BRD - In einem leerstehenden Fachwerkhaus fand die Polizei 67 gefüllte Urnen. Ein Bestatter hat die mit Namen, Geburts- und Sterbe- Datum versehenen Gefäße dort abgestellt. Er hatte zwar für Seebestattungen kassiert, sie aber nicht ausgeführt.
Dafür muss sich er sich vor dem Amtsgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm gewerbsmäßigen Betrug vor. Die Ermittler gehen von Tausenden Euro Schaden aus. Nach Vernehmungen hatte der Bestatter gestanden. (EXPRESS)
Kommentar: Vielleicht hatte der Bestatter Mitleid mit den Toten und wollte ihre sterblichen Reste nicht einfach so in alle Seewinde verstreuen. Wäre er ein schlechter Mensch, hätte er die Beweise vernichtet und sie im Winter auf den Gehweg gestreut .. (rb/MF)
Dünnwald - Die Stadt will am Peter-Baum-Weg neben dem Schwimmbad 30 Asylbewerber unterbringen. Für die Sanierung des Gebäudes werden ca. 1,5 Mio Euro veranschlagt. Das Haus war früher ein Tagungs- Zentrum und wurde zuletzt als Spätaussiedler-Unterkunft genutzt.
Asyl ist ein humanitärer Akt und kein Spielball für seelenlose Statistiker. Auf der einen Seite. Auf der anderen Seite ist eine Anerkennungsquote von 1,2% sehr niedrig. Selbst wenn abgelehnte Bewerber Flüchtlingsschutz oder Bleiberecht genießen, ist die Ablehnungsquote rund 50%.
Da lässt es sich trefflich streiten, ob das Asylrecht zu häufig beantragt oder zu oft abgelehnt wird. Auf jeden Fall werden die künftigen Bewohner durch die Stadtrandlage in dem Freizeit-Ensemble von Mini-Golf-Anlage, Schwimmbad und Campingplatz weitgehend isoliert sein. (rb/MF, 22.03.14)
Köln - Die Kölner Schauspielerin Wilma Elles ist hier fast unbekannt, aber in der Türkei ein “SÜPERSTAR“, so die Welt. Die „Kölsche Filmmatinee“ zeigt einen Film in türkischer Sprache ohne Untertitel.
Wilma Elles wird am Sonntag, den 6. April um 11:30 Uhr extra anreisen, um im ODEON-Kino dabei zu sein, wenn wir Folgen aus ihrer aktuellen Erfolgsserie "Gurbette Ask" ("Liebe in der Ferne") zeigen. Es geht um das Leben einer Gastarbeiterfamilie in Köln.
Die Serie spielt in "Köln", wird aber in Istanbul aufgenommen. "Kölsche Filmmatinee" - "Gurbette Ask" ("Liebe in der Ferne"), Sonntag, 6. April,11:30h, Karten 6,50 EU an der Kinokasse oder ab 17h unter 0221 31 31 10. Odeon Kino, Severinstraße 81, 50678 Köln.