Der Kuppelraum und das Vorführgerät (Bild Ulaanbaatar91, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Unsere galaktische Heimat - Planetarium Köln

Nippes - Am Mittwoch, den 10. September 2025 lautet das Thema im Planetarium Köln "Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße. Einlass ist um 19:00 Uhr.

Karten müssen zuvor reserviert werden. Es gibt keine Abendkasse. Bereits seit 50 Jahren gibt es das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße.

Bevorzugt an Samstagen öffnet es die Tür, um den Besuchern ferne Galaxien näherzubringen. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine, Veranstaltungen und Infos. (KR)

Bild Volkssternwarte Köln im Schiller-Gymnasium, Nikolausstraße 55, 50937 Köln
Faszination Raumfahrt - Vortrag

Sülz - Am Freitag, den 12. September 2025 gibt es in der Volkssternwarte Köln um 21:00 Uhr einen Vortrag zu dem Thema: RIESENTELESKOPE - Der Blick vom Mond bis an den Rand des Weltalls

Die Volkssternwarte Köln im Schiller-Gymnasium ist für das allgemeine Publikum zugänglich. Neben den Himmelskörpern des Sonnensystems und der Galaxis sind auch außergalaktische Himmelsobjekte Ziel der Beobachtungen.

Ihre Kuppel hat einen Durchmesser von 4 m, ist aus Holz, mit Kupfer verkleidet und mit dem Kölner Brückengrün gestrichen. In der Kuppel finden auf Sitzbänken ca. 20 Personen Platz. Die Termine entnehmen Sie bitte der Homepage. (PR)

Der Kuppelraum und das Vorführgerät (Bild Ulaanbaatar91, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Astro für Dummies - Planetarium Köln

Nippes - Am Samstag, den 13. September 2025 lautet das Thema im Planetarium Köln "Astro für Dummies: Die Mytologie der Sternbilder". Einlass ist um 17:30 Uhr. Karten müssen reserviert werden.

Es gibt keine Abendkasse. Bereits seit über 50 Jahren ist das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße in Betrieb.

Hauptsächlich an Samstagen öffnet es die Türen, um den Besuchern ferne Galaxien näherzubringen. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine, Veranstaltungen und Infos. (KR)

Die Geschichte der Apollo 11

Solingen - Am Samstag, den 13. September 2025 heißt es um 16:30 Uhr im Galileum: "Sieben Tage im Juli - die Geschichte der Apollo 11." Erleben Sie die Reise der Crew: Vom Start der Saturn V Rakete bis zur Wasserung auf der Erde.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium eröffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Die Arbeit in der großen grünen Kugel war aber nicht einfach. (WDR)

Orchideen - Wunder der Evolution © Mediendom Kiel
Darwins Entdeckungsreise - Mit Orchideen zur Evolution

Solingen - Begleiten Sie am Sonntag, den 14. September 2025 um 18:30 Uhr Charles Darwin auf seiner Fahrt mit dem Forschungsschiff „HMS Beagle“. Dabei geht es schwerpunktmäßig um seine Forschungen über die Orchideen.

Deren Blüten füllen mit ihrer Schönheit die Kuppel des Galileums. Sie sind mittendrin in den raffinierten Formen dieser Pflanzen und erleben, welche botanischen Tricks Orchideen anwenden, um ihr Erbgut zu verbreiten.

Diese Pflanzen sind wahre Weltmeister bei der Spezialisierung auf bestimmte Lebensräume. Diese Show hat hat vier internationale Designpreise gewonnen und ist biologisch und historisch authentisch. So ästhetisch bekommt man Evolution selten zu sehen. (PR)

Bild Metaspace, Seoul
Aurora - Zauber der Polarlichter

Solingen - Am Sonntag, den 14. September 2025 können Sie um 16:30 Uhr in der Planetariumskuppel des Galileum in Aurora - Zauber der Polarlichter die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts entdecken.

Es ist ein grandioser Tanz der Formen und Farben! Wir zeigen Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und naturgetreue Visualisierungen.

Sie bringen uns die Legenden und wissenschaftlichen Hintergründe dieses Phänomens näher. Eine Produktion von Metaspace, Seoul. Die Wiedergabe erfolgt in 360° und der Auflösung 4x4K. (PR)

Galileum während der Bauarbeiten. (Bild Solinger Tagblatt)
Galileum backstage - Technikführung hinter den Kulissen

Solingen - Am Donnerstag, den 18. September 2025 um 20:00 Uhr, lädt das Galileum zu einer Backstage-Tour hinter die Kulissen ein. Neben einer Vorstellung des Hauses werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen in die Technik.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Die Arbeit in der großen grünen Kugel war nicht einfach. Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Bild © Galileum
Dinosaurier - Der Kampf ums Überleben

Solingen - Am Samstag, den 20. September 2025 sehen Sie um 15:00 Uhr  Dinosaurier - Der Kampf ums Überleben für Kinder von 6 bis 99 Jahren. Wir schauen zunächst gemeinsam in den Sternenhimmel und überlegen, ob die Dinosaurier die gleichen Sterne gesehen haben wie wir.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Bild Metaspace, Seoul
Aurora - Zauber der Polarlichter

Solingen - Am Samstag, den 20. September 2025 können Sie um 18:30 Uhr in der Planetariumskuppel des Galileum in Aurora - Zauber der Polarlichter die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts entdecken.

Es ist ein grandioser Tanz der Formen und Farben! Wir zeigen Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und naturgetreue Visualisierungen.

Sie bringen uns die Legenden und wissenschaftlichen Hintergründe dieses Phänomens näher. Eine Produktion von Metaspace, Seoul. Die Wiedergabe erfolgt in 360° und der Auflösung 4x4K. (PR)

Planetarium Köln, Blücherstraße 15-17, 50733 Köln-Nippes (Kuppelraum und Vorführgerät, Bild Ulaanbaatar91, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Der Sternenhimmel im September - Planetarium Köln

Nippes - Am Samstag, den 20. September 2025 ist im Planetarium Köln Zeit für Astronomie für alle. Das Thema der allgemeinen Führung lautet: Der Sternenhimmel im September. Einlass ist um 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr. Ein späterer Einlass ist leider nicht möglich.

Das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße 15-17 ist schon seit 50 Jahren im Betrieb. Hier projiziert das Zeiss ZKP-1 den Sternenhimmel an die Decke des ehemaligen Heizungskellers.

Im Planetarium wird den Besuchern das Weltall und ferne Galaxien näher gebracht. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine und Informationsveranstaltungen. Live long and prosper! würde Mister Spock jetzt sagen ..(rb/MF)

Geheimnis Dunkle Materie © Planetarium Laupheim
Geheimnis Dunkle Materie

Solingen - Am Sonntag, den 21. September 2025 um 18:30 Uhr, versuchen wir das Geheimnis der Dunklen Materie zu beschreiben. Es zu lüften, ist noch keinem gelungen. Das macht es ja so spannend.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig.

Es ist ein modernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist. Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ (WDR)

Space Rock Symphony - Musikshow Sternevent GmbH, Jena
Space Rock Symphony

Solingen - Am Freitag, den 26. September 2025 um 21:30 Uhr nehmen wir sie mit auf eine musikalische Reise. Erleben Sie bei Space Rock Symphony ein modernes Rockmärchen, bei dem sich Musik und kosmische Bilder zu einer rasanten Show vereinen.

Lassen Sie sich von den schönsten symphonischen Rockhits der letzten Jahre hypnotisieren. Zu Klängen von Metallica, Rolling Stones, Aerosmith, Guns n‘ Roses, Linkin Park und anderen lassen wir uns zu dem einzigen Ort tragen, der noch grenzenloser ist als das Weltall:

Unsere eigene Vorstellungskraft. Das Galileum ist ein modernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist. Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ (WDR)

Bild Volkssternwarte Köln im Schiller-Gymnasium, Nikolausstraße 55, 50937 Köln
Die Sonne - Vortrag

Sülz - Am Freitag, den 26. September 2025 gibt es in der Volkssternwarte Köln um 21:00 Uhr einen Vortrag zu dem Thema: Die Sonne - Ein gelber Zwerg!

Die Volkssternwarte Köln im Schiller-Gymnasium ist für das allgemeine Publikum zugänglich. Neben den Himmelskörpern des Sonnensystems und der Galaxis sind auch außergalaktische Himmelsobjekte Ziel der Beobachtungen.

Ihre Kuppel hat einen Durchmesser von 4 m, ist aus Holz, mit Kupfer verkleidet und mit dem Kölner Brückengrün gestrichen. In der Kuppel finden auf Sitzbänken ca. 20 Personen Platz. Die Termine entnehmen Sie bitte der Homepage. (PR)

Grafik © Pink Floyd
Pink Floyd - The dark side of the moon

Solingen - Am Samstag, den 27. September 2025 ist um 21:30 Uhr die nächste Vorführung: Zum 50-jährigen Jubiläums von Pink Floyds Album „The Dark Side Of The Moon“ wurde eine phantastische Planetariumsshow produziert.

Das Planetarium ist ein passender Ort, dieses Jubiläum zu feiern und zu erleben. Mit moderner Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem und etwa 45 Minuten Musik in Surround-Sound umgesetzt.

Die Show wurde von der Band autorisiert. Einige Songs blicken futuristisch nach vorne und andere sind eine Retro-Anerkennung der visuellen Geschichte von Pink Floyd, die sich alle auf ein Zeit- und Raumerlebnis beziehen. (PR)

Bild Metaspace, Seoul
Aurora - Zauber der Polarlichter

Solingen - Am Samstag, den 27. September 2025 können Sie um 20:00 Uhr in der Planetariumskuppel des Galileum in Aurora - Zauber der Polarlichter die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts entdecken.

Es ist ein grandioser Tanz der Formen und Farben! Wir zeigen Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und naturgetreue Visualisierungen.

Sie bringen uns die Legenden und wissenschaftlichen Hintergründe dieses Phänomens näher. Eine Produktion von Metaspace, Seoul. Die Wiedergabe erfolgt in 360° und der Auflösung 4x4K. (PR)

Florian Freistetter im Scala-Club, Uhlandstr. 9, 51379 Leverkusen
Sternengeschichten – Die Geheimnisse des Universums

Leverkusen - Am Sonntag, den 28. September 2025 ist um 19:00 Uhr im Scala Florian Freistetter zu Gast. Ein ganzer Abend, voll mit allen möglichen Sternengeschichten und es wird dazu natürlich auch schöne Bilder geben, das eine oder andere Experiment, ein bisschen Action sowie jede Menge Spaß.

Der Scala-Club in Leverkusen hat drei Bereiche: den Club mit Konzerten und Kleinkunst, die Cantina fürs Essen und das Cinema zeigt Filme. Bekannt ist der Scala-Club auch als Spielstätte der Leverkusener Jazztage.

Werfen Sie einen Blick in den Veranstaltungs- Kalender, Sie könnten überrascht sein. Radler planen für die 13 km eine 3/4 Stunde ein. Die Regionalbahn braucht vom Mülheimer Bahnhof aus bis Bhf Opladen unschlagbare 10 Minuten .. (rb)

Bild © Planetarium Laupheim
Captain Schnuppes Weltraumreise

Solingen - Am Sonntag, den 28. September 2025 sehen sie um 15:00 Uhr Captain Schnuppes Weltraumreise für Kinder von 6 bis 99 Jahren. Captain Schnuppe reist mit seinem hyperintelligenten Raumschiff Argo unser Sonnensystem.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

FLOW - Eine Reise durch die Zeit
FLOW - Eine Reise durch die Zeit

Solingen - Am Freitag, den 03. Oktober 2025 widmet sich um 21:30 Uhr die 360°- Show FLOW - Eine Reise durch die Zeit der Frage: "Was ist Zeit?". Begeben Sie sich im Galileum Solingen auf eine Reise durch ferne Dimensionen.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Die Arbeit in der großen grünen Kugel war nicht einfach. Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen - Bild LWL, Perdok
Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen

Solingen - Am Samstag, den 04. Oktober 2025 lädt das Galileum um 20:00 Uhr zur Zeitreise ein: "Vom Urknall zum Menschen". Wir zeigen, wie Milchstraße, Sonne und Erde entstanden und wie sich das Leben entwickelte.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium für das Publikum geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, war begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Grafik © Pink Floyd
Pink Floyd - The dark side of the moon

Solingen - Am Sonntag, den 05. Oktober 2025 ist um 20:00 Uhr die nächste Vorführung: Zum 50-jährigen Jubiläums von Pink Floyds Album „The Dark Side Of The Moon“ wurde eine phantastische Planetariumsshow produziert.

Das Planetarium ist ein passender Ort, dieses Jubiläum zu feiern und zu erleben. Mit moderner Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem und etwa 45 Minuten Musik in Surround-Sound umgesetzt.

Die Show wurde von der Band autorisiert. Einige Songs blicken futuristisch nach vorne und andere sind eine Retro-Anerkennung der visuellen Geschichte von Pink Floyd, die sich alle auf ein Zeit- und Raumerlebnis beziehen. (PR)

Queen Heaven - Das Original! Sternevent GmbH, Jena
Queen Heaven

Solingen - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 erleben Sie um 20:00 Uhr in einer Musikshow die unvergessliche Band "Queen" auf unserer riesigen Kuppelfläche. Eine Hommage mit vielen original Musik- Bild- und Videoaufnahmen.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Die Arbeit in der großen grünen Kugel war nicht einfach. Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Planeten - Expedition ins Sonnensystem LWL-Planetarium Münster
Planeten - Expedition ins Sonnensystem

Solingen - Am Samstag, den 18. Oktober 2025 lädt das Galileum um 18:30 Uhr zu der Planetariumsshow "Planeten - Expedition ins Sonnensystem" ein. Erleben Sie diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium für's Publikum geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, war begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Space Rock Symphony - Musikshow Sternevent GmbH, Jena
Space Rock Symphony

Solingen - Am Freitag, den 24. Oktober 2025 um 21:30 Uhr nehmen wir sie mit auf eine musikalische Reise. Erleben Sie bei Space Rock Symphony ein modernes Rockmärchen, bei dem sich Musik und kosmische Bilder zu einer rasanten Show vereinen.

Lassen Sie sich von den schönsten symphonischen Rockhits der letzten Jahre hypnotisieren. Zu Klängen von Metallica, Rolling Stones, Aerosmith, Guns n‘ Roses, Linkin Park und anderen lassen wir uns zu dem einzigen Ort tragen, der noch grenzenloser ist als das Weltall:

Unsere eigene Vorstellungskraft. Das Galileum ist ein modernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist. Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ (WDR)

Die Rettung der Sternenfee Mira © Scimmedia
Die Rettung der Sternenfee Mira

Solingen - Am Samstag, den 25. Oktober 2025 seht ihr im Galileum um 15:00 Uhr das Sternenmärchen Die Rettung der Sternenfee Mira für Kinder ab 5 Jahren. Lilly und Tom wollen sie aus den Händen des Zauberers Urax befreien ..

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Planeten - Expedition ins Sonnensystem LWL-Planetarium Münster
Planeten - Expedition ins Sonnensystem

Solingen - Am Freitag, den 31. Oktober 2025 lädt das Galileum um 20:00 Uhr zu der Planetariumsshow "Planeten - Expedition ins Sonnensystem" ein. Erleben Sie diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium für's Publikum geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, war begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
Puppenbühne
Banner in den Terminen
Wermelskirchen
Opladen
in den Terminen
TAO