Juppi im Bürgerpark Köln-Kalk (Bild Köln-Kalk.de)
Ferienspielaktion in Kalk - Sommer 2025

Kalk - Von Montag, den 21., bis Freitag, den 25. Juli 2025 bietet Juppi, das Spielmobil der Stadt,  täglich von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Spielaktionen an. Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen.

Es gibt zahlreiche offene Spielangebote, Sportangebote und Kreativangebote. Die Riesenschlange, Federball, Kegel oder diverse Fahrzeuge machen Lust auf Bewegung und den Austausch mit Gleichaltrigen.

Es gibt auch ein Hüpfkissen, eine Riesenschlange, Feder- und Tischfußball. Standort ist der Park an der Eythstraße in Kalk. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei. (Stadt Köln)

Stadtteilbibliothek Köln-Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim (Bild BiB)
Escape Game

Mülheim - Am Mittwoch, den 23. Juli 2025 ist von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr wieder Rätselraten im Stil eines Escape Games in der Stadtteilbibliothek Mülheim am Wiener Platz.  

Kommt mit auf ein magisches Abenteuer, bei dem ihr gemeinsam durch verschiedene Epochen reist und spannende Rätsel löst, um wieder in die Gegenwart zurückzukehren.

Bist du bereit, das Geheimnis zu lüften und die Zeitreise zu meistern? Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist notwendig. Für Heranwachsende im Alter von 8 bis 12 Jahren. (Stadtteilbibliothek Mülheim)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: Hot Milk

Kalk - Am Mittwoch, den 23. Juli 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 19:45 Uhr den Film Hot Milk in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: Kein Tier. So Wild.

Kalk - Am Donnerstag, den 24. Juli 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 16:15 Uhr den Film Kein Tier. So Wild. in der deutschen Originalsprachfassung mit englischen Untertiteln.

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

Grafik © Pink Floyd
Pink Floyd - The dark side of the moon

Solingen - Am Freitag, den 25. Juli 2025 ist um 21:30 Uhr die nächste Vorführung: Zum 50-jährigen Jubiläums von Pink Floyds Album „The Dark Side Of The Moon“ wurde eine phantastische Planetariumsshow produziert.

Das Planetarium ist ein passender Ort, dieses Jubiläum zu feiern und zu erleben. Mit moderner Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem und etwa 45 Minuten Musik in Surround-Sound umgesetzt.

Die Show wurde von der Band autorisiert. Einige Songs blicken futuristisch nach vorne und andere sind eine Retro-Anerkennung der visuellen Geschichte von Pink Floyd, die sich alle auf ein Zeit- und Raumerlebnis beziehen. (PR)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: Lilo & Stitch

Kalk - Am Freitag, den 25. Juli 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 16:00 Uhr Lilo & Stitch, einen Film für die ganze Familie. 

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

Lars, der kleine Eisbär (Grafik Mediendom Kiel)
Lars, der kleine Eisbär

Solingen - Am Samstag, den 26. Juli 2025 seht ihr um 15:00 Uhr das Abenteuer Kleiner Eisbär in der Walbucht. Eisbär Lars rettet die Wale vor den Walfängern. Ihr erfahrt auch, wie Eisbären leben und was ihre Heimat bedroht.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: Hot Milk

Kalk - Am Samstag, den 26. Juli 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 18:30 Uhr den Film Hot Milk in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

Die Legende des Wasserdrachen
Sommertheater auf Burg Satzvey

Mechernich - Am Samstag, den 26. Juli 2025 um 15:00 Uhr, entert das Theater Tintenfass aus Köln wieder die Open-Air-Bühne von Burg Satzvey. Aufgeführt wird das Theatererlebnis Die Legende des Wasserdrachen.

Seid live dabei, wenn die wilde Jagd auf das mysteriöse Drachen-Ei beginnt! Erlebt, wie daraus ein kleines Wesen schlüpft und wächst und wächst. Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen.

Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Zitronenstrauch in Topfkultur (Bild H. Zell, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Essbare Blüten

Riehl - Am Sonntag, den 27. Juli 2025, ab 11:00 Uhr, erfreuen sich die Besucher des Botanischen Gartens nicht nur am Anblick vieler blühenden Pflanzen. Manche der Schönheiten schmecken auch ausgezeichnet.

Bei einem Rundgang stellt Anja Schneider vom Botanischen Garten die Vielfalt der Blüten und ihre Verwendung in der Küche vor. Dazu gibt es Tipps zu Anbau, Ernte und Verwendung sowie eine Reihe von Kostproben.

Treffpunkt ist der Eingang der Schaugewächshäuser. Zum Botanischen Garten, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, mit der Bahnlinie 18 und der Buslinie 140, Haltestelle Zoo/Flora. (Stadt Köln)

Kindersachen Flohmarkt Lohmar - jeden letzten Sonntag im Monat (Foto: Krewelshof)
Kindersachen-Flohmarkt auf dem Krewelshof

Lohmar - Am Sonntag, den 27. Juli 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.

Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.

Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: 28 Years Later

Kalk - Am Sonntag, den 27. Juli 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 21:00 Uhr den Film 28 Years Later in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

Die Legende des Wasserdrachen
Sommertheater auf Burg Satzvey

Mechernich - Am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 15:00 Uhr, entert das Theater Tintenfass aus Köln wieder die Open-Air-Bühne von Burg Satzvey. Aufgeführt wird das Theatererlebnis Die Legende des Wasserdrachen.

Seid live dabei, wenn die wilde Jagd auf das mysteriöse Drachen-Ei beginnt! Erlebt, wie daraus ein kleines Wesen schlüpft und wächst und wächst. Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen.

Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Bild Belgische Waffel, Parkerman & Christie, CC BY-SA 2.0, Wikipedia)
Waffelbacken vor dem Kapellche

Mülheim - Am Mittwoch, den 30. Juli 2025 treffen wir uns ab 15:30 Uhr wieder zum gemeinsamen Waffeln backen und klönen an der Holsteinstraße Ecke Sonderburger Straße rund um das Kapellchen.

Der Kapellche e.V. lädt besonders Familien mit Kindern ein, aber auch alle anderen Nachbarn sind herzlich willkommen. Das Waffelteam freut sich natürlich auch über Waffelteigspenden und helfende Hände.

Infos und Anmeldung bei Angelika unter angelikamarklof@koeln.de. Ihr könnt gerne unseren Flyer weitergeben. Wir freuen uns auf euren Besuch! (PR)

Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim

Match nach Mittag

Mülheim - Am Donnerstag, den 31. Juli 2025 ist von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Spielzeit in der Stadtteilbibliothek. Dann heißt es, wie jeden letzten Donnerstag im Monat: "Haudraufspiele – wer gewinnt das Eins-gegen-Eins?"

Du spielst gerne mit anderen digitale und analoge Spiele, egal ob kooperativ oder kompetitiv? Dann mach mit bei unserem Match nach Mittag! Wir messen unsere Kräfte bei einem Nintendo Switch Spiel zu einem bestimmten Thema.

Dazu gibt es auch immer ein analoges Brettspiel zum Ausprobieren. Das Match nach Mittag ist geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren, eine Anmeldung über unser Buchungssystem ist erforderlich. (Stadt Köln)

Bild © Planetarium Laupheim
Captain Schnuppes Weltraumreise

Solingen - Am Samstag, den 02. August 2025 sehen sie um 15:00 Uhr Captain Schnuppes Weltraumreise für Kinder von 6 bis 99 Jahren. Captain Schnuppe reist mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo unser Sonnensystem.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Die Legende des Wasserdrachen
Sommertheater auf Burg Satzvey

Mechernich - Am Samstag, den 02. August 2025 um 15:00 Uhr, entert das Theater Tintenfass aus Köln wieder die Open-Air-Bühne von Burg Satzvey. Aufgeführt wird das Theatererlebnis Die Legende des Wasserdrachen.

Seid live dabei, wenn die wilde Jagd auf das mysteriöse Drachen-Ei beginnt! Erlebt, wie daraus ein kleines Wesen schlüpft und wächst und wächst. Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen.

Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Bild Dampfbahn Leverkusen e.V.
Dampfbahn Leverkusen - Fahrtag

Leverkusen - Unser nächster Fahrtag ist am Sonntag, den 03. August 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Dampfbahn Leverkusen e.V. ist ein gemeinnütziger Gartenbahnverein und betreibt im Stadtpark Leverkusen-Wiesdorf eine Bahnanlage.

Unsere Mitglieder bauen ihre Lokomotiven originalgetreu in liebevoller Handarbeit, das sieht und spürt man auch. Ob Klein oder Groß, eine Mitfahrt ist für jeden ein Erlebnis. Schauen Sie doch einfach mal an einem unserer öffentlichen Fahrtage vorbei.

Die Anlage wird ständig erweitert. Bitte schauen Sie vor einem Besuch auf unsere Homepage, witterungsbedingte Änderungen sind kurzfristig möglich. Unsere Anschrift: Am Stadtpark 37, 51373 Leverkusen. Wir freuen uns auf ihren Besuch! (PR)

Bergisches Museum, Burggraben 9–21, 51429 Bergisch-Gladbach (Pingsjong, Wikipedia)
Museumsfest im Bergischen Museum 2025

Bensberg - Am Sonntag, den 03. August 2025 veranstaltet der Förderverein des Bergischen Museums für Bergbau, Handwerk und Gewerbe von 11:00 bis 17:00 Uhr sein traditionelles Museumsfest.

Das jährliche Fest bietet auch diesmal ein rundum buntes Programm: Auf dem gesamten Gelände gibt es Info- und Aktionsstände, verschiedene Handwerker-Vorführungen, Mitmachaktionen und ein attraktives Angebot für Kinder.

Finden Sie heraus, wie unser Fachwerk-Modell ausgefacht wird und entdecken Sie in einer Bergbau-Führung den Besucherstollen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei Getränken, Kaffee, Kuchen und Köstlichkeiten aus dem Backes sowie vom Grill. (PR)

Stadtteilbibliothek Köln-Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim (Bild MINT-Förderung, Telekom-Stiftung)
Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek

Mülheim - Am Montag, den 04. August 2025, ist von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Vorlesezeit für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Köln-Mülheim am Wiener Platz.

Bekannte Helden wie Findus, Lieselotte und Zilly sind ebenso im Programm wie neue und ungewöhnliche Bilderbücher.

Bei der gemeinsamen Betrachtung kommen wir ins Gespräch und erleben lustige und spannende Geschichten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Stadtteilbibliothek Mülheim)

Kinderhaus im Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln-Kalk (Bild Matěj Baťha, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Spieletreff im Bürgerhaus Kalk

Kalk - Am Donnerstag, den 07. August 2025 ist um 18:00 Uhr unser monatlicher Spieletreff. Dann kommen Brett- und Gesellschaftsspiele auf den Tisch. Von Klassikern bis Neuheiten, vom Familien- bis zum Expertenspiel.

Ob genaues Planspiel oder Kartenspiel, ob kurzweilige Runden oder abendfüllendes Strategiespiel, ob gegeneinander, kooperativ oder im Team gegen das Spiel, was auf den Tisch kommt und wer mit wem oder gegen wen spielt, ist immer offen.

Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden. Das Studium der Spielanleitungen entfällt, die Spiele werden von denen erklärt, die sie schon kennen: Learning by playing, einfach vorbeikommen und mitspielen! Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig. (PR)

Alle Bilder "Ummet Eck.de, Christian Schön)
Laurentiuskirmes 2025

Bergisch Gladbach - Die Laurentiuskirmes findet dieses Jahr von Samstag, 09. August bis Dienstag, 12. August 2025 statt. Es gibt sie seit 183 Jahren, erste Aufzeichnungen im Stadtarchiv sind von 1842.

Vor einigen Jahren sorgte das 50m hohe Riesenrad "Roue Parisienne" für viel Aufsehen. Wir sind gespannt, was sich der Schaustellerverein Bergisch Gladbach dieses Jahr einfallen lässt.

Auch in diesem Jahr gibt es eine Schaustellermesse. Kreisdechant Hörter von St. Laurentius möchte das Patronatsfest der Pfarrei St. Laurentius hervorheben, den Ursprung der Laurentiuskirmes. (rb/MF)

Stadtteilbibliothek Köln-Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim (Bild MINT-Förderung, Telekom-Stiftung)
MINT - Kreativzeit

Mülheim - Am Samstag, den 09. August 2025, ist von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr die nächste MINT-Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Köln-Mülheim am Wiener Platz.

Die Vorlesestunde soll dazu beitragen, die Sprachkompetenz von Kindern im KiTa- und Grundschulalter zu verbessern und ihnen helfen, mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Inhalte besser zu verstehen.

Nach dem Vorlesen werden tolle Experimente aus wechselnden Bereichen durchgeführt, an denen sich die Kinder beteiligen können. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich. (Stadtteilbibliothek Mülheim9

Lars, der kleine Eisbär (Grafik Mediendom Kiel)
Lars, der kleine Eisbär

Solingen - Am Samstag, den 09. August 2025 seht ihr um 15:00 Uhr das Abenteuer Kleiner Eisbär in der Walbucht. Eisbär Lars rettet die Wale vor den Walfängern. Ihr erfahrt auch, wie Eisbären leben und was ihre Heimat bedroht.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Kleintiermarkt, Im Mühlenpark, 53894 Mechernich. (Eigenes Bild)
Kleintiermarkt Kommern

Kommern - Am Sonntag, den 17. August 2025 ist von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr wieder Zeit für kleine Tiere. Der Kleintiermarkt ist mehr als ein reiner Verkaufsmarkt, sondern ein lohnenswertes Erlebnis für die ganze neugierige Familie.

Hier können Sie einen Eindruck in der Artenvielfalt der in menschlicher Obhut gehaltenen und gezüchteten Tiere bewundern. Da viele Hühner und Vogelarten mittlerweile vom Aussterben bedroht sind, zeigt sich wie wichtig es ist, Tierarten zu halten und zu züchten.

Sie können sich hier mit Züchtern, die jahrelange Erfahrung gesammelt haben, über die Haltung und Pflege der Tiere austauschen. Eine Börsenordnung wird dafür Sorge tragen, daß die Tierschutz-rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. (PR)

Bild © Galileum
Dinosaurier - Der Kampf ums Überleben

Solingen - Am Sonntag, den 17. August 2025 sehen Sie um 16:30 Uhr  Dinosaurier - Der Kampf ums Überleben für Kinder von 6 bis 99 Jahren. Wir schauen zunächst gemeinsam in den Sternenhimmel und überlegen, ob die Dinosaurier die gleichen Sterne gesehen haben wie wir.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Kölner Seilbahn (Bild Bernd Franke, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Nacht der Seilbahn 2025

Riehl - Am Samstag, den 23. August 2025 findet wieder die Nacht der Seilbahn statt. Schweben Sie bis 24 Uhr über den Rhein und genießen Sie den letzten Samstag der Sommerferien in NRW (letzte Hin- und Rückfahrt jeweils 15 Minuten vorher)

Die Kölner Seilbahn war stolz darauf, das "sicherste Verkehrsmittel" der Stadt zu sein. Jetzt muss nach den Aufsehen erregenden Störungen erst mal die ganze Anlage in Ruhe überprüft werden. Hoffen wir, dass die Gondeln bald wieder den Rhein und die Zoobrücke überqeren.

Zur linksrheinischen Seilbahn-Station am Zoo, Riehler Straße 180, fährt die Linie 18 (Zoo/Flora). Die rechtsrheinische Station Rheinpark neben der Claudius-Therme ist über die Bus-Linie 150 (Thermalbad) angebunden. (KVB)

Von links: Info-Veranstaltungen, Heide-Kids, Heide-Spaziergänge, Landschaftspflege. (Alle Bilder BUND)

Bats and Kids - BUND Workshop

Kalk - Am Samstag, den 23. August 2025 findet von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Pflanzstelle Köln-Kalk der Workshop Bats and Kids statt.

Gruseln vor Fledermäusen? Nein danke! Bei der Veranstaltung des BUND lernen kleine Entdecker und Entdeckerinnen Fledermäuse spielerisch kennen.

Der BUND betreut außerdem auch das Naturschutzgebiet am Höhenfelder See. Ebenfalls in der Dellbrücker Heide bietet der BUND die Dellbrücker Heidespaziergänge und die Kinder-Heide-Exkursionen an. (rb/MF)

Die Legende des Wasserdrachen
Sommertheater auf Burg Satzvey

Mechernich - Am Samstag, den 23. August 2025 um 15:00 Uhr, entert das Theater Tintenfass aus Köln wieder die Open-Air-Bühne von Burg Satzvey. Aufgeführt wird das Theatererlebnis Die Legende des Wasserdrachen.

Seid live dabei, wenn die wilde Jagd auf das mysteriöse Drachen-Ei beginnt! Erlebt, wie daraus ein kleines Wesen schlüpft und wächst und wächst. Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen.

Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Wildpark Reuschenberg, Am Reuschenberger Busch 6, 51373 Leverkusen
LEVspielt³ - Das große Kinderfest 2025

Leverkusen - Am Sonntag, den 24. August 2025 findet von 11:00 - 17:00 Uhr an drei Standorten in Leverkusen das große Kinderfest der Stadt Leverkusen, LEVspielt³ statt.

Veranstaltungsorte sind der Wildpark Reuschenberg, der Neuland Park und das NaturGut Ophoven. Zwischen den verschiedenen Standorten gibt es durch die wupsi GmbH einen kostenlosen Shuttlebus. Der Eintritt ist an allen Standorten frei.

Im Wildpark gibt es ein buntes Programm für die kleinen Besucher: Der Seifenblasen-Walkact mit Hexe Furiana zaubert Riesenseifenblasen aus ihrem Kessel – inklusive Schlecht-Wetter-hinweg-Magie. Spaß und Hüpfvergnügen ist auf der großen Clown Hüpfburg garantiert. (Tierpark Reuschenberg)

Die Legende des Wasserdrachen
Sommertheater auf Burg Satzvey

Mechernich - Am Sonntag, den 24. August 2025 um 15:00 Uhr, entert das Theater Tintenfass aus Köln wieder die Open-Air-Bühne von Burg Satzvey. Aufgeführt wird das Theatererlebnis Die Legende des Wasserdrachen.

Seid live dabei, wenn die wilde Jagd auf das mysteriöse Drachen-Ei beginnt! Erlebt, wie daraus ein kleines Wesen schlüpft und wächst und wächst. Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen.

Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim

Match nach Mittag

Mülheim - Am Donnerstag, den 28. August 2025 ist von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Spielzeit in der Stadtteilbibliothek. Dann heißt es, wie jeden letzten Donnerstag im Monat: "Haudraufspiele – wer gewinnt das Eins-gegen-Eins?"

Du spielst gerne mit anderen digitale und analoge Spiele, egal ob kooperativ oder kompetitiv? Dann mach mit bei unserem Match nach Mittag! Wir messen unsere Kräfte bei einem Nintendo Switch Spiel zu einem bestimmten Thema.

Dazu gibt es auch immer ein analoges Brettspiel zum Ausprobieren. Das Match nach Mittag ist geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren, eine Anmeldung über unser Buchungssystem ist erforderlich. (Stadtteilbiliothek Mülheim)

Bild Festival der Kulturen
Festival der Kulturen mit Mittelaltermarkt

Troisdorf - Zum Festival der Kulturen mit Mittelaltermarkt lädt der Verein KinderKulturWelt Rhein-Sieg am Samstag, den 30. und am Sonntag, den 31. August 2025 auf Burg Wissem ein. Burg Wissem ist eines der vier Zugangsportale in das Naturschutzgebiet Wahner Heide / Königsforst.

Sie liegt in der Nähe der Troisdorfer Innenstadt und ist gut zu erreichen. Egal, ob Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Zum Umfeld der Burg Wissem gehören der Pfad der Sinne und ein Wildgehege, das direkt in die Marienbrunsheide und damit in die Wahner Heide führt.

Zum Umfeld der Burg Wissem gehören der Pfad der Sinne und ein Wildgehege, das direkt in die Marienbrunsheide und damit in die Wahner Heide führt. Das Herrenhaus beherbergt auch das überregional bekannte Museum für Bilderbuch- und Illustrationskunst. Anfang Juli lockt der nostalische Jahrmarkt jedes Jahr viele tausend Besucher zu Burg Wissem. (rb/MF)

Naturgut Ophoven (Bild Klimakreis Köln)
Schatzsuche mit GPS

Leverkusen - Am Samstag, den 30. August 2025 von 11:00 - 13:30 Uhr, gibt es im NaturGut Ophoven für Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien um eine Schatzsuche mit GPS. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mit einem GPS-Gerät ausgestattet startet eine große Schatzsuche über das NaturGut Ophoven und durch die EnergieStadt. Welche Familie löst die kniffligen Aufgaben und kann gemeinsam den Schatz heben?

Der Spaß am Entdecken und Experimentieren wird auf dem Naturgut Ophoven groß geschrieben. In der Energie-Stadt werden Kinder zu Energiedetektiven und dürfen in der Solarwerkstatt experimentieren. In der Burg Ophoven können Kinder erleben, wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben, auf dem 6 ha großen Außengelände steht der Lebensraum Wald im Mittelpunkt.  (rb/MF)

Die Legende des Wasserdrachen
Sommertheater auf Burg Satzvey

Mechernich - Am Samstag, den 30. August 2025 um 15:00 Uhr, entert das Theater Tintenfass aus Köln wieder die Open-Air-Bühne von Burg Satzvey. Aufgeführt wird das Theatererlebnis Die Legende des Wasserdrachen.

Seid live dabei, wenn die wilde Jagd auf das mysteriöse Drachen-Ei beginnt! Erlebt, wie daraus ein kleines Wesen schlüpft und wächst und wächst. Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen.

Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Kindersachen Flohmarkt Lohmar - jeden letzten Sonntag im Monat (Foto: Krewelshof)
Kindersachen-Flohmarkt auf dem Krewelshof

Lohmar - Am Sonntag, den 31. August 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.

Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.

Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)

Die Legende des Wasserdrachen
Sommertheater auf Burg Satzvey

Mechernich - Am Sonntag, den 31. August 2025 um 15:00 Uhr, entert das Theater Tintenfass aus Köln wieder die Open-Air-Bühne von Burg Satzvey. Aufgeführt wird das Theatererlebnis Die Legende des Wasserdrachen.

Seid live dabei, wenn die wilde Jagd auf das mysteriöse Drachen-Ei beginnt! Erlebt, wie daraus ein kleines Wesen schlüpft und wächst und wächst. Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen.

Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Bild Dampfbahn Leverkusen e.V.
Dampfbahn Leverkusen - Fahrtag

Leverkusen - Unser nächster Fahrtag ist am Sonntag, den 07. September 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Dampfbahn Leverkusen e.V. ist ein gemeinnütziger Gartenbahnverein und betreibt im Stadtpark Leverkusen-Wiesdorf eine Bahnanlage.

Unsere Mitglieder bauen ihre Lokomotiven originalgetreu in liebevoller Handarbeit, das sieht und spürt man auch. Ob Klein oder Groß, eine Mitfahrt ist für jeden ein Erlebnis. Schauen Sie doch einfach mal an einem unserer öffentlichen Fahrtage vorbei.

Die Anlage wird ständig erweitert. Bitte schauen Sie vor einem Besuch auf unsere Homepage, witterungsbedingte Änderungen sind kurzfristig möglich. Unsere Anschrift: Am Stadtpark 37, 51373 Leverkusen. Wir freuen uns auf ihren Besuch! (PR)

Kinderhaus im Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln-Kalk (Bild Matěj Baťha, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Spieletreff im Bürgerhaus Kalk

Kalk - Am Donnerstag, den 11. September 2025 ist um 18:00 Uhr unser monatlicher Spieletreff. Dann kommen Brett- und Gesellschaftsspiele auf den Tisch. Von Klassikern bis Neuheiten, vom Familien- bis zum Expertenspiel.

Ob genaues Planspiel oder Kartenspiel, ob kurzweilige Runden oder abendfüllendes Strategiespiel, ob gegeneinander, kooperativ oder im Team gegen das Spiel, was auf den Tisch kommt und wer mit wem oder gegen wen spielt, ist immer offen.

Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden. Das Studium der Spielanleitungen entfällt, die Spiele werden von denen erklärt, die sie schon kennen: Learning by playing, einfach vorbeikommen und mitspielen! Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig. (PR)

Flohmarkt auf dem Zirkusgelände (Zeichnung: Latibul)
Latibul Flohmarkt

Riehl -  Am Samstag, 13. September 2025 von 12:00 - 18:00 Uhr, findet auf dem Gelände des Zirkus- und Artistikzentrum Latibul ein Flohmarkt statt. Zudem gibt es einen Mitmachzirkus und an Getränke, herzhafte Snacks sowie Waffeln & Co wurde ebenfalls gedacht.

Auf dem Gelände des alten Riehler Freibades zwischen Mülheimer Brücke und AXA-Hochhaus (An der Schanz 6, 50735 Köln) ist seit über 40 Jahren das Zirkus- und Artistikzentrum beheimatet. Es heißt jetzt Latibul und stellt sich so vor: "Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung.

Für angehende Theaterkünstler und Artisten bieten wir Möglichkeiten der Professionalisierung und Weiterentwicklung an. Wir erarbeiten professionelle Theater- und Zirkusproduktionen und organisieren Tagungen und Veranstaltungen rund um Theater und Zirkus." (PR)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Bild Hans Schwab)

Hans Schwab - Balladen

Mülheim - Am Samstag, den 13. September um 20:00 Uhr und am Sonntag, den 14. September 2025 um 17:00 Uhr, bringt uns der Schauspieler Hans Schwab sein Solostück "Balladen" auf die Bühne.

Freuen Sie sich auf einen dramatischen, komischen und schrägen Vortrag. Die Short-Stories des 18. Jahrhunderts, atmosphärisch und voller Spannung: Auftritt für Helden, Mächtige, Schurken und die Liebe. 

Schwab erspielt sich die Balladen mit großem Witz, scharfsinniger List und emotionaler Wucht. Kartenvorverkauf im Fass II, Glücksburgstraße 26, 51065 Köln-Mülheim, Mail: kkoehl@gmx.de (PR)

Orchideen - Wunder der Evolution © Mediendom Kiel
Darwins Entdeckungsreise - Mit Orchideen zur Evolution

Solingen - Begleiten Sie am Sonntag, den 14. September 2025 um 18:30 Uhr Charles Darwin auf seiner Fahrt mit dem Forschungsschiff „HMS Beagle“. Dabei geht es schwerpunktmäßig um seine Forschungen über die Orchideen.

Deren Blüten füllen mit ihrer Schönheit die Kuppel des Galileums. Sie sind mittendrin in den raffinierten Formen dieser Pflanzen und erleben, welche botanischen Tricks Orchideen anwenden, um ihr Erbgut zu verbreiten.

Diese Pflanzen sind wahre Weltmeister bei der Spezialisierung auf bestimmte Lebensräume. Diese Show hat hat vier internationale Designpreise gewonnen und ist biologisch und historisch authentisch. So ästhetisch bekommt man Evolution selten zu sehen. (PR)

Bild © Galileum
Dinosaurier - Der Kampf ums Überleben

Solingen - Am Samstag, den 20. September 2025 sehen Sie um 15:00 Uhr  Dinosaurier - Der Kampf ums Überleben für Kinder von 6 bis 99 Jahren. Wir schauen zunächst gemeinsam in den Sternenhimmel und überlegen, ob die Dinosaurier die gleichen Sterne gesehen haben wie wir.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Weltkindertag Köln, Bild Jugendherbergs-Insider
Weltkindertag Köln 2025

Köln - Das diesjährige Weltkindertags-Fest in Köln findet am Freitag, den 21. September 2025 von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder im Rheinauhafen zwischen Schokomuseum und Harry-Blum-Platz statt.

Die Veranstalter Stadt Köln, WDR, Unicef und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Kinder- und Jugendinitiativen und Sponsoren sorgen mit Sicherheit wieder für ein abwechslungsreiches Programm.

Viele Mitmach-Aktionen regen zum Tanzen, Singen, Malen und Basteln an. Der beste Weg zum Weltkindertag-Fest ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln. (rb/MF)

Kleintiermarkt, Im Mühlenpark, 53894 Mechernich. (Eigenes Bild)
Kleintiermarkt Kommern

Kommern - Am Sonntag, den 21. September 2025 ist von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr wieder Zeit für kleine Tiere. Der Kleintiermarkt ist mehr als ein reiner Verkaufsmarkt, sondern ein lohnenswertes Erlebnis für die ganze neugierige Familie.

Hier können Sie einen Eindruck in der Artenvielfalt der in menschlicher Obhut gehaltenen und gezüchteten Tiere bewundern. Da viele Hühner und Vogelarten mittlerweile vom Aussterben bedroht sind, zeigt sich wie wichtig es ist, Tierarten zu halten und zu züchten.

Sie können sich hier mit Züchtern, die jahrelange Erfahrung gesammelt haben, über die Haltung und Pflege der Tiere austauschen. Eine Börsenordnung wird dafür Sorge tragen, daß die Tierschutz-rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. (PR)

Kindersachen Flohmarkt Lohmar - jeden letzten Sonntag im Monat (Foto: Krewelshof)
Kindersachen-Flohmarkt auf dem Krewelshof

Lohmar - Am Samstag, den 27. September 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.

Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.

Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)

Grafik © Pink Floyd
Pink Floyd - The dark side of the moon

Solingen - Am Samstag, den 27. September 2025 ist um 21:30 Uhr die nächste Vorführung: Zum 50-jährigen Jubiläums von Pink Floyds Album „The Dark Side Of The Moon“ wurde eine phantastische Planetariumsshow produziert.

Das Planetarium ist ein passender Ort, dieses Jubiläum zu feiern und zu erleben. Mit moderner Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem und etwa 45 Minuten Musik in Surround-Sound umgesetzt.

Die Show wurde von der Band autorisiert. Einige Songs blicken futuristisch nach vorne und andere sind eine Retro-Anerkennung der visuellen Geschichte von Pink Floyd, die sich alle auf ein Zeit- und Raumerlebnis beziehen. (PR)

Wildpark Reuschenberg, Am Reuschenberger Busch 6, 51373 Leverkusen
Wildpark Reuschenberg - Wildparkfest 2025

Leverkusen - Am Sonntag, den 28. September 2025 ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr das Wildparkfest mit Flugshows, Ponyreiten, Kinderschminken und Tier-Fütterungen sowie Grillgut, Salat, Kuchen und Eis.

Der Wildpark Reuschenberg ist eine sympathische kleine Anlage und vor allem mit Kindern unbedingt einen Besuch wert. Von Mülheim aus ist er für Erwachsene mit dem Fahrrad machbare 14 km entfernt.

Der Park wurde vom Förderkreis Wildpark Leverkusen e.V. 1976 eröffnet. 1988 wurde er an die Stadt Leverkusen übertragen. 2008 übernahm die Lebenshilfe - Werkstätten Leverkusen den Betrieb und übergab ihn 2009 an die IntegraL gGmbH. (PR)

Bild © Planetarium Laupheim
Captain Schnuppes Weltraumreise

Solingen - Am Sonntag, den 28. September 2025 sehen sie um 15:00 Uhr Captain Schnuppes Weltraumreise für Kinder von 6 bis 99 Jahren. Captain Schnuppe reist mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo unser Sonnensystem.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Bild Dampfbahn Leverkusen e.V.
Dampfbahn Leverkusen - Fahrtag

Leverkusen - Unser nächster Fahrtag ist am Sonntag, den 05. Oktober 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Dampfbahn Leverkusen e.V. ist ein gemeinnütziger Gartenbahnverein und betreibt im Stadtpark Leverkusen-Wiesdorf eine Bahnanlage.

Unsere Mitglieder bauen ihre Lokomotiven originalgetreu in liebevoller Handarbeit, das sieht und spürt man auch. Ob Klein oder Groß, eine Mitfahrt ist für jeden ein Erlebnis. Schauen Sie doch einfach mal an einem unserer öffentlichen Fahrtage vorbei.

Die Anlage wird ständig erweitert. Bitte schauen Sie vor einem Besuch auf unsere Homepage, witterungsbedingte Änderungen sind kurzfristig möglich. Unsere Anschrift: Am Stadtpark 37, 51373 Leverkusen. Wir freuen uns auf ihren Besuch! (PR)

Beim Äepelsfess gibt es Kartoffeln in allen Variationen (Bild Freilichtmuseum, 51789 Lindlar.)
Äepelsfess 2025

Lindlar - Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10:00 - 18:00 Uhr zum „Äepelsfess“ ein. Das Kartoffelfest lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Kartoffeln und Kartoffelsortenschau der Landwirtschaftskammer.

Hier werden moderne und historische Variationen der tollen Knolle präsentiert. Und wer die eine oder andere davon kaufen oder sogar selbst anbauen möchte, wird fachmännisch beraten.

Kommentar: Wer beim Äepelsfest auf den Geschmack gekommen ist, kann sich für den Herbst das schöne oberbergische Städtchen Nümbrecht vormerken. Da steht der ganze September im Zeichen der Knolle .. (rb/MF)

Kindersachen Flohmarkt Lohmar - jeden letzten Sonntag im Monat (Foto: Krewelshof)
Kindersachen-Flohmarkt auf dem Krewelshof

Lohmar - Am Samstag, den 25. Oktober 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.

Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.

Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)

Modelleisenbahn in Aktion (Bild MFK e.V.)
Modelleisenbahnfreunde Mülheim - Besuchertage

Mülheim - Am Samstag, den 08. und Sonntag, den 09. November 2025 sind von 10:00 - 17:00 Uhr die Besuchertage der Modelleisenbahn-Freunde Köln. Der Verein hat sein Domizil am Ende der Mündelstraße in Mülheim.

Auf den Besuchertagen können sich Erwachsene in Kindheits- Erinnerungen verlieren oder Kinder sich für ein neues Hobby erwärmen. Auf jeden Fall kann man den modernen Fortschritt im computergesteuerten Modellbau bewundern.

Vorbild für die Anlage in der Signalmeisterei in Mülheim ist der Abschnitt der "Schwarzwaldbahn" zwischen Hausach und Triberg. Eintritt für Erwachsene 5 Euro, Kinder über 1 Meter 3 Euro, unter 1 Meter freier Eintritt. (md/MF)

Kleintiermarkt, Im Mühlenpark, 53894 Mechernich. (Eigenes Bild)
Kleintiermarkt Kommern

Kommern - Am Sonntag, den 16. November 2025 ist von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr wieder Zeit für kleine Tiere. Der Kleintiermarkt ist mehr als ein reiner Verkaufsmarkt, sondern ein lohnenswertes Erlebnis für die ganze neugierige Familie.

Hier können Sie einen Eindruck in der Artenvielfalt der in menschlicher Obhut gehaltenen und gezüchteten Tiere bewundern. Da viele Hühner und Vogelarten mittlerweile vom Aussterben bedroht sind, zeigt sich wie wichtig es ist, Tierarten zu halten und zu züchten.

Sie können sich hier mit Züchtern, die jahrelange Erfahrung gesammelt haben, über die Haltung und Pflege der Tiere austauschen. Eine Börsenordnung wird dafür Sorge tragen, daß die Tierschutz-rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. (PR)

Kindersachen Flohmarkt Lohmar - jeden letzten Sonntag im Monat (Foto: Krewelshof)
Kindersachen-Flohmarkt auf dem Krewelshof

Lohmar - Am Samstag, den 29. November 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.

Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.

Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)

Das Christkind von der Post .. (Bild Gemeinde Engelskirchen)
Christkindmarkt in Engelskirchen 2025

Engelskirchen - Von Freitag, dem 12. bis Sonntag, dem 14. Dezember 2025 findet wieder der stimmungsvolle Christkindmarkt auf dem Veranstaltungsplatz hinter dem Rathaus, Friedrich-Engels-Platz 4, in 51766 Engelskirchen statt.

Zwischen dem Duft von Tannengrün gibt es in einheitlichen Fachwerk- Häuschen außergewöhnliches Kunsthandwerk. Die Öffnungszeiten sind Freitag, von 14:00 Uhr -21:00 Uhr, Samstag von 11:00 Uhr bis 21:30 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr.

Kinder können beim Christkind der Deutschen Post ihre Wunschzettel abgeben. Absender nicht vergessen und die Dienstzeiten beachten: Freitag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 13.00 Uhr bis 18:30 Uhr. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
Puppenbühne
Banner in den Terminen
Wermelskirchen
Opladen
in den Terminen
TAO