(Ex-) Fußverkehrsbeauftragter der Stadt Köln Nico Rathmann (Bild Stadt Köln)
Fußverkehrsbeauftragter "geht" wieder ..

Köln - Die Stadt Köln war vor zwei Jahren stolz, den ersten Fußverkehrsbeauftragten einer Millionenstadt eingestellt zu haben. Der Fußgängerverein FUSS e.V. hatte sich auch nachdrücklich für diese Stelle eingesetzt.

Jetzt geht der Fußverkehrsbeauftragte wieder. Er hatte keine Entscheidungskompetenzen, kein Budget, kein Team, nur eine Beratungsfunktion, die oft genug keine oder nicht die angemessene Resonanz fand.

Wir fordern auch für Köln ein Team von Fachleuten für den Fußverkehr, mit Entscheidungskompetenz und eigenem Budget! Die Politik muss dem Fußverkehr endlich die angemessene Aufmerksamkeit widmen. (FUSS e.V. Köln, 28.02.24)

Kommentar von Spottdrossel am 20.02.2024

Wenn man so tun will, als täte man was, installiert man flugs einen "Beauftragten". Den stattet man mit einem Minimum an Geld, Kollegen und Macht aus. Man will ja nicht, dass der Beauftragte auch etwas bewirkt. Außer, dass es für das entsprechende Problem jetzt ein vorzeigbares Klingelschild gibt. Jetzt sehen wir auch die geräuschlose Arbeit der Kölner Anti-Korruptions-Beauftragten in einem neuen Licht ..

Kommentar von Jonny Walker am 21.02.2024

FUSS e.V. hat natürlich Recht, was die Forderung nach mehr Kompetenz, personellen und finanziellen Mitteln für den Fußverkehr angeht. Wer dann aber im Netz die Kölner Ortsgruppe des FUSS e.V. sucht, findet lediglich eine Telefonnummer und eine Mail-Adresse. Eine eigene Homepage oder wenigstens ein Facebook-Eintrag? Fehlanzeige. Das ist allerdings auch keine Ruhmestat ..

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Pfarrer Franz Meurer, Titeilseite, Herder-Verlag
Pfarrer Meurer - neues Buch

Vingst - „Wenn alle Pfarrer so wären wie er, dann gingen wir mit wehenden Fahnen voran“, solche Sprüche hört man oft über Pfarrer Franz Meurer. Er ist unkonventionell, kreativ und hat Humor.

Meurer lebt das Evangelium, er tut, was er predigt, und ist für die Menschen da, für Schwache und Arme. Für sie hat er im sozialen Brennpunkt Vingst Hallen gebaut, wo Lebensmittel angeliefert werden, die an Bedürftige verteilt werden.

Kommentar: Wir sind bekennende Meurer-Fans und nehmen ein Exemplar des Buches mit in die Sommerferien. Wir freuen uns auf die Lektüre und berichten danach, wie wir es gefunden haben .. (rb/MF)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Abbiegeunfall in Ossendorf

Ossendorf - Bei einem Abbiegeunfall zwischen einem Lkw und einem E-Scooter-Fahrer wurde am Montagabend, den 08. Juli 2024, ein 35 Jahre alter Kölner schwer verletzt.

Der 35-Jährige wurde gegen 19:00 Uhr im Kreuzungsbereich Von-Hünefeld-Straße/Richard-Byrd-Straße aus bislang ungeklärter Ursache von einem rechtsabbiegenden Sattelzug (Fahrer: 50) erfasst und überrollt.

Dabei erlitt der E-Scooter-Fahrer eine schwere Beinverletzung. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus, wo er umgehend notoperiert werden musste. Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizei unter 0221 229-0. (Polizei cr/al)

Erdogan Karikatur, De Telegraaf, Niederlande
Erdogan ist sauer .. Folge 782 ..

Berlin - Der türkische Präsident Erdogan hat im Flieger Richtung Heimat gegen die Uefa ausgeteilt. Die Strafe im "Wolfsgruß"-Eklat bei der EM sei politisch motiviert, meinte er zu Journalisten.

Und weiter erklärt er diese Aussage: "Ehrlich gesagt, hat die Uefa-Sperre für zwei Spiele gegen Merih Demiral einen schweren Schatten auf die Fußball-Europameisterschaft geworfen." (T-Online)

Kommentar: Das Wolfszeichen ist eindeutig ein politisches Zeichen und darauf hat die UEFA politisch geantwortet. Was ist daran falsch? Erdogan misst mit zweierlei Maß, aber das ist ja seine zweite Natur .. (rb/MF)

Alice Weidel (Bild Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)

Alice im Wunderland ..

BRD - Die Parteivorsitzende Alice Weidel sprach sich für Donald Trump als nächsten US-Präsidenten aus. Der würde den Krieg in der Ukraine sofort beenden, indem er die finanzielle Unterstützung streichen würde.

Dagegen lässt sie am demokratischen Kandidaten kein gutes Haar: Joe Biden habe "seine geistigen Kräfte nicht unter Kontrolle", sagte Weidel im ZDF-Sommerinterview. Ihn zu wählen, "das gehe überhaupt nicht." (ZDF)

Kommentar: Ja, Joe Biden ist alt und nicht mehr der Fitteste, jedoch kein Scharlatan und Trickbetrüger. Aber genau diese Art von Politikern scheint Frau Weidel zu bewundern. Hat sie denn ihre "geistigen Kräfte noch unter Kontrolle?" .. (rb/MF)

Die aktuelle Kapitalerhöhung hat die Euphorie stark gebremst . (Grafik Onvista.de)
Deutz AG und das Rüstungsgeschäft

Porz - Der Kölner Motorenbauer Deutz AG plant den Einstieg in das Rüstungsgeschäft. Man will Motoren für radgetriebene Panzer, Truppentransporter, Versorgungsfahrzeuge und Batteriespeicher für Feldlazarette liefern.

Vorstandschef Schulte sagte, man habe das nötige Know-how dazu. Das Unternehmen strebe hierzu eine engere Zusammenarbeit mit potenziellen Partnern wie Rheinmetall oder der Bundeswehr an.

Mit letzterer wurde bereits auf kleiner Basis zusammengearbeitet, der Markt aber bisher nicht systematisch erschlossen. Zusätzlich plant die Deutz AG auch die Expansion im Bereich Notstromaggregate, vor allem in den USA. (RadioKöln)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen