Köln - Falschparken kann recht unterschiedliche Folgen haben. Rund 19.000 mal hat die Stadt Köln vergangenes Jahr den Abschleppwagen rufen müssen. Autoeigentümer müssen mit Kosten um die 200 Euro rechnen.
Satte 566.205-mal hängte der Verkehrsdienst ein Knöllchen wegen Falschparkens hinter den Scheibenwischer, also 17.000 mal mehr als im Vorjahr. Das bringt dem Autofahrer Ärger, aber der Kölner Stadtkasse hohe Einnahmen.
Nach der Bußgelderhöhung auf Bundesebene kostet das billigste Falschparker-Knöllchen nun 55 Euro statt bislang 15 Euro. Wie viel Geld die Stadt so eingenommen hat, steht Ende Januar fest, wenn die Zahlen addiert sind. (RadioKöln)