Mülheim - Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins Köln-Wolgograd reisten im Oktober 2014 zu einem Städtepartnerschaftsaustausch nach Wolgograd. Obwohl die politische Situation angespannt war, erlebte die Reisegruppe viele herzliche Begegnungen.
Die Wolgograder Gastgeber führten durch ihre Stadt, vorbei an den Kriegswunden aus dem zweiten Weltkrieg, und dies ohne Bitterkeit. Für weitere Gespräche, angereichert mit russischen kulinarischen Kleinigkeiten, stehen die Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins zur Verfügung.
Berichte in Wort und Bild aus Wolgograd und Moskau: Donnerstag, den 26.02.15, von 19-21 Uhr, VHS-Saal im Bezirksrathaus, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim, entgeltfrei. (Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln - Wolgograd e.V.)
Kalk - Die wegen fortgeschrittener Korrosion einsturzgefährdeten Hallen 76 und 77, die bis zum letzten Jahr teilweise als Lagerbereich für das Museum Ludwig genutzt wurden, werden abgerissen. Ein von der Stadt Köln beauftragtes Gutachten gibt das zwingend vor.
Aufgrund der ersten Befunde waren im Jahre 2014 Absperrungen am Ottmar-Pohl-Platz eingerichtet und Sicherungsmaßnahmen eingeleitet worden. Die Halle 77, die dem Museum Ludwig als Depot für großformatige Kunstwerke gedient hatte, wurde vorsorglich geräumt.
Die von den Bühnen der Stadt Köln genutzte Halle 75 ist nicht gefährdet und soll erhalten bleiben. Es besteht keine Gefahr für die Beschäftigten der Bühnen Köln und die Besucher der Veranstaltungen. (Stadt Köln)