pur 2025

Altenkirchen - Am Sonntag, den 06. Juli 2025 findet wieder der große Fahrrad-Erlebnistag "Siegtal pur" statt. Dann wird das Siegtal von Netphen bis Siegburg von 09:00 bis 18:00 Uhr wieder autofrei.

Radler, Inline-Skater, Jogger und Fußgänger haben dann auf rund 130 Kilometern "freie Fahrt". Es gibt zahlreiche Straßen- und Sportfeste sowie Radlertreffen entlang der Strecke in den Städten und Gemeinden.

Dort gibt es jede Menge Aktionen, besondere Gelegenheiten zum Besichtigen von Sehenswürdigkeiten, die sonst geschlossen sind sowie viele Möglichkeiten sich mit Getränken und Speisen zu stärken. (PR)

Die CSD Parade (Bild Pamina Rosenthal / WDR)

Cologne Pride 2025 - Parade

Köln - Die ColognePride ist die gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen und anderen Nicht-Heteros, deren Freunde und allen, die sie unterstützen. Es gibt drei Schwerpunkte:

Die ColognePride mit vielen verschiedenen Veranstaltungen ist vom 21. Juni bis zum 06. Juli 2025. Das Straßenfest ist vom 04. bis zum 06. Juli 2025. Die CSD-Parade findet am Sonntag, den 06. Juli 2025 statt.

Der Umzug ist als Demonstration angemeldet und eine der größten ihrer Art. CSD steht für den Christopher Street Day, an dem sich in New York Homosexuelle gegen Polizei-Willkür wehrten und ihr Straßenschlachten lieferten. (rb/MF)

Burghof / Rathaus Denklingen, Hauptstraße 12, 51580 Reichshof (Bild Gemeinde Reichshof)
Mittelalter in Denklingen 2025

Denklingen - Von Freitag, den 11., bis Sonntag, den 13. Juli 2025, täglich von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr, hält das Mittelalter wieder Einzug im Burghof in der Ortsmitte von Denklingen im Oberbergischen.  

Ritter, Spielleut', Handwerker, Händler, Gaukler und allerlei Gesinde führen Sie in eine Zeit von vor 600 Jahren. Erleben Sie das Mittelalter im Schatten der malerischen Burg zu Denklingen.

Dort versorgt sie eine Gastronomie mit Speis' und Trank. Auf der Bühne wird Musik auf historischen Instrumenten, Gaukelei und allerlei Kurzweil geboten. Freier Eintritt für Kinder unter Schwertmaß (ca. 1,30m). (PR)

Rheinkirmes (Bild Rainer Driesen, Wikipedia, CC-BY-SA 3.0)
Rheinkirmes Düsseldorf 2025

Düsseldorf - Die größte Kirmes am Rhein wird von Freitag, den 11. bis Sonntag, den 20. Juli 2025 zum 124. Mal aufgebaut. Auf den malerisch gelegenen Festwiesen präsentieren viele Schausteller ihre Attraktionen.

Für das leibliche Wohl sorgen die vielen Imbissbuden und bieten von der Bratwurst bis zum Hummer für jeden Geschmack das Richtige. In den Festzelten auf dem Kirmesplatz fließt das Düsseldorfer Alt. (Rheinkirmes.com)

Kommentar: Wie die Fronleichnams-Kirmes in Mülheim wird die Düsseldorfer Kirmes vom lokalen Schützenverein organisiert. Schützenvereine sind neben der Sport- und Traditionspflege auch beachtliche Wirtschafts-Unternehmen. (rb/MF)

Bundesweit starten die Bierbörsen ab Mai (Bild Kölner Bierbörse im Mediapark, Foto Gordito, CC-BY 3.0, Wikipedia)
Opladener Bierbörse 2025

Opladen - Die Bierbörse findet dieses Jahr von Freitag, den 11. bis Montag, den 14. Juli 2025 auf der Wupperwiese unterhalb der Kastanienallee statt. Sie war die erste Veranstaltung dieser Art überhaupt.

In Nicht-Corona-Zeiten probieren an den Tagen über 200.000 Besucher die über 1000 Biersorten aus aller Welt. Die Bierbörsen haben sich längst etabliert und finden von Mai bis September in über 20 deutschen Städten statt.

Im Kölner Raum sind das Köln, Düsseldorf und Bonn. Neben Verkostung und Kauf gibt es ein Bühnenprogramm. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Jugendliche unter 16 haben in Begleitung Erwachsener Zutritt. (BB)

Beliebtes Spektakel im Kurpark: Das traditionelle Ballonglühen des Nümbrechter Lichterfests. Foto Schmittgen / KR
Lichterfest Nümbrecht 2025

Nümbrecht - Am Samstag, den 12. Juli 2025 ist wieder das beliebte Lichterfest in Nümbrecht. Das Lichterfest im Kurpark ist seit Jahrzehnten eine Traditionsveranstaltung für Familien, Bürger und Gäste.

Bereits um 13:00 Uhr startet das bunte Programm für Jung und Alt auf der Festwiese. Ab 20:00 Uhr spielt traditionsgemäß die Band „Hot Stuff“. Nach dem Fassanstich lädt Bürgermeister Hilko Redenius zu einer Runde Freibier ein.

Der Kurort im Oberbergischen bietet über's Jahr hinweg viele weitere Attraktionen: Ob es der mittelalterliche Markt ist oder ein Besuch des nahen Schloß Homburg oder der Tropfsteinhöhle in Wiehl. (rb/MF)

Bild Wepag

Margeritenkirmes Brühl 2025

Brühl - Die Margeritenkirmes ist dieses Jahr von Freitag, den 18. Juli bis Montag, den 21. Juli 2025. Die Traditionsveranstaltung wird von der WEPAG-Veranstaltungsgesellschaft organisiert.

Jedes Jahr im Juli verwandelt sich die Innenstadt in einen riesigen Jahrmarkt. Neben Karussells und Großfahrgeschäften laden 70 Schausteller Jung und Alt zu einem Besuch in die Brühler City ein.

Kirmes heißt in Brühl auch immer: Abschalten vom Alltag. Geöffnet ist die Margeritenkirmes von Freitag bis Montag täglich von 11 Uhr; die Fahrgeschäfte auf dem Belvedere ab 14 Uhr bis 22 Uhr. (Wepag)

Bilder Brumbach, Unter Taschenmacher 10, 50667 Köln
Kölner Rheinuferfest 2025

Köln - Von Freitag, den 18. bis Sonntag, den 20. Juli 2025 organisiert der Veranstaltungs - Service Brumbach das Rheinuferfest am linksrheinischen Kölner Rheinufer, zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei.

Brumbach ist vorwiegend in Köln und dort auf beiden Rheinseiten aktiv: Er organisierte das Straßenfest Mülheim Live (was zur Zeit ruht), das Mondorfer Strandfest und das Niederkassel-Rheidter Straßenfest.

Linksrheinisch hat der Veranstalter mit dem Karneval im Quartier Latäng, dem Kölner Rheinuferfest, Promenadenfest, Altstadtfest, dem Trauben- und Hopfenfest und dem CSD etliche Schwergewichte im Programm. (rb/MF)

オンラインカジノ 仮想通貨

Trecker-Treff, Neuer Weg, 50170 Kerpen-Buir (Bild Stefanie Stockem / KR)
Treckertreffen in Kerpen-Buir 2025

Kerpen-Buir - Von Freitag, den 25. bis Sonntag, den 29. Juli 2025 ist wieder Treckertreffen in Kerpen. Bewundern Sie die liebevoll gepflegten landwirtschaftlichen Gefährte, die sich einer großen Fan-Gemeinde erfreuen.

Ein Star ist der Lanz Bulldog. Mit seinem Schnellganggetriebe ist er nahezu doppelt so schnell wie ein herkömmlicher Traktor. Der gewaltige Auspuff des alten Gefährts gibt ordentlich Dampf ab, bei jedem Gasgeben verwandelt sich das dumpfe Klopfen in ein rasantes Knattern.

Die Traktorfans eröffnen das Trecker- und Oldtimertreffen am Freitag mit den Dieselgesprächen, am Samstagabend steigt im Festzelt eine Party mit Live-Musik und am Sonntag geht es auf eine gemeinsame Rundfahrt. (PR)

Gaukler- und Kleinkunstfestival in Koblenz
Gaukler- und Kleinkunstfestival - Festung Ehrenbreitstein 2025

Koblenz - Von Freitag, den 25., bis Sonntag, den 27. Juli 2025 findet auf der Festung Ehrenbreitstein wieder das Internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival "GAUKLERFESTung" statt. Die am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegene Festung bietet einen stimmigen Rahmen.

Mehr als 150 internationale Straßenkünstler, Comedians, Akrobaten, Kabarettisten und die beliebten Walk Acts beleben die ehrwürdigen preußischen Festungsmauern hoch über Koblenz mit einem kunterbunten Kleinkunstprogramm.

Die Festung Ehrenbreitstein wird in einen magischen Ort verwandelt, der nicht nur für Familien das perfekte Programm für ein Sommerwochenende bietet. Zum großen Finale wird am Sonntagabend eingeladen, dort stellen die besten Künstler des Festivals noch einmal ihr Können unter Beweis. (PR)

Annakirmes (Bild Boris / Wikipedia)
Annakirmes in Düren 2025

Düren - Dieses Jahr ist die Annakirmes von Samstag, 26. Juli bis Sonntag, 03. August 2025. Ihre Geschichte ist eng an die Verehrung der heiligen Anna geknüpft und lässt sich bis ins Jahr 1501 zurückverfolgen, als das Annahaupt von Mainz nach Düren gebracht wurde.

Heute sorgen auf dem rund 50.000 qm großen Annakirmesplatz die neuesten Fahrgeschäfte und Kirmesattraktionen für Nervenkitzel. Die Annakirmes ist eines der größten Volksfeste in Deutschland und zieht jährlich rund eine Million Menschen an.

Am ersten Kirmestag wird die Weltmeisterschaft im Kirschkern-Weitspucken ausgetragen. Dienstags ist der Familientag mit ermäßigten Fahr- und Eintrittspreisen. Freitags lockt ein großes Abschlussfeuerwerk zusätzliche Besucher. (Wikipedia)

Achterbahn Alpina Bahn auf der Cranger Kirmes 2008, (Bild Stefan Scheer, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)

Cranger Kirmes 2025

Herne - Die Cranger Kirmes - dieses Jahr von Donnerstag, den 31. Juli bis Sonntag, den 10. August 2025 - gehört mit einer durchschnittlichen jährlichen Besucherzahl von rund 4.000.000 zu den größten Volksfesten in Deutschland.

Wann die erste Kirmes stattfand, ist nicht bekannt. Im 15. Jahrhundert etablierte sich hier ein Pferdemarkt. Dieser fand um den 10. August, den Laurentiustag, statt. Im Laufe der Zeit kamen zu den Pferdehändlern Gaukler, Kirmesleute und Schausteller hinzu.

Seit einigen Jahren gibt es am Tag vor dem Kirmesbeginn einen Pferdemarkt, an dem auch reitsportliches Programm geboten wird. Auf dem Cranger Kirmes-Tor steht die Anzahl der stattgefundenen Kirmessen geschrieben.  (Wikipedia)

Stadtteilfest in Deutz, Bild IG Deutz
Deutz feiert! - Stadtteilfest 2025

Deutz - Der Stadtteil feiert am Samstag, den 02. und Sonntag, den 03. August 2025 sein Straßenfest zwischen dem Gotenring und der Justinianstraße, auf der Deutzer Freiheit und in den Nebenstraßen.

Auf verschiedenen Bühnen treten von 13-22 Uhr Nachwuchs- und Coverbands auf. Deutz ist der einzige rechtsrheinische Kölner Stadtteil, der verwaltungstechnisch zur linken Rheinseite gehört.

Lesen Sie mehr über Deutz in der Wikipedia und zum Straßenfest auf der Seite des Veranstalters. Organisiert wird das Straßenfest von der Werbeagentur von der Gathen. Viel Vergnügen! (rb/MF)

Das traditionelle Töpferhandwerk präsentiert sich am Wochenende beim Döppe- und Buuremaat in der Brühler Innenstadt. (Foto RAG)
Döppe- und Buuremaat 2025

Brühl - Am Samstag, den 02. und Sonntag, den 03. August 2025 verwandelt sich die Brühler Fußgängerzone in eine große Töpferwerkstatt: Jeweils von 11:00 - 19:00 Uhr lädt die Werbe- und Parkgemeinschaft zum Döppe- und Buuremaat ein.

Die beliebte Veranstaltung erinnert daran, dass das Töpferhandwerk vom frühen Mittelalter bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in Brühl darstellte.

Beim Markt bieten Hobbytöpfer und Künstler fantasievoll geschaffene Schmuck- und Zierkeramiken an. Hinzu kommen regionale Produkte vom Bauernhof und Floristik. Eine Händlerin wird Wolle vom eigenen Schaf spinnen, eine Korbflechterin zeigt ihr Können vor dem Rathaus. (PR)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
Puppenbühne
Banner in den Terminen
Wermelskirchen
Opladen
in den Terminen
TAO