Katyja Gringolts, Giovanni Pallara (Klavier), Ephraim Taub (Violoncello) (Bilder EMCY)
Mülheim meets Europe 2024

Mülheim - Am Sonntag, den 10. März 2024 sind um 17:00 Uhr wieder junge Preisträger renommierter europäischer Musikwettbewerbe zu Gast in der Erlöserkirche in Mülheim.

Veranstaltungsort ist die Baptistengemeinde Mülheim, Salzstraße 2, 51063 Köln. Im elften Konzert der Reihe spielen drei PreisträgerInnen internationaler Musik- Wettbewerbe Werke von Mozart, Bruch, Schumann u.a.

Der Abend wird von der Stiftung LebenMülheim und der European Union of Music Competitions for Youth getragen. Der Eintritt ist frei, aber wir bitten herzlich um eine Spende zur Unterstützung der Stiftungsarbeit.  (PR)

So stellt sich Marc Schneiders aus Dellbrück die Aufteilung der Fahrbahn vor ..
Lokalpolitik lehnt Vorschlag ab

Mülheim - Wegen der Sanierung sind auf der Mülheimer Brücke zwei Fahrspuren gesperrt. Mehrere Initiativen und die Stadtverwaltung wünschen sich den Zustand dauerhaft zugunsten von mehr Platz für Radfahrer.

Nicht alle sind begeistert. Jetzt hat sich auch die SPD gegen die Idee positioniert. Für sie steht mehr Platz für Radler anstelle einer Autospur nicht zur Diskussion und sie befürchtet massive Einschränkungen für Pendler.

Zumal die Stadt perspektivisch auch die Deutzer und Severinsbrücke sanieren müsse. Die SPD vermisst außerdem ein belastbares Radverkehrskonzept rund um die Mülheimer Brücke. Auch CDU und FDP sind gegen die Idee. (RadioKöln)


St. Petersglocke mit abgebrochenem Klöppel (Bild Elya CC BY-SA 3.0 / Wikipedia)
Decke Pitter läutet Ostern

Mülheim - Steht der Wind richtig, ist sie bis Mülheim zu hören: Der "Decke Pitter" im Kölner Dom, die zweitgrößte frei schwingende Glocke der Welt. Für viele Kölner ist sie die Stimme der Freiheit:

Erst als sie 1945 das Kriegsende verkündete, waren die Menschen sicher, dass der Krieg auch wirklich vorbei ist. Ob in der Rückschau das Geläut zur Wiedervereinigung 1990 ähnlich befreiend war, wird sich noch zeigen. Die Glocke ertönt zu allen wichtigen Kirchenfeiertagen.

Das nächste Mal läutet sie zur Ostergloria in der Osternacht am Samstag, den 30. März um 22:15 Uhr. Und noch einmal am nächsten Morgen, am Sonntag, den 31. März 2024, um 09:30 Uhr. Dann läutet sie das Hochfest Ostern ein. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen