Porz - Am Freitag, den 04. und am Samstag, den 05. April 2025, ist jeweils um 20:00 Uhr "Köbes Underground" zu Gast im Eltzhof. Die Spezialität der Hausband der Kölner "Stunksitzung" sind die "Kölschen Coverversionen" bekannter Hits und die respektlosen Parodien von Karnevalsgrößen und anderen Stars des Showgeschäfts.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Samstag, den 05. und am Sonntag, den 06. April 2025 von 11:00 - 18:00 Uhr, findet im Bürgerzentrum Engelshof wieder der beliebte Kunsthandwerkermarkt statt. Mehr als 120 Aussteller zeigen in vier Sälen und im Innenhof hochwertige Produkte. Der Eintritt kostet 6,- €.
Der Gutshof Engelshof wurde um 1850 erbaut und ist seit 1923 im Besitz der Stadt Köln. Die Nutzung als Bauernhof wurde 1970 aufgegeben. 1976 gründete sich gegen den drohenden Abriss der Verein "Bürgerzentrum Engelshof e. V.".
Neu eröffnet wurde der denkmalgeschützte Engelshof nach mehrjähriger Umbauzeit und blieb in freier Trägerschaft. Das Bürgerzentrum lebt zum großen Teil von ehrenamtlichem Engagement und der Beteiligung seiner Nutzer. (BüZe Engelshof)
Porz - Am Sonntag, den 06. April 2025 findet ab 11:00 Uhr im Eltzhof wieder einer der beliebten Mädelsflohmärkte statt.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Sonntag, den 06. April 2025 findet ab 11:00 Uhr im Eltzhof wieder einer der beliebten Mädelsflohmärkte statt.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Sonntag, den 06. April 2025 bieten wir, wie an jedem 1. Sonntag im Monat und ausgewählten Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen reichhaltigen Brunch an. (32,50 EU pP, Kinder bis 6 gratis.)
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Montag, den 07. April 2025 von 17:00 - 22:00 Uhr heißt es im Eltzhof wieder: „Rievkooche sin fädisch!“ Genießen Sie das Kölner Traditionsgericht mit verschiedenen Beilagen zum leckeren Kölsch oder Wein.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Donnerstag, den 10. April 2025 ist ab 20:00 Uhr Bernd Stelter mit seinem Programm "Reg' Dich nicht auf. Gibt nur Falten!" zu Gast im Eltzhof.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Mittwoch, den 30. April 2025 haben Sie ab 20:00 Uhr die Gelegenheit, den Wonnemonat Mai im Eltzhof mit aktuellen Chartklassikern und Evergreens, aufgelegt von einem DJ, zu begrüßen.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder der Wahner Heide Tag statt. Der Tag beginnt mit einem Umweltgottesdienst unter freiem Himmel. Ab 12:00 Uhr stellen sich die Mitveranstalter mit ihren Ständen vor.
Teilnehmer sind u.a. der Bienenzuchtverein Porz, Bundesforstamt, Bundeswehr, Flughafen, Kölner Jägerschaft, Nabu Köln, Kölner Eifelverein, SG Deutscher Wald, Freundeskreis des Waldes, Fischerverein Köln-Mülheim, ADFC und viele mehr.
Für die musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl zu freundlichen Preisen ist natürlich auch gesorgt. Adresse: Hofgut Leidenhausen, Grengeler Mauspfad, 51147 Köln Porz-Eil. (IAWH)
Porz - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 bieten wir, wie an jedem 1. Sonntag im Monat und ausgewählten Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen reichhaltigen Brunch an. (32,50 EU pP, Kinder bis 6 gratis.)
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Montag, den 05. Mai 2025 von 17:00 - 22:00 Uhr heißt es im Eltzhof wieder: „Rievkooche sin fädisch!“ Genießen Sie das Kölner Traditionsgericht mit verschiedenen Beilagen zum leckeren Kölsch oder Wein.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Dienstag, den 06. Mai 2025 wird ab 17:00 Uhr im Eltzhof wieder wieder der Burgergrill angeschmissen. Burger, ganz klassisch, edel mit argentinischer Steakhüfte oder Hähnchenbrust und dazu leckere Steakhouse Pommes.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Mai 2025 ist in der Porzer Fußgängerzone der alljährliche Maimarkt mit dem Autofrühling. Veranstalter ist die Werbepraxis von der Gathen.
Die ist sowas wie die Mutter aller Straßenfeste. Die Firma hat die Internetadresse Strassenfeste Köln für sich reserviert und informiert dort über ihre Aktivitäten. Die rund 17 Stadtteilfeste haben bei vielen Kölnern einen festen Platz im Kalender.
Die Dellbrücker dürfen dabei besonders stolz sein. Denn von der Gathen verlieh der Dellbrücker Fest-Meile unlängst den Titel "Größtes Straßenfest in Köln." Ob sich der "Längste Desch" das ohne Gegenwehr gefallen lässt? (rb/MF)
Porz - Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 darf ab 20:00 Uhr wieder gelacht werden. Drei Künstlerinnen und Künstler und der Bühnenköbes feiern die erste Show des Jahres im Engelshof. Mit Grill-Spass und bekömmlichem Gesöff!
Der Gutshof Engelshof wurde um 1850 erbaut und ist seit 1923 im Besitz der Stadt Köln. Die Nutzung als Bauernhof wurde 1970 aufgegeben. 1976 gründete sich gegen den drohenden Abriss der Verein "Bürgerzentrum Engelshof e. V.".
Neu eröffnet wurde der denkmalgeschützte Engelshof nach mehrjähriger Umbauzeit und blieb in freier Trägerschaft. Das Bürgerzentrum lebt zum großen Teil von ehrenamtlichem Engagement und der Beteiligung seiner Nutzer. (BüZe Engelshof)
Porz - Das Porzer Inselfest beginnt an Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, den 29. Mai und geht bis Sonntag, den 01. Juni 2025. Davon gehen wir trotz des seltsamen Vergabegerangels aus.
Vor mehr als 40 Jahren begann die Geschichte des Inselfests mit einem CDU-Familientag auf der Zündorfer Groov.
Daraus wurde eine große Kirmes, sogar zum größten deutschen Volksfest, das von der CDU organisiert wird.
Aber wie beim Frühlingsvolksfest in Deutz kam es letztes Jahr in die Vergabepraxis schwer nachvollziehbare Bewegung. Lesen Sie dazu die Pressemitteilung der Stadt Köln. Aber ob sie danach klüger sind .. (rb/MF)
Porz - Am Sonntag, den 01. Juni 2025 bieten wir, wie an jedem 1. Sonntag im Monat und ausgewählten Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen reichhaltigen Brunch an. (32,50 EU pP, Kinder bis 6 gratis.)
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Montag, den 02. Juni 2025 von 17:00 - 22:00 Uhr heißt es im Eltzhof wieder: „Rievkooche sin fädisch!“ Genießen Sie das Kölner Traditionsgericht mit verschiedenen Beilagen zum leckeren Kölsch oder Wein.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Dienstag, den 03. Juni 2025 wird ab 17:00 Uhr im Eltzhof wieder wieder der Burgergrill angeschmissen. Burger, ganz klassisch, edel mit argentinischer Steakhüfte oder Hähnchenbrust und dazu leckere Steakhouse Pommes.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Köln - Am Samstag, den 07. Juni 2025 ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder Zeit für die Hof-Flohmärkte in Flittard und Stammheim. Floh- und Trödelmärkte liegen ja schon länger im Trend.
Ein besonderes und neues Highlight sind die Hof-Flohmärkte mit Veedelsbezug im Frühling und im Sommer. Liebhaber von Trödel, Ramsch und Selbstgemachtem werden in die Stadtviertel gelockt.
Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Nachbarn, Familie und Freunde veranstalten im Viertel Hof- oder Gartenflohmärkte. Die Kölner Hofflohmarkt-Saison geht von Mai bis September, Hochsaison ist Juli. (rb/MF)
Porz - Am Dienstag, den 01. Juli 2025 wird ab 17:00 Uhr im Eltzhof wieder wieder der Burgergrill angeschmissen. Burger, ganz klassisch, edel mit argentinischer Steakhüfte oder Hähnchenbrust und dazu leckere Steakhouse Pommes.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Sonntag, den 06. Juli 2025 bieten wir, wie an jedem 1. Sonntag im Monat und ausgewählten Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen reichhaltigen Brunch an. (32,50 EU pP, Kinder bis 6 gratis!)
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Montag, den 07. Juli 2025 von 17:00 - 22:00 Uhr heißt es im Eltzhof wieder: „Rievkooche sin fädisch!“ Genießen Sie das Kölner Traditionsgericht mit verschiedenen Beilagen zum leckeren Kölsch oder Wein.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Sonntag, den 03. August 2025 bieten wir, wie an jedem 1. Sonntag im Monat und ausgewählten Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen reichhaltigen Brunch an. (32,50 EU pP, Kinder bis 6 Jahre gratis!)
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Montag, den 04. August 2025 von 17:00 - 22:00 Uhr heißt es im Eltzhof wieder: „Rievkooche sin fädisch!“ Genießen Sie das Kölner Traditionsgericht mit verschiedenen Beilagen zum leckeren Kölsch oder Wein.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Dienstag, den 05. August 2025 wird ab 17:00 Uhr im Eltzhof wieder wieder der Burgergrill angeschmissen. Burger, ganz klassisch, edel mit argentinischer Steakhüfte oder Hähnchenbrust und dazu leckere Steakhouse Pommes.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Montag, den 01. September 2025 von 17:00 - 22:00 Uhr heißt es im Eltzhof wieder: „Rievkooche sin fädisch!“ Genießen Sie das Kölner Traditionsgericht mit verschiedenen Beilagen zum leckeren Kölsch oder Wein.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Dienstag, den 02. September 2025 wird ab 17:00 Uhr im Eltzhof wieder wieder der Burgergrill angeschmissen. Burger, ganz klassisch, edel mit argentinischer Steakhüfte oder Hähnchenbrust und dazu leckere Steakhouse Pommes.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Sonntag, den 07. September 2054 bieten wir, wie an jedem 1. Sonntag im Monat und ausgewählten Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen reichhaltigen Brunch an. (32,50 EU pP, Kinder bis 6 gratis.)
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Sonntag, den 05. Oktober 2025 bieten wir, wie an jedem 1. Sonntag im Monat und ausgewählten Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen reichhaltigen Brunch an. (32,50 EU pP, Kinder bis 6 gratis.)
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Montag, den 06. Oktober 2025 von 17:00 - 22:00 Uhr heißt es im Eltzhof wieder: „Rievkooche sin fädisch!“ Genießen Sie das Kölner Traditionsgericht mit verschiedenen Beilagen zum leckeren Kölsch oder Wein.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Dienstag, den 07. Oktober 2025 wird ab 17:00 Uhr im Eltzhof wieder wieder der Burgergrill angeschmissen. Burger, ganz klassisch, edel mit argentinischer Steakhüfte oder Hähnchenbrust und dazu leckere Steakhouse Pommes.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Sonntag, den 02. November 2025 bieten wir, wie an jedem 1. Sonntag im Monat und ausgewählten Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen reichhaltigen Brunch an. (32,50 EU pP, Kinder bis 6 gratis.)
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Montag, den 03. November 2025 von 17:00 - 22:00 Uhr heißt es im Eltzhof wieder: „Rievkooche sin fädisch!“ Genießen Sie das Kölner Traditionsgericht mit verschiedenen Beilagen zum leckeren Kölsch oder Wein.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Dienstag, den 04. November 2025 wird ab 17:00 Uhr im Eltzhof wieder wieder der Burgergrill angeschmissen. Burger, ganz klassisch, edel mit argentinischer Steakhüfte oder Hähnchenbrust und dazu leckere Steakhouse Pommes.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Montag, den 01. Dezember 2025 von 17:00 - 22:00 Uhr heißt es im Eltzhof wieder: „Rievkooche sin fädisch!“ Genießen Sie das Kölner Traditionsgericht mit verschiedenen Beilagen zum leckeren Kölsch oder Wein.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Dienstag, den 02. Dezember 2025 wird ab 17:00 Uhr im Eltzhof wieder wieder der Burgergrill angeschmissen. Burger, ganz klassisch, edel mit argentinischer Steakhüfte oder Hähnchenbrust und dazu leckere Steakhouse Pommes.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Porz - Am Sonntag, den 07. Dezember 2025 bieten wir, wie an jedem 1. Sonntag im Monat und ausgewählten Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen reichhaltigen Brunch an. (32,50 EU pP, Kinder bis 6 Jahre gratis!)
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Bitte alle Felder ausfüllen