BRD - 2023 ging der vom Bund finanzierte Kulturpass an den Start. Der Pass war für alle, die in jenem Jahr 18 Jahre alt wurden und hatte einen Wert von 200 Euro. Das Geld können die Jugendlichen für Kultur ausgeben:
Ob das nun Veranstaltungen, Bücher oder Schallplatten sind. Nun geht das Angebot für alle, die 2006 geboren wurden, in die nächste Runde, allerdings nur noch mit der Hälfte des Wertes, also 100 EU. Freischalten geht ab März.
Dazu nötig ist die Kulturpass-App, für die man einen elektronischen Identitätsnachweis braucht. Die Teilnehmer des Jahrgangs 2005 können ihr Budget dieses Jahr weiterverwenden, sofern es noch nicht ausgeschöpft ist. (T-Online)