Leihräder am Flughafen (Bild KVB)
Leihräder am Flughafen

Porz - Ab sofort können Reisende neben dem Auto oder der Bahn auch mit dem KVB-Rad zum Köln/Bonn Flughafen fahren. KVB eröffnet zwei Fahrrad-Ausleihstationen am Flughafen Köln/Bonn. (KStA)

Kommentar: Vom Dom aus sind es ca. 17 Fahrrad-KM zum Flughafen. Reisegepäck, was über einen Rucksack hinaus geht, sollte man dann vielleicht nicht dabei haben. Und hat der Benutzer spontan Regenkleidung dabei?

Also genau so spontan, wie in Köln das Wasser vom Himmel fällt? Mit Leihrädern am Flughafen wird sicher das Mobiliätsangebot vervollständigt. Aber unter "Verkehrswende" würde ich das noch nicht einordnen. (rb/MF)

Bauzaun in der Neuerburgstraße, teils mit Einrüstungen (Bild Hans-Willi Hermanns)

Hallen Kalk bröckeln

Kalk - An die großräumig mit einem Bauzaun abgesperrte Zone vor den Fassaden ehemaligen Hallen 76 und 77 von Klöckner-Humboldt-Deutz am Ottmar-Pohl-Platz hat man sich inzwischen gewöhnt.

Die Hallen stehen zwar auf der Denkmalliste der Stadt, eine Sanierung der einsturzgefährdeten Industriebauten würde 20 Mio Euro kosten. Als künftige Nutzer sind Volkshochschule und Museum Ludwig im Gespräch

Dann tauchte in der Neuerburgstraße ein Zaun an den Hallen 76 und 77 auf, dazu Schilder mit: „Achtung Lebensgefahr“. Eine Einsturzgefahr sieht die Stadt aber nicht, jedoch könnten sich einzelne Steine lösen. (KStA)

 

Hier entsteht die neue Döner-Filiale von Lukas Podolski auf der Keupstraße. (Bild Trezeciak / EXPRESS, 19.02.24)

Noch'n Döner ..

Mülheim - Die Keupstraße ist neben der Weidengasse die bekannteste Straße der türkischen Gemeinschaft in Köln. Döner-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Hier eröffnet bald eine Filiale von Lukas Podolski.

Die Restaurant-Kette Mangal und der Ex-FC-Profi sind weiter auf Expansionskurs. Aktuell betreibt das Team um Lukas Podolski elf Läden in Köln. Drei sollen demnächst noch hinzukommen, unter anderem in der Keupstraße.

Was sich die billigere Döner-Konkurrenz auf der Keupstraße fragt: Wird der Poldi-Döner auch hier 7,90 Euro kosten? Es ist aber davon auszugehen, so wie in allen Mangal-Filialen. Eine Ausnahme Keupstraße gibt es sicher nicht. (EXPRESS)

Die Nord-Süd-Verbindung hielt man an der Stelle für zweitrangig, diesen Verkehr nimmt der Gotenring auf .. (Grafik OSM)

Bus statt Bahn

Deutz - Die Stadt Köln und Gutachter lehnen eine direkte Bahn-Linie vom Neubaugebiet Deutzer Hafen zum Messe-Bahnhof ab. Sie sei zu teuer, zu aufwendig und schwierig umzusetzen. (KStA)

Kommentar: Die Bahnlinie 7 hält am Deutzer Hafen, fährt aber nur bis zur Deutzer Freiheit und biegt dort in die Innenstadt ab. In Gegenrichtung fahren die Straßenbahnen der Linien 1 und 9 vom Bahnhof Deutz ebenfalls bis zur Deutzer Freiheit.

Es ginge also "nur" darum, die 200 Meter der Gleisführungen miteinander zu verbinden. Da scheint die Buslösung simpler. Die müsste neu installiert werden, zur Zeit fährt hier kein Bus. Vielleicht erweitert man ja die Strecke der Linie 196? (rb/MF)

Siemensbrunnen im Rheinpark (Bild Stadt Köln)

Rheinpark - Brunnen beschädigt

Deutz - Zwischen Freitag, 16. Februar, und Dienstag, 20. Februar 2024, wurden im Rheinpark durch Unbekannte acht tropfenförmige Zierelemente aus Bronze und drei Einlaufgitter aus Edelstahl entwendet.

Die Elemente waren rund um die Wasserdüsen des Siemensbeckens montiert. Außerdem wurden Kupferbleche und große Einlaufkästen am Wasserfall beschädigt. Städtische Mitarbeiter bemerkten den Schaden.

Sie waren gerade mit Reinigungsarbeiten beschäftigt und informierten die Parkverwaltung. Die Stadt Köln hat daraufhin Strafanzeige erstattet. Die polizeilichen Ermittlungen zum Tathergang sind eingeleitet. (Stadt Köln)

Blick auf die Baustelle im Knick der Alten Wipperfürther Straße zwischen Herler und Johanniter Straße .. (rb/MF)

Herler Platz in Arbeit

Buchheim - Wer die Metzgerei Peters auf der Herler Straße 34 in Buchheim kennt, hat den Herler Platz schon gefunden. Nun ja, eher ein Plätzchen. Aber seine Nutzung als reine Verkehrsfläche soll erweitert werden.

Bereits 2018 entwickelte das Stadtplanungsamt Ideen zur Umgestaltung. Es sollte mehr Grünflächen, Sitzgelegenheiten und einen Spielplatz geben. Dazu müsste aber unter anderem die Stichstraße entlang der Ladenzeile wegfallen.

Hierher soll später die Fahrbahn der Herler Straße verlegt werden. Nicht alle Anwohner waren begeistert, aber das überrascht nicht. Genau so wenig, wie die aktuelle Meldung zu stark gestiegenen Baupreisen .. (rb/MF)

Claudius-Therme, Sachsenbergstraße 1, 50679 Köln-Deutz (Eigenes Bild)

Sauna strafft Hausordnung

Deutz - Die Claudius-Therme will ihren Gästen Erholung bieten. Die entspannte Atmosphäre haben offenbar nicht wenige Paare dazu genutzt, um Zärtlichkeiten auszutauschen. Darauf reagiert das Bad nun.

In der neuen Hausordnung heißt es: „Bitte beschränken Sie den Austausch von Zärtlichkeiten auf ein Minimum. In den Saunakabinen, Whirlpools, Thermalwasserbecken etc. ist er ganz untersagt.“

Wer trotzdem in der Claudius-Therme beim Austauschen von Zärtlichkeiten auffällig wird, dem droht der Rausschmiss. „Bei Nichtbeachtung wenden wir unser Hausrecht an“, heißt es auf den Schildern. (KStA)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen