Stadtteilzentrum 2, Kalk-Mülheimer Straße 318, 51065 Köln-Buchforst
Walk the line - im Stadtteilkino

Buchforst - Am Freitag, den 07. Februar 2025 zeigen wir um 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) den Film "Walk the line". Sänger. Rebell. Gesetzloser. Held: Jonny Cash, mit Akkorden, die stampfen wie eine Dampflok.

Mit stählernem Blick und einer Stimme, so schwarz wie die Nacht, revolutionierte der legendäre „Man in Black“ das Musikgeschehen und wurde so eines der größten amerikanischen Idole.

Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon spielen die Hauptrollen als Johnny Cash und June Carter, sie singen auch selbst in dieser mitreißenden Geschichte. Der Eintritt ist frei, für Getränke eine Spende erbeten. (Stadtteilzentrum)

Denkmal Hatun Sürücü in Berlin (LezFraniak, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Hatun Sürücü - Gedenktag

Berlin - Hatun Sürücü wurde am 07. Februar 2005 in Berlin von ihrem jüngeren Bruder erschossen. Die beiden älteren Brüder der streng muslimischen Familie sollen die Tat in Auftrag gegeben haben. Ihnen wurde nun in der Türkei der Prozess gemacht.

Mehr als zwölf Jahre nach dem Mord an der Deutsch-Türkin Hatun Sürücü in Berlin wurden zwei ihrer Brüder in der Türkei in allen Anklagepunkten freigesprochen. Das Istanbuler Gericht für schwere Straftaten konnte den Vorwurf der Beihilfe nicht nachweisen.

Hauptzeugin der Anklage war die Ex-Freundin des Täters. Sie hatte im Prozess in Deutschland ausgesagt, er habe ihr vom Mitwirken der älteren Brüder erzählt. Die Staatsanwaltschaft in Istanbul musste auf die Zeugin verzichten, ihr Aufenthaltsort war nicht zu ermitteln. (T-Online)

Frühjahrskirmes in Deutz in der Aufbauphase. (Bild N.N.)

Frühjahrskirmes in der Schwebe

Deutz - Wer richtet die Deutzer Kirmes ab diesem Jahr aus? Diese Entscheidung ist trotz einer Ratssitzung weiterhin offen – und das, obwohl die Osterkirmes schon in knapp zwei Monaten ansteht.

Die Stadt wollte den neuen Veranstalter bei der Sitzung des Ausschusses Allgemeine Verwaltung und Recht vom Montag, den 03. Februar 2025, bestimmen. Doch es kam anders und die Bewerber sind weiter in der Schwebe.

„Es gab im Ausschuss keinen Beschluss, weil eine Partei Beratungsbedarf anmeldete. Daher gibt es keinen neuen Sachstand“, heißt es dazu. Dabei geht es um die Durchführung der Kirmes für die kommenden fünf Jahre. (EXPRESS)

Partyvolk am Brüsseler Platz (Bild Nabil Hanano)

Endlich Ruhe am Brüsseler Platz?

Köln - Die Stadt hat am 05. Februar 2025 eine Allgemeinverfügung zum Verweilverbot am Brüsseler Platz erlassen. Ziel ist die Reduzierung nächtlichen Lärms und der Gesundheitsschutz der Anwohner.

Diese Allgemeinverfügung tritt am Freitag, den 07. Februar 2025 in Kraft. Das Verweilverbot gilt freitags, samstags und vor Feiertagen von 22 bis 6 Uhr. Rechtsgrundlage ist §15 des Landes-Immissionsschutzgesetzes NRW. (Stadt Köln)

Kommentar: Das ist, aus Sicht der Anwohner, die gute Nachricht. Die schlechte ist, dass die Stadt über 14 Jahre gebraucht hat, um sich zu einer wirksamen Maßnahme durchzuringen. Für die Anwohner viel zu lang .. (rb/MF)

Bild Polizei Köln

Schützenfest in Kalk

Kalk - Polizisten überprüften am 31. Januar 2025 im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes in Kalk 20 Personen in einer Bar und stellten dabei vier scharfe Schusswaffen sicher.

Ein Mann hatte in seiner Jacke einen Revolver und eine Pistole. Eine weitere Schusswaffe versteckte ein anderer im Pullover. Bei der Durchsuchung seines Autos fanden die Einsatzkräfte eine weitere scharfe Waffe.

Bereits am 16. Januar 2025 hatten Einsatzkräfte bei einer Razzia in der gleichen Bar sechs Schusswaffen aufgefunden und sichergestellt. Die Männer ohne Wohnsitz in Deutschland kamen in Haft. (Polizei, 03.02.25)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Kalk - 21.02.25 - Am Kaiserin-Theophanu-Gymnasium fiel 14 Tage lang die Heizung aus .. EXPRESS ..

Mülheim - 18.02.25 - Wahl-O-Rabe - Mülheimer Gastronom als Wahl-Orakel .. EXPRESS ..

Mülheim - 18.02.25 - Otto-Langen-Quartier erneut vor dem Verkauf .. KStA ..

Deutz/Poll - 12.02.25 - Teile der Alfred-Schütte-Allee werden für den Wochenend-PKW-Verkehr gesperrt .. Stadt Köln ..

Buchforst - 10.02.25 - Café Antares auf der Waldecker Straße - Neueröffnung .. KStA ..

Mülheim - 10.02.25 - Kunstausstellung der Initiative 3R im Kunstwerk Deutz-Mülheimer Straße .. KStA ..

Höhenberg - 06.02.25 - Die Räuber spielen in der Aula der Katharina-Henoth-Gesamtschule .. EXPRESS ..

Mülheim - 05.01.25 - Am Hölderlin-Gymnasium wird jetzt auch Stadtgeschichte gelehrt .. KStA ..

Herler Platz im Knick der Alten Wipperfürther Straße zwischen Herler und Johanniter Straße .. (rb/MF)
Herler Platz neu gestaltet

Buchheim - Wer die Metzgerei Peters auf der Herler Straße 34 in Buchheim kennt, hat den Herler Platz schon gefunden. Nun ja, eher ein Plätzchen, dessen Nutzung erweitert wurde.

Bereits 2018 entwickelte das Stadtplanungsamt Ideen zur Umgestaltung. Es sollte mehr Grünflächen, Sitzgelegenheiten und einen Spielplatz geben. Spielplatz und Sitzgelegenheiten gibt es jetzt.

Am Beginn der Planungen waren nicht alle Anwohner begeistert, aber das ist normal. Jetzt gibt es dort den wohl kleinsten Kölner Weihnachtsmarkt und einen Aufschwung beim Einzelhandel. (rb/MF, 25.12.24)

Grün = Rabe auf Brautschau, Rot = Angebetete aus Plastik .. (rb/MF)

Kein Anschluss unter dieser Nummer ..

Mülheim - Ich stehe vor der Apotheke am Wiener Platz und warte geduldig auf meine Freundin. Die kauft gerade eine Hautsalbe und das bedarf einer ausgiebigen Beratung. Während ich vor mich hinwarte, lärmt von oben ein Rabenvogel.

Sein Krächzen wiederholt sich so ausdauernd, als käme es vom Band. Ich werde neugierig und suche die Fassade ab. Endlich entdecke ich den schwarzen Vogel auf einer Fensterbank. Er plärrt einen schwarzen Artgenossen neben sich an.

Ich denke noch an eine Brautwerbung, bis mir auffällt, dass sich die Angebetete nicht bewegt. Kann sie auch nicht, sie ist eine Attrappe. Vielleicht aufgestellt in der Hoffnung, andere Rabenvögel damit abzuschrecken. Hat ja auch prima geklappt .. (rb/MF)

Bühnensanierung (Bild Moritz Küpper, DLF)
Neues von der Oper

Köln - Neues von der Opernsanierung: Die Erledigung der Restarbeiten, insbesondere im Opernhaus, hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Das weist der Sanierungsbericht Bühnen Köln für November und Dezember 2024 aus.

Seit Übernahme des neuen Sanierungsteams am 1. Juli 2024, Betriebsleiter Markus Greitemann und Projektleiter Prof. Jürgen Marc Volm, wurden bereits rund 40 Prozent der offenen Restleistungen im Teilbereich Oper erledigt.

Der Fertigstellungsgrad des Opernhauses insgesamt liegt bei rund 85 bis 90 %. Bei der Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz liegt die Priorität auf dem Opernhaus, dann auf dem Schauspielhaus und sodann bei Kinderoper und Kleinem Haus. (Stadt Köln)

Pöngelchesfest im Pfarrsaal St. Mauritius, Buchheim (Bild A.Savin, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Pöngelchesfest 2025 - Rückblick

Buchheim - Am Freitag, den 31. Januar 2025 war ab 18:30 Uhr das traditionelle Pöngelchesfest in St. Mauritius. Im Eintritt ist das Pöngelchesdagsessen Kruuskühl met Mettwosch enthalten.

Sie erwartet ein gemütlicher Abend mit zünftigem Essen, leckerem Kölsch, netten Leuten und einem kölschen Rahmenprogramm. Wir verleihen den "Pöngelchespreis" an Mitbürger, die sich besonders für Buchheim engagieren.

Sei es im sozialen Bereich, der Stadtteilentwicklung, oder der Traditions- und Heimatpflege. Kurz, Menschen, die mit anpacken, Buchheim lebens- und liebenswert zu erhalten. Die Karten gibt es über unsere Homepage. (BHV)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Kalk u.a. - 21.02.25 - Bei einer Polizeirazzia im Rechtsrheinischen wurden Waffen, Drogen und Geld gefunden .. Polizei ..

Merheim - 20.02.25 - Garage mit über 30 hochwertigen und teilweise gestohlenen E-Bikes entdeckt .. Polizei ..

Ostheim - 20.02.25 - Körperverletzung an der KVB-Haltestelle fremdenfeindlich? Fahndungsfotos .. Polizei ..

Holweide - 19.02.25 - Hat ein Rollstuhlfahrer mit dem Luftgewehr auf Menschen geschossen? .. Polizei ..

Holweide - 18.02.25 - Autobrand in der Tiefgarage - war ein E-Auto die Ursache? .. KStA ..

Deutz - 18.02.25 - Unfall zwischen Auto und Fußgänger - Fahrerflucht, fast schon die Regel .. Polizei ..

Holweide - 17.02.25 - Zwei Raubüberfälle in Holweide - der gleiche Täter? .. Polizei ..

Dellbrück - 17.02.25 - Raub auf Juwelier auf der Dellbrücker Hauptstraße .. Polizei ..

Mülheim - 14.02.25 - Mann mit gestohlener Aprilia legt sich auf der Flucht auf den Asphalt  - Festnahme .. Polizei ..

Kalk - 13.02.25 - Jugendlicher wegen seines Regenbogen-Armbands beleidigt und geschlagen - Fahndungsfotos - .. Polizei ..

Flittard - 12.02.25 - Junger Mann greift Busfahrer an .. Festnahme auf dem Chempark .. Polizei ..

Mülheim - 11.02.25 - In Frankreich unterschlagenen Mietwagen zum Verkauf angeboten - Festnahme .. Polizei ..

Man könnte am Wiener Platz auch mal zwischen den Gleisen wischen .. das Wasser steht hier seit vielen Monaten .. (rb/MF)

Oberleitungsarbeiten in Mülheim

Mülheim - Die Kölner Verkehrs Betriebe (KVB) führen im Zeitraum von Montag, den 10. Februar, bis Freitag, den 14. Februar 2025, Oberleitungsarbeiten am Wiener Platz in Mülheim durch.

Im Bereich der Haltestelle Mülheim Wiener Platz werden die Trag- und Spannseile der Oberleitungsanlage fein justiert. Aus verkehrs- und betriebstechnischen Gründen können die Arbeiten nur zwischen 22 Uhr und 6 Uhr erledigt werden.

In der Nacht von Freitag auf Samstag wird nicht gearbeitet. Auf den Stadtbahnbetrieb haben die Arbeiten keinen Einfluss. Die KVB bittet die Anwohner um Verständnis für die unvermeidlich entstehenden Arbeitsgeräusche. (KVB)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)
Keupstraße - Messerstecherei

Mülheim - Zeugen meldeten am Dienstag, den 04. Februar 2025 gegen 22.20 Uhr eine Schlägerei auf der Keup- Ecke Holweider Straße. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf einen 37-Jährigen mit einer Stichverletzung.

Zeitgleich sollen an der Kreuzung zwei Männer in das Auto eines wartenden Uber-Fahrers gestiegen sein und ihn zum Losfahren aufgefordert haben. Ein dritter Unbekannter schlug die Seitenscheibe des schwarzen Toyota ein.

Er forderte die Männer zum Aussteigen auf, dann liefen alle drei in unbekannte Richtung davon. Auch der dritte Gesuchte soll etwa 30 Jahre alt sein. Er soll schwarze Haare haben und eine schwarze Jacke getragen haben. (Polizei)

Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2–10, 50667 Köln
Zeugnistelefon der Bezirksregierung

Köln - Zur Hälfte und zum Ende des Schuljahres gibt es Schulzeugnisse. Ein Stück nicht immer erfreulicher Normalität. Die Bezirksregierung Köln bietet deshalb ein Zeugnistelefon für Schüler, Eltern und Lehrkräfte an.

Dort können Sie Fragen zur Notengebung, zur Versetzung und zur weiteren Schullaufbahn stellen. Ziel ist es, bei diesen überwiegend rechtlichen Fragen schnelle und kompetente Hilfe durch Experten der Schulabteilung anzubieten.

Die Gespräche sind vertraulich. Das Zeugnistelefon unter 0221/147-2000 ist von Donnerstag, den 06., Freitag, den 07., Montag, den 10. und Dienstag, den 11. Februar 2025 von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr erreichbar. (Bezirksregierung Köln)

Eigelstein 115 in Köln (links, Niklas Brühl) und Düsseldorfer Straße 29 in Solingen-Ohligs (rb/MF)
Schmalstes Haus von Köln

Köln - Der EXPRESS kennt das schmalste Haus von Köln. Es steht auf dem Eigelstein und ist lediglich 2,56 m breit. Also gerade mal breit genug, um ein Bett quer reinzustellen. Das wird durch die beachtliche Länge von 33 m aber ausgeglichen.

In die Mitte der Wohnungen dürfte sich aber kein Sonnenstrahl mehr verirren. Das ist sicher auch nicht jedermanns Sache. Aber Wohnraum ist in der City knapp und so hat das kleine Raumwunder in der Kölner Innenstadt auch schon Architekturpreise gewonnen.

Dass man auch anderswo sparsam mit Bauland umgehen kann, sahen wir bei einem Spaziergang in Solingen. Wir hatten zwar keinen Zollstock dabei, aber Solinger und Kölner Schmalhaus dürften sich der Breite nicht viel schenken. Aber möchten Sie da wohnen? (rb/MF)

Selbst ein kleiner Garten kann viel Grünschnitt verursachen. Wenn man sich eine Weile nicht drum kümmert .. (rb/MF)

Kostenlose Abholung von Laub und Grünschnitt

Mülheim - Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln bieten im Frühjahr wieder eine kostenlose Grünschnittabfuhr an. Die Abholung ist im Bezirk Porz am 24., im Bezirk Kalk am 25. und in Mülheim am 26. März 2025.

Der Service ist kostenlos, muss aber bis zum 28. Februar 2025 angemeldet werden: Über die Internetseite, die AWB App, per E-Mail: sperrmuell@awbkoeln.de oder am Service-Telefon 02 21/9 22 22 24.

Der eingesammelte Grünschnitt wird zur Kompostierungs- und Vergärungsanlage in Niehl gebracht. Dort entsteht Komposterde und Biogas, das von den gasbetriebenen Fahrzeugen der AWB getankt wird. (AWB)

Klar, eine Gemüsesuppe ohne Möhren ist keine Gemüsesuppe .. (rb/MF)

Möhren-Überraschung

Mülheim - Unser Stadtteil hat sich stark verändert. Warum ich trotzdem gerne hier lebe? Wegen der netten Leute, die ich kenne. Und wegen der Leute, die ich nicht kenne und die ohne Anlass ebenfalls nett sind.

Kleines Beispiel? Ich fahre vom Einkauf vom REWE auf der Frankfurter Straße nach Hause. Mein Körbchen ist voll mit frischem Suppengemüse. Ich warte an der Ampel Graf-Adolf-Straße. Eine Frau mustert meinen Einkauf neugierig.

Dann holt sie aus ihrer Tasche zwei Möhren: "Nehmen sie die dazu, dann schmeckt es besser." Ich bin kurz sprachlos, aber dann freue ich mich und nehme sie gerne entgegen. Denn die Möhren hatte ich tatsächlich vergessen .. (rb/MF)

Sonnenblumen, Malven und Kornblumen auf einem Blühstreifen in Libur. Foto Beatrix Lampe
Drunter und drüber - Blühstreifenprojekt

Porz - Die Getreideernte auf den Feldern im Langeler Rheinbogen ist eingefahren, aber neben den Äckern aber grünt und blüht es vielerorts: Eine Freude für die Augen und gut für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.

Das groß angelegte Blühstreifen-Projekt, das Porzer Landwirte im Arbeitskreis „Drüber und Drunter“ verwirklicht haben, siedelte an zahlreichen Randstreifen der Felder bunte Abwechslung an.

Im Frühjahr ausgesät, haben sich die eigens für diese Gegend zusammengestellten Saatmischungen meist gut entwickelt. Die weißen Buchweizenrispen oder leuchtend orangefarbige Ringelblumen hatten bereits ihre Blütezeit. (KStA)

Obdachlosenlager unter der Mülheimer Brücke. (rb/MF)
Wohnungslose - Statistik

BRD - Erstmals wurde 2020 die Zahl untergebrachter wohnungsloser Menschen erfasst. Gezählt wurden die in Gemeinschafts- und Notunterkünften Untergebrachten. Auskunftspflichtig sind alle Behörden, die Unterkünfte stellen oder vermitteln.

Die Daten sollen als Basis für künftige sozialpolitische Entscheidungen dienen. Die Bundes- Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe begrüßt die Statistik. Erst auf Basis gesicherter Zahlen werde das Ausmaß der Wohnungsnot deutlich.

Allerdings werden viele wohnungslose Personen bei der Erhebung nicht erfasst, wie Menschen, die auf der Straße lebten oder bei Freunden und Bekannten unterkämen. Nach Schätzungen waren vergangenes Jahr rund 417.000 Menschen wohnungslos. (DLF)

Der Anleger in Wiesdorf sollte zuerst in ein Kölner Wasserbus-System einbezogen werden, sind sich Leverkusens Politiker einig. Foto Ralf Krieger

Wasserbus - ein zähes Projekt

Leverkusen - Bekommen wir einen Wasserbus auf dem Rhein, der Leverkusen mit Köln oder sogar Düsseldorf verbindet? Das untersuchte ein Gutachten, dass Köln, Leverkusen und Wesseling in Auftrag gaben.

Das Ergebnis lag 2022 vor und gab einem Liniennetz mit Rheinschiffen durchaus Chancen. Ein Wasserbus könnte sich positiv auf das Verkehrsgeschehen auswirken und den Radverkehr unterstützen. Auch sei ein klimaneutraler Antrieb möglich.

Sogar die Rentabilität könne erreicht werden. Allerdings sei so ein System hochkomplex und weise sehr hohe Barrieren auf. Daher sollte mit einem Pilotbetrieb gestartet werden, ehe das System stufenweise aufgebaut werden könnte. (KStA, 03.02.22)

Grafik kutairi.de
Gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen

Köln - Der „Internationale Tag gegen Genitalverstümmelung“ ist jedes Jahr am 06. Februar. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter wies auf die Rolle der Ärzte hin. Eine Strafverfolgung der Eltern, die ihre Töchter der Genitalverstümmelung unterwerfen, bleibt meist aus.

Die Straftat kann nur verfolgt werden, wenn die Körperverletzung auch festgestellt ist, was meist durch den untersuchenden Arzt erfolgt. Der aber unterliegt der medizinischen Schweigepflicht und darf formaljuristisch seine Feststellung nicht an die Strafverfolgungsbehörden weitergeben.

Folglich will sich die Bundesärztekammer „nicht für die Einführung einer gesetzlichen Meldepflicht bei begangener Genitalverstümmelung minderjähriger Mädchen einsetzen.“ Die Ärzte sollten diese faktische Täterschutz-Haltung aufgeben und sich für den Opferschutz einsetzen. (rb/MF)

Lebensmittel sind oft noch genießbar, werden aber oft wegen kleiner optischer Mängel weggeworfen. (Bild UserOpenID, Wikipedia)
AWB - Tipps zur Abfallvermeidung

Mülheim - Optimal für die Umwelt ist es natürlich, wenn Abfall gar nicht erst entsteht. Dieses Herangehen bezeichnet man auch mit dem Schlagwort "Zero Waste", also "Null Müll", was komplette Abfallvermeidung bedeutet.

Entscheidend dabei ist die Frage: Ist das wirklich Müll? Dinge, die Sie in die Mülltonne werfen, können eventuell von anderen noch gebraucht werden, mit einfachen Handgriffen repariert werden oder mit ein wenig Phantasie in anderen Bereichen noch einmal zum Einsatz kommen.

Die AWB hat eine Reihe nützlicher Tipps zusammengestellt. Wir zeigen Ihnen, wie sich Abfälle vermeiden lassen. Ein guter Tipp ist beispielsweise die Nutzung der AWB Tauschbörse, in der Sie Ihre gut erhaltenen Gebrauchsgegenstände direkt tauschen oder verschenken können. (AWB)

Bild ADFC

Radfahren im Winter

BRD - Auch im Winter ist das Fahrrad das ideale Verkehrsmittel für kurze Strecken. Wie man sich den Wetterverhältnissen anpasst, dazu hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Tipps zusammengestellt.

Wer im Winter Rad fährt, muss sich gegen Kälte wappnen. Zwei Paar Socken helfen nur, wenn der Schuh nicht zu eng ist, die Luft zwischen Fuß und Schuh isoliert. Der ADFC empfiehlt Schuhe eine Nummer größer, Handschuhe sollten gefüttert und winddicht sein.

Der Körper sollte durch winddichte Kleidung geschützt werden. Weil Bewegung wärmt, sollte die Kleidung nicht zu dick sein, um nicht ins Schwitzen zu geraten. Es empfiehlt sich das Zwiebelprinzip mit mehreren dünnen Schichten übereinander. (ADFC)

Mit der Pfandspende werden lokale Vereine und Initiativen unterstützt. (rb/MF)
Pfandspende? Find' ich gut ..

Mülheim - Im REWE auf der Frankfurter Straße hängt neben dem Leergut-Automaten ein Plexiglas-Fach. In das Fach kann man den frisch gedruckten Leergut-Bon gleich wieder als Spende einwerfen.

Den Anfang machte die DLRG, die deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Dünnwald. Dann wurde mit der Pfandspende die Jugendabteilung des S.C. Köln-Mülheim Nord e.V. unterstützt. Jetzt wieder die DLRG. (rb/MF)

Kommentar: Die Spendenidee finde ich prima. Man spricht die Leute dort an, wo sie bei den Flascheneinwürfen auch Zeit für einen zweiten Blick haben. Das Spenden ist einfach, die Box hängt gleich daneben. Sie ist meist gut gefüllt .. (rb/MF)

Was wäre das Pantheon ohne die Herren Pause und Alich? (Bild Pantheon)
Pink Punk Pantheon 2025

Bonn - Am 10. Januar 2025 ist die Premiere für die kabarettistisch-karnevalistische Revue Pink Punk Pantheon. Dann folgen etliche Vorstellungen bis zum 01. März 2025. Der Karten-Vorverkauf ist gestartet. 

Die Revue Pink Punk Pantheon hat mal wieder die ganz grossen Fragen obenauf: Wann verlässt die EU endlich das Joch des britischen Empire? Sicher bekommt auch der russische Bär sein Fett weg und der Klimawandel lässt uns auch nicht zur Ruhe kommen.

Deshalb fordern wir: stopft alle Baugruben des Braunkohletagebaus mit dem Mist zu, der in den Talkshows dieser Welt gequatscht wird. Die im Rheinland längst zum Kult avancierte kabarettistische Karnevalsrevue geht in ihre 42. Session. (PR)

Palladium, Schanzenstraße 40, 51063 Köln-Mülheim (eigenes Bild)

STICKS & STONES 2025

Mülheim - Am Samstag, den 08. Februar 2025 ist von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr die LGBTIQ+ Karrieremesse im Palladium auf der Schanzenstraße 40 in Köln-Mülheim. Gegründet wurde die STICKS & STONES im Jahr 2009.

Seitdem hat sie sich zu einem wichtigen Schauplatz entwickelt, aufstrebende LGBTIQ+ Talente mit Unternehmen zusammen zu bringen. Die SXS bietet einen Safe Space zum Connecten, Networken, Lernen, Chillen oder um ein Tattoo zu bekommen.

Die Speaker*innen sind gekommen, um zu inspirieren und sie sprechen über Trends in der Arbeitswelt und aktuelle Fragen in der Queer-Community. Weitere Angebote, wie die Speed-Coachings oder die CV-Checks, runden das Angebot ab. (Stadt Köln)

Ohne die RheinEnergie tappt man bei jedem Buch im Dunkeln .. (RheinEnergie)
Lit.COLOGNE 2025

Köln - Die lit.COLOGNE - eines der größten europäischen Literaturfestivals - findet von Samstag, den 15. bis Sonntag, den 30. März 2025 statt. Es gibt ein umfangreiches Programm mit vielen Live-Auftritten.

Mit dabei sind zum Beispiel Nick Hornby, Barbara Auer, Angela Merkel, Anette Frier, Maren Kroymann, Dietmar Bär und viele mehr. Die Lesung mit Frau Merkel in der Flora ist wohl schon ausverkauft.

Die Lit.Cologne fand 2001 das erste Mal statt. Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen der lit.Cologne 2024 startete pünktlich am Nikolaustag, Donnerstag, den 06. Dezember 2024. (lit.Cologne)

Chorkonzert während der Langen Nacht der Kirchen. Foto Rakoczy

Lange Nacht der Kirchen 2025

Deutz - Die Lange Nacht der offenen Kirchen findet dieses Jahr an Freitag, den 21. März 2025 von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr statt. Die Nacht ist eine ökumenische Erfolgsgeschichte mit über 20 teilnehmenden Kirchen in der Innenstadt.

Die Kirchen werden zu Orten der Begegnung mit Räumen, Kunstwerken, sich selbst und Gott. Die Nacht lädt ein, offene Türen zu nutzen und die Atmosphäre der Räume voller Geschichte, Mystik und Originalität und Gottessuche zu erleben. (PR)

Kommentar: Die Lange Nacht findet in den Vororten, wie Mülheim, Kalk oder Porz nicht statt. Dafür aber in Deutz. Das ist nämlich kein rechtsrheinischer Vorort, wie viele meinen, sondern ein Teil der linksrheinischen Innenstadt, so wahr uns Gott helfe! (rb/MF)

Ehemaliges Thyssen-Krupp-Gelände, Oskar-Jäger-Straße 192, 50825 Köln-Ehrenfeld (Foto Street Food Festival)
Street Food Festival Ehrenfeld

Ehrenfeld - Von Freitag, den 21., bis Sonntag, den 23. März 2025 findet das nächste Street Food Festival statt. Tauche ein in die Welt der Genüsse und lass dich von den Aromen und Gewürzen verführen.

Geboten werden kulinarische Highlights und Köstlichkeiten aus der ganzen Welt: ideenreich variierte Hot Dogs, Pulled Beef, Burritos, exotische Burger und Veganes - alles originär und original, fast wie im Urlaubsland.

Am Freitag ist das Festival von 16:00 bis 22:00 Uhr, Samstag von 12:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag von 12:00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Wir raten zur umweltfreundlichen Anreise mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Eintritt kostet 4,00 Euro. (md/MF)

Stadtteilbibliothek Köln-Mülheim. (rb/MF)

Nacht der Bibliotheken 2025

Köln - Am Freitag, den 04. April 2025, ist in NRW wieder die Nacht der Bibliothekent. Viele Bürger schätzen die Bibliotheken als einen Lieblingsort zum Treffen, Träumen und Lernen. Das diesjährige Motto lautet: „Wissen.Teilen.Entdecken“

Grenzenlos ist die Bibliothek als der Ort, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von Gehalt und Bildung willkommen sind. Hier können sie sich informieren, lernen, kulturelle Angebote nutzen, sich fortbilden, Neues ausprobieren und miteinander ins Gespräch kommen.

Was es sonst noch zu entdecken gibt, wird nach und nach eingetragen. Und wer sich nicht die Nacht um die Ohren schlagen will, sei auch getröstet: Es geht doch nichts über einen gesunden Schlaf .. (rb/MF)

Fuchsjagd von Marunde ..
Jägerprüfung Köln 2025

Mülheim - Die Stadt Köln gibt die aktuellen Prüfungstermine für Jäger bekannt. Die Untere Jagdbehörde führt die Jägerprüfung wie folgt durch: Schriftlicher Teil: 23. April 2025 im Liebfrauenhaus Adamsstr. 21, 51063 Köln-Mülheim.

Termin Schießprüfung wird noch bekannt gegeben, Prüfungsort: Schießstand Kalkstraße, Kalkstraße 157, 51377 Leverkusen. Mündlich-praktischer Teil wir noch bekannt gegeben, Ort Gut Leidenhausen, Gut Leidenhausen 1 A, 51147 Köln.

Die Anmeldefrist endet in der Regel Ende Februar. Die Jägerprüfung ist Voraussetzung für die Erteilung eines Jagdscheines. Die Termine für die Nachprüfungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. (Stadt Köln)

Grafik Jazzfest Bonn

Jazzfest Bonn 2025

Bonn - Von Donnerstag, den 01., bis Samstag, den 24. Mai 2025, steht die Bundesstadt Bonn wieder im Zeichen des Jazz. Das Jazzfest Bonn ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Jazzmusik.

Sie hat sich zum Ziel gesetzt, neben internationalen Stars die hohe Qualität regionaler und nationaler Jazzmusiker dem Publikum zu zeigen. Daher gibt neben renommierten Jazz-Musikern auch immer etwas Neues zu entdecken.

Und nicht selten ist es gerade das, was das Publikum ganz besonders schätzt. Das Jazzfest Bonn gastiert in unterschiedlichen Räumen wie der Bundeskunsthalle, dem Post Tower, der Brotfabrik oder im Haus der Geschichte. (JfB)

Radrennen in den Häuserschluchten von Longerich .. (Bild Ralph Schöneck)

Radrennen Cologne Classic 2025

Longerich - An Pfingstsonntag, den 08. und Montag, den 09. Juni 2025 werden bei den Cologne Classic wieder zahlreiche Sportler in den verschiedenen Wettbewerben um Siege, Platzierungen und Punkte kämpfen.

Beim letzten Mal vor Corona firmierte die Veranstaltung unter dem Titel "Internationale Renntage" und fand in Longerich und Elsdorf statt. Neben den normalen Radrennen gab es auch ein Fixierennen, das sind Fahrräder ohne Gangschaltung.

Auch die Inliner rollten um die Wette und beim Kinderradrennen für 2-9-jährige kam jede Menge Stimmung auf. Ob der 2020 neu gegründete Cologne Classic Cup – eine Gesamtwertung beider Tage - wieder im Programm ist, verrät der Veranstalter. (PR)

Die CSD Parade (Bild Pamina Rosenthal / WDR)

Cologne Pride 2025

Köln - Die ColognePride ist die gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen und anderen Nicht-Heteros, deren Freunde und allen, die sie unterstützen. Es gibt drei Schwerpunkte:

Die ColognePride mit vielen verschiedenen Veranstaltungen ist vom 21. Juni bis zum 06. Juli 2025. Das Straßenfest ist vom 04. bis zum 06. Juli 2025. Die CSD-Parade findet am Sonntag, den 06. Juli 2025 statt.

Der Umzug ist als Demonstration angemeldet und eine der größten ihrer Art. CSD steht für den Christopher Street Day, an dem sich in New York Homosexuelle gegen Polizei-Willkür wehrten und ihr Straßenschlachten lieferten. (rb/MF)

Annakirmes (Bild Boris / Wikipedia)
Annakirmes in Düren 2025

Düren - Dieses Jahr ist die Annakirmes von Samstag, 26. Juli bis Sonntag, 03. August 2025. Ihre Geschichte ist eng an die Verehrung der heiligen Anna geknüpft und lässt sich bis ins Jahr 1501 zurückverfolgen, als das Annahaupt von Mainz nach Düren gebracht wurde.

Heute sorgen auf dem rund 50.000 qm großen Annakirmesplatz die neuesten Fahrgeschäfte und Kirmesattraktionen für Nervenkitzel. Die Annakirmes ist eines der größten Volksfeste in Deutschland und zieht jährlich rund eine Million Menschen an.

Am ersten Kirmestag wird die Weltmeisterschaft im Kirschkern-Weitspucken ausgetragen. Dienstags ist der Familientag mit ermäßigten Fahr- und Eintrittspreisen. Freitags lockt ein großes Abschlussfeuerwerk zusätzliche Besucher. (Wikipedia)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen