Stammheim - Die Mitglieder der Naturstation Stammheim treffen sich am Mittwoch, den 20. August 2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wie jeden Mittwoch in der ehemaligen Unterkunft der Gärtner der Stadt Köln. Man freut sich über interessierten Besuch!
Die Projektgruppe der Bürgervereine Stammheim und Flittard treibt auf dem ca. 17.000 qm großen Areal Obstanbau und gärtnert fleissig. Etliche Bienenvölker treiben hier ihr Wesen, folglich kann man in begrenzten Mengen Honig erwerben. Über leere Gläser (Originale vom Deutschen Imker Bund) freut sich der Imker.
Im September wird das Apfelfest gefeiert. Dann arbeitet die Obstpresse mit Hochdruck und man kann die Säfte kaufen, wie auch den hier erzeugten Honig. Helfende Hände sind immer willkommen. Kontakt Günter Seiffert 01735322875 oder über Facebook. (rb/MF)
Köln - Am Donnerstag, den 11. September 2025, löst die Stadt Köln um Punkt 11:00 Uhr wieder einen Probealarm ihrer Sirenen aus. Der Alarm dient der System-Überprüfung.
Es erinnert zudem die Bürger an das Verhalten im Notfall: Sie sollen geschlossene Räume aufsuchen, Passanten aufnehmen, Türen und Fenster schließen und das Radio auf Radio Köln oder WDR II stellen.
Früher erfolgte der Probealarm viermal im Jahr samstags um 12 Uhr. Jetzt begegnet die Stadt wohl dem Gewöhnungseffekt und wechselt zwischen den Tagen Donnerstag und Samstag und den Uhrzeiten 11 und 12 Uhr. (Stadt Köln)
Stammheim - Die Mitglieder der Naturstation Stammheim treffen sich am Mittwoch, den 17. September 2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wie jeden Mittwoch in der ehemaligen Unterkunft der Gärtner der Stadt Köln. Man freut sich über interessierten Besuch!
Die Projektgruppe der Bürgervereine Stammheim und Flittard treibt auf dem ca. 17.000 qm großen Areal Obstanbau und gärtnert fleissig. Etliche Bienenvölker treiben hier ihr Wesen, folglich kann man in begrenzten Mengen Honig erwerben. Über leere Gläser (Originale vom Deutschen Imker Bund) freut sich der Imker.
Im September wird das Apfelfest gefeiert. Dann arbeitet die Obstpresse mit Hochdruck und man kann die Säfte kaufen, wie auch den hier erzeugten Honig. Helfende Hände sind immer willkommen. Kontakt Günter Seiffert 01735322875 oder über Facebook. (rb/MF)
Stammheim - Am Sonntag, den 05. Oktober 2025 lädt der Chor "Endlich Montag" um 17:00 Uhr zu seinem Programm "Das ultimative Mixtape Vol.2" ein. Der Bandname erklärt sich durch die regelmäßigen Chorproben an Montagen ..
Die Gemeinschaft und der Spaß am Singen ist das Herzstück des Chores. Unser Repertoire ist vielfältig: Von mitreißenden Pop-Hits über gefühlvolle Balladen bis hin zu zeitlosen Klassikern, wir lassen nichts aus, um sie zu begeistern!
Der Eintritt ist, wie immer, frei. Aber der Spendenhut freut sich über ihre Aufmerksamkeit. Die preisgekrönte Immanuelkirche ist in Holzbauweise ausgeführt und wurde im Jahr 2013 fertig gestellt. (PR)
Stammheim - Die Mitglieder der Naturstation Stammheim treffen sich am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wie jeden Mittwoch in der ehemaligen Unterkunft der Gärtner der Stadt Köln. Man freut sich über interessierten Besuch!
Die Projektgruppe der Bürgervereine Stammheim und Flittard treibt auf dem ca. 17.000 qm großen Areal Obstanbau und gärtnert fleissig. Etliche Bienenvölker treiben hier ihr Wesen, folglich kann man in begrenzten Mengen Honig erwerben. Über leere Gläser (Originale vom Deutschen Imker Bund) freut sich der Imker.
Im September wird das Apfelfest gefeiert. Dann arbeitet die Obstpresse mit Hochdruck und man kann die Säfte kaufen, wie auch den hier erzeugten Honig. Helfende Hände sind immer willkommen. Kontakt Günter Seiffert 01735322875 oder über Facebook. (rb/MF)
Stammheim - Die Mitglieder der Naturstation Stammheim treffen sich am Mittwoch, den 19. November 2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wie jeden Mittwoch in der ehemaligen Unterkunft der Gärtner der Stadt Köln. Man freut sich über interessierten Besuch!
Die Projektgruppe der Bürgervereine Stammheim und Flittard treibt auf dem ca. 17.000 qm großen Areal Obstanbau und gärtnert fleissig. Etliche Bienenvölker treiben hier ihr Wesen, folglich kann man in begrenzten Mengen Honig erwerben. Über leere Gläser (Originale vom Deutschen Imker Bund) freut sich der Imker.
Im September wird das Apfelfest gefeiert. Dann arbeitet die Obstpresse mit Hochdruck und man kann die Säfte kaufen, wie auch den hier erzeugten Honig. Helfende Hände sind immer willkommen. Kontakt Günter Seiffert 01735322875 oder über Facebook. (rb/MF)
Köln - Am Samstag, den 06. Dezember 2025, löst die Stadt Köln um Punkt 12:00 Uhr wieder einen Probealarm ihrer Sirenen aus. Der Alarm dient der System-Überprüfung.
Es erinnert zudem die Bürger an das Verhalten im Notfall: Sie sollen geschlossene Räume aufsuchen, Passanten aufnehmen, Türen und Fenster schließen und das Radio auf Radio Köln oder WDR II stellen.
Bislang erfolgte der Probealarm viermal im Jahr samstags um 12 Uhr. Jetzt begegnet die Stadt wohl dem Gewöhnungseffekt und wechselt zwischen den Tagen Donnerstag und Samstag und den Uhrzeiten 10 und 12 Uhr. (Stadt Köln)
Stammheim - Die Mitglieder der Naturstation Stammheim treffen sich am Mittwoch, den 17. Dezember 2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wie jeden Mittwoch in der ehemaligen Unterkunft der Gärtner der Stadt Köln. Man freut sich über interessierten Besuch!
Die Projektgruppe der Bürgervereine Stammheim und Flittard treibt auf dem ca. 17.000 qm großen Areal Obstanbau und gärtnert fleissig. Etliche Bienenvölker treiben hier ihr Wesen, folglich kann man in begrenzten Mengen Honig erwerben. Über leere Gläser (Originale vom Deutschen Imker Bund) freut sich der Imker.
Im September wird das Apfelfest gefeiert. Dann arbeitet die Obstpresse mit Hochdruck und man kann die Säfte kaufen, wie auch den hier erzeugten Honig. Helfende Hände sind immer willkommen. Kontakt Günter Seiffert 01735322875 oder über Facebook. (rb/MF)
Bitte alle Felder ausfüllen