Mülheim - Die nächste Sitzung des Veedelsbeirates am 22.11.10 um 18 Uhr im Bezirksrathaus Mülheim hat wieder eine interessante Tagesordnung. Einladung und Tagesordnung können Sie über den Link in der Servicebox rechts einsehen. Es geht unter anderem um:
Die Mitteilung über die Beantwortung der Anfrage von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Hauptausschuss vom 08.11.10, die Beantwortung der schriftlichen Anfrage des nachbarschaft köln-mülheim-nord e.V. vom 12.10.10 und den Sachstand zur Fortführung des Stadtteilzentrums Buchforst über den Bürgerhaushalt. Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, kann das über das Rats-Informationssystem der Stadt Köln.
Die Sitzung des Veedelsbeirates ist, wie üblich, streng öffentlich. Alle interessierten Mitbürger sind herzlich an der Teilnahme eingeladen. Montag, den 22.11.10, 18 Uhr, im VHS-Saal des Bezirksrathauses Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim. (rb/MF)
Mülheim - Mit einem Fest begann am 4. September die Aktion resscource müll. Die Künstler Renate Paulsen und Engelbert Becker organisierten das Verschenken ausrangierter Kindertische und Stühle aus städtischen Einrichtungen. Viele Mülheimer Familien nutzen diese Möglichkeit. Sie trafen sich bei Tee, Kaffee, Kuchen und Musik und holten gebrauchte Kitamöbel zur eigenen Nutzung ab.
In einem umgenutzten Gebäude im Bürgerpark wurde am 10. September eine für alle offene Werkstatt eröffnet. Dort wurden die übrig gebliebenen Tische kreativ umgewertet. Etwa 40 Kinder und Jugendliche aus den städtischen Kitas Von-Sparr-Straße und Berliner Straße, der Selbsthilfe Köln Von-Sparr-Straße, Nachbarn und Künstler haben in der Werkstatt die Tische phantasievoll bemalt.
Zum öffentlichen Abschluss der gemeinsamen Arbeit wird der Bürgerpark bunt! 26 bemalte Tische werden von Kindern der Kitas für 2 Wochen auf die Wiese gestellt. Ausstellungs- Eröffnung ist am 22. November um 11 Uhr im Bürgerpark Berliner Straße. Ab 10:30 Uhr tragen die MitMaler, die Kinder die Tische auf die Wiese. Wir bitten Sie alle herzlich "zu Tisch." (rp)