Altpapierhaufen auf dem Kalker Markt .. (rb/MF)
Zeitungsmüll in Kalk 1

Kalk - Humor haben sie beim Medienhaus DuMont-Schauberg ja und eine tiefe Liebe zum Karneval. EXPRESS - Die Woche begeistert sich jetzt mit "Ihr Traum wird wahr" für das erste schwule Dreigestirn in Köln.

Aber nicht alle Austräger der Botschaft scheint das sonderlich zu interessieren. Auf dem Markt in Kalk ließ einer von ihnen etliche Pakete von EXPRESS - die Woche unverteilt liegen. Man kennt das vom Vorgänger Kölner Wochenspiegel.

Der Verlag DuMont-Schauberg hält es schon seit Jahrzehnten für sein gutes Recht, Woche für Woche das gesamte Stadtgebiet mit Altpapier zuzumüllen. Hauptsache, die Anzeigenkunden bezahlen den Unfug .. (rb/MF)

Die Medien berichten: Vor den Landtagswahl haben viele Wähler den Wahl-O-Mat befragt. Sie wussten also, was sie tun ..

Landtagswahlen

BRD - Seit Monaten malen die Medien das Gespenst vom Wahlsieger AfD an die Wand. Jetzt gewinnt die AfD tatsächlich so viele Stimmen, wie prognostiziert und alle sind "geschockt". Die Wirklichkeit hat's halt schwer in Deutschland.

Dass die Partei von "Sarah, der Wagen knirscht" so weit vorne landet, lässt sich auch mit Realitätsverlust erklären. Sarah will die Ukraine Putin zum Fraß vorwerfen, um nicht selbst gefressen zu werden. Vom Hunger eines Raubtiers versteht sie wohl nichts ..

Einen sehr geradlinigen Kurs fährt dagegen die Freie Demokratische Partei mit Christian Lindner an der Spitze. Von ihm stammt die Prophezeihung "Lieber nicht regieren, als schlecht regieren." Sie haben beides wahr gemacht, Respekt! (rb/MF)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Neue Fahrradständer am Eingang zum Stammheimer Schlosspark. (rb/MF)
Radständer am Schlosspark

Stammheim - Wir fahren gerne mit den Rädern in den Schloßpark nach Stammheim, wie viele andere Einheimische auch. Leider gab es bislang weder am Park noch an der Naturstation Fahrradständer.

Wir halten deshalb ein paar Radständer im Eingangsbereich des Schlossparks an der Stammheimer Hauptstraße Ecke Schloßstraße für sinnvoll. Die ließen sich gut rechts neben dem Eingangstor aufstellen.

Wir haben diese Anregung im Juni 2023 an den Fahrradbeauftragten der Stadt Köln geschickt. Und im August 2024 sind die Fahrradstander tatsächlich da. Danke und gut gemacht! (rb/MF)

Die schützenden Orte erkennt man am Edelgard-Aufkleber ..
Edelgard mobil hilft

Köln - EDELGARD berät Betroffene von sexualisierter Gewalt im öffentlichen Raum. Mädchen und Frauen, die sexuell belästigt, genötigt, bedroht oder vergewaltigt worden sind, finden Rat und Hilfe beim EDELGARD-Team.

An besonderen Feiertagen wie Karneval, Silvester oder Halloween steht das EDELGARD Mobil an zentralen Plätzen. Die Berater sind dann in der Regel bis 01:00 Uhr in der Nacht unter 0221 / 221-27777 erreichbar.

EDELGARD hat eine Karte der 180 "schützenden Orte" erstellt, an denen Frauen und Mädchen Hilfe finden, wenn sie sich belästigt und bedroht fühlen, so z.B. Banken, Gaststätten, Apotheken, Museen oder Feuerwehrstellen. (PR)

Ankunft des Korsos in Altenberg (Bild Blauer Punkt)

Motorrad-Gottesdienst Altenberg 2024

Odenthal-Altenberg - Jeweils am letzten Samstag im Oktober, lädt die „Aktion Blauer Punkt“ der evangelischen Kirche zur Gedenk- und Demonstrationsfahrt von Köln zum Altenberger Dom ein. 2024 fällt leider aus.

In der Zeit von 11:00 - 14:00 Uhr ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen, besonders auf der Rheinuferstraße, Mülheimer Brücke und Wiener Platz zu rechnen. Aufstellung: Militärring zwischen Verteilerkreis Köln-Süd und Heinrich-Lübke-Ufer Richtung Innenstadt.

Demonstrationsweg: Militärring - Oberländer - Gustav-Heinemann - Agrippina - Konrad-Adenauer - Niederländer Ufer - An der Schanz - Mülheimer Brücke - Wiener Platz - Clevischer Ring - Berliner - Mülheimer Straße - Altenberg. (Blauer Punkt)

Einfach mal querstellen, den Verkehr anhalten und coole Fotos machen .. (Bild WDR)
Hochzeitskorsos laufen aus dem Ruder

NRW - Eskalierende Hochzeitskorsos halten die Polizei das ganze Jahr über in Atem. Hochzeitsgesellschaften blockieren dabei Straßen, sogar Autobahnen, Teilnehmer zünden Böller und schießen in die Luft:

Sie verursachen Staus, weil sie mitten auf der Straße Fotos machen. In Spitzenzeiten zählte die Polizei bis zu 40 Einsätze pro Woche. In Festsälen wurden auch schon Flugblätter mit Verhaltensregeln ausgelegt.

Die meist jungen Männer haben häufig einen türkischen Migrationshintergrund, einen deutschen Pass und Führerschein. Sie sind mit den geltenden Verkehrsregeln bestens vertraut und setzen sich bewusst darüber hinweg. (rb/MF)

Mal so und mal so geht nicht. Man muss sich für eines entscheiden. (rb/MF)

Bonner Polizist - ein Verräter?

Bonn - Ein 25-jähriger Polizist hatte Kontakt zur islamistischen Szene. Nach neuen Vorwürfen soll er für seinen Bruder, einen mutmaßlichen Islamisten, Polizeicomputer ausgeforscht haben.

Sein Bruder steht wegen Terrorfinanzierung und Geldwäsche im Visier des Staatsschutzes. Zudem soll der Polizist auch für eine Drogenbande polizeiinterne Informationen weitergegeben haben. (WDR)
 
Kommentar: Es gab schon vor Jahren Befürchtungen der Polizei, die vor solchen Konflikten warnten: Wenn einem Polizisten die Familie näher steht, als die deutsche Gesellschaft und für den der Glaube über dem Gesetz steht .. (rb/MF)

Wasserbüffel in Dünnwald

Dünnwald - Das Naturschutzgebiet "Am Hornpottweg" in Dünnwald umfasst etwa 40 ha. Ein besonderes Merkmal ist seine Sumpf-Fläche. Dieser Lebensraum ist im gesamten Rheinland sehr selten, auf dem Kölner Stadtgebiet ist er einzigartig.

Allerdings ist der Sumpf immer wieder durch das Aufwachsen von Gehölzen bedroht. Eine zunehmende Verbuschung, also die Ausbreitung von Sträuchern und Bäumen auf Wiesen und Grünland, führt letztlich zu einer Bewaldung der Fläche. Damit wird der Lebensraum gefährdeter Arten bedroht.  

Jetzt beweiden zwei Wasserbüffel das Gelände und sollen der Verbuschung entgegenwirken. Sie sollen möglichst das ganze Jahr durchgehend in dem Gebiet bleiben. Eine temporäre Beweidung durch Glan- und Galloway-Rinder hatte nicht die gewünschte dauerhafte Wirkung. (Stadt Köln, 17.10.19)

Bahnhofsvorplatz Mülheim, Montanusstraße / Frankfurter Straße, 51065 Köln-Mülheim (Bild Orlando Blanco)

Mülheim klingt - auf 05.09.24, 18:30h verschoben!

Mülheim - Am Mittwoch, den 04. September 2024 um 18:30 Uhr spielt auf dem Vorplatz des Mülheimer Bahnhofs Orlando Blanco und seine Band. Er kam 1987 nach Deutschland und brachte den Salza mit.

Neben seiner Band Kimbiza spielte er in vielen weiteren Bands mit: Salsa Picante, Conexion Latina, Orchestra Mundo, Macondito, etc. Als Multi-Instrumentalist spielt er diverse Instrumente und begeistert auch als Salsa Sänger.

Kommt vorbei, tanzt und singt mit uns, belebt den Platz und gestaltet unser Veedel! Sagt euren Freunden und Freundinnen, Nachbarn und Nachbarinnen und eurer Familie Bescheid und schickt diese Info weiter .. (AG Mülheim klingt)

Stadtteilzentrum 2, Kalk-Mülheimer Straße 318, 51065 Köln-Buchforst (Filmplakat)
Back to black - im Stadtteilkino

Buchforst - Am Freitag, den 06. September 2024 zeigen wir um 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) den Film "Back to black" über das Leben der Sängerin Amy Winehouse.

London zu Beginn der 2000er Jahre: Die talentierte Sängerin und Musikerin Amy Winehouse findet in den Clubs von Camden ihre Bühne. Mit ihren Songs, ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem einzigartigen Charisma begeistert sie das Publikum.

Schnell werden Musikfans und Talent Scouts auf sie aufmerksam und ihr kometenhafter Aufstieg in den Pophimmel beginnt, doch der Ruhm hat seinen Preis .. (Filmteam Stadtteilkino)

Blick vom Kalkberg in den Sonnenuntergang im Westen .. (Bild BI Kalkberg)
Ab auf den Kalkberg!

Kalk - Am kommenden Samstag, den 07. September 2024, trifft das Kalkfest auf den Tag des Guten Lebens. Dann ist auch der Kalkberg von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr wieder für jedermensch zugänglich!

Unsere offiziellen "Baustellenführungen mit Verweilelementen" sind die Gelegenheit, die fantastische Aussicht zu genießen und eine gute Zeit zu haben, Domblick inclusive. Wir sorgen für ausreichend Sitzgelegenheiten und Sonnenschirme.

Erfrischung unter'm Wasserschlauch und ein paar Getränke. Ihr könnt die Umnutzungspläne aus der Machbarkeitsstudie besichtigen. Und natürlich gibt es auch wieder Kalkberg-T-Shirts zu kaufen! (Boris Sieverts, BI Kalkberg)

Bahnhofsvorplatz Mülheim, Montanusstraße / Frankfurter Straße, 51065 Köln-Mülheim (Bild Memoria, ganz rechts, das ist Chaski)

Mülheim klingt - im Oktober 2024

Mülheim - Am Mittwoch, den 09. Oktober 2024 um 18:30 Uhr spielt auf dem Vorplatz des Mülheimer Bahnhofs Chaski, den man als Frontsänger und Posaunenspieler der Band Memoria kennt.

Jetzt startet er ein neues Kapitel mit seinem Soloprojekt. Dabei verbindet er seine lateinamerikanischen Wurzeln mit einer tiefen Liebe zu Reggae und Dancehall sowie Einflüssen aus Hip-Hop und Rap.

Kommt vorbei, tanzt und singt mit uns, belebt den Platz und gestaltet unser Veedel! Sagt euren Freunden und Freundinnen, Nachbarn und Nachbarinnen und eurer Familie Bescheid und schickt diese Info weiter .. (AG Mülheim klingt)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen