Mülheim / Riehl - Die ersten kühlen Nächte bei noch warmen Tagestemperaturen zeigen den Pflanzen, dass sie sich auf den Winter vorbereiten müssen. Die Folge ist ein Fest der Farben, Früchte und Wohlgerüche im Botanischen Garten. Welche Bäume aus welchen Erdteilen verfärben sich besonders schön? Welche schmücken sich mit den schönsten und leckersten Früchten?
Das zeigt Ihnen Birgit Werner vom Führungsservice des Botanischen Gartens bei Ihrer Führung durch die Flora am Sonntag, 6. November 2011, um 11 Uhr. Auch die im Herbst blühenden Kamelien, eine Besonderheit zu der umfangreichen Sammlung von Teegewächsen im Kölner Garten, tragen bei zum Feuerwerk der Farben. Treffpunkt ist der Eingang der Schaugewächshäuser.
Die Teilnahme kostet 4 EU für Erwachsene und 2 für Kinder, Schüler und Studenten. Zum Botanischen Garten, Haupteingang Alter Stammheimer Weg in Riehl fahren Stadtbahnlinie 18, Buslinie 140 (HS Zoo/Flora) und die Stadtbahnlinie 16 (HS Kinderkrankenhaus; Nebeneingang). (Stadt Köln)