<

Zweite Tunnelbohrmaschine „Janine“ für den Rheindüker feierlich getauft (Janine Hofmann, StEB, 2.v.r.)
Tunnelbohrmaschine "Janine" getauft

Stammheim - Auf der Baustelle des neuen Rheindükers wurde am 01.09.25 die zweite Tunnelbohrmaschine  auf den Namen „Janine” getauft. Jetzt beginnt der Vortrieb für die zweite Röhre, die den Rhein von Niehl aus unterquert.

Die Maschine mit einem Durchmesser von zwei Metern ergänzt den bereits erfolgreich abgeschlossenen Vortrieb der größeren Schwester-Maschine „Henriette“. Letztere wurde im August nach 940 Metern im Zielschacht Niehl geborgen.

„Janine“ und „Henriette“ bilden ein zuverlässiges Abwassersystem, das Schmutz- und Regenwasser zum Großklärwerk transportiert. Bei Wartungen kann man das Abwasser von einer Röhre in die andere umleiteten. (StEB)

Stimmt! Auch das Studium der Prospekte von Kaufland und Aldi will gelernt sein .. (Bild Psychosomatik Falkenried)

Daseinsvorsorge - eine Alleinerziehende erklärt ..

Mülheim - Ich setze mich auf's Sofa und blättere in der Wikipedia: "Der Begriff Daseinsvorsorge ist juristisch ungeklärt und heftig umstritten. Kaum ein anderer Begriff hat mehr Ärgernis erregt." Da bin ich aber gerne behilflich: 

Daseinsvorsorge ist für mich Frühstückmachen, Kinder zum Kindergarten und zur Schule. Wäsche waschen, einkaufen. Kochen, Mittagessen. Schulaufgaben, Spielplatz, Abendessen. Duschen, Zähneputzen, Geschichten vorlesen, Licht ausmachen.

Dann an den Schreibtisch, Post, Überweisungen, Mahnungen, etc. Wenn ich mit der Vorsorge durch bin, ist kaum noch Dasein übrig. Höchstens noch ein Glas Wein, auf's Sofa gesetzt und in der Wikipedia geblättert. Was ich da heute wohl finde?" (rb/MF)


Klangbrücke - Communityfest

Mülheim - Am Sonntag, den 07. September 2025, von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr lädt die Jazzhausschule zusammen mit anderen Akteuren zum Klangbrückenfestival auf dem Kirchplatz St. Antonius ein.

Zus Gast sind auch die Sounds of Buchheim, das wunderbare Kwagga-Werk, Moves and Sounds Godorf und andere. Freut Euch auf spannende musikalische Begegnungen, leckere Speisen und Getränke.

Und vor allem auf einen bunten Nachmittag voller guter Stimmung und Austausch. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr dabei seid und gemeinsam mit uns das Viertel zum Klingen bringt! (PR)

Der Steinkauz (Bild Nikolai, CC BY-SA 2.0, Wikipedia)

Der Steinkauz ..

Mülheim - Das Unternehmen Xletix hat am Dienstag kurzfristig zwei große Laufveranstaltungen im Mülheimer Jugendpark aus landschaftsschutzrechtlichen Gründen abgesagt. 

Der Familienlauf Xletix Kids sollte am 20. und am 21. September stattfinden, am 27. und 28. September 2025 sollte der „Muddy Angel Run“ folgen, ein Hindernislauf für Frauen.

In dem Landschaftsschutzgebiet am Rhein leben nachweislich Steinkäuze. Veranstaltungen sind dort nur unter strengen Auflagen erlaubt. Die kann der Veranstalter offenbar nicht mehr erfüllen. (KStA)

Foto Gauger /KR
Fahrradcheck - alles im grünen Bereich

Deutz - Am Sonntag, den 07. September 2025, von 11.00 Uhr bis 16:00 Uhr, lädt der Arbeitskreis "Sicherheit im Straßenverkehr" Radler im Rheinpark wieder zum Fahrradcheck ein.

Hier können Sie ihr Rad kostenlos technisch überprüfen lassen. Bei gutem Wetter erwarten Sie die Fachleute auf Höhe des Spielplatzes neben dem Tanzbrunnen. Bei Regen stehen die Servicezelte im Rheinpark unter der Zoobrücke.

Die technische Überprüfung nehmen Fachleute vor. Pro Person kann ein Fahrrad geprüft werden. Reparaturen können vor Ort nicht vorgenommen werden. Der Fahrradcheck ist eine Aktion des Amts für Straßen und Radwegebau. (Stadt Köln)

Hänneschen und Bärbelchen der Puppenspiele der Stadt Köln sprechen ein vorbildliches Kölsch .. (Bild Stadt Köln)
Daach der kölschen Sproch

Köln - "Mir fiere uns Sproch!" So laden OB Reker und Bömmel Lückerath und die Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e.V. am 21. September 2025 herzlich zum "Daach der kölschen Sproch" ein.

Reker: Unsere Sprache ist Herz und Seele unserer Stadt. Sie ist ein verbindendes Element der Stadtgesellschaft. Viele Kölner identifizieren sich mit ihr, selbst wenn sie ihnen nicht immer leicht über die Lippen kommt. 

Alle Bürger sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Ob Lesungen, Verzällcher, Theaterstücke, Führungen op Kölsch oder Social-Media-Beiträge. Überall sind Aktionen geplant, die zeigen sollen: Kölsch ist ein Lebensgefühl. (Stadt Köln)

Bild WDR

Neues Mietsystem für Fahrräder

Bonn - Mit "Welo" gibt es ein neues, einheitliches Mietsystem für Fahrräder in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis. Dafür haben sich die drei bisherigen Anbieter Nextbike, RSVG-Bike und RVK e-Bike unter einem Logo zusammengetan. 

Insgesamt 1.710 Standardräder und 332 E-Bikes werden bald flächendeckend im Einsatz sein, alle mit einem Logo, dem lilafarbenen Schriftzug "Welo". Für die Nutzer sollen sich viele Vorteile ergeben. 

Keine Strafen mehr, wenn man zum Beispiel ein Bonner Leihrad auf Königswinterer Stadtgebiet abstellt, keine Verwirrung mit drei verschiedenen Apps, keine Probleme für Radpendler quer durch den Rhein-Sieg-Kreis. (WDR)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)
Raub auf Tierarztpraxis

Mülheim - Die Polizei Köln fahndet nach einem Räuber, der am 02. September 2025 eine 24 Jahre alte Kassiererin einer Tierarztpraxis in der Elisabeth-Breuer-Straße überfallen hat. Der Unbekannte erbeutete mehrere Hundert Euro.

Die verstaute er in einem mitgebrachten schwarz/grau gestreiften Beutel und flüchtete. Mit einem schwarzen Küchenmesser mit braunem Griff soll der Tatverdächtige gegen 15.45 Uhr die Angestellte bedroht und Bargeld gefordert haben. 

Zuvor hatte sich der Mann als Kunde in die Schlange am Empfang eingereiht. Der Täter wird als etwa 35 Jahre alt und circa 1,85m mit gebeugter Haltung beschrieben mit kurzen schwarzen Haaren und dunkler, zu groß wirkender Kleidung. (Polizei Köln)

Stunksitzung, Bild RP, Gottfried Evers

Stunksitzung Kartenvorverkauf 2025/26

Mülheim - Der Vorverkauf für die Session der Stunksitzung 2025/26 startet am Samstag, den 20. September 2025. Für die Dezember-Termine ist er bereits eröffnet. Zu dem Zeitpunkt bekommen sie die am besten zusammen hängenden Plätze.

Alle Karten werden mit festen Sitzplätzen an den Vorverkaufsstellen oder unter Tel. 0221-2801 bei KölnTicket verkauft. Die Sitzungstermine, eine Liste der Vorverkaufsstellen, Kartenpreise und Saalplan gibt es auf der Stunker-Homepage.

Nach den Corona-Ausfällen sollten die Fans der Stunksitzung mittlerweile den Nachholbedarf abgearbeitet haben. Das gönnen wir ihnen von Herzen und drücken die Daumen, dass sie vom Affenpockenvirus verschont bleiben .. (rb/MF)

Asiatische Tigermücke (Bild James Gathany, CDC, Wikipedia, gemeinfrei)

Die Asiatische Tigermücke

Köln - Die Asiatische Tigermücke breitet sich seit Jahren in Europa aus. Ursachen sind der globale Personen- und Warenverkehr und der Klimawandel. Inzwischen ist die Tigermücke auch in NRW etabliert.

In Köln gibt es allerdings noch keinen Nachweis. Aber vor dem Hintergrund der deutschlandweiten Entwicklung ist zu erwarten, dass sich das Insekt, das ursprünglich aus Südostasien stammt, auch in Köln ausbreiten wird. 

Aus diesem Grund stellt die Stadtverwaltung den Kölner*innen bereits jetzt Informationen zur Verfügung, die dabei helfen sollen, die Ansiedlung der Mückenart zu erkennen und ihre Ausbreitung zu erschweren. (Stadt Köln, 31.07.25)

Start: Sachsenbergstraße 2, 51063 Köln-Mülheim, Eingang Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt
Climate changes everything

Mülheim - Climate Changes Everything ist ein experimentelles Theaterstück über menschengemachte Extremwetterphänomene und die Klimageschichte. Das Publikum begibt sich auf eine performative Erkundung des Hafens in Mülheim. 

Schauspiel, Musik und Projektionen leiten das Publikum über mehrere Stationen durch das Betriebsgelände des Hafens, vorbei an Schiffen, Anlegern und Docks. Dabei dient die Schmelzwasserflut von 1784 als Blaupause.

Climate Changes Everything greift das Ereignis an 6 Spielabenden vom 28.08. bis zum 05.09.25 auf und schlägt den Bogen zu den heutigen Extremwetterphänomenen des menschengemachten Klimawandels. (PR)

HARIBO, Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1, 53501 Grafschaft. (Bild Haribo)
Haribo Kastanienaktion 2025 - entfällt!

Bonn - Die beliebte Haribo Kastanien-Tauschaktion findet seit vielen Jahren im Herbst gegen Ende Oktober immer unter dem Motto "Kastanien gegen Gummibärchen" statt.

Die Aktion lockt jedes Jahr viele Familien an, die buchstäblich mit Sack und Pack zu HARIBO fahren. Eltern und Kinder warten mit gefüllten Säcken darauf, 10 kg Kastanien oder 5 kg Eicheln gegen ein Kilogramm Süßes zu tauschen.

Dieses Jahr 2025 entfällt die Aktion allerdings. Schuld ist die Afrikanische Schweinepest, da nicht auszuschließen ist, dass mit den gesammelten Kastanien das Virus ungewollt weitergegeben wird. (PR)

Teile des Weihnachtsgebäckgebirges Anfang September Im Mülheimer Kaufland .. (rb/MF)

Jingle bells, jingle bells ..

Mülheim - Was habe ich mich heute gefreut. Draußen ist es spätsommerlich warm und die Sonne scheint. Ich rette mich zum Einkauf in das wohltuend temperierte Kaufland. Hier ist die Welt noch in Ordnung.

Es weht ein konsumfreundlich frisches Lüftchen. Unversehens stehe ich vor einer Palette mit Weihnachtsgebäck. Das wurde aber auch höchste Zeit, schließlich ist schon September. Mit Weihnachten kann man nicht früh genug anfangen.

Aber so ganz bin ich noch nicht in Weihnachtsstimmung. Vielleicht sollte das Kaufland die Temperatur noch ein paar Grad runterregeln und Kunstschnee streuen. Aber bitte noch keine Weihnachtsmusik, das wäre zu grausam .. (rb/MF)

Das Straßenfest auf der Trimbornstraße: jung, fröhlich, entspannt .. (rb/MF)

Straßenfeste reihum

Mülheim / Buchheim / Kalk - Das war heute eine Rundfahrt durch die Viertel: Zuerst im Buchheim das Herler Burgfest besucht, dann in Kalk das Trimbornstraßenfest und zuletzt das Merkerhof-Straßenfest in Mülheim.

In Buchheim ist das Burggelände für die Öffentlichkeit normalerweise nicht geöffnet. Heute waren interessante Einblicke möglich. Auf der Trimbornstraße an der Kalker Post gab es eine bunte Mischung von Musik, Flohmarkt, Kunst, Kultur und Politik.

Das Straßenfest auf der Merkerhofstraße in Mülheim war für uns ein klares Heimspiel. Weil wir um die Ecke wohnen, trafen wir viele Bekannte und auch die Hoffnung auf ein paar leckere Reibekuchen wurde einmal mehr erfüllt .. (rb/MF)

Museumsnacht Köln, Bilder StadtRevue
Museumsnacht Köln 2025 - abgesagt

Köln -  Zur Museumsnacht war ganz Köln auf den Beinen, um Kunst neu zu erleben. Bereits zum 23. Mal veranstaltete die Kölner Stadtrevue in Kooperation mit der Stadt Köln 2024 diese Nacht.

Für 2025 wird die Museumsnacht leider abgesagt. Der aktuelle Insolvenzantrag und die geplante Umstrukturierung bei der Stadttrevue soll aber nichts damit zu tun haben, heißt es ..

Mit nur einem Ticket gab es Zutritt zu allen Veranstaltungen und freie Fahrt auf den Shuttlebus- Routen. Es gab auch eine interessante Tour über die rechte Rheinseite. Hoffentlich nächstens Jhr wieder .. (rb/MF)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Mülheim - 28.08.25 - Das Kunstwerk auf der Deutz-Mülheimer Straße 115 feiert seinen 30. Geburtstag .. KStA ..

Deutz - 28.08.25 - Parkhaus-Ärger über lange Wartezeiten an der Lanxess-Arena .. EXPRESS ..

Mülheim - 15.08.25 - ICE-Strecke zwischen Mülheim und Deutz wegen technischem Defekt gesperrt - Hunderte Fahrgäste evakuiert .. EXPRESS ..

Mülheim - 14.08.25 - Veedel ohne Panzer - Initiative gegen Rüstungsindustrie in Mülheim .. Perspektive Online ..

Stammheim - 14.08.25 - Erneut eine Person im Rhein vermisst .. WDR .. 

Deutz - 14.08.25 - KVB-Haltestelle Deutz/Messe soll renoviert werden - das Jahrzehnt ist aber noch unklar .. EXPRESS ..

Höhenberg - 13.08.25 - Prozess "Folter-WG" - Gericht bestätigt Mord-Urteile .. EXPRESS ..

Porz - 12.08.24 - Großer Autohändler Matthes rutscht in die Insolvenz .. T-Online .. 

Dellbrück - 08.08.25 - Dauerthema Jugendliche "außer Rand und Band" - Polizei macht Ernst ..  WDR ..

Mülheim - 07.08.25 - Café Vreiheit unter neuer Leitung stellt sich vor .. KStA ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Kalk - 27.08.25 - Bei Kontrolle fällt ein BMW mit polnischen Kennzeichen und bündelweisem Bargeld auf .. Polizei ..

Porz-Eil - 26.08.25 - Unfall auf der Bensberger Straße zwischen Auto und Motorrad .. Polizei ..

Dellbrück - 26.08.25 - Mietwagen zum Kauf angeboten - Festnahme .. Polizei ..

Holweide - 25.08.25 - Nervöser Drogenkurier verrät sich .. Drogen im Blut und kein Führerschein .. Polizei ..

Flittard - 21.08.25 - Aggressiver Autofahrer bedrängt seine Ex massiv, keinen Führerschein, aber Koks im Blut ..
Polizei ..


Ostheim - 19.08.25 - Bei Hausdurchsuchung Drogen und Barmittel in 5-stelliger Höhe beschlagnahmt .. Polizei ..

Kürten -16.08.25 - Schlimmer Autounfall mit 4 Toten - Fahrer erst 16 Jahre alt .. EXPRESS ..

Deutz - 11.08.25 - Zwei 19-jährige liefern sich ein Autorennen mit fatalem Ausgang .. EXPRESS ..

Porz-Grengel - 11.08.25 - Illegales Motorradrennen auf der alten Kölner Straße .. Polizei ..

Porz-Grengel - 25.07.25 - Missglücktes Überholmanöver Alte Kölner Straße - zwei Biker tot .. Polizei .. - EXPRESS dazu ..

Auer-Mühle (Bild Architektouren.Koeln)

Auer-Mühle - Führungen

Deutz - Wir freuen uns, weitere Termine im Deutzer Hafen für das zweite Halbjahr 2025 anbieten zu können. Besuchen Sie die ehemalige Auermühle von innen, sie werden überrascht sein.

Das geschlossene Äußere hält Überraschungen parat. Der Besichtigungsparcours in der Auermühle ist als gesicherte Route eingerichtet, aber nicht barrierefrei, für die 12 Etagen steht kein Aufzug zur Verfügung.

Donnerstag, den 02. Oktober, Sonntag, den 02. November 2025. Die nächsten Radtouren im Gelände sind am Donnerstag, den 11. September und am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, jeweilsvon 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. (PR)

Brötchentheke, wie man sie kennt .. (Bild PaulaPumpernickel.com)
Brötchen - Körner oder Bio

Mülheim - “Bioladen? Kann ich mir nicht leisten!” - Das hört man oft, aber stimmt das? Wir machen jedes Jahr eine kleine Probe. So bietet der Mülheimer Biomarkt Dahmen im August 2025 seine Körnerbrötchen für 0,98 Euro an.

Bei Merzenich kosten sie ab 1,08 Euro. Der Preisunterschied ist seit Jahren gering, aber der Qualitätsunterschied eher groß. Denn die Backlinge vom Merzenich heißen Körnerbrötchen, sind aber nicht Bio und werden auch nicht so genannt.

Der braun gefärbte Teig soll lediglich an Bio erinnern. Nun sagt die Farbe nichts über die Bioqualität aus. Auch ein braunes Ei kann eben so Bio sein, wie ein weißes. Hier macht immer die Hühnerrasse den Farbunterschied. (rb/MF)

Eingeladen sind Eltern, deren Kinder aktuell die 4. Klasse einer Grundschule besuchen. (rb/MF)

Weiterführende Schule - Beratung

Köln - Wie jedes Jahr im Oktober bietet der schulpsychologische Dienst Beratungsgespräche zum Schritt von der Grundschule zur weiterführenden Schule an.

Es gibt Online-Beratungstermine, die noch bekannt gegeben werden. Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 gibt es dazu von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr eine Infoveranstaltung im Rautenstrauch-Joest-Museum

Wir betrachten die Profile einzelner Schulformen und Faktoren, die für den Schulerfolg wichtig sind. Fragen zum Anmeldeverfahren und zur Schulplatzvergabe können wir nicht beantworten. Mehr Infos auf der Internetseite der Stadt Köln. (rb/MF)

Naturfreibad Vingst, Bild KölnBäder GmbH

Ende der Freibadsaison 2025

Köln - Die Freibadsaison endet am Sonntag, den 14. September 2025. Eine Zugabe gibt es eine Woche später mit dem Badetag für Hunde. Mitte Mai 2026 nehmen die KölnBäder die Außenbecken wieder in Betrieb.

Auch das nicht-städtische Waldbad in Dünnwald ist meist ab Anfang Mai auf. Alle Freibadangebote stehen witterungsabhängig zur Verfügung. Das Vingster Naturfreibad ist ein Geheimtipp, seine Öffnungszeiten aber auch.

Für die kommende Wintersaison sollte man sich auf Einschränkungen der Angebote wegen Energie- Sparmaßnahmen einstellen. Fest stehen Maßnahmen für Ganzjahresbecken, Warmbadetage und Saunaabteilungen. (Stadt Köln)

Bilder VHS Köln

Volkshochschule Köln - Herbstprogramm 2025

Köln - Die Volkshochschule Köln lädt alle ein, ihr abwechslungsreiches Programm zu entdecken. Egal, ob sie neue Fähigkeiten erlernen, sich weiterbilden oder kreativ und sportlich ausleben wollen.

Sprachbegeisterte verbessern in intensiven Sommerkursen ihre Kommunikation oder lernen eine neue Sprache. Kennen Sie unsere Kunst- und Handwerkskurse? Die Zeichenkurse oder Schreibwerkstatt?

In Fitness- und Tanzkursen stärken sie ihre Ausdauer, auch an der frischen Luft in Kölner Parks. Von Yoga bis Pilates und Workouts stehen viele Aktivitäten zur Wahl. Die neuen Kurse beginnen am 01. September 2025. (Volkshochschule Köln)

Kluge Frauen kennen die segensreiche Wirkung von Schokolade .. (Marina Sirtis als Deanna Troi, Screenshot Raumschiff Enterprise)

Schokolade, Schokolade ..

Mülheim - Es ist wieder so ein Tag: Die Zahnpasta landet auf dem Hemd, der Kaffeefilter kippt um. Ich gehe zum Briefkasten. War klar, ein Einschreiben, ich muss zahlen. Wieder die Treppe rauf, zurück zum Frühstückstisch.

Bei jeder Stufe presse ich durch die Zähne: Scheiße! Scheiße! Scheiße! Da hängt ein kleiner Spiegel an der Wand. Mein Gesicht sieht reichlich böse und verkniffen aus. Ich bleibe stehen. So geht das nicht weiter. Also noch mal von vorne.

Ich gehe zurück zum Briefkasten. Dann atme ich tief durch, nehme die Treppe wieder in Angriff und sage bei jeder Stufe: "Schokolade, Schokolade, Schokolade." Ich muss laut über mich lachen und der Ärger löst sich in Luft auf .. (rb/MF)


Sind sie schlagfertig?

Mülheim - RadioRechtsRhein ist ein fiktiver Sender, der sich mit Hörerfragen beschäftigt. Besonders gerne mit Fragen aus dem Spannungsfeld zwischen "Ich bin stecken geblieben" und "Ich will weiterkommen".

RadioRechtsRhein schreckt als philosophischer Nussknacker auch vor schwierigen Fragen nicht zurück. So beklagt ein jugendlicher Hörer, dass er Gewalt strikt ablehnt. Aber in einem gewalttätigen Umfeld stehe er als "Opfer" dumm da ..

RadioRechtsRhein bedauert: Gewalt ist eine einseitige Willenserklärung: Niemand fragt um Erlaubnis, bevor er zuschlägt oder zwischen die Beine greift. Also sollte sich jeder seiner Haut wehren können, schlagfertig mit Wort und auch der Tat .. (rb/MF)

Die EXPRESS-Umfrage zeigte eine unentschlossene Leserschaft .. (Grafik EXPRESS)
Polizeipräsident forderte Tempo 130

Kalk - Immer wieder sterben Menschen bei Unfällen auf Autobahnen wegen zu hoher Geschwindigkeit. Um die Unfallgefahr zu senken, forderte Köln's damaliger Polizeipräsident Uwe Jacob schon 2017 generell Tempo 130.

Er zog auch einen internationalen Vergleich: "Deutschland ist weltweit eines der wenigen Länder, in denen es noch Autobahnabschnitte ohne Tempolimit gibt und wo man rasen kann, wie man will“, so Jacob zum EXPRESS. (EXPRESS)

Kommentar: Rasen tötet. Aber die Umfrage im EXPRESS zeigte, dass viele daraus noch keine Schlüsse ziehen. Schade um die vielen netten Frauen, Männer und Kinder, die noch sterben müssen, bis sich irgendwann die Vernunft durchsetzt .. (rb/MF)

Merci? Nein, danke .. (rb/MF)

Heiße Schokolade

Mülheim - Bald denken wir wieder daran, die Heizung anzumachen. Wenn zur Zeit auch mit leicht gemischten Gefühlen. Und noch vor wenigen Tagen haben wir alle über die Sommerhitze gestöhnt.

Es hat auch viel geregnet, aber wenn die Sonne schien, hatte sie es in sich. Ein Paket Gummibärchen, das ich nicht rechtzeitig vor der Hitze in Sicherheit brachte, bestand nur noch aus einer bunten Masse, so eine Art Bärenkuchen.

Ganz ungünstig war an heißen Tagen auch der Besitz von Schokolade. Vor allem, wenn man sie auf dem Gepäckträger vom Fahrrad vergessen hat. Dann verlor die Schokolade völlig die Fassung und kehrte in den flüssigen Urzustand zurück .. (rb/MF)

Schuhbank am Wiener Platz .. (rb/MF)

Wiener Schuh' ..

Mülheim - Ich setze mich am Wiener Platz kurz auf eine Bank und gucke meine Post durch. Nicht Besonderes, ich stecke die Papiere schnell wieder weg. Da fällt mein Blick auf eine Reihe von Schuhen unter der Bank.

Was machen die denn hier? Sind das die Schuh' von Winnetou? Oder seiner Schwester? Hieß die nicht N'schuh-tschi oder so? Sind das einfach nur Schuh-to-go oder ist das ein offener Schuhschrank, wie es den für Bücher gibt?

Hatte da jemand eine Absatz-Krise oder gingen ihm seine Schuhe auf den Senkel? An dem Punkt der Betrachtungen angekommen, bekleckert mich eine Taube im Tiefflug. Das Leben meint es heute aber gut mit mir .. (rb/MF)

Die Zierde einer jeden Kifferbude .. (Bild Cannabisfakten.De)
Hanf - Schilderklau

Hennef - Wie Sie sehen, sehen Sie nichts: Der legendäre Spruch von Hans-Joachim Kuhlenkampff drängt sich Besuchern der Ortschaft Hanf auf. Da ist ein leerer Metallrahmen, wo eigentlich das Ortsschild gelb grüßen sollte.

An einer der Ausfahrtstraßen des kleinen Dorfes greift ein anderer Spruch: Wer suchet, der findet. Nämlich den aus dem Boden gerissenen Metallpfahl mitsamt Betonfuß, der verbogen im dichten Gras des Banketts liegt. Auch dieser Rahmen ist leer. (KR)

Kommentar: Hier werden ständig die Ortsschilder geklaut. Ich würde mich aber nicht ärgern, sondern die Dinger zum Kauf anbieten: "Bestellen Sie das Ortsschild für 13,50 Euro incl. Versand bei der Gemeinde Hennef. Scannen sie dazu den QR-Code .." (rb/MF)

Blech-Lawine trifft es nicht ganz, es müsste Sirup heissen .. (Bild Arton Krasniqi)
Stauhauptstadt Köln

Köln - Staus auf den Kölner Straßen gehören zum täglichen Autofahrer-Stress. Baustellen, enge Straßen und zu viele Fahrzeuge tragen zum Verkehrskollaps bei. Oft machen sich die Autofahrer auch gegenseitig das Leben schwer.

Der ADAC erklärt, was besser laufen müsste, damit es besser läuft: Kreuzungen freihalten, Reissverschlussverfahren beachten, nicht in zweiter Reihe parken, nicht zu viel Abstand halten, eigenes Zeitmanagement verbessern. (KStA)

Kommentar: Wenn zuviele Autos das Problem sind, sind weniger Autos die Lösung. Mobil ist man auch zu Fuß, dem Rad, der Bahn, dem Bus, der Fahrgemeinschaft oder dem Car-Sharing. Da tut sich der ADAC naturgemäß etwas schwer .. (rb/MF)

Wieder mehr Gemenschel im Postverkehr wär' schon schön .. (Bild Constantin-Film)
Briefpost - neu organisiert

BRD - Die Deutsche Post würde gerne Briefe nur noch an bestimmten Tagen zustellen. Derzeit ist das Unternehmen noch gesetzlich verpflichtet, flächendeckend an jedem Tag Briefe auszutragen. (WDR)

Kommentar: Die Idee, die Briefzustellung neu zu organisieren, gefällt mir. Dann schreibt mal auf: Rechnungen bekomme ich nur noch montags, der Tag ist eh' ruiniert. Steuerbescheide nehme ich nur noch an jedem 29. Februar entgegen.

Die Schuh-Reklame sollte der Briefträger sofort wegwerfen, ehe meine Frau die sieht. Party-Einladungen und Liebesbriefe sollten dagegen im Stundenrhythmus zugestellt werden. Dann bleibe ich sicher ein Post-Fan .. (rb/MF) 

Bild Tag der Muttersprache (Unesco)

Sprache - Einfalt oder Vielfalt?

Mülheim - Sprache ist das wichtigste Werkzeug für menschliche Beziehungen. In Zeiten der Globalisierung leben immer mehr Menschen und Sprachen miteinander. Alleine in Mülheim aus vielen Dutzend Herkunftsländern.

Aber niemand kann ein Dutzend Fremdsprachen erlernen, um mit allen Mitbürgern und dem Staat klarzukommen. Also lernen wir zuerst die Landessprache, um überhaupt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können.

An zweiter Stelle sollte man wegen der Globalisierung eine Weltverkehrssprache wie Englisch beherrschen. An dritter Stelle kommt bei Zuwanderern auch die Sprache des Herkunftslandes zu ihrem Recht, aber eben nicht an erster Stelle .. (rb/MF)

Roentgen, Verwandlungstisch, 1760 (Bild FA2010, Wikipedia, gemeinfrei

Der Mythos Roentgen

Mülheim - Im rheinischen Mülheim bei Köln geboren, kam Abraham Roentgen 1730 über die Niederlande nach London. Dort lernte er neben dem Handwerk auch das Einlegen von Holzmosaiken in Form von Intarsien.

Roentgen-Möbel faszinieren bis heute, so auch dieser um 1760 von Abraham Roentgen geschaffene Mehrzwecktisch, dessen Mechaniken als Wunderwerke der Technik gelten. (PR)

Kommentar: Gute Schreiner gibt es im Bezirk Mülheim auch heute noch. So lobte der WDR die Dellbrücker Tischlerei Manufact als vorbildlichen Ausbildungsbetrieb. Mond-Möbel in Mülheim und Stella-Möbel, früher Mülheim, jetzt Bickendorf, verraten die Hinwendung zu den Sternen .. (rb/MF)

Äpfel auf der Streuobstwiese (Foto Eickler / KStA)
Streuobstwiesen

Köln - Die Erntezeit ist in vollem Gang. Bald sind auch die Äpfel reif, das Bild zeigt die Sorte Kaiser Wilhelm. Sie gehört zu den alten Apfelsorten, die auf der Streuobstwiese im Naturschutzgebiet „Kiesgruben Meschenich“ gedeihen.

Auf öffentlich zugänglichen Streuobstwiesen darf jeder ernten. Diese Natur- Oasen sind auch wichtig für die ökologische Vielfalt. Viele finden sich im Rechtsrheinischen zwischen dem Stammheimer Schlosspark und der Rheinaue in Zündorf. (KStA)

Kommentar: Es gibt ein bundesweites Obstbaum-Kataster. Trotz des Titels "Mundraub" geht alles legal zu. Vorbildliches geschieht auch in Holweide vor der Isenburg. Die Städte Kassel und Andernach führen sogar den Titel "Essbare Stadt." (rb/MF)

Bild Erlebnisbrauerei Lohmar
Erlebnisbrauerei Lohmar

Lohmar - Bei Rösrath liegt an der L 288 eine kleine, besucherfreundliche Brauerei. Sie unterscheidet sich von den klassischen Brauereien, in denen der Produktionsbetrieb anonym und unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.

Bei der Erlebnisbrauerei Lohmar können Sie den gesamten Herstellungs- und Reifeprozess verfolgen und die Produktionsgänge live erleben. Bei uns können Sie darüber hinaus die geschmackliche Entwicklung und den Reifeprozess bei einem Geschmackstest nachvollziehen.

Zur Zeit werden vor Ort drei verschiedene Biersorten gebraut. Die Erlebnisbrauerei hat einen Getränkeshop und bietet Führungen und Bierbraukurse an. Alle Termine, wie auch den St. Patrick's Day, das Maibock Event und das Oktoberfest, finden Sie auf der Homepage der Brauerei. (Erlebnisbrauerei)

Bild Bergische Gartentour

Bergische Gartentour 2025

Bergisches - An allen fünf Juni-Wochenenden 2025 und einmal im September ist Besuchszeit für Besichtigungen überwiegend privater Gärten. Dann heißt es im Bergischen wieder "Offene Gartenpforten."

Holen Sie sich Anregungen und Tipps für den eigenen Garten und fachsimpeln sie mit anderen Besitzern eines grünen Daumens. Wenn Sie an diesem Wochenende nicht können, dann vielleicht an einem anderen Wochenende im Juni.

Darüber hinaus können Sie individuelle Termine im Frühjahr und im Herbst vereinbaren. Der nächste Herbst-Termin ist am 14. September 2025. Den Veranstaltungs-Flyer können sie über den Link links gerne jetzt schon herunterladen. (PR)

Burg Blankenberg (Bild Stadt Hennef)
Kunst auf Burg Blankenberg 2025

Blankenberg - Von Sonntag, den 29. Juni (Vernissage) bis Sonntag, den 21. September 2025 findet wieder die Ausstellung „Kunst auf der Burg“ statt. Renommierte Bildhauer zeigen ihre Werke in der schönen Kulisse der Ruine der Burg Blankenberg.

Kurator ist der Bildhauer Peter Grunewald, der auch ausstellt. Außerdem sind natürlich auch die Werke vieler anderer Künstler zu sehen. Die Stadt Hennef informiert beizeiten auf ihrer Internetseite.

Die Ausstellung ist immer Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. Die Parkplätze sind begrenzt, nutzen Sie möglichst öffentliche Verkehrsmittel. Die S12 hält am Haltepunkt Blankenberg, von dort sind es 20 min zur Stadt Blankenberg. (Stadt Hennef)

Beethoven im Kreis anderer Ikonen der Musikgeschichte: (Ludwig, John, Jimi, Herbert .. Montage rb/MF)

Beethovenfest in Bonn 2025

Bonn - Das Beethovenfest Bonn vom 28. August bis zum zum 27. September 2025 gibt durch Aufführungen international renommierter Künstler und Ensembles Impulse zur Bewahrung von Beethovens Werken.

Ludwig van Beethoven gilt als großer Erneuerer der Musikgeschichte. Er wurde 1770 in Bonn geboren. 2020 feierte Bonn den 250. Geburtstag des Komponisten. In seiner Geburtsstadt hinterließ er bis heute sichtbare Spuren.

Sein musikalisches Talent und seine menschheitliche Gesinnung wurzeln in der aufgeklärten Haltung am Hof des Kurfürsten Maximilian Franz, seine Liebe zur Natur entsteht im Rheintal und dem malerischen Bonner Umland. (PR)


Biowochen NRW 2025

NRW - Die Biowochen NRW bieten von Samstag, dem 30. August, bis Sonntag, den 14. September 2025 auf vielen Veranstaltungen wieder vielfältige Einblicke in die ökologische regionale Landwirtschaft.

Bio-Höfe, der Naturkosthandel, Bio-Bäcker und -Metzger und Gastronomie zwischen Aachen und Bielefeld, Bonn und Münster öffnen unter dem Motto „Genießen, feiern und informieren“ ihre Türen für die Besucher.

Landesweit sind Veranstaltungen geplant wie Hoffeste, Schaukoch-Aktionen, Kultur-Events, Hof- und Feldführungen, Verkostungsaktionen oder Veranstaltungen in Kantinen und Restaurants. (PR)

EAT PLAY LOVE, Fühlinger See, Oranjehofstraße 103, 50769 Köln-Fühlingen

Eat Play Love 2025

Fühlingen - Von Donnerstag, den 04. bis Sonntag, den 07. September 2025 gibt es auf dem Eat Play Love - Festival auch wieder Fastfood aus aller Welt, alles originär und original, fst wie im Urlaubsland.

Das Streetfood-Festival findet an der Regattabahn am Fühlinger See, Oranjehofstraße 103, 50769 Köln. Das Event ist eine Kombination aus Sport - Wakeboard Spektakel - Kulinarik und Musik mit vielseitigen Line-Up.

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Linien 12 und 15. Ab der Haltestelle Wilhelm-Sollmann-Straße oder der Haltstelle Heimersdorf kann man dann mit der Buslinie 122 bis zur Haltestelle Seeberg fahren. (md/MF)

Warsteiner Montgolfiade, Am Hillenberg, 59581 Warstein
Warsteiner Montgolfiade 2025

Warstein - Die Internationale Warsteiner Montgolfiade ist von Freitag, den 05. bis Samstag, den 13. September 2025. Das Ballonfahren ist im Bergischen ein beliebter Sport und die Montgolfiade der Höhepunkt im Jahr.

Regelmäßig nehmen um die 200 Ballonfahrer-Teams teil. Zum Auftakt erfolgt ein Massenstart von 100 Heißluftballons. Neben klassischen Ballonen sind auch Sonderformen wie z.B. ein fliegendes Brandenburger Tor und ein Feuerwehrauto zu sehen.

Neben täglichen Massenstarts sind abendliche sogenannte Nightglows geplant. Dabei werden die Ballonhüllen mit den Gasbrennern zum Leuchten gebracht. Näheres erfahren Sie auf der Homepage des Veranstalters. (rb/MF)

Stadtteilzentrum 2, Kalk-Mülheimer Straße 318, 51065 Köln-Buchforst (Bild Filmplakat)
Buena Vista Social Club - im Stadtteilkino

Buchforst - Am Freitag, den 05. September 2025 zeigen wir um 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) den Dokumentarfilm Buena Vista Social Club des Regisseurs Wim Wenders

Der amerikanische Komponist Ry Cooder nahm in Havanna mit legendären kubanischen Musikern das Album BUENA VISTA SOCIAL CLUB auf. Auch Wim Wenders ließ sich von der Euphorie um den "Club" anstecken.

Er begleitete ihh mit einem Filmteam nach Kuba. Es entstand ein Musikfilm, mit dem er den "Soneros" und ihrer Musik ein filmisches Denkmal setzte. Der Eintritt ist frei, für Getränke wird eine Spende erbeten. (Stadtteilzentrum)

Sommerfest des Dünnwalder TV 2025 (Bild Dünnwalder TV)
Sommerfest des Dünnwalder TV 2025

Dünnwald - Am Samstag, den 06. September 2025, lädt der Dünnwalder Turnverein von 14:00 - 24:00 Uhr herzlich zu seinem Sommerfest ein. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Alle Abteilungen des DTV stellen sich vor und laden zum Mitmachen ein. Mitmachstände laden zu tollen Mitmachaktionen für Jung und Alt ein. Probieren Sie verschiedene Sportarten aus und nehmen Sie an lustigen Wettbewerben teil.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Genießen Sie eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken Veranstaltungsort ist das Vereinsgelände am Zeisbuschweg 50, 51061 Köln. (DTV)

Der Europamarkt in Aachen (Bild Handwerkskammer Aachen)

Europamarkt Aachen 2025

Aachen - Zum Europamarkt am Samstag, den 06. und Sonntag, den 07. September 2025 verwandelt sich die Aachener Innenstadt wieder in ein Mekka für Handwerk und Design. Rund 250 Ausstellende präsentieren handgefertigte Produkte und Werke rund um Dom und Rathaus.

Die Veranstaltung verspricht erneut ein außergewöhnliches Erlebnis für alle, die sich für hochwertiges Kunsthandwerk und modernes Design interessieren. Ein Highlight des Europamarkts ist das Designforum in der Aula Carolina. Hier präsentieren Studierende der Akademie für Handwerksdesign innovative Objekte und Ideen.

Der Europamarkt öffnet am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr seine Pforten. Der Eintritt ist wie immer frei. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein Wochenende freuen, das alle Sinne in einer lebendigen Atmosphäre in der historischen Aachener Altstadt anspricht. (Europamarkt)

Apfelfest in der Naturstation, Am Stammheimer Schlosspark 15, 51061 Köln (Bild Naturstation)
Apfelfest in der Naturstation 2025

Stammheim - Am Sonntag, den 07. September 2025, feiert die Naturstation im Schlosspark von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr das Apfelfest. Dann gibt es Verkostung und Verkauf verschiedener Apfelsorten und Honig von den Schlossparkbienen.

Die Naturstation Stammheim ist eine ehemalige Unterkunft der Gärtner der Stadt Köln. Heute ist hier eine Projektgruppe der Bürgervereine Stammheim und Flittard. Auf dem ca. 17.000 qm großen Areal wird fleissig gegärtnert und Obstanbau betrieben.

Die Mitglieder treffen sich auch jeden Mittwoch ab 14 Uhr in der Naturstation und freuen sich über interessierten Besuch. Kontakt Günter Seiffert 01735322875 oder über Facebook. (rb/MF)

Kunst ist Hand-Arbeit .. (Bild Leuphana.de)
Offene Ateliers 2025

Köln - Von Freitag, den 12., bis Sonntag, den 14. September 2025, sind die Künstler-Ateliers im rechtsrheinischen Köln für die Besucher geöffnet.

Im linksrheinischen Norden von Köln tun sie das von Freitag 19. bis Sonntag, den 21. September 2025. Die Ateliers im linksrheinischen Süden von Köln öffnen von Freitag, den 26. bis Sonntag, den 28. September 2025 ihre Türen. 

Schauen Sie einmal bei den Kunstschaffenden in der Nachbarschaft vorbei. Ein Besuch, der in dieser Form nur einmal im Jahr möglich ist. Die Internetseite der Offenen Ateliers bietet zur Orientierung eine Übersichtskarte. (rb/MF)

Kelterei und Saftladen Weber, Lindscheid 1, 51588 Nümbrecht (Foto Gies)
Kelterei und Apfelernte 2025

Lindscheid - Auf eine ertragreiche Apfelernte hoffen im Oberbergischen Kreis die Besitzer von Obstgärten und Streuobstwiesen und natürlich auch die Saftkelterei Weber in Nümbrecht-Lindscheid.

Dieses Jahr nimmt die Kelterei ab Samstag, den 12. September 2025 das reife, frische und ungespritzte Obst aus der Region an. Es kann gegen Saft getauscht, gegen Lohn verarbeitet (Lohnmost) oder angekauft werden.

Die genauen Annahmezeiten 2025 entnehmen Sie bitte der Homepage der Saftkellerei. Es gibt neuerdings auch weitere Annahmeorte in Bergneustadt und Leichlingen. Für das leckere Birnenobst gibt es separate Annahmezeiten.  (PR)

Eine Erinnerung an die Seifenkistenrennen .. (Gesellschaft Erholung)
Edelrather Kirmes 2025

Leverkusen - Edelrath - Am Samstag, den 13., und Sonntag, den 14. September 2025 ist wieder Kirmes in Edelrath. Für das beliebte Schürreskarrenrennen werden noch flotte Gegner gesucht!

Bis vor ein paar Jahren fand parallel zur Edelrather Kirmes auch der beliebte Seifenkistencup statt. Das Rennen mit den selbst gebauten Kisten griff auf eine alte Tradition zurück und die Fangemeinde wuchs.

Bis Corona einen Boxenstopp verordnete. Schade, denn es kamen tausende Rennsport-Fans. Auch unsere Redaktion besuchte das Spektakel gerne, besonders das Keksrace auf den Bobby Cars .. (rb/MF)

Vivawest Family Festival im Tanzbrunnen 2025
Vivawest Family Festival 2025

Deutz - Am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. September 2025 ist das Familienfestival Vivawest mit einer Mischung aus nationalen Musikstars und erlebnisreichem Rahmenprogramm.

Groß und Klein sind herzlich eingeladen! Am Sonntag dürfen sich Musikfans auf prominente Headliner freuen. Kinder jeden Alters erwartet ein buntes und kreatives Erlebnis- und Mitmachprogramm!

Die Besucher erwarten zudem Riesenrad, Skatearena und vieles mehr an tollen Attraktionen! Auch für eine vielfältige kulinarische und kindergerechte Verpflegung ist gesorgt. Die Adresse lautet: Rheinparkweg 1, 50679 Köln. (PR)

Poster RhineCleanUp

RhineCleanUp - der Rhein soll sauberer werden

Köln - Am Samstag, den 13. September 2025 befreit die Initiative „RhineCleanUp“ wieder das Rheinufer vom Müll. Von der Quelle bis zur Mündung machen Vereine, Initiativen und Einzelpersonen sauber.

Wer mitmachen möchte, kann sich zum einen bei einem CleanUp anmelden, der bereits von jemanden organisiert wird. Zum anderen ist es aber auch möglich, selbst einen CleanUp zu organisieren.

Das heißt, Du bestimmst Treffpunkt und Route, Du verteilst an alle Helfer Handschuhe und Säcke und Du klärst mit dem lokalen Müllentsorger, dass der Müll nach der Sammelaktion auch entsorgt wird. (RhineCleanUp)

Die Kinolandschaft in und um Köln ist bunt .. (rb/MF)

Kinofest 2025

Köln - Kinofans aufgepasst: Viele Kinos in Deutschland bieten am Wochenende, Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. September 2025, vergünstigte Vorstellungen an.

Besucher bezahlen jeweils fünf Euro pro Vorführung, unabhängig von Platz und Uhrzeit. Das Kinofest fand 2022 erstmals statt und soll es jedes Jahr geben. Auch Kölner Kinos nehmen am Kinofest teil.

Neben günstigen Eintrittspreisen hätten sich die Kinos ein besonderes Programm einfallen lassen. Das könne beispielsweise eine Weinprobe zum Film sein. Manche zeigen auch alte Klassiker auf der Leinwand. (Cineplex)

Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln
JazzRockPop Tage 2025

Köln - Die JazzRockPop Tage sind dieses Jahr am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. September 2025. Seit 28 Jahren begegnen sich während des Festivals Musiker und Publikum.

Im Alten Pfandhaus, einem hervorragenden Spielort in der Kölner Jazzlandschaft, präsentieren sich bewährte und neue Ensembles der "Rheinischen" mit intimer, grooviger und faszinierender Musik.

Freuen Sie sich an den beiden Abenden auf die Acts – von Chor über Combo bis Big Band, von Jazz über Funk bis Rock: 'Aug in Aug' in intensiver Clubatmosphäre. (Rheinische Musikschule Köln)

Holweider Marktplatz: Bergisch Gladbacher Straße / Maria-Himmelfahrtstraße. (Foto C. Dröge)
Demo für den Erhalt des Krankenhauses Holweide

Holweide - Am Samstag, den 13. September 2025 findet ab 11:30 Uhr eine Demonstration zum Erhalt des Krankenhauses Holweide und der Kinderklinik Amsterdamer Straße statt. Start um 11:30 Uhr am Holweider Wochenmarkt. 

Ziel ist ab 12:00 Uhr das Krankenhaus Holweide. Der Rat lehnte einen Antrag der Linken auf Erhalt des Krankenhauses Holweide ab. Jetzt rufen Beschäftigte, Gewerkschafter und Bürger erneut zu einer Demonstration auf.

Klaus Müller wohnt seit 77 Jahren in Holweide. Er erinnert an die Einweihung des Krankenhauses 1972: „Damals wurde es als Leuchtturmprojekt bezeichnet, das die medizinische Versorgung im Rechtsrheinischen sicherstellt.“ (KStA)

Tag des offenen Denkmals (Bild Roland Rossner / DSD)
Tag des offenen Denkmals 2025

BRD - Am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. September 2025 veranstaltet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wieder den bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Das Motto lautet: Wertvoll - unbezahlbar oder unersetzlich?

Im Bezirk Mülheim konnten Sie in den vergangenen Jahren u.a. diese Baudenkmäler besuchen: Kulturbunker, E-Werk, Auferstehungskirche, blaue und weiße Stadt, Straßenbahnmuseum, Finnensiedlung und Schloßpark.

Welche es dieses Jahr sind, verrät die Internetseite des Veranstalters in Kürze mit einer Postleitzahlen-Suche. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Stadtteil-Erkundung! (rb/MF)

Kommunalwahlen 2025

Köln - Am Sonntag, den 14. September 2025 sind Kommunalwahlen. Wir erinnern uns an die letzte Kommunalwahl 2020. Da waren wir als Wahlhelfer unterwegs. Es war trotz Corona ein guter Tag.

Die Wähler waren gut informiert, es gab keine Probleme mit Abständen, Masken oder vorgegebenen Laufwegen. Auch das Wetter machte mit: Sonnenschein und Demokratie. So war auch das Wahlergebnis:

Die Grünen waren ganz vorne. Aber wofür stehen die Grünen im Bezirk Mülheim? Kennen Sie ein konkretes grünes Projekt vor Ort? Hier ist das Wahlergebnis auch ein Versprechen, das einzulösen ist. (rb/MF)

Die Filme werden in der Astor-Film-Lounge, Kaiser-Wilhelm-Ring 30-32 in Köln gezeigt. (Grafik Fantasy Filmfestival)
Fantasy Filmfest 2025

Köln - Von Mittwoch, den 17. bis Mittwoch, den 24. September 2025 ist wieder Zeit für das Fantasy Filmfestival in Köln. Dauerkarten können Sie über die Homepage des Veranstalters bestellen. Das Fantasy Filmfestival wandert jedes Jahr durch die deutschen Metropolen.

Das Festival präsentiert das Genre des fantastischen Films. Thriller, Horror und Science Fiction sind feste Bestandteile des Programms. Es werden auch Filme aus Genres wie Anime, Schwarze Komödie oder Fantasy gezeigt.

Das Festival gliedert sich in verschiedene Sparten, die jedes Jahr leicht variieren. Jedes Jahr werden rund 70 Spielfilme gezeigt. Das Fantasy Filmfest wurde 1987 in Hamburg gegründet und wird von Rosebud Entertainment organisiert. (rb/MF)

Kölner Krätzjer Fest 2025

Köln - Das 9. Kölner Krätzjer Fest geht von Freitag, den 19. September und dem Eröffnungskonzert, bis Sonntag, den 12. Oktober 2025. Dann steht wieder die kölsche Liedkultur mit vielen Konzerten im Mittelpunkt.

Es gibt auch musikalische Stadtführungen, Kneipenabende und Vorträge. Die Künstler treten hauptsächlich in Lokalitäten der Kölner Altstadt auf. Die einzigartige Würdigung typisch kölnische Musikkultur sollten sie nicht verpassen.
 
Das Fest wird unter anderem mit Unterstützung der Akademie för uns kölsche Sproch realisiert. Das Programm gibt Sie auf der Internetseite des Veranstalters, Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen. (PR)

Torhaus des Klosters Knechtsteden, 41540 Dormagen. (Bild Chris 06, gemeinfrei, Wikipedia)
Festival Alte Musik Knechtsteden 2025

Dormagen - Das Festival für alte Musik Knechtsteden ist von Samstag, den 20. bis Samstag, den 27. September 2025 und erinnert unter der Überschrift "Napoli!" an die aufregende und pulsierende Musikmetropole des 18. Jahrhunderts.

Hermann Max rief das Festival 1992 ins Leben. Alljährlich verwandelt sich die romanische Klosterbasilika in eine Bühne von internationalem Rang. Die individuelle Zusammenarbeit mit herausragenden Künstlern steht dabei im Vordergrund.

Die Idee ist, Alte Musik in einer der Gegenwart angemessenen Art zu präsentieren. Dies entsteht aus dem Zusammenspiel bürgerlichen Engagements, der Unterstützung von Unternehmen und der öffentlichen Hand. Karten ab dem 02.05.25. (PR)

Für ängstliche Kinder: Die Männer sind nicht böse, die wollen nur spielen .. (Bild Schloss Amerang)
Matthäusmarkt in Zons 2025

Zons - Am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September 2025 ist in Zons der Matthäusmarkt. Die Stadterhebungsurkunde von 1373 besagt, dass jedes Jahr am Tag des heiligen Matthäus ein Markt zu halten ist.

Die Tradition wurde mit Handwerkermarkt und Ritterturnier wiederbelebt. Lassen Sie sich treiben, wenn in der Altstadt von Zons Handwerker ihr Können und ihre Produkte zeigen. Am Samstag von 12-19 und Sonntag von 10-18 Uhr.

Kommentar: Was die Veranstaltung von anderen ihrer Art abhebt, ist die malerische Altstadt mit Stadtmauer und Windmühle, die Freilichtbühne, der Schweinebrunnen und natürlich der nahe Rhein und die Rheinauen. (rb/MF)

Bild Aidshilfe Köln e.V.

Run of Colours 2025

Köln - Am Samstag, den 20. September 2025, veranstaltet die Aidshilfe Köln den Benefizlauf "Run of Colours". Start und Ziel ist der Harry-Blum-Platz im Rheinauhafen. Die Sache zählt, nicht die Bestzeiten.

Die Läufer können Stecken von 5, 10 oder 15 km wählen. Auch Walker sind willkommen. Die Erlöse des Run of Colours gehen komplett an die Aidshilfe Köln. In den letzten drei Jahren kamen knapp 100.000 Euro zusammen.

Mit 1.803 Anmeldungen in 2024 hat die Aidshilfe bewiesen, dass gemeinsam Großes erreicht werden kann. Dieses Jahr wollen die Veranstalter die magische Marke von 2.000 knacken. (Aidshilfe Köln e.V.)

Vieles auf dem Friedhof ist normale Gärtnerarbeit. (Bild TdF)
Tag des Friedhofs 2025

BRD - Der "Tag des Friedhofs" am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September 2025 soll zeigen, wie vielfältig und farbenprächtig Friedhöfe sind und möchte auf die vielen schönen Perspektiven aufmerksam machen.

Der "Tag des Friedhofs" ist eine bundesweite Initiative der Friedhofsgärtner, Bestatter, Steinmetze, Floristen, Städte und Kommunen, Friedhofs- Verwaltungen, Religions- Gemeinschaften und Vereine. (PR)

Kommentar: Friedhöfe laden auch zum Nachdenken ein: Warum sind die Friedhöfe der Toten gepflegter als die Parks der Lebenden? Warum werden Muslime in der "Heimat" bestattet? Warum sind Tierfriedhöfe etwas Besonderes? (rb/MF)

Stolze Knollen (Bild fr0002, GFDL, Wikipedia)
Erpelsfest Nümbrecht 2025

Nümbrecht - Das beliebte Erpelsfest wird am Sonntag den 21. September 2025 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr gefeiert. Beim Erpelsfest gibt es Live-Musik, Essen und Trinken, Spiel und Spaß und ein Kinderprogramm.

Die Geschäfte haben für Sie die Türen weit geöffnet. Veranstaltungsorte sind der Dorfplatz und die Hauptstraße in Nümbrecht. Überhaupt steht der ganze September mit vielen Veranstaltungen ganz im Zeichen der Kartoffel.

Während der Kartoffeltage haben Restaurants und andere Anbieter kartoffelige Überraschungen in petto. Ob Ausstellungen, Wanderungen oder Quallmänner-Wettessen, alles dreht sich um die sagenhafte Knolle. (PR)

Apfelkuchenfest auf der Streuobstwiese vor der Isenburg (rb/MF)
Apfelkuchenfest 2025

Holweide - Wir laden am Sonntag, den 21. September 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum Apfelkuchenfest ein! Backen Sie Ihren Lieblingsapfelkuchen und kommen Sie mit Ihrer Familie und Freunden zur Streuobstwiese.

Für Kaffee und Getränke sowie Tische, Bänke und Zelte sind gesorgt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Geschirr und gerne auch ihr Kuchenrezept mit. Die Einladung finden manche Holweider Haushalte auch im Briefkasten und in Holweider Geschäften.

Die Apfelkuchenfestadresse ist die Streuobstwiese an der Johann-Bensberg-Straße an der Isenburg gegenüber der Haltestelle Vischeringstraße. Es laden die Bürgervereinigung, der Runde Tisch und die Evangelische Freie Gemeinde ein. (PR)

Zum Fass II, Glücksburgstraße 27, 51065 Köln-Mülheim (Nähe Mülheimer Bahnhof)

Müllem singt!

Mülheim - Am Sonntag, den 21. September 2025, um 17:30 Uhr laden die Schanzenqueens wieder zum Mitsingkonzert in die Gaststätte „Zum Fass II“ auf der Glücksburgstraße 27 in Köln-Mülheim ein.

Gesang, Piano Resi Stottrop, Gesang, Moderation Monika Lungmus. Unser Motto "Night and Day". Das Repertoire reicht von "Morning has broken“, „In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine“ bis „Guten Abend, gute Nacht“.

Singe, tanze, lebe - Lieder, die swingen und glücklich machen. Da der Platz in der Gaststätte begrenzt ist, wird empfohlen, frühzeitig vor Ort zu sein. Der Eintritt ist frei, aber um eine Spende für das Liederheft wird gebeten. (PR)

© Stadt Köln
Aktionstag Mobilität auf dem Neumarkt

Köln - Unter dem Motto "Köln bewegt sich - aber sicher!" veranstaltet der Kriminalpräventive Rat Köln am Samstag, den 27. September 2025 von 11:00 - 15:00 Uhr, auf dem Neumarkt den Aktionstag Mobilität.

Die Veranstaltung bietet zahlreiche Angebote zum Thema Mobilität im Straßenverkehr. Neben Beratungen zum sicheren Aufenthalt im öffentlichen Raum wird vor allem die Teilnahme am Straßenverkehr praxisnah vermittelt.

Probieren Sie sich auf unserem Trainingsparcours mit E-Scootern, E-Bikes, Leih- oder Lastenfahrrädern aus und lassen sich von unserem Fachpersonal beraten. Für alle, die mit Rollator unterwegs sind, bieten wir ein Sicherheitstraining direkt vor Ort am Bus an. (PR)

Baptistengemeinde Köln-Mülheim, Salzstraße 2d-6, 51063 Köln-Mülheim
Kleidertauschparty in Mülheim

Mülheim - Am Samstag, den 27. September 2025 laden wir ab 14:00 Uhr wieder zu unserer fröhlichen Kleidertauschparty ein! Dein Kleiderschrank ist voll und Du hast trotzdem gar nichts zum Anziehen? 

Dann werde los, was Dir nicht mehr gefällt, und bring mit etwas Neuem frischen Wind in Deinen Kleiderschrank! Von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr nehmen wir eure Sachen entgegen und ab 15:00 Uhr wird getauscht. In der Zwischenzeit gibt es Drinks und Schnittchen .. 

Das Kleidertauschen ist frei: Du kannst mehr mitnehmen, als du mitgebracht hast, musst aber nicht. Was von deinen Sachen übrig bleibt, kannst du wieder mitnehmen oder spenden. Wir freuen uns auf Euch! (Baptistengemeinde Mülheim)


Eitorfer Kirmes 2025

Eitorf - Die Eitorfer Kirmes von Samstag, den 27. bis Dienstag, den 30. September 2025 ist die größte Kirmes im Rhein-Sieg-Kreis. Jedes Jahr werden zwischen 50.000 und 100.000 Besucher gezählt.

Mit ihrer über 800-jährigen Geschichte ist sie gereift wie die Mülheimer Fronleichnams- Kirmes. Das Fest wird mit dem Fassanstich eröffnet und endet mit einem großes Abschlussfeuerwerk am Siegdamm durch den Feuerwerkshersteller Weco.

Alle Kirmestage enden gegen Mitternacht. Am Sonntag ist anlässlich der Kirmes von 13-18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag. Das Kölschglas mit dem Wappen von Eitorf und den Partnerstädten gibt es auch dieses Jahr beim Roten Kreuz zu kaufen. (Eitorfer Kirmes)

Tiergottesdienst in Lübeck (Foto © Wolfgang Maxwitat)

Messe mit Tiersegnung in St. Agnes - 2025

Köln - Wuffwuff, Miau und Amen! So herzlich lädt die katholische Kirchengemeinde St. Agnes zum "Viecherlgottesdienst" am Sonntag, den 28. September 2025 um 10:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Agnes ein.

Alle können ihre Tiere in die Kirche mitbringen. Wo das nicht möglich oder nicht tiergerecht ist, sind auch Fotos der Tiere und Spielzeuge willkommen.

Und wer kein Haustier hat und trotzdem kommen will, der bringt einfach sein Kuscheltier mit. Es spielt die Elternband. (Pfarrgemeinde St. Agnes, Lageplan OSM)

Der Leichlinger Obstmarkt hat jedes Jahr viele Besucher. (Bild Britta Berg, KStA)
Leichlinger Obstmarkt 2025

Leichlingen - Von Freitag, den 03., bis Sonntag, den 05. Oktober 2025 machen Kostproben Appetit auf Obst, Gemüse, Honig, Milch- und Fleischprodukte aus regionaler Landwirtschaft. Den Obstmarkt gibt es seit 126 Jahren.

Erfahren Sie Wissenswertes über historische Berufe wie Filzer, Pfeifenschnitzer oder Stellmacher. Der Leichlinger Obstmarkt zählt seit 1896 zu den Attraktionen im Bergischen und lockt jedes Jahr tausende Besucher an.

Auf dem Markt präsentieren sich Landwirte, Garten- und Landschafts- Baubetriebe, Marktbeschicker, Vereine und Verbände. Geöffnet von 09:30 bis 18:30 Uhr. Leichlingen, Alter und neuer Stadtpark. (PR)

Junges Filmfestival Köln / Cinepänz (© jfc Medienzentrum)

Cinepänz 2025

Köln - Von Samstag, den 04. bis Donnerstag, den 09. Oktober 2025 findet wieder das Junge Filmfestival Köln / CINEPÄNZ statt. Auf dem Programm stehen wieder sorgfältig ausgesuchte Filme aus aller Welt.

Für alle im Alter von vier bis 14+ Jahren haben wir spannende und inspirierende Filme im Gepäck, mit denen wir gemeinsam tief in die Kinosessel sinken können – unter der Woche auch für Schulen und Kitas. Auch in Bürgerhäusern und Jugendeinrichtungen zeigt das Festival ein ausgewähltes Programm.

Wer mehr will, macht mit! In der jungen Jury seht ihr alle aktuellen Wettbewerbsbeiträge und entscheidet, welche Filme mit dem Festivalpreis ausgezeichnet werden. In unseren Workshops gibts außerdem viel über die unterschiedlichen Bereiche des Filmemachens zu entdecken und erproben. (PR)

Bad Honnefer Martinikirmes (Bild Stadt Bad Honnef)
Martinimarkt Bad Honnef 2025

Bad Honnef - Von Mittwoch, den 22., bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 lädt die ehemalige Kurstadt zu einem Herbst- und Weihnachtsmarkt in die Innenstadt ein. Es wird wieder vorweihnachtlich.

Verkaufsstände, an denen Sie erste Weihnachtsgeschenke gibt, den ersten Glühwein, gemütliche Feuertonnen, Flammlachs und alles was zur Einstimmung in die gemütliche Jahreszeit nicht fehlen darf.

Dass Autofahrer am besten am Stadtrand parken und dann den Shuttle-Bus nutzen sollten, hat sich hoffentlich auch schon ohne gesonderte Aufforderung herumgesprochen. (rb/MF)

Bild Stadt Euskirchen
Simon-Juda-Markt 2025

Euskirchen - Der Simon-Juda-Markt ist dieses Jahr von Freitag, den 24. bis Montag, den 27. Oktober 2025. Während der vier Kirmestage gibt es Attraktionen vom Alten Markt bis zum Charleviller Platz.

Die Veranstaltung ist mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden. Die Euskirchener Geschäfte dürfen von 13-18 Uhr öffnen. Der Ursprung des Simon-Juda-Marktes liegt im Jahre 1322, als der Stadt Euskirchen eine Marktrechtsurkunde verliehen wurde.

Sie berechtigte die Stadt, neben einem Wochenmarkt einen Jahrmarkt von einwöchiger Dauer auszurichten. Der Simon-Juda-Markt bietet mit seiner Mischung aus Krammarkt und Volksfest jede Menge Abwechslung für Jung und Alt. (Stadt Euskirchen)

Auch Stanley Clarke war schon in Leverkusen. (Bild Lev Jazztage)

Leverkusener Jazztage 2025

Leverkusen - Die Leverkusener Jazztage sind dieses Jahr von Dienstag, den 04. bis Sonntag, den 23. November 2025. Die Jazztage sind ein international renommiertes Musikfestival und finden seit 1980 jährlich im Herbst statt.

Mit weit über 20.000 Besuchern pro Saison ist das Festival eines der größten Jazzereignisse im deutschsprachigen Raum. Die Konzerte verteilen sich auf drei Veranstaltungsorte, das Forum, das Bayer Erholungshaus und den Scala Club in Opladen. (Wikipedia)

Kommentar: Da sich auch aus verschiedenen Gründen kurzfristige Programmänderungen ergeben können, sollte man nochmal sorgfältig in's Programm schauen, bevor man sich für eine Veranstaltung entscheidet. Viel Vergnügen! (rb/MF)

Grafik Art Cologne

Art Cologne 2025

Deutz - Von Donnerstag, den 06. bis Sonntag, den 09. November 2025 ist die Art Cologne, die weltweit älteste Messe für die bildenden Künste des 20. und 21. Jhdt. Viele internationale Galerien präsentieren hier ihre Kunstwerke:

Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Drucke, Multiples, Installationen, Performances und Videokunstwerke. Die Ursprünge der Art Cologne gehen auf die Kölner Galeristen Stünke und Zwirner zurück, die 1967 den ersten Kölner Kunstmarkt initiierten.

Mit ihrer Messe wollten sie langfristig die neue nationale Kunstproduktion, also die jungen deutschen Künstler, fördern und international platzieren und für diese ein neues Sammlerpublikum interessieren. (Kölnmesse)

Initiative Kölner Jazz Haus e.V., Venloer Straße 40, 50672 Köln

Week-End-Fest 2025

Mülheim - Am Freitag, den 07. November, und Samstag, den 08. November 2025 ist die vierzehnte Auflage des Week-End-Fests. Das kleine, aber feine Festival präsentiert Künstler jenseits des Mainstreams.

Die Veranstalter holen sorgfältig ausgewählte, talentierte Acts und alte Meister des Fachs auf die Bühne des Stadtgartens und anderer Locations ein. 2016 gab es noch in der Stadthalle Mülheim einen besonderen Auftritt:

Auf Einladung des WEEK-END Fest spielte die Avantgarde-Pop Band Slapp Happy ihr erstes Konzert seit 16 Jahren. Jetzt ist das Festival von Mülheim in den linksrheinischen Stadtgarten an der Venloerstraße umgezogen. (rb/MF)

Lange Rede, kurzer Film? Aber nicht doch .. (Bild kkff)

Kurzfilmfestival Köln 2025

Köln - Das Kurzfilmfestival Köln (KFFK) ist von Dienstag, den 18. bis Sonntag, den 23. November 2025. Die Spielorte sind z.B. das Filmforum NRW im Museum Ludwig, die Filmpalette, der Filmclub 813 Kino in der BRÜCKE, Odeon, OFF Broadway.

Über 2000 Besucher zählte das von den Kurzfilmfreunden Köln veranstaltete Festival vorletztes Jahr. Viele der jüngeren Generation schenken dem Medium zunehmend Beachtung. Diese Form des Filmemachens passt wieder gut in die Medienlandschaft.

Sie bringt mit den Clips der digitalen Welt neue Konsumgewohnheiten an den Tag. Der Kurzfilm hat wieder eine Zukunft. Jedenfalls konnte Organisator Dunker bei der Auswahl der Arbeiten unter 700 Einreichungen aus dem Vollen schöpfen. (PR)

Keine Angst, die tun nix, die wollen nur spielen .. (Bild Intermot)

Intermot 2025

Deutz - Von Donnerstag, den 04. bis Sonntag, den 07. Dezember 2025 dreht sich in der KölnMesse wieder alles um das motorisierte Zweirad auf der Zweiradmesse Intermot für Motorräder, Roller und E-Bikes.

Kommentar: Das Schöne an der Messe ist, dass man von Mülheim aus in wenigen Minuten dort ist. Eine Einschränkung: Hunde dürfen nicht mit rein. Aber einen Tag allein zu Hause, das schafft Fiffi schon.

Beim Neubau der Osthallen waren anfangs Fahrradparkpätze Mangelware. Das wurde geändert, und ein bewachter Fahrrad-Parkplatz garantiert an den Osthallen auch für Radler einen unbeschwerten Messe-Besuch. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen