Solingen - Begleiten Sie am Sonntag, den 14. September 2025 um 18:30 Uhr Charles Darwin auf seiner Fahrt mit dem Forschungsschiff „HMS Beagle“. Dabei geht es schwerpunktmäßig um seine Forschungen über die Orchideen.
Deren Blüten füllen mit ihrer Schönheit die Kuppel des Galileums. Sie sind mittendrin in den raffinierten Formen dieser Pflanzen und erleben, welche botanischen Tricks Orchideen anwenden, um ihr Erbgut zu verbreiten.
Diese Pflanzen sind wahre Weltmeister bei der Spezialisierung auf bestimmte Lebensräume. Diese Show hat hat vier internationale Designpreise gewonnen und ist biologisch und historisch authentisch. So ästhetisch bekommt man Evolution selten zu sehen. (PR)
Holweide - Das Figurentheater Cassiopeia zeigt am Sonntag, dem 14. September 2025 um 15:00 Uhr das Figurenspiel "Birkenelfe Mimi und Eduard Nasenmurf". Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Das Theater wurde 1989 von Claudia Hann gegründet. Sie leitet es seit 1995 gemeinsam mit Udo Mierke. Cassiopeia ist seit 2009 in Holweide zu Hause. Bevorzugte Spielweise ist das offen geführte Figurentheater. Das Cassiopeia Theater macht kein Kindertheater, sondern "Theater für Kinder".
Kinder sollen Theater als emotional und geistig anregende Welt erfahren und nicht als Ort des Konsums. Daher legt das Theater bei der Auswahl der Stücke Wert auf die literarische und sprachliche Qualität und Inhalt der Stoffe. (Cassiopeia)
Kalk - Am Sonntag, den 14. September 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 20:45 Uhr den Film Caught Stealing in der Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Kalk - Am Montag, den 15. September 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 19:30 Uhr den Film Caught Stealing in der Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Kalk - Am Dienstag, den 16. September 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 15:00 Uhr den Film Sirāt in der deutschen Synchronsprachfassung.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Mülheim - Am Mittwoch, den 17. September 2025 treffen wir uns ab 15:30 Uhr wieder zum gemeinsamen Waffeln backen und klönen an der Holsteinstraße Ecke Sonderburger Straße rund um das Kapellchen.
Der Kapellche e.V. lädt besonders Familien mit Kindern ein, aber auch alle anderen Nachbarn sind herzlich willkommen. Das Waffelteam freut sich natürlich auch über Waffelteigspenden und helfende Hände.
Infos und Anmeldung bei Angelika unter angelikamarklof@koeln.de. Ihr könnt gerne unseren Flyer weitergeben. Wir freuen uns auf euren Besuch! (PR)
Kalk - Am Mittwoch, den 17. September 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 15:00 Uhr den Film Sirāt in der Originalsprachfassung mit englischen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Solingen - Am Samstag, den 20. September 2025 sehen Sie um 15:00 Uhr Dinosaurier - Der Kampf ums Überleben für Kinder von 6 bis 99 Jahren. Wir schauen zunächst gemeinsam in den Sternenhimmel und überlegen, ob die Dinosaurier die gleichen Sterne gesehen haben wie wir.
Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.
Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)
Köln - Am Sonntag, den 21. September 2025 startet um 15:00 Uhr die nächste Ausfahrt der Kidical Mass am Rudolfplatz in der Innenstadt. Gefeiert werden 5 Jahre Kidical Mass Aktionsbündnis.
Die Kidical Mass macht auf die schwierige Situation junger Radfahrer aufmerksam. Die Aktiven fordern eine kinderfreundlichere Verkehrspolitik. Es sind zu oft die jüngsten und ältesten Verkehrsteilnehmer, die im Straßenverkehr zu Schaden kommen.
Das wird schon viel zu lange auf die leichte Schulter genommen. Die Kidical Mass wird von Initiativen wie der Agora Köln, Radkomm, ADFC, VCD und der Stadtschulpflegschaft unterstützt. Auch künftig soll die Demo regelmäßig eine Woche vor den Ferien am Sonntag stattfinden. (rb/MF)
Köln - Das diesjährige Weltkindertags-Fest in Köln findet am Sonntag, den 21. September 2025 von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder im Rheinauhafen zwischen Schokomuseum und Harry-Blum-Platz statt.
Die Veranstalter Stadt Köln, WDR, Unicef und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Kinder- und Jugendinitiativen und Sponsoren sorgen mit Sicherheit wieder für ein abwechslungsreiches Programm.
Viele Mitmach-Aktionen regen zum Tanzen, Singen, Malen und Basteln an. Der beste Weg zum Weltkindertag-Fest ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln. (rb/MF)
Kommern - Am Sonntag, den 21. September 2025 ist von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr wieder Zeit für kleine Tiere. Der Kleintiermarkt ist mehr als ein reiner Verkaufsmarkt, sondern ein lohnenswertes Erlebnis für die ganze neugierige Familie.
Hier können Sie einen Eindruck in der Artenvielfalt der in menschlicher Obhut gehaltenen und gezüchteten Tiere bewundern. Da viele Hühner und Vogelarten mittlerweile vom Aussterben bedroht sind, zeigt sich wie wichtig es ist, Tierarten zu halten und zu züchten.
Sie können sich hier mit Züchtern, die jahrelange Erfahrung gesammelt haben, über die Haltung und Pflege der Tiere austauschen. Eine Börsenordnung wird dafür Sorge tragen, daß die Tierschutz-rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. (PR)
Köln - Am Sonntag, den 21. September 2025 startet in 21 Kölner Vierteln die nächste Ausfahrt der Kidical Mass und endet im Stadtgarten. Gefeiert werden 5 Jahre Kidical Mass Aktionsbündnis.
Die Kidical Mass macht besonders auf die Situation junger Radfahrer aufmerksam. Sie kommen oft im Straßenverkehr zu Schaden. Die Aktiven fordern deshalb eine kinderfreundlichere Verkehrspolitik.
Im Rechtsrheinischen startet Dellbrück um 14:00 Uhr, Porz um 14:20 Uhr, Mülheim um 14:40 Uhr, Höhenberg um 14:50, Westhoven um 14:55 Uhr, Kalk um 15:00 Uhr und Deutz um 15:30 Uhr. (rb/MF)
Mülheim - Am Mittwoch, den 24. September 2025 treffen wir uns ab 15:30 Uhr wieder zum gemeinsamen Waffeln backen und klönen an der Holsteinstraße Ecke Sonderburger Straße rund um das Kapellchen.
Der Kapellche e.V. lädt besonders Familien mit Kindern ein, aber auch alle anderen Nachbarn sind herzlich willkommen. Das Waffelteam freut sich natürlich auch über Waffelteigspenden und helfende Hände.
Infos und Anmeldung bei Angelika unter angelikamarklof@koeln.de. Ihr könnt gerne unseren Flyer weitergeben. Wir freuen uns auf euren Besuch! (PR)
Mülheim - Am Donnerstag, den 25. September 2025 ist von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Spielzeit in der Stadtteilbibliothek. Dann heißt es, wie jeden letzten Donnerstag im Monat: "Haudraufspiele – wer gewinnt das Eins-gegen-Eins?"
Du spielst gerne mit anderen digitale und analoge Spiele, egal ob kooperativ oder kompetitiv? Dann mach mit bei unserem Match nach Mittag! Wir messen unsere Kräfte bei einem Nintendo Switch Spiel zu einem bestimmten Thema.
Dazu gibt es auch immer ein analoges Brettspiel zum Ausprobieren. Das Match nach Mittag ist geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren, eine Anmeldung über unser Buchungssystem ist erforderlich. (Stadt Köln)
Lohmar - Am Samstag, den 27. September 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.
Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.
Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)
Solingen - Am Samstag, den 27. September 2025 ist um 21:30 Uhr die nächste Vorführung: Zum 50-jährigen Jubiläums von Pink Floyds Album „The Dark Side Of The Moon“ wurde eine phantastische Planetariumsshow produziert.
Das Planetarium ist ein passender Ort, dieses Jubiläum zu feiern und zu erleben. Mit moderner Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem und etwa 45 Minuten Musik in Surround-Sound umgesetzt.
Die Show wurde von der Band autorisiert. Einige Songs blicken futuristisch nach vorne und andere sind eine Retro-Anerkennung der visuellen Geschichte von Pink Floyd, die sich alle auf ein Zeit- und Raumerlebnis beziehen. (PR)
Leverkusen - Am Sonntag, den 28. September 2025 ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr das Wildparkfest mit Flugshows, Ponyreiten, Kinderschminken und Tier-Fütterungen sowie Grillgut, Salat, Kuchen und Eis.
Der Wildpark Reuschenberg ist eine sympathische kleine Anlage und vor allem mit Kindern unbedingt einen Besuch wert. Von Mülheim aus ist er für Erwachsene mit dem Fahrrad machbare 14 km entfernt.
Der Park wurde vom Förderkreis Wildpark Leverkusen e.V. 1976 eröffnet. 1988 wurde er an die Stadt Leverkusen übertragen. 2008 übernahm die Lebenshilfe - Werkstätten Leverkusen den Betrieb und übergab ihn 2009 an die IntegraL gGmbH. (PR)
Solingen - Am Sonntag, den 28. September 2025 sehen sie um 15:00 Uhr Captain Schnuppes Weltraumreise für Kinder von 6 bis 99 Jahren. Captain Schnuppe reist mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo unser Sonnensystem.
Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.
Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)
Kalk - Am Dienstag, den 30. September 2025 um 15:30 Uhr und um 16:30 Uhr, veranstaltet das Bürgerhaus Kalk wieder die "KinderHausMusik". Die Musikpädagogin Christina Messner stellt verschiedene Instrumente vor.
In der Reihe KinderHausMusik können Kinder zwischen vier und acht Jahren an zwei Nachmittagen pro Monat Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen.
Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot Musik für alle und gemeinsame Entdeckungstour. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Bürgerhaus Kalk)
Kalk - Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 ist um 18:00 Uhr unser monatlicher Spieletreff. Dann kommen Brett- und Gesellschaftsspiele auf den Tisch. Von Klassikern bis Neuheiten, vom Familien- bis zum Expertenspiel.
Ob genaues Planspiel oder Kartenspiel, ob kurzweilige Runden oder abendfüllendes Strategiespiel, ob gegeneinander, kooperativ oder im Team gegen das Spiel, was auf den Tisch kommt und wer mit wem oder gegen wen spielt, ist immer offen.
Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden. Das Studium der Spielanleitungen entfällt, die Spiele werden von denen erklärt, die sie schon kennen: Learning by playing, einfach vorbeikommen und mitspielen! Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig. (PR)
Holweide - Das Figurentheater Cassiopeia zeigt am Freitag, dem 03. Oktober 2025 um 15:00 Uhr das Figurenspiel "Birkenelfe Mimi und Eduard Nasenmurf". Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Das Theater wurde 1989 von Claudia Hann gegründet. Sie leitet es seit 1995 gemeinsam mit Udo Mierke. Cassiopeia ist seit 2009 in Holweide zu Hause. Bevorzugte Spielweise ist das offen geführte Figurentheater. Das Cassiopeia Theater macht kein Kindertheater, sondern "Theater für Kinder".
Kinder sollen Theater als emotional und geistig anregende Welt erfahren und nicht als Ort des Konsums. Daher legt das Theater bei der Auswahl der Stücke Wert auf die literarische und sprachliche Qualität und Inhalt der Stoffe. (Cassiopeia)
Köln - Von Samstag, den 04. bis Donnerstag, den 09. Oktober 2025 findet wieder das Junge Filmfestival Köln / CINEPÄNZ statt. Auf dem Programm stehen wieder sorgfältig ausgesuchte Filme aus aller Welt.
Für alle im Alter von vier bis 14+ Jahren haben wir spannende und inspirierende Filme im Gepäck, mit denen wir gemeinsam tief in die Kinosessel sinken können – unter der Woche auch für Schulen und Kitas. Auch in Bürgerhäusern und Jugendeinrichtungen zeigt das Festival ein ausgewähltes Programm.
Wer mehr will, macht mit! In der jungen Jury seht ihr alle aktuellen Wettbewerbsbeiträge und entscheidet, welche Filme mit dem Festivalpreis ausgezeichnet werden. In unseren Workshops gibts außerdem viel über die unterschiedlichen Bereiche des Filmemachens zu entdecken und erproben. (PR)
Leverkusen - Unser nächster Fahrtag ist am Sonntag, den 05. Oktober 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Dampfbahn Leverkusen e.V. ist ein gemeinnütziger Gartenbahnverein und betreibt im Stadtpark Leverkusen-Wiesdorf eine Bahnanlage.
Unsere Mitglieder bauen ihre Lokomotiven originalgetreu in liebevoller Handarbeit, das sieht und spürt man auch. Ob Klein oder Groß, eine Mitfahrt ist für jeden ein Erlebnis. Schauen Sie doch einfach mal an einem unserer öffentlichen Fahrtage vorbei.
Die Anlage wird ständig erweitert. Bitte schauen Sie vor einem Besuch auf unsere Homepage, witterungsbedingte Änderungen sind kurzfristig möglich. Unsere Anschrift: Am Stadtpark 37, 51373 Leverkusen. Wir freuen uns auf ihren Besuch! (PR)
Solingen - Am Sonntag, den 05. Oktober 2025 ist um 20:00 Uhr die nächste Vorführung: Zum 50-jährigen Jubiläums von Pink Floyds Album „The Dark Side Of The Moon“ wurde eine phantastische Planetariumsshow produziert.
Das Planetarium ist ein passender Ort, dieses Jubiläum zu feiern und zu erleben. Mit moderner Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem und etwa 45 Minuten Musik in Surround-Sound umgesetzt.
Die Show wurde von der Band autorisiert. Einige Songs blicken futuristisch nach vorne und andere sind eine Retro-Anerkennung der visuellen Geschichte von Pink Floyd, die sich alle auf ein Zeit- und Raumerlebnis beziehen. (PR)
Holweide - Das Figurentheater Cassiopeia zeigt am Sonntag, dem 05. Oktober 2025 um 15:00 Uhr das Figurenspiel "Birkenelfe Mimi und Eduard Nasenmurf". Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Das Theater wurde 1989 von Claudia Hann gegründet. Sie leitet es seit 1995 gemeinsam mit Udo Mierke. Cassiopeia ist seit 2009 in Holweide zu Hause. Bevorzugte Spielweise ist das offen geführte Figurentheater. Das Cassiopeia Theater macht kein Kindertheater, sondern "Theater für Kinder".
Kinder sollen Theater als emotional und geistig anregende Welt erfahren und nicht als Ort des Konsums. Daher legt das Theater bei der Auswahl der Stücke Wert auf die literarische und sprachliche Qualität und Inhalt der Stoffe. (Cassiopeia)
Lindlar - Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10:00 - 18:00 Uhr zum „Äepelsfess“ ein. Das Kartoffelfest lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Kartoffeln und Kartoffelsortenschau der Landwirtschaftskammer.
Hier werden moderne und historische Variationen der tollen Knolle präsentiert. Und wer die eine oder andere davon kaufen oder sogar selbst anbauen möchte, wird fachmännisch beraten.
Kommentar: Wer beim Äepelsfest auf den Geschmack gekommen ist, kann sich für den Herbst das schöne oberbergische Städtchen Nümbrecht vormerken. Da steht der ganze September im Zeichen der Knolle .. (rb/MF)
Lohmar - Am Samstag, den 25. Oktober 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.
Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.
Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)
Solingen - Am Samstag, den 25. Oktober 2025 seht ihr im Galileum um 15:00 Uhr das Sternenmärchen Die Rettung der Sternenfee Mira für Kinder ab 5 Jahren. Lilly und Tom wollen sie aus den Händen des Zauberers Urax befreien ..
Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.
Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)
Mülheim - Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 ist von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Spielzeit in der Stadtteilbibliothek. Dann heißt es, wie jeden letzten Donnerstag im Monat: "Haudraufspiele – wer gewinnt das Eins-gegen-Eins?"
Du spielst gerne mit anderen digitale und analoge Spiele, egal ob kooperativ oder kompetitiv? Dann mach mit bei unserem Match nach Mittag! Wir messen unsere Kräfte bei einem Nintendo Switch Spiel zu einem bestimmten Thema.
Dazu gibt es auch immer ein analoges Brettspiel zum Ausprobieren. Das Match nach Mittag ist geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren, eine Anmeldung über unser Buchungssystem ist erforderlich. (Stadt Köln)
Mülheim - Am Freitag, den 31. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, gibt es in der Stadthalle Köln Mülheim eine tolle Party für Kinder und ihre Eltern. Planschemalöör und die Stadthalle laden ein zu: Gruselplansch
Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an:
Hier waren The Cure, Mother’s Finest und Klaus Lage zu Gast. 1983 auch die damals wenig bekannte Band Metallica. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Ehepaar Rabe. (PR)
Kalk - Am Donnerstag, den 06. November 2025 ist um 18:00 Uhr unser monatlicher Spieletreff. Dann kommen Brett- und Gesellschaftsspiele auf den Tisch. Von Klassikern bis Neuheiten, vom Familien- bis zum Expertenspiel.
Ob genaues Planspiel oder Kartenspiel, ob kurzweilige Runden oder abendfüllendes Strategiespiel, ob gegeneinander, kooperativ oder im Team gegen das Spiel, was auf den Tisch kommt und wer mit wem oder gegen wen spielt, ist immer offen.
Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden. Das Studium der Spielanleitungen entfällt, die Spiele werden von denen erklärt, die sie schon kennen: Learning by playing, einfach vorbeikommen und mitspielen! Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig. (PR)
Mülheim - Am Samstag, den 08. und Sonntag, den 09. November 2025 sind von 10:00 - 17:00 Uhr die Besuchertage der Modelleisenbahn-Freunde Köln. Der Verein hat sein Domizil am Ende der Mündelstraße in Mülheim.
Auf den Besuchertagen können sich Erwachsene in Kindheits- Erinnerungen verlieren oder Kinder sich für ein neues Hobby erwärmen. Auf jeden Fall kann man den modernen Fortschritt im computergesteuerten Modellbau bewundern.
Vorbild für die Anlage in der Signalmeisterei in Mülheim ist der Abschnitt der "Schwarzwaldbahn" zwischen Hausach und Triberg. Eintritt für Erwachsene 5 Euro, Kinder über 1 Meter 3 Euro, unter 1 Meter freier Eintritt. (md/MF)
Solingen - Am Sonntag, den 09. November 2025 sehen sie um 16:30 Uhr Captain Schnuppes Weltraumreise für Kinder von 6 bis 99 Jahren. Captain Schnuppe reist mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo unser Sonnensystem.
Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.
Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)
Solingen - Am Freitag, den 14. November 2025 ist um 21:30 Uhr die nächste Vorführung: Zum 50-jährigen Jubiläums von Pink Floyds Album „The Dark Side Of The Moon“ wurde eine phantastische Planetariumsshow produziert.
Das Planetarium ist ein passender Ort, dieses Jubiläum zu feiern und zu erleben. Mit moderner Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem und etwa 45 Minuten Musik in Surround-Sound umgesetzt.
Die Show wurde von der Band autorisiert. Einige Songs blicken futuristisch nach vorne und andere sind eine Retro-Anerkennung der visuellen Geschichte von Pink Floyd, die sich alle auf ein Zeit- und Raumerlebnis beziehen. (PR)
Kommern - Am Sonntag, den 16. November 2025 ist von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr wieder Zeit für kleine Tiere. Der Kleintiermarkt ist mehr als ein reiner Verkaufsmarkt, sondern ein lohnenswertes Erlebnis für die ganze neugierige Familie.
Hier können Sie einen Eindruck in der Artenvielfalt der in menschlicher Obhut gehaltenen und gezüchteten Tiere bewundern. Da viele Hühner und Vogelarten mittlerweile vom Aussterben bedroht sind, zeigt sich wie wichtig es ist, Tierarten zu halten und zu züchten.
Sie können sich hier mit Züchtern, die jahrelange Erfahrung gesammelt haben, über die Haltung und Pflege der Tiere austauschen. Eine Börsenordnung wird dafür Sorge tragen, daß die Tierschutz-rechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. (PR)
BRD - Am Freitag, dem 21. November 2025 ist wieder der bundesweite Vorlesetag. Die Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.
In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto "Vorlesen schafft Zukunft". Der Aktionstag will Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und Kinder früh damit in Kontakt bringen. Das einfache Konzept: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor:
In Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Aber auch an ungewöhnlichen Orten wie im Riesenrad, Flugzeug, Tierpark, Museum oder auf einer viel befahrenen Kreuzung - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. (PR)
Mülheim - Am Donnerstag, den 27. November 2025 ist von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Spielzeit in der Stadtteilbibliothek. Dann heißt es, wie jeden letzten Donnerstag im Monat: "Haudraufspiele – wer gewinnt das Eins-gegen-Eins?"
Du spielst gerne mit anderen digitale und analoge Spiele, egal ob kooperativ oder kompetitiv? Dann mach mit bei unserem Match nach Mittag! Wir messen unsere Kräfte bei einem Nintendo Switch Spiel zu einem bestimmten Thema.
Dazu gibt es auch immer ein analoges Brettspiel zum Ausprobieren. Das Match nach Mittag ist geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren, eine Anmeldung über unser Buchungssystem ist erforderlich. (Stadt Köln)
Lohmar - Am Samstag, den 29. November 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.
Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.
Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)
Engelskirchen - Von Freitag, dem 12. bis Sonntag, dem 14. Dezember 2025 findet wieder der stimmungsvolle Christkindmarkt auf dem Veranstaltungsplatz hinter dem Rathaus, Friedrich-Engels-Platz 4, in 51766 Engelskirchen statt.
Zwischen dem Duft von Tannengrün gibt es in einheitlichen Fachwerk- Häuschen außergewöhnliches Kunsthandwerk. Die Öffnungszeiten sind Freitag, von 14:00 Uhr -21:00 Uhr, Samstag von 11:00 Uhr bis 21:30 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr.
Kinder können beim Christkind der Deutschen Post ihre Wunschzettel abgeben. Absender nicht vergessen und die Dienstzeiten beachten: Freitag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 13.00 Uhr bis 18:30 Uhr. (rb/MF)
Bitte alle Felder ausfüllen