Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln
Lichtspiele Kalk: Caught Stealing

Kalk - Am Sonntag, den 14. September 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 20:45 Uhr den Film Caught Stealing in der Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: Caught Stealing

Kalk - Am Montag, den 15. September 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 19:30 Uhr den Film Caught Stealing in der Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: Sirāt

Kalk - Am Dienstag, den 16. September 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 15:00 Uhr den Film Sirāt in der deutschen Synchronsprachfassung.

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: Sirāt

Kalk - Am Mittwoch, den 17. September 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 15:00 Uhr den Film Sirāt in der Originalsprachfassung mit englischen Untertiteln.

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

Kalker KunstRasen im Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln (Logo: Bürgerhaus Kalk)
Kalker Kunstrasen

Kalk - Am Donnerstag, den 18. September 2025 ist um 20:00 Uhr wieder Zeit für den KalkerKunstRasen im Bürgerhaus Kalk. Und das ist Kurzkunst:

Neun Minuten werden den Künstlerinnen und Künstler hier zugestanden für ihre Auftritte. „Kurz und schmerzlos!“ „Nein, Herrn Ernst, kurz und großartig!“ Wie auch immer: Dem Publikum gefällt’s seit vielen, vielen Jahren.

Das Bürgerhaus Kalk ist ein Kultur- und Freizeitzentrum der Stadt Köln. In den Schwerpunkten Freizeit und Theater, Musik, Stadtteilkultur und Projekten gibt es viele verschiedene Angebote und Veranstaltungen. (Bürgerhaus Kalk)

Kalkberg, Zugang Istanbul- / Ecke Kalk-Mülheimer Straße (Filmplakat Disney)
Open-Air-Kino auf dem Kalkberg

Kalk - Am Samstag, den 20. September 2025 zeigen wir ab 20:45 Uhr den Film "WALL.E - der letzte räumt die Erde auf." Der Film handelt vom letzten noch funktionierenden Aufräumroboter, den die Menschen vor ca. 700 Jahren auf der Erde zurückließen. 

Seine Aufgabe ist, die Erde aufzuräumen, damit sie für die Menschen eines Tages wieder bewohnbar wird. Es gibt wohl kaum einen Platz, auf dem der Film passender gezeigt werden kann, als auf dem Kalkberg, der ja eine riesige Mülldeponie ist.

Großes Kino also, auf der riesigen Wetterschutzplane des ehemaligen Hubschrauberhangars, unter dem Sternenhimmel bei fast Neumond, zu Popcorn und Drinks von der Panorambar ab 19:00 Uhr. Freier Eintritt, aber Spenden sind willkommen! (PR)

Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln-Kalk (Bild BhK)
Hofkantine im Bürgerhaus Kalk

Kalk - Am Freitag, den 26. September 2025 heißt es um 17:00 Uhr in der Hofkantine im Bürgerhaus Kalk wieder "Essen fassen." Jeden Monat laden wir das Veedel in unserem Hof zum Essen ein.

Um die Nachbar*innen kennen zu lernen, den Feierabend im Freien zu genießen, lecker zu essen und sich locker auszutauschen. Diesmal gemeinsam mit Nur ein Karnevalsverein e.V.

Wer gerne kocht und bei der HofKantine mitmachen möchte, kann sich melden unter info@buergerhauskalk.de. Ansonsten gilt: Einfach vorbeikommen und mitessen, denn gemeinsam schmeckt‘s am besten! (Bürgerhaus Kalk)

Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln-Kalk (Bild BhK)
Hofgarten im Bürgerhaus Kalk

Kalk - Am Freitag, den 26. September 2025 heißt es um 16:00 Uhr im Bürgerhaus Kalk wieder "Nachhaltig gärtnern." Wir lernen, wie wir durch nachhaltiges Gärtnern zum Naturschutz beitragen können.

Der HofGarten ist ein offenes Gartenprojekt im Bürgerhaus für mehr Grün in Kalk. Jeden Freitag zwischen 16.00-19.00 Uhr wird hier gebaut und gepflanzt, damit diese Oase mitten in Kalk weiter wächst.

Jeden letzten Freitag im Monat bietet Adrian einen Workshop mit praktischem Wissen zum Thema Garten und Pflanzen an. Die Teilnahme ist kostenlos. info@buergerhauskalk.de. (Bürgerhaus Kalk)

Gebrauchtfahrradmarkt Agneskirche (© Paar)
Gebrauchtfahrradmarkt Kalk

Kalk - Am Samstag, den 27. September 2025 ist von 08:00 bis 16:00 Uhr wieder ein Gebrauchtfahrradmarkt im Bürgerpark Kalk, an der Rückseite der Köln-Arkaden (Barcelona-Allee).

Die Kölner Fahrradmärkte sind ein guter Ort für den Gebrauchtrad-Kauf, Probefahrten sind möglich. Trotzdem ist es nicht verkehrt, jemand mitzunehmen, der sich mit der Technik auskennt. Die Optik blendet gelegentlich .. 

Die Märkte finden abwechselnd an der Agneskirche, dem Friesenplatz, dem Neptunplatz in Ehrenfeld, dem Severinskirchplatz in der Südstadt und im Bürgerpark in Kalk statt, was für Mülheimer der kürzeste Weg ist. (rb/MF)

Glashaus im Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln-Kalk (Bild BhK)
KinderHausMusik im Bürgerhaus Kalk

Kalk - Am Dienstag, den 30. September 2025 um 15:30 Uhr und um 16:30 Uhr, veranstaltet das Bürgerhaus Kalk wieder die "KinderHausMusik". Die Musikpädagogin Christina Messner stellt verschiedene Instrumente vor. 

In der Reihe KinderHausMusik können Kinder zwischen vier und acht Jahren an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen.

Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot Musik für alle und gemeinsame Entdeckungstour. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Bürgerhaus Kalk)

Kinderhaus im Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln-Kalk (Bild Matěj Baťha, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Spieletreff im Bürgerhaus Kalk

Kalk - Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 ist um 18:00 Uhr unser monatlicher Spieletreff. Dann kommen Brett- und Gesellschaftsspiele auf den Tisch. Von Klassikern bis Neuheiten, vom Familien- bis zum Expertenspiel. 

Ob genaues Planspiel oder Kartenspiel, ob kurzweilige Runden oder abendfüllendes Strategiespiel, ob gegeneinander, kooperativ oder im Team gegen das Spiel, was auf den Tisch kommt und wer mit wem oder gegen wen spielt, ist immer offen.

Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden. Das Studium der Spielanleitungen entfällt, die Spiele werden von denen erklärt, die sie schon kennen: Learning by playing, einfach vorbeikommen und mitspielen! Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig. (PR)

Foyer im Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln-Kalk (Bild Bürgerhaus Kalk)
Kleidertausch im Bürgerhaus Kalk

Kalk - Am Montag, den 06. Oktober 2025 von 16:30 - 19:30 Uhr, lautet das Motto des Tages im Bürgerhaus Kalk: Tauschen statt kaufen! 

Wer kennt es nicht!? Der Kleiderschrank quillt über und trotzdem findet sich nichts zum Anziehen. Der KleiderTausch bietet da die Lösung: Bringe Gebrauchtes, finde Neues und tue Gutes für die Umwelt und deinen Geldbeutel!

Bitte bringe maximal einen Jutebeutel voller intakter und sauberer Kleidung mit. Socken und Unterwäsche sind vom Tausch ausgeschlossen. Auch ohne etwas mitzubringen, kann etwas mitgenommen werden! Übrig gebliebene Kleidung wird gespendet. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig. (PR)

Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln-Kalk (Bild BhK)
Hofkantine im Bürgerhaus Kalk

Kalk - Am Freitag, den 31. Oktober 2025 heißt es um 17:00 Uhr in der Hofkantine im Bürgerhaus Kalk wieder "Essen fassen." Jeden Monat laden wir das Veedel in unserem Hof zum Essen ein.

Um die Nachbar*innen kennen zu lernen, den Feierabend im Freien zu genießen, lecker zu essen und sich locker auszutauschen. Diesmal gemeinsam mit Nur ein Karnevalsverein e.V.

Wer gerne kocht und bei der HofKantine mitmachen möchte, kann sich melden unter info@buergerhauskalk.de. Ansonsten gilt: Einfach vorbeikommen und mitessen, denn gemeinsam schmeckt‘s am besten! (Bürgerhaus Kalk)

Foyer im Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln-Kalk (Bild Bürgerhaus Kalk)
Kleidertausch im Bürgerhaus Kalk

Kalk - Am Montag, den 03. November 2025 von 16:30 - 19:30 Uhr, lautet das Motto des Tages im Bürgerhaus Kalk: Tauschen statt kaufen! 

Wer kennt es nicht!? Der Kleiderschrank quillt über und trotzdem findet sich nichts zum Anziehen. Der KleiderTausch bietet da die Lösung: Bringe Gebrauchtes, finde Neues und tue Gutes für die Umwelt und deinen Geldbeutel!

Bitte bringe maximal einen Jutebeutel voller intakter und sauberer Kleidung mit. Socken und Unterwäsche sind vom Tausch ausgeschlossen. Auch ohne etwas mitzubringen, kann etwas mitgenommen werden! Übrig gebliebene Kleidung wird gespendet. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig. (PR)

Kinderhaus im Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln-Kalk (Bild Matěj Baťha, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Spieletreff im Bürgerhaus Kalk

Kalk - Am Donnerstag, den 06. November 2025 ist um 18:00 Uhr unser monatlicher Spieletreff. Dann kommen Brett- und Gesellschaftsspiele auf den Tisch. Von Klassikern bis Neuheiten, vom Familien- bis zum Expertenspiel. 

Ob genaues Planspiel oder Kartenspiel, ob kurzweilige Runden oder abendfüllendes Strategiespiel, ob gegeneinander, kooperativ oder im Team gegen das Spiel, was auf den Tisch kommt und wer mit wem oder gegen wen spielt, ist immer offen.

Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden. Das Studium der Spielanleitungen entfällt, die Spiele werden von denen erklärt, die sie schon kennen: Learning by playing, einfach vorbeikommen und mitspielen! Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig. (PR)

Gebrauchtfahrradmarkt Agneskirche (© Paar)
Gebrauchtfahrradmarkt Kalk

Kalk - Am Samstag, den 15. November 2025 ist von 08:00 bis 16:00 Uhr wieder ein Gebrauchtfahrradmarkt im Bürgerpark Kalk, an der Rückseite der Köln-Arkaden (Barcelona-Allee).

Die Kölner Fahrradmärkte sind ein guter Ort für den Gebrauchtrad-Kauf, Probefahrten sind möglich. Trotzdem ist es nicht verkehrt, jemand mitzunehmen, der sich mit der Technik auskennt. Die Optik blendet gelegentlich .. 

Die Märkte finden abwechselnd an der Agneskirche, dem Friesenplatz, dem Neptunplatz in Ehrenfeld, dem Severinskirchplatz in der Südstadt und im Bürgerpark in Kalk statt, was für Mülheimer der kürzeste Weg ist. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
Puppenbühne
Banner in den Terminen
Wermelskirchen
Opladen
in den Terminen
TAO