Grafik Stadt Köln
Unterbringung Geflüchteter

Gremberg - Die Stadt beabsichtigt, ein Wohngebäude zur Unterbringung Geflüchteter in der Gießener Straße ab der Hausnummer 54 zu errichten. Geplant ist ein 4-geschossiges Gebäude mit 16 Wohneinheiten.

Das Gebäude soll als Passivhaus errichtet werden, mit Photovoltaik, Wärmepumpe, Dach- und Fassadenbegrünung. Außen sind Sitz- und Spielgelegenheiten und Begegnungsflächen geplant, auch für die Öffentlichkeit.

Es wird mit Kosten in Höhe von rund 8,3 Mio Euro gerechnet. Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2026 geplant, die Fertigstellung für das dritte Quartal 2027. Auch hier soll ein sogenannter Totalunternehmer zum Zuge kommen. (Stadt Köln, 06.11.23)

Versorgungsleitungen im Lehrraum. Gesamtschule Holweide Burgwiesenstraße 125, 51067 Köln-Holweide. (Bild Stadt Köln)
Naturwissenschaftshaus Holweide

Holweide - Das neue Naturwissenschaftshaus auf dem Schulgelände der Gesamtschule Holweide an der Burgwiesenstraße ist in Betrieb. Insgesamt zwölf Fachräume entstanden in dem eingeschossigen Neubau.

Neben Unterrichtsräumen wurden ein Ausstellungsbereich für die zentrale Sammlung von Exponaten, wie das Michelson-Interferometer oder das "Foucaultsche Pendel" sowie eine Lehrerstation geschaffen.

Die Heizung erfolgt über Fernwärme, alle Dachflächen sind begrünt und die Innen- wie die Außenbeleuchtung mit energieeffizienten LEDs ausgestattet. Die Gesamtkosten liegen bei rund acht Millionen Euro. (Stadt Köln)

Radständer vor der Vreiheit in der dritten Generation seit 2011. (rb/MF)

Radständer vor der Vreiheit sind zurück ..

Mülheim - Mit dem Rad zur Friedenskirche oder gegenüber in's Café Vreiheit? Kein Problem, aber wo stellt man das Fahrrad ab? Lange Zeit gab es dort keine Radständer und es blieb nur der Zaun der Friedenskirche.

Die Mülheimer Fahrrad Gruppe lotete bereits 2011 mit den Betreibern des Cafés und der Stadt aus, wo Radständer vor das Café hinkommen könnten. Die Stadt stellte vier Haarnadeln, durch eine rot-weiße Barke geschützt, auf die Straße.

Die Ständer ersetzte die Stadt später durch eine Anlage auf dem Gehweg, die für die Straßenarbeiten wieder demontiert wurde. Jetzt, im Dezember 2023, sind die Ständer, ramponiert, aber ungebrochen, endlich wieder zurück .. (rb/MF)

Schloss Wahn, Burgallee 2, 51147 Köln-Porz-Wahn (Historisches Bild um 1860, Sammlung Duncker)

Clan-Kriminalität - Symposium

Porz-Wahn - NRW-Innenminister Reul fordert bessere Angebote zur Integration und Begrenzung der Zuwanderung bei der Bekämpfung von Clankriminalität. Zum Thema veranstaltete die Uni Köln ein Symposium auf Schloss Wahn.

Reul: "Man darf die Gesellschaft nicht überforderen. Man muss aber auch denen, die zu uns kommen, eine echte Chance zur Integration geben." 2022 stellte man mehr als 6.500 Straftaten mit Clanbezug fest, ein Anstieg von 20%.

Ingo Wünsch, Direktor des Landeskriminalamtes, spricht auch von einer verfehlten Politik: "Wir haben 30 Jahre lang nicht hingeschaut, wie entwickeln sich bestimmte Ethnien in diesem Land .. (WDR)

HöViland-Ausstellung im HöhenbergBad, Schwarzburger Straße 4, 51103 Köln-Höhenberg (rb/MF)
Kombibad Höhenberg - kleine Hövi-Land-Ausstellung

Höhenberg - Im Eingangsbereich des Kombibades Höhenberg steht im Dezember 2023 eine kleine Bilderschau zum sozialen Projekt "Hövi-Land". An der Kasse liegt zudem ein kleiner, bunter Flyer mit vielen Fotos dazu aus.

HöVi steht für die Nachbarstadtteile Höhenberg und Vingst. HöVi-Land heißt die Familienfreizeit für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien beider Stadtteile. Das HöVi-Land ist immer in den ersten drei Wochen der Sommerferien neben dem Vingster Naturfreibad.

Jährlich nehmen bis zu 500 Kinder und Jugendliche am Hövi-Land teil, das unter einem jeweils neuen Motto steht. Die Planung liegt in den Händen hauptamtlicher Mitarbeiter der katholischen und evangelischen Gemeinden Höhenberg und Vingst. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen