Kalk - Am Montag, den 18. August 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 17:30 Uhr den Film Hot Milk in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Kalk - Am Dienstag, den 19. August 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 18:00 Uhr den Film Memoiren einer Schnecke in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Kalk - Am Mittwoch, den 20. August 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 18:30 Uhr im Rahmen der Filmreihe "Check-in! Hotels im Film" den Film Wenn die Gondeln Trauer tragen in der Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das letzte Kino in Kalk, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an. Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17. (rb/MF)
Kalk - Am Mittwoch, den 20. August 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 13:30 Uhr Drachenzähmen leicht gemacht, einen Film für die ganze Familie.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Bedburg-Hau - Von Freitag, den 22., bis Sonntag, den 31. August 2025, jheißt es das erste Mal auf Schloss Moyland "Vorhang auf!". Der Kinosommer im Park des Museums feiert sein Debüt.
An zehn aufeinanderfolgenden Tagen verwandelt sich die historische Parkanlage bei Einbruch der Dunkelheit in ein Freilichtkino. Das Programm umfasst eine Mischung aus klassischen Filmen, aktuellen Blockbustern und thematischen Sondervorstellungen, die sich sowohl an Filmkenner als auch an Familien richten.
Insgesamt kombiniert der Kinosommer im Park des Museums Schloss Moyland die Magie des Kinos vor einer malerischen Kulisse eines historischen Ortes, was ihn zu einem besonderen Highlight im Veranstaltungskalender der Region macht. (PR)
Leichlingen - Am Samstag, den 23. August 2025 um 21:00 Uhr zeigen wir den unsterblichen Klassiker "Pippi Langstrumpf" im Open-Air-Kino in unserem Steinbruch.
Pippi ist die beste Freundin, die es gibt. Mit ihrer guten Laune und immer einer tollen Idee macht sie sich die Welt,wie sie ihr gefällt. Tommi und Annika erleben die Abenteuer ihres Lebens.
Anmeldung erforderlich, Eintritt frei, eine Spende erbeten. Bitte an warme Kleidung denken, abends wird es kühl. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Spinnerei statt. Nutzen Sie bitte die Parkplätze des Sportzentrums am Taleingang. (Spinnerei Braun & Brudes)
Köln - Kinofans aufgepasst: Viele Kinos in Deutschland bieten am Wochenende, Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. September 2025, vergünstigte Vorstellungen an.
Besucher bezahlen jeweils fünf Euro pro Vorführung, unabhängig von Platz und Uhrzeit. Das Kinofest fand 2022 erstmals statt und soll es jedes Jahr geben. Auch Kölner Kinos nehmen am Kinofest teil.
Neben günstigen Eintrittspreisen hätten sich die Kinos ein besonderes Programm einfallen lassen. Das könne beispielsweise eine Weinprobe zum Film sein. Manche zeigen auch alte Klassiker auf der Leinwand. (Cineplex)
Köln - Von Mittwoch, den 17. bis Mittwoch, den 24. September 2025 ist wieder Zeit für das Fantasy Filmfestival in Köln. Dauerkarten können Sie über die Homepage des Veranstalters bestellen. Das Fantasy Filmfestival wandert jedes Jahr durch die deutschen Metropolen.
Das Festival präsentiert das Genre des fantastischen Films. Thriller, Horror und Science Fiction sind feste Bestandteile des Programms. Es werden auch Filme aus Genres wie Anime, Schwarze Komödie oder Fantasy gezeigt.
Das Festival gliedert sich in verschiedene Sparten, die jedes Jahr leicht variieren. Jedes Jahr werden rund 70 Spielfilme gezeigt. Das Fantasy Filmfest wurde 1987 in Hamburg gegründet und wird von Rosebud Entertainment organisiert. (rb/MF)
Köln - Von Donnerstag, den 18. September, bis Sonntag, den 28. September 2025 veranstaltet Filminitiativ e.V. das 12. Afrika Film Festival Köln. Gezeigt werden herausragende aktuelle und historische Filme.
Das Programm im Filmforum Ludwig vermittelt nicht nur einen geografischen Überblick über das aktuelle Filmschaffen von Nord- bis Südafrika, sondern auch über aktuelle thematische Schwerpunkte in der Diaspora.
"Auffallend ist, wie fantasievoll, mutig und radikal sich Filmschaffende in Afrika mit fundamentalistischen Bewegungen jeglicher Couleur auseinandersetzen.“ (Afrika Film Festival)
Köln - Von Samstag, den 04. bis Donnerstag, den 09. Oktober 2025 findet wieder das Junge Filmfestival Köln / CINEPÄNZ statt. Auf dem Programm stehen wieder sorgfältig ausgesuchte Filme aus aller Welt.
Für alle im Alter von vier bis 14+ Jahren haben wir spannende und inspirierende Filme im Gepäck, mit denen wir gemeinsam tief in die Kinosessel sinken können – unter der Woche auch für Schulen und Kitas. Auch in Bürgerhäusern und Jugendeinrichtungen zeigt das Festival ein ausgewähltes Programm.
Wer mehr will, macht mit! In der jungen Jury seht ihr alle aktuellen Wettbewerbsbeiträge und entscheidet, welche Filme mit dem Festivalpreis ausgezeichnet werden. In unseren Workshops gibts außerdem viel über die unterschiedlichen Bereiche des Filmemachens zu entdecken und erproben. (PR)
Köln - Von Donnerstag, den 09., bis Donnerstag, den 16. Oktober 2025, zeigt das Film Festival Cologne die weltweit wichtigsten Filmtrends und herausragende Arbeiten.
Als Referenten sind Top- Akteure der internationalen Film- und Fernsehbranche geladen. Das Festival ist unterteilt in die programmatischen Reihen Top Ten TV, Best of Cinema, Look, Made in NRW und Special Screenings.
Darüber hinaus präsentieren Top-Akteure der internationalen Film- und Fernsehbranche als Referenten der "Sessions" Themen und Trends. Eine der Locations des Festivals ist die Internationale Filmschule Köln auf der Schanzenstraße in Mülheim. (PR)
Köln - Das Kurzfilmfestival Köln (KFFK) ist von Dienstag, den 18. bis Sonntag, den 23. November 2025. Die Spielorte sind z.B. das Filmforum NRW im Museum Ludwig, die Filmpalette, der Filmclub 813 Kino in der BRÜCKE, Odeon, OFF Broadway.
Über 2000 Besucher zählte das von den Kurzfilmfreunden Köln veranstaltete Festival vorletztes Jahr. Viele der jüngeren Generation schenken dem Medium zunehmend Beachtung. Diese Form des Filmemachens passt wieder gut in die Medienlandschaft.
Sie bringt mit den Clips der digitalen Welt neue Konsumgewohnheiten an den Tag. Der Kurzfilm hat wieder eine Zukunft. Jedenfalls konnte Organisator Dunker bei der Auswahl der Arbeiten unter 700 Einreichungen aus dem Vollen schöpfen. (PR)
Bitte alle Felder ausfüllen