Zankapfel Deutzer Freiheit (Grafik OSM)
Deutzer Freiheit - Einigungsversuch

Deutz - Im Streit um die autofreie Deutzer Freiheit will die Bezirksvertretung Innenstadt ein Mediations- Verfahren zur endgültigen Klärung. Dadurch sollen die verschiedenen Interessen zusammengeführt werden.

Die Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt sagen, die Auswertung des Verkehrsversuchs zeigt, dass die Mehrheit der Deutzer sich mehr Aufenthaltsqualität wünscht. Dagegen beklagen Händler und Lieferanten Umsatzverluste.

Die Grünen wünschen sich deshalb, alle an einen Tisch zu setzen und mit einem professionellen Mediator einen guten Kompromiss zu finden. Am 7. März 2024 soll in der Bezirksvertretung über den Antrag beraten werden. (RadioKöln)

Kommentar von Biker am 01.03.2024

Man sieht auf der Karte deutlich den Ost-West-Straßenverlauf von der Deutz-Mülheimer Straße über die Deutzer Freiheit zur Deutzer Brücke hin. Diese Verbindung wurde aufgelöst, um den Durchgangsverkehr herauszunehmen. Das war durchaus im Sinne der ansässigen Kaufleute. Diese wollen also keinen Durchgangs-, wohl aber den Zielverkehr. Also Leute, die mit dem Auto einkaufen kommen. Hier ist aber nicht Ikea mit einem riesigen Parkplatz vor der Türe, sondern ein dicht besiedeltes Stadtviertel. Die Deutzer Freiheit ist keine Shopping-Mall, sondern Lebenszentrum für viele Menschen, die zu Recht eine entsprechende Lebensqualität einfordern.

Foto Jasmin Zühlke, EXPRESS
Radfahrerin von Lkw erfasst und getötet

Mülheim - Am Rendsburger Platz kam am Donnerstagmorgen, 29. Februar 2024, eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall mit einem Lkw ums Leben. Ein weiterer sogenannter Toter-Winkel-Unfall.

Der Lastwagen hatte die parallel zu ihm in gleicher Richtung fahrende Frau erfasst, als der Fahrer gegen 08.15 Uhr auf ein Tankstellengelände abbog. Die Frau erlag ihren Verletzungen noch an der Unfallstelle.

Der 63 Jahre alte Lkw-Fahrer kam mit einem Schock in ein Krankenhaus. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam ermittelt den Unfallhergang und hat derzeit den Bereich rund um die Tankstelleneinfahrt abgesperrt. (Polizei, cr/de)

Grafik Stadt Köln

Meinung für Köln - Wirtschaft

Köln - Auf dem Beteiligungsportal der Stadt Köln "Meinung für Köln", werden vom 01. bis zum 15. März 2024, Impulse für das Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft gesammelt.

Dabei können Ideen zur zukünftigen Gestaltung von Gewerbe- und Industrieflächen und Einschätzungen zu deren aktuellen Herausforderungen geäußert werden.

Gefragt sind neben Unternehmen auch Beschäftigte, die in einem Gewerbe- und Industriegebiet tätig sind sowie interessierte Bürger. Die Hinweise fließen in das Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft ein. (Stadt Köln)

KVB-Haltestelle von-Sparr-Straße / Markgrafenstraße (Grafik KVB)

Haltestelle von-Sparr-Straße wird verlängert

Mülheim - An der Linie 4 beginnen am 03. März 2024 Arbeiten zum Umbau der Haltestelle „Von-Sparr-Straße“. Dabei werden die beiden Bahnsteige der Station um jeweils zehn Meter in Richtung Wiener Platz verlängert.

In bestimmten Zeiten und Strecken reichen die Kapazitäten der aktuell im Einsatz befindlichen Fahrzeuge nicht mehr aus. Die Maßnahme ermöglicht den Einsatz von 70 m statt wie bisher 60 m langen Zügen.  

Zeitgleich werden Rampen, Gleisquerung und Zuwegung angepasst und auch um zehn Meter versetzt. Auf dem gesamten Bahnsteig werden die Blindenleitstreifen und die komplette Beleuchtung erneuert. (Pressemitteilung KVB)

Wegen seines Alters wird gegen den Täter nicht öffentlich verhandelt.
Messerstecher auf dem Fußballplatz

Buchheim - Nachdem ein 16-Jähriger am 16. August 2023 nach dem Fußballtraining am Fußballplatzgelände an der Wuppertaler Straße niedergestochen wurde, wurde jetzt Anklage gegen einen Jugendlichen erhoben.

Der Angeschuldigte ist ein älterer Jugendlicher, noch keine 18 Jahre alt. Aufgrund seines jungen Alters wird das Strafverfahren gegen ihn vor dem Kölner Landgericht unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt.

Es kam am fraglichen Tag gegen 20.10 Uhr zunächst zu einer Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen. Dabei soll einer der Beteiligten dem 16-Jährigen lebensgefährliche Stichverletzungen zugefügt haben. (EXPRESS)

Radio Köln, Schanzenstraße 28, 51063 Köln-Mülheim
Meist gehörter Sender 2024

Mülheim - 247.000 Kölner hören täglich Radio Köln. Das ist das Ergebnis der aktuellen Marktbefragung und damit bleiben wir der meistgehörte Sender in der Stadt. In der Gruppe 14-49 Jahre liegen wir deutlich vor den öffentlich-rechtlichen Mitbewerbern des WDR. (RK)

Kommentar: Die Pressemitteilung ist jedes Jahr ähnlich. Vor allem auf den Abstand zum WDR ist RadioKöln stolz. Allerdings ist der Abstand zum vergleichbaren WDR2 minimal. Rechnet man alle WDR-Hörfunkprogramme zusammen, haben die doppelt soviele Hörer.

Die Umfrage wurde in der Vergangenheit vom MS-Medienbüro Köln in der Stolkgasse in Köln durchgeführt. Dort sitzt auch die Kölnische Rundschau, die, wie Stadt-Anzeiger, EXPRESS und RadioKöln dem lokalen Medien-Monopolisten DuMont Schauberg gehören .. (rb/MF)

Grafik Stadt Köln, Personalbericht 2023

Maladia Colonia

Köln - Jeden Tag fehlen in der Kölner Stadtverwaltung viele Mitarbeiter wegen Krankheit und Überlastung. 2019 erreichte die Krankenquote 8,85%. Im Jahr 2021 gab es einen Rückgang auf 8,09%. Im Jahr 2022 sprang sie um 1,75% auf 9,84%.

Die Stadt weist darauf hin, dass sich die Krankenquote, wie sie in Kommunen ermittelt wird, nur eingeschränkt mit den Zahlen vergleichen lässt, die Krankenkassen und Firmen veröffentlichen. Soviel zur Krankheit, aber wie könnte die Heilung aussehen?

Die Verwaltung ist wie ein Öltanker mit einem kilometerlangen Bremsweg. Veränderungen dauern. Wir können aber schon morgen anfangen, die Verwaltung mehr zu schätzen und sie weniger zu beschimpfen. Ach ja, umgekehrt funktioniert das auch .. (rb/MF)


RheinEnergie senkt den Gaspreis

Köln - Die RheinEnergie senkt den Erdgaspreis zum 01. März 2024: Der Arbeitspreis pro verbrauchter Kilowattstunde beträgt dann 12,06 Cent brutto. Aktuell liegt der Arbeitspreis bei 17,13 Cent je Kilowattstunde.

Allerdings steht noch eine Entscheidung der Politik zur Wiedereinführung der normalen Mehrwertsteuer aus. Steigt sie von 7 auf 19%, beträgt der Arbeitspreis pro verbrauchter Kilowattstunde 13,41 Cent.

Die Grundpreise bleiben unverändert. Die RheinEnergie wird alle Kunden schriftlich informieren und eine Senkung der Abschlagsbeträge für die Kunden automatisch vornehmen, diese müssen nichts tun. (RheinEnergie)

Tag der Archive

Köln - Kölner Archive präsentieren sich am Samstag und Sonntag, den 02. und den 03. März 2024, beim bundesweiten Tag der Archive. Den Aktionstag organisiert alle zwei Jahre der Verband deutscher Archivare e.V.

Dafür öffnen Archive sich auch in Köln für die Öffentlichkeit. So zeigte das Historische Archiv der Stadt ein spektakuläres Video, das im Rahmen der Eröffnung des Neubaus des Stadtarchivs vom Ensemble des Comedia-Theaters produziert wurde.

Das diesjährige Thema des Aktionstags lautet: "Essen und Trinken." Die Beiträge reichen dabei von realen und virtuellen Führungen durch unterschiedliche Archive über kuriose Archivgeschichten bis hin zu Blogs, Diskussionsrunden und Lesungen. (PR)

MTV-Sportzentrum, Herler Ring 176, 51067 Köln-Buchheim (Bild MTV)
Handball-Ostercamp für Kids 2024

Holweide - In den Osterferien bietet der MTV in der Sporthalle Gesamtschule Holweide, Burgwiesenstraße 125, vom 02. bis 05. April 2024 wieder das beliebte Oster-Handballcamp für Kinder und Jugendliche von 5-13 Jahren an.

Täglich dreht sich, jeweils Dienstag bis Freitag, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, alles um den Handballsport. Die Kinder und Jugendlichen werden in altershomogene Gruppen eingeteilt und von einem qualifizierten TrainerInnen-Team betreut.

Altersgemäße Trainingsformen werden ebenso angeboten wie individuelle Leistungschecks. Weitere Informationen bekommen Sie beim Veranstalter MTV unter 931 60 504 / Handballcamp@mtv-koeln.de oder auf der Vereinswebsite. (MTV)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen