Erdogan Karikatur, De Telegraaf, Niederlande
Erdogan ist sauer .. Folge 782 ..

Berlin - Der türkische Präsident Erdogan hat im Flieger Richtung Heimat gegen die Uefa ausgeteilt. Die Strafe im "Wolfsgruß"-Eklat bei der EM sei politisch motiviert, meinte er zu Journalisten.

Und weiter erklärt er diese Aussage: "Ehrlich gesagt, hat die Uefa-Sperre für zwei Spiele gegen Merih Demiral einen schweren Schatten auf die Fußball-Europameisterschaft geworfen." (T-Online)

Kommentar: Das Wolfszeichen ist eindeutig ein politisches Zeichen und darauf hat die UEFA politisch geantwortet. Was ist daran falsch? Erdogan misst mit zweierlei Maß, aber das ist ja seine zweite Natur .. (rb/MF)

Kommentar von Rudi Föller am 08.07.2024

Wieso spielt die Türkei überhaupt mit bei der EU-Meisterschaft? Das ist pure Nettigkeit, denn die Türkei gehört nicht zu Europa. Bis auf das kleine Stück Konstantinopel, das sie von Griechenland geraubt haben. Anstatt sich zu freuen, dass der aktuelle Kapitän der deutschen Nationalmannschaft İlkay Gündoğan heißt und Emre Can für die Deutschen gegen die Schotten das 5:1 schoss, meckert er rum. Der ärgert sich nur, dass die Türken beim Turnier ausgeschieden sind. Erdogan ist ein schlechter Verlierer ..

Türksche Edel-Fans in Berlin: Links Mezut Özil, rechts Herr und Frau Erdogan ..(Bild T-Online, Kieran Mc Manus)
Holland gewinnt

Deutz - Wir haben heute fußballfrei und sind stattdessen mit Freunden in's Kino gegangen. Auf dem Heimweg gibt es natürlich noch eine Hopfen-Kaltschale in einer Kneipe auf der Deutzer Freiheit.

Neben dem Kölsch liegt das Handy mit dem Spielstand Niederlande-Türkei auf dem Tisch. Dabei haben wir regen Kontakt mit dem vorbei spazierenden Volk. Wer sich da alles als Fan der Niederlande outet, hat uns schon überrascht. Eigentlich alle ..

Ein Wochenendtourist aus Siegen wird deutlich: Dieser lautstark ausgelebte Nationalismus der Türken sei auch in seiner Stadt ein Problem. Mit Sport habe das nichts mehr zu tun. Er wünsche den Niederländern von ganzem Herzen den Sieg .. (rb/MF)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Köln ohne Baustellen ist wie Köln ohne Dom .. unvorstellbar ..

Baustellen in den Sommerferien

Köln - Auch diesen Sommer nutzt die Stadt die Ferien vom 08. Juli bis zu 20. August 2024 für dringende Straßenumbauten und Sanierungen. Arbeiten können in dieser Zeit schneller abgeschlossen werden.

Im Bezirk Mülheim werden an der Berliner Straße die Ampelanlagen an der Steinkauler Straße und der Fixheider Straße erneuert, wie in Buchheim die Platzfläche an der Herler Straße.

Einige Arbeiten werden innerhalb der Ferienzeit beendet. Umfangreichere Projekte gehen auch über das Ferienende hinaus. Weitere Informationen finden Sie in den Pressemitteilungen der Stadt Köln und der KVB. (Stadt Köln)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen