Ein schwarzes Loch selber ist unsichtbar. Man sieht nur den Feuerring, der z.B. durch das Verbrennen großer Mengen Papiergeld entsteht ..
Schwarzes Loch Oper

Köln - Die Sanierung der Kölner Bühnen (seit 2012) verzögert sich um bis zu eineinhalb Jahre und kostet bis zu 90 Mio Euro mehr.  Heute wurde verkündet, dass alle Häuser im zweiten Halbjahr 2025 fertig gestellt sein sollen.

Außerdem wird die Sanierung teurer. In der letzten Prognose war die Stadt von über 709 Millionen Euro Baukosten ausgegangen. Ziel sei es jetzt, unter der Marke von 800 Millionen Euro zu bleiben.

Anstelle der vorgesehenen drei Jahre Bauzeit und 253 Millionen Euro Kosten sind es jetzt zwölf Jahre und über eine Milliarde Euro. Die Spielzeit 2025/2026 soll noch in den Interimsspielstätten geplant werden. (RadioKöln, 29.08.24)

Kommentar von Angestellter am 30.08.2024

Ich war selber Angestellter bei der Stadt im Fachbereich Sicherheit und Ordnung. Wenn ich daran denke, für was für Fehler es strengste Ermahnungen setzte: Den Stempel auf dem Formular auf das falsche Feld gesetzt. 5 DM Gebühren für das Umschreiben eines Bundeswehr-Ausweises genommen, obwohl das kostenlos ist. Ich hab's da auch nicht lange ausgehalten. Man bot mir eine Alternative bei der Poststelle der Bühnen der Stadt an. Die Stelle hätte ich mal nehmen sollen, da kann einem ja rein gar nichts passieren ..

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Solarpark Elsdorf (Bild Stefan Pesch / WDR)

Solarpark eröffnet

Elsdorf - Wo noch vor kurzem Braunkohle abgebaggert wurde, wurde heute ein Solarpark mit Batteriespeicher eröffnet. Montiert wurde die Anlage des Energiekonzerns RWE am Fuß der Tagebaukante bei Elsdorf. Fünf weitere Tagebau-Kommunen daran beteiligt.

Am Standort hat RWE schon die Uferböschung für den künftigen Tagebausee modelliert. Es geht wie auf einer breiten Treppe nach unten. Auf diesen Stufen stehen jetzt Solarmodule. Die sollen so lange grünen Strom produzieren, bis der Tagebau mit Wasser aus dem Rhein gefüllt ist.

Der Solarpark mit 87.000 Solarmodulen ist ein Projekt von RWE und den Städten rund um den Tagebau Hambach. 51% hält der Energiekonzern, 49% die Kommunen. Sie rechnen mit guten Umsätzen aus dem Verkauf des hier erzeugten Solarstroms. (WDR)

Initiative #IchbinArmutsbetroffen auf den Poller Wiesen. (Bild Martina Goyert)
Umsteuern - Kundgebung

Mülheim - Am Freitag, den 30. August 2024 laden um 17.00 Uhr die Initiative "#IchBinArmutsbetroffen" und Attac Köln auf dem Wiener Platz zu einer Kundgebung zu dem Thema "Umsteuern" ein.

Das Geld ist knapp und reflexmäßig wird nach Einsparungen im Sozialbereich gerufen. Doch es gibt wenig Länder, in denen Arbeit so hoch und Vermögen und Erbe so gering besteuert werden wie in Deutschland.

Deshalb möchten wir darüber sprechen, wie wir zu einer gerechteren Steuerverteilung kommen können, wer davon profitieren würde und was alle davon hätten. Wir stellen ein eigenes Steuerkonzept vor. (PR)

Das komplette Skat-Blatt (Bild Skat-Palast.de)

Skat - mitspielen und gewinnen!

Mülheim - Mitspielen und gewinnen wollen wir bei Club-, Stadt- und Deutschen Meisterschaften, im Landesverband und in der Ober- und Bundesliga. Zudem sind wir auch gesellige Menschen:

Bei uns gehören Preisskats, eine Jahrestour und natürlich eine Weihnachtsfeier zum Programm. Wir spielen freitags alle 14 Tage, 2 Serien à 48 Spielen, Start ist um 18:30 Uhr. Uns sind auch Gäste immer willkommen.

Gaststätte Zur Post, Adamsstraße 20-22, 51063 Köln-Mülheim. Kontakt zu den Mülheimer Skatfreunden über den 1. Vorsitzenden H.J. Schlimbach, Tel.: 0221-618075 oder h.schlimbach@yahoo.de. (PR)

Der 02.09.24 ist ein Nachholtermin (Bild Naked Bike Ride 2021, Arton Krasniqi)
Naked Bike Ride 2024

Köln - Klamotten runter, rauf aufs Rad: Am Freitag, den 31. Mai 2024 findet in Köln ab 17:00 Uhr der nächste „Naked Bike Ride“ statt. Dabei demonstrieren Radler fast unbekleidet für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr.

Ganz nackt ist allerdings nicht erlaubt, Nippel und Genitalien müssen bedeckt sein, sagt die Polizei. Der „Naked Bike Ride“ startet in der Schaafenstraße. Letztes Jahr ging die Fahrt über Hohenstaufenring und Severinsbrücke zum Ottoplatz in Deutz.

Dort gab es eine Pause und Redebeiträge. Danach ging es über Deutzer Brücke, Heumarkt und Ringe zum Ebertplatz, wo die Aktion gegen 18:00 Uhr endete. Die grüne Jugend: „Machen wir uns auf den Weg für eine echte Verkehrswende in Köln.“ (rb/MF)

Spinnerei Braun und Brudes, Wietsche 1, 42799 Leichlingen (Das SalonOrchster in Action, eigenes Foto)
KunstSalonOrchester - Konzert im Steinbruch

Leichlingen - Am Sonntag, den 08. September 2024 findet um 15:00 Uhr im großen Steinbruch am Sinneswald im Murbachtal ein humorvolles Konzert mit dem KunstSalonOrchester statt.

Die Leitung hat Klaus, der Geiger. Als besonderen Gast begrüßen wir Mirta Junco Wambrug, eine charismatische Sängerin aus Kuba. Eine Anmeldung ist erforderlich, der Eintritt frei, aber Spenden sind willkommen.

Bedingt durch die romantische, aber naturbedingt schmale Tallage gibt es nur wenige Parkplätze. Nutzen Sie bitte die Parkplätze des Sportzentrums am Taleingang. (Spinnerei Braun & Brudes)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen