Prof. Dr. Karl Lauterbach. (Bild A.Savin CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Lauterbach formuliert ungeschickt ..

Mülheim - Prof. Lauterbach löste mit seiner Aussage: "Die Keupstraße ist einer der größten Drogen-Umschlagplätze in Deutschland" heftige Reaktionen aus. Die IG Keupstraße reagiert "traurig und schockiert."

Die Lage hätte sich durch die Initiativen der IG Keupstraße und die Arbeit der Polizei deutlich verbessert. Lauterbach stellte seine Äußerung auch gleich richtig, stimmte dem zu und nahm Bezug auf den Drogenhandel in der Vergangenheit.

Und diesen Bezug gibt es ja. Im Jahr 2003 gab es einen Heroinfund auf der Keupstraße, der mit 400 kg einen Marktwert von vielen Millionen darstellte. Niemand sollte glauben, der Markt sei danach für alle Zeiten erledigt gewesen .. (rb/MF)

Kommentar von Redakteur am 11.02.2024

Als ich von der Beschlagnahmung der besagten 400 kg las, habe ich mich ein paar Mal in der Szene am Wiener Platz nach den aktuellen Marktpreisen erkundigt. Ich nahm an, das so eine große beschlagnahmte Menge den Markt verknappt. Aber weder die Festnahme der Händler noch die Wegnahme der Drogen hatte eine Auswirkung auf Markt und Preise. Das war für mich ein Indiz dafür, dass genügend Teilnehmer im Markt sind, die solche Verluste am selben Tag ausgleichen können.

Die Kölner Feuerwehr rettete bei einem Brand in einem Wohnhaus in Kalk mehrere Menschen. (Bild Jasmin Günther)

Brand in Kalk

Kalk - Die Feuerwehr rettete am Samstag, den 10. Februar 2024, mehrere Menschen aus einem brennenden Wohnhaus. Eine Wohnung im 4.OG eines Hotels, das als Unterkunft für Geflüchtete dient, war in Brand geraten.

Der Brand ereignete sich an der Solinger Straße, unweit einer Auffahrt zur Stadtautobahn B55a. 136 Personen leben in der Asylunterkunft. Durch das Feuer sind die Etagen vier und fünf des Hotels unbewohnbar.

39 Personen werden in anderen Einrichtungen untergebracht. Insgesamt 55 Einsatzkräfte und 19 Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren im Einsatz. Aktuell befinden sich noch Einsatzkräfte vor Ort. (KStA)

Bild Zoll Köln

Cash in d'r Täsch ..

Porz - Die Polizei und der Zoll nahmen in der Nacht zu Freitag, den 09. Februar 2024 am Flughafen Köln Bonn einen 24 Jahre alten Rumänen fest. Er war kurz vor Mitternacht aus Italien angereist.

Im öffentlichen Terminal des Flughafens waren den Einsatzkräften zwei aus Albanien stammende Männer aufgefallen. Sie hatten ein Foto des Rumänen auf dem Handy und hielten auffällig nach ihm Ausschau.

Zollbeamte kamen hinzu, um dessen Koffer röntgen zu lassen. Der augenscheinlich leere Koffer beinhaltete unter einem doppelten Boden knapp 100.000 Euro Falschgeld. (Polizei Köln)

Goldschmuck (Bild Degussa)
Beachtlicher Goldfund

BRD - Ende Oktober 2023 fanden Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf an der Rastanlage Bayerwald-Süd der A3 in einem Fahrzeug knapp eine halbe Million Euro in bar und rund 50 kg Gold.

Nun sucht die Polizei Hinweise zur Herkunft zweier Ringe, die sich unter dem beschlagnahmten Goldschmuck befanden. Sie haben auf der Innenseite eine personalisierte Gravur "Gert 31.08.2023" und "Heike 31.08.2023". (Polizei)

Kommentar: Das Gold im Wert von ca. 3 Mio Euro (Tagespreis 07.02.24) stammt sicher nicht aus einer Goldgrube. Wohl eher von Schmuggel und Steuerbetrug, Raub und Diebstahl. Lesen Sie dazu unsere Artikelserie "Juwelenhandel" .. (rb/MF)

Bürgerzentrum Rath (Bild IG Rath-Heumar)
Herbst- und Weinfest in Rath-Heumar 2024

Rath - Am Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. September 2024 ist in Rath das Herbst- und Weinfest. Da geht es zunächst einmal um vernünftiges Essen und Trinken. Aber auch musikalisch wird einiges geboten.

Eine aktuelle Übersicht haben wir noch nicht, also mal schnell ein Blick in die Vergangenheit: Hier brachte schon mal die Cover-Band "Achtung Baby" Lieder der irischen Band U2 und die "Queen Kings" Songs von Queen auf die Bühne.

Das Ganze ist am Sonntag, den 22. September 2024 verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Veranstaltungsort ist das Bürgerzentrum Rath, Rösrather Straße 603, 51107 Köln-Rath Veranstalter ist die IG Rath-Heumar. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen