Mülheim / Leverkusen - Das Leverkusenener Bayer-Kreuz soll nach dem Willen der SPD unter Denkmalschutz gestellt werden. Leverkusens Bürgermeister Reinhard Buchhorn wird sich auf der Ratssitzung am Montag jedoch lediglich für den dauerhaften Erhalt des Wahrzeichens einsetzen. (WDR)
Kommentar: Wie schön, dass das Leben nicht nur aus kalten Notwendigkeiten besteht. Denn der Erhalt des Bayer-Kreuzes in Leverkusen ist so wünschenswert, wie er keinen vernünftigen Zweck erfüllt. Im Gegenteil, im Herbst bleibt das Kreuz sogar einen Monat dunkel, damit es die Zugvögel nicht irritiert.
Aber den Leuten ist das Ding an's Herz gewachsen. Es begegnet uns auf vielen Pillenpackungen und wir verbinden wohltuende, lindernde oder sogar heilende Vorgänge mit dem Symbol. Das Bayer-Kreuz wirft auch einen christlichen Schatten, steht es für eine Zeit vorbildlichen sozialen Engagements eines großen Konzerns. (rb/MF)