Eisgang Müheim (Bildquelle Brendel)
Gedenktag und Einladung

Mülheim - Die Geschichtswerkstatt Mülheim lädt an lokaler Geschichte interessierte Mitbürger am Mittwoch, den 28. Februar 2024 um 19:00 Uhr in das Café Toré im Kulturbunker Mülheim, Berliner Straße 20, ein.

Der 28. Februar 2024 ist der 240. Jahrestag des Mülheimer Eisganges. Die Autoren der neu erschienenen Broschüre "Mülheimer Straßengeschichte(n)" gehen auch auf diesen unheilvollen Tag der lokalen Geschichte ein.

Aus dem Anlass laden die Autoren der Broschüre geschichtsinteressierte Menschen zu einem Treffen im Café Toré ein. Sie stellen alte und neue Projekte der Geschichtswerkstatt vor und laden zur Mitarbeit ein. (GWM)

Neuer KVB-Warnstreik

Köln - Wer am Donnerstag, den 15. Februar 2024 mit Bus und Bahn zur Arbeit will - Fehlanzeige! Denn ab 03:00 Uhr in der Frühe ruft die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten der KVB zum eintägigen Streik auf.

Die Menschen in NRW müssen sich erneut auf Behinderungen im Nahverkehr einstellen. Am Tag darauf sollen die Manteltarif- Verhandlungen für die Beschäftigten des kommunalen Nahverkehrs in Bochum in die zweite Runde gehen.

Betroffen sind Nahverkehrsbetriebe in Düsseldorf, Köln, Bonn, Dortmund, Bochum, Oberhausen, Münster und Bielefeld. Zuletzt organisierte die Gewerkschaft Anfang Februar einen Warnstreik im ÖPNV von NRW. (EXPRESS)

Bild WDR

Karneval 2024 - Rückblick

Duisburg - Zum 60. Mal zog der Kinderkarnevalszug durch den Duisburger Norden. Anders als sonst aber nicht durch den Stadtteil Marxloh. Hier gab es letztes Jahr Beleidigungen und sexuelle Belästigungen.

Der Kinderkarnevalszug ist weit über die Stadtgrenzen bekannt und gilt als einer der größten seiner Art. Kinder stehen seit jeher im Mittelpunkt. In Spitzenzeiten kamen über 100.000 Besucher an die Zugstrecke.

Einige wurden dabei übergriffig. Es gab Schubsereien, Mädchen wurde unter den Rock gefilmt, die Kinderprinzessin sexuell beleidigt und es wurden immer wieder Kamelle auf die Zugteilnehmer zurückgeworfen. (WDR)

Kölner Zoo, Riehler Straße 173, 50735 Köln-Riehl (Bild Jens Krick)

Kölner Zoo ab Samstag, 17.02.24, wieder auf

Riehl - Der Kölner Zoo wurde am Dienstag, den 13. Februar 2024 geschlossen. Hintergrund ist ein positiver Befund auf Vogelgrippe. Die Schließung sei in enger Absprache mit dem Kölner Veterinäramt erfolgt, so ein Mitarbeiter des Zoos.

Zwei Wildputen sind gestorben. Durch die Untersuchung der Kadaver sei der Befund bekannt geworden. Im Laufe des Nachmittags bringen Tierpfleger Tiere, die sich anstecken könnten, in Sicherheit. (WDR)

Kommentar: Der Zoo blieb auch bis Freitag, den 17. Februar 2024 geschlossen. Die frohe Botschaft ergeht aber jetzt: Ab Samstag, den 17. Februar 2024 ist der Zoo wieder auf. Das Wochenende ist gerettet. (rb/MF)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)
Brandstifter gesucht

Kalk - Wegen schwerer Brandstiftung wird ein Mann gesucht, der am Samstagnachmittag, den 03. Februar 2024, kurz nacheinander in zwei Geschäften ausgestellte Bekleidung in Brand gesetzt hat.

Der Mann trug eine dunkelblaue Winterjacke, schwarze Hose, dunkelblaues Polohemd und schwarze Schuhe. Er soll zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß und eher kräftig sein. Er hat eine auffällige Stirnglatze.

Die erste Tat verübte er gegen 15.15 Uhr in den KölnArkaden auf der Kalker Hauptstraße, die zweite Tat gegen 15.40 Uhr in einem wenige hundert Meter vom ersten Tatort entfernten Bekleidungsgeschäft. (EXPRESS)

Brücke Rather Straße über die A559, Lageplan OSM

A559 am Wochende gesperrt

Gremberghoven - Von Freitag, den 16. Februar 2024, 20:00 Uhr, bis Montag, 19. Februar 2024, 05:00 Uhr, ist die A559 zwischen dem Autobahndreieck Porz und dem Autobahnkreuz Gremberghoven gesperrt.

Und zwar in Richtung Aachen und zwischen Kreuz Gremberg und Anschlussstelle Gremberghoven Richtung Bonn. Die Überfahrt von der A4 aus beiden Fahrtrichtungen auf die A559 in Richtung Bonn ist auch gesperrt.

Der Grund für die Sperrung ist das Brückenbauwerk „Rather Straße“, die in Gremberghoven über die A559 führt. Die Brücke ist eine wichtige Verbindung zwischen Gremberghoven und Ensen und wird erneuert. (EXPRESS)

Kulturbunker Mülheim, Berliner Straße 20, 51063 Köln-Mülheim
Sinfonietta VivazzA - Shorts IV

Mülheim - Am Freitag, den 16. Februar 2024 um 19:00 Uhr setzt das Kammerensemble Sinfonietta VivazzA seine lebendige und unterhaltsame Konzertreihe VivazzA Shots im Club Toré des Kulturbunkers fort.

VivazzAs “Kurze“ zeigen klassische Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert und werden in kleinen Sets und Besetzungen aufgeführt. Der heutige vierte Shot widmet sich dem Thema Conversations (Gespräche).

Das Ensemble erforscht das Konzept der menschlichen Interaktion aus der Perspektive von 4 internationalen Komponisten. Freut euch auf ungewöhnliche Kombinationen von Bläsern & Streichern. (Kulturbunker Mülheim)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen