Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)
Ex-Partnerin mit Messer verletzt

Buchforst - Am 06. April 2024 gegen 22 Uhr soll ein 34 Jahre alter Mann auf der Kasseler Straße seine ehemalige Lebensgefährtin (36) nach einem lautstarken Streit mit einem Messer angegriffen haben.

Die Geschädigte erlitt Gesichts- und Halsverletzungen und wurde in einer Klinik ambulant behandelt. Von Zeugen alarmierte Polizeikräfte nahmen den Tatverdächtigen vor Ort fest und stellten die Tatwaffe sicher.

Die Polizei veranlasste darüber hinaus die Entnahme einer Blutprobe. Die Kripo Köln hat eine Mordkommission eingerichtet. Deren Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Totschlags dauern an. (Polizei)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

E-Scooter-Stellfläche am Mülheimer Bahnhof im Dezember 2023. Wie wird die Fläche mittlerweile genutzt? (rb/MF)

Weniger E-Scooter in Köln?

Köln - Die Stadtverwaltung soll ein Konzept für E-Scooter erarbeiten, das wildes Abstellen in bestimmten Gebieten verbietet. So will es ein Antrag von Grünen, CDU und Volt, die die Mehrheit im Rat haben.

Sie fordern ein Verleih-System in Köln, das über Beschilderung und Piktogramme Parkzonen ausweist. Es soll eine Kombination aus markierten Abstellflächen und weniger reglementierten Bereichen entstehen.

Seit 2019 gibt es Konflikte durch abgestellte Fahrzeuge, die den Weg versperren oder Unfälle verursachen. Die Fraktionen wollen nun „einer negativen Grundstimmung“ gegen die E-Scooter entgegenwirken. (KStA)

Das Kriterium "Vogelkot" hat die Stadt noch nicht auf der Liste .. (rb/MF)
Aktionswoche Schrottrad

Mülheim - Ein im öffentlichen Raum abgestelltes Fahrrad wird als Schrottfahrrad angesehen, wenn es nicht mehr verkehrstauglich ist und gleichzeitig mindestens drei dieser Mängel aufweist:

Platte Reifen, deformierte oder fehlende Vorder- oder Hinterräder, fehlender oder verbogener Lenker, defekte Bremsen, fehlender Sattel, verrostete oder defekte Ketten, fehlende Beleuchtung oder ein beschädigter Rahmen.

Bei geringen Mängeln räumt der Ordnungsdienst mit einen gelben Zettel dem Besitzer eine 4-wöchige Nachbesserungsfrist ein. Bei erheblichen Mängeln kündigt ein blauer Zettel die Entfernung an. (Stadt Köln)

Die Kirche ist für kleine Jungs auch sonst schon mal eine Bedrohung .. (Bild Tilly)

Starke Austrittswelle

Köln - Der Skandal um sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche führte im Erzbistum Köln zu einer Welle von Kirchenaustritten. Laut Erzbistum stiegen die Austritte letztes Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 41%.

Laut Nele Harbeke, Presse-Sprecherin des Erzbistums, will man verloren gegangenes Vertrauen zurück gewinnen. So ernannte Kölns Kardinal Meisner einen Präventions-Beauftragten, um sexuellem Missbrauch vorzubeugen. (PR)

Kommentar: Die Nachricht ist vom 07. April 2011 und zeigt, wie es um den Aufklärungswillen bestellt ist. Nach dem Motto: Die Kirche hat zweitausend Jahre überlebt, dann wird sie auch das bisschen Missbrauch überstehen .. (rb/MF)

Grafik Arbeitsministerium NRW
Arbeitsschutz-Informationen

NRW - Arbeitnehmer und Unternehmer können sich auf einer Internetseite über den Arbeitsschutz informieren. Dort sind für diesen Bereich wichtige Themen und Informationen übersichtlich verfügbar. (Land NRW)

Kommentar: Bei härterem Wettbewerb laufen Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz Gefahr, vernachlässigt zu werden, wenn Arbeitgeber sie nur als Kostenfaktoren betrachten. Zudem rechnen viele Arbeitnehmer jederzeit mit einer Kündigung.

Oder sie haben nur einen befristeten Vertrag. Da will man den Chef nicht damit nerven, dass die Filter vom Luftabsauger voll sind, die Säge zu laut ist oder die Reifen auf dem LKW abgefahren sind. Ein Lob verdient, wer's trotzdem macht. (rb/MF)

Frankfurter Straße, links geht es zur Heidelberger Straße, geradeaus nach Mülheim. (Bild KVB Haltestelle Frankfurter Straße, rb)
Radweglücke Frankfurter Straße

Buchheim - Wer über den Radweg der Frankfurter Straße nach Mülheim radelt, kommt an der KVB-Haltestelle Frankfurter Straße in Höhe der Heidelberger Straße in's Schwitzen: Der Radweg biegt einfach links ab.

Geradeaus ist keine Verkehrsführung sichtbar. Deshalb fährt die Radfahrerin auf dem Bild auch geradeaus über den Gehweg weiter und gefährdet im Zweifelsfall die Fußgänger. Eine Schule um die Ecke sorgt für entsprechenden Verkehr.

Sie könnte sich auch in den Autoverkehr einfädeln, aber eine Markierung auf der Straße fehlt. Die Mülheimer Fahrrad Gruppe hat bereits 2012 auf den Gefahrenpunkt hingewiesen. Die Stadt denkt noch darüber nach .. und denkt .. und denkt .. (rb/MF)

Bild Boys & Books

boys & books

BRD - Bei vielen Jungs lässt das Interesse an Lektüre zwischen 8-12 Jahren oft nach. Der Leseknick kommt zu einer Zeit, in der sie das flüssige und mühelose Lesen längerer Texte noch nicht sicher beherrschen.

Da tut ein wenig Unterstützung und Information gut. Die Internetseite "boys and books" hilft Eltern und Kindern dabei und bietet viele Informationen zur Leseförderung von Jungen.

Das Herzstück der Seite sind die Buchempfehlungen für männliche Leser von 6-18 Jahren. Viele dieser Buchbesprechungen sind von den Besuchern von boys & books selbst verfasst. (md/MF)

Köln ohne Dom und Baustellen? Unvorstellbar .. (Montage rb/MF)

Baustellen in den Stadtteilen

Mülheim - Die Stadt Köln repariert zwischen dem 08. und 26. April 2024, an drei Tagen, Fahrbahnschäden auf der Bergisch Gladbacher Straße in Höhe der Häuser 31a bis 41.

Zur Durchführung der Arbeiten wird die Fahrbahn teilweise eingeengt. Der Verkehr wird über die Gegenfahrbahn an der Baustelle vorbeigeleitet. Für den Fußverkehr gibt es keine Einschränkungen.

Die Straßen in Köln sind ewige Baustellen. Besser, man gewöhnt sich daran und ärgert sich nicht darüber. Wir machen auf die Baustellen aufmerksam, dann kann man dem Stau ein Schnippchen schlagen. (rb/MF)

Klaus der Geiger & Marius Peters spielen in der Kulturkirche Ost, Kopernikusstraße 32/34, 51065 Köln-Buchforst
Klaus der Geiger & Marius Peters in der Kulturkirche Ost

Buchforst - Free Mozart, lautet der Titel des musikalischen Programms, das Klaus der Geiger und Marius Peters am Freitag, den 12. April 2024 ist um 19:00 Uhr in der Kulturkirche Ost präsentieren. Der Eintritt kostet 15,00 Euro / erm. 12,00 Euro.

Die GAG Immobilien AG übernahm 2012 die Trägerschaft für die ehemalige Auferstehungskirche. Jetzt heißt sie Kulturkirche Ost und bietet Platz für viele Veranstaltungen. Kunst, Musik, Kino und Literatur finden hier eine neue Heimat.

Zur Zeit ist die Kulturkirche Ost ein Geheimtipp. Aber wir sind auch der Förderung lokaler Kultur verpflichtet und geben schweren Herzens den "Geheimtipp" preis. Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie im Servicekasten. (rb/MF)

Flugplatz Kurtekotten, Kurtekottenweg, 51373 Leverkusen
Flugplatzfest Kurtekotten 2025

Leverkusen - Der Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. öffnet am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Pforten und lädt insbesondere die Familien mit Kindern ein.

Erleben Sie die Faszination des Luftsports aus nächster Nähe bei unserem Flugplatzfest. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke hinter die Kulissen des Luftsports und exklusive historische Luftfahrzeuge am Boden und in der Luft.

Präsentation der Vereinssparten: Modellflug, Segelflug, Gleitschirm, Ballonsport und Motorflug - Rundflüge im Motor und Segelflugzeug - Vorführung von Motorkunstflug - Speisen und Getränke und ein buntes Rahmenprogramm. (EDKL)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen