Riehl - Von Donnerstag, den 16. bis Montag, den 20. Mai 2024 um 15:00 Uhr, findet auf dem LATIBUL Zirkusgelände das CircusDanceFestival 2024 statt. Das diesjährige Motto lautet: "Re-Inventing Circus" Zeitgenössischer Zirkus zwischen Erbe und Erneuerung.
Auf dem Gelände des alten Riehler Freibades zwischen Mülheimer Brücke und AXA-Hochhaus (An der Schanz 6, 50735 Köln) ist seit über 40 Jahren das Zirkus- und Artistikzentrum beheimatet. Es heißt jetzt Latibul und stellt sich so vor: "Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung.
Für angehende Theaterkünstler und Artisten bieten wir Möglichkeiten der Professionalisierung und Weiterentwicklung an. Wir erarbeiten professionelle Theater- und Zirkusproduktionen und organisieren Tagungen und Veranstaltungen rund um Theater und Zirkus." (PR)
Leverkusen - An Pfingsten findet von Freitag, den 17., bis Montag, den 20. Mai 2024 auf Schloss Morsbroich die diesjährige Landpartie für Kunstkenner, Gourmets, Dekorationsfreudige und Modebewusste statt. Genießen Sie den Sommer!
Die Gäste dürfen sich auf stilvolle Mode, Accessoires, liebevoll handgearbeiteten Schmuck und darüber hinaus auf Dekorationen, Möbel und Handwerkliches freuen. Auch das Thema Kunst für Innen und Außen nimmt einen breiten Raum ein.
Gourmets kommen bei exklusiven Weinen und unterschiedlichsten Delikatessen auf ihre Kosten, und der große Biergarten lädt zum Verweilen ein. Der Markt ist am Freitag von 12:00 - 18:00 Uhr und am Samstag, Sonntag und Montag von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist jeweils um 17:00 Uhr. (PR)
Mülheim - Steht der Wind richtig, ist sie bis Mülheim zu hören: Der "Decke Pitter" im Kölner Dom, die zweitgrößte frei schwingende Glocke der Welt. Für viele Kölner ist sie die Stimme der Freiheit:
Erst als sie 1945 das Kriegsende verkündete, waren die Menschen sicher, dass der Krieg auch wirklich vorbei ist. Die Glocke ertönt zu allen wichtigen Kirchenfeiertagen. Das nächste Mal zum Einläuten des Pfingst-Hochfestes, dem Fest der Sendung des Geistes Gottes zu den Jüngern Jesu.
Es heißt, dass der Geist Gottes seitdem eine bleibende Gegenwart in der Kirche hat. Am Vorabend, Samstag, den 18. Mai 2024, wird das Hochfest um 20:00 Uhr eingeläutet. Das Hochfest selber läutet sie am Sonntag, den 19. Mai 2024 um 09:40 Uhr ein. (rb/MF)
Mülheim - Am Samstag, den 18. Mai 2024 steht von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr zum ersten Mal bei KLANGRAUM ein Projekt mit Musik und Tanz auf dem Programm. Es erwartet Sie eine Veranstaltung für alle Sinne.
Mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten. Ballett und Livemusik gehen Hand in Hand, bevor Sie von Alice Fitzmaurice mit thematisch dazu fein ausgewählten Delikatessen verwöhnt werden.
Die drei Disziplinen stehen ganz im Zeichen Frankreichs der 1920er Jahre. Gespielt wird Maurice Ravels Sonate für Violine und Violoncello. Dazu bildet die Choreografie von Caroline Felkins eine elegante Harmonie. (Et Kapellche)
Denklingen - An Pfingsten, Sonntag, den 19. und Montag, dem 20. Mai 2024, ist wieder Töpfermarkt im historischen Burghof. Hier finden Sie die neuesten Trends und klassische Schönheiten handgearbeiteter Töpferkunst.
Von der normalen Gebrauchskeramik bis zum ausgefallenen Kunstwerk findet hier jeder etwas nach seinem Geschmack. Reichshof-Denklingen ist knapp 60 Km und 45 min von Mülheim entfernt, man reist über die A4 an.
Die Landschaft hier ist reizvoll, auch die allseits geschätzte Alice Schwarzer wohnt wenige Meter weiter in Wilkenroth. Veranstalter des Töpfermarktes ist der Heimat- und Verschönerungsverein Denklingen, Tel: 02296-908887. (rb/MF)
Hückeswagen - Am Sonntag, den 19. und Montag, den 20. Mai 2024, findet in Hückeswagen der Pfingst-Trödelmarkt statt. Ortsansässige wissen natürlich, wo der Aldi-Parkplatz ist, alle anderen füttern ihr Navi mit der Postleitzahl 42499 und "Alte Ladestraße".
Organisiert wird der Markt vom Veranstaltungsservice Team3 mit Sitz in Gummersbach, der sich auf die Organisation von Trödelmärkten im Bergischen und den ländlichen Bereichen zwischen Köln und Düsseldorf konzentriert.
Aus dem gewohnten Konzept sticht das Kirschblütenfest in Bergisch Gladbach Refrath heraus, das im Frühjahr jedes Jahr am Muttertags-Wochenende in der Refrather Fußgängerzone rund um den Peter-Bürling-Platz stattfindet. (rb/MF)
Mülheim - Am Sonntag, den 19. Mai 2024 steigt ab 20:00 Uhr die größte Comedyparty im Sektor in der Stadthalle Köln. Neun Shows in sieben Städten, bekannte Comedians sowie talentierte Newcomerinnen und Newcomer – das ist die „1LIVE Hörsaal-Comedy 2024“.
Auch in diesem Jahr kommt 1LIVE mit Deutschlands besten Comedy-Newcomerinnen und Newcomern an die Unis im Sektor.
Pläne für eine Veranstaltungshalle gab es schon lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als 1963 die Stadthalle eröffnet wurde. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Gastroehepaar Rabe. Adresse: Stadthalle Köln, Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln-Mülheim. (rb/MF)
Leverkusen - Am Sonntag, den 19. Mai 2024 von 11:00 - 17:00 Uhr, feiert auch das Naturgut Ophoven den 47. Internationalen Museumstag und lädt ins Kindermuseum ein. Neu dabei ist das spannende Escape Game „Die Rettung aus der Klimafalle“! Eintritt gegen Spende vor Ort.
Der Spaß am Entdecken und Experimentieren wird auf dem Naturgut Ophoven groß geschrieben. Vor allem der Klimaschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien sind den Betreibern ein Anliegen.
In der Energie-Stadt werden Kinder zu Energiedetektiven und dürfen in der Solarwerkstatt experimentieren. In der Burg Ophoven können Kinder erleben, wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben, auf dem 6 ha großen Außengelände steht der Lebensraum Wald im Mittelpunkt. (rb/MF)
Riehl - Am Sonntag, 19. Mai 2024 von 11:00 - 17:00 Uhr, laden das CircusDanceFestival und das LATIBUL die ganze Familie auf die Festivalwiese ein. Für Kinder und Erwachsene gibt es zahlreiche familiengerechte Produktionen in den Zelten und unter freiem Himmel.
Auf dem Gelände des alten Riehler Freibades zwischen Mülheimer Brücke und AXA-Hochhaus (An der Schanz 6, 50735 Köln) ist seit über 40 Jahren das Zirkus- und Artistikzentrum beheimatet. Es heißt jetzt Latibul und stellt sich so vor: "Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung.
Für angehende Theaterkünstler und Artisten bieten wir Möglichkeiten der Professionalisierung und Weiterentwicklung an. Wir erarbeiten professionelle Theater- und Zirkusproduktionen und organisieren Tagungen und Veranstaltungen rund um Theater und Zirkus." (PR)
Bitte alle Felder ausfüllen