Köln - Am Mittwoch, den 30. April 2025 können die Kölner legal einen Maibaum erwerben. Denn das "Organisieren" der Birken in freier Natur ist verboten. Um verliebten Kölnern Konflikte zu ersparen, bietet die Stadt den legalen Erwerb rechtsrheinisch an:
In Brück auf dem Parkplatz Erkermühle am Rather Mauspfad - in Dünnwald auf dem Parkplatz Birkenweg. Linksrheinisch in Rodenkirchen, Parkplatz Forstbotanischer Garten - Longerich, Parkplatz Neußer Landstraße/ Geestemünder Straße - Sülz, Parkplatz Gleueler Straße / Militärring.
Der laufende Meter kostet 10,00 Euro, ein drei Meter hoher Baum also 30,00 Euro. Verkauf an allen Adressen ist von 08:00 bis 21:00 Uhr. Zum Schmücken der Birken sind buntes, wasserfestes Krepppapier und Holzherzen inklusive Beschriftung im Angebot. (Stadt Köln)
Nümbrecht - Von Mittwoch, den 30. April, bis Sonntag, den 04. Mai 2025, findet wieder der beliebte Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg statt. Auch in diesem Jahr wird wieder ein buntes Programm geboten.
Nach dem großen Zuspruch der letzten beiden Jahre will Kramerey vnd Kurtzweyl in vergangene Zeiten entführen mit dem Klang historischer Instrumente, kunstfertiger Akrobatik, Tanz, Narreteien und beredtem Zungenschlag: ein buntes Spektakel vor der wunderbaren Kulisse des Schlosses.
An zahlreichen Ständen kann man zudem den Schmieden, Seilern, Zinngießern, Holzschnitzern und manchen anderen über die Schulter schauen, sich dem Gaumengenuss ergeben oder die Kehle netzen. Sie finden Haltestellen am Festplatz Nümbrecht, REWE und an der Berufsgenossenschaft Holz und Metall. (rb/MF)
Lohmar - Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 20:00 Uhr geht es im Flohberg mit Volldampf in den Mai: "Tanzt mit uns in den Frühling - Feiert und habt Spaß, das ist alles was zählt.". Die Gaststätte Flohberg liegt an der Sülztalstraße zwischen Rösrath und Lohmar.
Die Flohberger: "Come in and slow down. Einfach entspannen und genießen. Im Flohberg seid Ihr richtig. Ob draußen im Biergarten oder drinnen an der Theke. Beim Brunch am Sonntag oder bei einer Leckerei von unserer außergewöhnlichen Speisekarte.
Ob Big-Kahuna-Burger oder Hähnchenbrust mit frischer Tomaten-Rosmarin-Basilikum Sauce. Ob Ingwer-Möhrensuppe oder das klassische Flohberg-Schnitzel. Ob Salat mit Ziegenkäse oder Flammkuchen. Bei uns findet jeder etwas für seinen Geschmack." (PR)
Porz - Am Mittwoch, den 30. April 2025 haben Sie ab 20:00 Uhr die Gelegenheit, den Wonnemonat Mai im Eltzhof mit aktuellen Chartklassikern und Evergreens, aufgelegt von einem DJ, zu begrüßen.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Leverkusen - Am Mittwoch, den 30. April 2025 ab 20:00 Uhr geht es mit "The legendary Ghetto Dance Band" im Scala Club ab in den Mai. Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Der Scala-Club in Leverkusen hat drei Bereiche: den Club mit Konzerten und Kleinkunst, die Cantina fürs Essen und das Cinema zeigt Filme. Bekannt ist der Scala-Club auch als Spielstätte der Leverkusener Jazztage.
Werfen Sie einen Blick in den Veranstaltungs- Kalender, Sie könnten überrascht sein. Radler planen für die 13 km eine 3/4 Stunde ein. Die Regionalbahn braucht vom Mülheimer Bahnhof aus bis Bhf Opladen unschlagbare 10 Minuten .. (rb)
Leverkusen - Am Mittwoch, den 30. April 2025 heißt es ab 20:00 Uhr im Topos wieder "Rock in den Mai" mit der Band Stiller Hans.
Seit Jahren sind fünf Musiker auf der Suche nach Buxtehude. In ihrem musikalischen Gepäck findet sich das Beste deutschen Liedguts der 80´Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Immer wieder treffen sie in Dörfern und Städten auf Menschen, die zu ihren Liedern singen und tanzen.
Das Topos (griechisch für Ort, Stelle) ist das Vereinslokal des Vereins Jazz Lev e.V. zur Förderung der Jazzmusik, Hauptstraße 124, Leverkusen-Wiesdorf, Tel 0214/41555 (ab 19h).
Bergisch Gladbach - Am Mittwoch, den 30. April 2025, bittet Frau Höpker im Bergischen Löwen um 20:00 Uhr zum Gesang. Inspirierend und mitreißend – singen Sie mit!
Die charmante Entertainerin serviert eine mitreißende Mischung bekannter Lieder quer durch alle Genres und Jahrzehnte und das Mitsingen der Gäste ist Programm. Live am Klavier mit ihrer vielseitigen Stimme und mit komödiantischem Esprit trifft Frau Höpker mitten ins Herz und beflügelt die Seele!
Das Konzept hat Frau Höpker 2008 erfunden und ihre Liebe dazu ist spürbar: Jeder Abend wird individuell gestaltet! Hits und Evergreens, Volkslieder, Gassenhauer, beinahe vergessene Songs – das Repertoire der Künstlerin ist schier unerschöpflich. (PR)
Mülheim - Am Mittwoch, den 30. April 2025 findet im August Bebel Haus von 15:00 - 17:00 Uhr der Kurs "Smartphone 1x1" für Senioren statt. Wenn sich genug Interessent*innen finden, wird es wieder regelmäßig einmal im Monat angeboten.
Sie haben Fragen zu Ihrem Smartphone und Tablet und kommen nicht wirklich weiter? Dann haben Sie hier die Gelegenheit, Ihre Fragen an eine erfahrene Medienpädagogin zu richten. Sie können sich auch innerhalb der Gruppe austauschen zu Fragen und Problemen. Kommen Sie gerne mit Ihrem Gerät vorbei und wir helfen Ihnen!
Das ist an der Krahnenstraße gleich hinter dem Mülheimia-Brunnen, nicht weit vom Rhein. Frau Bagnu Yazici ist Ansprechpartnerin und Koordinatorin, Telefon: 0221 /6454-05, E-Mail: awo.seniorennetz-muelheim@gmx.de. (rb/MF)
Riehl - Wer ein ganz besonderes Geschenk oder Event zum Valentinstag sucht, der findet es am Mittwoch, den 30. April 2025 in der Kölner Seilbahn. Für den Tag können Sie sich Tickets für ein "Dinner in the Air" sichern.
Nehmen Sie Platz im kleinsten Restaurant Kölns, das Ihnen nicht nur einen spektakulären Blick auf Köln bietet, sondern auch noch ein einmaliges Kölsches Erlebnis darstellt. Zusätzlich ist ein zweiter Termin am Mittwoch, den 27. August 2025.
Sie können von 18:00 bis 21:00 Uhr ein Fünf-Gänge-Menü auf insgesamt sieben Rundfahrten in der Seilbahngondel erleben und genießen. Vor dem Abheben wird Ihnen im Eventraum noch ein Aperitif angeboten. (Kölner Seilbahn-GmbH)
Buchforst - Am Mittwoch, den 30. April 2025 ist von 07:00 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenmarkt an der Waldecker Straße. Der Markt findet auch samstags statt. Sie erreichen ihn mit der KVB-Linie 3 oder dem Bus 159.
In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und natürlich auch einen Treffpunkt im Veedel. Auf den Seiten der Stadt Köln können Sie gezielt suchen:
Nach Stadtbezirken, Wochentagen und Schwerpunkten, wie z.B. Ökomärkten. Im Stadtbezirk 9 (Mülheim) sind regelmäßige Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim, Holweide und Stammheim. (Stadt Köln)
Mülheim - Am Mittwoch, den 30. April 2025 wird im Kulturbunker Mülheim ab 20:00 Uhr mit den Young Veterans in den Mai getanzt.
Der Kulturbunker ist ein Hochbunker in Kirchenform. Nach Kriegsende wurde er für etwa 10 Jahre als Pension „Hotel Zapp“ mit einem Tanzsaal geführt. In den 1960er Jahren wurde er als Lagerraum genutzt, danach stand er zwei Jahrzehnte leer.
Dann hat der Verein „Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.“ das Bauwerk renoviert und verwaltet es seit 1991. Das Ziel ist die Förderung von Kunst und Kultur und die Begegnung aller sozialer Schichten, Nationalitäten und Altersgruppen. (Wikipedia)
Nippes - Am Mittwoch, den 30. April 2025 lautet das Thema im Planetarium Köln "Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße. Einlass ist um 19:00 Uhr.
Karten müssen zuvor reserviert werden. Es gibt keine Abendkasse. Bereits seit 50 Jahren gibt es das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße.
Bevorzugt an Samstagen öffnet es die Tür, um den Besuchern ferne Galaxien näherzubringen. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine, Veranstaltungen und Infos. (KR)
Dünnwald - Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 19:30 Uhr, wird es im Restaurant Wildwechsel wieder humorvoll. Geboten wird ein Livehörspiel Livehörspiel mit Rebecca Madita Hundt, Julia Karl, Eva Kraiss und Jörg Kernbach. Musik: Daniel Sojunow. Der Eintritt ist frei. Um Reservierung wird gebeten.
Das Restaurant Wildwechsel liegt im Naturschutzgebiet neben Waldbad und Campingplatz. Der benachbarte Wildpark, der Höhenfelder See, der Wald und die Freilaufwiese am Gänseweiher locken viele Spaziergänger an.
Neben der Gastronomie sind ein Boule- und ein Minigolf-Platz. Ungenutzt ist zur Zeit das benachbarte Gelände des ehemaligen Görlinger Bildungszentrums. Das Restaurant hieß früher Delphi, dann Trehörn, seit 2015 heißt es Wildwechsel. (rb/MF)
Dellbrück - Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 20:00 Uhr, lädt der Förderverein Dellbrücker Jazzfreunde zu Jazz in den Mai in das Leskan Bistro im LESKANPark ein.
Der Förderverein Dellbrücker Jazzfreunde e.V. - delljazz - hat sich die Belebung der Dellbrücker Kulturlandschaft mit dem Schwerpunkt Jazz zum Ziel gesetzt. Aushängeschild ist das von delljazz organisierte Festival, die "Dellbrücker Jazzmeile.
Zum Selbstverständnis der Dellbrücker Jazzfreunde gehört, dass der Eintritt bei allen Veranstaltungen frei ist. Refinanziert wird der Verein durch die Mitgliedsbeiträge und durch Spenden. Das heutige Konzert findet im LESKANPark, Haus 23, Waltherstraße 49-51, 51069 Köln-Dellbrück statt. (delljazz)
Köln - Das Kulturfestival "Sommerblut" findet dieses Jahr von Mittwoch, den 30. April bis Sonntag, den 11. Mai 2025 statt. Das umfangreiche Programm finden Sie online auf den Seiten des Veranstalters.
Sommerblut verbindet unterschiedliche gesellschaftliche, soziale und politische Standpunkte und Identitäten miteinander und lädt ein zu einem Perspektivwechsel, mit Theater, Tanz, Musik und Ausstellungen.
Sommerblut strebt eine grenzüberschreitende, mutige, eben einer multipolaren Kunst und Kultur an. Auch Comedy, Theater und Begegnungen künstlerischer Art ziehen sich als roter Faden durch's Programm. (SB)
Kalk - Am Mittwoch, den 30. April 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 18:45 Uhr den Film Toxic in der litauischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Mülheim - Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 20:00 Uhr, erwartet Feierwütige in der Stadthalle Köln Mülheim Bingolinchens Tanz in den Mai.
Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an:
Hier waren The Cure, Mother’s Finest und Klaus Lage zu Gast. 1983 auch die damals wenig bekannte Band Metallica. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Ehepaar Rabe. (PR)
Bitte alle Felder ausfüllen