<

Autofreier Tag in Köln

Köln - Zur Europäischen Mobilitätswoche ist am Montag, dem 22. September 2025, ein „Autofreier Tag“ in Köln. Man kann Bus und Bahn der 2. Klasse im Stadtgebiet kostenlos nutzen. 

Hierfür müssen sie lediglich innerhalb Kölns mit der VRS eezy.nrw-App ein- und wieder auschecken, die Freifahrtaktion mit dem elektronischen Tarif eezy.nrw ist nicht an konkrete Haltestellen gebunden.

Ziel des „Autofreien Tags“ ist es, das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen des Autoverkehrs zu schärfen und die Menschen zu ermutigen, umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu nutzen. (KVB)

Kommentar von Biker am 16.09.2025
Es geht der KVB nicht um "Autofrei", sondern um ihr Produkt eezy zu bewerben. Da ich ein Deutschlandticket habe, brauche ich kein eezy. Allerdings frage ich mal meinen Vermieter, ob er meinen Mietvertrag nicht auf eezyMiete umstellen kann. Ich checke ein, wenn ich die Wohnung betrete und wieder aus, wenn ich sie verlasse. An Miete zahle ich dann nur die Differenz ..
fahrRAD, ADFC-Mitgliederzeitung 02/2025
Radverkehr in Mülheim - Rückblick

Mülheim - "Die letzten fünf Jahre waren für den Radverkehr in Mülheim verlorene Jahre. Das lag vor allem an der Blockadehaltung der Mehrheit von SPD, CDU und FDP in der Bezirksvertretung.

Der runde Tisch Radverkehr schlief 2024 ein. Die Fahrradstraße Düsseldorfer Straße wurde von der o.g. Koalition nach Kräften verzögert. Mülheim ist trotz mehrerer Anläufe der einzige Bezirk ohne Fahrradstraßennetz."

Kommentar: So äußerte sich Gerd Riesselmann vom ADFC in der Mitgliederzeitung FahrRad 2/2025. Er leitet den offenen Radlertreff in Holweide und die gemeinsamen Feierabendtouren. (rb/MF)

Deutsch-Türkischer Rundfunk DTR (vormals WDR)

Mülheim - Wir haben darüber berichtet: Der WDR gibt bestimmte Teile seiner Berichterstattung nur noch in türkischer Sprache heraus. Der Leser hat keinen Zugang mehr in deutscher Sprache.

Das können Sie nachprüfen. Wenn sie Informationen über die großen türkischen Parteien MHP, AKP und CHP suchen und ihre Namen auf der WDR-Seite in die Suchbox eingeben, erhalten sie nur türkische Texte.

Wir haben den WDR aufgefordert, das abzustellen und wieder eine freie Sprachwahl zu ermöglichen. Eine Antwort erhielten wir nicht. Es lag wohl daran, dass unser Brief nur in deutscher Sprache verfasst war .. (rb/MF)

(Bild Avi/MF)

Ein Rechenzentrum auf dem Lande ..

Ortsangabe - Mit Rechenzentrum bezeichnet man Gebäude und Räume von Unternehmen und Organisationen, in denen die zentrale Rechentechnik und das Personal dazu untergebracht ist.

Den genauen Standort dieses Rechenzentrums dürfen wir nicht nennen. Das Firmenschild stammt aus der Zeit, als die Standortangabe für Hacker zwingend erforderlich war, um dort eindringen zu können.

Insofern ist der Standort gut gewählt. Man könnte noch ein Herz in die Türe schnitzen und das Schild entfernen und wäre endgültig unverdächtig. Aber man kann ja nicht an alles denken .. (rb/MF)

Wir sind gespannt, zu welchen Präsidenten uns denn die künstliche Intelligenz rät .. (rb/MF)

Glückliche Kunden

Mülheim - Der WDR berichtete von Erfahrungen mit einer KI-gesteuerten Einkaufsberatung und fasst zusammen: "Der Kunde ist glücklich, wenn die Beratung genau das Produkt liefert, dass zu ihm passt."

Kommentar: Aber erst eine KI, die den Kunden auch kennt, gibt ihm wirklich gute Tipps. Dafür muss sie ihn genau analysieren, aber der Kunde hilft dabei gerne. Und mit jeder weiteren Beratung kennt sie ihn besser.

Das wird eine weitere Navigation, auf die wir uns blind verlassen werden. Die KI findet dann für uns, wenn wir das wünschen, auch die richtigen Partner, Arbeitgeber, Parteien und Glaubensgemeinschaften .. (rb/MF)

Screenshot 16.0925 RadioKöln

Ausgebraubt statt Sextreffen

Mülheim - Die Opfer eines Raubüberfalls "dachten, sie würden zu einem bezahlten Sextreffen mit jungen Frauen in Mülheim kommen, aber wurden stattdessen ausgeraubt."

Die mutmaßlichen Täter, zwei junge Männer, nahm die Kölner Polizei jetzt fest. Sie sollen mindestens fünf Männer über ein Online-Portal in eine Falle gelockt und ihre Opfer ausgeraubt haben. (RadioKöln)

Kommentar: Auch, wenn immer weniger Kölsch getrunken wird, schlägt die Liebe zum Kölschen Brauhaus auch bei RadioKöln immer wieder durch. Wenn auch nur in einem Schreibfehler .. (rb/MF)

Kommunalwahl 2025, Briefwahlzentrum Deutz (Bild WDR)

OB-Stichwahl in Köln

Köln - Bei der Oberbürgermeisterwahl am 14. September 2025 erhielt Berîvan Aymaz (B90/ Grüne) mit 28,12% die meisten Stimmen. Torsten Burmester (SPD) erreichte 21,33%. Beide haben die 50%-Marke nicht erreicht.

Das wäre aber für eine sofortige Entscheidung notwendig gewesen. Deshalb müssen sie sich am Sonntag, den 28. September 2025, erneut zur Wahl stellen. Ab dem 19. September 2025 werden die Briefwahlunterlagen verschickt. 

Ebenfalls voraussichtlich ab dem 19. September 2025 ist es zudem wieder möglich, per Direktwahl zu wählen. Auch die Urnenwahl im Wahlraum, die Briefwahl und die Direktwahl sind wieder möglich. (Stadt Köln)

Straße in Neschen-Eichholz in der Nähe der Dhünntalsperre .. (rb/MF)
Fledermausweg

Neschen - Sage keiner, die Verwaltung habe keinen Humor. Eine Wohnstraße "Fledermausweg" zu nennen, das hat doch was. Wo man sich auch vorstellt oder anmeldet, man erntet ein amüsiertes Lächeln.

"Echt jetzt? Sie wohnen auf dem Fledermausweg? Das ist doch gleich neben der Vampirgasse, oder? Und sie arbeiten doch sicher beim Finanzamt, von wegen Blutsaugen und so, nicht wahr? Har, har, har .."

Da half auch der Vorschlag, mit der Zeit zu gehen und die Straße in Batmanstreet umzubenennen, nicht. So kam es, dass die Häuser auf dem Fledermausweg günstig zu haben waren und schließlich ganz unverkäuflich waren .. (Scherz, rb/MF)

Der Dombau zu Köln dauerte von 15.08.1248 bis zum 15.10.1880 immerhin 632 Jahre lang. Bild ZDF
Kölner Wutbürger

Köln - Die Wutbürger sind kein neues Phänomen. Bereits beim Bau des Kölner Doms gab es große Aufregung. In der Episode "Demo vor dem Kölner Dom" zeigt das ZDF eine - annähernd - historisch detailgetreue Szene.

Kölner Wutbürger wehren sich gegen den Dombau: Die Kinder können bei dem Baulärm nicht mehr schlafen, eine verärgerte Mutter fragt: Wie lange soll das denn noch dauern? Einem anderen verstellt der Dom vor seinem Häuschen den Rheinblick.

Also: "Dom am Rhein, wir sagen NEIN!" Aber die Obrigkeit ließ den Wiederstand so lange zusammenknüppeln, bis alle dafür waren. So wurde aus der kleinen hässlichen Stadt am Rhein eine große hässliche Stadt, aber mit einem schönen Dom .. (rb/MF)

Wer im Stau steht, ist Teil der Problems, nicht der Lösung .. (rb/MF)

Immer mehr Autos ..

BRD - Trotz Klimadebatte gibt es in der BRD immer mehr Autos, mittlerweile 108 auf 100 Haushalte. Anfang des Jahres waren 49,3 Mio Pkw zugelassen, 14% mehr als 10 Jahre zuvor. Offenbar gibt es einen Trend zum Zweit- oder Drittwagen.

Zur Arbeit fahren 10% mit dem Rad, 13% nutzen öffentliche Verkehrsmittel, und zwei Drittel der Arbeitnehmer bevorzugen das Auto, sogar für kürzeste Strecken: Dabei legt die Hälfte der Erwerbstätigen weniger als 10 km zum Arbeitsplatz zurück.

Für 29% ist der Weg 10-25 km lang, 14% legen 25-50 km zurück. Im Vergleich zur Erhebung 2016 sind die Prozentanteile der Verkehrsmittel nahezu unverändert, trotz aller Appelle von Klimaschützern und Politik, das Auto stehen zu lassen. (DKF)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Dellbrück - 16.09.25 - Linie 13 hält in Thielenbruch wegen Bauarbeiten an provisorischem Bahnsteig .. KVB ..

Mülheim - 12.09.25 -
Marktplatz an der Berliner Straße vermüllt zunehmends .. KStA ..

Flittard - 12.09.25 -
13 Familien droht die Zwangsräumung, Vermieter insolvent .. EXPRESS ..

Mülheim - 10.09.25 -
Wiener Platz - am Mittwoch große Kurden-Demonstration für PKK-Gründer Öcalan .. T-Online .. 

Dellbrück - 08.09.25 - 
Spanische Spezialitäten und Damenmode - Neueröffnung "Drihanna" .. KStA ..

Mülheim - 06.09.25 -
Veganes Weinfest, Samstag, 06.09.25 auf dem Lindgens-Areal am Rhein .. KStA ..

Ostheim - 05.09.25 -
Stadt beschließt Neubau des Jugendzentrums "Am Wunschtor" auf der Gernsheimer Straße .. Stadt Köln ..

Mülheim - 28.08.25 -
Das Kunstwerk auf der Deutz-Mülheimer Straße 115 feiert seinen 30. Geburtstag .. KStA ..

Deutz - 28.08.25 - Parkhaus-Ärger über lange Wartezeiten an der Lanxess-Arena .. EXPRESS ..

Mülheim - 15.08.25 - ICE-Strecke zwischen Mülheim und Deutz wegen technischem Defekt gesperrt - Hunderte Fahrgäste evakuiert .. EXPRESS ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Mülheim - 12.09.25 - Mit Sex nach Mülheim gelockt und ausgeraubt - Festnahmen .. Polizei ..

Kalk - 12.09.25 -
Festnahme der Ermittlergruppe Sattla wegen Geldwäsche im Drogenmilieu .. Polizei ..

Höhenhaus - 10.09.25 -
Marihuana und Diebesgut aus der Filmschule Mülheim gefunden .. KStA ..

Mülheim - 10.09.25 -
Dealer im Mülheimer Stadtgarten und auf der Mülheimer Freiheit festgenommen .. Polizei ..

Höhenhaus - 10.09.25 -
Diebstahl hochwertige Autos in Höhenhaus und Humboldt-Gremberg .. Polizei ..

Kalk - 27.08.25 -
Bei Kontrolle fällt ein BMW mit polnischen Kennzeichen und bündelweisem Bargeld auf .. Polizei ..

Porz-Eil - 26.08.25 - Unfall auf der Bensberger Straße zwischen Auto und Motorrad .. Polizei ..

Dellbrück - 26.08.25 - Mietwagen zum Kauf angeboten - Festnahme .. Polizei ..

Holweide - 25.08.25 - Nervöser Drogenkurier verrät sich .. Drogen im Blut und kein Führerschein .. Polizei ..

Flittard - 21.08.25 - Aggressiver Autofahrer bedrängt seine Ex massiv, keinen Führerschein, aber Koks im Blut ..
Polizei ..

Auer-Mühle (Bild Architektouren.Koeln)

Auer-Mühle - Führungen

Deutz - Wir freuen uns, weitere Termine im Deutzer Hafen für das zweite Halbjahr 2025 anbieten zu können. Besuchen Sie die ehemalige Auermühle von innen, sie werden überrascht sein.

Das geschlossene Äußere hält Überraschungen parat. Der Besichtigungsparcours in der Auermühle ist als gesicherte Route eingerichtet, aber nicht barrierefrei, für die 12 Etagen steht kein Aufzug zur Verfügung.

Donnerstag, den 02. Oktober, Sonntag, den 02. November 2025. Die nächsten Radtouren im Gelände sind am Donnerstag, den 11. September und am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, jeweilsvon 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. (PR)

Kinder-Stadtpläne

Mülheim - Auf den speziell für Kinder entwickelten Kinder-Stadtplänen können diese etwa ihre Kita oder Grundschule, Spielplätze, Museen und Lieblingsplätze zusammen mit Karla dem Känguru wiederfinden.

Die Kinder können anhand des eigenen Stadtplans auch gemeinsam mit der Familie auf Entdeckertour durch ihr Veedel gehen. Im Sommer 2020 wurden bereits die ersten Kölner Kinderstadtpläne für die Stadtbezirke Kalk, Lindenthal und Innenstadt veröffentlicht.

Die Kinderstadtpläne entstehen in Zusammenarbeit mit dem Känguru Colonia Verlag. Sie sind in den Bezirksrathäusern, Stadtbibliotheken, im Familienbüro im Kalk Karree, dem Kinder- und Jugendbüro am Alter Markt oder beim Känguru Colonia Verlag kostenlos erhältlich. (Stadt Köln)

Schulreif oder schulfrei? Soviel zu Mängeln in der Sprachentwicklung .. (Bild KStA / dpa)

Mängel in der Sprachentwicklung

Köln - Dieses Jahr haben die Hälfte der angehenden Kölner Erstklässler Mängel in der Sprachentwicklung. Die Autorin des Stadt-Anzeiger-Artikels, Alexandra Ringendahl, spricht ein akutes Problem an.

Das nimmt seinen Anfang in Haushalten, in den wenig oder gar kein Deutsch gesprochen wird. Das setzt sich im Kindergarten fort. Dort rückt man immer mehr von der Vorgabe ab, mit- und untereinander deutsch zu sprechen.

Man stellt lieber fremdsprachliche "Korrespondenten" ein. Damit wird das Problem ungelöst an die Grundschule durchgereicht und von dort an die weiterführenden Schulen und die Arbeitswelt weitergegeben. (rb/MF)

Nicht viel los: Mülheimer Kulturleben auf den Seiten der Stadt Köln. (rb/MF)
Kölner Kalenderschwäche

Köln - Die Stadt hat auf ihrer Internetseite einen Veranstaltungs- Kalender. Der ist interessant für Leute, die den Freizeittipps einer neutralen Quelle mehr vertrauen als vom Umsatzgedanken geleiteter Werbung.

Köln hat neun Stadtbezirke mit um 100.000 Einwohner und mehr. Wer sich da für die lokale Kultur interessiert, freut sich über einen Überblick durch städtische Informationen. Das gilt besonders für Neubürger und Touristen.

Im Bezirk Mülheim gibt es jeden Tag Kultur, die aber nicht im Veranstaltungskalender der Stadt stehen. Deshalb gibt es seit vielen Jahren den Kalender der Mülheimer Freiheit. Von privat, nicht von der Stadt .. (rb/MF)

Eingeladen sind Eltern, deren Kinder aktuell die 4. Klasse einer Grundschule besuchen. (rb/MF)

Weiterführende Schule - Beratung

Köln - Wie jedes Jahr im Oktober bietet der schulpsychologische Dienst Beratungsgespräche zum Schritt von der Grundschule zur weiterführenden Schule an.

Es gibt Online-Beratungstermine, die jetzt bekannt gegeben wurden. Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 gibt es dazu von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr eine Infoveranstaltung im Rautenstrauch-Joest-Museum

Wir betrachten die Profile einzelner Schulformen und Faktoren, die für den Schulerfolg wichtig sind. Fragen zum Anmeldeverfahren und zur Schulplatzvergabe können wir nicht beantworten. Mehr Infos auf der Internetseite der Stadt Köln. (rb/MF)

Constantin Schreiber stellte sein Buch bereits 2017 vor. (Bild Britta Pedersen)
Inside Islam - Moscheen in der Kritik

BRD - Der ARD-Journalist Constantin Schreiber besuchte Moscheegemeinden in Deutschland. Er hörte Predigten und sprach mit Imamen. "Ich wollte wissen, was ich in einer ganz normalen Moschee höre."

Was er hörte, alarmiert ihn: Die Predigten waren nicht nur konservativ, sondern sie untergraben seiner Ansicht nach alle staatlichen Bemühungen um Demokratie, Gleichberechtigung und Integration. Die Gläubigen werden ermahnt, die islamischen Werte zu leben.

Sie sollen sich von der sündigen Welt fernhalten. Wer sich nicht an islamische Regeln halte, dem drohten Höllenstrafen im Jenseits. "In einer anderen Moschee hieß es, ihr könnt nicht Muslime und Demokraten sein, ihr könnt nicht Muslime und Humanisten sein." (DLF)

Die eigentlich abgesperrte Fläche wird regelmäßig zugeparkt. Die Poller, die das verhindern sollen, fehlen. (rb/MF 14.09.23)

Marktplatz soll aufgewertet werden

Mülheim - Der Marktplatz an der Berliner Straße soll schöner werden. Insbesondere geht es dabei um mehr Sauberkeit, die Installation eines Trinkwasserbrunnens und die Durchsetzung geltender Park- und Halteverbote.

Das beschloss die Bezirksvertretung einstimmig bei ihrer jüngsten Sitzung. Der Marktplatz liegt unmittelbar neben dem Kulturbunker und erstreckt sich zwischen der Berliner Straße und der Markgrafenstraße.

Gab es noch bis Anfang der 2010er Jahre Zufahrten von beiden Seiten der Fläche, ist die Seite zur Berliner Straße an Tagen ohne Markt-Geschehen durch Poller für Fahrzeuge nicht mehr erreichbar. (Kölnische Rundschau, 13.09.23)

Mülheimer Brücke (rb/MF)
Mülheimer Brücke - Kosten

Mülheim - Bei städtischen Bauvorhaben spielen die Kosten eine besondere Rolle. Wenn für den privaten Investor eine sorgfältige Kostenkontrolle das A&O seiner Arbeit ist, gilt das nicht für die öffentliche Hand.

Dort kennen die Baukosten nur die Richtung nach oben. Ein Kostenvoranschlag lässt das auch zu, er ist unverbindlich. Gibt die ausführende Baufirma ein Angebot ab, werden Überschreitungen von 10% bis 20% in der Regel akzeptiert.

Noch präziser bindet eine Festpreisvereinbarung an die Einhaltung der Kosten. Wenn die Kosten der Mülheimer Brücke von 30 Mio (2010) auf 500 Mio (2025) steigen, hat das mit seriösem Kostenmanagement nichts zu tun. (rb/MF)

Die Grenze zwischen "Noch brauchbar" und "Schon Abfall" ist leider fließend .. Bild EXPRESS René Kohlenberg

Zu verschenken - leicht gemacht

Köln - Viele denken, sie tun Gutes, wenn sie alte Sachen mit dem Hinweis „zu verschenken“ auf den Gehweg stellen. Die Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) möchte den Unrat mit einer Idee von den Straßen verbannen.

Die AWB bietet eine Tauschbörse im Internet an. Wie z.B. kistenweise Bücher, diverse Möbel wie Regale oder Tische und 117 Hefte eines bekannten Geologie-Magazins, die laut Anbieter „zu schade für den Altpapiercontainer“ sind.

Dass es besser ist, nicht mehr Benötigtes zu verschenken als in den Müll zu werfen, findet auch die AWB: „Egal ob alte Bücher, Möbel oder Musikinstrumente, oft können andere das, was die einen nicht mehr brauchen, noch sehr gut nutzen.“ (EXPRESS)

Schenkt Blumen! (rb/MF)

Flower-Power

Mülheim - Vielleicht kennen sie das dumme Gefühl, wenn man auf einen Geburtstag eingeladen ist und nicht weiß, welches Geschenk man mitbringen soll. Es sollte nicht zu teuer oder zu billig sein.

Es soll vor allem den Geschmack des Beschenkten treffen. Das ist oft eine Gratwanderung. Ein Gutschein als Notlösung ist leider oft genau das, nämlich eine Notlösung: Er hängt häufig auch noch Jahre später vergilbt am schwarzen Brett.

Ich greife deshalb gerne zu einer Blumenvase und einem passenden Blumenstrauß. Darüber freuen sich Männlein wie Weiblein, jung und alt. Und auch die Keramiker auf dem Töpfermarkt finden die Idee ganz vorzüglich .. (rb/MF)

Bilder VHS Köln

Volkshochschule Köln - Herbstprogramm 2025

Köln - Die Volkshochschule Köln lädt alle ein, ihr abwechslungsreiches Programm zu entdecken. Egal, ob sie neue Fähigkeiten erlernen, sich weiterbilden oder kreativ und sportlich ausleben wollen.

Sprachbegeisterte verbessern in intensiven Sommerkursen ihre Kommunikation oder lernen eine neue Sprache. Kennen Sie unsere Kunst- und Handwerkskurse? Die Zeichenkurse oder Schreibwerkstatt?

In Fitness- und Tanzkursen stärken sie ihre Ausdauer, auch an der frischen Luft in Kölner Parks. Von Yoga bis Pilates und Workouts stehen viele Aktivitäten zur Wahl. Die neuen Kurse beginnen am 01. September 2025. (Volkshochschule Köln)

Eingang zur Damentoilette .. (rb/MF)

Toiletten-Spaß

Mülheim – Eigentlich erwartet man beim Gang auf die Toilette einer Gastwirtschaft nicht, überrascht zu werden. Dabei haben einige Gastronomen die Toilette längst als zusätzlichen Erlebnisraum entdeckt.

Auf der Toilettentür einer Gaststätte bei Oldenburg scheiden sich die Geister anhand des Schuhwerks. Das Gegenstück auf der Herrentoilette müssen wir ihnen schuldig bleiben. Der Fotograf war ein Mann und der hatte es eilig ..

Ein Kölner Brauhaus schrieb auf die Tür der Herrentoilette „Bla“, bei den Damen „Bla, bla, bla ..“ In Frankreich sahen wir auf einem Campingplatz die Toiletten mit "Femmes" und "Hommes" und "Frauen" und "Menschen" beschriftet .. (rb/MF)

Erntedank in einer Kirche in Nümbrecht. (Bild rb/MF)

Erntedankfeste 2025

Bergisches - Das Erntedankfest ist eine traditionelle Feier nach der Ernte im Herbst. Gefeiert wird es von Mitte September bis zum ersten Sonntag im Oktober - dieses Jahr der 05. Oktober 2025.

Wie viele alte Feste setzt das Christentum das Fest in seinen religiösen Zusammenhang: Die Gläubigen danken Gott für die Gaben der Ernte. Sie feiern die erfolgreiche Ernte in malerischen Dörfern oder auf Märkten mit Musik und Tanz.

Es gibt die traditionellen Umzüge und leckere Speisen dürfen danach nicht fehlen. Die größte Veranstaltung in unserer Umgebung ist der Leichlinger Obstmarkt, der von der Balker Aue in den Stadtpark in der Stadtmitte umzog. (rb/MF)

Seed & Greet bietet Stromtanken für Autos. Im Bistro gibt es Essen & Trinken für die Fahrer. Eine sinnvolle Kombination .. (rb/MF)
Tesla - zum ersten Mal ..

Mülheim - Der Tesla3 ist seit 2017 auf der Straße. Ich bin also mit der Probefahrt 2022 spät dran. Sieht man es positiv, trifft ein gereifter Fahrer auf ein ebenso gereiftes Auto. Gleich zu Anfang gibt es unschöne Fingerabdrücke:

Die Fenster sind rahmenlos, beim Türeschließen betatsche ich die Scheibe. Dagegen ist die Ruhe beim Ampelstopp Erholung pur. Die Beschleunigung beeindruckt zwar, aber ich liebe das Gleiten bei mäßigem Tempo. Schlechte Straßen mag das Auto weniger.

"Sportlich" sagt der stolze Besitzer, "Unbequem" der verwöhnte Beifahrer. Die Elektronik ist das eigentlich Unfassbare: Der elektronische Co-Pilot sieht alles, weiß alles, kann alles. Ich fahre nicht das Auto, das Auto fährt mich .. (rb/MF16.09.22)

Der Zürnende Gott, Fresco Karlskirche, Wikimedia Commons

Der liebe Gott in der Genderfalle ..

Köln - Die Katholische Studierende Jugend (KSJ) machte sich für ein neues Gottesbild stark und schrieb „Gott*” mit einem Genderstern. Man wolle weg vom Bild „des strafenden, alten, weißen Mann mit Bart hin zu einer Gottes*vielfalt.”

Schließlich sei Gott* keinem Geschlecht und menschlicher Kategorie zuzuordnen. Der Genderstern soll Gott aus der geschlechtlichen Ebene herausheben. Dazu würden Postkarten und Posts in den sozialen Netzwerken verschickt. (EXPRESS)

Kommentar: Der Mensch braucht etwas, das er sich vorstellen kann. Aber wie sieht ein "der-die-das-Gott" außerhalb menschlicher Kategorien aus? Wie eine Amöbe? Wenn ich in der Not die Zwiesprache mit Gott suche, dann sollte er wie Arnold Schwarzenegger aussehen und nicht wie rote Grütze .. (rb/MF)

Deutsch-Türkische Kulturvereine sind meist türkische Gaststätten mit angeschlossenen Bet- und Verkaufsräumen. (rb/MF)
Kulturvereine in der Kritik

Mülheim - Die Deutschen mögen das Vereinsleben, das finden auch die Zuwanderer. Ein Beispiel sind die türkischen Kulturvereine. Ihr ursprünglicher Zweck war, Gastarbeitern in der Fremde ein Stück Heimat zu bieten.

Das Gastarbeiter-Abkommen ist aber seit über 40 Jahren abgelaufen. Heute sind diese Kulturvereine unzeitgemäß. Manche bieten Heiratsvermittlungen mit Partnern aus dem Heimatland an. Das fördert den Zustrom sprachunkundiger Ehegatten.

In den Männerwelten der Vereinsräume herrscht Geschlechtertrennung, Frauen sind die Ausnahme. Auch das Glücksspiel und das Aufstellen illegaler Spielautomaten, was die Polizei immer wieder beklagt, ist wenig gemeinnützig. (rb/MF)

Sherlock Holmes, die vielleicht beste "Suchmaschine" aller Zeiten .. (Juhanson, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Was taugt Startpage?

Mülheim - Alle nutzen die Suchmaschine Google, entsprechend ist seine Marktmacht. Leider weiß man nie, wieweit Google die Suchergebnisse personalisiert und nur das zeigt, was dem Nutzer gefällt.

Das ist bei Konsumartikeln, Musik, Literatur oder Filmen vielleicht nützlich. Aber bei Nachrichten ist, wie bei Facebook, die Gefahr groß, dass man mit anderen Meinungen, die vom eigenen Profil abweichen, gar nicht mehr in Kontakt kommt.

Wer auf Google nicht verzichten, sich aber vor dessen Neugier schützen will, kann Startpage als Suchmaschine nutzen. Diese Suchmaschine anonymisiert Suchanfragen und leitet sie erst dann an Google weiter. Die Redaktion Mülheimer Freiheit nutzt Startpage. (rb/MF)

Was taugt Open Street Map?

Mülheim - Viele Menschen nutzen zur Orientierung "Google-Maps". Es ist bequem und funktioniert gut. Aber nicht allen ist bei dem Gedanken wohl, dass Google über jeden Schritt seiner Nutzer Bescheid weiss.

Wir haben uns nach Alternativen umgeschaut und sind bei Open Street Maps gelandet. Das ist ein reiner Kartendienst, der ohne die bildliche Darstellung der Landschaft auskommt. Aber man findet jede Straße und die Routenbeschreibungen führen an's Ziel.

Hat man sich erst einmal daran gewöhnt, vermisst man Google-Maps kaum noch. Monopole sind immer das Gegenteil einer freien Marktwirtschaft und Konkurrenz belebt das Geschäft. Deshalb nutzt die Redaktion Mülheimer Freiheit Open Street Map. (rb/MF)

Die Adresse des Geschäftes lassen wir aber außer Sichtweite .. (rb/MF)

Für Spanner reserviert

Mülheim - Manchmal glaubt man nicht, was man sieht und reibt sich verwundert die Äuglein. In diesem Fall handelt es sich um ein Schild vor einem Ladenlokal, das einen Parkplatz für "Spanner" reserviert.

Und das ist durchaus ernst gemeint. Denn das Schild ist auf dem Parkplatz eines Optik- und Hörgeräte-Geschäftes. Und andere Schilder, wie z.B. "Reserviert für Sportler - Skibrillen" zeigen, dass es den Geschäftsbetreibern ernst ist.

Wir dachten zuerst, der Laden-Inhaber heißt Spanner. Aber nein, das ist tatsächlich Firmenwerbung. Also, die frohe Botschaft an alle Spanner und Lüstlinge: Ihr wisst jetzt, wo ihr Fernbrillen mit besonders scharfen Gläsern bekommt .. (rb/MF)


Was taugt Threema?

Mülheim - Wenn man mit Menschen in Verbindung bleiben will, haben sich Messenger wie Whatsapp durchgesetzt. Einfach zu bedienen, ermöglichen sie durch Gruppenbildung der Teilnehmer einen zielgenauen Austausch von Informationen weit über den Freundeskreis hinaus.

So lässt sich z.B. für die Klassenfahrt eine zeitlich befristete Gruppe bilden, die Lehrer, Schüler und Eltern auf dem Laufenden hält. Der bekannteste Messenger ist Whatsapp, der zu Facebook gehört. Dessen Marktmacht beobachte ich mit Misstrauen. Als Alternative habe ich dann Threema installiert.

Die Software funktioniert genau so gut, aber einen Nachteil gleicht auch die beste Software nicht aus: Die meisten Freunde bleiben bei Whatsapp und so hat man hat mit Threema nur einen weiteren Nachrichtenkanal, den man regelmäßig checken muss. Das kann nerven .. (rb/MF) 

Die Broschüre gibt es in vielen Sprachen .. (Bild Stadt Köln)

Wegweiser Wohnen in Köln

Köln - Die Broschüre "Wegweiser Wohnen in Köln" unterstützt alle Kölnern bei Fragen rund um das Thema Wohnen: Was ist bei der Suche nach einer Wohnung zu beachten? Wie sollte ein Mietvertrag gestaltet sein?

Welche Nebenkosten sind gerechtfertigt? Bei vielen wichtigen Fragen hat sich seit der letzten Auflage der Broschüre viel getan, auch Rechtliches. Die erschienene Neuauflage ist in einfacher Sprache übersichtlich gestaltet.

Sie ist mit zahlreichen Bildern illustriert und enthält ein neues Kapitel zum Thema Antidiskriminierung. Der Wegweiser ist in 17 Sprachen übersetzt. Hinzugekommen ist jetzt auch das Ukrainische. (Stadt Köln)

Szene aus dem Zirkus-Workshop (Bild Zirkusfabrik)
Ferienspaß in der Zirkusfabrik

Dellbrück - Ob Zirkus, Parkour, Tanz, Musik oder Streetstyle: In allen Schulferien, außer Weihnachten, bieten wir spannende Ferienprojekte an. Ihr Kind möchte sich austoben, etwas gestalten oder einfach ausprobieren?

Perfekt! In unseren Wochenprojekten ist genau dies möglich. Z.B. unser Zirkusprojekt: Balance, Jonglage, Akrobatik und Luftartistik kennenlernen. Wir bieten Anfängern die Möglichkeit, vielfältige Zirkusdisziplinen zu entdecken.

Fortgeschrittene können neue Kunststücke erarbeiten. Gemeinsam wird eine Show entwickelt, in der jeder zeigen kann, was er gelernt hat. Im Parkourprojekt können die Kinder die verschiedenen Sprungtechniken des Trendsports kennenlernen. (PR)

Der Rifter ist ein VAN, nicht zu verwechseln mit einem SUV .. (Bild Peugeot)

Auto-Lyrik

Mülheim - Peugeot bewarb ein neues Modell "Rifter" mit der Bezeichnung "Outdoor". Ein Auto für draußen, wer hätte das gedacht. Endlich können auch die mal vor die Haustüre, die bisher nur im Hinterhof herumfahren durften.

Und sofort geht's rein in's Abenteuer, wie das Kanu auf dem Dach vermittelt. Hoffentlich sagt man den Käufern dazu, dass man das Teil auch abnehmen kann. Denn wer das Kanu das ganze Jahr drauf lässt, macht sich zum Gespött der Nachbarn ..

Eigentlich ist mit "Outdoor" das Fahren "Offroad" gemeint. Ein guter Scherz, denn 99% aller SUV's werden niemals "Offroad" genutzt. Außer, wenn Papa angeschickert vom Betriebsausflug kommt und durch den Vorgarten pflügt .. (rb/MF)

Hafenrundfahrt - die drei Stunden vergehen wie im Flug .. (Bild KölnTourist)
Hafenrundfahrten Köln

Mülheim - Die Hafenrundfahrten durch Rheinau-, Mülheimer- und Niehler Hafen sind bei den Kölnern beliebt. Deshalb sind rechtzeitige Voranmeldungen für die Große Kölner Hafentour sinnvoll.

Abfahrt ist an der Anlegebrücke Nr. 10 am Konrad-Adenauer-Ufer nördlich der Hohenzollernbrücke. Uns hat die Fahrt angenehm überrascht. Die Fahrtbegleiterin saß mit im Publikum und informierte lebendig und kenntnisreich.

Am besten sieht man vom Oberdeck. Da sollte man aber die richtige Bekleidung dabei haben. Wenn der Wind von vorne kommt, kann es kühl werden, auch an sonnigen Tagen. Die Gastro an Bord fanden wir völlig in Ordnung. (rb/MF)

Äpfel auf der Streuobstwiese (Foto Eickler / KStA)
Streuobstwiesen

Köln - Die Erntezeit ist in vollem Gang. Bald sind auch die Äpfel reif, das Bild zeigt die Sorte Kaiser Wilhelm. Sie gehört zu den alten Apfelsorten, die auf der Streuobstwiese im Naturschutzgebiet „Kiesgruben Meschenich“ gedeihen.

Auf öffentlich zugänglichen Streuobstwiesen darf jeder ernten. Diese Natur- Oasen sind auch wichtig für die ökologische Vielfalt. Viele finden sich im Rechtsrheinischen zwischen dem Stammheimer Schlosspark und der Rheinaue in Zündorf. (KStA)

Kommentar: Es gibt ein bundesweites Obstbaum-Kataster. Trotz des Titels "Mundraub" geht alles legal zu. Vorbildliches geschieht auch in Holweide vor der Isenburg. Die Städte Kassel und Andernach führen sogar den Titel "Essbare Stadt." (rb/MF)

In der RAG interactive GmbH & Co. KG erschien auch der Kölner Wochenspiegel.
Kölner Wochenspiegel - ein Nachruf

Mülheim - Den Kölner Wochenspiegel wurde 1958 als Ehrenfelder Wochenspiegel gegründet und bald vom Verlag DuMont Schauberg übernommen. Die Verteilung an alle Haushalte war der Schlüssel für den Erfolg.

Die Anzeigen-Preise bemessen sich eben an dieser Auflage. Ob die verteilten Exemplare auch gelesen werden, steht auf einem anderen Blatt. Den Wochenspiegel informierte auch ausführlich über Initiativen und Vereine in den Vierteln.

Sie konnten zur Karnevalszeit Berichte von Sitzungen und Umzügen nachlesen, die es sonst kaum in die Medien schafften. Im Frühjahr 2022 war allerdings Schluss mit dem Wochenspiegel, der jetzt "EXPRESS - die Woche" heißt. (rb/MF)

Beethoven im Kreis anderer Ikonen der Musikgeschichte: (Ludwig, John, Jimi, Herbert .. Montage rb/MF)

Beethovenfest in Bonn 2025

Bonn - Das Beethovenfest Bonn vom 28. August bis zum zum 27. September 2025 gibt durch Aufführungen international renommierter Künstler und Ensembles Impulse zur Bewahrung von Beethovens Werken.

Ludwig van Beethoven gilt als großer Erneuerer der Musikgeschichte. Er wurde 1770 in Bonn geboren. 2020 feierte Bonn den 250. Geburtstag des Komponisten. In seiner Geburtsstadt hinterließ er bis heute sichtbare Spuren.

Sein musikalisches Talent und seine menschheitliche Gesinnung wurzeln in der aufgeklärten Haltung am Hof des Kurfürsten Maximilian Franz, seine Liebe zur Natur entsteht im Rheintal und dem malerischen Bonner Umland. (PR)

Die Filme werden in der Astor-Film-Lounge, Kaiser-Wilhelm-Ring 30-32 in Köln gezeigt. (Grafik Fantasy Filmfestival)
Fantasy Filmfest 2025

Köln - Von Mittwoch, den 17. bis Mittwoch, den 24. September 2025 ist wieder Zeit für das Fantasy Filmfestival in Köln. Dauerkarten können Sie über die Homepage des Veranstalters bestellen. Das Fantasy Filmfestival wandert jedes Jahr durch die deutschen Metropolen.

Das Festival präsentiert das Genre des fantastischen Films. Thriller, Horror und Science Fiction sind feste Bestandteile des Programms. Es werden auch Filme aus Genres wie Anime, Schwarze Komödie oder Fantasy gezeigt.

Das Festival gliedert sich in verschiedene Sparten, die jedes Jahr leicht variieren. Jedes Jahr werden rund 70 Spielfilme gezeigt. Das Fantasy Filmfest wurde 1987 in Hamburg gegründet und wird von Rosebud Entertainment organisiert. (rb/MF)

Kölner Krätzjer Fest 2025

Köln - Das 9. Kölner Krätzjer Fest geht von Freitag, den 19. September und dem Eröffnungskonzert, bis Sonntag, den 12. Oktober 2025. Dann steht wieder die kölsche Liedkultur mit vielen Konzerten im Mittelpunkt.

Es gibt auch musikalische Stadtführungen, Kneipenabende und Vorträge. Die Künstler treten hauptsächlich in Lokalitäten der Kölner Altstadt auf. Die einzigartige Würdigung typisch kölnische Musikkultur sollten sie nicht verpassen.
 
Das Fest wird unter anderem mit Unterstützung der Akademie för uns kölsche Sproch realisiert. Das Programm gibt Sie auf der Internetseite des Veranstalters, Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen. (PR)

Auktionsraum des Fundbüros der Stadt Köln, Eingang Dillenburger Straße 27, 51103 Köln-Kalk. (Bild Radio Köln)
Fundbüro verkauft Fundsachen

Kalk - Am Freitag, den 19. September 2025, von 11:00 bis 13:00 Uhr versteigert die Stadt Fundsachen der Stadt und KVB. Es sind Gegenstände, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. 

Es kommen Geldbörsen, Echt- und Modeschmuck, Spielzeuge, Kopfhörer, Handys, Musikboxen, Kleidung, Taschen, Tretroller und Wundertüten unter den Hammer. Bezahlt wird bar, keine Schecks oder Kreditkarten.

Es gibt keine Gewährleistung oder Rücknahme. Da nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung steht, wird um rechtzeitiges Kommen gebeten. Eine Reservierung von Plätzen ist leider nicht möglich. (Stadt Köln) 

Stunksitzung, Bild RP, Gottfried Evers

Stunksitzung Kartenvorverkauf 2025/26

Mülheim - Der Vorverkauf für die Session der Stunksitzung 2025/26 startet am Samstag, den 20. September 2025. Für die Dezember-Termine ist er bereits eröffnet. Zu dem Zeitpunkt bekommen sie die am besten zusammen hängenden Plätze.

Alle Karten werden mit festen Sitzplätzen an den Vorverkaufsstellen oder unter Tel. 0221-2801 bei KölnTicket verkauft. Die Sitzungstermine, eine Liste der Vorverkaufsstellen, Kartenpreise und Saalplan gibt es auf der Stunker-Homepage.

Nach den Corona-Ausfällen sollten die Fans der Stunksitzung mittlerweile den Nachholbedarf abgearbeitet haben. Das gönnen wir ihnen von Herzen und drücken die Daumen, dass sie vom Affenpockenvirus verschont bleiben .. (rb/MF)

Torhaus des Klosters Knechtsteden, 41540 Dormagen. (Bild Chris 06, gemeinfrei, Wikipedia)
Festival Alte Musik Knechtsteden 2025

Dormagen - Das Festival für alte Musik Knechtsteden ist von Samstag, den 20. bis Samstag, den 27. September 2025 und erinnert unter der Überschrift "Napoli!" an die aufregende und pulsierende Musikmetropole des 18. Jahrhunderts.

Hermann Max rief das Festival 1992 ins Leben. Alljährlich verwandelt sich die romanische Klosterbasilika in eine Bühne von internationalem Rang. Die individuelle Zusammenarbeit mit herausragenden Künstlern steht dabei im Vordergrund.

Die Idee ist, Alte Musik in einer der Gegenwart angemessenen Art zu präsentieren. Dies entsteht aus dem Zusammenspiel bürgerlichen Engagements, der Unterstützung von Unternehmen und der öffentlichen Hand. Karten ab dem 02.05.25. (PR)

Hansetag in Neuss (Bild NeussMarketing)

Hansefest Neuss 2025

Neuss - Am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September 2025 erstrahlt Neuss in hanseatischem Glanz: Vom Hanse- und Hafenmarkt, der Kulturmeile bis hin zum Stadtgarten. Vor dem Rathaus präsentieren sich Hansestädte:

Wie die niederrheinischen Städte Wesel, Kalkar/Grieth und Emmerich am Rhein, die Hanse- und Baumkuchenstadt Salzwedel oder die Stadt des Waldes, Brilon. Handwerker wie Stellmacher und Buchbinder demonstrieren ihre Fertigkeiten.

Authentisch inszeniert mit Galgen und Henker erleben sie eine mittelalterliche Gerichtsverhandlung. Besuchen sie die Innenstadt mit bunten Ständen, Waren- und Speise- und Getränkeangeboten. Für Kinder gibt es ein buntes Programm. (NeussMarketing)

Ein voller Erfolg war der „Tag des guten Lebens“ im Stadtteil Deutz 2017. (Bild Peter Rakoczy)
Tag des guten Lebens 2025 - In Porz

Nippes - Am Samstag, den 20. September 2025 ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Porz der "Tag des guten Lebens". Die Bürger gestalteten verkehrsfreie Straßenräume zu einem Paradies für Fußgänger.

Sandstrände auf Gehwegen, Infostände auf den Straßen, Musik in Garagen. So schön kann das Leben im Veedel sein, wenn der Verkehr einmal draußen bleibt und die Menschen die Straßen nach ihren Vorstellungen nutzen.

Nach dem Ehrenfelder Anfang 2015 folgten andere Stadtteile dem Vorbild. Die Organisatoren freuen sich über die engagierten Porzer Mitstreiter. Und für die Mülheimer Bürger ist das quasi vor der Haustüre .. (rb/MF)

Mittelalter-Markttreiben, Bild MPS
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum 2025

Fühlingen - Am Samstag, den 20., und Sonntag, den 21. September 2025 zieht in der Naturkulisse der Freizeitanlage Fühlinger See wieder mittelalterliches Ritter-, Markt-, Lager- und Zunftleben ein.

Das mittelalterliche Treiben beginnt am Freitag um 16:00 Uhr. An beiden Tagen spielen fünf, bzw. sechs Bands, was zunehmend in den Mittelpunkt der Veranstaltung rückt. Der erste Tag endete in der Vergangenheit immer mit einem grandiosen Feuerspektakel.

Der Sonntag ist Familientag und bietet von 11:00 bis 20:00 Uhr viele Kinderaktionen und ein mittelalterliches Familienvarieté. Der Fühlinger See ist von Mülheim noch gut mit dem Fahrrad zu erreichen. (MPS)

Bild Aidshilfe Köln e.V.

Run of Colours 2025

Köln - Am Samstag, den 20. September 2025, veranstaltet die Aidshilfe Köln den Benefizlauf "Run of Colours". Start und Ziel ist der Harry-Blum-Platz im Rheinauhafen. Die Sache zählt, nicht die Bestzeiten.

Die Läufer können Stecken von 5, 10 oder 15 km wählen. Auch Walker sind willkommen. Die Erlöse des Run of Colours gehen komplett an die Aidshilfe Köln. In den letzten drei Jahren kamen knapp 100.000 Euro zusammen.

Mit 1.803 Anmeldungen in 2024 hat die Aidshilfe bewiesen, dass gemeinsam Großes erreicht werden kann. Dieses Jahr wollen die Veranstalter die magische Marke von 2.000 knacken. (Aidshilfe Köln e.V.)

Stolze Knollen (Bild fr0002, GFDL, Wikipedia)
Erpelsfest Nümbrecht 2025

Nümbrecht - Das beliebte Erpelsfest wird am Sonntag den 21. September 2025 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr gefeiert. Beim Erpelsfest gibt es Live-Musik, Essen und Trinken, Spiel und Spaß und ein Kinderprogramm.

Die Geschäfte haben für Sie die Türen weit geöffnet. Veranstaltungsorte sind der Dorfplatz und die Hauptstraße in Nümbrecht. Überhaupt steht der ganze September mit vielen Veranstaltungen ganz im Zeichen der Kartoffel.

Während der Kartoffeltage haben Restaurants und andere Anbieter kartoffelige Überraschungen in petto. Ob Ausstellungen, Wanderungen oder Quallmänner-Wettessen, alles dreht sich um die sagenhafte Knolle. (PR)

Weltkindertag Köln, Bild Jugendherbergs-Insider

Weltkindertag Köln 2025

Köln - Das diesjährige Weltkindertags-Fest in Köln findet am Sonntag, den 21. September 2025 von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder im Rheinauhafen zwischen Schokomuseum und Harry-Blum-Platz statt.

Die Veranstalter Stadt Köln, WDR, Unicef und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Kinder- und Jugendinitiativen und Sponsoren sorgen mit Sicherheit wieder für ein abwechslungsreiches Programm.

Viele Mitmach-Aktionen regen zum Tanzen, Singen, Malen und Basteln an. Der beste Weg zum Weltkindertag-Fest ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln. (rb/MF)

Zum Fass II, Glücksburgstraße 27, 51065 Köln-Mülheim (Nähe Mülheimer Bahnhof)

Müllem singt!

Mülheim - Am Sonntag, den 21. September 2025, um 17:30 Uhr laden die Schanzenqueens wieder zum Mitsingkonzert in die Gaststätte „Zum Fass II“ auf der Glücksburgstraße 27 in Köln-Mülheim ein.

Gesang, Piano Resi Stottrop, Gesang, Moderation Monika Lungmus. Unser Motto "Night and Day". Das Repertoire reicht von "Morning has broken“, „In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine“ bis „Guten Abend, gute Nacht“.

Singe, tanze, lebe - Lieder, die swingen und glücklich machen. Da der Platz in der Gaststätte begrenzt ist, wird empfohlen, frühzeitig vor Ort zu sein. Der Eintritt ist frei, aber um eine Spende für das Liederheft wird gebeten. (PR)

Hänneschen und Bärbelchen der Puppenspiele der Stadt Köln sprechen ein vorbildliches Kölsch .. (Bild Stadt Köln)
Daach der kölschen Sproch

Köln - "Mir fiere uns Sproch!" So laden OB Reker und Bömmel Lückerath und die Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V. am 21. September 2025 herzlich zum "Daach der kölschen Sproch" ein.

Reker: Unsere Sprache ist Herz und Seele unserer Stadt. Sie ist ein verbindendes Element der Stadtgesellschaft. Viele Kölner identifizieren sich mit ihr, selbst wenn sie ihnen nicht immer leicht über die Lippen kommt. 

Alle Bürger sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Ob Lesungen, Verzällcher, Theaterstücke, Führungen op Kölsch oder Social-Media-Beiträge. Überall sind Aktionen geplant, die zeigen sollen: Kölsch ist ein Lebensgefühl. (Stadt Köln)

Familientreff Klamöttchen, Im Weidenbruch 137, 51061 Köln-Höhenhaus (Bild FK)
Lesung im Familientreff Klamöttchen

Höhenhaus - Der Autor Gianni Borsa liest am Mittwoch, 24. September 2025, im Familientreff Klamöttchen, Im Weidenbruch 137, aus seinem neuen Toskana-Krimi „Mord in den Chianti-Hügeln“.

Der erste Fall des ungleichen Ermittlerpaares Sandra Wolff und Daniele Figallo führt zu tiefen Einblicken in die menschlichen Abgründe hinter der Hochglanzfassade einer traditionsreichen Winzerfamilie. Wer Gianni Borsa kennt, weiß, dass Italien, Kulinarik und Mord eine spannende Krimi-Mischung ergeben.

Begleitende Fotos von Karin Achilles lassen die Zuhörer noch tiefer in die Geschichte eintauchen. Der Eintritt für die Lesung ist frei. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. (PR)

Ausbildungszentrum Rheinenergie, Parkgürtel 24, 50739 Köln-Ehrenfeld. (Bild RheinEnergie)
RheinEnergie - Karrieretag

Ehrenfeld - Am Samstag, den 27. September 2025, läd die RheinEnergie von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr zum Karrieretag rund um Ausbildung und duales Studium in ihr Ausbildungszentrum ein. 

Wir bieten Ihnen Informationen zu Ausbildung und Bewerbung, Gespräche mit Ausbildern und Auszubildenden und die Besichtigung der Werkstätten. Dort können die Jugendlichen selbst Hand anlegen.

Die Veranstaltung richtet sich an Schüler und Quereinsteiger, die sich für eine Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich interessieren. (RheinEnergie)

Bild Flick, Kölner Wochenspiegel
Dellbrücker Festmeile 2025

Dellbrück - Am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. September 2025 organisiert der Veranstaltungs - Service Brumbach die "Dellbrücker Festmeile", eines der attraktivsten und größten Straßenfesten in ganz Köln.

Es erwartet Sie ein Musikprogramm auf mehreren Bühnen und ein buntes Rahmenprogramm. Der Veranstaltungsort ist die Dellbrücker Hauptstrasse zwischen Bergisch-Gladbacher-Strasse und Bahndamm Thurner Strasse.

Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Sonntag von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Nachdem die Stadt Köln die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage reduzierte, steht der verkaufsoffene Sonntag in Frage. (rb/MF)

XPOST, Gladbacher Wall 5, 50670 Köln. (Bild Stuzubi)
Karrieremesse Stuzubi 2025

Köln - Die Weiterbildungsmesse Stuzubi findet am Samstag, den 27. September 2025 von 10:00 - 16:00 Uhr wieder in der XPOST statt. Nach der Schule haben junge Menschen viele Möglichkeiten, wie es beruflich in ihrem Leben weitergehen kann.

Da ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten und die richtige Entscheidung zu treffen. Was passt zu mir – eine Ausbildung, ein Studium? Was steckt eigentlich hinter einem Dualen Studium? Welche Chancen gibt’s im Ausland?

Antworten bekommen Schulabgänger auf der bundesweiten Karrieremesse Stuzubi. Hier nimmt man sich Zeit für Fragen, die in in persönlichen Gesprächen direkt an Azubis, Studenten, Ausbilder und Personalverantwortliche gerichtet werden können. Eintritt frei. (PR)

Tiergottesdienst in Lübeck (Foto © Wolfgang Maxwitat)

Messe mit Tiersegnung in St. Agnes - 2025

Köln - Wuffwuff, Miau und Amen! So herzlich lädt die katholische Kirchengemeinde St. Agnes zum "Viecherlgottesdienst" am Sonntag, den 28. September 2025 um 10:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Agnes ein.

Alle können ihre Tiere in die Kirche mitbringen. Wo das nicht möglich oder nicht tiergerecht ist, sind auch Fotos der Tiere und Spielzeuge willkommen.

Und wer kein Haustier hat und trotzdem kommen will, der bringt einfach sein Kuscheltier mit. Es spielt die Elternband. (Pfarrgemeinde St. Agnes, Lageplan OSM)

Der Leichlinger Obstmarkt hat jedes Jahr viele Besucher. (Bild Britta Berg, KStA)
Leichlinger Obstmarkt 2025

Leichlingen - Von Freitag, den 03., bis Sonntag, den 05. Oktober 2025 machen Kostproben Appetit auf Obst, Gemüse, Honig, Milch- und Fleischprodukte aus regionaler Landwirtschaft. Den Obstmarkt gibt es seit 126 Jahren.

Erfahren Sie Wissenswertes über historische Berufe wie Filzer, Pfeifenschnitzer oder Stellmacher. Der Leichlinger Obstmarkt zählt seit 1896 zu den Attraktionen im Bergischen und lockt jedes Jahr tausende Besucher an.

Auf dem Markt präsentieren sich Landwirte, Garten- und Landschafts- Baubetriebe, Marktbeschicker, Vereine und Verbände. Geöffnet von 09:30 bis 18:30 Uhr. Leichlingen, Alter und neuer Stadtpark. (PR)

Junges Filmfestival Köln / Cinepänz (© jfc Medienzentrum)

Cinepänz 2025

Köln - Von Samstag, den 04. bis Donnerstag, den 09. Oktober 2025 findet wieder das Junge Filmfestival Köln / CINEPÄNZ statt. Auf dem Programm stehen wieder sorgfältig ausgesuchte Filme aus aller Welt.

Für alle im Alter von vier bis 14+ Jahren haben wir spannende und inspirierende Filme im Gepäck, mit denen wir gemeinsam tief in die Kinosessel sinken können – unter der Woche auch für Schulen und Kitas. Auch in Bürgerhäusern und Jugendeinrichtungen zeigt das Festival ein ausgewähltes Programm.

Wer mehr will, macht mit! In der jungen Jury seht ihr alle aktuellen Wettbewerbsbeiträge und entscheidet, welche Filme mit dem Festivalpreis ausgezeichnet werden. In unseren Workshops gibts außerdem viel über die unterschiedlichen Bereiche des Filmemachens zu entdecken und erproben. (PR)

Bild Film Festival Cologne

Film Festival Cologne 2025

Köln - Von Donnerstag, den 09., bis Donnerstag, den 16. Oktober 2025, zeigt das Film Festival Cologne die weltweit wichtigsten Filmtrends und herausragende Arbeiten.

Als Referenten sind Top- Akteure der internationalen Film- und Fernsehbranche geladen. Das Festival ist unterteilt in die programmatischen Reihen Top Ten TV, Best of Cinema, Look, Made in NRW und Special Screenings.

Darüber hinaus präsentieren Top-Akteure der internationalen Film- und Fernsehbranche als Referenten der "Sessions" Themen und Trends. Eine der Locations des Festivals ist die Internationale Filmschule Köln auf der Schanzenstraße in Mülheim. (PR)

Bad Honnefer Martinikirmes (Bild Stadt Bad Honnef)
Martinimarkt Bad Honnef 2025

Bad Honnef - Von Mittwoch, den 22., bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 lädt die ehemalige Kurstadt zu einem Herbst- und Weihnachtsmarkt in die Innenstadt ein. Es wird wieder vorweihnachtlich.

Verkaufsstände, an denen Sie erste Weihnachtsgeschenke gibt, den ersten Glühwein, gemütliche Feuertonnen, Flammlachs und alles was zur Einstimmung in die gemütliche Jahreszeit nicht fehlen darf.

Dass Autofahrer am besten am Stadtrand parken und dann den Shuttle-Bus nutzen sollten, hat sich hoffentlich auch schon ohne gesonderte Aufforderung herumgesprochen. (rb/MF)

Bühnenbild des ehemaligen Altentheaters zum selben Thema "Ausgetrickst? Nicht mit uns"

Reingelegt und abgezockt

Köln - Am Samstag, den 25. Oktober 2025 um 14:00 Uhr zeigt die Senioren-Theatergruppe Chorweiler im Polizeipräsidium, Walter-Pauli-Ring 2-6, das Stück: "Reingelegt und abgezockt!" 

Sieben Senioren schlüpfen in die Rollen von älteren Menschen und Trickbetrügern. Das Ensemble zeigt in kurzen Sequenzen die perfiden Betrugsmaschen der Täter und wie man sich davor schützen kann.

Im Anschluss stehen Experten der Polizei Köln für einen Austausch zur Verfügung und geben Tipps und Verhaltensempfehlungen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung notwendig. (Polizei Köln)

Bild Anton Hofner GmbH
LANXESS arena - Elfter im Elften 2025

Deutz - Am Samstag, den 15. November 2025 ist es um 19.00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) wieder soweit: Jecke aus Köln und Umgebung feiern den Elften im Elften in der LANXESS arena.

Die Gäste in der LANXESS arena starten mit dem beliebten Karnevals-Highlight  in die lang ersehnte fünfte Jahreszeit und feiern mit den Stars des Kölner Karnevals die erste Mega-Party der Session.

Die Halle ist mit bis zu 20.000 Plätzen eine der größten Hallen Deutschlands. 2015 kauften zwei asiatische Investmentfonds die LANXESS arena, Trainingshalle und das technische Rathaus. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen