Dünnwald - Am Samstag, den 13. September 2025 gibt die Band "Brings" ab 19:30 Uhr ein Konzert im Waldschwimmbad. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr.
Das Bad gibt es seit über 90 Jahren. Die Badesaison geht in der Regel vom 01. Mai bis in den September. Nebenan ist noch ein Mini-Golf-Platz, ein Boule-Platz, ein Wildpark mit Tieren und das Restaurant "Wildwechsel".
Die Besucher reisen am besten mit Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln an. Autofahrer nutzen den Wiesen-Parkplatz vor dem Campingplatz. Der kleine Platz vor dem Bad reicht gerade für's Personal und Anlieferer. (rg/MF)
Dünnwald - Am Mittwoch, den 17. September 2024 wird ab 19:30 Uhr im Wildwechsel das Livehörspiel "Die Feuerzangenbowle", mit Sebastian Schlemmer, Uschi Hansmann, Fabienne Hesse und Jörg Kernbach aufgeführt. Musik: Rosa Bretter. Der Eintritt ist frei. Um Reservierung wird gebeten.
Das Restaurant Wildwechsel liegt im Naturschutzgebiet neben Waldbad und Campingplatz. Der benachbarte Wildpark, der Höhenfelder See, der Wald und die Freilaufwiese am Gänseweiher locken viele Spaziergänger an.
Neben der Gastronomie sind ein Boule- und ein Minigolf-Platz. Ungenutzt ist zur Zeit das benachbarte Gelände des ehemaligen Görlinger Bildungszentrums. Das Restaurant hieß früher Delphi, dann Trehörn, seit 2015 heißt es Wildwechsel. (rb/MF)
Dünnwald - Am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. September 2025 ist wieder die traditionelle Hornpott-Kirmes. Hier ist es noch wie auf dem Dorf, familiär, gemütlich, nicht zu Tode kommerzialisiert.
Normalerweise läuft das so: Die Kirmes beginnt am Samstag ab 18:00 Uhr mit einer Open-Air-Tanzparty. Danach wird der Pajass ausgegraben. Am Sonntag beginnt die Kirmes um 11:00 Uhr mit dem Wald-Gottesdienst.
Um 12.30 Uhr startet das Schürreskarrenrennnen. Es folgt das Hahneköppen. Danach üben sich die Frauen im Kappesrollen. Ab 17.30 Uhr Baumstammsägen. Der Tag klingt mit Musik und Tanz aus. (rb/MF)
Dünnwald - Im Wildpark sehen Sie am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr mit fachkundiger Begleitung Wildschweine, Damwild und Muffelwild. Eine Attraktion sind Wisente, die in freier Natur in Deutschland ausgestorben sind.
Bei den öffentlichen Führungen an jedem 2. Mittwoch im Monat um 14 Uhr erklärt der Förster die Lebensweise der Tiere und den Betrieb eines Wildgeheges. Was zeichnet das Verhalten der verschiedenen Arten aus und welche Besonderheiten gibt es?
Die Führungen sind kostenlos und die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Treffpunkt: Wegweiser am Wildpark, Dünnwalder Mauspfad 230, 51069 Köln-Dünnwald. Haltestellen: Wildpark, KVB Linie 154, Leuchterstraße KVB Linien 4, 154, 155 und 157. (rb/MF)
Dünnwald - Im Wildpark sehen Sie am Mittwoch, den 12. November 2025 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr mit fachkundiger Begleitung Wildschweine, Damwild und Muffelwild. Eine Attraktion sind Wisente, die in freier Natur in Deutschland ausgestorben sind.
Bei den öffentlichen Führungen an jedem 2. Mittwoch im Monat um 14 Uhr erklärt der Förster die Lebensweise der Tiere und den Betrieb eines Wildgeheges. Was zeichnet das Verhalten der verschiedenen Arten aus und welche Besonderheiten gibt es?
Die Führungen sind kostenlos und die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Treffpunkt: Wegweiser am Wildpark, Dünnwalder Mauspfad 230, 51069 Köln-Dünnwald. Haltestellen: Wildpark, KVB Linie 154, Leuchterstraße KVB Linien 4, 154, 155 und 157. (rb/MF)
Dünnwald - Im Wildpark sehen Sie am Mittwoch, den 10. Dezember 2025 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr mit fachkundiger Begleitung Wildschweine, Damwild und Muffelwild. Eine Attraktion sind Wisente, die in freier Natur in Deutschland ausgestorben sind.
Bei den öffentlichen Führungen an jedem 2. Mittwoch im Monat um 14 Uhr erklärt der Förster die Lebensweise der Tiere und den Betrieb eines Wildgeheges. Was zeichnet das Verhalten der verschiedenen Arten aus und welche Besonderheiten gibt es?
Die Führungen sind kostenlos und die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Treffpunkt: Wegweiser am Wildpark, Dünnwalder Mauspfad 230, 51069 Köln-Dünnwald. Haltestellen: Wildpark, KVB Linie 154, Leuchterstraße KVB Linien 4, 154, 155 und 157. (rb/MF)
Bitte alle Felder ausfüllen