Lichterfest Schloss Benrath (Bild: Schloss Benrath)
Lichterfest Schloss Benrath 2024 - Vorverkauf hat begonnen

Benrath - Das jährliche Lichterfest im Park von Schlosspark Benrath findet am Samstag, den 24. August 2024 statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet klassische Musik, ein romantisch illuminiertes Schloss und atemberaubende Wasserspiele.

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Konzertprogramm und einem gemütlichen Picknick rund um den illuminierten Spiegelweiher. Für ein gelungenes Picknick packt das Schlosscafé Körbe für Zwei: Duftendes Gebäck und herzhafte Leckereien verlocken neben kleinen Knabbereien und süßen Verführungen.

Jahr für Jahr erleben mehr als 10.000 Menschen gemeinsam den Schlosspark voller Lichter und in einem ganz besonderen Ambiente. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Die Adresse lautet: Benrather Schloßallee 100-108, 40597 Düsseldorf. (PR)

Kulturbunker Mülheim, Berliner Straße 20, 51063 Köln-Mülheim (Bild Stadt Köln)

Kulturbunker sagt Kongress ab

Mülheim - Mit dem Slogan „Eine bessere Welt ist möglich – gemeinsam und organisiert“ bewirbt eine Organisation namens „Young Struggle“ ihren „Fünften Europakongress“ am 17. Februar 2024 in Köln.

Die lieben "Genossen und Genossinnen" werden herzlich eingeladen, einen Rückblick auf die gemeinsame Arbeit zu werfen. Am Freitag, den 16. Februar 2024, sagte der Kulturbunker Mülheim den Kongress kurzfristig ab.

Was die Verantwortlichen nicht wussten: Beim Anmelder handelt es sich um eine laut Verfassungsschutz linksextremistische Organisation, die zuletzt mit anti-jüdischen Äußerungen aufgefallen ist. (KStA)

Kurden-Demo an der Deutzer Werft 17.02.24: Fahnenträger Siegburger Straße, Busse aus Frankreich am Auenweg, Deutzer Brücke mit Demonstranten und Polizei (Bilder rb/MF)
Kurden-Demo in Deutz

Deutz - Am Samstag, den 17. Februar 2024 wird es von 10:00 Uhr bis 18:00 im Stadtteil Deutz und der Altstadt zu Verkehrsstörungen durch eine kurdische Demonstration "Freiheit für Abdullah Öcalan" kommen.

Zwischen 10 und 18 Uhr soll der Demozug von der Deutzer Werft über die Severinsbrücke Richtung Heumarkt und dann über die Deutzer Brücke wieder zurück zur Werft gehen. Der Veranstalter rechnet mit 15.000 Teilnehmern.

Schon am frühen Samstagmorgen wird die Polizei nach eigenen Angaben Straßen und Plätze rund um die Messe und die Deutzer Werft sperren. (RadioKöln)

Bild WDR

Karneval 2024 - Rückblick

Duisburg - Zum 60. Mal zog der Kinderkarnevalszug durch den Duisburger Norden. Anders als sonst aber nicht durch den Stadtteil Marxloh. Hier gab es letztes Jahr Beleidigungen und sexuelle Belästigungen.

Der Kinderkarnevalszug ist weit über die Stadtgrenzen bekannt und gilt als einer der größten seiner Art. Kinder stehen seit jeher im Mittelpunkt. In Spitzenzeiten kamen über 100.000 Besucher an die Zugstrecke.

Einige wurden dabei übergriffig. Es gab Schubsereien, Mädchen wurde unter den Rock gefilmt, die Kinderprinzessin sexuell beleidigt und es wurden immer wieder Kamelle auf die Zugteilnehmer zurückgeworfen. (WDR)

Kölner Zoo, Riehler Straße 173, 50735 Köln-Riehl (Bild Jens Krick)

Kölner Zoo ab Samstag, 17.02.24, wieder auf

Riehl - Der Kölner Zoo wurde am Dienstag, den 13. Februar 2024 geschlossen. Hintergrund ist ein positiver Befund auf Vogelgrippe. Die Schließung sei in enger Absprache mit dem Kölner Veterinäramt erfolgt, so ein Mitarbeiter des Zoos.

Zwei Wildputen sind gestorben. Durch die Untersuchung der Kadaver sei der Befund bekannt geworden. Im Laufe des Nachmittags bringen Tierpfleger Tiere, die sich anstecken könnten, in Sicherheit. (WDR)

Kommentar: Der Zoo blieb auch bis Freitag, den 17. Februar 2024 geschlossen. Die frohe Botschaft ergeht aber jetzt: Ab Samstag, den 17. Februar 2024 ist der Zoo wieder auf. Das Wochenende ist gerettet. (rb/MF)

Brücke Rather Straße über die A559, Lageplan OSM

A559 am Wochende gesperrt

Gremberghoven - Von Freitag, den 16. Februar 2024, 20:00 Uhr, bis Montag, 19. Februar 2024, 05:00 Uhr, ist die A559 zwischen dem Autobahndreieck Porz und dem Autobahnkreuz Gremberghoven gesperrt.

Und zwar in Richtung Aachen und zwischen Kreuz Gremberg und Anschlussstelle Gremberghoven Richtung Bonn. Die Überfahrt von der A4 aus beiden Fahrtrichtungen auf die A559 in Richtung Bonn ist auch gesperrt.

Der Grund für die Sperrung ist das Brückenbauwerk „Rather Straße“, die in Gremberghoven über die A559 führt. Die Brücke ist eine wichtige Verbindung zwischen Gremberghoven und Ensen und wird erneuert. (EXPRESS)

Eisgang Müheim (Bildquelle Brendel)
Gedenktag und Einladung

Mülheim - Die Geschichtswerkstatt Mülheim lädt an lokaler Geschichte interessierte Mitbürger am Mittwoch, den 28. Februar 2024 um 19:00 Uhr in das Café Toré im Kulturbunker Mülheim, Berliner Straße 20, ein.

Der 28. Februar 2024 ist der 240. Jahrestag des Mülheimer Eisganges. Die Autoren der neu erschienenen Broschüre "Mülheimer Straßengeschichte(n)" gehen auch auf diesen unheilvollen Tag der lokalen Geschichte ein.

Aus dem Anlass laden die Autoren der Broschüre geschichtsinteressierte Menschen zu einem Treffen im Café Toré ein. Sie stellen alte und neue Projekte der Geschichtswerkstatt vor und laden zur Mitarbeit ein. (GWM)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen