E-Busse der KVB (Bild Frank Waltel / RadioKöln)
KVB eröffnet E-Bus-Betriebshof

Porz - Die KVB baut ihre rechtsrheinische E-Busflotte aus. Am 15.03.24 eröffnete sie den neuen rein elektrischen Bus-Betriebshof. Auf den Linien 160, 161, 162, 165 und 166 fahren nur noch E-Busse.

Die KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Hacks: „Das ist der erste reine Elektro-Busbetriebshof in NRW, der auch internationale Anerkennung erhält. Elektrobusse fahren emissionsarm, bei CO2, aber auch beim Lärm.

Auf dem Betriebshof an der Kaiserstraße 127 werden über 100 E-Busse stationiert. Er wird für 350 Menschen der neue Arbeitsplatz. Köln leiste damit Pionierarbeit in Sachen Klimaneutralität, so NRW-Verkehrsminister Krischer. (RK)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Oper Köln im Staatenhaus, Rheinparkweg 1, 50679 Köln - Deutz (rb/MF)
Operneröffnung erneut verschoben

Deutz / Mülheim - Die Spielzeit 2024/2025 von Oper und Schauspiel kann nicht am Offenbachplatz starten. Nun ist auch eine Eröffnung des Opernhauses am Offenbachplatz im Dezember vom Tisch.

Die Stadt hatte bereits eingeräumt, dass die neue Spielzeit 2024/25 nicht in der Innenstadt, sondern erneut in Staatenhaus in Deutz und Depot in Mülheim stattfindet. Auf der Baustelle gibt es ein ungeschriebenes Gesetz:

Wird der eine nicht fertig, kann der nächste nicht anfangen. Das gilt auch für die Sanierung der Kölner Bühnen samt der Oper. Deswegen gibt es auch weiterhin keinen Eröffnungstermin am Offenbachplatz. Grund dafür ist der erlahmte Baufortschritt. (rb/MF)


Zeisbuschweg - Sperrung

Dünnwald - Die Stadt Köln wird von Dienstag, 02. April, bis Freitag, 05. April 2024, auf dem Zeisbuschweg Ausbesserungsarbeiten an der neuen Busschleuse vor dem "Haus Haan" durchführen.

Dazu wird der Zeisbuschweg zwischen der Garagenzufahrt am "Haus Haan" und Leuchterstraße für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Die Zufahrt zum Garagenhof ist über den Birkenweg während der gesamten Bauphase möglich.

Eine Umleitung wird ausgeschildert. Für den Fuß- und Radverkehr bleibt der Zeisbuschweg passierbar. Während der Arbeiten werden die Busse der Linien 155 und 157 zwischen "Mutzbach" und "Lippeweg" umgeleitet. (Stadt Köln)

Forum Schulzentrum, Bergisch Gladbacher Straße 10, 51519 Odenthal. (Bild © Matilda Lloyd)
Kulturspiegel Odenthal - Trompete & Klavier

Odenthal - Am Sonntag, den 17. März 2024 um 18:00 Uhr sind Matilda Lloyd, Trompete, und Martin Cousin, Klavier zu Gast beim Kulturspiegel Odenthal. Der WDR zeichnet das Konzert im Forum des Schulzentrums auf.

Der Kulturspiegel e.V. setzt sich für die Förderung von Kultur, Musik, Literatur, Kunst und Heimatkunde ein. Das sind Veranstaltungen von Theater- und Kleinkunstprogrammen, literarische und musikalische Darbietungen und die Veranstaltung von Kammerkonzerten.

Aber auch Sport- und Erlebnisveranstaltungen für Familien und die Pflege der bergischen Mundart stehen auf dem Programm. Der Verein arbeitet dabei mit vielen lokalen Partnern über alle Partei- und Branchengrenzen hinweg zusammen. (PR)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen