Zum Fass II, Glücksburgstraße 27, 51065 Köln-Mülheim (Nähe Mülheimer Bahnhof)
Müllem singt!

Mülheim - Am Sonntag, den 21. September 2025, um 17:30 Uhr laden die Schanzenqueens wieder zum Mitsingkonzert in die Gaststätte „Zum Fass II“ auf der Glücksburgstraße 27 in Köln-Mülheim ein.

Gesang, Piano Resi Stottrop, Gesang, Moderation Monika Lungmus. Unser Motto "Night and Day". Das Repertoire reicht von "Morning has broken“, „In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine“ bis „Guten Abend, gute Nacht“.

Singe, tanze, lebe - Lieder, die swingen und glücklich machen. Da der Platz in der Gaststätte begrenzt ist, wird empfohlen, frühzeitig vor Ort zu sein. Der Eintritt ist frei, aber um eine Spende für das Liederheft wird gebeten. (PR)

Asiatische Tigermücke (Bild James Gathany, CDC, Wikipedia, gemeinfrei)

Die Asiatische Tigermücke

Köln - Die Asiatische Tigermücke breitet sich seit Jahren in Europa aus. Ursachen sind der globale Personen- und Warenverkehr und der Klimawandel. Inzwischen ist die Tigermücke auch in NRW etabliert.

In Köln gibt es allerdings noch keinen Nachweis. Aber vor dem Hintergrund der deutschlandweiten Entwicklung ist zu erwarten, dass sich das Insekt, das ursprünglich aus Südostasien stammt, auch in Köln ausbreiten wird. 

Aus diesem Grund stellt die Stadtverwaltung den Kölner*innen bereits jetzt Informationen zur Verfügung, die dabei helfen sollen, die Ansiedlung der Mückenart zu erkennen und ihre Ausbreitung zu erschweren. (Stadt Köln)

Elke Mustermann .. müsste heutzutage Musterfrau heißen und käme nur noch digital in ihren Ausweis .. (Bild Wikipedia)

Passbilder - neue Regeln

Mülheim - Ab dem 01. Mai 2025 sind keine gedruckten Passbilder für Personalausweise und Reisepässe mehr zulässig, sondern ausschließlich nur noch digitale Lichtbilder.

So sollen Manipulationen, beispielsweise Morphing, verhindert werden. Bürger können die digitalen Lichtbilder direkt in den städtischen Kundenzentren an den Self-Service-Terminals erstellen.

Eine weitere Möglichkeit sind die Angebote registrierter private Fotodienstleister. Diese übertragen das Lichtbild digital und sicher an die Kundenzentren. Auch Drogeriemärkte bieten diesen Service an. (Stadt Köln)

Colt Single Action Army Cal.45, "Peacemaker" genannt. (Bild HMAAG, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Donald, der Peacemaker?

USA - Nachdem schon die Atommacht Pakistan den US-Präsidenten für den Nobelpreis vorgeschlagen hat, äußert sich jetzt auch der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu ganz ähnlich: 

Zum Auftakt seines Besuchs in Washington hat Benjamin Netanjahu den US-Präsidenten Donald Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen: "Sie haben ihn verdient, und Sie sollten ihn bekommen."

"Wow", sagte Trump, "gerade von Ihnen ist das sehr bedeutungsvoll." Der US-Präsident schmiede "gerade, während wir hier sprechen", Frieden in "einer Region nach der anderen", sagte Netanjahu. (ZEIT, 08.07.25)

Der Artikel steht im Kölner Stadt-Anzeiger auf der Lokalseite von Köln-Mülheim. Leicht daneben .. (Grafik OSM, rot=Rotkreuzzentrum, grün=HBF Mülheim / Ruhr)

Trickbetrüger in Mülheim

Mülheim - Trickbetrüger haben am 25. Juli 2025 in Mülheim-Altstadt eine Seniorin um Schmuck und andere Wertsachen gebracht. Die Täter gaben sich als falsche Polizeibeamte aus und entkamen mit der Beute.

Die falschen Polizisten wiesen die Seniorin an, ihre Wertsachen aus dem Schließfach zu holen. Dann wurde sie an der Haltestelle „Rotkreuzzentrum“ von einem angeblichen Polizisten angesprochen und übergab ihre Handtasche.  (KStA)

Kommentar: Der aufmerksame Leser wundert sich bei "Mülheim-Altstadt". Haben wir in Mülheim tatsächlich eine Altstadt? Auch die Haltestelle "Rotkreuzzentrum" ist definitv nicht in Mülheim am Rhein, sondern in Mülheim an der Ruhr, dem Tatort .. (rb/MF)

Der Murbach wird renaturiert (Bild WDR)

Murbach wird renaturiert

Leichlingen - Der Wupperverband renaturiert den Murbach in Leichlingen. Die Renaturierung ist für Fische und Amphibien wichtig, aber auch für den Hochwasserschutz. Die Bauarbeiten begannen Ende letzten Jahres. 

Möglich war das Projekt, weil auch Hausbesitzerin Wicze Braun Teile ihrer Grundstücke abgab. Sie lebt hier seit ihrer Kindheit und machte mit ihrem Mann aus der ehemaligen Spinnerei am Murbach ein erfolgreiches Kulturzentrum

Sie hofft, dass die Renaturierung besseren Hochwasserschutz bringt. 2021 wurden Haus und Grundstück überschwemmt, zwei Meter hoch stand das Wasser im Haus. Jetzt hat der Bach wieder Auen und kann vieles auffangen. (WDR)

Religionen der Welt (Auswahl)

Bundesweiter Islamunterricht gefordert

BRD - Der Verband Bildung und Erziehung fordert einen bundesweiten islamischen Religionsunterricht. Geprüfte Lehrkräfte können dem Fundamentalismus bei Predigern und Familie entgegen wirken. (Zeit)

Die Türkische Gemeinde unterstützt Forderungen nach einem flächendeckenden islamischen Religionsunterricht, sieht aber Probleme. So bräuchte es dafür einen bundesweiten Kooperationspartner, den es leider nicht gebe.

Außerdem sei die Bildung ja Ländersache. Da wünsche man sich schon eine gewisse Vereinheitlichung, auch wenn der deutsche Staat selber bei seiner säkularen Haltung bleiben sollte. (Deutschlandfunk)

Wär' er mit dem Rad gefahren, wäre er längst da .. (Bild Wand)
Autojammertal Köln

Köln - Wenn der Autofahrer in Köln nicht im Stau steht, dann sucht er einen freien Parkplatz. Diese verschwendete Lebenszeit wurde einmal gemessen. Der Autofahrer vergeudet 60 Stunden im Jahr mit der Parkplatzsuche.

Zudem koste die Parkplatzsuche im Schnitt 1302 Euro im Jahr, wie Inrix errechnet hat. Das Geld für eine Urlaubsreise geht also bei der Suche drauf. Für ganz Köln geht es um die wahnsinnige Summe von 861 Millionen Euro. (EXPRESS)

Kommentar: Beim Gejammer vergessen wir, dass Autofahren freiwillig ist. Niemand wird dazu gezwungen. Ich habe auch ein Auto, aber in der Stadt fahre ich Rad, Bus oder Bahn. Ich habe mit Stau, Parkplatz und Gebühren einfach nichts am Hut .. (rb)

Eine Biene zu Besuch in der Fliederbar .. (rb/MF)

Blühkalender - Sommerflieder

Mülheim - Der Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerflieder in der Familie der Braunwurzgewächse. Die App Plantnet besteht auf der Bezeichnung Japanischer Sommerflieder.

Der Schmetterlingsflieder stammt aus China und Tibet, er wird in den gemäßigten Gebieten weltweit als Zierpflanze verwendet. Die nördliche Verbreitungsgrenze ist durch das Winterklima bestimmt: Bei Temperaturen unter −20 °C erfriert er.

Das Vereinigte Königreich und die Schweiz bewerten die Pflanze als invasive Art, die durch ihre Ausbreitung die Tendenz habe, die Artenvielfalt zu reduzieren. Deshalb nahm die Schweiz sie in die Schwarze Liste invasiver Neophyten auf. (Wikipedia)

E-Scooter-Parken am Auenweg, Höhe Claudius-Therme (rb/MF, 24.07.25)

Mehr Unfälle mit E-Scootern

BRD - Die Zahl schwerer Unfälle mit E-Scootern im Straßenverkehr steigt. Das Statistische Bundesamt registrierte 2024 fast 12.000 Unfälle mit diesen Fahrzeugen, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden.

Das ist gut ein Viertel mehr als im Jahr davor. Dabei kamen 27 Menschen ums Leben, fünf mehr als 2023. Fast 50% der verunglückten E-Scooter-Fahrer waren jünger als 25 Jahre, nur drei Prozent älter als 65 Jahre. (DLF)

Kommentar: In Köln liest man fast nichts mehr über E-Scooter-Unfälle. Sind die Fahrer vernünftig geworden oder hängt man das Thema tiefer? Das Parkverhalten hat sich jedenfalls kaum verbessert, wenn überhaupt .. (rb/MF)

Das reicht für's erste. Ein Stöckchen sollte man aber immer dabei haben .. (rb/MF)

Die Blumentopf-Krise

Mülheim - Wer seine Zimmerpflanzen liebt und pflegt, wie ich, kennt das Problem: Bricht ein Zweiglein ab oder muss ich eine Ranke beschneiden, bringe ich es nicht über's Herz, die auf den Kompost zu werfen.

Ich stelle das Pflanzenteil in's Wasserglas und habe schnell Nachwuchs. Den will ich natürlich einpflanzen. Aber meine Tontöpfe sind vergriffen und neue gehen in's Geld. Ich frage im Blumenladen nach Gebrauchten, habe aber Pech.

Dann schaue ich auf dem Friedhof nach. Die Plastiktöpfe werfen die Leute oft weg, mir genügen sie. Aber wohin jetzt mit den Ablegern, meine Fensterbänke sind voll. Also mal sehen, wen ich damit glücklich machen kann .. (rb/MF)

Blechlawinen sind seit vielen Jahren Alltag .. (Antenne Düsseldorf)
Straßenraub - gesetzlich erlaubt

BRD - Ob Sie's glauben, oder nicht: In Deutschland mussten Fahrzeughalter bis 1966 ihre Autos auf privaten Flächen oder in Garagen abstellen. Offiziell war bis dahin das Parken auf der Straße verboten. 

Erst 1966 erlaubte ein Gericht das Parken von Autos auf Straßen und öffentlichen Flächen. Das Bundes- Verwaltungsgericht gab dafür im sogenannten "Bremer Laternenparker-Urteil" (AZ BVerwG IV C 2.65) grünes Licht. 

Damit nahmen die Autos den Fußgängern und Radfahrern zunehmend nicht nur Platz weg, sondern wurden auch zu einer immer größeren Unfallgefahr für sie: Nicht nur der tote Winkel und die Tür-Unfälle lassen grüßen .. (rb/MF) 

Radwanderweg Balkantrasse

Bergisches - Es ist ein Erlebnis, mit dem Rad auf einer alten Bahntrasse zu fahren: sanfte Steigungen und Kurvenradien, Tunnelfahrten, Ausblicke von Bahndämmen und Viadukten.

Nun wird auch das Bergische für Radwanderer über die Trasse des ehemaligen "Balkanexpress" erschlossen. So nennt der Volksmund die aufgegebene Bahnlinie von Opladen nach Remscheid.

Wir haben uns einen Tag Zeit genommen und sind von Mülheim zum Einstiegspunkt nach Opladen geradelt. Dann ging es nach Wermelskirchen, Kaffee und Kuchen schlemmen und wieder zurück, eine schöne Strecke. (rb/MF)

Chris und Tillmann, zwei engagierte Elektroingenieure, glauben an eine grünere Zukunft. Mit ihrem Start-up Panelretter geben sie ausgemusterten Solarmodulen ein zweites Leben.

Balkonkraftwerk - Infoabend

Köln - Am Dienstag, den 26. August 2025 informieren ab 17:30 Uhr die Panelretter im Auftrag der Naturstrom AG zum Thema Balkonkraftwerke. Sie würden sich gerne ein Balkonkraftwerk zuzulegen? 

Die Solarexperten zeigen, wie aus Sonnenstrahlen Klimaschutz wird, inklusive spürbarer Entlastung auf der Stromrechnung. Ob WG-Zimmer, Mietwohnung oder Reihenhaus: Ein Balkonkraftwerk passt fast überall hin. 
 
Der Workshop ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt, also am besten direkt anmelden! Ort: naturstrom Köln, Hohenstaufenring 47-51, 50674 Köln. Kontakt: koeln@naturstrom.de / 0221 66 94 09 - 50 (PR)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Porz - 12.08.24 - Großer Autohändler Matthes rutscht in die Insolvenz .. T-Online .. 

Dellbrück - 08.08.25 - Dauerthema Jugendliche "außer Rand und Band" - Polizei macht Ernst ..  WDR ..

Mülheim - 07.08.25 - Café Vreiheit unter neuer Leitung stellt sich vor .. KStA ..

Brück - 04.08.25 - Mauspfad wird zwischen Rath und Brück saniert .. RadioKöln ..

Mülheim - 01.08.25 - Hunderettung im Mülheimer Hafen .. RadioKöln ..

Vingst - 31.07.25 - Noch länger Staus auf dem östlichen Zubringer - Arbeiten verzögern sich .. RadioKöln ..

Porz - 29.07.25 - Absackungen an der KVB-Haltestelle „Porz Markt“ .. Stadt Köln ..

Dellbrück - 27.07.25 - Das Tierheim Dellbrück schließt nach Krankheitsausbruch seine Katzenstation .. T-Online ..

Mülheim - 27.07.25 - Bezirksvertreter mahnen Verbesserungen für den Verkehr auf der Buchholzstraße an .. KStA ..

Höhenhaus - 23.07.25 - Männerchor "Schäl Sick Sopranos" - laut, leidenschaftlich, voller Energie .. KStA ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Deutz - 11.08.25 - Zwei 19-jährige liefern sich ein Autorennen mit fatalem Ausgang .. EXPRESS ..

Porz-Grengel - 11.08.25 - Illegales Motorradrennen auf der alten Kölner Straße .. Polizei ..

Porz-Grengel - 25.07.25 - Missglücktes Überholmanöver Alte Kölner Straße - zwei Biker tot .. Polizei .. - EXPRESS dazu ..

Kalk - 07.08.25 - Autofahrer wird an der Ampel angehupt und fährt los - aber es ist noch Rot und es scheppert .. Polizei ..

Kalk - 05.08.25 - Brennpunktteam Kalk nimmt Dealer auf der Istanbulstraße fest .. Polizei ..

Kalk - 05.08.25 - Exhibitionist auf der Kalker Hauptstraße unterwegs .. Polizei ..

Mülheim - 04.08.25 - Zwei erfolglose Überfallversuche enden mit Festnahme .. Polizei .. 

Buchforst - 31.07.25 - Messerstecher wieder auf freiem Fuß .. EXPRESS ..

Leverkusen - 30.07.25 - Opelfahrerin kollidiert auf der A3 mit stehendem LKW .. Polizei ..

Leverkusen - 30.07.25 - Bei Kontrolle auf der A3: Auto gestohlen, weder Führerschein noch Versicherung, aber 100tsd EU im Kofferraum in bar .. Polizei ..

Flagge der Hisbollah. Die obere Zeile ist ein Zitat aus Sure 5:56: „Die Partei Gottes sind die Obsiegenden.“ Die untere: „Der islamische Widerstand im Libanon." (Bild Wikipedia)
Hisbollah - eine Erinnerung

Golan-Höhen - Spätestens seit dem tödlichen Raketenangriff auf einen Sportplatz mit vielen Toten, ist die Hisbollah als vermutete Verantwortliche in aller Munde. Ebenso ihre Unterstützer, der Iran und die Hamas.

Dabei lenkt der Name Hisbollah vom eigentlichen Charakter dieser Formation ab: "Hisb" heißt soviel wie "Partei" und mit "Ollah" ist lautmalerisch Allah genannt, von dem sie ihre Legimitation als Gotteskrieger ableiten.

Die, die dem aktuellen Geschehen die blutrünstige Geschichte der christlichen Mission entgegenhalten: Die Fehler und Morde der Vergangenheit rechtfertigen niemals die Fehler und Morde der Gegenwart .. (rb/MF)

Mit dem Rad zur Arbeit (Bild ADFC)
Mit dem Rad zur Arbeit 2025

BRD - Vom 01. Mai bis zum 31. August 2025 heißt es wieder "Mit dem Rad zur Arbeit". Arbeitnehmer, Auszubildende und Studenten treten auch dieses Jahr in die Pedale und profitieren gleich mehrfach vom Fahrrad als Alltagsgefährt.

Die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" wird vom ADFC und der AOK gemeinsam ausgerichtet. Wer sich anmeldet, sollte zwischen dem 1. Mai und dem 31. August 2025 an mindestens 20 Tagen per Rad an den Arbeitsplatz kommen.

Das ist gut für Umwelt, Gesundheit und den Geldbeutel. Den Teilnehmern winken auch attraktive Preise. Das Konzept von "Mit dem Rad zur Arbeit" hat sich in mehr als zehn Jahren bewährt. Sie ist die größte Alltags-Radfahraktion in Deutschland. (ADFC)

Bezirksrathaus Kalk, Kalker Hauptstraße 247-273, 51103 Köln-Kalk (Bild Stadt Köln)

Bezirksorientierte Mittel für Kalk 2025

Kalk - Vereine und Gruppen, die für Maßnahmen einen Zuschuss aus bezirksorientierten Mitteln der Bezirksvertretung für 2025 erhalten möchten, müssen ihre Anträge bis zum 07. August 2025 einreichen.

Gefördert werden Projekte zu den Themenfeldern Familie, Frauen, Heimatpflege/ Brauchtum, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Leben im öffentlichen Raum, Ökologie, Schule, Senioren, Sportpflege und -förderung und Stadtgestaltung.

Sie sollten möglichst für einen längeren Zeitraum (nicht eintägig) angelegt sein und eine große Zielgruppe erreichen. Für alle Projekte erfolgt grundsätzlich keine Vollfinanzierung. Die Mittel können auch digital beantragt werden. (Stadt Köln)

DRK Blutspendezentrum, Neumarkt 25, 3. Etage, 50667 Köln (Bild Wikipedia)

Blutspender gesucht!

Köln - Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf. Es werden dringend Blutkonserven benötigt. Bis zum 08. August 2025 können Sie täglich von 11:30 bis 19:00 Uhr im DRK-Blutspendezentrum am Neumarkt 25 Leben retten.

Im Sommer gehen die Spenden zurück, aber der Bedarf bleibt hoch. Bitte Personalausweis mitbringen,  ausreichend essen und trinken und eine Stunde Zeit einplanen. Das DRK empfiehlt, online einen Termin zu reservieren. (RadioKöln)

Kommentar: Sorgen über den Blutverlust sind unnötig: Blut ist ein nachwachsender Rohstoff. Auch die Empfänger können beruhigt sein: Blut hat weder künstliche Farb- noch Konservierungsstoffe, kann aber Spuren von Nüssen enthalten .. (rb/MF)

Zeitungen am Ständer .. (Bild Poggemann, CC BY-SA 2.0, Wikipedia)

Presse - Resterampe ..

BRD - Die Verkäufe von Zeitungsverlagen haben zugenommen. Oft ziehen sich Verlegerfamilien aus dem Geschäft zurück. Das sagt der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger BDZV.

Dabei sei auffällig, dass es auch Übernahmen von größeren Verlagsgruppen gebe: „Die Käufer sind überwiegend deutsche Mediengruppen; der Einstieg von Newcomern oder ausländischen Medienhäusern ist die Ausnahme.“

Verkäufer seien häufig Verlegerfamilien, die sich aus dem Geschäft zurückziehen. Der zunehmende wirtschaftliche Druck auf die Verlage spricht dafür, dass in der Medienbranche große Häuser attraktiver als kleine sind. (DLF)

Eingeladen sind Eltern, deren Kinder aktuell die 4. Klasse einer Grundschule besuchen. (rb/MF)

Weiterführende Schule - Beratung

Köln - Wie jedes Jahr im Oktober bietet der schulpsychologische Dienst Beratungsgespräche zum Schritt von der Grundschule zur weiterführenden Schule an.

Es gibt Online-Beratungstermine, die noch bekannt gegeben werden. Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 gibt es dazu von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr eine Infoveranstaltung im Rautenstrauch-Joest-Museum

Wir betrachten die Profile einzelner Schulformen und Faktoren, die für den Schulerfolg wichtig sind. Fragen zum Anmeldeverfahren und zur Schulplatzvergabe können wir nicht beantworten. Mehr Infos auf der Internetseite der Stadt Köln. (rb/MF)


Mit- und füreinander ..

Mülheim - RadioRechtsRhein ist ein fiktiver Sender, der sich mit Hörerfragen beschäftigt. Besonders gerne mit Fragen aus dem Spannungsfeld zwischen "Ich bin stecken geblieben" und "Ich will weiterkommen".

RadioRechtsRhein schreckt als philosophischer Nussknacker auch vor schwierigen Fragen nicht zurück. So beklagte ein Hörer vehement sein Schicksal: Seine Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft werden oft ausgenutzt. Jetzt reiche es ihm ..

RadioRechtsRhein rät zum Kurswechsel. Nicht für jemand was tun, sondern mit ihm. Nicht das Zimmer für jemand streichen, sondern gemeinsam Pinsel schwingen. Nicht für jemand Kuchen backen, sondern mit ihm .. ihnen fällt sicher noch mehr ein .. (rb/MF)

Ehemalige Metzgerei, Hans-Jakob-Straße, Freiburg im Breisgau (rb/MF)

Metzgerei - ein Nachruf

BRD - Das Einzelhandelssterben findet meist in aller Stille statt. Den Verbraucher irritieren geschlossene Türen und verhangene Fenster meist nur kurze Zeit. Die täglichen Bedürfnisse gestatten keine lange Trauerzeiten.

Die Ursachen sind ein nachlassender Fleischkonsum, die Preismacht der Supermarktketten und der Internethandel. Dagegen behaupten manche immer noch, der Wegfall von Parkplätzen vor den Läden sei schuld.

Das Argument erklärt nicht die Schließung von Geschäften in bester Verkehrslage. Das Foto links zeigt eine aufgegebene Metzgerei an einer vielbefahrenen vierspurigen Straße mit vielen Parkplätzen, gleich an einer Straßenbahnhaltestelle .. (rb/MF)

Zettel auf einem Bücherschrank in Sulzburg .. (rb/MF)
Leihschafe gesucht

Sulzburg - Dass die Leute in der Stadt andere Sorgen haben, als auf dem Land, dürfte hinlänglich bekannt sein. In der Stadt fahren Busse und Bahnen alle paar Minuten, auf dem Land mit etwas Glück zweimal am Tag.

In der Stadt nutzt man das Fahrrad an sieben Tagen in der Woche bei Wind und Wetter. Auf dem Land nur am Wochenende und ausschließlich dann, wenn es nicht regnet. In der Stadt werden Auto-Parkplätze mit Gold aufgewogen.

Auf dem Land gibt es soviele davon, dass die Autofahrer glatt das Einparken verlernen. In der Stadt haben Bücherschränke mit Literatur zu tun. Auf dem Land dienen sie auch der Kommunikation im Allgemeinen .. (rb/MF)

Bilder VHS Köln

Volkshochschule Köln - Herbstprogramm 2025

Köln - Die Volkshochschule Köln lädt alle ein, ihr abwechslungsreiches Programm zu entdecken. Egal, ob sie neue Fähigkeiten erlernen, sich weiterbilden oder kreativ und sportlich ausleben wollen.

Sprachbegeisterte verbessern in intensiven Sommerkursen ihre Kommunikation oder lernen eine neue Sprache. Kennen Sie unsere Kunst- und Handwerkskurse? Die Zeichenkurse oder Schreibwerkstatt?

In Fitness- und Tanzkursen stärken sie ihre Ausdauer, auch an der frischen Luft in Kölner Parks. Von Yoga bis Pilates und Workouts stehen viele Aktivitäten zur Wahl. Die neuen Kurse beginnen am 01. September 2025. (Volkshochschule Köln)

Tanzbrunnen, umlagert von Freihörern .. (Foto Adnan Akyüz)
Trittbretthörer in Deutz

Deutz - Konzerte im Tanzbrunnen sind Publikums-Magnete. Aber neben dem zahlenden Publikum verfolgen auch Kiebitze hinter dem Zaun die Konzerte für lau. Oft breiten sich hunderte mit Kind und Kegel auf der nahen Wiese aus. Ist das rechtens?

EXPRESS fragte beim Ordnungsamt nach. Dessen Sprecher: „Der öffentliche Teil des Rheinparks ist vom Allgemeingebrauch gedeckt. Das heißt, dass der Veranstalter, wenn er will, seine Veranstaltungen visuell und akustisch abschirmen kann.

Dass Leute auf der Wiese sitzen, ist kein Verstoß.“ Der Kölnkongress, Betreiber des Tanzbrunnens sieht das Problem so: „Kölnkongress sei nur der Vermieter. „Da sind die Veranstalter gefragt, das Problem zu lösen. Beispielsweise durch Sichtplanen.“ (EXPRESS)

In Österreich heißt es sogar DAMEN-Parkplatz" (Bild Usien, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)

Frauen-Parkplätze

BRD - In Parkhäusern gibt es in der Nähe der Ausgänge häufig Frauenparkplätze. Dürfen auch Männer ihre Autos dort abstellen? Ganz einfach: Kein Mann muss trotz gegenteiliger Beschilderung ein Bußgeld fürchten.

Denn ein Parkhaus ist kein öffentliches Straßenland, hier hat der Parkhausbetreiber das Sagen. Er kann zwar verlangen, den Wagen bei missbräuchlicher Nutzung wegzufahren. In der Praxis dürfte das aber die absolute Ausnahme sein.

Zudem ist eine Kontrolle der Frauenparkplätze wegen der Automatisierung der Parkhäuser schwierig. Es ist schlicht niemand mehr da. Man kann nur an die Höflichkeit der Männer appellieren und das sind die allermeisten ja auch ..(rb/MF)

Bild Stadt Köln
Sommerferienprogramm der Museen 2025

Köln - Die Museen der Stadt Köln bieten auch dieses Jahr für kreative Kinder von 5-12 Jahren während der Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm an.

Ob es das Museum für Angewandte Kunst, das Römisch-Germanische-Museum, Museum Ludwig, Schnütgen-Museum, Wallraf-Richartz-Museum oder das Stadtmuseum ist.

Zahlreiche Workshops und Kurse stehen auch kurzfristig, etwa bei Regenwetter, zur Auswahl. Die aktuellen Termine finden Sie auf der Internetseite der MuseenKöln. (Stadt Köln)

Bild Museumsdienst Stadt Köln
Kölner Museen - Programm für Kinder und Familien

Köln - Jedes Wochenende gibt es in den Kölner Museen viele Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Manche kann man zusammen besuchen, andere sind nur für kleine Gäste.

In den Ferien finden die Kurse auch unter der Woche statt. Also: Los geht's, auf die Reise in spannende Welten. Auf der Internetseite der Stadt Köln finden Sie das aktuelle Programm und die Termine.

Der Museumsdienst bietet auch Familienführungen und die Organisation von Kindergeburtstagen an. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Angebote überraschen! (Stadt Köln)

Navi aus - der Hinweis hat beste Chancen, NICHT beachtet zu werden .. (Bild Stadt Lüdenscheid)

Navi aus - geht das überhaupt?

Köln - Man beobachtet immer wieder, dass sich Autofahrer nicht an die angegebenen Umleitungen halten, sondern ihren Navis oder Smartphones folgen und dadurch dicke Staus verursachen.

Aber "Navi aus", geht das überhaupt? Man fragt sich schon, wie die Leute früher zurecht kamen. Angeblich haben sie sogar in Italien Urlaubsziele gefunden, ohne tagelang in der Po-Ebene herumzuirren. Mit Landkarten! Aus Papier!

Die Karten konnten nicht sprechen, zoomen oder im Dunkeln leuchten. Sie zeigten auch keine Route oder den nächsten McDonalds. Aber man konnte Heringe und Möhren darin einpacken. Versuchen Sie das mal mit ihrem I-Phone .. (rb/MF)

Teqball: Das gab es auch schon mal bei Kölle aktiv auf dem Wiener Platz. (Bild Avalonpark, Hungaria)
Kölle aktiv - 2025

Mülheim - "Kölle aktiv" heißt es ab Sonntag, den 01. Juni 2025 bis Sonntag, den 31. August 2025 in den Kölner Stadtbezirken. Sport kostenlos und für alle unter freiem Himmel – das ist Kölle aktiv!

Mehr Sport zu treiben, ist für viele Kölner ein beliebter Vorsatz, um ins neue Jahr zu starten. Auch 2024 will die Initiative „Kölle aktiv“ mit vielseitigen Angeboten ganzjährig dabei helfen, diesen Vorsatz in die Tat umzusetzen.  

„Kölle aktiv“ wird von der Stadt Köln finanziert. Sie will den öffentlichen Raum für Sport und Bewegung öffnen. Die angebotenen Kurse können ohne Anmeldung besucht werden und sind möglichst inklusiv ausgerichtet. (Kölle aktiv)

Schaufelradbagger Garzweiler. (Bild Eiben, RWE Power)
Busfahrten in den Tagebau 2025

Erftkreis - Die RWE Power bietet wieder zweimal im Jahr kostenlose geführte Bus-Exkursionen in den Tagebau Garzweiler an. Eine Voranmeldung ist ab dem 01.04.2025 möglich.

Am 20. Juli und am 21. September 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr fahren die Busse an der Tennishalle in Bedburg-Kaster ab. Unterwegs erläutern die Betreuer Tagebautechnik und Rekultivierung.

Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung für die etwa einstündige Fahrt notwendig. Veranstalter RWE Power, Info-Zentrum Schloss Paffendorf, Burggasse, 50126 Bergheim, Besucherservice,Tel: 0800 8833 830. (rb/MF)

Auch Karl-Heinz Stockhausen fand Ausgleich im Garten .. (Bild Kathinka Pasveer, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Stockhausen-Tage 2025

Kürten - Die Stockhausen-Tage sind von Samstag, den 26. Juli bis Sonntag, den 03. August 2025 in der Aula der Sülztalhalle in Kürten. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, eine Einführung erfolgt eine Stunde vor Beginn.

Die Stockhausen-Tage werden von der Stockhausen-Stiftung, der Gemeinde Kürten, vielen Sponsoren und vor allem von vielen freiwilligen Helfern organisiert. Das aktuelle Programm finden sie über den Link "Aktuelle Termine". (PR)

Kommentar: Wir haben uns vor Jahren Stockhausen's "Inori" angeschaut und angehört. Wir hatten eher schwere Kost erwartet, wurden dann aber von der Leichtigkeit und dem Humor der Darbietung angenehm überrascht .. (rb/MF)

Annakirmes (Bild Boris / Wikipedia)
Annakirmes in Düren 2025

Düren - Dieses Jahr ist die Annakirmes von Samstag, 26. Juli bis Sonntag, 03. August 2025. Ihre Geschichte ist eng an die Verehrung der heiligen Anna geknüpft und lässt sich bis ins Jahr 1501 zurückverfolgen, als das Annahaupt von Mainz nach Düren gebracht wurde.

Heute sorgen auf dem rund 50.000 qm großen Annakirmesplatz die neuesten Fahrgeschäfte und Kirmesattraktionen für Nervenkitzel. Die Annakirmes ist eines der größten Volksfeste in Deutschland und zieht jährlich rund eine Million Menschen an.

Am ersten Kirmestag wird die Weltmeisterschaft im Kirschkern-Weitspucken ausgetragen. Dienstags ist der Familientag mit ermäßigten Fahr- und Eintrittspreisen. Freitags lockt ein großes Abschlussfeuerwerk zusätzliche Besucher. (Wikipedia)

Rittergut Birkhof, Rittergut Birkhof, 41352 Korschenbroich
Classic Days auf dem Rittergut Birkhof

Korschenbroich - Von Freitag, den 01., bis Sonntag, den 03. August 2025 ist das Oldtimer-Event "Classic Days" zum ersten Mal im Rittergut Birkhof in der Stadt Korschenbroich im Ortsteil Lüttenglehn.

Das Rittergut ist über die A57 ca. 56 km von Mülheim entfernt und grenzt an einen rund 200 Jahre alten Park. Die Parkanlage und angrenzende Kastanienallee sind ein Naturdenkmal. 1996 wurde hier ein Golfplatz angelegt.

Die Classic Days entstanden 2006 zur Erinnerung an den 1961 in Monza tödlich verunglückten Rennfahrer Wolfgang Graf Berghe von Trips. Sie fanden bis 2019 am Schloss Dyck statt und wechselten 2022 nach Düsseldorf. (PR)

Stadtteilfest in Deutz, Bild IG Deutz
Deutz feiert! - Stadtteilfest 2025

Deutz - Der Stadtteil feiert am Samstag, den 02. und Sonntag, den 03. August 2025 sein Straßenfest zwischen dem Gotenring und der Justinianstraße, auf der Deutzer Freiheit und in den Nebenstraßen.

Auf verschiedenen Bühnen treten von 13-22 Uhr Nachwuchs- und Coverbands auf. Deutz ist der einzige rechtsrheinische Kölner Stadtteil, der verwaltungstechnisch zur linken Rheinseite gehört.

Lesen Sie mehr über Deutz in der Wikipedia und zum Straßenfest auf der Seite des Veranstalters. Organisiert wird das Straßenfest von der Werbeagentur von der Gathen. Viel Vergnügen! (rb/MF)

Sie kommen aus ganz Deutschland und alle wollen hoch hinaus .. (rb/MF)

KölnTurm Treppenlauf 2025

Köln - Am Sonntag, den 03. August 2025, steigt wieder der „KölnTurm Treppenlauf“ am Mediapark: 39 Etagen, 714 Stufen und 132 Höhenmeter: Das ist ein Lauf-Event nicht nur für harte Feuerwehrleute.

Etliche hundert kletterbegeisterte Läufer haben sich bereits für den Event im MediaPark angemeldet. „Der KölnTurm Treppenlauf ist ein besonderes Lauferlebnis, denn hier sind auch Kletterfähigkeiten gefragt."

"Als Lohn für die Quälerei winkt ein atemberaubender Ausblick über Köln aus 130 m Höhe“, verspricht Holger Wesseln, dessen Agentur pulsschlag den Lauf mit dem Feuerwehr-Sportverein Köln veranstaltet. (rb/MF)

Foto Junge Union

Leichlinger Entenrennen 2025

Leichlingen -  Am Sonntag, den 24. August 2025 findet am Pastorat an der Wupper in Leichlingen wieder das bekannte Entenrennen statt. Es wird heute von der Jungen Union Leichlingen organisiert.

Das Enten-Rennen wurde ursprünglich von einem Lehrer am Städtischen Gymnasium auf die Beine gestellt.  Die Spendengelder wurden für die Ausstattung naturwissenschaftlicher Räume der Schule verwendet.

Alle Einnahmen kamen den Schülern zugute - über Studienfahrten, Lärmdämmung in den Altbauräumen, mehr Computer im Selbstlernzentrum oder die Einrichtung eines Terrariums für die Hausschlange. (rb/MF)

EAT PLAY LOVE, Fühlinger See, Oranjehofstraße 103, 50769 Köln-Fühlingen

Eat Play Love 2025

Fühlingen - Von Donnerstag, den 04. bis Sonntag, den 07. September 2025 gibt es auf dem Eat Play Love - Festival auch wieder Fastfood aus aller Welt, alles originär und original, fst wie im Urlaubsland.

Das Streetfood-Festival findet an der Regattabahn am Fühlinger See, Oranjehofstraße 103, 50769 Köln. Das Event ist eine Kombination aus Sport - Wakeboard Spektakel - Kulinarik und Musik mit vielseitigen Line-Up.

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Linien 12 und 15. Ab der Haltestelle Wilhelm-Sollmann-Straße oder der Haltstelle Heimersdorf kann man dann mit der Buslinie 122 bis zur Haltestelle Seeberg fahren. (md/MF)

Von der Straße tun sich interessante Einblicke auf .. (rb/MF, 2019)
Muffenale 2025

Muffendorf - Am Sonntag, den 07. September 2025 ist wieder das beliebte Stadtteilfest "Muffenale" am ersten Sonntag im September im alten Ortskern. Hier blieben etliche Fachwerkhäuser und kleine Viereckhöfe erhalten.

Deren Tore sind zur Muffenale für die Besucher geöffnet. Die Bewohner organisieren alles selber, ob eine Weinverkostung oder einen Trödelmarkt. Ob Maleratelier oder Stoffwerkstatt, Grill- oder Reibekuchenstand, das Angebot ist bunt.

Ein gemütlicher Spaziergang die autofreie Dorfstraße rauf und runter und danach eine gemütliche Einkehr, das ist ein beschauliches Wochenend- Vergnügen. Autofahrer sollten früh genug parken oder gleich mit dem ÖPNV anreisen. (rb/MF)

Kölner Krätzjer Fest 2025

Köln - Das 9. Kölner Krätzjer Fest geht von Freitag, den 19. September und dem Eröffnungskonzert, bis Sonntag, den 12. Oktober 2025. Dann steht wieder die kölsche Liedkultur mit vielen Konzerten im Mittelpunkt.

Es gibt auch musikalische Stadtführungen, Kneipenabende und Vorträge. Die Künstler treten hauptsächlich in Lokalitäten der Kölner Altstadt auf. Die einzigartige Würdigung typisch kölnische Musikkultur sollten sie nicht verpassen.
 
Das Fest wird unter anderem mit Unterstützung der Akademie för uns kölsche Sproch realisiert. Das Programm gibt Sie auf der Internetseite des Veranstalters, Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen. (PR)

Torhaus des Klosters Knechtsteden, 41540 Dormagen. (Bild Chris 06, gemeinfrei, Wikipedia)
Festival Alte Musik Knechtsteden 2025

Dormagen - Das Festival für alte Musik Knechtsteden ist von Samstag, den 20. bis Samstag, den 27. September 2025 und erinnert unter der Überschrift "Napoli!" an die aufregende und pulsierende Musikmetropole des 18. Jahrhunderts.

Hermann Max rief das Festival 1992 ins Leben. Alljährlich verwandelt sich die romanische Klosterbasilika in eine Bühne von internationalem Rang. Die individuelle Zusammenarbeit mit herausragenden Künstlern steht dabei im Vordergrund.

Die Idee ist, Alte Musik in einer der Gegenwart angemessenen Art zu präsentieren. Dies entsteht aus dem Zusammenspiel bürgerlichen Engagements, der Unterstützung von Unternehmen und der öffentlichen Hand. Karten ab dem 02.05.25. (PR)

Ein voller Erfolg war der „Tag des guten Lebens“ im Stadtteil Deutz 2017. (Bild Peter Rakoczy)
Tag des guten Lebens 2025 - In Porz

Nippes - Am Samstag, den 20. September 2025 ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Porz der "Tag des guten Lebens". Die Bürger gestalteten verkehrsfreie Straßenräume zu einem Paradies für Fußgänger.

Sandstrände auf Gehwegen, Infostände auf den Straßen, Musik in Garagen. So schön kann das Leben im Veedel sein, wenn der Verkehr einmal draußen bleibt und die Menschen die Straßen nach ihren Vorstellungen nutzen.

Nach dem Ehrenfelder Anfang 2015 folgten andere Stadtteile dem Vorbild. Die Organisatoren freuen sich über die engagierten Porzer Mitstreiter. Und für die Mülheimer Bürger ist das quasi vor der Haustüre .. (rb/MF)

Bild Aidshilfe Köln e.V.

Run of Colours 2025

Köln - Am Samstag, den 20. September 2025, veranstaltet die Aidshilfe Köln den Benefizlauf "Run of Colours". Start und Ziel ist der Harry-Blum-Platz im Rheinauhafen. Die Sache zählt, nicht die Bestzeiten.

Die Läufer können Stecken von 5, 10 oder 15 km wählen. Auch Walker sind willkommen. Die Erlöse des Run of Colours gehen komplett an die Aidshilfe Köln. In den letzten drei Jahren kamen knapp 100.000 Euro zusammen.

Mit 1.803 Anmeldungen in 2024 hat die Aidshilfe bewiesen, dass gemeinsam Großes erreicht werden kann. Dieses Jahr wollen die Veranstalter die magische Marke von 2.000 knacken. (Aidshilfe Köln e.V.)

Stolze Knollen (Bild fr0002, GFDL, Wikipedia)
Erpelsfest Nümbrecht 2025

Nümbrecht - Das beliebte Erpelsfest wird am Sonntag den 21. September 2025 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr gefeiert. Beim Erpelsfest gibt es Live-Musik, Essen und Trinken, Spiel und Spaß und ein Kinderprogramm.

Die Geschäfte haben für Sie die Türen weit geöffnet. Veranstaltungsorte sind der Dorfplatz und die Hauptstraße in Nümbrecht. Überhaupt steht der ganze September mit vielen Veranstaltungen ganz im Zeichen der Kartoffel.

Während der Kartoffeltage haben Restaurants und andere Anbieter kartoffelige Überraschungen in petto. Ob Ausstellungen, Wanderungen oder Quallmänner-Wettessen, alles dreht sich um die sagenhafte Knolle. (PR)

Domdechant Robert Kleine, Domprobst Gerd Bachner, Dombaumeister Peter Füssenich (v.l. © Radio Köln)

Dreikönigswallfahrt 2025

Köln - Die Dreikönigswallfahrt ist von Donnerstag, den 25. bis Sonntag, den 28. September 2025. Das Motto lautet "Da berühren sich Himmel und Erde". Tausende Pilger werden dann wieder einen Weg durch den Kölner Dom gehen.

Die Dreikönigswallfahrt in Kölner Dom wird traditionell Ende September begangen, denn am 27. September 1322 wurde der Gotische Hochchor unseres Domes eingeweiht und der dortige Altar geweiht. 

Entdecken wir gemeinsam in der Nachfolge der heiligen drei Könige die Spuren Gottes im eigenen Leben. Fühlen Sie sich verbunden und herzlich willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden und Betenden und bleiben Sie gesund! (PR)

© Stadt Köln
Aktionstag Mobilität auf dem Neumarkt

Köln - Unter dem Motto "Köln bewegt sich - aber sicher!" veranstaltet der Kriminalpräventive Rat Köln am Samstag, den 27. September 2025 von 11:00 - 15:00 Uhr, auf dem Neumarkt den Aktionstag Mobilität.

Die Veranstaltung bietet zahlreiche Angebote zum Thema Mobilität im Straßenverkehr. Neben Beratungen zum sicheren Aufenthalt im öffentlichen Raum wird vor allem die Teilnahme am Straßenverkehr praxisnah vermittelt.

Probieren Sie sich auf unserem Trainingsparcours mit E-Scootern, E-Bikes, Leih- oder Lastenfahrrädern aus und lassen sich von unserem Fachpersonal beraten. Für alle, die mit Rollator unterwegs sind, bieten wir ein Sicherheitstraining direkt vor Ort am Bus an. (PR)

Tiergottesdienst in Lübeck (Foto © Wolfgang Maxwitat)

Messe mit Tiersegnung in St. Agnes - 2025

Köln - Wuffwuff, Miau und Amen! So herzlich lädt die katholische Kirchengemeinde St. Agnes zum "Viecherlgottesdienst" am Sonntag, den 28. September 2025 um 10:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Agnes ein.

Alle können ihre Tiere in die Kirche mitbringen. Wo das nicht möglich oder nicht tiergerecht ist, sind auch Fotos der Tiere und Spielzeuge willkommen.

Und wer kein Haustier hat und trotzdem kommen will, der bringt einfach sein Kuscheltier mit. Es spielt die Elternband. (Pfarrgemeinde St. Agnes, Lageplan OSM)

Junges Filmfestival Köln / Cinepänz (© jfc Medienzentrum)

Cinepänz 2025

Köln - Von Samstag, den 04. bis Donnerstag, den 09. Oktober 2025 findet wieder das Junge Filmfestival Köln / CINEPÄNZ statt. Auf dem Programm stehen wieder sorgfältig ausgesuchte Filme aus aller Welt.

Für alle im Alter von vier bis 14+ Jahren haben wir spannende und inspirierende Filme im Gepäck, mit denen wir gemeinsam tief in die Kinosessel sinken können – unter der Woche auch für Schulen und Kitas. Auch in Bürgerhäusern und Jugendeinrichtungen zeigt das Festival ein ausgewähltes Programm.

Wer mehr will, macht mit! In der jungen Jury seht ihr alle aktuellen Wettbewerbsbeiträge und entscheidet, welche Filme mit dem Festivalpreis ausgezeichnet werden. In unseren Workshops gibts außerdem viel über die unterschiedlichen Bereiche des Filmemachens zu entdecken und erproben. (PR)

Bad Honnefer Martinikirmes (Bild Stadt Bad Honnef)
Martinimarkt Bad Honnef 2025

Bad Honnef - Von Mittwoch, den 22., bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 lädt die ehemalige Kurstadt zu einem Herbst- und Weihnachtsmarkt in die Innenstadt ein. Es wird wieder vorweihnachtlich.

Verkaufsstände, an denen Sie erste Weihnachtsgeschenke gibt, den ersten Glühwein, gemütliche Feuertonnen, Flammlachs und alles was zur Einstimmung in die gemütliche Jahreszeit nicht fehlen darf.

Dass Autofahrer am besten am Stadtrand parken und dann den Shuttle-Bus nutzen sollten, hat sich hoffentlich auch schon ohne gesonderte Aufforderung herumgesprochen. (rb/MF)

Auch Stanley Clarke war schon in Leverkusen. (Bild Lev Jazztage)

Leverkusener Jazztage 2025

Leverkusen - Die Leverkusener Jazztage sind dieses Jahr von Dienstag, den 04. bis Sonntag, den 23. November 2025. Die Jazztage sind ein international renommiertes Musikfestival und finden seit 1980 jährlich im Herbst statt.

Mit weit über 20.000 Besuchern pro Saison ist das Festival eines der größten Jazzereignisse im deutschsprachigen Raum. Die Konzerte verteilen sich auf drei Veranstaltungsorte, das Forum, das Bayer Erholungshaus und den Scala Club in Opladen. (Wikipedia)

Kommentar: Da sich auch aus verschiedenen Gründen kurzfristige Programmänderungen ergeben können, sollte man nochmal sorgfältig in's Programm schauen, bevor man sich für eine Veranstaltung entscheidet. Viel Vergnügen! (rb/MF)

Initiative Kölner Jazz Haus e.V., Venloer Straße 40, 50672 Köln

Week-End-Fest 2025

Mülheim - Am Freitag, den 07. November, und Samstag, den 08. November 2025 ist die vierzehnte Auflage des Week-End-Fests. Das kleine, aber feine Festival präsentiert Künstler jenseits des Mainstreams.

Die Veranstalter holen sorgfältig ausgewählte, talentierte Acts und alte Meister des Fachs auf die Bühne des Stadtgartens und anderer Locations ein. 2016 gab es noch in der Stadthalle Mülheim einen besonderen Auftritt:

Auf Einladung des WEEK-END Fest spielte die Avantgarde-Pop Band Slapp Happy ihr erstes Konzert seit 16 Jahren. Jetzt ist das Festival von Mülheim in den linksrheinischen Stadtgarten an der Venloerstraße umgezogen. (rb/MF)

Lange Rede, kurzer Film? Aber nicht doch .. (Bild kkff)

Kurzfilmfestival Köln 2025

Köln - Das Kurzfilmfestival Köln (KFFK) ist von Dienstag, den 18. bis Sonntag, den 23. November 2025. Die Spielorte sind z.B. das Filmforum NRW im Museum Ludwig, die Filmpalette, der Filmclub 813 Kino in der BRÜCKE, Odeon, OFF Broadway.

Über 2000 Besucher zählte das von den Kurzfilmfreunden Köln veranstaltete Festival vorletztes Jahr. Viele der jüngeren Generation schenken dem Medium zunehmend Beachtung. Diese Form des Filmemachens passt wieder gut in die Medienlandschaft.

Sie bringt mit den Clips der digitalen Welt neue Konsumgewohnheiten an den Tag. Der Kurzfilm hat wieder eine Zukunft. Jedenfalls konnte Organisator Dunker bei der Auswahl der Arbeiten unter 700 Einreichungen aus dem Vollen schöpfen. (PR)

Dünnwalder Adventsmarkt am Kirchplatz Amselstraße Ecke von-Diergardt-Straße. (Grafik Bürgerverein)

Dünnwalder Adventsmarkt 2025

Dünnwald - Am Sonntag, den 30. November 2025 veranstaltet der Dünnwalder Bürgerverein von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr einen Adventsmarkt auf dem Kirchplatz vor der Kirche St. Hermann-Josef.

Der Adventsmarkt wird zentral organisiert und von einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie begleitet. Es gibt einen Kindergottesdienst, eine Mitsingaktion, einen Nikolausbesuch und mehr. (Dünnwalder Bürgerverein)

Kommentar: Wie andere Veranstaltungen in Dünnwald auch, zeichnet sich der Markt durch einen angenehm dörflichen Charakter aus: Keinen Stress, keine Hektik und wir hoffen wieder auf besonders leckere Reibekuchen .. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen