THEAS Theater und Theaterschule, Jakobstraße 103, 51465 Bergisch Gladbach (Bild Mandy Kieroth)
THEAS Theater - So wie ich bin

Bergisch Gladbach - Am Samstag, den 20. September 2025 um 18:00 Uhr, entführt das neu gegründete junge Kollektiv des THEAS Theaters „BERG:KOSMOS²⁵“ in ein modernes Fantasie-Märchen.

Die junge Prinzessin Erika steht an der Schwelle zu einem großen Schritt − ihrer Heirat. Doch in ihrem Herzen wächst ein leiser Zweifel: Kann sie dieses Versprechen eingehen, ohne zu wissen, wer sie wirklich ist?

Aus einem ehemaligen Metallbetrieb baute David Heitmann mit viel Liebe und Energie ein kleines Theater mit angegliederter Theaterschule und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. (THEAS)

Zirkus Wibbelstetz
„…Wandel? – Eine Frage des Zustands“

Riehl -  Am Freitag, 26. September 2025 um 18:00 Uhr, präsentiert der Zirkus Wibbelstetz im Zirkus- und Artistikzentrum Latibul sein aktuelles Programm "…Wandel? – Eine Frage des Zustands".

Auf dem Gelände des alten Riehler Freibades zwischen Mülheimer Brücke und AXA-Hochhaus (An der Schanz 6, 50735 Köln) ist seit über 40 Jahren das Zirkus- und Artistikzentrum beheimatet. Es heißt jetzt Latibul und stellt sich so vor: "Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung.

Für angehende Theaterkünstler und Artisten bieten wir Möglichkeiten der Professionalisierung und Weiterentwicklung an. Wir erarbeiten professionelle Theater- und Zirkusproduktionen und organisieren Tagungen und Veranstaltungen rund um Theater und Zirkus." (PR)

matchboxtheater e.V., Hitdorfer Straße 169, 51371 Leverkusen-Hitdorf. (Bild Matchbox Theater)
Die Studentin und Monsieur Henri - im Matchbox-Theater

Hitdorf - Am Freitag, den 26. September 2025 wird im Matchbox-Theater um 20:00 Uhr die Komödie "Die Studentin und Monsieur Henri" von Ivan Calbérac aufgeführt.

Alte Fabrikgebäude werden immer öfter nicht abgerissen, sondern renoviert und neu genutzt. So steht ein paar Kilometer rheinabwärts hinter Leverkusen in Hitdorf eine alte Zündholz-Fabrik, in der jetzt ein Theater und eine KiTa nebst Spiel- und Turnhalle betrieben werden.

Lesen Sie auf der Homepage des "Matchbox-Theaters" über die bewegte Vergangenheit der Zündholzfabrik und ihr aktuelles Kulturprogramm. In Hitdorf können Sie mit der Fähre auf die andere Rheinseite wechseln. (rb/MF)

THEAS Theater und Theaterschule, Jakobstraße 103, 51465 Bergisch Gladbach (Bild Thomas Porrmann)
THEAS Theater - Martin Luther King

Bergisch Gladbach - Am Samstag, den 27. September 2025 um 20:00 Uhr, wird im THEAS Theater das Musik-Theaterstück Martin Luther King aufgeführt, ein Stück gegen Rassismus.

Es ist das Vermächtnis von Martin Luther King, immer und überall gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus aufzustehen − hier und jetzt genauso wie vor 60 Jahren in den USA. Das Basta-Theater zeichnet in seinem szenischen Musikprogramm den bewegten und bewegenden Weg des Friedens-Nobelpreisträgers.

Aus einem ehemaligen Metallbetrieb baute David Heitmann mit viel Liebe und Energie ein kleines Theater mit angegliederter Theaterschule und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. (THEAS)

Zirkus Wibbelstetz
„…Wandel? – Eine Frage des Zustands“

Riehl -  Am Samstag, 27. September 2025 um 16:00 Uhr, präsentiert der Zirkus Wibbelstetz im Zirkus- und Artistikzentrum Latibul sein aktuelles Programm "…Wandel? – Eine Frage des Zustands".

Auf dem Gelände des alten Riehler Freibades zwischen Mülheimer Brücke und AXA-Hochhaus (An der Schanz 6, 50735 Köln) ist seit über 40 Jahren das Zirkus- und Artistikzentrum beheimatet. Es heißt jetzt Latibul und stellt sich so vor: "Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung.

Für angehende Theaterkünstler und Artisten bieten wir Möglichkeiten der Professionalisierung und Weiterentwicklung an. Wir erarbeiten professionelle Theater- und Zirkusproduktionen und organisieren Tagungen und Veranstaltungen rund um Theater und Zirkus." (PR)

Die Elfenkönigin erscheint - © Cassiopeia TheaterVerlag Udo Mierke
Birkenelfe Mimi und Eduard Nasenmurf

Holweide - Das Figurentheater Cassiopeia zeigt am Freitag, dem 03. Oktober 2025 um 15:00 Uhr das Figurenspiel "Birkenelfe Mimi und Eduard Nasenmurf". Eine Voranmeldung wird empfohlen.

Das Theater wurde 1989 von Claudia Hann gegründet. Sie leitet es seit 1995 gemeinsam mit Udo Mierke. Cassiopeia ist seit 2009 in Holweide zu Hause. Bevorzugte Spielweise ist das offen geführte Figurentheater. Das Cassiopeia Theater macht kein Kindertheater, sondern "Theater für Kinder".

Kinder sollen Theater als emotional und geistig anregende Welt erfahren und nicht als Ort des Konsums. Daher legt das Theater bei der Auswahl der Stücke Wert auf die literarische und sprachliche Qualität und Inhalt der Stoffe. (Cassiopeia)

Aufstieg und Fall des Herrn René Benko im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Marcel Urlaub)
Aufstieg und Fall des Herrn René Benko - Premiere

Mülheim - Am Freitag, den 03. Oktober 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück Aufstieg und Fall des Herrn René Benko von Calle Fuhr. Mit Englischen Übertiteln.

Spätestens seit der Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof hat der einst reichste Österreicher auch in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht: René Benko bestimmte 2024 mit der Pleite seines Immobilienunternehmens Signa Holding monatelang die Schlagzeilen. Es wurde der größte Bankrott der zweiten Republik Österreichs.

Ein besonderer Theaterabend irgendwo zwischen Stand-up, TED-Talk und Lecture-Performance, der aufgrund der großen Nachfrage am Volkstheater Wien von der kleinsten in die größte Spielstätte wechseln musste. (Schauspiel Köln)

Komödie im Bezirksrathaus, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln-Porz.
Theater im Rathaussaal Porz

Porz - Am Samstag, den 04. Oktober 2025 ist um 20:00 Uhr im Rathaussaal Porz die Theaterkomödie Kalter weißer Mann mit Nicola Tiggeler Thimothy Peach und anderen zu sehen.

Das Publikum darf sich auf eine rundherum gelungene Komödie freuen. Désirée Nick und Anouschka Renzi sticheln, streiten und versöhnen sich. Was für ein Spektakel auf der Bühne.

Das Rathaus in Porz bietet auch sonst ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm. Hier finden neben Theaterstücken auch Kleinkunstaufführungen, Ausstellungen und Konzerte für kleine und große Kulturinteressierte statt. (rb/MF)

Die Elfenkönigin erscheint - © Cassiopeia TheaterVerlag Udo Mierke
Birkenelfe Mimi und Eduard Nasenmurf

Holweide - Das Figurentheater Cassiopeia zeigt am Sonntag, dem 05. Oktober 2025 um 15:00 Uhr das Figurenspiel "Birkenelfe Mimi und Eduard Nasenmurf". Eine Voranmeldung wird empfohlen.

Das Theater wurde 1989 von Claudia Hann gegründet. Sie leitet es seit 1995 gemeinsam mit Udo Mierke. Cassiopeia ist seit 2009 in Holweide zu Hause. Bevorzugte Spielweise ist das offen geführte Figurentheater. Das Cassiopeia Theater macht kein Kindertheater, sondern "Theater für Kinder".

Kinder sollen Theater als emotional und geistig anregende Welt erfahren und nicht als Ort des Konsums. Daher legt das Theater bei der Auswahl der Stücke Wert auf die literarische und sprachliche Qualität und Inhalt der Stoffe. (Cassiopeia)

Aufstieg und Fall des Herrn René Benko im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Marcel Urlaub)
Schauspiel Köln - Aufstieg und Fall des Herrn René Benko

Mülheim - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 18:00 Uhr im Depot 1 das Stück Aufstieg und Fall des Herrn René Benko von Calle Fuhr. Mit Englischen Übertiteln.

Spätestens seit der Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof hat der einst reichste Österreicher auch in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht: René Benko bestimmte 2024 mit der Pleite seines Immobilienunternehmens Signa Holding monatelang die Schlagzeilen. Es wurde der größte Bankrott der zweiten Republik Österreichs.

Ein besonderer Theaterabend irgendwo zwischen Stand-up, TED-Talk und Lecture-Performance, der aufgrund der großen Nachfrage am Volkstheater Wien von der kleinsten in die größte Spielstätte wechseln musste. (Schauspiel Köln)

VATERMAL im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Sandra Then)
Schauspiel Köln - Vatermal

Mülheim - Am Freitag, den 17. Oktober 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 20:00 Uhr im Depot 2 das Stück Vatermal von Necati Öziri.

VATERMAL ist eine Familiengeschichte, und es ist die Geschichte über einen abwesenden Vater.
Arda liegt auf der Intensivstation, die Zeit rennt ihm davon – die Diagnose lautet Organversagen. Seit zehn Jahren haben seine Mutter und Schwester kein Wort mehr miteinander gesprochen. Und nun treffen sie täglich im Krankenhaus aufeinander, und Arda liegt dazwischen.

In seinem gefeierten Debütroman entwirft Necati Öziri eine mehrgenerationelle, postmigrantische Familiengeschichte, in der Mutter, Tochter und Sohn versuchen, Verluste zu überwinden und – auch ohne Pass – ihren eigenen Platz in Deutschland zu finden. (Schauspiel Köln)

VATERMAL im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Sandra Then)
Schauspiel Köln - Vatermal

Mülheim - Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 20:00 Uhr im Depot 2 das Stück Vatermal von Necati Öziri.

VATERMAL ist eine Familiengeschichte, und es ist die Geschichte über einen abwesenden Vater.
Arda liegt auf der Intensivstation, die Zeit rennt ihm davon – die Diagnose lautet Organversagen. Seit zehn Jahren haben seine Mutter und Schwester kein Wort mehr miteinander gesprochen. Und nun treffen sie täglich im Krankenhaus aufeinander, und Arda liegt dazwischen.

In seinem gefeierten Debütroman entwirft Necati Öziri eine mehrgenerationelle, postmigrantische Familiengeschichte, in der Mutter, Tochter und Sohn versuchen, Verluste zu überwinden und – auch ohne Pass – ihren eigenen Platz in Deutschland zu finden. (Schauspiel Köln)

Aufstieg und Fall des Herrn René Benko im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Marcel Urlaub)
Schauspiel Köln - Aufstieg und Fall des Herrn René Benko

Mülheim - Am Montag, den 27. Oktober 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück Aufstieg und Fall des Herrn René Benko von Calle Fuhr. Mit Englischen Übertiteln.

Spätestens seit der Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof hat der einst reichste Österreicher auch in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht: René Benko bestimmte 2024 mit der Pleite seines Immobilienunternehmens Signa Holding monatelang die Schlagzeilen. Es wurde der größte Bankrott der zweiten Republik Österreichs.

Ein besonderer Theaterabend irgendwo zwischen Stand-up, TED-Talk und Lecture-Performance, der aufgrund der großen Nachfrage am Volkstheater Wien von der kleinsten in die größte Spielstätte wechseln musste. (Schauspiel Köln)

Aufstieg und Fall des Herrn René Benko im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Marcel Urlaub)
Schauspiel Köln - Aufstieg und Fall des Herrn René Benko

Mülheim - Am Samstag, den 08. November 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück Aufstieg und Fall des Herrn René Benko von Calle Fuhr. Mit Englischen Übertiteln.

Spätestens seit der Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof hat der einst reichste Österreicher auch in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht: René Benko bestimmte 2024 mit der Pleite seines Immobilienunternehmens Signa Holding monatelang die Schlagzeilen. Es wurde der größte Bankrott der zweiten Republik Österreichs.

Ein besonderer Theaterabend irgendwo zwischen Stand-up, TED-Talk und Lecture-Performance, der aufgrund der großen Nachfrage am Volkstheater Wien von der kleinsten in die größte Spielstätte wechseln musste. (Schauspiel Köln)

Eine Familie - matchboxtheater e.V., Hitdorfer Straße 169, 51371 Leverkusen-Hitdorf. (Bild Matchbox Theater)
Eine Familie - im Matchbox-Theater

Hitdorf - Am Samstag, den 22. November 2025 wird im Matchbox-Theater um 20:00 Uhr das Stück Eine Familie aufgeführt. Eine Tragikomödie von Tracy Letts – gespielt vom Schauspielkurs Die LAIENS

Alkohol, Tabletten und Lebenslügen, das ist der Kitt, der die Familie Weston seit Jahren zusammenhält. Bis Familienoberhaupt Beverly Weston die Nase voll hat: Er engagiert eine Pflegerin für seine krebskranke Frau Violet und verschwindet von einem Tag auf den anderen.

Lesen Sie auf der Homepage des "Matchbox-Theaters" über die bewegte Vergangenheit der Zündholzfabrik und ihr aktuelles Kulturprogramm. In Hitdorf können Sie mit der Fähre auf die andere Rheinseite wechseln. (rb/MF)

Eine Familie - matchboxtheater e.V., Hitdorfer Straße 169, 51371 Leverkusen-Hitdorf. (Bild Matchbox Theater)
Eine Familie - im Matchbox-Theater

Hitdorf - Am Sonntag, den 23. November 2025 wird im Matchbox-Theater um 18:00 Uhr das Stück Eine Familie aufgeführt. Eine Tragikomödie von Tracy Letts – gespielt vom Schauspielkurs Die LAIENS

Alkohol, Tabletten und Lebenslügen, das ist der Kitt, der die Familie Weston seit Jahren zusammenhält. Bis Familienoberhaupt Beverly Weston die Nase voll hat: Er engagiert eine Pflegerin für seine krebskranke Frau Violet und verschwindet von einem Tag auf den anderen.

Lesen Sie auf der Homepage des "Matchbox-Theaters" über die bewegte Vergangenheit der Zündholzfabrik und ihr aktuelles Kulturprogramm. In Hitdorf können Sie mit der Fähre auf die andere Rheinseite wechseln. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
Puppenbühne
Banner in den Terminen
Wermelskirchen
Opladen
in den Terminen
TAO