Flughafen KölnBonn (Bild Raymond Spekking, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Warnstreik am Kölner Flughafen

Porz - Die Gewerkschaft ver.di hat das Sicherheitspersonal an den Passagierkontrollen für Donnerstag, den 14. März 2024 zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Auch der Kölner Airport ist betroffen.

Der Kölner Flughafen rechnet mit erheblichen Beeinträchtigungen des Flugbetriebs und auch mit Ausfällen. Passagiere, die für Donnerstag einen Flug von oder nach Köln/Bonn gebucht haben, sollen sich vorab bei ihrer Airline oder ihrem Reiseveranstalter über den Flugstatus informieren.

Bei den Tarifverhandlungen der Luftsicherheit geht es um die Arbeitsbedingungen von Beschäftigten privater Sicherheitsdienstleister. Sie kontrollieren im Auftrag der Bundespolizei Passagiere, Personal und Gepäck an den Zugängen zum Sicherheitsbereich. (RadioKöln)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Autorennen in Deutz

Deutz - In der Nacht zum 10. März 2024 beendete eine Zivilstreife ein Kraftfahrzeugrennen und beschlagnahmte einen Mercedes CLS, VW Golf und die Führerscheine der 19 und 29-jährigen Fahrer.

Die beiden Autos fielen den Polizisten gegen 0.40 Uhr auf, da diese nebeneinander an einer roten Ampel standen, durch die geöffneten Seitenscheiben gestikulierten und bei grün mit Vollgas losfuhren.

Im Verlauf der Fahrt vom Clevischen Ring bis zur Deutz-Mülheimer Straße überholten sich die beiden sich gegenseitig und versuchten durch Überholen anderer Autofahrer immer wieder parallel zueinander zu fahren. (Polizei)

Schussabgabe in Vingst

Vingst - In einem Wohngebiet in der Nobelstraße fielen um kurz vor 16:00 Uhr auf offener Straße Schüsse. Laut Polizei kam ein Mann mit schweren Verletzungen am Bein ins Krankenhaus.

Er schwebt aber nicht in Lebensgefahr. Der 39 Jahre alte Mann soll in seinem Auto gesessen haben, als auf ihn geschossen wurde. Eine 22-jährige Frau auf dem Beifahrersitz sei nicht verletzt worden.

Die Polizei fahndet nach dem mutmaßich männlichen Schützen und setzte zwischenzeitlich auch einen Hubschrauber ein. Die Ermittler vernehmen derzeit Zeugen und sichern die Spuren am Tatort. (RadioKöln)

Grafik OSM

Ampel Schlagbaumsweg wird erneuert

Holweide - Die Stadt beginnt am Mittwoch, den 13. März 2024, mit der Erneuerung der Ampelanlage im Kreuzungsbereich Schlagbaumsweg/An der Wasserburg. Die Bauzeit beträgt rund acht Wochen.

Dafür müssen die Fahrbahnen und Gehwege auf dem Schlagbaumsweg abschnittsweise eingeengt werden. Alle Verkehrsteilnehmer werden an der Baustelle vorbeigeführt, eine mobile Ampelanlage regelt den Verkehr.

Die Straße "An der Wasserburg" wird von der Ecke Schlagbaumsweg bis zur Hausnummer 3 Einbahnstraße. Die Durchfahrt von "An der Wasserburg" ist ab Hausnummer 3 in Richtung Schlagbaumsweg gesperrt. (Stadt Köln)


Zeisbuschweg - Sperrung

Dünnwald - Die Stadt Köln wird von Dienstag, 02. April, bis Freitag, 05. April 2024, auf dem Zeisbuschweg Ausbesserungsarbeiten an der neuen Busschleuse vor dem "Haus Haan" durchführen.

Dazu wird der Zeisbuschweg zwischen der Garagenzufahrt am "Haus Haan" und Leuchterstraße für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Die Zufahrt zum Garagenhof ist über den Birkenweg während der gesamten Bauphase möglich.

Eine Umleitung wird ausgeschildert. Für den Fuß- und Radverkehr bleibt der Zeisbuschweg passierbar. Während der Arbeiten werden die Busse der Linien 155 und 157 zwischen "Mutzbach" und "Lippeweg" umgeleitet. (Stadt Köln)

Parkplatz am Kombibad Höhenberg, Schwarzburger Straße 4, 51103 Köln-Höhenberg
Hausen und Schrauben

Höhenberg - "Man kennt solche Behausungen bisher kaum aus Deutschland, eher noch aus Dokumentationen aus viel ärmeren Teilen der Welt: Plastikplanen über einem selbst gezimmerten Rahmen aus Bauholz.

Die Beschreibung trifft auch auf die Notunterkunft neben dem städtischen Schwimmbad auf der Schwarzburger Straße in Höhenberg zu. Ein Bademeister: Der Bewohner verhalte sich unauffällig, weigere sich aber, die Unterkunft zu räumen.

Im Sommer 2023 arbeiten jetzt Hobby-Schrauber vor der Behausung an Rollern. Da geht auch mal Benzin und Öl daneben und Probeläufe sind wohl auch nötig. Für unseren Geschmack überzieht hier jemand sein Konto .. (rb/MF)

Grünzeug auf Paletten .. (Bild Stadt Köln)
Förderung von Gartenprojekten

Köln - Nach zwei Jahren erfolgreicher Förderung unterschiedlicher gärtnerischer Projekte vergibt die Stadt auch dieses Jahr wieder Fördermittel an "Urban Gardening"-Initiativen und Gemeinschaftsgärten.

Menschen, die Köln grüner und essbarer machen wollen. Projekte können mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden – womit beispielsweise Gartenwerkzeuge, Baumaterialien und Pflanzen angeschafft werden können.

Anträge können ab sofort gestellt werden, der Einsendeschluss für die erste Förderrunde 2024 ist am 15. März 2024. Hilfe zur Antragstellung und zur Verwendung der Mittel finden sie in den Förderrichtlinien. (Stadt Köln)

Der Gehweg ist frisch abgepollert, aber was kümmert's den Audifahrer? Dann parkt er halt auf der Straße .. (rb/MF)
Nurmalschnell - Parken

Mülheim - Das Foto zeigt die Frankfurter Straße Richtung Wiener Platz. Die Fußgängerfläche auf der linken Straßenseite ist beim Parksuchverkehr beliebt. Gebührenfrei und direkt vor Geschäften und Wochenmarkt.

Das häufige Ein- und Ausparken stört den fließenden Verkehr, Radfahrer und Fußgänger sollten hier vorsichtig sein. Dabei ist die Frankfurter Straße, die B8, eine Bundesstraße. Das heißt, dass sie Durchgangsverkehr und Buslinien aufnimmt.

Parktaschen für gehfaule Autofahrer bereit zu stellen, gehört nicht zu den bevorzugten Aufgaben einer Bundesstraße. Jetzt hat die Stadt einen Teil des Gehweges im Kurvenbereich abgepollert. Finden wir gut, der Rest kann gerne folgen .. (rb/MF)


Kindersachen-Flohmarkt in Mülheim

Mülheim - Am Samstag, den 16. März 2024, ist von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder ein Kindersachen- und Spielzeug-Flohmarkt in der KiTa Villa Kunterbunt der CSH in der Topsstraße 10b.

Tische sind vor Ort. Für einen Tisch von 2 Meter Länge bitten wir um eine Standgebühr von 10€. Es sind auch noch Plätze frei, Kontaktaufnahme für Verkäufer über WhatsApp und 0157-36663210.

Die Kinder wachsen schnell und ständig sind größere Sachen fällig. Aber ständig Neues kaufen, geht in's Geld und ist nicht gut für die Umwelt. Dafür gibt es gut erhaltenes Gebrauchtes auf dem Flohmarkt. (rb/MF)

Kidical Mass Frühlings Tour
Kidical Mass Frühlings Tour

Mülheim - Auf Initiative von Kidical Mass Köln startet am Sonntag, den 17. März 2024 um 14:40 Uhr eine Fahrraddemo am Bahnhofsvorplatz Köln-Mülheim. Auch bei dieser Tour gibt es wieder mehrere Startorte in den Veedeln. Ziel ist der Jugendpark / Rheinpark.

Die Kidical Mass hat die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können. Wir fordern ein kinder- und fahrradfreundliches Köln, in denen es viele und vielfältige Freiräume zum Spielen und für ein soziales Miteinander zwischen allen Generationen gibt.

Bei den bunten Fahrraddemos erobern Radfahrende von 0 bis 99 Jahren die Straßen. Die Kidical Mass gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr, zeichnet ein positives Zukunftsbild, vernetzt und mobilisiert Alt und Jung über die Grenzen der Radszene hinaus. (Kidical Mass)

Forum Schulzentrum, Bergisch Gladbacher Straße 10, 51519 Odenthal. (Bild © Matilda Lloyd)
Kulturspiegel Odenthal - Trompete & Klavier

Odenthal - Am Sonntag, den 17. März 2024 um 18:00 Uhr sind Matilda Lloyd, Trompete, und Martin Cousin, Klavier zu Gast beim Kulturspiegel Odenthal. Der WDR zeichnet das Konzert im Forum des Schulzentrums auf.

Der Kulturspiegel e.V. setzt sich für die Förderung von Kultur, Musik, Literatur, Kunst und Heimatkunde ein. Das sind Veranstaltungen von Theater- und Kleinkunstprogrammen, literarische und musikalische Darbietungen und die Veranstaltung von Kammerkonzerten.

Aber auch Sport- und Erlebnisveranstaltungen für Familien und die Pflege der bergischen Mundart stehen auf dem Programm. Der Verein arbeitet dabei mit vielen lokalen Partnern über alle Partei- und Branchengrenzen hinweg zusammen. (PR)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen