Parkplatz zwischen Münstererstraße 37 und 49, 51063 Köln-Mülheim (rb/MF)
Paletten und Baumaterial

Mülheim - Eigentlich ist die Fläche zwischen Münstererstraße und Böckingpark als PKW-Parkfläche ausgewiesen. Aber vielleicht gelten für bestimmte Gelegenheiten ja andere Regeln?

Auf jeden Fall ist seit etlichen Wochen eine Parktasche mit Baumaterial und Paletten bedeckt. Jemand in der Nachbarschaft meinte, er habe gehört, dass das Zeug zu Renovierungsarbeiten im Haus Nr. 37 gehört.

Was man so alles auf der Straße ablegen kann! Aber das lässt sich klären. Wir melden die Baumarkt-Lieferung der Seite "Sags uns". Die Stadt kann sicher zwischen Eigentum und Abfall unterscheiden .. (rb/MF)

 

Wer hat eigentlich das "Überall hinstellen dürfen" genehmigt? (rb/MF)

E-Scooter parken

Mülheim - E-Scooter sollen im Bezirk Mülheim nur noch auf vorhergesehenen Flächen abgestellt werden. Die Bezirksvertretung beauftragte die Verwaltung, Stellplätze für diese Fahrzeuge auszuweisen.

Die Scooter werden oft wild geparkt. So berichtete der Stadt-Anzeiger am 16.09.21 in seiner Lokalausgabe Ost. Am 06. Oktober 2025 sieht die Sache am Mülheimer Bahnhof so aus, wie auf dem Foto: 

Es gibt jetzt tatsächlich eine reguläre Parkfläche auf dem Bahnhofsvorplatz, siehe rechte Bildhälfte. Aber direkt gegenüber ist der Gehweg Montanus- Ecke Rüdesheimer Straße - linke Fotohälfte -  mehr belegt. (rb/MF)

Sieht - bis auf die Preisschilder - wie ein normales Geschäft aus .. (Bild Polizei)

Kleider machen Leute?

Kalk - Beamte eines Einsatzkommandos suchten am 06. Oktober 2025 einen 20-jährigen Iraker auf, der mit gefälschter Luxuskleidung, Taschen, Parfüm und Schmuck gehandelt haben soll. 

In einem Lagerraum in Porz stellten sie diverse Nobelgüter sicher. Neben gefälschten Produkten fanden die Polizisten ein Luftgewehr, Schreckschusspistolen und täuschend echt aussehende Spielzeugwaffen.

Nach einem anonymen Hinweis nahm die Polizei 2024 die Ermittlungen auf. Da der 20-Jährige auf einer Social Media-Plattform mit Waffen posiert hatte, waren an der Durchsuchung auch Spezialkräfte beteiligt. (Polizei)

Die Benzinpreise im März 2022. Bier zu tanken, wäre billiger gewesen ..

Spritpreise scharf kalkuliert?

BRD - Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt stellt fest, dass der Liter Super in Ostdeutschland in den ersten drei Quartalen durchschnittlich etwa 1,80 Euro oder mehr kostete.

In vielen Kommunen im Westen und Süden Deutschlands waren es nur circa 1,70 Cent oder weniger. Der Preisunterschied lag bei bis zu 20 Cent. Autobahn-Tankstellen waren hierbei nicht inbegriffen. (T-Online)

Kommentar: Autobahn ist das Stichwort. Letzten Sonntag (05.10.25) tankten wir auf der A1 Diesel nach, um sicher nach Hause zu kommen, den Liter für 2,04 Euro. Wieder in Mülheim, gab es den Liter bei Jet für 1,58 Euro .. (rb/MF)

Präsentation des neuen Mottoschals für die Saison 2025/2026 (Foto Deiters)

Kölner Karneval - Mottoschal 2025/26

Köln - Das Festkomitee Kölner Karneval und das Unternehmen Deiters präsentieren den Mottoschal der Kölner Karnevalssession 2025/26. Der Schal ist online und in allen Deiters-Filialen ab November erhältlich.

Mit den Einnahmen werden wie in jeder Session soziale Projekte unterstützt. Es gibt wenige Orte in Köln, an denen die kölsche Sprache eine größere Rolle spielt, als im Hänneschen-Theater.

Das neue Sessionsmotto „Alaaf - mer dunn et för Kölle" stellt die vielen Ehrenamtler heraus, die sich für den Karneval engagieren. Denn ohne die wäre der Karneval sicher nicht derselbe .. (PR)

Typisches Balkonkraftwerk (Foto WDR)

Stadt erweitert Solarförderung

Köln - Die Förderprogramme "Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen in Köln" und "Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten in Köln" werden um zusätzliche Fördermöglichkeiten ergänzt. 

In beiden Förderprogrammen werden die Förderpauschalen für Photovoltaik-Anlagen auf und Batteriespeicher in Gebäuden von gemeinnützigen Vereinen von maximal 2.500 Euro auf bis zu 10.000 Euro erhöht.

Neu ist, dass Photovoltaik-Anlagen und Steckersolargeräte im Geltungsbereich der Kölner Kleingartenordnung jetzt im Förderprogramm "Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen in Köln" förderfähig sind. (Stadt Köln)

Cannabispaste, in Gläser mit angeblichen Honigwaben versteckt. (Bild Hauptzollamt Köln)

Neues von der Flughafendrogerie

Porz - Der Flughafen KölnBonn ist bei Drogenschmugglern sehr beliebt. Man riskiert zwar den Verlust der Ware, aber keine sofortige Festnahme. Man hat das Zeug halt nicht bei sich.

Über das Feiertagswochenden fand der Zoll wieder jede Menge Drogen: 83 kg Marihuana, 10 kg Haschisch und andere "gute" Sachen im Wert von ca 2,1 Mio Euro. Kreativ, wie immer, die Tarnung:

„Das Marihuana und Haschisch wurde als Bekleidung, Sportartikel oder Büchersendung deklariert und lag dann szenetypisch mehrfach eingetütet und vakuumiert in den Paketen", so der Zoll. (EXPRESS)

Politische Korrektheit zählt nicht, sie bewertet. Das ist ein kleiner, listiger Unterschied .. (Bil) Abakus, Rechenhilfe

Kriminalität und Herkunft

BRD - Ein Thema zwischen Statistik und Polemik: Der Zusammenhang zwischen Kriminalität und Herkunft. Die einen zweifeln ihn an, andere sehen deutliche Bezüge. Eines stimmt jedoch:

Die Herkunft der Täter spielt kaum eine Rolle, was die Häufung von Straftaten junger Männer angeht. Sie werden signifikant häufiger straffällig. Es gibt Stimmen, die es so zuspitzen:

Ohne Männer in diesem Alter gäbe es fast keine Kriminalität. Da unter den Zuwanderern unbestreitbar viele junge Männer sind, sind die Folgen vorhersehbar. Das ist kein Rassismus, sondern Statistik. (rb/MF)

Der Gazastreifen ist an der Seekante ca. 40 km lang und erstreckt sich wenig mehr als 5 km in das Landesinnere. (Grafik Wikipedia)

Nahost-Dilemma

Israel - Bei der Auseinandersetzung im Gazastreifen zwischen den Palästinensern und den Juden handelt es sich genau genommen um den Krieg zwischen dem Staat Israel und der Terrororganisation Hamas.

Dabei sind die Palästinenser entweder bedauernswerte Opfer israelischer Expansions- und Machtpolitik oder menschliche Schutzschilde islamischer Gotteskrieger. Das sieht der eine so, der andere so.

Aber warum nimmt keiner der steinreichen muslimischen Nachbarstaaten die palästinensischen Kriegsflüchtlinge auf? Etliche Pressestimmen zum Thema sagen, sie seien dort nicht erwünscht, ja sogar gefürchtet .. (rb/MF)

Gut Leidenhausen (Bild Journey 234, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Gut Leidenhausen - neues Cafékonzept

Porz - Das Gut Leidenhausen ist eines der vier Zugangsportale in das Naturschutzgebiet Wahner Heide / Königsforst. Von Mülheim kommt man gut hin, mit dem Rad sind die 12 km eine lösbare Aufgabe.

Das Rittergut Leidenhausen kam 1961 in den Besitz der Stadt. Nach und nach entwickelte sich hier ein naturkundliches Gesamtensemble mit einer Greifvogel-Schutzstation und dem Museum der Waldgeschichte, das "Haus des Waldes".

Die Wild- und Haustiergehege, die Anlagen zum traditionellen Ost- und Gemüseanbau und das umliegende Waldgebiet bilden ein ganz besonderes Freilichtmuseum. Der KVB-Bus 152 hält Eil / Heumarer Straße. (rb/MF)

Auch auf der Straße des Lebens möchte man immer richtig abbiegen .. (Grafik Frag den Fahrlehrer.de)
Tag der offenen Schultür

Mülheim - Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist keine leichte Entscheidung. Niemand möchte an dieser Lebenskreuzung falsch abbiegen. Da helfen die offenen Schultüren. 

Kinder sollten auf der neuen Schule weder unter- noch überfordert werden. Der Schreiber dieser Zeilen ist dem Wunsch seiner Eltern gefolgt und auf's Gymnasium gewechselt. In der Folge blieb ich dort zweimal sitzen.

Positiv gewendet, hatte ich nach dem Abitur so viele ehemalige Klassenkameraden, wie kaum jemand sonst. Um also einen ersten Eindruck der Wunschschule zu bekommen, empfehle ich die Besuchertage. (rb/MF)

Sein Eifler bewirbt Merzenich recht zünftig .. Merzenich-Bäckereien, Bremerhavener Straße 27-29, 50735 Köln (rb/MF)
Brot - alles in Butter?

Mülheim - Wir haben über die süßen Teilchen der Bäckerei Merzenich berichtet und waren besonders von den gepfefferten Preisen beeindruckt. Ein Grund, auch einem Brot auf den Zahn zu fühlen.

Wir kaufen im Oktober 2025 beim Merzenich ein Eifler Brot mit reichlich 500 Gramm für 3,95 Euro. Im Vergleich dazu kostet ein Eifler beim Mülheimer Biomarkt auf der Frankfurter Straße 3,98 Euro.

Es wiegt ebenfalls 500 Gramm und kostet damit kaum mehr als das Merzenich-Brot, ist dafür aber in Bio-Qualität. Da verliert das Prädikat "Bio" doch auch seinen letzten Preisschrecken .. (rb/MF)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)
Schüsse auf der Keupstraße

Mülheim - Nach Schüssen auf die Konditorei Hasan Özdag auf der Keupstraße in der Nacht zu Sonntag, den 05. Oktober 2025, hat sich der Schütze (47) am frühen Morgen auf der Polizeiwache in Mülheim gestellt.

Zeugen riefen gegen 3 Uhr die Polizei, nachdem jemand mehrfach in die Fensterfront des Geschäfts schoss und dann vom Tatort flüchtete. Zur Tatzeit hielt sich eine Reinigungskraft in den Räumen auf, sie blieb unverletzt.

Unter Leitung einer Mordkommission sicherte der Erkennungs- Dienst am Tatort Beweise und Patronenhülsen. Zusammenhänge zur EG Sattla sind nicht gegeben. Die Ermittler gehen von einem Familienkonflikt aus. (Polizei)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Neubrück - 06.10.25 - Stadtteilbibliothek schließt wegen Sanierung bis Mitte 2027 .. Stadt Köln ..

Höhenberg - 25.09.25 -
Streit im Höhenberger Schwimmbad - Vater beklagt sich .. EXPRESS ..

Mülheim - 23.09.25 -
Messergewalt: Genoveva-Gymnasium nimmt an Präventionsprojekt teil .. KStA ..

Deutz - 20.09.25 - 
Deutzer Brücke wegen Verzögerungen der Bauarbeiten noch länger gesperrt .. EXPRESS ..

Dellbrück - 16.09.25 -
Linie 13 hält in Thielenbruch wegen Bauarbeiten an provisorischem Bahnsteig .. KVB ..

Mülheim - 12.09.25 -
Marktplatz an der Berliner Straße vermüllt zunehmends .. KStA ..

Flittard - 12.09.25 -
13 Familien droht die Zwangsräumung, Vermieter insolvent .. EXPRESS ..

Mülheim - 10.09.25 -
Wiener Platz - am Mittwoch große Kurden-Demonstration für PKK-Gründer Öcalan .. T-Online .. 

Dellbrück - 08.09.25 - 
Spanische Spezialitäten und Damenmode - Neueröffnung "Drihanna" .. KStA ..

Mülheim - 06.09.25 -
Veganes Weinfest, Samstag, 06.09.25 auf dem Lindgens-Areal am Rhein .. KStA ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Kalk - 10.10.25 - Waffenfund und gefälschte Ausweispapiere bei Kontrolle auf dem Buchheimer Weg .. Polizei ..

Mülheim - 10.10.25 -
Auto in Schreinerei auf dem Auenweg in Brand gesetzt .. Polizei sucht Zeugen ..

Höhenhaus - 10.10.25 -
Wilde Verfolgungsjagd durch's Rechtsrheinische endet in Höhenhaus .. Kölnische Rundschau ..

Porz - 09.10.25 -
Flughafenautobahn A59 - schwerer Unfall mit einem Toten .. Polizei ..

Buchforst /Mülheim /Stammheim - 30.09.25 -
Verdacht auf räuberische Erpressung .. Polizei ..

Kalk - 30.09.25 -
Wagen geklaut, Unfall gebaut, kein Führerschein, aber Fahrerflucht und Drogen im Blut - .. Polizei ..

Holweide - 30.09.25
- Zigaretten-Automaten-Sprenger erneut auf der Neufelder Straße unterwegs .. Polizei ..

Mülheim - 25.09.25 -
Verdacht auf Raubdelikt am Stadtgarten, Festnahme .. Polizei ..

Mülheim 24.09.25 -
Frontalzusammenstoß Deutz-Mülheimer / Danzier Straße - Fahrer unter Konkain? .. Polizei ..

Mülheim - 23.09.25 -
7 kg Haschisch und andere Drogen in Wohnwagen Wiener Platz-Nähe gefunden .. Polizei ..

Grafik Polizei
Riegel vor - sicher ist sicherer

Kalk - Wohnung, Haus, Zuhause - es gibt viele Begriffe für den privaten Bereich. Die Polizei Köln rät, sich um den Schutz vor Einbrechern in diesen Bereich Gedanken zu machen, bevor sie ungebetenen Besuch bekommen.

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ging in den letzten Jahren zurück. Bei fast der Hälfte der Einbrüche blieb es beim Versuch, weil die Täter nicht in die Wohnungen oder Häuser gelangten. Deshalb ist es wichtig, den Einbruchschutz zu verbessern.

In Mehrfamilienhäusern sind entgegen allgemeiner Überzeugung nicht die Parterrewohnungen, sondern vielmehr die oberen Etagen besonders gefährdet: Es kommen immer seltener andere Mieter vorbei, je höher die Wohnung liegt .. (PR)

Impressionen aus der Siebdruck-Werkstatt. (Bilder Lenz)
Siebdruck in Mülheim - Schnupperkurse

Mülheim - Der Siebdruck ist eine vielseitige und interessante Methode, um Stoffe und Papier zu bedrucken. In der Werkstatt von Alexandra Lenz können Sie in Ihre persönlichen Lieblingsstücke selbst gestalten.

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 von 12:00 - 16:00 Uhr, findet der nächste Schnupperkurs statt. Es sind noch Plätze frei! Weiterhin biete ich 1-Personen-Siebdruck-Workshops an, außerdem auch Gruppenworkshops.

Wir bieten Schnupper-, Wochenend- und individuelle Kurse und Kindergeburtstage nach Wunsch. Alexandra Lenz Siebdruck, Mülheimer Freiheit 88, 51063 Köln, Tel. +49 (0)1739452134. (PR)

Die Rübenkampagne

Rheinland - Am Niederrhein sind ab Mitte September die Transporter mit Zuckerrüben unterwegs, die Rübenkampagne beginnt. Die Rübe wird auch im Kölner Umland angebaut und meist zur Produktion von Zucker verwendet.

Aus ihr wird auch der Zuckerrübensirup gewonnen, der zusammen mit Reibekuchen zu geschmacklicher Höchstform aufläuft. Weniger bekannt ist der Reststoff Melasse, der zur Anzucht von Hefekulturen dient, die wir dann in Brot, Pizza und Kuchen wiederfinden.

Zuckerfabriken sind in Euskirchen und Jülich, Besichtigungen möglich. Die süße Knolle - Zuckergehalt ca. 15% - hinterlässt nicht nur an den Zähnen, sondern auch im Brauchtum ihre Spuren: Die Geschichten vom Hänneschen-Theater spielen alle in Knollendorf .. (rb)

Herbstlaub in der Merheimer Heide. (rb/MF)

Das Blattgold von Köln

Köln - Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) beginnt mit der Beseitigung des herbstlichen Laubs auf Kölns Straßen. Pro Saison sammelt die AWB durchschnittlich 2.000 Tonnen Laub ein.

Das Laub wird zur Kompostierungsanlage der AVG nach Niehl gebracht, wo daraus Komposterde und Biogas entstehen. Laub aus dem eigenen Garten kann in kleinen Mengen über die Biotonne entsorgt werden.

Bis zu einem m³ Laub oder Gartenabfälle je Anlieferung nehmen auch die Wertstoff-Center in Ossendorf oder Gremberghoven an. Oder man kehrt das Laub zu einem Unterschlupf für Igel und Insekten zusammen .. (AWB)

Die richtige Reihenfolge ist nicht ganz unwichtig .. (Cartoon Gary Larson)

Immer schön der Reihe nach ..

BRD - Gute Deutschkenntnisse sind entscheidend für den Arbeitsmarkterfolg von Zuwanderern. Bei gleichem Sprach- und Bildungsniveau erzielten Migranten gleich hohe Löhne wie Einheimische, zeigt eine Untersuchung des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft.

Die höhere Erwerbslosigkeit der Zuwanderer sei denn auch zu bedeutenden Teilen auf ihr geringeres Sprachniveau zurückzuführen. Die Studie empfiehlt deshalb, die Qualität der Integrationskurse zu verbessern und allen Zuwanderern den Zugang zu Sprachkursen zu ermöglichen. (KR)

Kommentar: Wer in Deutschland leben will, muss Deutsch sprechen. Auch eine Weltverkehrssprache ist wichtig, z.B. Englisch. Erst dann ist die Herkunftssprache von Bedeutung. Anders rum macht keinen Sinn. Pyramiden stehen ja auch nicht auf der Spitze .. (rb/MF)

Neulich, auf der Autobahn .. (rb/MF)

Wat is?

Köln - "Wat is?" frecht mich das Nummernschild vor mir an. Was soll schon sein? Da kriecht der Sperrholzkarton vor mir über die Bahn und hält den Verkehr auf. Und dann noch frech "Wat-is" auf dem Nummernschild?

Ich schubs dich gleich von der Piste, du lahme Schnecke, denke ich. Die beste aller Ehefrauen fragt: "Was hast du gesagt?" Ich sage besser nichts. Sie fährt gut gelaunt fort: "Hast du nicht Lust, mal wieder mit dem Wohnmobil zu verreisen?"

Stimmt, das haben wir lange nicht mehr gemacht. Wegen solcher Vorschläge habe ich sie geheiratet. Am besten leihen wir uns eines beim ADAC. Und wer weiß, vielleicht kriegen wir sogar ein Mobil mit dem Nummernschild "Par-is"? (rb/MF)

Man könnten den Satz auch als "vergiftetes Lob" bezeichnen ..

Erfolgreich ausgeloggt ..

Mülheim - Ich nutze das Online-Banking der Targobank und bin damit zufrieden. Ein Werkzeug ist dann gut, wenn man nicht darüber nachdenken muss. Man nutzt es, wenn man's braucht und dann tut es, was es soll.

So erklärt es sich, daß ich Systemmeldungen nicht hinterfrage. Bis heute. Da lese ich: "Sie haben sich erfolgreich ausgeloggt." Wie bitte? Ich habe ein Programm erfolgreich beendet? Ist das eine Leistung, die Lob verdient?

Lobt mich demnächst die Toilette? "Eine elegante Spülung, Bravo!" oder mahnt sie: SETZ! DICH! HIN! Vielleicht meckert die Beleuchtung: "Bitte den Lichtschalter gefühlvoller drücken, dann hält er länger. Vielen Dank, Ihr Verschleißrechner .." (rb/MF)

E-Scooter-Installation mit einer klaren Botschaft: "Ich kann die Scheiß-Dinger nicht mehr sehen!" (rb/MF)
E-Scooter in der Kunst

Köln - Was haben wir nicht schon zum Thema Streetart gelesen: Was will uns der Künstler sagen, welche Zusammenhänge sind auf der Metaebene, etc. Uns begegnete echte Straßenkunst an einem Samstag auf der Ehrenstraße.

Da hat jemand an der Ecke zum Friesenwall einen E-Scooter kunstvoll in einen Abfallbehälter gestopft. Wir nennen die Aktion "Die Stadt und der Müll", Untertitel "Industrielle Überproduktion und die Verweigerung des Konsumenten".

Die Aktion scheitert: Einwurf zu klein, Scooter zu groß. Das Bild steht für die Vergeblichkeit menschlichen Tuns: Wir stellen Dinge her, die keiner braucht, werfen sie weg, bevor sie kaputt sind und dann ist auch noch der Mülleimer zu klein .. (rb/MF)

Man wüsste zu gerne, was die Kröte jetzt denkt .. (Fotocommunity)
Krötenwanderungen

Dünnwald - Es ist jedes Frühjahr das gleiche Theater mit Fröschen und Kröten. Wenn sie aus der Winterruhe erwachen und die Temperatur stimmt, machen sie sich auf den Weg zu den Laichgewässern.

Kaum wird in See und Tümpel aus dem Laich eine Kaulquappe, ist verschärfter Schwimmunterricht angesagt. Und danach heißt es: Raus aus dem Wasser, laufen lernen und ab in den Wald in die Sommerfrische.

Im Spätherbst graben sie sich dort ein und vertrödeln den Winter. Man versucht, die Gefahren, die sie bei ihren Wanderungen ausgesetzt sind, zu verkleinern. Krötenzäune sollen die Tiere vom Überqueren der Straße abhalten. (rb/MF)

Die AWB bieten professionelle Laub-Reinigung an, falls Sie keine Lust zum Kehren haben .. (Bild AWB)

Herbstlaub muss gekehrt werden!

Köln - Im Herbst lassen die Pänz Drachen steigen und sammeln Kastanien. Aber der Winter-Vorbote macht nicht nur Spaß. Hausbesitzer müssen das Laub auf dem Gehweg entfernen.

Sollte ein Fußgänger auf den glitschigen Blättern ausrutschen, kann der Eigentümer belangt werden. Der Gebrauch von Laubsaugern ist generell werktags von 9-13 und von 15-17 Uhr erlaubt.

Neben Laub-Saugern gibt es auch Laub-Bläser. Die sollte man auf keinen Fall dazu verwenden, die Blätter zum Nachbarn herüber zu pusten. Der wird sich beim ersten Schnee ganz sicher rächen .. (rb/MF)

Rein in's Laub, sagt sich der Igel .. (Bild Tomaž Demšar, Wikipedia CC BY-SA 3.0)
Herbstlaub verwerten

Mülheim - Es ist jeden Herbst dasselbe Problem: Wohin mit dem vielen Laub? Biotonne und Komposthaufen können nur eine begrenzte Menge davon aufnehmen. Auch in die Mülltonne und in den Wald gehört es nicht.

Laubreste kann man in einem windgeschützten Winkel des Gartens zusammenharken, wo sie nicht stören. Dort dienen die Laubhaufen Igeln als Winterquartier. Den Haufen sollte man bis zum Frühling in Ruhe lassen, um deren Winterschlaf nicht zu stören.

Leicht verrottendes Laub ist auf den Gartenrabatten sinnvoll: Die Blätter sorgen für Bodenfeuchtigkeit und schützen die Pflanzen vor Frost. Die Laubschicht darf nicht zu dick sein, weil sie sonst fault. Wer jetzt noch ein Laub-Problem hat, fragt die AWB. (Zuhause)

Deutsche Schulklasse 1947. Damals war der Unterricht noch in Schwarz-Weiß .. (Bild Bundesarchiv, CC BY-SA 3.0, Wikipedia, Scherz rb)

Einschulung - Anmeldungen 2025

Köln - Wurde Ihr Kind zwischen dem 01. Oktober 2019 und 30. September 2020 geboren, dann wird es zum Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig.  In der Zeit vom 06. bis 10. Oktober 2025 müssen Sie Ihr Kind an einer Grundschule anmelden.

Bitte beachten Sie, dass der Anmeldebogen von allen Sorgeberechtigten zu unterschreiben ist, damit die Anmeldung Gültigkeit hat. Denken sie an die Elternbenachrichtigung mit dem ausgefüllten Anmeldebogen.

Einen Anmeldetermin vereinbaren Sie mit der Grundschule, an der Sie Ihr Kind anmelden möchten. Genauere Informationen hierzu entnehmen Sie der Internetseite Ihrer Wunschschule. Der Anmeldezeitraum endet am 15. November 2025. (Stadt Köln)

Die Herbstkirmes am Wiener Platz ist jedes Jahr vom ersten Donnerstag bis zum dritten Sonntag im Oktober (rb/MF)
Herbstkirmes Wiener Platz

Mülheim - Die Herbstkirmes auf dem Wiener Platz von Donnerstag, den 02. bis Sonntag, den 17. Oktober 2025 wird von den St. Sebastianus Schützen organisiert, wie auch die Fronleichnamskirmes.

Das Angebot ist überschaubar: Haben die Kartoffelbäcker einen guten Tag, sind die frischen Reibekuchen empfehlenswert. Für die Kleinen gibt es ein paar Runden auf dem Karussell. Aber zuerst das Karussel und dann die Reibekuchen ..

Der beliebte Autoscooter ist eine Volksfahrschule. Viele junge Männer fahren später auf der Straße genau so wie auf der Kirmes. In den BMW muss man aber nicht alle fünf Minuten einen Chip nachwerfen, das ist ein Vorteil .. (rb/MF)

Junges Filmfestival Köln / Cinepänz (© jfc Medienzentrum)

Cinepänz 2025

Köln - Von Samstag, den 04. bis Donnerstag, den 09. Oktober 2025 findet wieder das Junge Filmfestival Köln / CINEPÄNZ statt. Auf dem Programm stehen wieder sorgfältig ausgesuchte Filme aus aller Welt.

Für alle im Alter von vier bis 14+ Jahren haben wir spannende und inspirierende Filme im Gepäck, mit denen wir gemeinsam tief in die Kinosessel sinken können – unter der Woche auch für Schulen und Kitas. Auch in Bürgerhäusern und Jugendeinrichtungen zeigt das Festival ein ausgewähltes Programm.

Wer mehr will, macht mit! In der jungen Jury seht ihr alle aktuellen Wettbewerbsbeiträge und entscheidet, welche Filme mit dem Festivalpreis ausgezeichnet werden. In unseren Workshops gibts außerdem viel über die unterschiedlichen Bereiche des Filmemachens zu entdecken und erproben. (PR)

Krawinkelsaal, Kölner Straße 260, 51702 Bergneustadt. (Bild Radio Berg)
Schwalbe Liedermacher Tage 2025

Bergneustadt - Von Donnerstag, den 09., bis Samstag, den 11. Oktober 2025 sind wieder die Schwalbe Liedermacher Tage. Den Reigen eröffnet der bekannte Kölner Troubadour Björn Heuser.

Der Dauerbrenner Stoppok war hier auch schon zu Gast und kommt am Freitag, den 10. Oktober 2025 gerne wieder. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, beschließt Staubkind das Liedermacher - Wochenende.

Überhaupt, wer schon alles hier war: Konstantin Wecker, Thomas D von den Fantastischen Vier, Klaus Hoffmann, die Spider Murphy Gang und Julia Neigel. Alle Konzerte sind um 20:00 Uhr im Krawinkel-Saal. (PR)

Bild Film Festival Cologne
Film Festival Cologne 2025

Köln - Von Donnerstag, den 09., bis Donnerstag, den 16. Oktober 2025, zeigt das Film Festival Cologne die weltweit wichtigsten Filmtrends und herausragende Arbeiten.

Als Referenten sind Top- Akteure der internationalen Film- und Fernsehbranche geladen. Das Festival ist unterteilt in die programmatischen Reihen Top Ten TV, Best of Cinema, Look, Made in NRW und Special Screenings.

Darüber hinaus präsentieren Top-Akteure der internationalen Film- und Fernsehbranche als Referenten der "Sessions" Themen und Trends. Eine der Locations des Festivals ist die Internationale Filmschule Köln auf der Schanzenstraße in Mülheim. (PR)

28. Dellbrücker Jazz-Meile (Foto Norbert Berghaus)
Dellbrücker Jazzmeile 2025

Dellbrück - Von Donnerstag, den 09. bis Sonntag, den 12. Oktober 2025 findet die 29. Auflage der Dellbrücker Jazzmeile statt. Sie wird wieder von delljazz, dem Förderkreis Dellbrücker Jazzfreunde e.V. ausgerichtet.

Ein Blick in das Programm der vergangenen Jazz-Meilen zeigt, dass den Veranstaltern der Schwung nicht abhanden gekommen ist. Alle Jazz-Liebhaber sind herzlich eingeladen!

Das Programm finden Sie beizeiten auf der Homepage des Veranstalters. Auch zwischen den Meilen organisiert der Verein interessante Veranstaltungen. Ein Blick in den aktuellen Veranstaltungskalender lohnt sich. (rb/MF)

Willi Vögeli liest im Café Mittendrin, Berliner Straße 944, 51069 Köln-Dünnwald (Eigenes Bild)

Willi Vögeli liest aus "Kollateralschaden"

Dünnwald - Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, liest der Holweider Autor Willi Vögeli ab 19:00 Uhr im Café Mittendrin aus seinem Kriminalroman "Kollateralschaden".

Das Buch "Kollateralschaden" ist nach "Der Kollaborateur" der zweite Roman aus der 80er-Jahre-Krimi-Reihe um den Speyerer Ermittler Wilhelm Beck und sein Team.

Der Autor empfiehlt seine Bücher ausdrücklich an die Liebhaber von Kriminalromanen mit zeitgeschichtlichem Hintergrund. Der Eintritt ist frei. (PR)

Hundesportverein Odenthal, Wiebershausener Weg, 51519 Odenthal-Voiswinkel. (HSV, altes Logo)
Welthundetag 2025

Odenthal - Am Freitag, den 10. Oktober 2025 ist Welthundetag. In den vergangenen Jahren luden im Juni viele Hundesportvereine zum "Tag des Hundes" ein und machten so Werbung für die eigenen Aktivitäten.

Zu sehen gab es Vorführungen in vielen Disziplinen. Der Hundesport-Übungsplatz des HSV Köln-Mülheim war früher an der Berliner Straße in Köln-Mülheim. Er zog nach Odenthal um heißt jetzt auch HSV Odenthal e.V.

Die Rahmenbedingungen haben sich geändert und das Wetter auch. Was bislang der "Tag des Hundes" war, wurde zugunsten des Welthundetages aufgegeben. Das teilt der Verband für das deutsche Hundewesen VDH mit. (PR)


Leverkusener Kunstnacht 2025

Leverkusen - Am Freitag, dem 10. Oktober 2025 öffnen von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr im Rahmen der Leverkusener Kunstnacht Galerien, Ateliers und Museen des Nachts ihre Türen für die Besucher.

Manche Orte werden exlusiv nur für eine Nacht zum Schauplatz für Bildende Kunst. Dazu bieten die Veranstalter ihren Gästen Lesungen, Musik und Kleinkunst.

Auch die Shuttlebusse sind wieder im Einsatz. Dieses Jahr neu: Die Open Air Säulen-Galerie mit 45 von den Künstlern der Kunstnacht künstlerisch verwandelten Litfaßsäulen im gesamten Stadtgebiet. (KulturStadtLev)

Kartoffelernte (WDR/AKG)

Start in die Herbstferien

Mülheim - Der erste Ferientag ist am Montag, den 13. Oktober 2025 und die Kartoffelferien beginnen. Der letzte Ferientag ist am Samstag, den 25. Oktober 2025. Aber wieso sagt man oft noch "Kartoffelferien"?

Die Herbstferien hießen früher so. Eine gute Kartoffelernte war lange Zeit überlebenswichtig. Wochenlang half jeder, der konnte, von morgens bis abends, um die kostbaren Knollen rechtzeitig aus dem Boden zu holen.

Wenn noch die missliebigen Kartoffelkäfer abgesammelt wurden, waren abends alle müde. Als Lohn gab es ein Kartoffelfeuer. Die in der Glut des Kartoffelfeuers gegarten Erdäpfel schmeckten köstlich.  (Planet Wissen)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Filmplakat)

Kino im Kapellche - Die Legende vom Ozeanpianisten

Mülheim - Am Freitag, den 17. Oktober 2025 setzen wir unsere neue Filmreihe im Kapellche fort. Wir zeigen um 19.30 Uhr den Film Die Legende vom Ozeanpianisten:

"Im Jahr 1900 findet der Heizer Danny Boodmann an Bord seines Ozeandampfers ein Findelkind und beschließt, es zusammen mit anderen Heizern, Angestellten und Matrosen aufzuziehen ... "

Der Filmabend im Kapellche ist an jedem dritten Freitag im Monat um 19:30 Uhr. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Filmbeginn. Der Unkostenbeitrag beträgt maximal 1,99 Euro. Für Getränke ist gesorgt .. (rb/MF)

Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim

Gekonnt altern ‐ gut informiert!

Mülheim -  Vom 22. bis 28. Oktober 2025 lädt der „Runde Tisch Seniorenarbeit“ zu einer bezirksweiten Aktionswoche ein mit dem zentralen Senioren‐Infonachmittag am 29. Oktober, unter dem Motto:

„Unterstützung und Wege für ein selbstbestimmtes Leben im Alter“. Wir laden Sie zum Austausch und Networking bei Kaffee und Kuchen ein. Außerdem findet eine Info‐Börse im Foyer des Bezirksrathauses Mülheim statt.

Es informieren Vereine und Initiativen wie der Hospizverein Köln-Mülheim, Rubicon e.V., SeniorenNetzwerk Mülheim, DRK Köln, Caritas, Seniorenvertretung Köln-Mülheim und weitere. (VHS Köln-Mülheim)

Bild HWK

Internationale Ausbildungsbörse 2025

Köln - Die Handwerkskammer lädt am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr zur internationalen Ausbildungsbörse ein und freut sich, wenn sich viele Schüler im Beruf orientieren. 

An den Ständen präsentieren sich Handwerke in kleinen Praxisprojekten und laden die Besucher ein, die Berufe selbst zu erkunden. Übersetzer können Eltern mit Migrationshintergrund bei Sprachbarrieren helfen.

Berufsberater der Agentur für Arbeit und der Handwerkskammer stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Ausbildungsbörse findet dieses Jahr im Berufskolleg Ulrepforte, Ulrichgasse 1-3, 50678 Köln statt. (HWK)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim. Hier scheint das ganze Jahr über die Sonne .. (rb/MF)

Literatur in Mülheim - Anna Seghers - neuer Termin!

Mülheim - Am Samstag, den 08. November 2025 um 19:00 Uhr laden Sie der Mülheimer Literaturclub und die VHS zu einem Leseabend mit Michael Schikowski ein. Er wird von Achim Fink an der Posaune begleitet.

Ihn kennt man auch von den famosen Talking Horns. Anna Seghers bekannteste Romane sind Das siebte Kreuz und Transit. Bücher, die stets neu an Aktualität gewinnen. Das siebte Kreuz machte sie schlagartig berühmt.

Es wurde zu einem Welterfolg. Dagegen ist Transit für Heinrich Böll ihr schönster Roman. Eine Anmeldung ist erforderlich: Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der VHS Mülheim. Eintritt: 8/6 Euro. (PR)

RheinEnergieStadion, Aachener Straße 999, 50933 Köln (Bild Jugendhilfe Godesheim)

Karrieretag Köln Herbst 2025

Müngersdorf - Kommen Sie am Donnerstag, den 27. November 2025 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr ins RheinEnergieStadion und finden Sie Ihren neuen Job: Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger.

Hier und heute kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über Einstiegsmöglichkeiten informieren und direkt über offene Stellenangebote sprechen. Kostenlos für alle Besucher: CV- und Bewerbungsmappencheck durch erfahrene Profis.

Ferner bieten wir Bewerbungsfotoshootings mit unserem Fotografen, Coachings durch erfahrene Spezialisten sowie zahlreiche Vorträge rund um die Themen Bewerbung, Job & Karriere. (Karrieretag.org)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen