Mülheim - Gründonnerstag ist der 5. Tag der Karwoche, dieses Jahr am 02. April 2026. An ihm gedenken die Kirchen des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln am Vorabend seiner Kreuzigung.
Der Gründonnerstag zählt zu den drei Kar-Tagen im engeren Sinn. Mit der Vesper beginnt am Abend des Gründonnerstags die Feier der drei österlichen Tage Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag.
Als Gedächtnistag des letzten Abendmahls kommt dem Gründonnerstag ein hoher Rang in der Liturgie zu. In Ländern wie Dänemark, Norwegen oder Island, ist der Gründonnerstag ein gesetzlicher Feiertag. (Wikipedia)
Mülheim - Der Karfreitag am 03. April 2026 ist ein gesetzlicher Feiertag und als Teil des Osterfests der höchste christliche Feiertag. Die Kirche gedenkt des Todes Christi und erwartet die Feier seiner Auferstehung.
Jesus nahm im Kreuzestod freiwillig die Erbsünde und Schuld aller Menschen auf sich. Durch Tod und Auferstehung Jesu wird allen Menschen Sündenvergebung und Errettung vom Tod und ewiges Leben ermöglicht. (Wikipedia)
Kommentar: Während die Christen Jesus als Gottes Sohn verehren, feiern die Muslime Mohammed als einzig wahren Propheten. Aber einzig kann doch nur einer sein? Wir sollten das schleunigst klären, sonst schickt uns Gott einen neuen Propheten und das ganze Theater geht von vorne los .. (rb)
Mülheim - Der Karsamstag am 04. April 2026 ist der letzte Tag der Karwoche. Nach christlicher Vorstellung ist das der Tag der Höllenfahrt Christi, bei der er nach seiner Kreuzigung in die Hölle hinabgestiegen sei.
Dort, bzw. in der Vorhölle, habe er die Seelen der Gerechten seit Adam befreit. Der Ostersamstag ist der Samstag vor Beginn der Osteroktav, die eine Woche nach Ostern mit dem Weißen Sonntag endet.
Am Karsamstag gedenkt die Kirche der Grabesruhe Christi und erwartet mit Fasten und Gebet seine Auferstehung. Da die Feier der Osternacht eine Vigil (Nachtwache) ist, beginnt sie in vielen Kirchen in den späten Abendstunden des Karsamstags. (Wikipedia)
Mülheim - Der Ostersonntag am 05. April 2026 ist der Festtag der Auferstehung Jesu Christi, der als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Es ist der ranghöchste Feiertag im Kirchenjahr.
Das Osterdatum wird über einen gebundenen Mondkalender bestimmt. Es fällt in den westlichen Kirchen auf den Sonntag nach dem Frühlingsvollmond und bestimmt die Daten der beweglichen Festtage des Osterfestkreises.
Auf den Ostersonntag folgt in vielen Ländern der Ostermontag als gesetzlicher Feiertag. Er markiert das Ende der Fastenzeit und den Beginn der Osteroktav, die mit dem Weißen Sonntag endet. (Wikipedia)
Mülheim - Der Ostermontag am 06. April 2026 gehört mit Weihnachten und Pfingsten zu den höchsten christlichen Festen, die sich durch zwei Feiertage auszeichnen. Er ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag.
Was gibt es noch? Das Traurige zuerst: Als arbeitsfreier Festtag ist der Ostermontag der Überrest einer Arbeitsruhe, die einst von Palmsonntag bis zum Weißen Sonntag dauerte, aber ab dem Hochmittelalter bereits am Mittwoch nach Ostern endete.
Jetzt das Erfreuliche: In Köln wird am Ostermontag alle zwei Jahre das traditionelle Osterfeuerwerk im Friedenspark entzündet. An lokalen Bräuchen hat sich im Dorf Schönecken in der Eifel die „Schönecker Eierlage“ erhalten. (rb/MF)
Bitte alle Felder ausfüllen