Treppen steigen - leicht gemacht ..

Köln - Das Rathaus Köln ist ein wunderbarer Ort. Im Innenhof ist das Kölner Stadtmodell. Das wollen wir heute nicht ansehen, sondern die Sitzung des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden besuchen.

Unsere Fahrräder können wir nur behelfsmäßig anschließen, überall stehen Bauzäune. Aber daran sind wir in dieser Stadt schon gewöhnt. Am Eingang werden wir höflich nach dem Grund unseres Besuches gefragt.

Man schickt uns die Treppe hoch zum Sitzungssaal. Auf der Treppe sind Aufkleber zu sehen, wie sie richtig zu nutzen ist. Die soll man offenbar auch nach einigen Kölsch richtig begehen. Hier überlässt man nichts dem Zufall .. (rb/MF)

Auf geht's - Materialräume - Personalräume - Bühnenbild Depot 1 - (rb/MF)

Schauspielhaus - eine Führung

Mülheim - Das Schauspielhaus lädt regelmäßig dazu ein, das Theater hinter den Kulissen zu erkunden. Sie erfahren Interessantes von der Entwicklung dieses besonderen Ortes auf einem ehemaligen Industrieareal.

Mitarbeiter führen durch das Raumlabyrinth und erklären, wie eine Inszenierung eigentlich entsteht. Sie geben Einblicke in die Abläufe und Geheimnisse der einzelnen Werkstätten und Abteilungen. (PR)

Kommentar: Wir nahmen im Juni 2025 an einer Führung teil und möchten die zur Nachahmung unbedingt empfehlen. Und zwar bald. Denn sollte der Neubau tatsächlich einmal bezugsfertig werden, ist diese Chance dahin .. (rb/MF) 

Den Rasen nicht betreten und nicht radfahren? Da hat unser Grillmeister ja alles richtig gemacht .. (rb/MF)
Verkehr im Mülheimer Stadtgarten - 6

Mülheim - Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 20:00 Uhr ist erneut ein Mitbürger mit seinem Auto im Stadtgarten unterwegs, um sein umfangreiches Grill-Mobiliar wieder nach Hause zu schaffen.

Heute sehe ich eine Besonderheit, denn der Fahrer bleibt nicht auf dem Weg stehen. Er fährt in der Höhe des Rosengartens über die Wiese bis zum Einsatzort. Die Reifenpuren sieht man am nächsten Tag noch deutlich.

Dabei ist er wählerisch, denn die Reste einer zerbrochenen Glasflasche lässt er liegen. Das Aufheben war wohl zu mühselig und für Müll sind ja die Stadt und die Abfallwirtschaftsbetriebe zuständig. (rb/MF) 

Das Spiegelei auf der Motorhaube ist leider kein Scherz .. (Bild TZ.de)

Stadt warnt vor Hitzefalle

Köln - Die Hitze in Fahrzeugen ist für Babys, Kleinkinder und Haustiere besonders gefährlich. Im Sommer heizt sich der Innenraum eines Autos in kürzester Zeit auf gefährliche Temperaturen auf. 

Immer wieder wird diese Gefahr unterschätzt. Erst vergangenes Wochenende kam es in der Innenstadt zu einem Einsatz des Ordnungsamtes und der Feuerwehr, die einen Hund aus einem überhitzten Auto befreiten.

Kinder und Haustiere sollten niemals allein im Fahrzeug zurückgelassen werden, auch nicht für kurze Zeit. Auch geöffnete Fenster sind kein geeignetes Mittel, um einer Überhitzung entgegenzuwirken. (Stadt Köln)

Don Bosco Club in Köln-Mülheim (Bild Ewoca.org)
Don-Bosco-Club bekommt Spende

Mülheim - Mit der Spende von 4.000 Euro des Lions Club Köln-Agrippina an den Bosco Club wird dessen Spielgelände saniert. Spielgeräte werden repariert und eine neue Holzwippe angeschafft.

Der Lions Club spendete in den vergangenen 40 Jahren knapp eine halbe Mio Euro nach Mülheim. Magdalena Keil, die Leiterin des Don Bosco Clubs: „Der Lions Club ist ein verlässlicher Partner, der schnell und unbürokratisch hilft."

Der Lions Club fördert den Mittagstisch des Don Bosco mit 10.000 € jährlich und hilft bei größeren Anschaffungen wie beim Kauf eines Kleintransporters oder von Spielgeräten wie Klettertürmen und Basketballkörben.´(PR)


Steuer auf Einwegverpackungen

Köln - Der Preis für einen Kaffee to go oder eine Pizza für zu Hause könnte bald steigen. Das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt möchte ab 2026 eine Steuer auf Einwegverpackungen einführen.

Zahlen muss die der Verkäufer der Speisen und Getränke, der die Mehrkosten aber an den Kunden weitergeben kann. So soll der Müll in der Stadt reduziert werden, indem mehr auf Mehrwegverpackungen gesetzt wird.

Die neue Steuer könnte im Februar vom Rat beschlossen werden. In Süddeutschland gibt es solche Einweg- Steuern. In Tübingen kostet ein Einweg-Kaffeebecher oder eine Pommes-Schale 50 Cent. (RadioKöln, 17.01.25)

Der Radverkehr hat auf dem Eigelstein jetzt Vorfahrt (Foto Thomas Banneyer)
Eigelstein wird keine Fußgängerzone

Köln - Seit Ende 2021 ist der Eigelstein eine autofreie Fahrradstraße, bei der Radfahrer die Fahrbahn und Fußgänger den Gehweg nutzen sollten. Jedoch weichen die Fußgänger häufig auf die Fahrbahn aus. 

Es kam daher in der Folge öfter zu gegenseitigen Behinderungen der beiden Verkehrsteilnehmer-Gruppen. Daher wurde vorgeschlagen, den Fußgängern Vorrang einzuräumen und dort eine Fußgängerzone einzurichten. 

Dem folgt die Bezirksvertretung nicht. Statt dessen soll die Fahrbahn deutlicher als Radweg markiert werden und die Gehwegbereiche durch das Versetzen von Pflanzkisten und der Außengastronomie verbreitert werden. (T-Online)

Zum Vergleich: Im I/D Parkhaus in Mülheim betrug der Stundentarif bereits bei der Eröffnung 2020 zwei Euro die Stunde .. (Bild rb/MF)

Städtische Parkhäuser werden teurer

Köln - Die Parkgebühren in den städtischen Tiefgaragen und Parkhäusern werden teilweise um 100% erhöht. Der Stadtrat soll den Plänen in der nächsten Sitzung am Donnerstag, den 03. Juli 2025 zustimmen.

Die Preise wurden zuletzt 2016 erhöht. Die Maßnahme betrifft  zwölf Parkeinrichtungen der Stadt, wie die Tiefgaragen am Breslauer Platz, an Groß St. Martin, der Philharmonie sowie das Parkhaus am Zoo.

Ferner die Tiefgaragen am Neptunplatz, der Kalker Hauptstraße, der Jan-Wellem-Straße in Mülheim und am Kaiser-Wilhelm-Ring. Für die Parkplätze wird der Tarif von 90 Cent pro Stunde auf 1,80 Euro verdoppelt. (EXPRESS)

Die Siesta, ein Geschenk Spaniens an die Kultur dieser Welt .. (Grafik Estudias Espana)

Vorübergehend hitzefrei ..

Köln - Die Hitze belastet Menschen besonders, die im Freien arbeiten. Einige Städte in NRW haben deshalb entschieden, dass die Müllabfuhr früher mit der Arbeit beginnt.

Die Stadt Köln hat entschieden, dass die Müllabfuhr den ganzen Sommer über schon um 6 Uhr startet. Die Regelung soll dort jeweils bis in den Herbst hinein gelten. (WDR Nachrichten) 

Kommentar: In den 50er Jahren wohnte ich bei meinen Großeltern in Hürth bei Köln. Großvater startete im Sommer gegen 5 Uhr mit der Arbeit auf dem Feld und im Garten. Am Mittag wurde eine großzügige Pause eingelegt .. (rb/MF)

Bild Stadt Köln.
Kölner Hitze-Portal

Köln - Im Zuge des Klimawandels nimmt die Sommerhitze deutlich zu. Wir erleben Temperaturen von 30°- 40° Celsius. Anhaltende Hitzeperioden heizen manche Stadtquartiere zunehmend auf.

Kinder, Kranke, Alte und Menschen mit Behinderung reagieren besonders anfällig auf Belastungen durch Hitze. Auch bei gesunden und jungen Menschen kann Hitze zu Erschöpfung und eingeschränkter Leistungsfähigkeit führen.

Das Stadtklima führt zu vermehrten gesundheitlichen Belastungen. Einfache Maßnahmen, wie ausreichendes Trinken und Abkühlung durch Arm- oder Fußbäder können helfen. Mehr dazu auf den Seiten der Stadt. (rb/MF)

Der Kölner Ehrenamtstag findet in der Regel auf den Heumarkt statt. Letztes Jahr allerdings im Rheinauhafen. (Bild Stadt Köln)
KölnEngagiert - Kölner Ehrenamtspreis 2025

Köln - Der Ehrenamtstag wird dieses Jahr am Sonntag, den 07. September 2025 von 13:00 Uhr bis 17.00 Uhr gefeiert. Der Kölner Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" würdigt Menschen, die sich ehrenamtlich für ihre Stadt einsetzen.

Dabei ist es egal, ob sie sich in Initiativen, Unternehmen oder Schulen betätigen. Jeder Kölner darf sich für den Ehrenamtspreis bewerben oder Vorschläge einreichen. Die Übergabe der Preise erfolgt im Rathaus.

Der Ehrenamtspreis ist mit Preisgeldern von über 13tsd Euro ausgestattet. Hierin sind 3tsd Euro für den "Miteinander-Preis" enthalten. Über die Vergabe der Preise entschied eine Jury unter Vorsitz der Oberbürgermeisterin Reker. (Stadt Köln)

Mülheimer Brücke (rb/MF)
Mülheimer Brücke - nächtliche Sperrung

Mülheim - Im Rahmen der laufenden Instandsetzung der Mülheimer Brücke erfordern die Arbeiten eine Vollsperrung für den motorisierten Verkehr während der Nachtstunden. 

Der Rad- und Fußverkehr ist nicht betroffen. Die Sperrungen erfolgen in den Nächten von Montag, den 23. Juni, bis Samstag, 05. Juli 2025, jeweils zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr. 

Die Umleitung über die Zoobrücke ist ausgeschildert. Tagsüber und am Wochenende kann die Mülheimer Brücke in Fahrtrichtung Niehl befahren werden. Die Fahrtrichtung Mülheim bleibt gesperrt. (WDR)

Naturfreibad Vingst (Bild Bildung.Köln)
Badegewässerkarte NRW

Düsseldorf - Zur diesjährigen Badesaison weisen wir auf die aktuelle Gewässerkarte des Umwelt- Ministeriums NRW hin. Die Karte gibt einen Überblick über die Wasserqualität der Bade-Seen im Land.

In unserer Nähe wird dem Naturfreibad Vingst eine ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt. Die Baggerlöcher von Diergardtsee und Höhenfelder See sind keine offiziellen Badeseen und werden nicht untersucht.

Termine und Berichte rund um's Schwimmen finden Sie auf unseren Nachrichten und Terminen. In unseren Bäder-Adressen finden Sie viele attraktive Bade- und Saunamöglichkeiten in der Umgebung. (rb/MF)

Mutzbach in Dünnwald. (Bild A. Savin, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Stadt untersagt Wasserentnahme

Köln - Die Kölner Bucht erlebt auch 2025 eine außergewöhnliche Dürre. Sie wirkt sich nicht nur auf Grünflächen und Parks aus. Auch Bäche und Weiher leiden unter der Trockenheit und zu geringem Niederschlag.

Die Kölner Bäche führen wenig oder gar kein Wasser. Für Fische und das Ökosystem Bach ist das eine erhebliche Belastung. Deswegen untersagt die Untere Wasserbehörde ab dem 01. Juli 2025 die Entnahme von Wasser aus den Kölner Bächen.

Die Entnahme von Bachwasser kann dazu führen, dass die Wassermenge weiter abnimmt und die Wassertemperatur steigt. Das ist eine Bedrohung für die Tier- und Pflanzenwelt und verringert die Selbstreinigungskraft des Gewässers. (Stadt Köln)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Dellbrück - 02.07.25 - Tierheim Dellbrück nimmt 23 Katzen aus verwahrlostem Haushalt auf .. EXPRESS ..

Kalk - 30.06.25 - Chemieeinsatz am Bahnhof Kalk-Nord, Kasernenstraße .. EXPRESS ..

Deutz - 26.06.25 - Deutz-Mülheimer Straße: LKW fährt sich unter der Eisenbahnbrücke fest .. RadioKöln ..

Dünnwald - 17.06.25 - Ricky heißt der neu geborene Wisent-Nachwuchs im Tierpark Dünnwald .. KStA ..

Deutz - 15.06.25 - Bahnverkehr zwischen Deutz und HBF stundenlang gesperrt .. EXPRESS ..

Mülheim - 10.06.25 - Gedenkveranstaltung anlässlich des Nagelbombenattentats .. KStA ..

Mülheim - 10.06.25 - Bezirksvertretung diskutiert mehr Sicherheit im Radverkehr .. KStA ..

Kalk - 09.06.25 - Baum kippt auf der Kalk-Mülheimer Straße um und versperrt Hauseingang .. EXPRESS ..

Mülheim - 09.06.25 - ICE strandet in Höhe des Bergischen Rings und muss evakuiert werden .. T-Online ..

Höhenhaus - 08.06.25 - Nachbarn wollen am Wupperplatz wieder einen Baum .. EXPRESS ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Porz-Grengel - Auffahrunfall von zwei Motorrädern - zwei Schwerverletzte .. Polizei ..

Poll - 29.06.25 - Discothek auf der Rolshoverstraße - Verletzte bei Angriff mit Auto - Festnahme .. Polizei ..

Kalk - 27.06.25 - Brennpunktteam Kalk fischt mit Erfolg kleine Fische .. Polizei ..

Rath-Heumar - 21.06.25 - Dreijähriger im Rather See ertrunken .. Polizei ..

Höhenhaus - 20.06.25 - Angeblicher Postbote begeht am Braunlager Weg bewaffneten Raub .. Polizei ..

Deutz - 19.06.25 - Explosion Deutz Kalker Straße / Deutzer Ring vor Restaurant Saman .. Polizei ..

Porz - 17.06.25 - Straftäter entflieht aus der Forensischen Klinik bei Freigang .. EXPRESS ..

Kalk - 17.06.25 - Bei Polizeikontrolle eines 21jährigen Schusswaffe und Kokain gefunden .. Polizei ..

Kalk / Höhenberg - 16.06.25 - Schwerpunktkontrollen: Unterschlagung, Drogen, ungültiger Führerschein .. Polizei ..

Kalk - 13.06.25 - Nachts Schüsse auf Friseursalon auf der Johann-Mayer-Straße abgegeben .. Polizei ..

Kalker Tunnel während der Bauphase. Die Fahrbahnen sind nicht neben-, sondern übereinander. (Bild Raimond Spekking, CC BY-SA 2.0, Wikipedia)

Tunnel Kalk - Sperrungen

Kalk - Die Stadt lässt die Sicherheitsausstattung des Kalker Tunnels reparieren. Dafür sind von Mittwoch, 2. Juli, bis Freitag, 4. Juli 2025, Vollsperrungen im Bereich der Stadtautobahn B55a notwendig. (Stadt Köln)

Kommentar: Seit der Tunnel 2020 für den normalen Verkehr mit 80km/h wieder frei gegeben wurde, muss gefühlt alle halbe Jahre die "neue" Sicherheitsausstattung überprüft, repariert oder erneuert werden.  

Das wäre eigentlich unbegreiflich, wenn man nicht schon daran gewöhnt wäre. Als ausgleichende Gerechtigkeit sind aber bei der Anfahrt zum Tunnel die Blitzer defekt. Na, wenigstens etwas .. (rb/MF)

Mit dem Rad zur Arbeit (Bild ADFC)
Mit dem Rad zur Arbeit 2025

BRD - Vom 01. Mai bis zum 31. August 2025 heißt es wieder "Mit dem Rad zur Arbeit". Arbeitnehmer, Auszubildende und Studenten treten auch dieses Jahr in die Pedale und profitieren gleich mehrfach vom Fahrrad als Alltagsgefährt.

Die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" wird vom ADFC und der AOK gemeinsam ausgerichtet. Wer sich anmeldet, sollte zwischen dem 1. Mai und dem 31. August 2025 an mindestens 20 Tagen per Rad an den Arbeitsplatz kommen.

Das ist gut für Umwelt, Gesundheit und den Geldbeutel. Den Teilnehmern winken auch attraktive Preise. Das Konzept von "Mit dem Rad zur Arbeit" hat sich in mehr als zehn Jahren bewährt. Sie ist die größte Alltags-Radfahraktion in Deutschland. (ADFC)

Autofreie Siedlung Köln

Nippes -  Anfang der 90er Jahre entwickelte eine breit aufgestellte Bürgerinitiative erste Pläne für eine Autofreie Siedlung in Köln. Auch einige Bauplätze im Rechtsrheinischen waren im Gespräch.

Nach einem gründlichen Auswahlverfahren blieb eine große Fläche an der Kempener Straße im Kölner Norden übrig. Das Projekt wurde auf dem ehemaligen Eisenbahn-Ausbesserungswerks in Nippes realisiert.

Auch etliche Engagierte aus Mülheim waren mit von der Partie. Baubeginn war 2006. Mit einer Fläche von 4 ha und 450 Wohneinheiten ist das Gelände die größte auf autofreies Wohnen zugeschnittene Stadtteilerweiterung.  (PR)

Odysseum, Corinthostraße1, 51103 Köln (Grafik Hemsö und Renderix GmbH, nach dem Umbau)
Odysseum wird zur Schule

Kalk - Das Odysseum ist ein Science Center, das als Erlebnishaus des Wissens konzipiert war und am 3. April 2009 im Kölner Stadtteil Kalk unweit des Bürgerparks eröffnet wurde.

Über viele Jahre benötigte der Betrieb des Odysseum jährliche Zuschüsse der Sparkassenstiftung Köln in Millionenhöhe. Damit soll bald Schluss sein. Der Rat will aus dem Gebäude zum Schuljahr 2028/29 einen Schulort machen.

Eine neue Gesamtschule soll dort in Betrieb gehen. Die soll bis zum Umzug in's Odysseum in Kalk auf der Brügelmannstraße in Deutz starten und sich den Standort mit dem ebenfalls neuen Gymnasium Innenstadt teilen. (RadioKöln, 28.08.24)

Gesellschaftsspiele haufenweise .. (Bild Kreiszeitung Göttingen)

Spielecafé - in Mülheim

Mülheim - Immer am ersten Sonntag im Monat sind Sie herzlich von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr zum Spiele-Tag in das Peter-Beier-Haus, Wallstraße 93, 51063 Köln-Mülheim eingeladen.

Die Gemeinderäume der Friedenskirche sind gleich neben dem Café Vreiheit. Bei uns stehen über 300 Spiele zur Auswahl. Und es gibt richtig viel Zeit dafür. Dazu halten wir den Kaffee warm und die Getränke kalt.

Unser Angebot ist für alle Altersgruppen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Infos bei Tom Laroche vom Buchladen Buchheim unter 0221-16958212. Die Teilnahme ist kostenlos. (Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein)

Na? Wo ist das gute Stück? Tipp: Schauen Sie im dritten Quadranten nach .. (rb/MF)

Brillentarnung

Mülheim - Es ist ein schöner Morgen, ich bin heute früh auf. Jetzt schnell eine Tasse Kaffee und dann setze ich mich konzentriert eine Stunde an den Rechner. Ich erledige die frickeligen Sachen gerne, ehe es zu warm wird.

Ah ja, die Brille wäre jetzt gut. Wo habe ich sie denn gestern hingelegt? Sicher in's Bad, vor dem Duschen. Nein? Dann aber am Bett. Wie, auch nicht? Das ist aber doof. Wie finde ich denn ohne Brille die Brille? Ich greife zur Sonnenbrille.

Mann, ist das jetzt aber dunkel hier. Nach der vierten Runde durch die Wohnung: Was liegt denn da auf dem Kissen und versteckt sich im Stoffmuster? Und welcher Trottel hat die da hingelegt? Also wirklich .. (rb/MF)

Bild Sennheiser Mikrophon, Montage rb/MF

Willkommen in der Drogerie

Mülheim - RadioRechtsRhein ist ein fiktiver Sender, der sich mit Hörerfragen beschäftigt. Gerne auch mit Fragen aus dem Spannungsfeld zwischen "Ich bin stecken geblieben" und "Ich will weiterkommen".

RadioRechtsRhein schreckt als philosophischer Nussknacker auch vor schwierigen Fragen nicht zurück. So wundert einen Leser die Tatsache, dass zwar viele Menschen gerne Drogen konsumieren, aber vergleichsweise wenige davon abhängig werden.

RadioRechtsRhein: Für die meisten Befriedigungen muss der Mensch sich anstrengen: Essen, Musik, Sport, Sex. Das Glück aus der Flasche ist billiger: Drogen sind sozusagen Lohn ohne Arbeit. Aber das ist ein Irrtum, die Rechnung kommt nur später .. (rb/MF)

Waldbrand / Foto Niedersächsische Forsten

Erhöhte Waldbrandgefahr

NRW - Bei hohen Temperaturen und anhaltender Trockenheit besteht in den Wäldern erhöhte Waldbrandgefahr. Besonders in Nadelwäldern können durch den unachtsamen Umgang mit Feuer leicht Brände ausbrechen.

Schon eine weggeworfene Zigarettenkippe genügt, um trockenes Gras an Waldrändern zu entzünden. Das Umweltministerium NRW bittet alle Waldbesucher um erhöhte Vorsicht. Es ist grundsätzlich untersagt, im Wald zu rauchen, Feuer zu machen oder zu grillen.

Diese Verbote gelten auch am Waldrand bis zu einem Abstand von 100 Metern. Die Forstverwaltung bittet, schon Rauchentwicklungen oder kleinste Glutherde im Wald mit möglichst genauer Angabe der Örtlichkeit sofort an die Feuerwehr zu melden. (rb/MF)

Damenmoden Elke Lindermann, Frankfurter Straße 48, 51065 Köln-Mülheim

Moden Lindermann - eine Erinnerung

Mülheim - Das Damen-Bekleidungsgeschäft Lindermann auf der Frankfurter Straße schloss zum 01. Juli 2019. Das ist weniger erstaunlich, als die Tatsache, dass es noch so lange auf hatte. Damit verschwindet eines der letzten Einzelhandels-Fachgeschäfte.

Es gab, wenn man die Einkaufsmeile bis zur Buchheimer Straße verlängert, ein Käse-Fachgeschäft, Porzellanladen, Buchhandlung, Restaurant, Café und Konditorei, Schallplatten und HiFi-Laden, Herren-Ausstatter, Feinkostladen, Woll- und Strickladen, Handarbeit- und Bastelladen, und, und, und ..

Ok, die Zeiten ändern sich. Aber Frau Lindermann engagierte sich auch viele Jahre in der Interessengemeinschaft IG Frankfurter Straße. Jetzt engagiert sich dort niemand mehr. Einfach deswegen, weil es nur noch Interessen, aber keine Gemeinschaft mehr gibt .. (rb/MF)

Peter Kürten legte stets Wert auf ein gepflegtes Äußeres. (Polizeibild, Wikipedia)
Todestag Peter Kürten

Mülheim - Peter Kürten wurde 1883 in Mülheim am Rhein geboren und starb am 02. Juli 1931 im Kölner Klingelpütz unter dem Fallbeil. Als „Vampir von Düsseldorf“ gehört er in eine Reihe mit Jack the Ripper und anderen düsteren Berühmtheiten.

Acht Morde, begangen mit Stichwaffe und Hammer, brachten die Düsseldorfer in Erregung. 12.000 Anzeigen und 200 falsche Bekennerschreiben gingen bei der Polizei ein. Hellseher und Astrologen, Scharlatane, Gut- und Böswillige mischte sich in die Fahndung ein.

Der überlasteten Polizei half ein Zufall. Eine Frau hat den Mordversuch überlebt, weil sie Stillschweigen versprach. Ihre Not beschrieb sie im Brief an eine Freundin. Der Fehler eines Postboten, der den Brief falsch zustellte, brachte die Fahnder auf die richtige Spur. (Wikipedia)

Schön, wenn man das Auto auf dem eigenen Grundstück parken kann. Dann kann man auch schon mal länger in Urlaub fahren. Viiiiiel länger .. (Bild Lorenzstraße in Deutz, rb/MF, 2019)

Parken im Urlaub

Köln - Lässt man sein Auto im Urlaub zu Hause, ist die eigene Garage der beste Abstellplatz. Wer keine hat, stellt sein Auto meist auf öffentlichen Straßenland ab. Das ist im Prinzip bei einem zugelassenen Fahrzeug auch kostenlos und ohne zeitliche Befristung möglich.

Trotzdem sollte man Schlüssel und Papiere bei einer Vertrauensperson lassen und die sollte alle drei Tage nach dem Auto sehen. Wird wegen notwendiger Bauarbeiten, z.B. einem Wasserrohrbruch, eines Umzugs oder für einen Filmdreh kurzfristig eine Halteverbotszone eingerichtet, muss das Auto weg.

Sonst wird nach spätestens drei Tagen abgeschleppt. Und das war's dann mit der Urlaubserholung. Auch wenn das Auto Öl oder Benzin verliert oder sonst eine Gefahr von ihm ausgeht, muss gehandelt werden. Für Wohnmobile gelten die gleichen Regeln, dagegen dürfen Wohnwagen nur 14 Tage alleine stehen. (rb/MF)

SchöneFerienTicket - Sommerferien

NRW - Vor Beginn der Sommerferien startet die KVB wieder den Verkauf des SchöneFerien-Tickets NRW. Den landesweiten Fahrschein für 73,60 Euro können Kinder und Jugendliche im Alter von 6-20 Jahren nutzen.

Mit dem Ticket sind alle Ziele in NRW erreichbar, ohne EinzelTickets erwerben zu müssen. Das SchöneFerienTicket NRW gilt vom 14. Juli bis 26. August 2025 bis 3 Uhr nachts für beliebig viele Fahrten mit Bussen und Stadtbahnen der KVB.

Ebenso mit allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs der weiteren Verkehrsunternehmen in NRW. Das Ticket ist in den KVB-KundenCentern erhältlich. Man kann es auch online kaufen und direkt ausdrucken. (KVB)

Burg Wilhelmstein in Würselen, von Köln ca. 80 Km und 1 Autostunde entfernt. (Bild Hilde Herzog)
Burg Wilhelmstein - Open Air Saison 2025

Würselen - Die Freilichtbühne Burg Wilhelmstein startete im Juni 2025 wieder mit ihrem Open-Air- Kulturprogramm. Als Freilichtbühne bietet die Burg Wilhelmstein ausreichend Platz für Zuschauer*innen.

Auch in dieser Saison treten wieder viele bekannte Künstler auf: die Höhner, Kasalla und Brings, Wolfgang Niedecken, Joris, Philipp Poisel, Milow, und Frau Höpker bittet zum Gesang.

Kaum zu glauben, dass es noch die Spider Murphy Gang gibt, der Michael Mittermeier gibt sich die Ehre, ebeso Gerburg Jahnke, Alain Frei, Jürgen Becker, Bülent Ceylan, Johann König, Herbert Knebel und sein Affentheater... (rb/MF)

Bild Stadt Köln
Sommerferienprogramm der Museen 2025

Köln - Die Museen der Stadt Köln bieten auch dieses Jahr für kreative Kinder von 5-12 Jahren während der Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm an.

Ob es das Museum für Angewandte Kunst, das Römisch-Germanische-Museum, Museum Ludwig, Schnütgen-Museum, Wallraf-Richartz-Museum oder das Stadtmuseum ist.

Zahlreiche Workshops und Kurse stehen auch kurzfristig, etwa bei Regenwetter, zur Auswahl. Die aktuellen Termine finden Sie auf der Internetseite der MuseenKöln. (Stadt Köln)

Schafherde auf der Vincenzstraße in Mülheim .. (rb/MF)
Neues Beweidungskonzept

Köln - Zukünftig werden die Wiesen im Äußeren Grüngürtel zwischen Junkersdorf und Raderthal von Schafen beweidet. Dies beschloss die Stadt im Rahmen der Maßnahmen "Stadtgrün naturnah" schon 2020.

Im Auftrag des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln wurde dazu bereits mit einer Schäferin ein Pachtvertrag geschlossen, so dass nun die Vorgaben des Beweidungskonzeptes umgesetzt werden können.  

Während die Schafe die Wiesen abknabbern, erledigen sie einen Teil städtischer Grünarbeit. Das erfolgt schadstoff- und geräuschärmer als mit Maschinen. Ein ökologisches Konzept wurde mit dem NABU Leverkusen-Köln erarbeitet. (Stadt Köln)

Wallfahrtskirche, Klosterstraße 6, 51709 Marienheide (Bild Mühlenbäumer / WDR)
Pilgertreffen in Marienheide

Marienheide - Anfang Juli machen sich traditionell viele Pilger aus dem Bergischen auf zur Wallfahrtsoktav nach Marienheide. Die ersten Pilger kamen letztes Jahr aus Lindlar auf dem 15 km langen Pilgerweg zur Wallfahrtskirche.

Für viele eine Tradition, die sie schon aus Kindheitstagen kennen. „Ich freue mich total auf diesen Tag“, erzählt Doris Kisters aus Lindlar. „Das gemeinschaftliche Gehen durch die Natur in der Frühe und die Messe im Anschluss ist wie eine innere Einkehr.“

Es werden auch dieses Jahr wieder viele Pilger erwartet. Vier der fünf Patres, die im Kloster Marienheide leben und die Messen mit den Pilgern feiern, haben christlich-indische Wurzeln. „Marienheide ist ein weltoffener Ort.“, so Küster Gereon Berg. (WDR)

Teqball: Das gab es auch schon mal bei Kölle aktiv auf dem Wiener Platz. (Bild Avalonpark, Hungaria)
Kölle aktiv - 2025

Mülheim - "Kölle aktiv" heißt es ab Sonntag, den 01. Juni 2025 bis Sonntag, den 31. August 2025 in den Kölner Stadtbezirken. Sport kostenlos und für alle unter freiem Himmel – das ist Kölle aktiv!

Mehr Sport zu treiben, ist für viele Kölner ein beliebter Vorsatz, um ins neue Jahr zu starten. Auch 2024 will die Initiative „Kölle aktiv“ mit vielseitigen Angeboten ganzjährig dabei helfen, diesen Vorsatz in die Tat umzusetzen.  

„Kölle aktiv“ wird von der Stadt Köln finanziert. Sie will den öffentlichen Raum für Sport und Bewegung öffnen. Die angebotenen Kurse können ohne Anmeldung besucht werden und sind möglichst inklusiv ausgerichtet. (Kölle aktiv)

Die CSD Parade (Bild Pamina Rosenthal / WDR)

Cologne Pride 2025

Köln - Die ColognePride ist die gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen und anderen Nicht-Heteros, deren Freunde und allen, die sie unterstützen. Es gibt drei Schwerpunkte:

Die ColognePride mit vielen verschiedenen Veranstaltungen ist vom 21. Juni bis zum 06. Juli 2025. Das Straßenfest ist vom 04. bis zum 06. Juli 2025. Die CSD-Parade findet am Sonntag, den 06. Juli 2025 statt.

Der Umzug ist als Demonstration angemeldet und eine der größten ihrer Art. CSD steht für den Christopher Street Day, an dem sich in New York Homosexuelle gegen Polizei-Willkür wehrten und ihr Straßenschlachten lieferten. (rb/MF)

Bild Vocatium
vocatium Köln - Messe für Ausbildung und Studium 2025

Köln - Am Dienstag, den 01., und Mittwoch, den 02. Juli 2025 informieren Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen und Beratungsinstitutionen angehende Schulabsolventen zu ihrem Ausbildungs- und Studienangebot.

Für die Jugendlichen werden nach ihren persönlichen Wünschen bis zu vier verbindliche Beratungstermine mit den Ausstellern arrangiert. Die Fachmesse findet unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung statt.

Die Öffnungszeiten der Fachmesse für Ausbildung und Studium "Vocatium" sind an beiden Tagen jeweils von 08:30-14:45 Uhr, Ort: XPOST, Gladbacher Wall 5, 50670 Köln, Eintritt frei. (rb/MF)

Bild Summerjam

Summerjam 2025

Fühlingen - Das Summerjam-Festival von Freitag, den 04. bis Sonntag, dem 06. Juli 2025, ist eines der größten Reggae-Festivals in Europa und fand erstmalig 1986 auf der Loreley bei Sankt Goarshausen statt.

Aufgrund der steigenden Besucherzahlen und des begrenzten Platzes musste das Festival umziehen und fand schließlich im Kölner Norden am Fühlinger See eine neue Heimat.

Der Fühlinger See ist von Mülheim aus noch bequem mit dem Rad zu erreichen. Dort zieht das Summerjam Reggae-Fans aus aller Welt an. Der WDR sendet seit 2009 Konzertmitschnitte. (Wikipedia)

Google Bildersuche nach dem Frankreichfest in Düsseldorf ..

Frankreichfest Düsseldorf 2025

Düsseldorf - Das Frankreichfest verwandelt Düsseldorf von Freitag, den 04. bis Sonntag, den 06. Juli 2025 in ein „Petit Paris“ am Rhein mit Chansons, Oldtimern und französischen Leckereien rund um das Rathaus.

An der Uferpromenade der Altstadt empfängt der französische Gourmet-Markt Les Saveurs de France die Besucher mit landestypischen Spezialitäten wie Käse aus der Auvergne und Austern aus der Bucht von Arcachon.

Es gibt Nüsse und Öle aus dem Périgord sowie Honig, Pasteten und Macarons und bunte Keramik und Weine aus dem Burgund. Der Bereich am Burgplatz ist nicht abgesperrt, es gibt keine Eintrittsgebühr. (PR)

Die Integrationsratwahlen finden alle 5 Jahre statt (Wahlergebnis 2020, Grafik Stadt Köln)

Integrationsratswahl 2025

Köln - Am 14. September 2025 findet neben der Kommunalwahl auch die Wahl des neuen Integrationsrates statt. Alle Kölner mit internationaler Familiengeschichte können an dem Tag ihre Interessenvertretung auf kommunaler Ebene wählen. 

Als politisches Gremium berät der Integrationsrat den Rat der Stadt Köln in integrationspolitischen Fragen. Von den insgesamt 33 Mitgliedern des Integrationsrates werden 22 Mitglieder bei der Integrationsratswahl direkt gewählt, 11 weitere werden vom Rat der Stadt Köln entsandt.

Noch bis Montag, den 07. Juli 2025, 18 Uhr, können Wahlvorschläge für den Integrationsrat als Listenwahlvorschläge oder Einzelkandidaturen beim Wahlamt der Stadt Köln eingereicht werden. (Stadt Köln)

Musik und Film sind immer ein großes Thema .. (Bild SoundtrackCologne)

Soundtrack_Cologne 2025

Köln - SoundTrack_Cologne ist eine Filmveranstaltung aus musikalischer Perspektive. Sie findet von Dienstag, den 08. bis Freitag, den 11. Juli 2025 statt und richtet sich sowohl an Fachbesucher als auch an das film- und musikinteressierte Publikum.

Musik spielt auch in Videospielen zunehmend eine Rolle. Hier spiegelt sich die wachsende kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Gamesbereichs. SoundTrack_Cologne besteht aus ca. 40 Einzelveranstaltungen im Kongress mit rund 70 Referenten und drei Schwerpunktbereichen:

Recht-Wirtschaft-Technik, Kultur-Ästhetik und das europäische Hochschultreffen. Zusätzlich bietet Soundtrack_Cologne ein Publikumsfestival mit 25-30 Veranstaltungen des Filmprogramms SEE THE SOUND sowie Konzerte mit Film- und Videospielemusik. (PR)

Rheinkirmes (Bild Rainer Driesen, Wikipedia, CC-BY-SA 3.0)
Rheinkirmes Düsseldorf 2025

Düsseldorf - Die größte Kirmes am Rhein wird von Freitag, den 11. bis Sonntag, den 20. Juli 2025 zum 124. Mal aufgebaut. Auf den malerisch gelegenen Festwiesen präsentieren viele Schausteller ihre Attraktionen.

Für das leibliche Wohl sorgen die vielen Imbissbuden und bieten von der Bratwurst bis zum Hummer für jeden Geschmack das Richtige. In den Festzelten auf dem Kirmesplatz fließt das Düsseldorfer Alt. (Rheinkirmes.com)

Kommentar: Wie die Fronleichnams-Kirmes in Mülheim wird die Düsseldorfer Kirmes vom lokalen Schützenverein organisiert. Schützenvereine sind neben der Sport- und Traditionspflege auch beachtliche Wirtschafts-Unternehmen. (rb/MF)

Grafik Stadt Köln

SommerKöln 2025 - Open Air und Eintritt frei!

Köln - Das Programm des SommerKöln geht dieses Jahr von Samstag, den 12. Juli bis Dienstag, den 26. August 2025. Freuen Sie sich auf Konzerte, Kleinkunst, Kindertheater, Filme und natürlich die Mitsingdinger ..

Für den SommerKöln gilt das Motto "umsonst und draußen". Der "Sommer Köln" wird von der Stadt Köln und der Sparkassen-Stiftung ausgerichtet. Es werden sechs Locations bespielt, auch einige im Rechtsrheinischen:

Das Bürgerhaus in Kalk, das Bürgerzentrum Engelshof in Porz, im linksrheinischen Köln die Musikhochschule, der Mediapark, das Schokomuseum und schließlich der Eisenmarkt vor dem Hänneschen-Theater. (SommerKöln)

Schaufelradbagger Garzweiler. (Bild Eiben, RWE Power)
Busfahrten in den Tagebau 2025

Erftkreis - Die RWE Power bietet wieder zweimal im Jahr kostenlose geführte Bus-Exkursionen in den Tagebau Garzweiler an. Eine Voranmeldung ist ab dem 01.04.2025 möglich.

Am 20. Juli und am 21. September 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr fahren die Busse an der Tennishalle in Bedburg-Kaster ab. Unterwegs erläutern die Betreuer Tagebautechnik und Rekultivierung.

Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung für die etwa einstündige Fahrt notwendig. Veranstalter RWE Power, Info-Zentrum Schloss Paffendorf, Burggasse, 50126 Bergheim, Besucherservice,Tel: 0800 8833 830. (rb/MF)

Haupteingang: Siegburger Straße 187, 53229 Bonn. (Grafik Green Juice)
Green Juice Festival 2025

Bonn - Das Green Juice Festival findet in diesem Jahr am Freitag, den 01. und Samstag, den 02. August 2025 statt. Die Veranstalter bieten viele Kombi- und Gruppentickets an, auch für Camping-Freunde.

Jedes Jahr im Spätsommer findet das Festival in der beschaulichen Reihenhaussiedlung mit den netten Vorgärten statt. Dieses Jahr mit 14 Artists auf zwei Bühnen und bis zu 7.500 Besuchern. Geburtstagskinder genießen an beiden Tagen kostenlosen Eintritt, auch wenn das Festival bereits ausverkauft ist! Bringt bitte Euren Ausweis als Nachweis mit.

Wir wollen sowohl jungen Bands neue Chancen eröffnen als auch ein Hammer-Line Up zum kleinen Preis bieten. Wir nörgeln nicht über fehlende Auftrittsmöglichkeiten für junge Bands, wir packen es an. (Green Juice)

Sie kommen aus ganz Deutschland und alle wollen hoch hinaus .. (rb/MF)

KölnTurm Treppenlauf 2025

Köln - Am Sonntag, den 03. August 2025, steigt wieder der „KölnTurm Treppenlauf“ am Mediapark: 39 Etagen, 714 Stufen und 132 Höhenmeter: Das ist ein Lauf-Event nicht nur für harte Feuerwehrleute.

Etliche hundert kletterbegeisterte Läufer haben sich bereits für den Event im MediaPark angemeldet. „Der KölnTurm Treppenlauf ist ein besonderes Lauferlebnis, denn hier sind auch Kletterfähigkeiten gefragt."

"Als Lohn für die Quälerei winkt ein atemberaubender Ausblick über Köln aus 130 m Höhe“, verspricht Holger Wesseln, dessen Agentur pulsschlag den Lauf mit dem Feuerwehr-Sportverein Köln veranstaltet. (rb/MF)

Vom kleinen Campingbus bis zum Luxusliner auf LKW-Basis für 1,3 Mio ist alles dabei (Bild WDR)

Caravan-Salon Düsseldorf 2025

Düsseldorf - Von Freitag, den 29. August, bis Sonntag, den 07. September 2025 ist in Düsseldorf die weltweit größte Messe rund um Wohnmobile und Camping. Der Freitag, 29. August 2025, ist aber den Fachbesuchern vorbehalten.

Besonders im Trend sind Teilintegrierte, also sehr kompakte Reisemobile, weil die sich gut im Alltag einsetzen lassen. Darunter sind auch viele Reisemobile, die von Dieselmotoren angetrieben werden. Aber der Diesel-Skandal hat sich nicht negativ auf den Verkauf von Reisemobilen ausgewirkt.

Trotz der Diskussion um Fahrverbote in den Innenstädten sei der Absatz von Wohnmobilen mit Dieselantrieb stabil. Corona hat den Markt ebenfalls eher gestützt. Die Spritpreise schmerzen allerdings bei dem bauartbedingten hohen Verbrauch der Mobile schon eher. (PR)

Rheininsel Grafenwerth (Bild Stadt Honnef)

R(h)einspaziert 2025

Bad Honnef - Am Samstag, den 30. August 2025 heißt es auf Grafenwerth wieder: "Umsonst & draußen". Die Veranstaltung wird von vielen Ehrenamtlichen organisiert und durch den Verkauf von Speis' und Trank' finanziert.

Das Bühnen-Programm bietet Livemusik ist bis Mitternacht. Der Kinderflohmarkt hat Tradition. Von 12 Uhr an hat er am R(h)einspaziert-Samstag geöffnet. In den letzten Wochen hat das ehrenamtliche Team ganze Arbeit geleistet und alles von A wie Abfallbehälter bis Z wie Zelte organisiert.

Die Festivalbesucher erwartet ein buntes Familienprogramm am Nachmittag, das vor allem von den Mitgliedsvereinen des Stadtjugendrings organisiert wird. Nach der Coronapause kehrt endlich wieder ein Stück Normalität zurück .. (PR)

Torhaus des Klosters Knechtsteden, 41540 Dormagen. (Bild Chris 06, gemeinfrei, Wikipedia)
Festival Alte Musik Knechtsteden 2025

Dormagen - Das Festival für alte Musik Knechtsteden ist von Samstag, den 20. bis Samstag, den 27. September 2025 und erinnert unter der Überschrift "Napoli!" an die aufregende und pulsierende Musikmetropole des 18. Jahrhunderts.

Hermann Max rief das Festival 1992 ins Leben. Alljährlich verwandelt sich die romanische Klosterbasilika in eine Bühne von internationalem Rang. Die individuelle Zusammenarbeit mit herausragenden Künstlern steht dabei im Vordergrund.

Die Idee ist, Alte Musik in einer der Gegenwart angemessenen Art zu präsentieren. Dies entsteht aus dem Zusammenspiel bürgerlichen Engagements, der Unterstützung von Unternehmen und der öffentlichen Hand. Karten ab dem 02.05.25. (PR)

Bild Aidshilfe Köln e.V.

Run of Colours 2025

Köln - Am Samstag, den 20. September 2025, veranstaltet die Aidshilfe Köln den Benefizlauf "Run of Colours". Start und Ziel ist der Harry-Blum-Platz im Rheinauhafen. Die Sache zählt, nicht die Bestzeiten.

Die Läufer können Stecken von 5, 10 oder 15 km wählen. Auch Walker sind willkommen. Die Erlöse des Run of Colours gehen komplett an die Aidshilfe Köln. In den letzten drei Jahren kamen knapp 100.000 Euro zusammen.

Mit 1.803 Anmeldungen in 2024 hat die Aidshilfe bewiesen, dass gemeinsam Großes erreicht werden kann. Dieses Jahr wollen die Veranstalter die magische Marke von 2.000 knacken. (Aidshilfe Köln e.V.)

© Stadt Köln
Aktionstag Mobilität auf dem Neumarkt

Köln - Unter dem Motto "Köln bewegt sich - aber sicher!" veranstaltet der Kriminalpräventive Rat Köln am Samstag, den 27. September 2025 von 11:00 - 15:00 Uhr, auf dem Neumarkt den Aktionstag Mobilität.

Die Veranstaltung bietet zahlreiche Angebote zum Thema Mobilität im Straßenverkehr. Neben Beratungen zum sicheren Aufenthalt im öffentlichen Raum wird vor allem die Teilnahme am Straßenverkehr praxisnah vermittelt.

Probieren Sie sich auf unserem Trainingsparcours mit E-Scootern, E-Bikes, Leih- oder Lastenfahrrädern aus und lassen sich von unserem Fachpersonal beraten. Für alle, die mit Rollator unterwegs sind, bieten wir ein Sicherheitstraining direkt vor Ort am Bus an. (PR)

Lange Rede, kurzer Film? Aber nicht doch .. (Bild kkff)

Kurzfilmfestival Köln 2025

Köln - Das Kurzfilmfestival Köln (KFFK) ist von Dienstag, den 18. bis Sonntag, den 23. November 2025. Die Spielorte sind z.B. das Filmforum NRW im Museum Ludwig, die Filmpalette, der Filmclub 813 Kino in der BRÜCKE, Odeon, OFF Broadway.

Über 2000 Besucher zählte das von den Kurzfilmfreunden Köln veranstaltete Festival vorletztes Jahr. Viele der jüngeren Generation schenken dem Medium zunehmend Beachtung. Diese Form des Filmemachens passt wieder gut in die Medienlandschaft.

Sie bringt mit den Clips der digitalen Welt neue Konsumgewohnheiten an den Tag. Der Kurzfilm hat wieder eine Zukunft. Jedenfalls konnte Organisator Dunker bei der Auswahl der Arbeiten unter 700 Einreichungen aus dem Vollen schöpfen. (PR)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen