Kattwinkelsche Fabrik (Bistro), Kattwinkelstraße 3, 42929 Wermelskirchen
The International Guitar Nignt 2024

Wermelskirchen - Am Mittwoch, den 20. November 2024 ist um 20:00 Uhr die International Guitar Night in der Kattwinkelschen Fabrik in Wermelskirchen. Vier Ausnahmegitarristen geben sich heute abend die Ehre.

Die diesjährige Besetzung besteht aus Peter Finger (D), Solorazaf (MDG), Eric Lugosch (USA) und I Wayan Balawan (IND). Wir sind bekennende Anhänger der "Country-Culture" und fahren gerne und oft zu Konzerten und Kleinkunst auf's Land.

In den Jahren 2007 und 2008 mussten wir allerdings nicht so weit für die International Guitar Night fahren. Die fand gleich vor unserer Haustüre im Kulturbunker Mülheim statt und auch der talentierte Werner Lämmerhirt war zu Gast .. (rb/MF)

In den Reihen 16, 51103 Köln-Kalk (rb/MF)
Autonomes Zentrum zieht nach Kalk

Kalk - Hausbesetzungen, Straßensperren, Barrikaden: Die Kalker Bezirksvertreter haben gemischte Erinnerungen an das Autonome Zentrum (AZ), das von 2010-2013 in der ehemaligen KHD-Kantine in der Wiersbergstraße war.

Nun soll das AZ nach Kalk zurückkehren, zur Adresse "In den Reihen 16". Das Verwaltungsgebäude der ehemaligen RGW gehört der Stadt. Die Stadtteilpolitiker bemängelten, dass sie von der Verwaltung darüber nicht informiert wurden.

Verärgert sind auch Kalker Künstler, die seit Jahren vergeblich nach geeigneten Atelier- oder Proberäumen im Stadtteil suchten, während man dem AZ nun eine Unterkunft im Gewerbegebiet „auf dem Silbertablett“ präsentiere. (KStA, 08.02.24)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Kölsche Weihnacht im Senftöpfchen, Große Neugasse 2-4, 50667 Köln (Bild Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau. Bild SVK)

Kölsche Weihnacht 2024 - leider abgesagt

Mülheim - Am Sonntag, den 03. Dezember 2023 war im Senftöpfchen-Theater um 12:00 Uhr die Premiere der Kölschen Weihnacht. Bis 2021 war die Veranstaltung in der Stadthalle Mülheim und zog dann um.

Nach einer Coronapause änderte die Stadthalle ihren Namen und heißt jetzt Stadthalle Köln und die Kölsche Weihnacht zog auf die andere Rheinseite um. Die Organisatorinnen sind dieselben: Die Damen Monika Kampmann & Ingrid Ittel-Fernau.

Freuen Sie sich auf heitere und besinnliche Texte und Lieder zum Mitsingen. Lieder, die zu Herzen gehen, Geist und Seele berühren, Ruhe und Besinnlichkeit einkehren lassen und Freude spenden. Leider muss der Termin 2024 ausfallen. (rb/MF)

Grafik stadtrevue

stadtrevue in Not

Köln - Die Kölner stadtrevue ist seit Jahren ein Begleiter für junge und jung gebliebene Kölner in einem eher links-alternativen Biotop. Sie sind kultur- und politikinteressiert, aber lieben auch Konzerte, Parties und gutes Essen.

Leider ist das Blatt in wirtschaftlich raues Fahrwasser geraten und bittet die Leser um Unterstützung: "Unsere Kosten haben sich in den letzten Jahren drastisch erhöht. Wir brauchen Anzeigen, um zu überleben und das Blatt bezahlbar zu halten.

Wir machen ein Stadtmagazin, das es so in kaum einer anderen Stadt der Republik gibt. Aber jetzt brauchen wir dringend 2000 neue Abos und neue Werbekunden, sonst ist 2025 das letzte Jahr in der fast 50-jährigen Geschichte der stadtrevue." (Facebook)

Karikaturen bringen es auf den Punkt .. (© Holtschulte)
Deutscher Karikaturenpreis 2024

BRD - Der deutscher Karikaturenpreis 2024 hat als Thema die künstliche Intelligenz. Er wird zum 25. Mal vergeben. Die Preisverleihung ist am 17. November 2024 im Dresdner Schauspielhaus.

Heutzutage haben es die Karikaturisten nicht leicht. Denn die sogenannte Krone der Schöpfung, der Mensch, legt mit Exemplaren wie Trump oder Erdogan schon im normalen Alltag die Latte des Absurden sehr hoch.

Ihre Äußerungen sind mit den traditionellen Werkzeugen der Karikaturisten, der Überhöhung, Übertreibung und Zuspitzung, nur schwer zu überbieten. Auch Merz und Söder sind bemüht, vertreten aber eher die Provinzliga .. (rb/MF)

Die Sparfuchsdose, unser Geschenk für die Ratsmitglieder .. (rb/MF)
Kölner Sparfüchse

Köln - Angesichts der schlechten Haushaltslage will die Stadt massiv an Kultur- und Sozialausgaben sparen. Der Widerstand der Kulturszene und Verbände ist vorhersehbar, denn Kultur verbindet die Menschen wie kaum etwas anderes.

Dabei ist das Problem hausgemacht. Köln treibt mit absurden Renovierungskosten von über einer Milliarde Euro für die Bühnen der Stadt den Haushalt in die roten Zahlen und vielen Kulturschaffenden mit kleinen Budgets die Tränen in die Augen. Ein Beispiel?

Unsere Redaktion fördert mit dem Portal Mülheimer Freiheit ohne Zuschüsse der Stadt seit 17 Jahren die lokale Kultur. Entweder stecken wir Energie in die Förderantragswillkür oder in die Gestaltung der Inhalte. Wir haben uns entschieden .. (rb/MF)

Die minibib im Wasserturm wurde am 28. März 2014 eröffnet und jetzt von einem unbekannten Künstler eingepackt .. (rb/MF)
minibib im Wasserturm

Kalk - Normalerweise bietet die minibib im Wasserturm hinter den Köln-Arkaden einen einfachen Zugang zu Lesen, Freizeit und Information. Die Ausleihe ist kostenlos und ohne Hinterlegung vom Ausweis möglich.

In der Kalker minibib gibt es mehrsprachige Bücher, digitale Angebote und aktives Gaming, die vom Lektorat der Stadtbibliothek ausgewählt werden. Hier können aber keine Bücher getauscht oder gespendet werden. Normalerweise.

Aber zur Zeit (16. November 2024) sieht der Wasserturm eher so aus, als seien die Verpackungskünstler Jeanne-Claude und Christo von den Toten auferstanden und hätten den Wasserturm in Kalk in ihrer unnachahmlichen Art dekoriert. (rb/MF)

Lassen Sie sich nicht täuschen: Grün heißt manchmal auch "Rot" .. (rb/MF)

Schreck am Morgen

Mülheim - Ich tippe jeden Tag Nachrichten für die Seite Mülheimer Freiheit. Das macht mir normalerweise viel Spaß, aber heute findet der Browser unsere Homepage nicht und ich muss erst mal den Fehler suchen. Ätzend.

Einen anderen Browser ausprobiert, den Rechner neu gestartet, noch mal dasselbe mit dem Laptop, alles ohne Erfolg. Meine Nerven! Erst ein Blick auf's Handy weist den Weg der digitalen Rettung. Dort lässt sich unsere Seite problemlos aufrufen.

Weil das Handy nicht über's W-Lan, sondern über sein Funkmodem sendet, kann nur der Router der Störenfried sein. Den für ein paar Minuten vom Strom getrennt, neu gestartet und ich bin wieder im Rennen. Wie sie unschwer sehen können .. (rb/MF)

Edelgard mobil hilft an Karneval

Köln - EDELGARD berät Betroffene von sexualisierter Gewalt im öffentlichen Raum. Mädchen und Frauen, die sexuell belästigt, genötigt, bedroht oder vergewaltigt worden sind, finden Rat und Hilfe beim EDELGARD-Team.

Am Zülpicher Platz steht das EDELGARD Mobil. Die Berater sind an Weiberfastnacht und Rosenmontag von 11:00 Uhr bis 01:00 Uhr und Freitag, Samstag und Sonntag von 20:00 Uhr bis 01:00 Uhr unter 0221 / 221-27777 erreichbar.

EDELGARD hat eine Karte der 180 "schützenden Orte" erstellt, an denen Frauen und Mädchen Hilfe finden, wenn sie sich belästigt und bedroht fühlen, so z.B. Banken, Gaststätten, Apotheken, Museen oder Feuerwehrstellen. (PR)

Aus dem Karton macht man keine Papiertaschentücher mehr .. (Bild Kochwerte.de)
Pizzakartons nicht ins Altpapier

BRD - Verpackungen aus Altpapier brauchen bei der Herstellung 40% weniger Energie, 50% weniger Wasser und 98% weniger Holz als aus neuem Papier. Damit Altpapier richtig recycelt werden kann, ist zu beachten:

In die Altpapiertonne gehören nur alte Zeitschriften, Zeitungen, Kartons sowie andere Abfälle aus Papier und Pappe. Pizzakartons gehören NICHT in die Papiertonne. Das gilt für alle Kartonagen, die mit Speiseresten verunreinigt sind.

Verpackungen mit Rückständen von Tiefkühlgemüse, Kuchen oder Obst gehören in den Restmüll. Lebensmittelreste verursachen beim Recycling große Probleme. Das Papier wird durch Fremdstoffe in seiner Qualität stark beeinträchtigt. (rb/MF)

Tankdeckel rechts .. (Bild Thomas Dörfer, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)

Ist der Tank rechts oder links?

BRD - Viele können sich nicht merken, auf welcher Seite die Tankklappe ist, besonders, wenn man öfter das Auto wechselt. Dann hievt man entweder den Schlauch um das Auto oder setzt an der Zapfsäule neu an.

Ein Blick auf das Cockpitdisplay genügt: Neben dem aufblinkenden Tanksymbol, das einen darauf aufmerksam macht, dass das Benzin zu Ende geht, ist ein kleiner Pfeil. Dort wo er hinzeigt, befindet sich die Tankklappe. (EXPRESS)

Kommentar: Lachen Sie nicht, ich finde den Tipp nützlich. Es passiert zwar nicht oft, aber in Gedanken fahre ich gelegentlich falsch an die Säule. Und wenn an der Tankstelle gerade Hochbetrieb ist, nervt die Herumgurkerei ziemlich .. (rb/MF)

Im roten Kreis: Der liebevoll laminierte, wasserdichte Bewohner-Parkausweis .. (rb/MF)
Bewohnerkradparken? Find' ich gut ..

Mülheim - Seit das Bewohnerparken bei uns eingeführt wurde, hat der Parkdruck spürbar nachgelassen. Pendler und Besucher scheuen oft die fälligen Parkgebühren und vor allem eine längere Parkdauer, weil die in's Geld geht.

Zudem sind die Gebühren für eine Bewohner-Parkscheibe unverschämt günstig: 30 Euro im Jahr sind hart an der Witzgrenze. Allerdings können viele Autofahrer darüber nicht lachen, sondern sie meckern, dass sie dafür ja auch keine Parkplatzgarantie haben.

Manchen kann man's nie recht machen. Dieselben Leute meinen wohl auch, dass das Bewohnerparken nur für Autos gilt. Aber ein Motorradfahrer auf der Wiesbadener Straße nimmt das Bewohner-Parkrecht auch für sich in Anspruch. Find' ich gut! (rb/MF)

Drachenflugfest in Bergneustadt (rb/MF)
Drachen steigen lassen

Mülheim / Bergisches - Drachensteigen ist im Bergischen ein Vergnügen, besonders im Herbst, wenn der Wind stärker bläst. Hier sind unsere Tipps für besonders windige Orte:

51429 Bergisch-Gladbach, Vinzenz-Palotti-Krankenhaus, Wiese gegenüber dem Haupteingang. Lindlar-Frielingsdorf, Wiese unterhalb des Kriegerdenkmals, Zur Landwehr, 51789 Lindlar-Frielingsdorf.

In Bergisch Gladbach-Hebborn, direkt an der B 506, gegenüber der Kirche Heilige Drei Könige, 51465 Bergisch Gladbach. In Köln sind die Poller Wiesen eine ziemlich windsichere Adresse. (Das Bergische, rb/MF)

Polizeiinspektion 5 (Nordost), Polizeiwache Mülheim, Clevischer Ring 123, 51063 Köln, Tel: 0221 229-4530
Polizei in Köln

Mülheim - Viele Bürger wissen nicht so ganz genau, wie die Polizeiarbeit in Köln organisiert ist. Das ist einerseits erfreulich, weil es auf einen besonnenen Charakter der Kölner schließen lässt.

Aber, wenn Not am Mann oder der Frau ist, hilft es, über die Polizeiarbeit Bescheid zu wissen, ohne lange nachzudenken. Wir haben deshalb bei der Polizei nachgefragt. Das Ergebnis finden Sie im pdf links.

Wenn Sie zum Text Fragen haben, mailen Sie uns die zu: mf@muelheimer-freiheit.net. Wer sich für die alltäglichen Polizeiberichte und auch Fahndungsfotos interessiert, schaut sich die Pressemappe der Polizei an. (rb/MF)

Auch Stanley Clarke war schon in Leverkusen. (Bild Lev Jazztage)
Leverkusener Jazztage 2024

Leverkusen - Die Leverkusener Jazztage sind dieses Jahr von Samstag, den 02. bis Sonntag, den 24. November 2024. Die Jazztage sind ein international renommiertes Musikfestival und finden seit 1980 jährlich im Herbst statt.

Mit weit über 20.000 Besuchern pro Saison ist das Festival eines der größten Jazzereignisse im deutschsprachigen Raum. Die Konzerte verteilen sich auf drei Veranstaltungsorte, das Forum, das Bayer Erholungshaus und den Scala Club in Opladen. (Wikipedia)

Kommentar: Da sich auch aus verschiedenen Gründen kurzfristige Programmänderungen ergeben können, sollte man nochmal sorgfältig in's Programm schauen, bevor man sich für eine Veranstaltung entscheidet. Viel Vergnügen! (rb/MF)

Lange Rede, kurzer Film? Aber nicht doch .. (Bild kkff)

Kurzfilmfestival Köln 2024

Köln - Das Kurzfilmfestival Köln (KFFK) ist von Dienstag, den 19. bis Sonntag, dem 24. November 2024. Die Spielorte sind z.B. das Filmforum NRW im Museum Ludwig, die Filmpalette, der Filmclub 813 Kino in der BRÜCKE, Odeon, OFF Broadway.

Über 2000 Besucher zählte das von den Kurzfilmfreunden Köln veranstaltete Festival vorletztes Jahr. Viele der jüngeren Generation schenken dem Medium zunehmend Beachtung. Diese Form des Filmemachens passt wieder gut in die Medienlandschaft.

Sie bringt mit den Clips der digitalen Welt neue Konsumgewohnheiten an den Tag. Der Kurzfilm hat wieder eine Zukunft. Jedenfalls konnte Organisator Dunker bei der Auswahl der Arbeiten unter 700 Einreichungen aus dem Vollen schöpfen. (PR)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Buchcover)
Kino im Kapellche - Nachtzug nach Lissabon

Mülheim - Am Freitag, den 22. November 2024 setzen wir unsere neue Filmreihe im Kapellche fort. Wir zeigen um 19.30 Uhr den Film "Nachtzug nach Lissabon" nach dem Roman von Pascal Mercier mit Jeremy Irons u.a.

Der Filmabend im Kapellche ist an jedem dritten Freitag im Monat um 19:30 Uhr. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Filmbeginn. Der Unkostenbeitrag beträgt maximal 1,99 Euro, der Eintritt für die Kinderfilme ist kostenlos.

Die GAG AG erwarb 2014 das Redemptoristen-Kloster an der Holsteinstraße. Das Kloster wurde 2015 abgerissen. Aber durch das Engagement der Nachbarn und der GAG konnte die Klosterkapelle erhalten bleiben .. (rb/MF)

Keksfabrik Lassche, Waldstraße 3, 53757 Sankt Augustin (Bild Stefan Villinger)
Gebäckmanufaktur Lassche - Tag der offenen Tür

Sankt Augustin - Am Samstag, den 30. November 2024 ist von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr Tag der offenen Tür in der Gebäckmanufaktur Lassche. Fachkundige Führungen werden laufend ohne Voranmeldungen angeboten.

Die Stadt Sankt Augustin ist mit 33 km von Mülheim nicht weit entfernt und besonders durch den Flugplatz Hangelar als Standort der GSG 9 bekannt. Wer aber statt Fliegen eher Plätzchen essen als Hobby hat, kann sich die Gebäckmanufaktur Lassche merken.

Hier gibt es nicht nur über das ganze Jahr hinweg von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Freitag bis 14:30 Uhr) einen Werksverkauf, sondern auch einen Online-Shop und Tage der offenen Tür mit Führungen durch die Gebäck-Produktion. (rb/MF)

Pfarrei Heilige Familie, Am Rosenmaar 1, 51061 Köln-Höhenhaus (Bild Gospel Voices, Ausschnitt)
Weihnachtskonzert der Gospel Voices 2024

Höhenhaus - Zu einem adventlichen Konzert lädt der Chor "Gospel Voices" am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 17:30 Uhr, herzlich in die Kirche Zur Heiligen Familie in Köln-Höhenhaus ein.

Genießen Sie sowohl besinnliche als auch fröhliche Chormusik mit Pianobegleitung. Der Eintritt ist kostenfrei; die Gospel Voices freuen sich über eine Spende für die Chorarbeit. Nächsten Sonntag, den 22.12.24, sind die Gospel Voices in Buchheim zu Gast.

Alle Musikinteressierten sind herzlich zum Zuhören eingeladen. Die rührige Pfarrgemeinde betreibt auch das Café Mittendrin auf der Berliner Straße 944 und den Familientreff Klamöttchen Im Weidenbruch 135. (PR)

Flugplatz Kurtekotten, Kurtekottenweg, 51373 Leverkusen
Flugplatzfest Kurtekotten 2025

Leverkusen - Der Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. öffnet am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Pforten und lädt insbesondere die Familien mit Kindern ein.

Erleben Sie die Faszination des Luftsports aus nächster Nähe bei unserem Flugplatzfest. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke hinter die Kulissen des Luftsports und exklusive historische Luftfahrzeuge am Boden und in der Luft.

Präsentation der Vereinssparten: Modellflug, Segelflug, Gleitschirm, Ballonsport und Motorflug - Rundflüge im Motor und Segelflugzeug - Vorführung von Motorkunstflug - Speisen und Getränke und ein buntes Rahmenprogramm. (EDKL)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen