Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Ana Lukenda)
Das Studiobüdchen - Kunstformate im Kurzformat

Mülheim - Am Donnerstag, den 03. April 2025 um 20:00 Uhr, öffnet in der Grotte des Schauspiel Köln das Studiobüdchen. Der Eintritt ist frei.

Jeden 1. und 3. Donnerstag des Monats öffnet in der Grotte das Studiobüdchen. Ein Raum für Gegenwart und Spontanität, für kurzweilige, einmalige und z.T. theateruntypische Formate. Das Programm ist bunt gemischt, denn was dabei herauskommt, wenn alle Mitarbeitende eingeladen sind, einen Abend zu leiten, bleibt eine Überraschungstüte.

Kuratiert wir das Büdchen, mit seinem jungen, vielfäl­tigen Programm, das keinen Platz auf der großen Bühne findet, von den Regieassistierenden des Schauspiel Köln: Léonard Bourrecoud, Antonia Ortmanns, Lidia Polito und Paula Pohlus. (Schauspiel Köln)

Squid - Volles Programm im Club Volta und dem Carlswerk Victoria: Schanzenstr. 6-20 Gebäude 2.10 (Club Volta), 51063 Köln.
Squid im Club Volta

Mülheim - Am Donnerstag, den 10. April 2025 um 20:00 Uhr, ist die Band Squid zu Gast im Club Volta. Squid haben einen langen Weg hinter sich. 2016 spielten sie noch einmal im Monat als Instrumental-Jazzband in Brighton.

Die Band begann, Einflüsse von Outsider Punk bis Fourth World auszudrücken, und wurde für ihre chaotischen und zunehmend aufbrausenden Live-Shows bekannt. Sie zogen nach London, um das Beste aus ihrem aufkeimenden Ruf zu machen und veröffentlichten eine Reihe guter Singles auf Speedy Wunderground und die „Town Centre“ EP (2019).

Carlswerk Victoria und Club Volta sind zwei zusammengehörige Veranstaltungslocations auf dem alten Werksgelände von Felten & Guilleaume in Köln-Mülheim. Beide mit viel Herzblut und Liebe umgebaut und gestaltet. (AllesGute.Live GmbH)

Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Ana Lukenda)
Backstage im Kulturstandort Depot - Theaterführung

Mülheim - Eine Theaterführung im Kulturstandort Depot bietet das Schauspiel Köln am Sonntag, den 13. April 2025 von 15:30 - 17:00 Uhr, an.

Mitarbeitende des Schauspiel Köln berichten über die Entstehung dieses besonderen Theaterortes auf einem ehemaligen Industrieareal.

Sie erklären, wie eine Inszenierung eigentlich entsteht und geben Einblicke in die Abläufe und Geheimnisse der einzelnen Werkstätten und Abteilungen. (Schauspiel Köln)

E-Werk, Köln-Mülheim (Bild HOWi, CC-BY-SA 4.0, Wikipedia)
Tony Bauer im E-Werk

Mülheim - Am Sonntag, den 13. April 2025 ist um 18:00 Uhr im E-Werk Tony Bauer zu Gast. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Das E-Werk in der Schanzenstraße ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Umspannwerk in Gründerzeit-Architektur.

Ende der 1980er Jahre haben Mitglieder der Kölner Musikgruppe BAP dort einen neuen Veranstaltungsort in Köln aufgebaut. 1991 eröffneten sie mit Partnern der Kölner Unterhaltungsbranche das E-Werk.

Seit 1991 findet hier die Stunksitzung statt, eine Alternative zu den Prunksitzungen des Kölner Karnevals. Das E-Werk wird heute gemeinsam mit dem benachbarten Palladium von der Köln Event Veranstaltungsgesellschaft mbH betrieben. (rb/MF)

JEEPS im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Thomas Aurin)
Schauspiel Köln - Jeeps

Mülheim - Am Mittwoch, den 16. April 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 20:00 Uhr im Depot 2 das Stück "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud.

Wohlstand wird in unserer Gesellschaft oft nicht verdient, sondern vererbt. Oder, wie es die Autorin Nora Abdel-Maksoud schreibt, qua Geburt, also »Eierstocklotterie«, zugeteilt. Mit JEEPS greift Nora Abdel-Maksoud ein brisantes Thema auf: die Frage nach Chancengleichheit und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft.

Die junge Regisseurin Fritzi Wartenberg, deren kluge, bildstarke Arbeiten in dieser Spielzeit am Berliner Ensemble und am Burgtheater in Wien zu sehen sind, inszeniert erstmals am Schauspiel Köln. (Schauspiel Köln)

"Der Prozess" im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Krafft Angerer)
Schauspiel Köln - Der Prozess

Mülheim - Am Donnerstag, den 17. April 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Der Prozess" von Franz Kafka.

»Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.« Franz Kafkas Figur Josef K. ist über diesen Umstand zutiefst verwirrt. Am Ende ereilt K. das Urteil und die Strafe wird vollstreckt.

Ob Josef K. schuldig war und welcher Tat er sich schuldig machte, bleibt unerwähnt. Vielfach wurde Franz Kafkas dritter, unvollendeter und posthum erschienener Roman gedeutet: als biografisch, politisch visionär oder auch humoresk. (Schauspiel Köln)

Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Ana Lukenda)
Das Studiobüdchen - Kunstformate im Kurzformat

Mülheim - Am Donnerstag, den 17. April 2025 um 20:00 Uhr, öffnet in der Grotte des Schauspiel Köln das Studiobüdchen. Der Eintritt ist frei.

Jeden 1. und 3. Donnerstag des Monats öffnet in der Grotte das Studiobüdchen. Ein Raum für Gegenwart und Spontanität, für kurzweilige, einmalige und z.T. theateruntypische Formate. Das Programm ist bunt gemischt, denn was dabei herauskommt, wenn alle Mitarbeitende eingeladen sind, einen Abend zu leiten, bleibt eine Überraschungstüte.

Kuratiert wir das Büdchen, mit seinem jungen, vielfäl­tigen Programm, das keinen Platz auf der großen Bühne findet, von den Regieassistierenden des Schauspiel Köln: Léonard Bourrecoud, Antonia Ortmanns, Lidia Polito und Paula Pohlus. (Schauspiel Köln)

Die Katze auf dem heißen Blechdach im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Krafft Angerer)
Schauspiel Köln - Die Katze auf dem heißen Blechdach

Mülheim - Am Samstag, den 19. April 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams. Mit Englischen Übertiteln.

Der reiche »Selfmademan« Big Daddy feiert seinen 65. Geburtstag, und die gesamte Familie ist wieder unter einem Dach versammelt. Alle sind angereist: der ältere Sohn Gooper mit seiner schwangeren Ehefrau Mae und einem Haufen Kinder, sowie Brick mit seiner Frau Maggie, genannt »die Katze«. Doch die fröhliche Partystimmung beginnt schnell zu bröckeln.

Tennessee Williams'  Die Katze auf dem heißen Blechdach (1955) gehört zu den Meisterwerken des US-amerikanischen Well-Made-Play. Die Verfilmung mit Elizabeth Taylor und Paul Newman in den Hauptrollen als Maggie und Brick ist ein Film-Klassiker. (Schauspiel Köln)

"Momo" im Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Foto: Thomas Aurin)
Schauspiel Köln - Momo

Mülheim - Am Sonntag, den 21. April 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 15:00 Uhr und um 18:00 Uhr im Depot 1 das das Familienstück "Momo" von Michael Ende, in einer Bühnenfassung von Ildikó Gáspár.

Niemand weiß, woher Momo kommt. Auf einmal ist sie da. Irgendwo am Rande der Stadt, in einem verlassenen Amphitheater. Und alle gehen gerne zu ihr, denn Momo hat eine besondere, oft unterschätzte Fähigkeit: Sie kann zuhören wie niemand sonst. Eines Tages tauchen die grauen Herren der Zeit-Spar-Kasse auf und ergreifen Besitz von den Menschen. Von nun an wollen alle Menschen Zeit sparen.

Die ungarische Regisseurin Ildikó Gáspár nimmt uns mit auf eine musikalische und bildstarke Reise durch Fantasie und Wirklichkeit. Für alle Menschen ab Grundschulalter, die wissen, wie wertvoll und einzigartig Zeit mit geliebten Menschen ist. (Schauspiel Köln)

E-Werk, Köln-Mülheim (Bild HOWi, CC-BY-SA 4.0, Wikipedia)
Knallblech im E-Werk

Mülheim - Am Samstag, den 03. Mai 2025 ist um 20:00 Uhr im E-Werk die Band Knallblech zu Gast. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Das E-Werk in der Schanzenstraße ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Umspannwerk in Gründerzeit-Architektur.

Ende der 1980er Jahre haben Mitglieder der Kölner Musikgruppe BAP dort einen neuen Veranstaltungsort in Köln aufgebaut. 1991 eröffneten sie mit Partnern der Kölner Unterhaltungsbranche das E-Werk.

Seit 1991 findet hier die Stunksitzung statt, eine Alternative zu den Prunksitzungen des Kölner Karnevals. Das E-Werk wird heute gemeinsam mit dem benachbarten Palladium von der Köln Event Veranstaltungsgesellschaft mbH betrieben. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
Puppenbühne
Banner in den Terminen
Wermelskirchen
Opladen
in den Terminen
TAO