Mülheim - "In Mülheim haben sich Parallel- Gesellschaften entwickelt. Wir sollten uns nichts vormachen", so Bezirksbürgermeister Fuchs (SPD). Deshalb schließt er sich seinem Amtskollegen und Genossen in Berlin-Neukölln an:
"Multikulti ist gescheitert", stellte Buschkowsky angesichts von Zwangsheiraten, Ehrenmorden und Vorkommnissen an der Rütli-Schule fest. Der Berliner Stadtbezirk Neukölln, der mit Köln seit 1967 eine Städtepartnerschaft hat, geht beim Thema Integration neue Wege.
Und Mülheim kopiert das Modell: Um Zugang zu Familien zu bekommen, werden in Mülheim seit März 15 Migrantinnen als so genannte "Stadtteilmütter" ausgebildet. Vor allem junge Migrantinnen wollen an ihrer Situation etwas ändern", so Ingrid Kaiser, Jobbörse Mülheim .. (KR)
Dünnwald - Am Sonntagnachmittag, den 9. März, sind in einer leichten Kurve auf dem Dünnwalder Kommunalweg zwei einander entgegenkommende Fahrzeuge miteinander kollidiert. In beiden Fahrzeugen befand sich jeweils nur der Fahrer, beide wurden verletzt. Während ein 78-Jähriger nur leichte Verletzungen erlitten hatte und sein Fahrzeug ohne Rettungsmaßnahmen der Feuerwehr verlassen konnte, wurde der andere schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeschlossen.
Durch den Zusammenstoß hatte sich die Fahrertüre so verzogen, dass diese sich nicht mehr öffnen ließ. Der 65-jährige Fahrer war nicht lebensgefährlich verletzt und in einem stabilen Zustand. Nach Absicherung der Einsatzstelle entfernten die Einsatzkräfte Fahrertüre, Frontscheibe und Dach. Während dieser Befreiungsmaßnahmen wurde der Patient ständig durch die Notärztin und die Rettungsassistenten behandelt und überwacht.
Im Rettungswagen versorgten die Rettungsdienstkräfte den Patienten weiter. Unter Notarztbegleitung wurde dieser in das nächste geeignete Krankenhaus gebracht .. (Kölner Feuerwehr)