Andrang am Wertstoffhof. (Bild WDR, Marion Liedl)
Wertstoffcenter über Ostern besser meiden

Köln - In den Osterferien werden viele Keller entrümpelt und Gärten auf Vordermann gebracht. Die Wertstoff-Center in Ossendorf und Gremberghoven rechnen mit einem starken Besucheraufkommen.

Es kommt zwangsläufig zu entsprechenden Wartezeiten. Bitte beschränken Sie Anlieferungen auf unvermeidliche Entsorgungen. Sie können einzelne Kleingeräte oder kleine Sperrmüllteile temporär zwischenlagern.

Sperrmüll können sie abholen lassen, auch die Schadstoffmobile bieten einen bequemen Service. Die Wertstoff-Center sind am Karsamstag von 8.00 - 16.00 Uhr geöffnet und am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen. (AWB)

Jahrmarkt im LVR-Freilichtmuseum, Auf dem Kahlenbusch, 53894 Kommern (Foto: Freilichtmuseum Kommern)
Jahrmarkt anno dazumal - 2025

Kommern - Von Dienstag, den 15., bis Sonntag, den 27. April 2025 findet im LVR-Freilichtmuseum Kommern der Jahrmarkt anno dazumal statt. Auf die Besucher warten rund 90 historischen Karussells, Vergnügungsbuden und Marktständen.  An Karfreitag, 18. April, ist der Jahrmarkt geschlossen, das Museum geöffnet.

Die stammen aus der Kaiser- bis in die Nachkriegszeit! Wie in den letzten Jahren bietet der Jahrmarkt ein buntes artistisches Programm: historisches Variété, die Freiluft-Arena, Schaubuden und Wandertheater sind auf dem großen Gelände zu finden.

Mit dem pressluftbetriebene Karussell „Hurricane“ geht es hoch hinaus und das älteste Pferdekarussell aus den 1880er-Jahren gilt es zu bestaunen und fahren. Karfreitag ist der Jahrmarkt geschlossen, das Museum ist geöffnet! (LVR-Freilichtmuseum Kommern)

Passionsumzug an Karfreitag in Kalk. (Bild Gauger)
Das Feiertagsgesetz an Ostern 2025

Köln - Die Stadt Köln erinnert an die Regeln für die Feiertage. An den "stillen" Feiertagen Gründonnerstag, den 17., Karfreitag, den 18. und -samstag, den 19. April 2025 sollen Gottesdienste möglichst nicht gestört werden.

Ganz allgemein gesagt, soll an diesen Tagen eine besinnliche Ruhe herrschen. Bürger und Veranstalter sollten frühzeitig über die landesweit geltenden Einschränkungen informiert sein.

Das Feiertagsgesetz schützt auch die Synagogen und die jüdischen Feiertage. Die Juden haben an ihren Feiertagen frei und haben außerdem Anspruch auf Lohnfortzahlung im Glaubensfalle .. (Stadt Köln)

An den stillen Feiertage ist Ruhe angesagt .. (Bild Hörsysteme-Häuser.de)
Stille Feiertage - Ostern 2025

Köln - Die Stadt Köln weist darauf hin, dass an den sogenannten stillen Feiertagen bestimmte Regeln gelten. Die gelten für Gründonnerstag, den 17. und Karfreitag, den 18. April 2025.

Diese Regeln sind im Feiertags- Gesetz festgelegt. Das ist für Veranstalter wichtig, die Märkte, Unterhaltungs- Veranstaltungen oder sonstige öffentliche Darbietungen planen. An allen stillen Feiertagen ist einiges nicht erlaubt:

Der Betrieb von Videotheken, Waschsalons, Autowaschstraßen, Fahrschulen und Mitfahrvermittlungen, Spielhallen, Wettannahme sowie musikalische und unterhaltende Darbietungen in Gaststätten und Diskotheken. (Stadt Köln)

Bild Ostermarkt Schloss Dyck, (RP-Online)
Ostermärkte 2025

Köln - Oster- und Frühlingsmärkte gibt es nicht so viele wie Weihnachtsmärkte, sie machen aber genauso viel Spaß. Die vielen Absagen zu Coronazeiten haben wir längst vergessen.

Es wird Kunsthandwerk und Selbstgemachtes angeboten und Sie können regionale Produkte kaufen. Rund um Köln gibt es schöne Märkte, die leicht zu erreichen sind und die man gut mit einem Spaziergang verbinden kann:

Von Mülheim aus kommt man zum Ostermarkt in Opladen gut mit Rad oder Bahn, auch Zons ist nicht weit. Schloss Burg punktet mit historischem Flair und Schloss Dyck mit einem schönen Garten. Weiter Tipps bei Köln.de! (rb/MF)

Osterferien NRW vom 14. bis zum 26. April 2025 (Bild Bernd H, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Osterferien 2025

Mülheim - Nach dem feuchten Herbst und dem kalten Winter ist ein kleines Durchatmen angebracht. Aber Besinnung ist nicht gleich Untätigkeit. Es macht Spaß, schon einmal die kommenden Monate zu sortieren.

Dazu gehört die Planung der Osterferien. Man kann eine Frühjahrsreise unternehmen oder Tages-Ausflüge und Schon-lange-mal-Vorgehabtes in Angriff nehmen. Auch der Begriff Frühjahrputz kommt nicht von ungefähr ..

Besonders die Besitzer von Schrebergärten kommen jetzt in Schwung, denn das Frühjahr kommt bestimmt. Das gilt auch für Ganzjahres-Radfahrer, die mindestens den Zahnrädern und der Kette etwas frisches Öl gönnen sollten .. (rb/MF)

MTV Sportzentrum, Herler Ring 176, 51067 Köln-Buchheim (Bild MTV)
Ostercamp für Kinder 2025

Buchheim - Tanzen, Turnen & Akrobatik stehen im Mittelpunkt des Osterferien-Camps für 7- bis 12- jährige, das vom 14. bis 17. April 2025 jeden Vormittag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Sporthalle des MTV Sportzentrums stattfindet.

In der Woche werden auch vielfältige Bewegungsspiele angeboten: Ropeskipping, Hula Hoop, gemeinsame Choreografien und vieles mehr – das alles können die Kinder ausprobieren.

Die Anmeldung kann ab sofort auch online über die MTV-Webseite erfolgen. Weitere Informationen gibt es telefonisch bei Jeanette Jucken, Tel. 96 97 043 und der Vereinswebseite. Der MTV ist ein vielseitiger Breitensportverein und immer in Bewegung! (MTV)

Sowas machen Kindergartenkinder .. schön, nicht wahr? (rb/MF)
In eigener Sache - Ostern

Mülheim - Mit Ostern verbinden wir viele angenehme Erwartungen: Der Winter hat endlich ein Ende und der nahe Frühling lockt. Rund um das Osterfest laden die ersten Schulferien im Jahr zu einer Urlaubsreise ein.

Nicht zu vergessen sind bei deme Osterfest seine symbolträchtigen Fruchtbarkeitsrituale wie die Eiersuche. Erinnert wird von Gründonnerstag bis Ostersonntag an Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu Christi.

Wer an Ostern nicht in Urlaub fährt, kann vielleicht Nachrichten und vor allem Termine an Ostern und in den Osterferien vor Ort gut gebrauchen. Wir haben da einiges zusammengetragen. (rb/MF)

Bild AWB

AWB verschiebt Abholtermine an Ostern

Köln - Aus Rücksicht auf den Osterhasen verschieben die AWB in der Karwoche vom 13. bis zum 19. April 2025 die Abfuhrtage der Müllabfuhr um einen Tag früher. Auch die Öffnungszeiten der Wertstoff-Center werden geändert.

Die Ersatztermine gelten für die im Kölner Stadtgebiet vorhandenen Tonnen für Restmüll, Papier und Wertstoffe sowie Biotonnen. An allen gesetzlichen Feiertagen findet keine Schadstoff- und Gewerbe- Schadstoffsammlung statt.

Die Wertstoff-Center der AWB in der August-Horch-Straße 3 in 51149 Köln-Gremberghoven sowie an der Butzweilerstraße 50 in 50829 Köln- Ossendorf bleiben entsprechend an den Feiertagen geschlossen. (AWB)

Ostermarsch in München (Bild Rufus 46, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Ostermarsch Rhein-Ruhr 2025

BRD - Die Ostermärsche finden an Ostern von Samstag, den 19., bis Montag, den 21. April 2025 statt. Ihr Ursprung geht auf britische Atomwaffengegner in den 50er Jahren zurück. Zu Beginn der 60er gab es die ersten Ostermärsche in der BRD.

Einen Aufschwung erfuhren sie von 1979-83 gegen die Neutronenbombe und die Aufrüstung mit Mittelstrecken- Raketen. Die Aktiven sind dem Motto verpflichtet: „Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit."

Auch dieses Jahr finden wieder eine Reihe von Veranstaltungen statt. Aus aktuellem Anlass erheben sich viele Stimmen gegen den Überfall Russlands auf die Ukraine. Auch beim Krieg in Syrien und dem Konflikt im Jemen ist ein Frieden in weiter Ferne. (rb/MF)

Bild Rhein-Kreis Neuss

Ostereiermarkt Zons 2025

Zons - Von Ostersamstag, den 19., bis Ostermontag, den 21. April 2025, ist jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr der Ostereier-Markt im Kreismuseum Zons. Die Bandbreite der Ei-Objekte ist faszinierend vielgestaltig.

Sie präsentieren sich von kräftig bunt bis zurückhaltend elegant. Historische Techniken wie die Seidenbändchen- Stickerei oder filigrane Strohflechtungen, finden auf der gewölbten Schale neuen Ausdruck.

Es gibt Eier mit zarten Applikationen von Wachs, Blüten, Papier, Perlen, Strohpartikeln oder kunstvoll gefräste und perforierte Ei-Objekte. Ostereiermarkt, Kreismuseum Zons, Schloßstraße 1, 41541 Dormagen-Zons. (rb/MF)

Das Fasten hat etwas von seinem spirituellen Charakter eingebüßt und ist weltlicher geworden .. (Bild OP-Online.de)
Fastenzeit 2025

Mülheim - Am Aschermittwoch, den 05. März 2025, beginnt die Fastenzeit. So bezeichnet das Christentum den Zeitraum der sieben Wochen vor Ostern. Ihr Beginn ist zugleich das Ende des Karnevals.

Die Fastenzeit endet am Ostersamstag, den 19. April 2025. Mit Beginn des Industrialisierung wurden die Regeln gelockert. Auch die Kirchen wollten nicht, dass die Arbeiter in den Fabriken schwächeln. Heute versteht man Fasten oft als Verzicht auf Annehmlichkeiten, z.B. als "Autofasten".

Beliebt ist auch das Heilfasten, das nicht termingebunden ist. Von unseren muslimischen Nachbarn kennen wir den Ramadan mit seinen strengen Fasten-Regeln. Die einzuhalten ist in der modernen Leistungsgesellschaft nicht einfach. (rb/MF)

An jedem 11.2. ist der Jahrestag des Europaweiten Notrufs, das Datum ist die Eselsbrücke dazu.

112 - Notruf - Europaweit

EU - Rechtzeitig vor den Osterferien wollen wir darauf hinweisen: Bei Unfällen sind Polizei und Rettungsdienste europaweit unter der einheitlichen Notrufnummer 112 zu erreichen.

Der Notruf erfolgt in jedem Fall kostenlos, auch wenn das Handy kein Guthaben mehr aufweist. Bei Unfällen im Ausland sollten Sie in jedem Fall die Polizei informieren. In manchen Ländern ist das sogar Pflicht.

Bei Verkehrsunfällen sollten sie eine Warnweste anlegen, die Insassen in Sicherheit bringen und das Fahrzeug abseits des fließenden Verkehrs abstellen. Dokumentieren Sie den Unfall mit Fotos, unterschreiben Sie nichts. (rb/MF)

Auferstehung Jesu (Dieric Bouts, 1455, Wikipedia)

Ostern 2025

Mülheim - Christen feiern Ostern am 20. und 21. April 2025 die Auferstehung Jesu, der als Sohn Gottes den Tod überwand. Ostern ist am Sonntag nach dem ersten Frühjahrs- Vollmond, zwischen dem 22. März und dem 25. April.

Seit dem 4. Jhdt. wird das höchste Fest im Kirchenjahr an drei Tagen gefeiert: Von der Feier des letzten Abendmahls am Gründonnerstag, der Kreuzigung am Karfreitag, der Grabesruhe am Karsamstag, bis zum Anbruch der neuen Woche am Ostersonntag.

Mit diesem beginnt die österliche Freudenzeit, die 50 Tage bis einschließlich Pfingsten dauert. Der weltliche und ebenfalls erfreuliche Aspekt sind die Osterferien, in NRW von Montag, den 25. März bis Samstag, den 06. April 2024. (rb/MF)

Museen der Stadt Köln (Bild Stadt Köln)
Ostern in's Museum 2024

Köln - Das lange Osterwochenende lädt dazu ein, mit der Familie oder Freunden einmal wieder ins Museum zu gehen. Auch dieses Jahr haben viele Museen der Stadt Köln und im Umland an den Ostertagen geöffnet.

Wie am Karfreitag und Ostersonntag gelten die Sonntags- Öffnungszeiten. Der Besuch in einem Museum löst unterschiedliche Gefühle aus. Kinder können oft mit der herkömmlichen Aufbereitung von Exponaten in Schauvitrinen in endlosen Gängen nicht viel anfangen.

Auch Erwachsene sind oft überfordert, weil die Ausstellungsstücke von Fachleuten zusammengestellt wurden und deren Einbettung in die Welt des Normalbürgers nicht recht gelingt. Wir haben mit Museums- Führungen beste Erfahrungen gemacht. (rb/MF)

St. Petersglocke mit abgebrochenem Klöppel (Bild Elya CC BY-SA 3.0 / Wikipedia)
Decke Pitter läutet Ostern

Mülheim - Steht der Wind richtig, ist sie bis Mülheim zu hören: Der "Decke Pitter" im Kölner Dom, die zweitgrößte frei schwingende Glocke der Welt. Für viele Kölner ist sie die Stimme der Freiheit:

Erst als sie 1945 das Kriegsende verkündete, waren die Menschen sicher, dass der Krieg auch wirklich vorbei ist. Ob in der Rückschau das Geläut zur Wiedervereinigung 1990 ähnlich befreiend war, wird sich noch zeigen. Die Glocke ertönt zu allen wichtigen Kirchenfeiertagen.

Das nächste Mal läutet sie zur Ostergloria in der Osternacht am Samstag, den 30. März um 22:15 Uhr. Und noch einmal am nächsten Morgen, am Sonntag, den 31. März 2024, um 09:30 Uhr. Dann läutet sie das Hochfest Ostern ein. (rb/MF)

MTV-Sportzentrum, Herler Ring 176, 51067 Köln-Buchheim (Bild MTV)
Handball-Ostercamp für Kids 2024

Holweide - In den Osterferien bietet der MTV in der Sporthalle Gesamtschule Holweide, Burgwiesenstraße 125, vom 02. bis 05. April 2024 wieder das beliebte Oster-Handballcamp für Kinder und Jugendliche von 5-13 Jahren an.

Täglich dreht sich, jeweils Dienstag bis Freitag, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, alles um den Handballsport. Die Kinder und Jugendlichen werden in altershomogene Gruppen eingeteilt und von einem qualifizierten TrainerInnen-Team betreut.

Altersgemäße Trainingsformen werden ebenso angeboten wie individuelle Leistungschecks. Weitere Informationen bekommen Sie beim Veranstalter MTV unter 931 60 504 / Handballcamp@mtv-koeln.de oder auf der Vereinswebsite. (MTV)

Bild Zirkusfabrik Kulturarena
Osterferien in der Zirkusfabrik 2024

Dellbrück - In den Osterferien hat die Zirkusfabrik, wie auch in den letzten Jahren, auch dieses Jahr wieder Ferienkurse und Camps im Angebot. Bei "Zirkus total" drehte sich alles um das Thema Zirkus.

Hier erlernten die Kinder unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen Disziplinen wie Akrobatik, Jonglage und Clownerie. Beim Kurs "Ab in die Luft" standen Trapez und Vertikaltuch im Vordergrund.

Das Boyscamp richtet sich an Jungen, das Girlscamp an die andere Hälfte des Nachwuchses. Das aktuelle Angebot erfragen Sie bitte beim Veranstalter: Zirkusfabrik Kulturarena, Bergisch Gladbacher Straße 1007a, 51069 Köln. (rb/MF)

Roland Bellinghausen (links) und Ellen Senger präsentieren Pop-Up Karten mit Ostergruß (Bild rb)
Pop-Up Grußkarten zum Osterfest

Mülheim - Haben Sie schon einmal eine Pop-Up-Grußkarte in der Hand gehabt? Das sind Karten, die beim Aufklappen ein filigranes dreidimensionales Papiergebilde entfalten. Roland Bellinghausen aus Mülheim entwirft und vertreibt diese Karten.

Gemeinsam mit Designern und Produzenten entwickelt er immer neue Pop-Up-Designs. Ob Familienfeiern oder Feiertage, das neu gegründete Unternehmen Cologne Cards hat für jeden Anlass die richtige Karte.

Jetzt können Sie die Osterkarten-Kollektion unter www.colognecards.de oder bei Blumen-Senger auf der Frankfurter Straße 42 in Mülheim bewundern und erwerben. Nehmen Sie noch ein paar frische Osterglocken dazu und Sie sind bestens für die Feiertage gerüstet .. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen