Erftstadt - Deutschlands erster Solar-Radweg wurde eröffnet. Er ist 90 Meter lang und soll so viel Strom produzieren, dass vier Haushalte versorgt werden können. Das funktioniert über die Solarmodule im Inneren des Weges.
Der Weg besteht aus einzelnen Platten, die mit einem Klicksystem gesteckt und geklebt wurden. Jede Platte hat eine robuste Oberfläche aus bruchsicherem Glas, das rutschfest ist. Das ist besonders wichtig, wenn Fahrräder darauf fahren sollen. (Utopia, 09.11.18)
Kommentar: Als Fahrrad- und Umweltfreund finde ich das klasse. Allerdings haben wir auch auf den Dächern noch reichlich Platz für Solarzellen. Die müssen auch nicht bruchsicher und rutschfest sein. Publikumsverkehr ist dort ja eher die Ausnahme .. (rb/MF)