Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)
Schüsse auf der Keupstraße

Mülheim - Nach Schüssen auf die Konditorei Hasan Özdag auf der Keupstraße in der Nacht zu Sonntag, den 05. Oktober 2025, hat sich der Schütze (47) am frühen Morgen auf der Polizeiwache in Mülheim gestellt.

Zeugen riefen gegen 3 Uhr die Polizei, nachdem jemand mehrfach in die Fensterfront des Geschäfts schoss und dann vom Tatort flüchtete. Zur Tatzeit hielt sich eine Reinigungskraft in den Räumen auf, sie blieb unverletzt.

Unter Leitung einer Mordkommission sicherte der Erkennungs- Dienst am Tatort Beweise und Patronenhülsen. Zusammenhänge zur EG Sattla sind nicht gegeben. Die Ermittler gehen von einem Familienkonflikt aus. (Polizei)

Kommentar von Spottdrossel am 06.10.2025
Gewaltanwendung ist in bestimmten Personenkreisen ein normales Mittel der Konfliktlösung. Kein Grund also, den Opfern dieser Gewalttaten übertriebene Aufmerksamkeit oder gar ein Denkmal zu widmen ..
Ja, um sein Problem sollte sich GILDEN kümmern, die haben die Flasche abgefüllt .. (rb/MF)

Das Dieselproblem

Mülheim - Wenn zuviel Autoverkehr und Schadstoffe - besonders von Dieselautos - in der Luft das Problem sind, wie sieht dann die Lösung aus? Richtige Antwort:

Natürlich Fahrverbote für Dieselautos verhindern! Man könnte auch weniger Autofahren, mehr Radfahren, zu Fuß gehen oder Bahn und Bus fahren. Das geht natürlich am Thema vorbei.

Wir leben in einer Trinker-, pardon, Trucker-Gesellschaft. Es geht nicht darum, Patienten von der Trunksucht zu heilen, sondern dass immer genug Bier im Kühlschrank ist .. (rb/MF)

Sieht - bis auf die Preisschilder - wie ein normales Geschäft aus .. (Bild Polizei)

Kleider machen Leute?

Kalk - Beamte eines Einsatzkommandos suchten am 06. Oktober 2025 einen 20-jährigen Iraker auf, der mit gefälschter Luxuskleidung, Taschen, Parfüm und Schmuck gehandelt haben soll. 

In einem Lagerraum in Porz stellten sie diverse Nobelgüter sicher. Neben gefälschten Produkten fanden die Polizisten ein Luftgewehr, Schreckschusspistolen und täuschend echt aussehende Spielzeugwaffen.

Nach einem anonymen Hinweis nahm die Polizei 2024 die Ermittlungen auf. Da der 20-Jährige auf einer Social Media-Plattform mit Waffen posiert hatte, waren an der Durchsuchung auch Spezialkräfte beteiligt. (Polizei)

Blumenwiese wird gemäht. (Bild Heribert Rösgen)

Zweite Mahd artenreicher Wiesen

Mülheim - Die rund 255 ha artenreicher Wiesen Kölns werden ab kommender Woche das zweite Mal im Jahr gemäht. Der erste Schnitt erfolgte bereits im Mai/Juni zur vollen Blüte.

Durch den frühen Schnitt kommt es zur Notreife der Samen. Diese fallen auf den Boden und erweitern die Artenvielfalt der Wiesen. Ohne den Schnitt würden sich Gräser immer weiter ausbreiten. 

Die artenreichen Wiesen bestehen aus heimischen Arten und einer eigens für die Stadt Köln erstellten Saatmischung, die zu 60% aus Kräutern und zu 40 % aus Gräsern besteht. (Stadt Köln)

KVB-Haltestelle Buchheim, Herler Straße. Im Vordergrund der vorbeiführende Elisabeth-Schäfer-Weg. (Bild rb/MF)

Drängelgitter ratsam?

Buchheim - Der Elisabeth-Schäfer-Weg hat nach Auffassung von SPD, CDU und FDP in der Bezirksvertretung Mülheim zwei besondere Gefahrenquellen. 

Auf Höhe des Herler Rings ist die Verkehrsführung unübersichtlich. Da hier viele zu Fuß und mit dem Rad unterwegs sind, sei eine Reduzierung des Tempos ratsam. 

Eine ähnliche Situation bestehe auf der Höhe Herlerstraße an der KVB-Haltestelle. Die Verwaltung soll prüfen, an welcher Stelle ein Drängelgitter sinnvoll ist. (KStA)

Gesamtschule Holweide, Burgwiesenstraße 125. 51067, Köln-Holweide (rb/MF)

Beachhandball-Turnier für Schulen

Holweide - Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025, findet die 2. Auflage des Beachhandballturniers für Schulen auf den Beachvolleyballflächen der Gesamtschule Holweide, Burgwiesenstraße 125. 

Rund 120 Schüler treten in elf Teams aus neun Schulen zu der Fortsetzung des Turniers an, das der Handballverband Nordrhein, die Bezirksregierung Köln, Sportland NRW und Stadt Köln organisieren.

Das Motto "Wenn nicht jetzt, wann dann!" stellt das Thema Courage in Schulen in den Mittelpunkt. Das Turnier richtet sich an Schüler der 5. bis 8. Klassen. Es wird von 10.15 bis 13.15 Uhr gespielt. (Stadt Köln)

Politische Korrektheit zählt nicht, sie bewertet. Das ist ein kleiner, listiger Unterschied .. (Bil) Abakus, Rechenhilfe

Kriminalität und Herkunft

BRD - Ein Thema zwischen Statistik und Polemik: Der Zusammenhang zwischen Kriminalität und Herkunft. Die einen zweifeln ihn an, andere sehen deutliche Bezüge. Eines stimmt jedoch:

Die Herkunft der Täter spielt kaum eine Rolle, was die Häufung von Straftaten junger Männer angeht. Sie werden signifikant häufiger straffällig. Es gibt Stimmen, die es so zuspitzen:

Ohne Männer in diesem Alter gäbe es fast keine Kriminalität. Da unter den Zuwanderern unbestreitbar viele junge Männer sind, sind die Folgen vorhersehbar. Das ist kein Rassismus, sondern Statistik. (rb/MF)

Der Gazastreifen ist an der Seekante ca. 40 km lang und erstreckt sich wenig mehr als 5 km in das Landesinnere. (Grafik Wikipedia)

Nahost-Dilemma

Israel - Bei der Auseinandersetzung im Gazastreifen zwischen den Palästinensern und den Juden handelt es sich genau genommen um den Krieg zwischen dem Staat Israel und der Terrororganisation Hamas.

Dabei sind die Palästinenser entweder bedauernswerte Opfer israelischer Expansions- und Machtpolitik oder menschliche Schutzschilde islamischer Gotteskrieger. Das sieht der eine so, der andere so.

Aber warum nimmt keiner der steinreichen muslimischen Nachbarstaaten die palästinensischen Kriegsflüchtlinge auf? Etliche Pressestimmen zum Thema sagen, sie seien dort nicht erwünscht, ja sogar gefürchtet .. (rb/MF)

Der kleine Zeiger zeigt die Meter, der große die Dezimeter des Wasserstandes an (Bild Dietmar Rabich, CC BY-SA 4.0 Wikipedia)
Rheinpegel Köln

Köln - Köln und die ehemalige Stadt Mülheim nutzten lange den Zusatz "am Rhein", um nicht verwechselt zu werden. Die Zuneigung zum Rhein sinkt aber schnell, wenn das Wasser steigt. Der durchschnittliche Wasserstand heißt Mittelwasser.

Er beträgt 3,21 m Kölner Pegel. Bei 4,50 m ist die erste Hochwassermarke und es werden erste Maßnahmen ergriffen. Ab 7 m wird eine Hochwasser- Schutzzentrale eingerichtet. Bei einem Pegel von 10 m kommt der Lokalpatriotismus völlig zum Erliegen.

Die Jahrhundert- Hochwasser 1926, 1993 und 1995 übertrafen 10 m. Im April 2025 war der niedrige Rhein von rund 1,50m das Problem. Die Schiffe können weniger laden. Bleibt der Regen weiterhin aus, kann es sogar zum Stillstand kommen. (rb/MF)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Neubrück - 06.10.25 - Stadtteilbibliothek schließt wegen Sanierung bis Mitte 2027 .. Stadt Köln ..

Höhenberg - 25.09.25 -
Streit im Höhenberger Schwimmbad - Vater beklagt sich .. EXPRESS ..

Mülheim - 23.09.25 -
Messergewalt: Genoveva-Gymnasium nimmt an Präventionsprojekt teil .. KStA ..

Deutz - 20.09.25 - 
Deutzer Brücke wegen Verzögerungen der Bauarbeiten noch länger gesperrt .. EXPRESS ..

Dellbrück - 16.09.25 -
Linie 13 hält in Thielenbruch wegen Bauarbeiten an provisorischem Bahnsteig .. KVB ..

Mülheim - 12.09.25 -
Marktplatz an der Berliner Straße vermüllt zunehmends .. KStA ..

Flittard - 12.09.25 -
13 Familien droht die Zwangsräumung, Vermieter insolvent .. EXPRESS ..

Mülheim - 10.09.25 -
Wiener Platz - am Mittwoch große Kurden-Demonstration für PKK-Gründer Öcalan .. T-Online .. 

Dellbrück - 08.09.25 - 
Spanische Spezialitäten und Damenmode - Neueröffnung "Drihanna" .. KStA ..

Mülheim - 06.09.25 -
Veganes Weinfest, Samstag, 06.09.25 auf dem Lindgens-Areal am Rhein .. KStA ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Kalk - 10.10.25 - Waffenfund und gefälschte Ausweispapiere bei Kontrolle auf dem Buchheimer Weg .. Polizei ..

Mülheim - 10.10.25 -
Auto in Schreinerei auf dem Auenweg in Brand gesetzt .. Polizei sucht Zeugen ..

Höhenhaus - 10.10.25 -
Wilde Verfolgungsjagd durch's Rechtsrheinische endet in Höhenhaus .. Kölnische Rundschau ..

Porz - 09.10.25 -
Flughafenautobahn A59 - schwerer Unfall mit einem Toten .. Polizei ..

Buchforst /Mülheim /Stammheim - 30.09.25 -
Verdacht auf räuberische Erpressung .. Polizei ..

Kalk - 30.09.25 -
Wagen geklaut, Unfall gebaut, kein Führerschein, aber Fahrerflucht und Drogen im Blut - .. Polizei ..

Holweide - 30.09.25
- Zigaretten-Automaten-Sprenger erneut auf der Neufelder Straße unterwegs .. Polizei ..

Mülheim - 25.09.25 -
Verdacht auf Raubdelikt am Stadtgarten, Festnahme .. Polizei ..

Mülheim 24.09.25 -
Frontalzusammenstoß Deutz-Mülheimer / Danzier Straße - Fahrer unter Konkain? .. Polizei ..

Mülheim - 23.09.25 -
7 kg Haschisch und andere Drogen in Wohnwagen Wiener Platz-Nähe gefunden .. Polizei ..

Das zwischenzeitlich "Goldenes Eck" genannte Lokal hat interessante Zeiten gesehen ..
Peter Kürten - Serienmörder

Mülheim - In dem Haus an der Ecke Keup- und Holweider Straße begannen die Gräueltaten des Serienmörders Peter Kürten. Regisseur Fritz Lang fing die Schrecken, die Kürten in den 20er Jahren im Rheinland verbreitete, im Film ein:

„M – Eine Stadt sucht einen Mörder“. Der Film hat einen Spitzenplatz unter den besten, jemals gedrehten Filmen. Heute ist die Fassade des Hauses schmuckloser, einige Fenster und die Gauben sind verschwunden, das Erdgeschoss braun gekachelt.

Ansonsten hat sich das Gebäude kaum verändert. Selbst eine Gaststätte gibt es noch. Zum Baujahr ist „Anno Dom 1901“ an der Spitze der Eckwand zu lesen. Das Haus hat viele Wirren deutscher Geschichte überstanden. (KStA)

Fahrradständer auf der Berliner Straße in Wuppertal .. (rb/MF)
Schilder an Radständern

Kalk - Man sieht häufig städtische Fahrradständer, die von Motorrollern zugestellt sind. Eigentlich sollte die Verkehrsüberwachung den Rollerfahrern einen Zettel an's Fahrzeug machen, dort bitte nicht zu parken.

Denn es sind ja Radständer der Stadt Köln, die ein Interesse an einer sachgemäßen Nutzung haben sollte. Wir haben den Fahrradbeauftragten, die Verkehrsüberwachung und die Polizei über den Missstand informiert, aber es geschieht eher nichts.

Es ist die spezielle Kölner Gleichgültigkeit, die hier am Werke ist. So werden beispielsweise in Wuppertal - siehe Foto - die Fahrradständer wie selbstverständlich durch eine entsprechende Beschilderung vor Missbrauch geschützt. (rb/MF)

Schenk' Blumen! (rb/MF)

Wirb' oder stirb'?

Oldenburg - Mein Großvater war wortkarg. Gerade deshalb fand ich seine Lebensweisheiten interessant: Zum Beispiel die: "Kaufe nichts, für das Werbung gemacht wird." Von Beruf Schmied, war er dem ehrlichen Handwerk verpflichtet.

Er war sich sicher: Das Geld, das man für Werbung ausgibt, steckt nicht im Produkt. Mit Werbung betrügt man also den Kunden. Bedenkt man es genau, ist was Wahres dran. In kaum einem Produkt steckt weniger Wert und mehr Werbung als in Coca-Cola.

Man bekommt für viel Geld etwas Wasser, Aroma und Zucker. Wer eine Cola kauft, bezahlt die Werbung, nicht den Inhalt. Es gibt aber auch dezente Werbung, wie für das Blumengeschäft Schenk in Oldenburg. Der folgen wir natürlich gerne .. (rb/MF)

E-Scooter-Installation mit einer klaren Botschaft: "Ich kann die Scheiß-Dinger nicht mehr sehen!" (rb/MF)
E-Scooter in der Kunst

Köln - Was haben wir nicht schon zum Thema Streetart gelesen: Was will uns der Künstler sagen, welche Zusammenhänge sind auf der Metaebene, etc. Uns begegnete echte Straßenkunst an einem Samstag auf der Ehrenstraße.

Da hat jemand an der Ecke zum Friesenwall einen E-Scooter kunstvoll in einen Abfallbehälter gestopft. Wir nennen die Aktion "Die Stadt und der Müll", Untertitel "Industrielle Überproduktion und die Verweigerung des Konsumenten".

Die Aktion scheitert: Einwurf zu klein, Scooter zu groß. Das Bild steht für die Vergeblichkeit menschlichen Tuns: Wir stellen Dinge her, die keiner braucht, werfen sie weg, bevor sie kaputt sind und dann ist auch noch der Mülleimer zu klein .. (rb/MF)

Man wüsste zu gerne, was die Kröte jetzt denkt .. (Fotocommunity)
Krötenwanderungen

Dünnwald - Es ist jedes Frühjahr das gleiche Theater mit Fröschen und Kröten. Wenn sie aus der Winterruhe erwachen und die Temperatur stimmt, machen sie sich auf den Weg zu den Laichgewässern.

Kaum wird in See und Tümpel aus dem Laich eine Kaulquappe, ist verschärfter Schwimmunterricht angesagt. Und danach heißt es: Raus aus dem Wasser, laufen lernen und ab in den Wald in die Sommerfrische.

Im Spätherbst graben sie sich dort ein und vertrödeln den Winter. Man versucht, die Gefahren, die sie bei ihren Wanderungen ausgesetzt sind, zu verkleinern. Krötenzäune sollen die Tiere vom Überqueren der Straße abhalten. (rb/MF)

Wir bräuchten eine App für offensichtlichen Radwege-Unsinn .. (Bild Clevischer Ring, Mülheim) (rb/MF)

Radverkehr-App "Bike Citizens"

Köln - Die Stadt Köln beteiligt sich an der Entwicklung einer speziellen Fahrrad-App. Sie ist Kooperationspartner eines von der EU geförderten Projektes, das helfen soll, den Fahrradverkehr in Köln zu verbessern.

Dazu wurde eine Fahrradnavigations-App mit Namen "Bike Citizens" weiterentwickelt. Eine Testphase fand bis zum 31. Oktober 2018 statt. Die App wird jetzt zusammen mit einer Lenkerhalterung und digitalem Kartenmaterial angeboten.

Kommentar: Die Sache ist sicher einen Versuch wert. Aber solange Radwege sinnlos im Nichts enden und Schlaglöcher, gerissener Asphalt, Wurzelaufbrüche und Wildparker das Radfahren verleiden, gäb's auch noch andere Probleme zu lösen .. (rb/MF)

Broschiert, 200 Seiten, ISBN-13: 978-3869221632

Architekturführer Schäl Sick

Mülheim - Der Architekturführer für das rechtsrheinische Köln - auch Schäl Sick genannt - erschien 2011 im Rahmen der Regionale 2010. Das Buch bietet neben Erkundungstipps eine umfassende Übersicht über das aktuelle Baugeschehen.

Der Schäl-Sick Führer wurde u.a. vom damaligen Baudezerenten Bernd Streitberger herausgegeben. Inzwischen sind ein paar Jahre in's Land gegangen. Das Buch wurde nicht neu aufgelegt, ist aber noch antiquarisch zu bekommen.

Der Stadtführer und Kalkberg-Aktivist Boris Sieverts hat am Band mitgearbeitet und führt in fünf Touren vom römischen Kastell über brachliegende Bahnanlagen zu architektonischen Schmuckstücken der postindustriellen Rheinmetropole. (rb/MF)

Das Hinweisschild auf der Golden-Gate Brücke warnt Selbstmörder vor dem Sprung in die Tiefe. (Bild Miscatonic, CC BY-SA 2.5, Wikipedia)
Telefonseelsorge

Bielefeld - Die Telefon-Seelsorge wurde am 06. Oktober 1956 in Berlin gegründet. Ursprünglich eine Beratungstelle für Selbstmord-Gefährdete, entwickelte sie sich zur Anlaufstelle für allgemeine Lebenskrisen.

Diese häufen sich besonders an Feiertagen. Konflikte mit der Familie und Trennungen führen dazu, dass viele Menschen die Feiertage alleine verbringen. Besonders an Weihnachten sei das eine schmerzhafte Erfahrung.

Dann steige die Zahl der Suizidversuche um 40%. Unter der deutschlandweit kostenlosen Rufnummer 0800/1110111 oder 0800/1110222 sowie per Chat im Internet können Anrufer ihre Sorgen ehrenamtlichen und geschulten Mitarbeitern anvertrauen. (rb/MF)

Stadttauben (Bild Jörg Hempel, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Taube Tierfreunde

Köln - Die Stadttauben haben sich stark vermehrt. Das liegt auch am großen Nahrungsangebot in der Stadt. Manche Tierfreunde füttern die Tauben aus falsch verstandener Tierliebe und vergrößern das Problem damit noch.

Das belegt die Stadt zwar mit Bußgeldern, aber wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter. Die Tauben hinterlassen große Mengen an Kot, der zu Verunreinigungen an Gebäuden und Plätzen führt und hohe Reinigungskosten verursacht.

Stadttauben sind keine baumbrütenden Wildvögel, sondern verwilderte Haustiere. Sie legen bis zu siebenmal im Jahr zwei Eier. Auch Politik und Verwaltung brüten immer mal wieder Vorschläge aus, um der Plage Herr zu werden .. (KR)

Junges Filmfestival Köln / Cinepänz (© jfc Medienzentrum)

Cinepänz 2025

Köln - Von Samstag, den 04. bis Donnerstag, den 09. Oktober 2025 findet wieder das Junge Filmfestival Köln / CINEPÄNZ statt. Auf dem Programm stehen wieder sorgfältig ausgesuchte Filme aus aller Welt.

Für alle im Alter von vier bis 14+ Jahren haben wir spannende und inspirierende Filme im Gepäck, mit denen wir gemeinsam tief in die Kinosessel sinken können – unter der Woche auch für Schulen und Kitas. Auch in Bürgerhäusern und Jugendeinrichtungen zeigt das Festival ein ausgewähltes Programm.

Wer mehr will, macht mit! In der jungen Jury seht ihr alle aktuellen Wettbewerbsbeiträge und entscheidet, welche Filme mit dem Festivalpreis ausgezeichnet werden. In unseren Workshops gibts außerdem viel über die unterschiedlichen Bereiche des Filmemachens zu entdecken und erproben. (PR)

Geschäftsstelle des SKF e.V., Mauritiussteinweg 77-79, 50676 Köln

Ehrenamtliche Vormundschaften

Köln - Am Montag, den 06. Oktober 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr, ist in der Geschäftsstelle des SkF e.V.  ein Infoabend zu ehrenamtlichen Vormundschaften für minderjährige Jugendliche.

Wenn z.B. Jugendliche ohne ihre Eltern einreisen, benötigen sie eine erwachsene Person, die mit einer Vormundschaft ihre rechtliche Vertretung übernimmt. Dazu erfahren Sie Wichtiges über notwendige Vorbereitungen.

Es werden entsprechende Schulungen und Qualifizierungen angeboten. Die Stadt Köln kooperiert dazu bereits seit 2015 erfolgreich mit den Vormundschaftsvereinen SkF e.V. Köln sowie Auf Achse/Treberhilfe e.V. (Stadt Köln)

Ort: Motorworld, Butzweilerstraße 35-39, 50829 Köln

Schülermesse Traumberuf 2025

Köln - Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr kannst Du von Profis aus der Praxis erfahren, welche unterschiedlichen Berufs-Möglichkeiten es für Dich nach dem Abi gibt. Finde deinen Studiengang oder Ausbildungsplatz im Themenbereich MINT oder Medien.

Du träumst davon, als Grafiker in einer Werbeagentur stylische Webseiten oder Plakate zu designen?  Lass Dich persönlich von Professoren und Ausbildern aus der Praxis beraten. Finde deinen Studiengang oder Ausbildungsplatz.

Er sollte zukunftssicher, gefragt und gut bezahlt sein. Anmeldung aktuell nur über Schule möglich. Schreiben Sie eine Mail mit dem Betreff "Anmeldeunterlagen Messe" an schulteam@gubn.de für den Erhalt der Schul-Anmeldeunterlagen. (Absolut)

Eingeladen sind Eltern, deren Kinder aktuell die 4. Klasse einer Grundschule besuchen. (rb/MF)

Weiterführende Schule - Beratung

Köln - Wie jedes Jahr im Oktober bietet der schulpsychologische Dienst Beratungsgespräche zum Schritt von der Grundschule zur weiterführenden Schule an.

Es gibt Online-Beratungstermine, die jetzt bekannt gegeben wurden. Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 gibt es dazu von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr eine Infoveranstaltung im Rautenstrauch-Joest-Museum

Wir betrachten die Profile einzelner Schulformen und Faktoren, die für den Schulerfolg wichtig sind. Fragen zum Anmeldeverfahren und zur Schulplatzvergabe können wir nicht beantworten. Mehr Infos auf der Internetseite der Stadt Köln. (rb/MF)

Willi Vögeli liest im Café Mittendrin, Berliner Straße 944, 51069 Köln-Dünnwald (Eigenes Bild)

Willi Vögeli liest aus "Kollateralschaden"

Dünnwald - Am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, liest der Holweider Autor Willi Vögeli ab 19:00 Uhr im Café Mittendrin aus seinem Kriminalroman "Kollateralschaden".

Das Buch "Kollateralschaden" ist nach "Der Kollaborateur" der zweite Roman aus der 80er-Jahre-Krimi-Reihe um den Speyerer Ermittler Wilhelm Beck und sein Team.

Der Autor empfiehlt seine Bücher ausdrücklich an die Liebhaber von Kriminalromanen mit zeitgeschichtlichem Hintergrund. Der Eintritt ist frei. (PR)

Kartoffelernte (WDR/AKG)

Start in die Herbstferien

Mülheim - Der erste Ferientag ist am Montag, den 13. Oktober 2025 und die Kartoffelferien beginnen. Der letzte Ferientag ist am Samstag, den 25. Oktober 2025. Aber wieso sagt man oft noch "Kartoffelferien"?

Die Herbstferien hießen früher so. Eine gute Kartoffelernte war lange Zeit überlebenswichtig. Wochenlang half jeder, der konnte, von morgens bis abends, um die kostbaren Knollen rechtzeitig aus dem Boden zu holen.

Wenn noch die missliebigen Kartoffelkäfer abgesammelt wurden, waren abends alle müde. Als Lohn gab es ein Kartoffelfeuer. Die in der Glut des Kartoffelfeuers gegarten Erdäpfel schmeckten köstlich.  (Planet Wissen)

Bild Stadt Euskirchen
Simon-Juda-Markt 2025

Euskirchen - Der Simon-Juda-Markt ist dieses Jahr von Freitag, den 24. bis Montag, den 27. Oktober 2025. Während der vier Kirmestage gibt es Attraktionen vom Alten Markt bis zum Charleviller Platz.

Die Veranstaltung ist mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden. Die Euskirchener Geschäfte dürfen von 13-18 Uhr öffnen. Der Ursprung des Simon-Juda-Marktes liegt im Jahre 1322, als der Stadt Euskirchen eine Marktrechtsurkunde verliehen wurde.

Sie berechtigte die Stadt, neben einem Wochenmarkt einen Jahrmarkt von einwöchiger Dauer auszurichten. Der Simon-Juda-Markt bietet mit seiner Mischung aus Krammarkt und Volksfest jede Menge Abwechslung für Jung und Alt. (Stadt Euskirchen)

Grafik Art Cologne

Art Cologne 2025

Deutz - Von Donnerstag, den 06. bis Sonntag, den 09. November 2025 ist die Art Cologne, die weltweit älteste Messe für die bildenden Künste des 20. und 21. Jhdt. Viele internationale Galerien präsentieren hier ihre Kunstwerke:

Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Drucke, Multiples, Installationen, Performances und Videokunstwerke. Die Ursprünge der Art Cologne gehen auf die Kölner Galeristen Stünke und Zwirner zurück, die 1967 den ersten Kölner Kunstmarkt initiierten.

Mit ihrer Messe wollten sie langfristig die neue nationale Kunstproduktion, also die jungen deutschen Künstler, fördern und international platzieren und für diese ein neues Sammlerpublikum interessieren. (Kölnmesse)

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs, Merscheider Str. 289-297, 42699 Solingen.
MesserGabelSchere-Markt 2025

Solingen - Am Samstag, den 08. und Sonntag, den 09. November 2025, veranstaltet das LVR-Industriemuseum von 10:00 bis 17:00 Uhr wieder den MesserGabelScherenMarkt im historischen Ambiente der Gesenkschmiede Hendrichs.

Der MesserGabelScherenMarkt in den authentischen Fabrikräumen der Gesenkschmiede Hendrichs, ist für jeden aus Solingen und der Region ein Muss! Seit Jahrhunderten steht die Klingenstadt Solingen für zuverlässige Schneidwaren höchster Qualität.

Gegen ein geringes Entgelt können die Besucherinnen und Besucher auch ihre stumpfen Messer professionell von der Reparatur-Schleiferei des Museums schärfen lassen. Für fachkundige Beratungsgespräche stehen Firmenvertreter und Aussteller bereit. (PR)

Wildpark Reuschenberg, Am Reuschenberger Busch 6, 51373 Leverkusen
Martinszug im Wildpark Reuschenberg 2025

Leverkusen - Am Samstag, den 08. November 2025 ist wieder der beliebte Martinsumzug im Wildpark Reuschenberg. Während wir auf St. Martin warten, versorgt euch unser Bistro mit leckeren Speisen und heißen Getränken.

Mit St. Martin auf seinem Pferd gehen wir dann ab 17:30 Uhr (Einlass 16:45 Uhr) mit den Laternen durch den dunklen Park zum großen St. Martinsfeuer. Dort spielt die Kapelle Martinslieder und lädt zum Mitsingen ein. Die Veranstaltung endet auf dem Gut Reuschenberg.

Es geht nicht mehr zurück in den Wildpark! Vom Lagerfeuer aus gelangen Sie über den öffentlichen Waldweg oder an der Straße entlang zurück zum Parkplatz. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen!  (PR)

RheinEnergieStadion, Aachener Straße 999, 50933 Köln (Bild Jugendhilfe Godesheim)

Karrieretag Köln Herbst 2025

Müngersdorf - Kommen Sie am Donnerstag, den 27. November 2025 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr ins RheinEnergieStadion und finden Sie Ihren neuen Job: Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger.

Hier und heute kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über Einstiegsmöglichkeiten informieren und direkt über offene Stellenangebote sprechen. Kostenlos für alle Besucher: CV- und Bewerbungsmappencheck durch erfahrene Profis.

Ferner bieten wir Bewerbungsfotoshootings mit unserem Fotografen, Coachings durch erfahrene Spezialisten sowie zahlreiche Vorträge rund um die Themen Bewerbung, Job & Karriere. (Karrieretag.org)

Keine Angst, die tun nix, die wollen nur spielen .. (Bild Intermot)

Intermot 2025

Deutz - Von Donnerstag, den 04. bis Sonntag, den 07. Dezember 2025 dreht sich in der KölnMesse wieder alles um das motorisierte Zweirad auf der Zweiradmesse Intermot für Motorräder, Roller und E-Bikes.

Kommentar: Das Schöne an der Messe ist, dass man von Mülheim aus in wenigen Minuten dort ist. Eine Einschränkung: Hunde dürfen nicht mit rein. Aber einen Tag allein zu Hause, das schafft Fiffi schon.

Beim Neubau der Osthallen waren anfangs Fahrradparkpätze Mangelware. Das wurde geändert, und ein bewachter Fahrrad-Parkplatz garantiert an den Osthallen auch für Radler einen unbeschwerten Messe-Besuch. (rb/MF)

Eisschwimmen im Waldschwimmbad Dünnwald, Peter-Baum-Weg 20, 51069 Köln-Dünnwald. (rb/MF)

Eisschwimmen im Waldbad 2025

Dünnwald - Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, haben Besucherinnen und Besucher von 12:30 - 16:00 Uhr die Möglichkeit, im Waldbad Dünnwald zu schwimmen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Das Bad gibt es seit über 90 Jahren. Die Badesaison geht in der Regel vom 01. Mai bis in den September. Nebenan ist noch ein Mini-Golf-Platz, ein Boule-Platz, ein Wildpark mit Tieren und das Restaurant "Wildwechsel".

Die Besucher reisen am besten mit Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln an. Autofahrer nutzen den Parkplatz vor dem Campingplatz. Der kleine Platz vor dem Bad reicht gerade für's Personal, Anlieferer und - im Fall der Fälle - den Notarzt. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen