Internationaler Frauentag (Bild Merkur, Annette Riedl)
Internationaler Frauentag 2025

Mülheim - Der Internationale Frauentag (auch Weltfrauentag) ist der Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und wird weltweit von Frauen- Organisationen jedes Jahr am 8. März begangen.

Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen. Alice Schwarzer plädierte einmal für eine Streichung: "Machen wir aus dem einen Frauentag im Jahr 365 Tage für Menschen, Frauen wie Männer."

Aber Frau Schwarzer ist als erfolgreiche Unternehmerin eine Ausnahme und verdient mehr als viele Männer. Solange die meisten Frauen für die gleiche Arbeit weniger verdienen als Männer, ist Frau Schwarzer in dem Punkt kein Vorbild. (rb/MF)

Kommentar von Sonnyboy am 08.03.2021

Es liegt in der Natur der Sache, dass sich die Jugend mehr für die Zukunft als für die Vergangenheit interessiert. Da kann es schnell passieren, dass sie die Errungenschaften, die gemacht wurden, nicht wertschätzen. Meine Mutter musste noch in den 60er Jahren meinen Vater um Erlaubnis fragen, wenn sie einen Nebenjob antreten wollte. Das war keine Schikane, sondern gesetzliche Vorschrift. Wir sind heute also schon deutlich weiter. Ein Grund, sich zu freuen, und vor allem, nicht nachzulassen ..

Denkmal Hatun Sürücü in Berlin (LezFraniak, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Hatun Sürücü - Gedenktag

Berlin - Hatun Sürücü wurde am 07. Februar 2005 in Berlin von ihrem jüngeren Bruder erschossen. Die beiden älteren Brüder der streng muslimischen Familie sollen die Tat in Auftrag gegeben haben. Ihnen wurde nun in der Türkei der Prozess gemacht.

Mehr als zwölf Jahre nach dem Mord an der Deutsch-Türkin Hatun Sürücü in Berlin wurden zwei ihrer Brüder in der Türkei in allen Anklagepunkten freigesprochen. Das Istanbuler Gericht für schwere Straftaten konnte den Vorwurf der Beihilfe nicht nachweisen.

Hauptzeugin der Anklage war die Ex-Freundin des Täters. Sie hatte im Prozess in Deutschland ausgesagt, er habe ihr vom Mitwirken der älteren Brüder erzählt. Die Staatsanwaltschaft in Istanbul musste auf die Zeugin verzichten, ihr Aufenthaltsort war nicht zu ermitteln. (T-Online)

Nicht der erste Unfall in dem Bereich und sicher auch nicht der letzte .. (Grafik OSM)
Rennstrecke Kommunalweg

Dünnwald - Am Abend des 05. Februar 2025 kam ein 23 Jahre Hyundai-Fahrer nach einem mutmaßlichen Alleinrennen in Dünnwald von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Der Fahrer war gegen 23.40 Uhr auf dem Dünnwalder Kommunalweg in Richtung Dellbrück unterwegs, als er in Höhe des Embergweg vermutlich wegen überhöhtem Tempo die Kontrolle über sein Auto verlor und sich überschlug.

Die Polizisten beschlagnahmten das Auto sowie das Handy des jungen Mannes. Rettungskräfte brachten den schwerverletzten Kölner in eine Klinik. Danach muss er sich in einem Strafverfahren verantworten. (Polizei)

Frühjahrskirmes in Deutz in der Aufbauphase. (Bild N.N.)

Frühjahrskirmes in der Schwebe

Deutz - Wer richtet die Deutzer Kirmes ab diesem Jahr aus? Diese Entscheidung ist trotz einer Ratssitzung weiterhin offen – und das, obwohl die Osterkirmes schon in knapp zwei Monaten ansteht.

Die Stadt wollte den neuen Veranstalter bei der Sitzung des Ausschusses Allgemeine Verwaltung und Recht vom Montag, den 03. Februar 2025, bestimmen. Doch es kam anders und die Bewerber sind weiter in der Schwebe.

„Es gab im Ausschuss keinen Beschluss, weil eine Partei Beratungsbedarf anmeldete. Daher gibt es keinen neuen Sachstand“, heißt es dazu. Dabei geht es um die Durchführung der Kirmes für die kommenden fünf Jahre. (EXPRESS)

Bild Polizei Köln

Schützenfest in Kalk

Kalk - Polizisten überprüften am 31. Januar 2025 im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes in Kalk 20 Personen in einer Bar und stellten dabei vier scharfe Schusswaffen sicher.

Ein Mann hatte in seiner Jacke einen Revolver und eine Pistole. Eine weitere Schusswaffe versteckte ein anderer im Pullover. Bei der Durchsuchung seines Autos fanden die Einsatzkräfte eine weitere scharfe Waffe.

Bereits am 16. Januar 2025 hatten Einsatzkräfte bei einer Razzia in der gleichen Bar sechs Schusswaffen aufgefunden und sichergestellt. Die Männer ohne Wohnsitz in Deutschland kamen in Haft. (Polizei, 03.02.25)

A3 zwischen Mülheim und Dellbrück .. (rb/MF)

NRW - Stauland Nr.1

Mülheim - Die A3 bei Köln ist NRWs Stau-Hotspot. Fast 11.500 Stunden standen Autofahrer vergangenes Jahr auf der A3 zwischen Köln und Oberhausen im Stau. Dort gab es die längsten Staus in NRW, so der ADAC.

Der Mittwoch vor den Herbstferien war der staureichste Tag des Jahres. Laut ADAC ist NRW das Stauland Nummer 1 wegen der vielen Baustellen: Mehr als 600 gab es pro Monat. Andererseits sind die vielen Baustellen alternativlos.

Das zu großen Teilen marode Autobahnnetz müsse modernisiert werden. Gleichzeitig sind auch viel zu viele Autos unterwegs, sagt der ADAC. Deshalb schlägt der Automobilclub auch vor, den ÖPNV zukunftsfähig aufstellen. (RK)

Gazastreifen, Wikipedia

Häuslebauer mit Ideen

Welt - Ein Immobilienunternehmer aus den USA hat einem innovativen Plan für den stark zerstörten Gazastreifen: Er schlägt vor, die Bevölkerung zu evakuieren und dann den Gazastreifen neu zu bebauen.

Für einen Immobilienunternehmer ist das sicher eine reizvolle Aufgabe. Aber wo die palästinensische Bevölkerung inzwischen hin soll und vor allem, ob sie wieder zurückkommen kann oder darf, bleibt ungewiss.

Der Unternehmer will das Gebiet zu einer Riviera machen: Einem Ort für Wohlhabende und für Touristen aus aller Welt. Die dürfen dann gerne in seinen Hotels übernachten, in denen die Palästinenser die Betten beziehen .. (rb/MF)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Pöngelchesfest im Pfarrsaal St. Mauritius, Buchheim (Bild A.Savin, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Pöngelchesfest 2025 - Rückblick

Buchheim - Am Freitag, den 31. Januar 2025 war ab 18:30 Uhr das traditionelle Pöngelchesfest in St. Mauritius. Im Eintritt ist das Pöngelchesdagsessen Kruuskühl met Mettwosch enthalten.

Sie erwartet ein gemütlicher Abend mit zünftigem Essen, leckerem Kölsch, netten Leuten und einem kölschen Rahmenprogramm. Wir verleihen den "Pöngelchespreis" an Mitbürger, die sich besonders für Buchheim engagieren.

Sei es im sozialen Bereich, der Stadtteilentwicklung, oder der Traditions- und Heimatpflege. Kurz, Menschen, die mit anpacken, Buchheim lebens- und liebenswert zu erhalten. Die Karten gibt es über unsere Homepage. (BHV)

Man könnte am Wiener Platz auch mal zwischen den Gleisen wischen .. das Wasser steht hier seit vielen Monaten .. (rb/MF)

Oberleitungsarbeiten in Mülheim

Mülheim - Die Kölner Verkehrs Betriebe (KVB) führen im Zeitraum von Montag, den 10. Februar, bis Freitag, den 14. Februar 2025, Oberleitungsarbeiten am Wiener Platz in Mülheim durch.

Im Bereich der Haltestelle Mülheim Wiener Platz werden die Trag- und Spannseile der Oberleitungsanlage fein justiert. Aus verkehrs- und betriebstechnischen Gründen können die Arbeiten nur zwischen 22 Uhr und 6 Uhr erledigt werden.

In der Nacht von Freitag auf Samstag wird nicht gearbeitet. Auf den Stadtbahnbetrieb haben die Arbeiten keinen Einfluss. Die KVB bittet die Anwohner um Verständnis für die unvermeidlich entstehenden Arbeitsgeräusche. (KVB)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)
Keupstraße - Messerstecherei

Mülheim - Zeugen meldeten am Dienstag, den 04. Februar 2025 gegen 22.20 Uhr eine Schlägerei auf der Keup- Ecke Holweider Straße. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen 37-Jährigen mit einer Stichverletzung.

Zeitgleich sollen an der Kreuzung zwei Männer in das Auto eines wartenden Uber-Fahrers gestiegen sein und ihn zum Losfahren aufgefordert haben. Ein dritter Unbekannter schlug die Seitenscheibe des schwarzen Toyota ein.

Er forderte die Männer zum Aussteigen auf, dann liefen alle drei in unbekannte Richtung davon. Auch der dritte Gesuchte soll etwa 30 Jahre alt sein. Er soll schwarze Haare haben und eine schwarze Jacke getragen haben. (Polizei)

Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2–10, 50667 Köln
Zeugnistelefon der Bezirksregierung

Köln - Zur Hälfte und zum Ende des Schuljahres gibt es Schulzeugnisse. Ein Stück nicht immer erfreulicher Normalität. Die Bezirksregierung Köln bietet deshalb ein Zeugnistelefon für Schüler, Eltern und Lehrkräfte an.

Dort können Sie Fragen zur Notengebung, zur Versetzung und zur weiteren Schullaufbahn stellen. Ziel ist es, bei diesen überwiegend rechtlichen Fragen schnelle und kompetente Hilfe durch Experten der Schulabteilung anzubieten.

Die Gespräche sind vertraulich. Das Zeugnistelefon unter 0221/147-2000 ist von Donnerstag, den 06., Freitag, den 07., Montag, den 10. und Dienstag, den 11. Februar 2025 von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr erreichbar. (Bezirksregierung Köln)

Eigelstein 115 in Köln (links, Niklas Brühl) und Düsseldorfer Straße 29 in Solingen-Ohligs (rb/MF)
Schmalstes Haus von Köln

Köln - Der EXPRESS kennt das schmalste Haus von Köln. Es steht auf dem Eigelstein und ist lediglich 2,56 m breit. Also gerade mal breit genug, um ein Bett quer reinzustellen. Das wird durch die beachtliche Länge von 33 m aber ausgeglichen.

In die Mitte der Wohnungen dürfte sich aber kein Sonnenstrahl mehr verirren. Das ist sicher auch nicht jedermanns Sache. Aber Wohnraum ist in der City knapp und so hat das kleine Raumwunder in der Kölner Innenstadt auch schon Architekturpreise gewonnen.

Dass man auch anderswo sparsam mit Bauland umgehen kann, sahen wir bei einem Spaziergang in Solingen. Wir hatten zwar keinen Zollstock dabei, aber Solinger und Kölner Schmalhaus dürften sich der Breite nicht viel schenken. Aber möchten Sie da wohnen? (rb/MF)

Selbst ein kleiner Garten kann viel Grünschnitt verursachen. Wenn man sich eine Weile nicht drum kümmert .. (rb/MF)

Kostenlose Abholung von Laub und Grünschnitt

Mülheim - Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln bieten im Frühjahr wieder eine kostenlose Grünschnittabfuhr an. Die Abholung ist im Bezirk Porz am 24., im Bezirk Kalk am 25. und in Mülheim am 26. März 2025.

Der Service ist kostenlos, muss aber bis zum 28. Februar 2025 angemeldet werden: Über die Internetseite, die AWB App, per E-Mail: sperrmuell@awbkoeln.de oder am Service-Telefon 02 21/9 22 22 24.

Der eingesammelte Grünschnitt wird zur Kompostierungs- und Vergärungsanlage in Niehl gebracht. Dort entsteht Komposterde und Biogas, das von den gasbetriebenen Fahrzeugen der AWB getankt wird. (AWB)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Mülheim - 16.04.25 - Schulstraßen sollen im Bezirk dauerhaft eingerichtet werden .. KStA ..

Mülheim - 15.04.25 - E-Sport-Turnier in Poldi's Straßenkickerbase .. RadioKöln ..

Buchforst - 11.04.25 - Die Galerie Kunstmeile Buchforst mit einer neuen Ausstellung .. KStA ..

Mülheim - 10.04.25 - "Draußen" - eine Performance des Comedia-Theaters vor der Stadthalle Mülheim .. KStA ..

Deutz - 08.04.25 - 3.000 neue Polizisten in der LanxessArena vereidigt .. RadioKöln ..

Rath-Heumar - 07.04.25 - Waldbrand im Königsforst gelöscht .. RadioKöln ..

Overath - 04.04.25 - Waldbrand wegen der großen Trockenheit .. RadioKöln ..

Mülheim - 02.04.25 - Fahrscheinkontrolle erfordert Polizeieinsatz am Mülheimer Bahnhof .. EXPRESS ..

Leichlingen - 01.04.25 - Großeinsatz wegen Brand auf dem Wertstoffhof .. WDR ..

Wermelskirchen - 31.03.25 - Autofahrer stoppt auf der A1 ein brennendes Auto und verhindert so Schlimmeres .. WDR ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Deutz - 14.04.25 - Autoknacker kommt auf dem Messeparkplatz mit schickem BMW zur "Arbeit" .. Festnahme .. Polizei ..

Rath / Mülheim - 11.04.25 - Ermittlungen wegen erpresserischem Menschenraub .. Polizei ..

Kalk / Mülheim - 09.04.25 - Polizei geht gegen Straßenkriminalität vor und findet Drogen, Dealgeld, unversteuerten Tabak .. Polizei ..

Kalk - 04.04.25 - Polizei entdeckt nicht angemeldetes Nagelstudio - Verdacht auf Sozialbetrug und illegalen Aufenthalt .. Polizei ..

Kalk / Buchforst - 03.04.25 - Polizei findet Diebesgut auf der Kalker Hauptstraße und Drogen auf der Buchforststraße .. Polizei ..

Köln - 01.04.25 - Große Drogenrazzia mit Schwerpunkten im Rechtsrheinischen .. Polizei ..

Leverkusen - 31.03.25 - Autoraser gestoppt: Auto, Handy und Führerschein sind erst mal weg .. Polizei ..

Porz-Wahn - 26.03.25 - Zirkuszelt von Brandstifter angezündet .. Polizei .., Bilder im EXPRESS ..

Kalk - 25.03.25 - Schwerpunkteinsatz: Drogenfunde, Dealgeld, Festnahmen .. Polizei 1.. und Polizei 2 ..

Grafik kutairi.de
Gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen

Köln - Der „Internationale Tag gegen Genitalverstümmelung“ ist jedes Jahr am 06. Februar. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter wies auf die Rolle der Ärzte hin. Eine Strafverfolgung der Eltern, die ihre Töchter der Genitalverstümmelung unterwerfen, bleibt meist aus.

Die Straftat kann nur verfolgt werden, wenn die Körperverletzung auch festgestellt ist, was meist durch den untersuchenden Arzt erfolgt. Der aber unterliegt der medizinischen Schweigepflicht und darf formaljuristisch seine Feststellung nicht an die Strafverfolgungsbehörden weitergeben.

Folglich will sich die Bundesärztekammer „nicht für die Einführung einer gesetzlichen Meldepflicht bei begangener Genitalverstümmelung minderjähriger Mädchen einsetzen.“ Die Ärzte sollten diese faktische Täterschutz-Haltung aufgeben und sich für den Opferschutz einsetzen. (rb/MF)

Bild ADFC

Radfahren im Winter

BRD - Auch im Winter ist das Fahrrad das ideale Verkehrsmittel für kurze Strecken. Wie man sich den Wetterverhältnissen anpasst, dazu hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Tipps zusammengestellt.

Wer im Winter Rad fährt, muss sich gegen Kälte wappnen. Zwei Paar Socken helfen nur, wenn der Schuh nicht zu eng ist, die Luft zwischen Fuß und Schuh isoliert. Der ADFC empfiehlt Schuhe eine Nummer größer, Handschuhe sollten gefüttert und winddicht sein.

Der Körper sollte durch winddichte Kleidung geschützt werden. Weil Bewegung wärmt, sollte die Kleidung nicht zu dick sein, um nicht ins Schwitzen zu geraten. Es empfiehlt sich das Zwiebelprinzip mit mehreren dünnen Schichten übereinander. (ADFC)

Was wäre das Pantheon ohne die Herren Pause und Alich? (Bild Pantheon)
Pink Punk Pantheon 2025

Bonn - Am 10. Januar 2025 ist die Premiere für die kabarettistisch-karnevalistische Revue Pink Punk Pantheon. Dann folgen etliche Vorstellungen bis zum 01. März 2025. Der Karten-Vorverkauf ist gestartet. 

Die Revue Pink Punk Pantheon hat mal wieder die ganz grossen Fragen obenauf: Wann verlässt die EU endlich das Joch des britischen Empire? Sicher bekommt auch der russische Bär sein Fett weg und der Klimawandel lässt uns auch nicht zur Ruhe kommen.

Deshalb fordern wir: stopft alle Baugruben des Braunkohletagebaus mit dem Mist zu, der in den Talkshows dieser Welt gequatscht wird. Die im Rheinland längst zum Kult avancierte kabarettistische Karnevalsrevue geht in ihre 42. Session. (PR)

Stadtteilzentrum 2, Kalk-Mülheimer Straße 318, 51065 Köln-Buchforst
Walk the line - im Stadtteilkino

Buchforst - Am Freitag, den 07. Februar 2025 zeigen wir um 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) den Film "Walk the line". Sänger. Rebell. Gesetzloser. Held: Jonny Cash, mit Akkorden, die stampfen wie eine Dampflok.

Mit stählernem Blick und einer Stimme, so schwarz wie die Nacht, revolutionierte der legendäre „Man in Black“ das Musikgeschehen und wurde so eines der größten amerikanischen Idole.

Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon spielen die Hauptrollen als Johnny Cash und June Carter, sie singen auch selbst in dieser mitreißenden Geschichte. Der Eintritt ist frei, für Getränke eine Spende erbeten. (Stadtteilzentrum)

Palladium, Schanzenstraße 40, 51063 Köln-Mülheim (eigenes Bild)

STICKS & STONES 2025

Mülheim - Am Samstag, den 08. Februar 2025 ist von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr die LGBTIQ+ Karrieremesse im Palladium auf der Schanzenstraße 40 in Köln-Mülheim. Gegründet wurde die STICKS & STONES im Jahr 2009.

Seitdem hat sie sich zu einem wichtigen Schauplatz entwickelt, aufstrebende LGBTIQ+ Talente mit Unternehmen zusammen zu bringen. Die SXS bietet einen Safe Space zum Connecten, Networken, Lernen, Chillen oder um ein Tattoo zu bekommen.

Die Speaker*innen sind gekommen, um zu inspirieren und sie sprechen über Trends in der Arbeitswelt und aktuelle Fragen in der Queer-Community. Weitere Angebote, wie die Speed-Coachings oder die CV-Checks, runden das Angebot ab. (Stadt Köln)

Flugplatz Kurtekotten, Kurtekottenweg, 51373 Leverkusen
Flugplatzfest Kurtekotten 2025

Leverkusen - Der Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. öffnet am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Pforten und lädt insbesondere die Familien mit Kindern ein.

Erleben Sie die Faszination des Luftsports aus nächster Nähe bei unserem Flugplatzfest. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke hinter die Kulissen des Luftsports und exklusive historische Luftfahrzeuge am Boden und in der Luft.

Präsentation der Vereinssparten: Modellflug, Segelflug, Gleitschirm, Ballonsport und Motorflug - Rundflüge im Motor und Segelflugzeug - Vorführung von Motorkunstflug - Speisen und Getränke und ein buntes Rahmenprogramm. (EDKL)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen